Рет қаралды 4,450
Die deutsche Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Das betrifft auch die Religionen.
Besonders stark spürt man das dort, wo Kinder und Jugendliche zusammenkommen, insbesondere in der Schule.
Welche Fragen sind in der Schule besonders wichtig? Worauf kommt es an in multireligiösen Klassen? Diesen Fragen wenden wir uns in der Reihe „Religionen in der Schule“ zu. In Kooperation mit dem Religionspädagogischen Institut Loccum haben Lehrkräfte die Möglichkeit, ihre Fragen live zu stellen. Die Moderation übernimmt Pastorin Dr. Michaela Veit-Engelmann.
Den Anfang machen wir mit dem Thema: Aleviten. Zu Gast ist der alevitische Religionslehrer und Koordinator für den alevitischen Religionsunterricht in Niedersachsen, Cemalettin Karatas.
------------------------------
Seriöse interreligiöse Diskussion, leicht zugänglich und ohne die Formatzwänge des Unterhaltungsfernsehens, das ist die Grundidee von Religionen im Gespräch.
Immer am 15. des Monats gibt es eine neue Episode.
------------------------------
Ihr findet uns auch auf:
► Website: religionen-im-g...
► Spotify: open.spotify.c...