Wer es nicht macht und probiert, wird nie Erfahrungen sammeln. Das Potenzial ist da!
@vornamenachname43336 ай бұрын
das politisch einindoktrinierte "Potenzial" ist grenzenlos - aber wollen sich die Nutzer für Ideologien als Versuchskaninchen überschulden? lasst den Markt doch entscheiden. Das Bessere setzt sich von allein durch
@buenzel6 ай бұрын
@@vornamenachname4333 alter dein Kommentar macht von vorne bis hinten keinen Sinn.
@vornamenachname43336 ай бұрын
@@buenzel doch aber dazu muss man den Text verstehen können
@buenzel6 ай бұрын
@@vornamenachname4333 Glaub mir, an meinem Textverständnis liegt es nicht. Lies dir nochmal den Kommentar von ratio durch und dann deine Antwort. Sie macht einfach Null Sinn. Du fängst plötzlich an irgendwas mit Politik und Markt zu labbern, obwohl die ursprüngliche Aussage ist "einfach mal machen und schaun was bei rauskommt"
@K0nst4nt1n966 ай бұрын
@@vornamenachname4333 Neue Technologien haben es anfangs schwer sich direkt zu etablieren. Grade gegen den durchoptimierten Verbrenner. Das ist schon ok für den Anfang etwas Starthilfe zu geben, um mehr Absatz zu bekommen.
@thorium2226 ай бұрын
Tolles Projekt aber bei der herrschenden innovationsfeindlichen Stimmung im Lande müssen wir wohl warten, bis der fertige E-Traktor mit überlegenem Preis/Leistungsverhältnis aus China kommt; hier heißt es halt geht nicht, will ich nicht, zu anstrengend, zu schwer, soll alles so bleiben wie immer.
@wolfgangpreier91606 ай бұрын
👍👍👍So ist es recht. Meine chinesischen guten Onkels freuen sich schon auf die Aufträge von Euch.
@moritz24566 ай бұрын
Mann kann sich gewiss nicht gegen alles stellen, in Deutschland werden ja gerne die Bedenken zuerst diskutiert und dann die Möglichkeiten. Andererseits fänd ichs auch schwierig diesen einen, noch eher unwirtschaftlichen und nicht universell nutzbaren Prototypen als Argument für ein generelles Verbrenner-Aus zu nutzen. Das wird allerdings gerne mal gemacht. Dabei gibt es ja tolle Beispiele wo Elektrifizierung tolle Vorteile bringt, siehe E-Radlader oder elektrische Futtermischer. Für den Ackerschlepper ist es vielleicht noch nicht so weit, aber wer weiß was die Technik noch so bringt, selbst wenn es vielleicht nicht der Akku wird.
@wolfgangpreier91606 ай бұрын
@@moritz2456 Agromec 700 Vario electric Fendt e100 V Monarch MK-V farmall Kubota. Ja, die meisten fangen noch klein an und trauen sich nicht über die großen. Dabei sehen wir ja bei den LKW dass sie sofort eingesetzt würden und viel Geld sparen helfen wenn es sie denn gäbe. Leider sind die Hersteller nicht daran interessiert und bleiben lieber auf ihren Pfründen sitzen. Wir brauchen in dem Bereich auch einen Tesla. Damit die den alteingesessenen Herstellern in die Eier tritt. Mit Anlauf!
@jukey3086 ай бұрын
Das Problem sind Theoretiker wie Sie, die keine Ahnung von praktischen Arbeiten haben!
@marcoz68016 ай бұрын
@@jukey308Nein, das Problem sind Bedenkenträger wie du.
@MichaelPanzer6 ай бұрын
Find ich super. Man muss ja irgendwo anfangen und Erfahrungen sammeln um zu wissen in welche Richtung die Entwicklung weiter gehen muss. Die Idee mit dem Wechselakku ist super für die Nutzung von PV und dynamischen Stromtarifen. Damit kann man eben das Betriebsmittel Strom günstig beschaffen. Dann noch der reduzierte Wartungsbedarf und die geringen Emissionen im Betrieb. Es ist kein Traktor für alles, muss es auch nicht sein, er muss nur seinen Anwendungsfall gut machen! Ein guter Schritt in die richtige Richtung!
@imtheeastgermanguy54316 ай бұрын
Eben und man könnte auch einfach das größer bauen und dann eben nutzen zum pflügen. Eine Laufzeit von 8h für so einen Traktor ist schon recht viel und mit Akkus bereit stehend zum wechseln ist da kein Limit nach oben. 👍😎
@richrocker836 ай бұрын
@@imtheeastgermanguy5431 Ist nicht so einfach, wie du denkst. Diesel hat eine höhere Energiedichte als Akkus, dadurch muss ein Akkufahrzeug viel größer und auch schwerer sein, um das gleiche zu leisten. Und Gewicht ist etwas, dass man am Acker vermeiden will
@seppwurzel82126 ай бұрын
@@imtheeastgermanguy5431 die heutigen Akkus sind dafür noch viel zu schwer, damit werden die Böden kaputt. Dazu gibt es eine Folge vom Geladen Podcast. Aber positiv bleiben: Die volumetrische Energiedichte von Akkus hat sich in den letzten ca. 15-16 Jahren alle 3 Jahre verdoppelt. Irgendwann wird das Verdoppeln natürlich immer schwieriger, aber es wird immer besser werden und weiter gehen. 💪
@n.muelder6 ай бұрын
@@richrocker83 Das ist so nicht korrekt da ein Dieselmotor auch einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad als ein Elektromotor hat
@richrocker836 ай бұрын
@@n.muelder warum hat dann ein E-Auto mit 2 Tonnen weniger Reichweite, als ein Verbrenner mit 1,3 Tonnen? Der Vorteil im Wirkungsgrad macht den Nachteil in der Energiedichte nicht weg. Ein Akku hat 100-150 Wh/kg, Diesel 11.000 Wh/kg
@Aegidie6 ай бұрын
Sehr schön! Alles neue steht am Anfang und muss getestet werden. Ob Elektroautos oder LKWs. Da die Landwirte sowieso mehrere Traktoren haben um gewisse Arbeiten erledigen zu können, ist das jetzt nicht gerade das große Manko. Ich kann mir solche kleinen Traktoren für einfache Arbeit gut vorstellen z.B. in der Winzerei
@imtheeastgermanguy54316 ай бұрын
Die könnte man ja auch gerade dafür bauen wie es andere Hersteller schon getan haben. Ob man bestehende Geräte einfach umrüsten könnte weiß ich ob das Sinn macht
@phantOMG3266 ай бұрын
Alles richtig, aber zum "Testen" sind die meisten Betriebe nicht geeignet, weil die Wirtschaftlichkeit eh schon oft fraglich ist. Sachen wie Wiederverkaufswert, Reparaturen, Kosten, Ersatzteile,... sind zudem etwas abschreckend. Staatsgüter oder dergleichen sind besser zum Testen geeignet, aber nicht mal die trauen sich so wirklich ran.
@airestocky6 ай бұрын
ja, es gibt immer die, die sich nach vorne trauen, gibt ja jetzt auch schon Speditionen, die massiv in E-LKWs investieren und parallel riesige PV- und Stromspeicher auf ihrem Gelände installieren - da wird gleich richtig geklotzt.
@imtheeastgermanguy54316 ай бұрын
@@airestocky ist bestimmt ne gute Investition als Firma 👍
@le-hu16386 ай бұрын
Ich bin mir nicht sicher welche Betriebe sie im Kopf haben, wenn sie sagen, dass es oft mehrere Traktoren gibt. Ich möchte nur mal daraud hinweisen, wenn Landwirte viele, alte, kleine Traktoren haben - sind diese gelegentlich nicht so profitabel. Würde man sich in Gedanken einen Bauernhof wirtschaftlich ausmalen, ist es theoretisch sinnvoller weniger Traktoren zu haben.
@applefan50796 ай бұрын
Endlich kommt mal jemand auf die Idee das Thema E-Mobilität in der Landwirtschaft. Dächer vollklatschen mit PV (haben eh schon viele Landwirte) und es nur eine Frage der Zeit, bis sich so etwas finanziell lohnen wird. Wenn der dann noch bidirektional laden kann und man den somit als Speicher einsetzen kann, erhöht sich der Effekt nochmal.
@GoogleproNr16 ай бұрын
Endlich. Kannst du schon längst kaufen e Fahrzeuge für die Landwirtschaft das ist nicht so ganz neu
@vornamenachname43336 ай бұрын
gern, wenn man den Markt entscheiden lässt ohne Ideologische Subventionen - möge sich das bessere Produkt durchsetzen
@le-hu16386 ай бұрын
@@vornamenachname4333meinen sie die diesel subvention?
@TM-hq5wf6 ай бұрын
Und wer bezahlt die PV ohne staatliche Förderung? Erst mal nachdenken!
@vornamenachname43336 ай бұрын
@@le-hu1638 _"diesel subvention"_? jeder subventioniert den Staat mit rund 50% Abgaben pro Liter.
@marcom.6 ай бұрын
Wenn man auf der Homepage der Firma liest wird klar, dass es den hier beschriebenen Traktor noch gar nicht gibt. Im Video sehen wir einen Traktor mit 50 kWh und Dieselmotor als Range Extender.
@josefv-y8m6 ай бұрын
Sieht man auch im Video...da steht..."Erprobungsfahrzeug" auf dem Fahrzeug. Ja, das ist erst ein Prototyp, was auch im Video genannt wird.
@Alex-und-Flux6 ай бұрын
wird leider nie kommen. 1, Wirds am ende dann dich viel teurer als man glaubt. inbesondere wenn man dann noch nen 2. Akku hinstellen will. Und damit fehlt dann eben die Wirtschaftlichkeit. in der landwirtschaft ist zeit ein noch viel größeres thema als sonst wo. da hat keiner zeit auf das laden des akkus zu warten!
@syrocoo16 ай бұрын
Also meinst du, ein 2 Akku wobei man beide von Herbst bis Frühling als Speicher und Puffen nutzen kann, das also zum Einspeisen nutzen könnte und damit Geld bringt, ist wirtschaftlich schlechter als ein Traktor der in dieser Zeit einfach nur vor sich Hinrostet und im Nutzzeitraum riesige Mengen Diesel verballert, die sich viele Bauern ohne Subventionen nicht leisten können? Denk bitte noch mal etwas drüber nach 😅
@Alex-und-Flux6 ай бұрын
@@syrocoo1 wenn es sich rechnen würde 400kwh akku als puffer zu betreiben... was glauubst du wohl warum der Bauer aktuell ganze 7,5 kwh akku besitzt... ach ja weil es sich einfach nicht rechnet. die akkus sind einfach so teuer das bekommst du nie wieder eingespielt.... Und dieses ganze Puffer akku ding ist eh so eine sache... das funktioniert so lange wie ich exakt weiß wann ich sonne habe, wann ich wie viel strom verbrauche und wann ich den Trecker nutze... aber... Strom kommt tags über rein. da nutze ich auch den Traktor. verbracuhen aus einen Puffer akku ist aber nachts und bei schlechtem wetter.... also dann wenn ich den Akku landen könnte um ihn nachts zu nutzen benutze ich den Trecker und bracuhe dafür schon volle akkus. und zu den zeiten wo ich den trecker nicht nutze und leer gefahren habe dan scheint auch keine sonne und da kann ich auch nix weg puffern, da bräuchte ich ja die zwischengespeichterte energie...
@Alex-und-Flux6 ай бұрын
@@syrocoo1 das ist immer alles so lange ganz toll bis man es sich mal genauer anschaut. ja es wird noch lange so sein das diesel maschienen einfach die deutlich bessere und wirtschaftliche Wahl sind. ein weiterer Faktor ist da auch die Nutzungsdauer und eine wiederverkaufswert... für einen gebracuehten akku bekommst du einfach nix mehr, und nach einigen tausend stunden betriebszeit ist der auch einfach runter..wohingegen der diesel Trecker genau so gut läuft wie an tag 1
@syrocoo16 ай бұрын
@@Alex-und-Flux Ich höre die gleichen Bla Bla geht nicht Antworten, die man beim Auto und Lkw auch immer hört und dennoch funktioniert das! Als was arbeitest du, wenn ich fragen darf? Bestimmt irgendwas studiertes oder im Büro, zumindest schreibst du den gleichen Müll, wie diese Arbeiterschichten. Wenn du nun noch schreiben würdest: Deutschland oder EU kann sich gar nicht so viel Strom Leisten, wäre alles dabei 🤦♂ PS: Ein Traktor mit x tausend Betriebsstunden läuft NICHT ohne diverse Reparaturen 😂
@Alex-und-Flux6 ай бұрын
@@syrocoo1 ja ja diese scheiß studierten die ahnung habe. Oder diese scheiß Büro menschen die nie sehen was draußen los ist... Du gehörst noch zur guten arbeitenden Bevölkerung wo man anpackt und sachen einfach macht... Junge junge junge so ein bullshit! Natürlich Funktioniert das irgendwie... Aber eben nicht wirtschaftlich! Das ist der große hacken. Gleiches gilt für elektro Autos und LKW. Ja es gibt natürlich immer Szenarien wo das funktioniert. Aber im allgemeinen ist so ein elektro Auto einfach nur ein Spielzeug oder Status symbol.fur die jeniege sie es sich leisten könne und/oder wollen... Aber bei Baumaschinen Landwirtschaftsmaschinen etc kommt es auf verfügbarkeit und wirtschaftlichkeit an. Wenn dann das passende Wetter ist laufen die Maschinen notfalls 24h durchgängig um Dauer Einsatz. Ja bei schlechtem Wetter stehen die halt rum. Also spar du dir dein bla bla über "die da oben"
@DJ2022DE6 ай бұрын
Elektrotraktor Tadus, tolles Projekt, einer muss ja mal den Anfang machen!
@GoogleproNr16 ай бұрын
Elektrotraktoren kannst du bei anderen Herstellern schon kaufen
@sorenhertel2476 ай бұрын
Besser keiner macht den Anfang, richtig schwarz rauchen muss es an der esse 😅
@OnlyFendtsT6 ай бұрын
Wieso hat der Traktor einen Auspuff?
@2Fast836 ай бұрын
Das selbe hab ich mich gerade auch gefragt😉
@anonymous-ts5ih6 ай бұрын
@@2Fast83 abführung von Heissluft vielleicht? Man könnte ja mal beim Hersteller nachfragen, statt mit Zwinkersmiley rumzumachen www.tadus.com/kontakt/
@leaphar086 ай бұрын
Weil der Traktor umgerüstet wurde und keine Neuanfertigung ist.
@Gerhard_der_alte6 ай бұрын
@@leaphar08man baut den kompletten Antriebsstrang um. Den Auspuff lässt man aber im leeren dranhängen?
@le-hu16386 ай бұрын
@@Gerhard_der_altedu bist da was ganz großem auf der Spur ;)
@wolfgangbrandl46946 ай бұрын
Landwirtschaftliche Betriebe stellen jetzt auf Nachtschicht um. So kann der Solarstrom voll ausgenutzt werden
@Jojo_F6 ай бұрын
Mit Wechselakkus ist das genau das, was für die Landwirtschaft wichtig wäre! 👍 Die Wechselakkus sind ja neben dem Fahreug ja auch als Netzspeicher tauglich und könnten auch da noch Geld bringen, aber mindestens den stationären Strombedarf optimieren.
@JacquesMartiniАй бұрын
Der Wechelakku kostet aber dannhalt das 2,3,4fache! Und das ist der Knackpunkt der E-Mobilität, die Akkukosten!
@Jojo_FАй бұрын
@JacquesMartini Bei Großfahrzeugen sehe ich das Problem nicht. Wechselakku sollte hier kaum Mehrkosten bringen.
@JacquesMartiniАй бұрын
@@Jojo_F Stimmt, du siehst das Problem nicht. Es ist aber da.
@j.w.20276 ай бұрын
200.000€ für einen vergleichbaren Dieselschlepper? was habt ihr denn geraucht?
@oli-barelin6 ай бұрын
Ja viele sind inzwischen so teuer, größere kosten auch schon mal 400.000 Euro und mehr.
@samuelleute19396 ай бұрын
@@oli-barelin 140 ps 150 k
@masterxd1106 ай бұрын
@@oli-barelin Mein Vater ist Landwirt die Dinger werden nicht neu gekauft... das Geld hat keiner es werden immer die gebrachten gekauft.....
@brezi55566 ай бұрын
@@masterxd110 was rauchen Sie, bei uns fahren nur Neue, ich schätze geleast oder finanziert
@masterxd1106 ай бұрын
@@brezi5556 Dienstleister oder Landwirt?
@manfredmuller29256 ай бұрын
Ein vergleichbarer Dieselschlepper kostet definitiv keine 200.000 Euro. Ein Schlepper für 200.000 Euro kann auch Arbeiten verrichten, die Kraft brauchen. Zudem wird das Leben noch stressiger, wenn man immer überlegen muß, wie man die Akkus am effizientesten einsetzt. PS und trotzdem ändert es nichts daran, daß bei Regenwetter oder bedecktem Himmel und Windstille nahezu 100% des Energieverbrauchs von konventionellen Kraftwerken vorgehalten werden muß. Zu der Schnapsidee Wasserstoff muß erwähnt sein, daß lt H. W. Sinn die Stromkosten viermal so hoch sein werden (für Strom aus Wasserstoff) als jetzt schon.
@maxb.8856 ай бұрын
Und ? Was ist ihr Fazit ? Nicht an neuen Techniken forschen sondern für immer von Ölimporten und Verbrennern abhängig machen ? Niemand hat behauptet, dass es 100% ausgereift, perfekt und in allen Belangen besser ist als ein Verbrenner.
@albinklein76806 ай бұрын
@@maxb.885es wird NIEMALS funktionieren.
@Heiko8816 ай бұрын
Es gibt keine "Windstille". Nirgendwo !
@AndreFrank-v1d6 ай бұрын
Wasserstoff macht eventuell schon Sinn und zwar als Speichermedium in Überschusszeiten.
@oleolsson19246 ай бұрын
Ach. Nicht so hitzig diskutieren und erst mal abwarten. Das ist doch erst der Anfang. Autos gehen ja angeblich nicht. Ich fahre jetzt vier Jahre elektrisch, auch mit Wohnwagen. Ich habe nicht nur überlebt, sondern bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Da ist auch Blabla im Spiel, viel Blabla. Zu teuer, geht nicht usw, usw. Das meiste ist Quatsch. Sattelschlepper im Fernverkehr gehen angeblich nicht. Inzwischen zeigt sich, dass die Lenkzeiten und die Infrastruktur der limitierende Faktor sind. Nicht der LKW. Trecker gehen angeblich nicht? Vielleicht noch nicht. Ich finde, man sollte nicht immer gleich wissen, warum irgendwas nicht geht. Einfach mal interessiert bleiben und abwarten.
@syrocoo16 ай бұрын
Bei LKW ist es tatsächlich ein Problem mit der Ladeinfrastruktur, viele Säulen stehen nicht da wo LKW an Autobahnrastplätzen überhaupt stehen dürfen, da hat man noch sehr viel Nachholbedarf. Wie weit die Dinger kommen, ist allerdings schon nice
@TM-hq5wf6 ай бұрын
Na dann fahr weiter dein hoch krebserzeugendes mobiles Magnetfeld. Ich tu das sicherlich nicht!
@cachememory6 ай бұрын
@@syrocoo1wie weit kommen die schon im Vergleich zum Diesel?
@josefv-y8m6 ай бұрын
@@TM-hq5wf Ah ein Aluhut...dann fahre weiter dein nachgewiesen krebserregenden Verbrenner, bei dem du bei jedem Tanken die leckeren Benzole einatmest...die machen alle Varianten von Krebsarten.
@syrocoo16 ай бұрын
@@cachememory die lkw? Die genaue Zahl kenn ich nicht, einfach mal e aktros suchen. Diese sind Grad mit knapp 42t auf europa testfahrt
@chris23tr6 ай бұрын
Weit weg von der Praxis, da die Maschinen in der Hauptsaison den ganzen Tag durch arbeiten, und für das meiste arbeiten viel PS brauchen
@sonyphotoguy66016 ай бұрын
Alles fängt klein an. Bei LKWs ist man selbst auf Langstrecke jetzt auf E unterwegs. 800km und die Kasseler Berge kein Problem. Gut, bei den LKW hat man natürlich die Lenkzeiten, die man einhalten muss, was dem Akkubetrieb in die Hände spielt. Die fallen in der Landwirtschaft weg.
@syrocoo16 ай бұрын
@@sonyphotoguy6601 Wechselakku und selbst Bauern machen mal Pause zum Essen, bei 8h Betrieb reicht das um den nächsten zu laden. Das vielen hier immer gleich einfällt warum etwas nicht funktioniert, aber sonst keine Lösungen bringen wollen, bis andere einfach mal machen und zeigen, dass es doch geht 🤷♂
@maxb.8856 ай бұрын
Gut, dass der Bauer selbst davon begeistert ist und sich überlegt wie es einzusetzen ist. Sie können da natürlich für alle Bauern im Land sprechen.
@josefv-y8m6 ай бұрын
Es gibt keinen Traktor für alles...Verwandte von mir haben nur Viehwirtschaft mit Weideflächen, und sonst nichts...die brauchen den Traktor nur zum Heu machen. Für alle anderen, muss es halt was anderes geben...die Entwicklung ist ja noch sehr am Anfang.
@matblub5 ай бұрын
nice! Für Landwirte ergibt so ein Wechselakku sehr viel Sinn.
@ihabsglei6 ай бұрын
An schönen Hochsommertagen läuft in der Landwirtschaft alles was Räder hat. Da hat man keine Zeit den Traktor stundenlang zu lagen. Ein Wechselakku wäre sicher die Lösung, nur ist der Akkus der größte Preistreiber. Für einen 200kWh Wechselakku sind noch einmal 35000€ fällig, plus die technischen Anlagen um den Wechsel bei so schweren Akkupacks zu bewerkstelligen. 🙄
@Sepp4406 ай бұрын
Bei einer 200 kWh Batterie sind Ladeströme von bereits 400kW realisierbar, da wären wir bei ca.20 min von 10% auf 80%
@ihabsglei6 ай бұрын
@@Sepp440 Das stimmt natürlich, aber ohne zusätzlich mindestens 200kWh Batteriebuffer aus dem heraus geladen wird, geht es trotzdem nicht. Ansonsten hat der Landwirt schon eine beachtliche Anlage 1:46 am Laufen. Vielleicht liest er ja mit und schreibt uns ein paar Eckdaten der Anlage hier rein. 👍
@sebastiankobialka40716 ай бұрын
die kommentare einfach gold wert 😂
@Steil-o6 ай бұрын
Daumen hoch für diese Innovation.
@cebillon6 ай бұрын
Gibt es von Fendt den e 100 nix neues
@walter58636 ай бұрын
Dann viel Spaß beim Schneeräumen! Endlich ist das Perpetuum Mobile erfunden.
@danielmeinzinger96026 ай бұрын
Für leichte feldarbeiten und grünlandbewirtschaftung sicherlich ne überlegung ...gerade wenn die hof pv anlagen aus der eeg förderung und volleinspeisung rausfallen ...
@ratioradioKI736 ай бұрын
Die werden jetzt von Jahr zu Jahr zu Eigenverbrauchern.
@ChallengerMT875B6 ай бұрын
Da reicht aber auch ein Oldtimer
@le-hu16386 ай бұрын
@@ChallengerMT875Bkorrekt, aber: Man darf die Reperaturarbeiten nicht unterschätzen. Klar können sie da alles selber machen und so, aber das ist Zeit die fehlt um voran zu kommen. Ich bin nicht überzeugt von diesem Batterieschlepper, aber malen sie sich doch mal das szenario aus, dass sich der Dieselpreis verdoppelt. Die Pv haben viele Betriebe schon fast 20 jahre auf dem dach
@TM-hq5wf6 ай бұрын
Und was ist wenn die Sonne wie gewollt verdunkelt wird? PV ade! Außerdem ist PV um ein Vielfaches teurer als Diesel und Dieseltechnik!
@hansw.51726 ай бұрын
Alles schön und gut , aber das was hier vorgestellt wird ist ein Start-ap betrieb mit ganze 3 Mitarbeitern , der ende 2025 mit einem Produkt in serie gehen will , das es so noch nicht gibt , das sie Selber noch nicht haben und auch nicht getestet haben, wie auch , das was sie jetzt haben ist ein Alter Doppstadt trac , den sie umgebaut haben mehr nicht . Und obendrauf soll es dann mit allem drum und dran richtung 300000,-€ gehen Wer garantiert denn dass man dann nach 5jahren noch teile bekommt .Da gibt es andere Firmen die mehr Mittel zur verfügung haben, nicht nur Staatshilfen und nur weil große Firmen noch nicht an den Markt gehen heißt das ja nicht , dass nicht daran gearbeitet wird , aber es muss praxistauglich sein . Hier auf so ein Teil zu setzten , das in einer Landmaschienenwerkstatt zusammengeschuhstert werden soll 🙄. Jeder beschwert sich wenn unausgereifte Maschinen und Geräte auf den Markt geworfen werden , aber hier ist es offenbar egal . E_mobil wird kommen In der Landwirtschaft im Bau und sonstwo . Dass man solche Akkus einfach rauszieht wie beim Akkuschrauber , schön wäre es , da sind andere Stromstärken zu gange , die Kontaktkupplungen müssen sehr gut sein. Landwirtschaft , Staub , Derck , Hochdruckreiniger.... Sobalt der erste Hof abfackelt geht der Tanz los . Es gibt solche wechselakkus für Autos , die werden aber nicht einfach so mit den Hubwagen rausgezogen ,da gibt es extra wechselstationen . sicher hat das Tadus schon erfolgreich getestet 😃 und alles ist von den Versicherungen abgesichert. Da ist es nur interesant auf welche Norm man sich eingeschoßen hat , oder soll hier auch jeder sein eigens Süpchen kochen und dann in 15 Jahren 5 verschieden Akkuteile am Hof stehen . Ich finde es eigendlich beleidigent , gegenüber Landwirten , wenn man jeden der zweifelt als Verweigerer darstellt .
@adri89265 ай бұрын
so ist es. automotiv ist ein sehr schweres geschäft mit vielen vorschriften. aussserdem werden landmaschinen in kampagne genutzt das bedeutet wenn maisernte ist wird die maschine nonstop genutzt. wehe da geht was kaput. und dann bist du irgendwo am arsch der welt und willst akku aufladen🙄
@first75896 ай бұрын
Na ja, klingt irgendwie nach dem Streetscooter Projekt der Deutschen Post. Innovativ ja, aber noch lange nicht ausgereift. Mein Bruder ist selbst in der Landwirtschaft tätig, da kann die Anforderung an die Betriebszeit eines Traktors schon die veranschlagten 5+ Stunden schon mal übersteigen. Laden per PV-Anlage macht natürlich auch nur mit Wechselakku Sinn (wie im Video bereits angedeutet), was den Gesamtpreis sicher noch weiter in die Höhe treibt. Denn der Ladevorgang müsste ja vorwiegend in den Stunden mit der größten Sonneneinstrahlung erfolgen, wenn der Bauer bei der Arbeit ist (von den Arbeitszeiten her wäre hingegen das Laden über Nacht sinnvoll). Auch das Problem mit der ungenügenden Zugkraft dürfte für viele Verwendungszwecke ein Ausschlusskriterium darstellen. Was eigentlich schade ist, haben E-Motoren doch in der Regel ein geringes Gewicht und gleichzeitig ein enormes Drehmoment
@reinhardmuller340623 күн бұрын
Interessant wird's erst, wenn Natrium-Ionen-Akkus zum Einsatz kommen. Eine weitaus günstigere Variante, bei der zwar etwas Zusatzgewicht anfällt. Was aber bei einem Traktor völlig egal ist. Insofern hoffe ich, dass es diesbezüglich bald Updates gibt.
@BadReunion6 ай бұрын
Wundert mich das der keinen Frontlader dran hat. Für Viehbauer könnte der doch ganz gut sein. Mit bidirektionalem laden kann man bei Stromausfall z.b. die Melkmaschinen am laufen halten. Über die Zapfwelle könnte man den Elektromotor dann auch als Generator benutzen (sollte technisch kein großes Problem sein)
@xxx3xx66 ай бұрын
Wer elektrisch fährt, ersetzt die Zapfwelle auf ein günstiges Kabel. Was heißt: alle Anbaugeräte müssen angepasst werden.
@yvesstocky99366 ай бұрын
In welchem Fall sollte man den Elektromotor dann als Generator nutzen? Und mit was antreiben?
@BadReunion6 ай бұрын
@@yvesstocky9936 Na falls mal längere zeit der Strom ausfällt, z.b. bei Hochwasser oder bei einem Sturm könnten Hochspannungsleitungen beschädigt werden . Als Antrieb kann man einen Dieselschlepper nehmen, also von Zapfwelle zu Zapfwelle. Ist natürlich nur für den Notfall das Ganze.
@JacquesMartiniАй бұрын
@@yvesstocky9936 KURBELN! 😂
@OnkelTomHDT6 ай бұрын
Ich hab vor paar Tagen erst im Dönerladen rausgehauen: "Welches Antriebssystem sinnvoll ist, das kommt immer auf den Anwendungsfall an." Mir wurde dort gesagt, dass ich der Erste wäre, der das meinem Gegenüber bisher jemals gesagt hätte. Aber wenn ich das hier sehe, dann fühle ich mich irgendwie vollkommen bestätigt! Der E-Trecker ist nicht für schwere Lasten geeignet. Dort braucht man weiterhin einen Verbrenner. Aber für landwirtschaftliche Zwecke auf dem Feld kann man ja nicht mit einem normalen Pkw fahren. Deshalb muss es ein Trecker sein. Und wenn der wie hier nur Heu wenden muss oder irgendwelche Maschinen ziehen, die nicht so schwer sind, dann ist das eine echt tolle Sache! Der Bauer wird zwar nicht drumrum kommen mit einem Dieseltrecker auf's Feld zu fahren, aber halt nicht mehr für alle Arbeitsgänge. Für Arbeitsgänge mit weniger Last kann er den E-Trecker verwenden und das entlastet einmal die Umwelt, aber auch seinen Geldbeutel, weil er ja seinen Strom selbst erzeugen kann. Was auch perfekt passend ist, ist die Sache, dass man als Bauer ja die Maschine genau zu der Jahreszeit braucht, zu der auch die Stromerzeugung durch PH-Anlagen mehr Ertrag bringt, d.h. man kriegt im Sommer mehr Strom vom eigenen Dach und das ist genau zu der Zeit, wo der Trecker fahren muss. Also, für diesen Anwendungsfall ist das m.E. eine echt gute Ergänzung zu herkömmlichen Antriebssystemen! 👍
@hansw.51726 ай бұрын
Es entlastet eben nicht seinen Geldbeutel , da eben ein vergleichbarer Dieselschlepper für leichte Arbeiten, die dieser E-Traktor schafft , keine 200000,-€ kostet sondern leider keine 100000,-€ , Hier wird schöngerechnet und sich was zusammengeträumt gerade so wie im Dönerladen 😀👍
@OnkelTomHDT6 ай бұрын
@@hansw.5172 Das die Kiste aktuell einfach teurer ist, ist mir schon klar. Das wird aber sicher nicht permanent das Doppelte bleiben. Aber selbst wenn das Ding um einiges teurer ist, so muss man das dann mal vernünftig gegen die Spriteinsparung gegenrechnen. Wenn man dann von einer mehrjährigen Nutzungszeit ausgeht und den E-Trecker nach x Jahren ersetzen muss, dann kommt's halt drauf an, wie viel man eventuell noch draufgezahlt hat und ob einem das für die Umwelt wert ist. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Deshalb würde ich es als falsch betrachten etwas von vorn herein abzulehnen, weil es "teurer" ist. Ein Hausbau ist auch teurer als zur Miete zu wohnen und trotzdem bauen Leute Eigenheime, weil für sie der persönliche, nicht finanzielle Gewinn einfach höherwertiger ist als der Betrag auf dem Konto. ;-) Aber wie gesagt, es muss jeder selbst entscheiden und ich finde es gut, wenn die Möglichkeit dazu da ist!
@hansw.51726 ай бұрын
@@OnkelTomHDT sie vergleichen tatsächlich ein Eigenheim mit einen VorserienE-traktor einer Start-upfirma. Wissen sie was mit den Firmen die vor über 20Jahren in die PV -anlagen eingestiegen sind passiert ist , die haben alle überteuertes Zeug verkauft , nicht in die Zukunft investiert und als man die Anfangsförderung gekürzt hat sind sie alle Pleite gegangen . Das heute PV-anlagen nur ein bruchteil von damals kosten und die Leistung um ein vielfaches höher ist , liegt nicht an der Umlage die der Stormverbraucher den PV-Pionieren in den Hintern geblasen hat , sondern an der Weltweiten konkurenz . Auch Pioniere sollten einen Taschenrechner benutzen , den sonst gehören sie auf einmal zu den Verlierern.
@syrocoo16 ай бұрын
@@OnkelTomHDT Evtl im Winter als Stromspeicher und Puffer anstecken, wenns geht, dann bringt der im Stand auch was 🤔
@KianFloppa6 ай бұрын
In Natrium Ion investieren! Lithium ist limitiert!
@deantiquisetnovis6 ай бұрын
Ist es nicht. Zumindest nicht in dem Maße. Außerdem werden ja immer neue Vorkommen entdeckt - siehe Sachsen und Tschechien. Hinzu kommt das Lithium aus recyleten Akkus. Also, ich würde mir da keine Sorgen machen.
@fnordpol6 ай бұрын
Letztendlich wird man mittelfristig das selbe prinzip auch fuer die grossen schlepper fahren, man nehme den Akku der da grade so reinpasst ohne das der Karren ins Feld einsinkt und tut dann am feld 2-3 mal am Tag schnellladen oder den Akku wechseln für die schweeren arbeiten. Die benötigten zusätzlichen Akkus werden Netzdienlich eingesetzt. Schön das da was ins Rollen kommt.
@rohne836 ай бұрын
mangels Energiedichte (und da setzt die Physik schlichtweg Grenzen die nicht durchbrochen werden können) wird das für große Schlepper niemals sinnvoll umsetzbar sein. Sehe aber auch absolut keinen Grund alles auf Teufel komm raus elektrifizieren zu wollen, nur weil das grade ins ideologische Konzept passt.
@TM-hq5wf6 ай бұрын
Und wo nimmst du kluges Kerlchen den Strom her? Aus der verdunkelten Sonne? Und wenn's regnet wird halt nicht geladen und gearbeitet?🤣🤣🤣
@josefv-y8m6 ай бұрын
@@TM-hq5wf Den Film gesehen?...der Landwirt macht den Strom mit PV zum großen Teil selbst. Und auf Autos bezogen...wir verbrauchen ca 45 Milliarden Liter Benzin pro Jahr...laut OMV werden ca 1,6kwh/Liter zur Produktion benötigt. Das sind alleine schon 72TWh an Energie nur damit das Benzin vorhanden ist. D.h. wenn wir nur aufhören Benzin zu produzieren, könnten mit der Energie ca 24Mio Autos 15000km/Jahr fahren. Die Mär vom Strommangel wird von der Öllobby gerne genommen und verschweigt den immensen Energiebedarf alleine, um das Benzin/Diesel zur Verfügung zu stellen...dann noch die nur 30% Wirkungsgrad vom Verbrenner...eine einzige Kette von Verschwendung. Das die eMobilität noch am Anfang steht...keine Frage...das sie wesentlich besser ist, ist auch keine Frage.
@marting10566 ай бұрын
@@TM-hq5wf Du wartes mit dem Tanken ja auch nicht bis die nächsten dinosaurier sich in Öl verwandelt haben...
@thomaskortvelyessy6 ай бұрын
Alle Daumen hoch und viel Glück für die Entwickler:in 🙂
@heinmuck90326 ай бұрын
Warum hat er denn noch einen Auspuff?
@MrAstiran6 ай бұрын
Testmodel
@noneed96396 ай бұрын
Warum hat der e-Traktor einen Auspuff?🤔
@Xside846 ай бұрын
Ich pausiere meinen Fernseher wenn Traktoren an meinem Haus vorbei fahren, weil sie wirklich manchmal unverschämt laut sind. E-Traktoren fände ich daher wunderbar!
@jukey3086 ай бұрын
Ein Traktor muss stinken und qualmen.
@florianmaier40376 ай бұрын
Liegt aber weniger am Motor als am Getriebe und vorallem die Stollenbereifung macht eine menge Lärm
@chrisdeyerler6946 ай бұрын
Natürlich. Das Fernseherlebnis geht vor, und dann fahren die während der Ernte auch noch nachts oder Sonntags....
@rainerlubke37666 ай бұрын
Nur aus der Erinnerung : gibts da nicht schon einen kaufbaren E Traktor aus Frankreich der 12h Betriebsdauer hat..... ? Ich muß das noch mal nachschauen
@josefv-y8m6 ай бұрын
Wird wohl leider so gehen, wie in der eAuto Branche. Die Startups unterschätzen den Finanzbedarf und gehen Pleite...die Großen wie John Deere arbeiten auch an sowas und haben einen langen finanziellen Atem und die Entwicklungsressourcen so was marktreif zu machen.
@wolfgangselig16065 ай бұрын
Klingt gut, vor allem, wenn man überlegt, wie viele Landwirte Solarstrom oder Biogasverstromung betreiben.
@felixmp42476 ай бұрын
200 kWh Akku welcher 250 Kg wiegt? Wie soll das denn möglich sein? Der muss doch mindestens das 3 fache wiegen.
@josefv-y8m6 ай бұрын
Das Gewicht ist vermutlich höher, aber niedriger als bei einem eAuto...denke nicht, dass da ein Crashsichere Kapselung vorhanden ist, die das meiste an Gewicht ausmacht.
@nightshadowblade6 ай бұрын
Meine Vermutung ist, dass im Testfahrzeug erstmal nur um die 50 kWh verbaut sind, 200 kWh dürften ca. eine Tonne wiegen. Bei neueren Akkus, die CATL jetzt rausbringt, dürften es 850 - 900 kg sein.
@nightshadowblade6 ай бұрын
@@josefv-y8m Das Gehäuse eines Akkupacks, inklusive allem was dazugehört, macht heutzutage etwa 20-30% des Gesamtgewichts aus, die Akkus selbst machen also grob 70 - 80% aus.
@mandimandi25236 ай бұрын
Also 1kWh hat in etwa 5,5kg, macht 1.100kg. die 200kWh sind wohl nur geträumt ...
@mandimandi25236 ай бұрын
@@josefv-y8m wohl noch nie eine LFP-Batterie gebaut ....bitte nicht mitreden
@Hellwig30006 ай бұрын
Mega coole Idee. Richtige Macher. Jeder der schon mal ein gutes e Auto gefahren ist will auch kein Diesel mehr fahren. Und wenn es sich über einige Jahre rentiert und die Maschine seltener ausfällt (keine/weniger Wartung) ist selbst dieser kleine Schlepper für viele interessant. Für jeden Viehbauern denke ich. Super weiter so !
@Elmar-mt6xk6 ай бұрын
Der Auspuff ist für den Dieselmotor, der beim Arbeiten die Akkus aufläd!😂
@rainerholtz76156 ай бұрын
Das ist für den range extender oder das Abgasrohr für die Dieselheizung oder beides?
@josefv-y8m6 ай бұрын
Der Prototyp im Film wurde sicher auf einen vorherigne Diesel Traktor aufgebaut...
@tobiasgruber60646 ай бұрын
Mich würde interessieren wie schwer er dann ist
@markonikolic25826 ай бұрын
Wie viele Jahre ist der Akku nutzbar? Wie ist es mit Reparaturen? Wie ist es mit dem Leistungs Abfall unter 50% ladung?
@josefv-y8m6 ай бұрын
Bei dieser Nutzung würde ich mal behaupten...Der Traktor fällt von Rost auseinander bevor der Akku nur ein Anzeichen von Problemen macht...zumal er nur AC geladen wird. Die Leistung fällt in der Regel erst ab 10% ab...aber nicht weil es sein muss, sondern um den Akku vor Tiefentladung zu schützen. Das ist ein reiner Prototyp...Reparaturen sind da noch kein Thema in der Entwicklungsphase....ABER...so ein Startup wird vermutlich leider von den großen OEMs eingeholt und platt gemacht. Wie es auch die eAuto Startups ereilt hat...e.Go...Sion etc. Selbst ein Finanzkräftiges Unternehmen wie Dyson (kennt man nur von Staubsauger) hat nach ca 2 Milliarden Entwicklung für ein eAuto das Ganze eingestellt. Alle haben den enormen Finanzbedarf nach dem Prototyp, der noch recht billig zu bauen ist, unterschätzt. Für die Serie braucht es in der Regel etliche hunderte Mio...oder Milliarden.
@Hitman006xp4 ай бұрын
in so ein Fahrzeug kommen LFP Akkus rein und die haben eine sehr flache Spannungskurve womit quasi immer die gleiche Leistung zur Verfügung steht egal ob man 30% drin hat oder 80%. Mein Model Y RWD mit 60kWh LFP Akku kann ich auch mi 0% noch treten xD... gut ist das aber sicher nicht :D
@hansw.51726 ай бұрын
Ein vergleichbarer Dieselschlepper für leichte Arbeiten , die dieser E-traktor schaft , kostet keines Wegs 200000,-€ und wer tatsächlich mit einem 200000,-€ Schlepper einen heuwender zieht hat in Betriebswirtschaft nicht aufgepast. Einen 250000,-€ E-traktor als Speicher nutzen , ist möglich, aber mit einem seperaten Speicher , der Immer angeschloßen ist wohl günstiger und efektiver, wann genau wird der Schlepper geladen , wenn man tagsüber 12h Heuwerben will? Und ja , der schlepper steht viel aber wenn er gebraucht wird , dann genau wo man Ihn mit der PV-anlage Laden könnte , also muss man ihn dann doch wieder Nachts laden oder einen Zweiten haben . Die großen Schlepperhersteller werden Ihre gründe haben
@michaelzyrull23436 ай бұрын
2 Akkus pro Fahrzeug….. umweltschädlicher geht kaum noch….. Und noch zusätzlich einen Schlepper für die Ackerarbeiten… Bravo
@seppwurzel82126 ай бұрын
mit dem kommentar beweist du, dass du dich 0 informiert hast und nur nachplapperst. hättest du dich nämlich informiert, hättest du diesen von unwahrheit strotzenden kommentar nicht geschrieben, weil du wüsstest das dein kommentar falsch ist.
@michaelzyrull23436 ай бұрын
@@seppwurzel8212 was genau ist falsch?????
@syrocoo16 ай бұрын
@@michaelzyrull2343 "2 Akkus pro Fahrzeug….. umweltschädlicher geht kaum noch….." Das! Meinst bei ca 16-27l/ha Diesel sind Umweltfreundlich?
@micaeldaviola9346 ай бұрын
Absolut genial!! 👍👍
@666louisdor6 ай бұрын
Wieso genial? Frage: Kann es sein, dass Du von Ökonomie und Ökologie kein Ahnung hast und nur grün-krank verblödest bist? Armes ideologisiertes Dummerle!
@leaphar086 ай бұрын
Finde ich eine super Sache. Nur schade dass dies nicht stärker gepuscht wird. Ich fände die Option für eine Schnellade Möglichkeit beim Traktor sehr interessant falls es doch mal schnell gehen müsste so kann man Akkus sparen und den PV Strom vollkommen nutzen wenn er da ist
@le-hu16386 ай бұрын
Ich glaub, wenn die Sonne ballert und es pressiert, dann wird auf Diesel zurückgegriffen. Man beachte in der Erntsaison fahren manche Maschinen bei größeren Landwirten praktisch 16h durch. Da is nix mit alle 4h 30 min laden
@andipfaandi75396 ай бұрын
Warum hat der einen Auspuff ?
@Christian-gx7rl6 ай бұрын
E Traktor finde ich total geil. Wenn es sich lohnt wird der auch schnell durchsetzen. Fast alle Bauern haben eh das Dach mit PV Modulen voll.
@TM-hq5wf6 ай бұрын
Der wird sich nie lohnen. Weil der Bauer in kürzester Zeit an Krebs stirbt wegen Magnetfeld
@ErichSchindl6 ай бұрын
Zweckmäßiger als ein Stück große Batterie für Autos, Traktoren oder andere Arbeitsgeräte ist es, aus mehreren kleineren Modulen diese zusammenzusetzen, frei wählbar in der Anzahl, nach Bedarf und relativ handlich, wie es z.B. Silence Acciona, Barcelona, bei ihren Kraftfahrzeugen tut: kzbin.info/www/bejne/gYTMk3uZmtWfpbssi=OH2DvgVYDXqt0wVO
@MrMBSonic6 ай бұрын
Jo wird Zeit dass auch für Sektor zukunftstauglich wird👍
@ChallengerMT875B6 ай бұрын
Für die leichten Arbeiten Kauf ich mir ein Oldtimer für 10k
@schwuzi6 ай бұрын
Und auch wenn du 50k in einen guten Gebrauchten investierst sparst du noch massiv Kohle. Wenn der E-Traktor 250k kostet, kann ich für 200k Diesel tanken, bis ich bei dem Anschaffungspreis bin. Bei einem Dieselpreis von 2€/L und einem Verbrauch von 15L/h (=schwere Arbeiten) kann ich damit über 6500 Stunden fahren. Bei leichteren Arbeiten natürlich um einiges länger. Natürlich gibt es Wartung und Reparaturen in der Zwischenzeit, aber der E-Traktor wird auch hie und da in die Werkstatt müssen.
@ChallengerMT875B6 ай бұрын
@@schwuzi oh ja, ich sehe einfach nicht wie das alles aufgehen soll, wenn man alle Opportunitäten in Betracht zieht. Die Preise sind einfach astronomisch…
@josefv-y8m6 ай бұрын
@@ChallengerMT875B Das ist richtig, die Preise sind "noch" hoch, wie bei allen neuen Dingen...die Milliarden die man jetzt nach den Hochwässer in Schleswig Holstein, Saarland, Bayern alleine in diesem einen Jahr hat, würden alle Traktoren in Deutschland bezahlen...OK, etwas überspitzt, aber die Umweltschäden und Kosten zahlt halt die Allgemeinheit... Und ja, die Allgemeinheit sollte den Einstieg in den Ausstieg quer subventionieren...da wir alle das essen was vom Bauer angebaut wird.
@oSJmee6 ай бұрын
Mal ein Konzept zum Elektroschlepper, warum nimmt man nicht den Unterbau von einem Traktor und legt den Batterieblock einfach oben drauf? Also da wo die Kabine ist. Vielleicht komplett ohne sitzenden Fahrer, Steuerung autonom oder aus der Entfernung. Das wäre doch bestimmt noch leichter zu bauen, die Batterie leicht zu wechseln, usw. hätte bestimmt nur Vorteile.
@@Fomanic Hm ist ein Punkt, vor allem bei traditionellem Aufbau. Ich hatte bereits ein Design im Kopf als ich den Kommentar geschrieben habe. Hat WDR Lokalzeit mal hier gezeigt: kzbin.info/www/bejne/ql6Yand5iKmBg6M
@docsummer696 ай бұрын
Absolut zukunftsweisend. Seit 2010 sind Batteriepreise um 90% gefallen. Bis 2030 rechnen Analysten (u.a. Bloomberg, TU Eindhoven) mit einem weiteren Preisverfall von 90% zu heute. LFP Akkus sind innerhalb des letzten Jahres um satte 51% zurückgegangen. Es ist nur noch eine kurze Zeitspanne, da werden Elektroautos (oder eben auch Trecker) im Anschaffungspreis günstiger werden als vergleichbare Verbrenner. Bei dazu wesentlich geringeren Unterhaltungskosten kann sich jeder ausmalen, wohin die Reise innerhalb der nächsten 5 Jahre gehen wird. Wer da nicht mit seinen Produkten und deren Entwicklung mit am Start ist und nur auf Verbrenner setzt, wird sein Unternehmen vor die Wand fahren. Glückwunsch geht raus an alle weitsichtigen Diesel-Dieter Kommentare. Cost curves are like gravity…oder…Wrights-Gesetz: Mit jeder Verdopplung der Produktion sinkt der Preis um ca. 25%. Der Blick geht nach China…😋
@energiewende-rechnerdotde5 ай бұрын
Wich hoch war denn die Förderung?
@pn47736 ай бұрын
Andere Hersteller haben das schon lange im Projekt. Was ist da neu?
@Christian-gx7rl6 ай бұрын
Welche sollen das sein. Bitte Nachweise liefern ansonsten war die Aussage sinnlos.
@jovi10786 ай бұрын
@@Christian-gx7rl Fendt e100 Vario Case IH Farmall 75C Electric
@Christian-gx7rl6 ай бұрын
@@pn4773 naja der jenigen ist auch erst lt Herstellerangaben in diesem Jahr rausbekommen.
@KLEINMUSCHIPAUL6 ай бұрын
Kannst ja ein Dieselgenerato hinterher ziehen, dann ist die Reichweite größer!
@jovi10786 ай бұрын
Der größere Trend ist ja autonomes Fahren in der Landwirtschaft. Acker oder Wiesen zu bearbeiten ist schon seit über 15 Jahren mindestens teilautomatisiert, mit Vorgewendemanagement und Fahrspurassistent etc. Der Sprung zur vollautonomen fahrt ist nicht mehr weit und es wird intensiv daran gearbeitet, da der größte Kostenfaktor immernoch der Fahrzeugführer ist für die vielen verhältnismäßig simplen und auch monotonen Feld-Arbeiten. Spätestens wenn der Traktor also autonom fährt wird batterieelektrisch die Lösung sein. Sobald der wie ein Staubsaugerroboter selbst wieder zur Hofstation zum Aufladen/Akkuwechseln fährt, spielt die Auslastung des Fahrers und schnelles Auftanken nämlich kaum eine Rolle mehr.
@nikolauswidmann67686 ай бұрын
Super, und die Akkupreise sinken ja ständig. Wir brauchen nur nach China schauen 😊
@seppkrenn90246 ай бұрын
Was für viele Landwirte ein Hindernis darstellt, ist die Verschuldung der Betriebe bzw hohe monatliche Zahl Lasten ,an denen nicht nur Betriebe zugrunde gehen, sondern auch Familien
@josefv-y8m6 ай бұрын
Das muss wie schon immer von der Allgemeinheit quer subventioniert werden. Schäden wie durch die 3 Hochwässer alleine in diesem Jahr in Schleswig Holstein, Saarland und Bayern, werden auch vom Staat zum Teil übernommen...also von jedem von uns. Wenn wir nachhaltiger werden wollen, kostet das für jeden Geld, aber hilft langfristig Schäden zu vermeiden...wohl nicht mehr für uns, aber für künftige Generationen.
@LukasThumfart6 ай бұрын
200Kwh / 350kg = 800Wh/kg. Dass schafft derzeit keine Chemie. Somit wäre es interessant wieviel Prozent der Gesamtkapazität der Wechselakku hat. :)
@Rothammel16 ай бұрын
200kWh wiegen eher mal 1250kg!!! und das als NMC
@SIMONDEMPFLE-fy8in6 ай бұрын
Wieso hat der Traktor noch ein Abgasrohr??????
@toggleton63656 ай бұрын
Weil es das Testmodel ist. Wurd in einem Anderen Video gesagt also in dem ist ein Dieselmotor noch mit dabei. Klang als könnte man es sich konfigurieren also ob man beides haben will.
@adddude75246 ай бұрын
@@toggleton6365 Also einen "Range Extender" bzw. Dieselgenerator, der die Batterie lädt? Das würde die Nützlichkeit nochmal erhöhen.
@Gruezi_mitenand6 ай бұрын
Aber gleichzeitig würde es ja auch den Sinn des Traktors in Frage stellen, wenn man den Strom mit einem Dieselaggregat erzeugt...@@adddude7524
@christianschreiegg14366 ай бұрын
@@adddude7524mit nem Dieselgenerator den Akku laden🤣🤣🤣
@ammo22226 ай бұрын
@@christianschreiegg1436klingt komisch, bringt aber deutliche Vorteile! Ein Verbrennungsmotor hat nur einen sehr kleinen Bereich in welchem er die optimale Leistung bei niedrigstem Verbrauch hat. Gekoppelt mit einem E-Motor (müsste nicht mal ne Batterie dabei sein) kann man die zur Verfügung stehende Leistung über den E-Motor bei jeder beliebigen Drehzahl voll ausschöpfen. Nennt sich diesel-elekrrischer Antrieb und wird bei Bahn, Schifffahrt und anderen Branchen seit knapp 100 Jahren genutzt
@MrEdwardbeargrylls6 ай бұрын
Wer will so etwas ohne den geilen Bulldog Sound...dann kannste es gleich lassen.😂 Sorry
@RFDarter6 ай бұрын
4:11 Diese denke ist doch aber genau falsch. Wenn der Schlepper bei schönem Wetter fährt, wann soll er dann geladen werden? Er bräuchte ja eher einen noch größeren stationären Speicher mit dem er dann am Abend und in der Nacht wenn keine Sonne mehr scheint den Schlepper laden kann um ihn am nächsten tTg wieder benutzen zu können Das System macht nur in Verbindung mit dem erwähnten Wechselakku Sinn. Der Schlepper wird doch meist dann gebraucht wenn die Sonne scheint und in der Zeit kann er dann ja nicht geladen werden. Wenn das Wechseln des Akkus in wenigen Minuten geschehen kann und der Preis mit dem Wechselakku und Ladestation nicht höher ist als ein vergleichbarer Verbrenner hat das Konzept Zukunft ansonsten werden es sich nur Überzeugungstäter zulegen
@baronimo6 ай бұрын
Gibt es den Landwirt, dessen Trecker in den Sonnenstunden nur am Ackern ist? Fährt er den Tag nie mehr auf den Hof? Schwerer wiegt da eher, daß er seinen Solarstrom bisher nicht Schnellladen kann, befürchte ich.
@RFDarter6 ай бұрын
@@baronimo na dann bau du dir mal ne Anlage hin die mit mehr als 100kw laden kann..
@baronimo6 ай бұрын
@@RFDarter die Anlagen werden mit der Zeit auch immer Günstiger. Es muß ja nicht nur auf die Leitung der Solaranlage begrenzt sein. Der bekannte Bäcker Schüren am imposanten Ladepark Hilden macht das vor. Er spart dabei sogar noch Kohle, weil er mit der zusätzlichen Solarenergie den Anschlußwert seines Parks niedriger halten kann.
@willelektroauto26586 ай бұрын
Ich denke, da auf nem Hof sowieso meist meherere Traktoren sind, dürfte das Laufzeitproblem eher eine untergeordnete Rolle spielen. Spätestens, wenn die EEG Förderung ausläuft, und man den Strom zu Marktpreisen mittags verschenken muss, kommt man schnell drauf, daß Anschaffungskosten und Betriebskosten zwei ganz unterschiedliche Dinge sind 😉
@JacquesMartiniАй бұрын
250kg Akku mit 200kWh? Dream on! Und Antriebsleistung von E-Motoren in PS! Da is so 90er! 1890er! Die Einheit der Leistung ist kW!
@mandimandi25236 ай бұрын
na da bin ich mal gespannt wenn der Traktor als Speicher verwendet werden soll. Und wenn er leer ist und die Sonne rauskommt. Wie schnell kann der dann geladen werden? 22kW? soll er dann ein paar Stunden warten ....
@africola52706 ай бұрын
Langfristig wird natürlich auch die Landwirtschaft Elektrifiziert 👍
@seppwurzel82126 ай бұрын
Ganz neue Töne von Ihnen, seit den letzten Schlagabtauschen im Geladen Podcast und bei quer. Haben Sie sich doch mal informiert. Löblich!
@seppwurzel82126 ай бұрын
Ach nein halt, Sie waren ja glaub ich ned gegen Elektrifizierung, sondern gegen die Grünen und die Ausländer. Sorry, ich ziehe mein Lob zurück.
@africola52706 ай бұрын
@@seppwurzel8212 hä 🤣
@vornamenachname43336 ай бұрын
sagt ein grün indoktrinierter?
@TassAdar096 ай бұрын
Fantastisch zu sehen, das es technisch möglich ist das Landwirte endlich wirtschaftlicher Arbeiten können. Aber eben nur solange der Netzbetreiber die schöne PV-Anlage nicht abschaltet weil "das Netz überlastet ist" Schön zu sehen das der Traktor dann wieder mit Kohle fährt. Aber Bravo bravo die kleinen zeigen den Großen Firmen wie es eigentlich richtig geht.
@safebet58416 ай бұрын
Die Fahrzeuge werden doch teilweise 20-40 Jahre genutzt. Da frage ich mich wie viele Akku Tausche das Gerät bis dahin hinter sich hat. Da frage ich mich wie Sinnhaft das ist, wenn der Akku verm. das teuerste Bauteil ist.
@josefv-y8m6 ай бұрын
Bei der Nutzung wird der Akku wohl länger halten, als der Rost den Traktor zerstört...moderne LFP Akkus halten schon 1 Mio km...das fährt der niemals auf dem Acker.
@moritz24566 ай бұрын
@@josefv-y8mder Vergleich mit den Kilometern hinkt, dann guck lieber auf die Ladezyklen oder ähnliches. Aber von den vielen E-Fahrern die ich kenne kommt viel überraschend positives Feedback zur Akkulebensdauer. Zumindest bei Autos. Alles weitere wird sich zeigen.
@moritz24566 ай бұрын
@safebet5841 Wenn du ein schnellwechselsystem hast ist der Akkutausch ja nicht so tragisch. Das dumme wäre wenn dann nur, dass man sich für lange Zeit auf ein genormtes Format und ein und die selbe Spannung einigen muss. Aber ich schätze da findet man Lösungen. Bezüglich der Kosten hat sich schon viel getan und wahrscheinlich auch noch viel tun.
@hansjorgfrohlich97015 ай бұрын
@@josefv-y8m schön wäre es, aber bei den heutigen Fahrzeugen kannst du damit rechnen, das spätestens nach 12-15 Jahren schluss ist.
@elkrem11056 ай бұрын
Warum hat der Schlepper eigentlich nen Auspuff auf der Haube🤔 Grundsätzlich nicht schlecht aber solange er einen Dieselschlepper nicht voll ersetzen kann zu Teuer und der Umwelt ist auch nicht geholfen da zwei Fahrzeuge benötigt werden und so mehr Resorrsen gebraucht werden 🤷
@Mistermagicmaik5 ай бұрын
Ja Interessant stadte ihn noch mit einem Front Lader aus . Serien massig. Ach ja . Warum hat das Ding eigentlich einen auspuff wenn er elektro ist?
@ErdoJesim5 ай бұрын
Nach ein paar Jahren noch e Schrott nichts mehr wert klasse so funktioniert beste Landwirtschaft 🎉
@Mrschildkroete77728 күн бұрын
Halten wir fest: es lohnt sich nicht. Denn die PV-Anlage gab es auch nicht gratis…
@Baumbieger6 ай бұрын
Warum hat der ein auspuffrohr ????
@MrAstiran6 ай бұрын
Testmodel
@sorenhertel2476 ай бұрын
Also doch schnell einen Diesel wieder rein!!😂@@MrAstiran
@rainerholtz76156 ай бұрын
Das ist für den range extender oder das Abgasrohr für die Dieselheizung oder beides?
@hardyvonwinterstein54456 ай бұрын
Wenn das laden ein problem ist, dan ruft man einfach bei Tesla an. Und die bringen dann ein Schnellader. Wenn die Bauern Kooperationen sich zusammen ein Tesla Megapack (1M) kaufen würden um die überflüssige Energie zu speichern, wären die E Schlepper schon nach 24 Monaten ausm Schneider. Diesel wär einfach blöd. Und genauso wirds kommen.
@thomaswagner14426 ай бұрын
Elektrolandmaschinen mit bidirektionales Laden, das ist die Zukunft der Landwirtschaft !
@Wolf18986 ай бұрын
Ich bezweifle das er genug Energie mitführen kann, um ansatzweiße vernünftig damit arbeiten zu können. Gleiche Prinzip wie mit dem E-Auto Hänger ziehen.
@MrAstiran6 ай бұрын
Das ändert sich alles mit den neuen Akkutechnologien. Die Kapazitäten pro Kg steigen immer weiter und werden auch immer billiger.
@vornamenachname43336 ай бұрын
im Winter darf er dann ruhen da nicht einsatzfähig - wie so mancher E-Zug
@ironrabbit776 ай бұрын
@@vornamenachname4333also mein E-Auto ist auch bei minus 12 - 15 Grad gut gefahren. Immer in warmes abgetautes Auto eingestiegen und gefahren. Auf die 12V Starterbatterie muss man wie beim Verbrenner achten. Etwas mehr Strom zieht es schon aber dafür muss man nicht frieren.
@syrocoo16 ай бұрын
"Gleiche Prinzip wie mit dem E-Auto Hänger ziehen." Weil du mit dem Traktor 100 auf dem Feld fahren willst und diesen auch innerhalb 4 sec auf dieses Tempo bringen möchtest? 🤔 Wenn nicht, hast du doch komplett andere Lastenzustände, Langsames Beschleunigen auf wenig Tempo und das konstant 🤷♂
@josefbenetik66106 ай бұрын
Wie viel DRECK und SCHMUTZ hat er bies zur Fertigstellung schon gemacht SAMT den BATTERIEN .
@MrAstiran6 ай бұрын
Wieviel Dreck und Schmutz entsteht bei der Diesel-Herstellung und wieviel giftige Abgase entstehen beim Betrieb?
@mikailkowalski94256 ай бұрын
Der Diesel Motor und die Abgasreinigungsanlage fällt vom Baum?
@peatsch27796 ай бұрын
Bei viel Sonne wirds ins Netz eingespeist. Schönen Gruß an nach Bayern wo Menschen wegen Netzüberlastung ihre Anlagen abschalten muss.
@cysonlinkerzahngoderle86476 ай бұрын
Duale Batterie? Wie bei e bikes?
@xaglominggrimm47016 ай бұрын
während der Erntezeit steht der dann tagsüber im Speicher und lädt?!
@Hannobaum836 ай бұрын
Nein. Dank Wechselskku macht er 8-5 Stunden mitt, dann wechselt man den Akku in wenigen Minuten und macht weiter.
@le-hu16386 ай бұрын
@@Hannobaum83ich verstehe schon, dass da nicht jeder Landwirt lust drauf hat. Man bedenke dass einzelne Betriebe 16h am Stück unterwegs sind
@TM-hq5wf6 ай бұрын
@@Hannobaum83so ein Unsinn
@Hannobaum836 ай бұрын
@@le-hu1638 naja, der traktor ist jetzt ja auch nicht als Kraftprotz konzipiert sondern eher für leichtere Arbeiten. Bin mit den aktuellen Modellen nicht up to date aber so ein JD6800 hängst Du jetzt ja auch nicht zum Pflügen in Mecklenburg-Vorpommern ein... Es ist hat ein Anfang. 10 Jahre, dann bekommt man auch großtraktoren, die die 16 Stunden machen.
@le-hu16386 ай бұрын
@@Hannobaum83 ich seh den Punkt, aber die 16h haben sich auf Erntezeiten bezogen. Da sind 140ps zum ziehen von nem Hänger auf Straße und Feld eigentlich ausreichend (vielleicht sogar leicht überdimensioniert)
@michaelzulauf97326 ай бұрын
Warum dann Auspuff 😂
@josefv-y8m6 ай бұрын
Weil es ein Prototyp ist auf Basis eines Diesel Traktor
@helios12256 ай бұрын
Also ich bleibe bei meinem Pferd vor dem Pflug. Das ist bewährt! Immer dieser neumodische Kram, taugt doch alles nichts.
@vavy99896 ай бұрын
Armes Pferd
@Rafael-K00026 ай бұрын
Batterien werden weiterhin billiger, leistungsfähiger, langlebiger und umweltfreundlicher. Mit den althergebrachten Nickel-Cadmium- oder Blei-Akkus wäre die mittlerweile erreichte Leistungsfähigkeit nicht möglich. Mit den jetzigen Lithium- und Natrium-Ionenakkus erweitern sich die Möglichkeiten enorm. *Mal sehen welchen Fortschritt das kommende Jahrzehnt bringt* !
@HM-wf7ig6 ай бұрын
Wieso ein Auspuff? Dass Frage ich mir. Ein Gruss aus NL
@stocki_esy6255 ай бұрын
im video wird erwähnt, dass der akku 200KWh kapazität hat und 250KG wiegt.... Wenn der Tadus also keine komplett neue Zellchemie hat, die um den Faktor 2-3 besser ist, als alles was die Automobilindustrie kennt, geht sich da irgendwas nicht aus
@sapereaude18326 ай бұрын
Mit Wechselakku könnte es technisch funktionieren. Wenn der Akku schnell getauscht wird
@petersieben85606 ай бұрын
Viel erfolg fuer das projekt
@sonyphotoguy66016 ай бұрын
Spannend. Diese Entwicklungen ihn überall vorhanden. Deutz baut auch Bagger mit E-Antrieb. Und sehr schnell geht es bei LKWs. Interessanter neuer KZbin Kanal: Elektrotrucker. Ich hätte nie gedacht, dass es bei Langstrecken LKW so schnell geht. Da war ja immer von Wasserstoff die Rede, aber mit den heutigen Akkus ist auch Langstrecke kein Problem mehr. Nur die Infrastruktur hinkt hinterher. Es braucht einfach mehr Ladesäulen. Der Mercedes eActros kann mit bis zu 600kw nachladen. Das bei so einem Traktor und es braucht vielleicht auch keine Wechselakkus mehr.
@Electric_camper6 ай бұрын
Für 200K gibt's Richtigen Größe Schlepper. Nee Motion ins NL hat für das Geld schön große John Deere verbaut.
@heimokarner40166 ай бұрын
Wenn die Lebenszeit des Akkus zu Ende ist, wie entsorgt man den Umweltgerecht?
@oli-barelin6 ай бұрын
Nach dem er für ein Fahrzeug nicht mehr genug Kapazität hat, kann er noch viele Jahre, weiter als stationärer Speicher verwendet werden. Ist auch das nicht mehr wirtschaftlich, wird er nach Gesetzeslage recycelt. Dabei werden und müssen laut Gesetz 95% der Rohstoffe zurückgewonnen werden, diese kann man dann für neue Akkus verwenden.
@stephanweinberger6 ай бұрын
Indem man ihn recycelt. Es gibt in Europa bereits mehrere Firmen die das kommerziell machen. Und sogar schon eine, die aus dem recycelten Material neue Akkus baut (Northvolt in Schweden).
@Luzifer-6666 ай бұрын
Mit dem E Traktor, dem E Auto, der E Zigarette retten wir die Welt 🙈
@ironrabbit776 ай бұрын
Super Traktor auch von der größe her. Aber warum macht man den Akku nicht wie eine Wechselbrücke. Man hat auf dem Hof dann zwei Akkustellplätze wo man den einen Abstellt und den anderen auflädt, ja braucht noch kleinen Reserve-Akku fest im Traktor. Der Wechsel wäre aber schneller. Kleine DC Säule wäre auch nicht schlecht mit 30 bis 50kW. Aber insgesamt gerade für Viehhöfe tolles Gerät.
@MrAstiran6 ай бұрын
Weil das noch viel teurer wird?
@ironrabbit776 ай бұрын
@@MrAstiran DC Ladesäulen für 20 bis 40 kW kosten nicht viel 5000 bis 6000€. Bei Traktoren mit Wechselakku ist es einfach wie zu Hause bei den Akkugeräten einer lädt und mit einem Arbeite ich. Damit kann man auch den Akku etwas kleiner machen und man kann durcharbeiten und kann trotzdem den Strom der eigenen Photovoltaik nutzen. Es sind am Ende etwas mehr Kosten aber der Aufwand und die Kosten im Betrieb sind geringer, die Verfügbarkeit höher.
@MrAstiran6 ай бұрын
@@ironrabbit77 Aber braucht man da nicht eine Vorrichtung die den Akku wechselt? Ich meine der wiegt ja trotzdem grob geschätzt über ne Tonne.
@ironrabbit776 ай бұрын
@@MrAstiran Hast du mal bei den Post Lkw die Container drauf gesehen. Das sind Wechselbrücken. Man fährt auf den Stellplatz, klappt die Ständer aus und der Container steht allein. Dann fährt der Lkw raus und im Anschluss unter eine andere, pumpt das Fahrwerk wieder hoch und klappt die Ständer ein und fährt die nächste Tour. Die wiegen auch 10 bis 12 tonnen. Der Bauer könnte ständig einen Akku laden und einen nutzen. Falls einer defekt ist könnte er trotzdem seine Arbeit machen. Bräuchte keine extra Technik. Ich würde die Akkus aus dem Grund auch an die Stelle des Motors setzen.
@MrAstiran6 ай бұрын
@@ironrabbit77 Nein so genau hab ich da noch nicht hingesehen. Asche auf mein Haupt. ^^ Aber so eine "Vorrichtung" bräuchte ja dann jeder Landwirt. Zumindest erstmal. Bei besseren Akkutechnologien dann irgendwann nicht mehr.
@Michael_M_P6 ай бұрын
Hab ich das richtig verstanden, der 200kW Akku wiegt nur 250kg? Kann ja eigentlich (noch) nicht sein. 400Wh / KG sind aktuell ziemlich gut. Das wären ja fast 1kW / KG
@dasgibmekker7686 ай бұрын
kWh kg Der Traktor hat mehrere Akkus.
@johndoe19096 ай бұрын
the latest batterh generation basically halves the price of batteries, and reaches about 0.4kwh/kg. rhat shojld be enough for most tractor uses. farms usiallly also lends itself to local power production (much of the work is done during the height of solar production, which can be stored jn lo al buffer batteries to allow for over night charging. these batteries can also be used to help the the grid withbstabilisation, which is a win win for everyone.
@1nZaneR6 ай бұрын
Ich finde es ist längst überfällig, dass Maschinen wie Traktoren, LKWs, Kleinlaster, Baumaschinen etc., bzw. die Hauptextremlärmquellen in Stadt und Land auf ein respektvolles Maß angepasst werden. Es ist schön, zu sehen, dass es Bemühungen gibt, auch wenn es nur ein Start-Up ist.
@MrEdwardbeargrylls6 ай бұрын
😂😂😂😂😂😂
@1nZaneR6 ай бұрын
@@MrEdwardbeargrylls das sind sicher Tränen der Hoffnung und der Vernunft. Schön, dass du auch so fühlst.
@josefv-y8m6 ай бұрын
Sehe ich auch so...in der Schweiz sind Baumaschinen mit Verbrenner in den Bergen bereits verboten...Pistenbau etc, um kein Lärm in den Wäldern zu erzeugen....und sollen dann auch gesamt verboten werden in der Schweiz...das Jahr weiß ich nicht auswendig.
@freidenker1276 ай бұрын
Ein E- Traktor, wenn er nur als alleiniges Fahrzeug genutzt wird wie bei uns in der Schäferei, wäre nur bedingt einsetzbar. Beim Heu und Stroh einfahren, beim Stall ausmisten oder anderen Arbeiten wäre der viel zu lange am Stück im Einsatz. Und Nachts mit PV Anlage aufladen? Dann doch weiter mit Dieselkraft unterwegs, der Kraftstoff steht immer bereit.
@ironrabbit776 ай бұрын
Beim Traktor wird sich ganz klar der Wechselakku durchsetzen. Ist wie mit meinen Gartenakkugeräten. Wenn man das Heu einfährt schnell den Akku getauscht und es geht weiter.
@freidenker1276 ай бұрын
@@ironrabbit77 Mag sein, das kommt irgendwann mal auch in Fahrzeugen mit den Wechselakkus, ist wohl jetzt noch nicht mal in E Autos in der täglichen Praxis umsetzbar ( nur mit Werkstatt besuch ). Zur Zeit auch durch hohe Anschaffungskosten für einen kleinen Betrieb nicht interessant.
@ironrabbit776 ай бұрын
@@freidenker127 Wechselakku beim Pkw gibt es wird in China auch intensiv genutzt, gerade bei Taxis. In D ist das rechtlich schwierig und kompliziert. Ist aber beim Bauern völlig anderer use case . Auch die Preise für Akkuzellen fallen gerade deutlich, die Geräte müssen noch in Serie gehen, aber dann wird gerade für kleinere Bauern in Gemüse, Obst, Viehhaltung der E-Traktor sinnvoll und günstiger sein. Bei großen Erntemaschinen wahrscheinlich aber nicht so schnell da wird es aber oft in Richtung Lohnernte gehen weil sich die großen Maschinen für normalen Bauern nicht mehr rechnen.
@syrocoo16 ай бұрын
@@freidenker127 " ist wohl jetzt noch nicht mal in E Autos in der täglichen Praxis umsetzbar" Wieso Informiert man sich eigentlich nicht mal 4 Min vor einem Kommentar, bevor man Stuss schreibt?
@syrocoo16 ай бұрын
"Und Nachts mit PV Anlage aufladen?" Pufferspeicher am Hof? Die PV Anlagen vieler Bauern durften "etwas größer" sein als die, einiger kleiner Haushalte 😉 Zumindest ist dies der Fall, bei den Bauern die ich kenne
@marcfreimann76245 ай бұрын
Der Witz ist, dass bei einer Abschaltung der PV-Anlage durch den Energieversorger wegen Überlastung der Netze die eigene PV-Energie gar nicht genutzt werden darf.
@dirkkalsberger58196 ай бұрын
hat der Schlepper noch einen Dieselmotor verbaut???? Sonst mach das Abgasrohr auf dem Motorblock keinen Sinn
@ThePacechris6 ай бұрын
Ist die Frage ob es noch als solches genutzt wird, die Öffnung ist nach vorne gestellt das spricht eher für einströmenden Luft.
@rainerholtz76156 ай бұрын
Das ist für den range extender oder das Abgasrohr für die Dieselheizung oder beides?
@dirkkalsberger58196 ай бұрын
@@rainerholtz7615 oder für Dieselhilfsantrieb
@TheHolyKaiser6 ай бұрын
Naja wenn wir den Aufwand und Verbrauch in Vergleich zu anderen Wirtschaftlichen Zweigen sehen dann ist die Landwirtschaft SEHR SEHR SEHR Sparsam. Im Schnitt der Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern werden etwa 100 Liter Diesel pro Hektar benötigt. Jeh nach Anbau auf das Jahr gerechnet kann man pro Hektar ca. 5 bis 8 Menschen Ernähren. und wir reden davon das man 365 Tage im Jahr was auf den Tisch hat. Jeddoch verstehe ich gut den Ansatz und finde es Super was da getestet wird. Ich bin selber Tesla Fahrer und Lade ziemlich viel über meine Solar Anlage. Die Energie Steuerfrei zum Auto Fahren nutzen ist besonders bei Landwirten gut auch wenn die einiges nach dem Jahr Vorkasse dann vom Staat zurückholen können. Jeddoch verliert bei VIEL Leistungsabfrage der Maschine durch die Wärme im Akku und Motor die Maschine einiges an Leistung. Solche leichten Aufgaben im Video sind Easy für die Maschine. Wie sieht es aus wenn der vor einen grubber oder Pflug steht und bei 40grad im Schatten dann mehrere Stunden Ackern muss. Auf der anderen Seite weil das Thema Preis angesagt wurde. EIn E Traktor brauch weder Oilwechsel noch andere Service Arbeiten die oft schnell ins Geld gehen.
@florianmaier40376 ай бұрын
Der E-Traktor wird auf Grund eines leistungsverzweigtem Getriebes auch einen Ölwechsel brauchen
@benotyourboss6 ай бұрын
Geiles Projekt!
@RubyRhod5 ай бұрын
2-3000 Betriebsstunden muss der Traktor leisten, bevor er sich lohnt. Aber nur mit Arbeiten mit geringen Leistungsanforderungen wie wenden und Schwaden, denn mehr leistet er nicht. Der Traktor sollte eine Steckdose haben, um ihn direkt an neu betreiben zu können. Dann könnte man ohne Belastung des Akkus den Futtermischwagen damit betreiben. Anders sehe ich nicht wie man die Auslastung hinbekommen soll. Der Wechselakku kann mit einem Hofladen bewegt werden - hat eh jeder Landwirt auf dem Hof. Was mich persönlich an Beitrag stört, war die Formulierung so in etwa "was die großen nicht hinbekommen, machen diese drei mal eben so". Diese arrogante Formulierung geht gar nicht. zudem: Fendt bietet doch schon lange einen Akku eTraktor an!