Endstation Russland (Teil 1)-Zeitzeuge Wolfgang Reichmuth- Kindheit+Jugend im Dritten Reich in Forst

  Рет қаралды 30,520

Wir Uckermärker

Wir Uckermärker

3 жыл бұрын

2020 besuchte Agroplant-Film Wolfgang Reichmuth (Jahrgang 1928, geboren in Forst (Lausitz) in seinem heutigen Wohnort Frankfurt/Oder. Er erzählte uns authentisch aus seinem erlebnisreichen Leben, vor allem in/aus der Zeit des Dritten Reiches. Entstanden ist ein ganz besonderer Lebensbericht aus einer Generation, die uns Lebende heute (2020) bereits (fast) verlassen hat.
Das vor allem macht diese entstandenen vier Filme (drei Teile + ein dazugehöriger Epilog) so einmalig!
--------------------------------------------------------------------------------------------
Hier sehen Sie den ersten Teil: Kindheit und Jugend in der
wohlhabenden Tuchmacherstadt Forst (Lausitz) ...
--------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Film aus der Reihe: UNGESCHMINKT!
Eine Filmserie vom puren Leben entlang der Oder,
die ganz bewußt auf einen hohen technischen Aufwand
verzichtet.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Information (es gibt in dieser neuen Filmreihe drei weitere Filme):
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Krieg (Teil 2), Januar 1944 bis April 1945; als Luftwaffenhelfer in Berlin
und danach Soldat in der dritten mittleren Flakabteilung 979 mit (eigentlichem) Standort Wuppertal - 1944/45 eingesetzt in Berlin (Luftschutz) und ab Januar 1945 im Erdkampf in Schwiebus und im Oderbruch. In Brandenburg geriet Reichmuth dann am Ende dieses besonders
blutigen Krieges (1. Mai 1945) unglückerlicherweise in russische (Kriegs-) Gefangenschaft ...!
Kriegsgefangenschaft (Teil 3); 1. Mai 1945 bis 21. Oktober 1948, als Kriegsgefangener nach
und in Russland.
Epilog, der vierte und letzte Film der Reihe: "Endstation Russland"; Ende Oktober 1948 bis 2020;
Leben im Nachkriegsdeutschland, in der DDR und in der heutigen BRD.

Пікірлер: 29
@coreahellwig181
@coreahellwig181 3 жыл бұрын
Danke lieber Herr für Ihre Ehrlichkeit und Bescheidenheit im Wort. Gesundheit und Glück sein beschieden. In Hochachtung
@antiantifafafa9547
@antiantifafafa9547 2 жыл бұрын
Woher weißt du denn, dass er ehrlich ist?
@Yawnpawn1
@Yawnpawn1 3 жыл бұрын
Vielen Dank! Ich weiß kaum etwas aus der Kriegszeit. Mein Großvater ist gefallen, der andere Großvater vor meiner Geburt gestorben. Meine Großmütter wurden dement, bevor ich genug wusste, um zu wissen, was ich fragen soll. Deshalb sind mir diese Zeitzeugenberichte so wertvoll!
@lacertabilineata9337
@lacertabilineata9337 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Zeitzeugnis! Ich bin sehr beeindruckt, wie klar und frisch der schon sehr betagte Herr Reichmuth von der damaligen Zeit erzählt. Vielen Dank dafür!
@orvitusmagnus54
@orvitusmagnus54 3 жыл бұрын
Auch von meiner Seite vielen Dank für die Ehrlichkeit und Bescheidenheit im Wort lieber namensvetter
@oliverkramuschke-qd7rw
@oliverkramuschke-qd7rw 6 ай бұрын
Sehr seltsam dass dieses Thema mehr oder weniger verschwiegen wird.
@roypierce9214
@roypierce9214 2 жыл бұрын
Danke mein lieber Freund! Meine Grosseltern sind alle um 1927 geboren nur leider schon lange nicht mehr da. Opa Willi Oma Paula, Opa Philip Oma Else, ich vermisse euch so sehr ich kann nur noch weinen. Werd euch niemals vergessen!! In Liebe, euer Christian 😓
@irgend-Wer
@irgend-Wer 2 жыл бұрын
Manche „preußische“ Werte sind einfach nur (oder sollten sein) normale Anstandsregeln, die größtenteils abhanden gekommen sind, wie der Herr es so treffend beschreibt. Mein tiefsten Respekt an ihn und alle, die diesen Wahnsinn emotional halbwegs überstanden haben.
@DudelPaul
@DudelPaul 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Erzählungen.
@spindler103
@spindler103 3 жыл бұрын
super intressant und auch echt wertvoll. danke für das hochladen.
@thomasschultz2669
@thomasschultz2669 3 жыл бұрын
@@schbrachbolidsei Sonst fällt dir nichts ein?
@saschaknoblauch472
@saschaknoblauch472 3 жыл бұрын
Danke für diese tolle und bewegende Lebensgeschichte ❤
@alphanovember6788
@alphanovember6788 2 жыл бұрын
Danke für die interessanten Einblicke, die vielen Details und ehrlichen Meinungen. Gerne schau ich mir die weiteren Teile dieser Dokumentation an.
@ennor.9085
@ennor.9085 10 ай бұрын
tapfer durchgehalten. damals und hier beim anstrengenden Ablesen bzw. bei der auswendig gelernten Wiedegabe vom Inhalt jeder einzelnen Buchseite und stets Neuausrichtung der Kamera (direkt/frontal platziert)- statt entspanntem Interview, mit Nachfragen uns entlastender Vorwegnahme von Eckdaten/ zur zeitlichen Orientierung. aber vlt. wollte er explizit alles selbst erzählen. Daher, VIELEN herzlichen Dank für diesen Zeitzeugenbericht.📜🖋️
@torstenbyggman9744
@torstenbyggman9744 3 жыл бұрын
Hallo super Info Wolfgang deiner Kriegszeit und Gefangenschaft.1948 zurück ..mein Opa kam auch 1948 zurück vielleicht kanntest du ihn ...
@lieselottemayer2783
@lieselottemayer2783 2 жыл бұрын
Fertig! So viel anfang steht schon der Schluß, viel mehr weiß ich, dass trotzdem noch nicht GOTT BITTE ALLMENSCH BITTE BEWAHRE; MUSS. Will sehen hier doch bis dann zum Schluß. peace forever. now and ever!!! -
@orvitusmagnus54
@orvitusmagnus54 3 жыл бұрын
Er ist übrigens im Alter meines Vaters der aber zwar vor 23 Jahren schon verstarb aber auch wie dieser Herr hier diese Härten des Krieges miterleben musste inklusive langjähriger kriegsgefangenschaft und konnte nach seiner Entlassung nicht mehr in seine Heimat zurückkehren
@lowskiller1488
@lowskiller1488 3 жыл бұрын
interessant...aber der praktikant der an der kamera rumspielt macht mich kirre :D
@DudelPaul
@DudelPaul 3 жыл бұрын
Die typischen ,,Sorgen,, meine Güte, mach die Augen zu und höre einfach zu!
@helmutrosenau6852
@helmutrosenau6852 Ай бұрын
Die Gemeinschaft geht heute baden
@campobello9478
@campobello9478 3 жыл бұрын
Westerwaldlied haben wir 1990 bei der BW auch noch gesungen.
@renetuse8535
@renetuse8535 2 жыл бұрын
Fein, Brauner
@campobello9478
@campobello9478 2 жыл бұрын
@@renetuse8535 Schlimmer, denk dran. 😉
@richarduhland3689
@richarduhland3689 2 ай бұрын
Versuche mal als Deutscher oder Nichtjude an einem Andächtigen fast religiösen Akt, wie es ein Fahnenappell (zu jener Zeit) war, in Israel teilzunehmen.
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 1,4 МЛН
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 844 М.
Von der Schulbank in den Krieg - Edgar Eisenkolb
35:37
Deutsche Gesellschaft e.V.
Рет қаралды 15 М.
Afrikafeldzug (ein Zeitzeuge berichtet)
34:23
NY0711
Рет қаралды 293 М.
Zeitzeugen - Gisela Kaiser, geb. 1932
4:47
Wir gemeinsam Bündnis
Рет қаралды 238
Flakbatterie Berlin Biesdorf - Endkampf 22. April 1945
1:05:30
AquaHeinrich
Рет қаралды 38 М.
Ein letztes Aufbäumen - Erlebnisbericht von Onkel Johannes
1:11:52
externsteine2009
Рет қаралды 138 М.
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 1,4 МЛН