Рет қаралды 76
Wie können energetische Sanierungen in Wohnungseigentümergemeinschaften erfolgreich, rasch und rechtssicher umgesetzt werden? Karolin Borchert beantwortet in ihrem Vortrag die gängigsten Fragen rund um dieses wichtige Thema. Dabei werden die Rollen der unterschiedlichen Akteur*innen in einer WEG betrachtet und die jeweiligen, individuellen Funktionen und Aufgabengebiete erklärt. Danach stellt die Referentin den idealtypischen Ablauf einer Sanierungsplanung vor und liefert hilfreiche Tipps für häufig auftretende organisatorische Schwierigkeiten.
Abschließend befasst sich Karolin Borchert mit dem im Dezember 2020 veränderten Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz und geht dabei besonders auf den Themenkomplex der baulichen Veränderungen ein.
Der Film ist im Rahmen des Projekts "WEG der Zukunft" entstanden, einem Pilotvorhaben einer bundesweiten Sanierungskampagne für Wohnungseigentümergemeinschaften