Europa braucht Afrika mehr als Afrika Europa | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

  Рет қаралды 17,977

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

Күн бұрын

Kein Kontinent besitzt grösseres Entwicklungspotenzial, keiner ernstere Gegenwartsprobleme. Worauf könnte ein erneuertes, kulturelles Selbstbewusstsein Afrikas basieren? Welche Rolle spielt darin die koloniale Vergangenheit? Und welche der Mut zu eigenen Traditionen und neuen Gesellschaftsentwürfen?
In 35 Jahren werden die Afrikanerinnen und Afrikaner ein Viertel der Weltbevölkerung ausmachen. Doch schon jetzt ist die Rolle dieses Kontinents in einer globalisierten Welt neu zu begreifen - und zu definieren. Afrika, das bedeutet mehr als 50 Staaten, ein Viertel der globalen Landmasse, 60 Prozent des ungenutzten Kulturbodens, ein Drittel der weltweiten Bodenschätze - sowie eine Jahrhunderte währende Gewaltgeschichte des Kolonialismus, der Sklaverei und wirtschaftlicher Ausbeutung durch Europa und Nordamerika.
Es stellen sich Fragen, an denen sich auch Europas Zukunft entscheiden wird. Wie weiter in Afrika? Konsequente Besinnung auf eigene Quellen und Traditionen oder dynamischer Anschluss an westliche Denk- und Wirtschaftsmodelle? Über Ziele und Voraussetzungen eines neuen, nicht zuletzt auch philosophisch selbstbewussten afrikanischen Wegs diskutiert Wolfram Eilenberger mit der deutsch-kamerunischen Unternehmerin und Magazingründerin Veye Tatah (Africa Positive) sowie dem Kulturjournalisten René Aguigah mit togolesischen Wurzeln.
Sternstunde Philosophie vom 15.12.2019
----------------------------------------------------------------------------------------
SRF Kultur auf KZbin
🔔 www.youtube.co...
SRF Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
SRF Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
SRF Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Netiquette und User Generated Content (UGC):
► www.srf.ch/hil...
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #SRF #afrika #europa #afrotopia #kolonialismus #ausbeutung #gesellschaftsentwurf #sklaverei #wirtschaftsmodell #bodenschaetze #veyetatah #renéaguigah #wolframeilenberger
💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: kulturonline@srf.ch

Пікірлер: 65
@originalblob
@originalblob 5 жыл бұрын
Der Moment wenn du dein ganzes Leben in Deutschland gelebt hast und wegen deiner Hautfarbe auf einmal zum Afrikaexperten erklärt wirst.
@darnellisaki
@darnellisaki 5 жыл бұрын
Oh ja wie recht du hast:Schumacher Richtig peinlich diese ganze Debatte
@Marina-sb8yt
@Marina-sb8yt 8 ай бұрын
Warum nicht 😂
@dariidestroy3370
@dariidestroy3370 3 жыл бұрын
Ich finde es gut dieses Video 2021 anzuschauen und zu Wissen das dieser Diskurs inzwischen auch mehr im öffentlichen Raum statt findet. Danke für dieses aufschlussreiche Interview an Frau Tatah und Herr Aguigah.
@lugas2267
@lugas2267 5 жыл бұрын
Danke Srf für die Stellung ihrer medialen Möglichkeiten an diese zwei vorbildlichen Menschen🌊🌊
@JAPPAJ250747
@JAPPAJ250747 4 жыл бұрын
früher gabs mal echt gute Sternstunden
@darnellisaki
@darnellisaki 5 жыл бұрын
Und noch eins...nur als Beispiel, eine sehr gute Debatte die mich persönlich und andere die ich es geteilt habe gefallen hat, mit schlagkräftigen Argumenten und pure Wahrheit auf dem Tisch gelegt von Herr Pankaj Mishra ein sehr beeindruckender Mensch.
@verenaaufderhorst5090
@verenaaufderhorst5090 3 жыл бұрын
So wahr ! Sehr guter Beitrag , bitte weiterso SRF. DANKE ! Bitte unbedingt teilen ...
@suzet2082
@suzet2082 Жыл бұрын
Oh man den Typen auszuhalten war echt schwer, bin vollkommen deiner Meinung.
@7schlafer886
@7schlafer886 5 жыл бұрын
Habe 6 Minuten gesehen und denke, dass der Beitrag inhaltlich sehr interessant ist. Dass der Titel zu provokant für eine gute Bewertung ist, hätte man sich vorher denken koennen...
@agi_zett
@agi_zett 5 жыл бұрын
ja die wahrheit kann schon provokant sein, vor allem wenn man sie nicht wahrhaben will
@youprobablydontlikeme3206
@youprobablydontlikeme3206 5 жыл бұрын
Das typische Problem der Kommentarsektion: Mangelnde Ausdifferenzierung. Schönen Tag noch.
@Justmarycha
@Justmarycha 3 жыл бұрын
Mein Kontinent Afrika
@Marina-sb8yt
@Marina-sb8yt 8 ай бұрын
Fact☝️.
@33paragraf92
@33paragraf92 5 жыл бұрын
Der Titel ist sehr schlecht und unpassend gewählt.Das Gespräch ist gut.Aber clickbait beim SRF.....
@lugas2267
@lugas2267 4 жыл бұрын
nah der titel ist gut und überhaupt nicht irreführend.
@lugas2267
@lugas2267 4 жыл бұрын
Genauigkeit war übrigens nie die Stärke eines Titels aber bitte erkläre mir warum du den Titel unpassend und schlecht findest.
@bobbybuck7444
@bobbybuck7444 5 жыл бұрын
Ja und leider nichts daraus gemacht.
@romanburberg5330
@romanburberg5330 5 жыл бұрын
Sehr wichtiges thema, in diesem kontext wird auch sogut wie garnicht in der schule diskutiert/gelehrt (Aufklärung und der einhergehende rassismus) + Folgen, in form von heutigen wirtschaftsbeziehungen, entwicklungshilfe etc.
@bigiron4066
@bigiron4066 4 жыл бұрын
Roman Burberg In diesem Kontext werden an allen möglichen öffentlichen Orten und Kulturebenen Diskussionen geführt. Leider nicht Wertungs- oder Meinungsfrei. Was würden Sie darüber lehren, das ist politischer Sprengstoff im Schulbuch. Über das "Thema" herrscht auch keine eindeutige Klarheit (wie bei so wenigem) oder Konsenz, Wie Migration und Integration gehandhabt wird hat definitiv auf konstruktiver Ebene positives Potenzial, wird aber durch provokative Rhetorik gehemmt. Wir brauchen uns alle bald wieder gegenseitig, egal wie euer Nachbar das findet, da wird niemand Moralisch die Überhand nehmen können.
@halihammer
@halihammer 4 жыл бұрын
Der Typ redet so geschwollen und hat trotzdem wenig Ahnung. Da argumentiert mir die Frau viel klarer und gescheiter. Trotzdem kommt es mir so vor als wollen beide die Probleme in der Arfikanischen Mentalität (vor allem Subsahara) nicht wahrhaben. Egoismus und Vetternwirtschaft die daurch entstehende starke Korruption. Ich würde mir ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl für afrikanische Länder wünschen damit sie selber etwas tun und auch erreichen können und nicht sich in der Opferrolle suhlen und auf die anderen zeigen. Und die Bösen Konzerne.... kanns nicht mehr hören! Ja wer lässt es den zu das die Konzerne sie dort ausbeuten. Einige wenige im Staat kassiert auf kosten der Bevölkerung. Da muss sich was grundlegend ändern. PS: Das entschuldigt die Skrupellosigkeit der Konzerne natürlich nicht aber ist auch kein Grund ihnen die Schuld an der Misere zu geben. Nestlé hält keinem eine Pistole an den Kopf um Wasserrechte zu erhalten.
@Greglisin
@Greglisin 4 жыл бұрын
Ich finde es falsch, die genannten Probleme auf eine afrikanische Disposition zurückzuführen. Das als afrikanische Mentalität zu bezeichnen ist absurd, diese Strukturen sind nicht aus dem nichts entstanden sondern eben gerade auch aus der Kolonialgeschichte heraus, wie es in dem Beitrag auch erörtert wurde.
@peterpeterle3868
@peterpeterle3868 5 жыл бұрын
Äh Nee!?! Genau umgekehrt, wie ich meine. Europa braucht nicht unbedingt Afrikas Rohstoffe, um einen hohen Lebensstandard zu generieren und zu halten. Afrika hingegen braucht wissenschaftliches, technisches Nowhow aus Europa, um mit seinen Rohstoffen überhaupt etwas anzufangen zu können.
@youprobablydontlikeme3206
@youprobablydontlikeme3206 5 жыл бұрын
"Know-How".....
@goldenkiwi1006
@goldenkiwi1006 5 жыл бұрын
Wenn Europa aber keinen Technologietransfer zulässt, weil es Afrika abhängig halten möchte, dann braucht Afrika Europa nicht sonder vielleicht China... oder Japan.. oder vielleicht Russland oder die USA? Europa ist nicht die Welt aber Afrika ist der neue und sehr große aufstrebende Markt. Vielleicht denkt Europa heute es bräuchte Afrika nicht, das wird sich in den nächsten Jahrzehnten aber schlagartig ändern. Europa sollte besser anfangen seine Beziehungen zu Afrika neu zu denken bevor es zu spät ist.
@happyspaceplumber840
@happyspaceplumber840 5 жыл бұрын
@@goldenkiwi1006 Wieso lässt Europa keinen Technologietransfer zu? Das technologische Wissen der letzten Jahrtausende liegt offen dar. Es sind immer nur die Technologien der letzten paar Jahre oder wenigen Jahrzehnte, die von den jeweiligen Unternehmen gehütet werden, sind sie doch Grundlage ihres wirtschaftlichen Daseins. Die Vorgehensweisen und Verfahren mittels derer man Straßen baut, Verwaltungen führt, Paracetamol erzeugt, Webanwendungen schreibt oder Bauxit ausschmilzt sind keine Geheimnisse. Da gibt es Literatur zu. Man muss sie aber lesen, und das Wissen umsetzen.
@YoungY245
@YoungY245 Жыл бұрын
Weist du es gibt bessere alternative names china Sie begegnen ihre Partner Augenhöhe sie verwechseln nicht Interesse und werte Sie mischen sich nicht ihre interne Angelegenheit Sie belehren dich nicht Die haben noch nie afrika kolonialisiert oder ausgebeutet Die liste ist lange
@radix1978
@radix1978 5 жыл бұрын
Daumen runter. Nicht aufgrund der Gesprächspartner, sondern vielmehr aufgrund des reißerischen Videotitels.
@JamesIdentity
@JamesIdentity 4 жыл бұрын
Kulturmarxismus im Fernsehen. Toll.
@JAPPAJ250747
@JAPPAJ250747 4 жыл бұрын
zum in die Tonne kicken
@Thewonderingminds
@Thewonderingminds 5 жыл бұрын
Who gives a ''F'' what sort of raw wurst your privacy wished for Christmas
@hansfrantz6658
@hansfrantz6658 5 жыл бұрын
in der karibik hamse mich auch europäer genannt.. vor 30 jahren zumindest..
@danielhoffmann1454
@danielhoffmann1454 5 жыл бұрын
Habe den Titel gelesen und entschieden, diese Sendung nicht zu schauen. Völliger Blödsinn.
@linkolnjell7975
@linkolnjell7975 4 жыл бұрын
Daniel Hoffmann warum?
@JAPPAJ250747
@JAPPAJ250747 4 жыл бұрын
genau, der Titel reicht um wissen wo's lang geht. muss man nicht haben
Felwine Sarr - Gehört Afrika die Zukunft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
58:40
Eine neue Weltordnung: Wie umgehen mit China? | Frank Sieren zu Gast bei Precht
42:32
Маусымашар-2023 / Гала-концерт / АТУ қоштасу
1:27:35
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 390 М.
The Lost World: Living Room Edition
0:46
Daniel LaBelle
Рет қаралды 27 МЛН
Weisheit des Glücks - Ein Film über die Botschaft des Dalai Lamas
18:14
Tibet Initiative Deutschland e.V.
Рет қаралды 2,3 М.
Was zählt im Leben, Anselm Grün? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
59:07
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 26 М.
Wovon leben auf dem Land? | Raus aufs Land | Staffel 2
22:29
rbb Doku
Рет қаралды 482 М.
Guinea: Rückkehrer gelten als Verlierer | ARTE Reportage
24:42