Dietmar, du sprichst mir aus der Seele - danke dafür. Lieber vorsichtig, als ein Leben lang den Leichtsinn ausbügeln zu müssen.
@berndkeulen70763 жыл бұрын
Erstmal Danke für euren tollen Europa Reisebericht! Wir hier (GS Fahrer mit Sozia aus der Schweiz) haben uns besonders über die kleine Etappe durch die Romandie (französischer Teil der Schweiz) gefreut. Montreux ist eine knappe Stunde von zu Hause. Zum Thema nasse Fahrbahn: Da bin ich sehr dicht bei deiner Ansicht. Besonders wenn meine Frau mitfährt, versuche ich da sicher nicht die Physik zu überlisten. Und da ich auch schon lange nicht mehr in dem Alter bin, wo man(n) denkt er wäre unsterblich, lasse ich es ruhig angehen auf nassen Pisten. Euch noch eine tolle Zeit, wir freuen uns schon auf den nächsten Teil!
@bakterius39413 жыл бұрын
Moin Jungs, zurück vom eigenen Wochendtrip erst mal geschaut, wie weit Ihr seid. Schön, daß Ihr noch wohlauf seid! 👍 Zum Thema Regenfahren ist zu bemerken, dass Dir, Dietmar, die abgefahrene Pelle das Leben sicher erschwert. Ich selbst hatte einen Metzler Roadtec 01 auf meinem Tourenmopped und bin im Nassen damit ein paarmal rumgerutscht, weil der auf den Flanken schon etwas abgerockt war. Vor der Tour neue Gummis aufgezogen - und das Leben sieht ganz anders aus. Bei einem neuen Reifen ist die Auflagefläche in etwa so groß wie eine Kreditkarte. Bei einem guten Reifen gilt das, aufgrund der Geometrie, auch in Schräglage. Zusätzlich gleichen höhere Silicaanteile an den Seiten, bei einigen Reifen, die höheren Fliehkräfte aus und erhöhen die Haftung. Fährst Du, auf Strecke, z.B. den Reifen in der Mitte flach, dann wird der Radius der Flankengeometrie kleiner, was bedeutet, das auch die Auflagefläche kleiner wird. (Es sei denn, Du legst den Bock über diesen Bereich hinaus bis auf die Kante, was wir ja im Nassen besser lassen! 😉) Da wird die effektive Reifenaufstandsfläche leicht einen cm schmaler. Klingt nicht viel, sind aber schnell bis zu 25% weniger Haftung! ( Hört sich schon dramatischer an, gelle?) Solltest Du Dich also unsicher fühlen, so würde ich mir mehr Gedanken machen, wenn Du das nicht bemerkst... Wahrscheinlich ist der Ehrgeiz, auf der Tour mit einem Reifen auszukommen, auf Dauer nicht förderlich. Es ist auch nicht so, dass diese Investition im Ausland zwingend teurer ist, als zu Hause. Meinem Bekannten hat der freundliche Gummihändler auf Sardinien, vor ein paar Jahren, das Hinterrad aus- und eingebaut, die Kette gespannt und natürlich den Reifen montiert - für 8,- weniger!! als der Reifendiscount in der Heimat nur für den Reifen verlangt hat. Sehr fair!!! Denn am Gummi hängt Dein Leben! Ob vor Beginn 😄, oder beim Moppedfahren! Spar lieber am Hotel, aber nicht am Reifen. Tja, und dann die dämliche Angststreifendebatte... Ich frage mich stets, "Wem muss ich was beweisen?" Antwort: "Keinem!" Wenn man mit zu viel Risiko fährt, kann man trotzdem nix gewinnen! Keiner steht am Ziel mit einem Topf voll Gold oder einem Pokal - Du kannst NIX gewinnen, aber Alles verlieren! Wofür? Fahr so, wie Du Dich wohl fühlst. Anders kannst Du die Tour doch gar nicht geniessen. Passt weiter auf Euch auf und bleibt gesund! Weiterhin gute Fahrt!
@andytricolore29683 жыл бұрын
"verwunschener Wald , keine Ahnung wo das hinführt" (Ammerkung - die Betonung :))) und es regnet - ich find den subtilen Norddeutschen Humor echt gut. Grüsse, ein Ösi.
@klaus34433 жыл бұрын
Ich für meinen Teil habe bei Regen ☔ auch immer Respekt vor der Straße und nehme in kurvenreicher Strecke Tempo raus. Es ist bei Regen der Straßenbelag schlecht erkennbar (wie die Bitumen Streifen) und daher lieber kein Risiko und schön langsam 😇. Ich denke die Reifen können zwar mehr wie ich mich traue, aber bevor ich mich hinlege, lieber piano und mehr Reserve
@fozzie30063 жыл бұрын
Hochachtung vor dieser Ehrlichkeit bez. nasser Strasse, mir geht's genauso!
@berniekelstone67123 жыл бұрын
Ja. Bei Regengeht mir das genauso. Da hab ich einfach Angst, immer mehr, trotz neuester Technik. Und das nach 40 Jahren Motorrad. Bleibt einfach weiterhin locker.
@berndmarx16623 жыл бұрын
Hallo Dietmar, ich gebe Dir vollkom recht, und ich fahre auch Bike,und auch bei Regen, aber ich lege misch bei Regen auch nicht wie ein Rossi in die Kurve, immer mit Respekt,und auf kopfsteinpflaster ist schleichen angesagt, lieber langsam durch die Kurve, bis denne Ihr Beiden
@thoraxx3213 жыл бұрын
Verfolge die komplette Reise und alle Tests bisher. Vielen Dank für alles. Dank euch mache ich jetzt gerade den A Führerschein und kann die erste Tour kaum erwarten. 👌
@timhabich31133 жыл бұрын
ich auch :)
@dondenet12073 жыл бұрын
Grüß Euch😊 Mir gefällt Eure Reisegeschwindigkeit sehr-vor allem bei Regen👍. Der Weg ist das Ziel bei so einer Tour und wenn man beim Fahren zu stressig unterwegs ist hat man gar nichts davon. Tolle Videos bis jetzt. Macht weiter so. Lg
@andreashe8063 жыл бұрын
Hi ihr zwei, ich hatte vor ein paar Monaten das „Glück“, ein ADAC-Kurventraining im Regen zu machen… Fazit: Bei entsprechenden (Straßen-) Reifen (Dunlop Meridian auf meiner 2019er Africa Twin) ist eine nasse Straße eigentlich kein Problem. Aber es gibt halt die verschiedensten Situationen, bei denen man doch vorsichtig sein sollte: unbekannter / wechselnder Straßenbelag, erster Regen nach längerer Trockenheit, Laub… ich finde, man muss sich nicht dafür entschuldigen, wenn man nur so fährt, wie man sich wohlfühlt und die Risiken eingehen mag.
@michaelreschif8813 жыл бұрын
Mir geht in Sachen Regen genau wie Dietmar. Und ich spüre, dass es mit zunehmendem Alter - ich bin 63 Jahre alt - "schlimmer" wird. Deshalb vermeide ich mittlerweile Regenfahrten, falls es irgendwie möglich ist. Zum Fahren brauche ich eine Brille. Wenn es feucht ist, das Visier und die Brille beschlägt, strengt es mich so sehr an, dass ich fast den Spaß am Motorradfahren verlieren könnte. Ich schleiche dann förmlich durch die Gegend. Da nutzt auch der beste Reifen nichts. Angst vor dem nass werden habe ich aber keine - hahaha :-) ! Der Pfälzer Wald und die Vogesen liegen praktisch direkt vor meiner Haustür. Dort gibt es in der Tat wunderschöne Strecken. Bei guten Wetter noch viiiieeel schöner ;-) !
@sebbwebbo75573 жыл бұрын
Also ich habe weder Traktionskontrolle oder Fahrmodi. Bei Regen einfach sanft(er) Gas geben (hello Lastwechsel) und Kurven nen Gang höher als üblich fahren. Moderne Reifen können viel mehr als man ihnen zutraut - wobei ich trotz meiner Vorliebe für Schotter keine Stollenreifen aufziehe, ich bin ja doch 95 % auf der Straße unterwegs. Pneus wie z.B. den Conti Trail Attack 3 oder den Pirelli Scorpion 2 kann man bedenkenlos in Schräglage bringen bei schlechtestem Wetter. Was bei Nässe aber auf jeden Fall zu beachten (und nach Möglichkeit zu vermeiden) ist: Bitumen, Kanaldeckel, Blätter, Bodenmarkierungen etc. Feldwege sollte man bei Regen ohne Stollenreifen auch meiden - da liegt man schneller auf der Fresse als man reagieren kann (spreche aus Erfahrung). Ich fahre prinzipiell gerne im Regen - dieses Jahr wohl bereits min. 3k km. Man hat meist kaum Verkehr, die Stimmung ist irgendwie "mystisch" in den Bergen und mit der richtigen Ausrüstung ist es kein Thema. Nur das Putzen nervt im Nachhinein ;) Weiterhin gute Fahrt euch beiden.
@rainerkaiser85563 жыл бұрын
Hallo ihr zwei, bei gutem Reifenprofil kann man ganz normale Geschwindigkeit fahren. Die Reifen heute können sehr viel. Ich kann den Michelin Road 5 nur wärmstens empfehlen. Schade bin noch im Allgäu, wohne nur 35 km von Metz, sonst hätte ich euch noch ein paar schöne Strecken gezeigt. Gute Fahrt und Danke für die tollen Videos.
@coltseavers24903 жыл бұрын
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank wieder für das unterhaltsame Video. Zu der Frage, lieber Dietmar, zum "Kurvenräubern" bei Regen kann ich Dir nur zustimmen 👍 Ich fahre da deutlich KONSERVATIVER, noch dazu in der Kombination mit nassem Laub, wie wir es in DE schon teilweise haben. Traue auch den grobstolligeren Reifen da nicht so über den Weg😳 Fahre momentan vorwiegend eine TRIUMPH STREET SCRAMBLER mit METZELER TOURANCE, im Trockenen super Reifen, aber im Regen lieber doch ankommen, als unnütze KALTVERFORMUNGEN am Bike vorzunehmen. Also bitte bleibt gesund, freue mich auf neue Videos 👍👊🏁🛵
@kaibrinkmann8673 жыл бұрын
Wieder ein Klasse Video, Männer 👌🏻😎👍🏻. Ich fahre bei Regen/Nässe auch immer lieber extra vorsichtig. Wenn dann mal was dazwischen kommt hat man wenigstens noch Reserve 🤔
@urvieh80sonnenschein583 жыл бұрын
Hallo Dietmar, sehen mein Freund und ich genauso. Lieber vorsichtig und am nächsten Tag noch fahren können. Euch beiden weiterhin viel Spaß und allseits gute Fahrt 😃👍
@jurgenprangenberg88473 жыл бұрын
Super Tour und super Tagesberichte.... wie aus dem waren Leben..... Bei uns im Rheinischen Westerwald sind die Straßenbeläge teilweise Katastrophal. Und die Gießkannenbitumenkünstler haben hier auch Sentationell gearbeitet.... Tausche auf unserer V Strom die Serienreifen jetzt gegen meine Lieblingsreifen Conti Trail attack 3. Bei Nässe und Trockenheit eine sichere Bank. Und ich wechsele lieber 1mm vor der Verschleißgrenze.... Viel Spaß noch und Danke für eure Arbeit ✌️
@mark-us-423 жыл бұрын
Die Vogesen, mein Lieblingsziel für ausgedehnte tagestouren. Der Fahrspass, grad im Süden steht den Alpen nicht nach.
@jorgj.l.60833 жыл бұрын
Vogesen immer wieder geil , fahre bei Regen langsamer, aber auch zügig , da die heutigen Reifen viel besser sind als früher. Alles ohne Traktions oder Rainmodus. Viele gute Motorradfahrer/innen fahren bei Regen wie auf Eiern, ich empfehle, einfach langsam an die Geschwindigkeit und Kurveblage rantasten . Danke für die Impressionen.
@moodsaprilia12393 жыл бұрын
Diddi...Ballon d' Alsace...ungefähr 1250 m glaub ich...die Vogesen & auch das lieblichere Elsass finde ich fahrerisch anspruchsvoller und spaßiger & nicht so überlaufen und voll wie das dt. Pendant östlich , den Schwarzwald...war letzten September noch da ( Campingplatz Geradmer) mit Moped im Bus runter...aber wenn ich euch die ganze Zeit so zuschaue hab ich wieder Lust die 12 GS wieder zu reaktivieren und wieder auf eigenen Rädern da runter...also im Regen immer vorsichtiger als trocken- mit abgefahrenem Karoo kann ich dich gut verstehen - ein bisschen Gefühl wie " auf Eiern zu fahren" - ist aber auch jeweils vom Reifen & Grip abhängig - da sind die franz. Straßen ja meist rauer... Also weiter viel Spass🥳 euch & bin gespannt wohin es weiter geht🏍️🙋🏼♂️👍🏍️...
@MaSeefi3 жыл бұрын
Hallo... Also ich fahre bei Nässe sehr sehr vorsichtig. Mir geht's da genauso wie dir. Besonders bergab kommt leider oft der Angststift! 🤦🏻♂️ Auf Geraden und bergauf habe ich weniger Probleme. Deswegen... Immer schön langsam. Das Motorrad ist ja auch nicht billig. Gelle...😁
@Swiss_Bohemian3 жыл бұрын
"Wenig Menschen, viel Tiere", ganz genau. Ich liebe die Vogesen, den Sundgau und den französischen Jura. Ich fahre als Schweizer immer wieder hin mit meinem Moped für längere Tagestouren, so wie vorletzten Samstag auf der D16 zum Ballon de Servance und weiter nördlich Richtung Remiremont. Die Gegend ist wunderschön und der Verkehr hält sich verglichen mit den Alpen in der Schweiz in Grenzen. Schade, dass ihr schlechtes Wetter gehabt habt. Nancy habe ich im Sommer 2020 besucht. Ich fand das Zentrum der Stadt mit dem grossen Platz und der Architektur des 18./19. Jahrhunderts (goldene Strassenlaternen, ect.) recht eindrücklich. Ihr fahrt dort bei 11:42 gerade vorbei. Ich vermeide prinzipiell nasse Strassen; habe auch immer etwas den Bammel, dass ich ausrutschen könnte.
@brunozambounis32493 жыл бұрын
fahre eine Suzuki 650 V-Strom und bin 5 Jahre den Metzeler Tourance Next gefahren, den kann bei Regen sehr gut. Seit letztes Jahr fahre ich jetzt den Conti Trail Attack 3 und ich muss sagen der legt noch einen drauf, nass wie trocken. Ist bei Regen der absolute Hammer. Der kann so viel mehr als man sich selber zutraut. Selbst Bitumenstreifen bei Nässe machen dem - zumindest bei meiner V-Strom - nix aus. War selber überrascht als ich in den Dolomiten mal immer mehr einen drauf gelegt habe. ich konnte fast (90%) genauso Gas, bremsen und in den Kurven reinlegen wie bei trockenem Belag! Ich war wirklich erstaunt was der alles abkann. Ich fahre also fast genauso, nur mit mehr Konzentration auf die Straße. Der Reifen ist echt das beste für Reiseenduros meiner Erfahrung nach. Viel Spaß weiterhin euch :-)
@tannenherz3 жыл бұрын
High Dietmar, man kann auch während einer Tour die Reifen erneuern, bevor man sich die Tour versaut :-) Freundlichst Fiete
@speedofbra91043 жыл бұрын
Ach du Schreck, Du bist doch der Querdenker/Trump-Fan von NTD deutsch! So klein ist die Welt!
@zebrakadaver6263 жыл бұрын
@speedofbra
@tannenherz3 жыл бұрын
@@speedofbra9104 Ich bin Tannenherz. Freundlichst Fiete
@susisorglos68333 жыл бұрын
Ja das hat mein Man auch mal machen müssen, auf seiner Männertour in Slowenien. dort hatten sie nur Harleyreifen. Er hatte aber eine Suzuki Intruder. was will man machen? Safety first.
@rtgpeter3 жыл бұрын
Bin bei Regen auch übervorsichtig in Kurven, versuche immer so wenig wie möglich in die Schräglage zu kommen. Hatte mal ne 1200S Bandit, es regnete sehr stark und die Straße war natürlich sehr nass. Wollte aus Spass dann mal die Reifen durchgehen lassen...ich war aber dann sehr erstaunt das die Reifen trotzdem so eine gute haftung hatten, schaffte es nicht sie durchgehen zu lassen, das Vorderrad ging immer hoch. Weiß aber nicht mehr welche Reifen das waren.
@renebadenhop16823 жыл бұрын
Moin Didi, dass mit dem Kurven fahren bei Nässe kenne ich. Ich kann dir nur ein Kurventraining mit Wing-Bike z.B. bei der Driving-Area Wesendorf empfehlen. Verbessert auf jeden Fall die eigene Kurventechnik und vergrößert die eigene Komfortzone erheblich. 😁👍
@Kawarotti3 жыл бұрын
Auf der GS mit den Michelin Anakee Adventure geht es auch sehr gut auf nasser Straße. Sind zwar im Bereich um 90-100 km/h etwas nervig von der Lautstärke aber sie vermitteln ein gutes und sicheres Fahrgefühl. Ich mag Regen zwar nicht gern, aber wenn dann am liebsten Starkregen, da bleibt das Moped einigermaßen sauber. ☔️😂👍 grundsätzlich gilt……immer schon oben bleiben. Ich wünsche euch weiterhin eine schöne und sichere Tour. 🌞🏍
@maximiliankaschny11893 жыл бұрын
Die Städte sind bei uns in Frankreich leer, da August der Hauptferienmonat ist. Und die Franzosen verbringen die Ferien zwar im eigenen Land, haben aber häufig Ferienwohnungen am Meer oder auf dem Land. Metz war eine zeitlang deutsch, und die grossen Bürgerhäuser stammen aus dieser Zeit. Die Kathedrale ist ein Muss und hat einige schöne Vitragen von Marc Chagall. Eine tolle Stadt
@peterwietbrock35523 жыл бұрын
Hallo Dietmar, fahre zwar seit über 30 Jahren Motorrad, aber bei nasser Straße ist auch meine Hemmschwelle auch immens hoch. Lieber etwas langsamer und dafür heile ankommen. In diesem Sinne, viele Grüße aus dem Weserbergland, Peter
@marc73th3 жыл бұрын
natürlich fahre ich bei nassen Straßen vorsichtiger als bei trockenen, aber seitdem ich vor 2 Jahren ein Schräglagentraining gebucht hatte und der Tag recht feucht war, habe ich das erste mal erfahren was alles trotz Nässe geht. Hätte ich niemals gedacht. Seitdem fahre ich "angstbefreit" bei Nässe. Allerdings waren die Reifen weder grobstollig noch abgefahren. In Deinem Fall mit Rutschern und diesem Reifenprofil würde ich sicher auch vorsichtig fahren. Safety first 😉 ... darf ich noch bemerken, das ich Deinen Streckengeschmack etwas seltsam finde ... bei 14:14 "Voll geil .. gerade aus, gerade aus, gerade aus ... herrlich ! .... im Ernst? kann da keine Ironie raushören ...
@MotorradTest3 жыл бұрын
Damit meinte ich die Sicht, die ab die route66 erinnerte
@achimwerner41463 жыл бұрын
Super Motorrad trip richtig toll
@cyperb19653 жыл бұрын
Upps wo waren jetzt die Eindrücke von der legendäre Motorrad Strecke « Route des Crête « …. darauf habe ich schon seit Wochen gewartet…..
@frankjurczyk10803 жыл бұрын
Geht mir genauso, wenn ich im Regen fahre. Fahre dann wie auf eiern😂😂😂😂
@Th0RNiK3 жыл бұрын
Da ich in den letzten 20 Jahren schon 2 mal mit dem Motorrad bei Regen langgelegen habe bin ich da mittlerweile auch sehr Vorsichtig. Fahre dann quasi wie auf rohen Eiern.
@gernot99723 жыл бұрын
Ich kann Dietmar nur zustimmen, fahre dann wie auf rohen Eiern. Fahrt vorsichtig weiter ich freue mich auf jede Folge von Euch. PS schade das Ihr nicht zum Grand Canyon du Verdon gefahren seid.
@TonyLile3 жыл бұрын
Bei Trockenheit mit Karoo 3 Angststreifen 0cm, erstaunlich was mit dem Reifen geht, bei Nässe 2-3 cm. Ganz, ganz gruselig. Hat bei mir übrigens hinten 5000km gehalten. Habe dann auf den Michelin Adventure gewechselt. Absolut genialer Reifen, auch bei Nässe, hielt ca. 9000km hinten. Und auch gut für Sandwege (ohne Schlamm) geeignet.
@florianstubinger25693 жыл бұрын
Hast Du den Karoo Street mal probiert? Fahre nun schon den zweiten Satz. 80/20 im Vergleich zum Karoo 3 mit 50/50. Der Street ist eindeutig die bessere Wahl für asphaltlastige Touren. Fahre damit auch des öfteren Schotter. Gruß Flo
@wolleluschen92533 жыл бұрын
Schade mit dem Wetter, die Vogesen sind sehr schön. Macht schon Sinn bei Regen runder und vorsichtiger zu fahren. Der Karoo 3 ist dazu auch kein guter Straßenreifen, grade bei Nässe hat er so seine Probleme.
@frankbarocke25203 жыл бұрын
Also ich bin auch kein "Schräglagentyp", halt ein Tourenfahrer. Bei Regen bin ich aber auch sehr vorsichtig. Ich kenne das auch sehr gut, das ich den Reifen nicht so vertraue bei Nässe. Bin aber auch froh, das ich bei der Versys 1000 SE den RAIN Modus anschalten kann.
@RJ-fv1bp3 жыл бұрын
Moin. Fahre KTM 1090r mit nem Heidenau. Der hat sowohl im Trockenen als auch im Nassen ordentlich Grip plus noch einigermaßen rockig anzuschauendes Profil. Den würde ich dir empfehlen! Zur Not Regenmodus auswählen und alles ist gut. Bin manchmal aber auch mit Ducati 1198s unterwegs. kein ABS und ca 160 PS. Letztens im Teutoburger Wald im Regen auf enger, kurviger Strecke… beschämend! Sie liegt mir am Herzen und ich will sie nicht legen. Das blockiert zusätzlich in der Birne. Denke, man sollte den Fahrstil immer anpassen. Ans Wetter, ans bike, an die Straße, an den Verkehr und vor allem an die eigene mentale Tagesform.
@tonibeitlich99483 жыл бұрын
Also die Vogesen sind am ehesten mit dem Schwarzwald vergleichbar, der bei besserem Wetter in Sichtweite auf der anderen Seite des Rheingrabens liegt. Ich fahre sehr gerne in den Vogesen, da es dort viel weniger Verkehr gibt als im Schwarzwald und die Straßen sind auch schöner. Ich habe vom Allgäu aus auch nicht so weit zu fahren. 😁 Bei Regen sind gerade die gepflasterten Kehren, die es in den Vogesen noch gibt sehr mit Vorsicht zu genießen. Ich wünsche Euch Beiden noch eine schöne Zeit.
@jorgvatteroth17423 жыл бұрын
Bin auf regennasser Fahrbahn auch eher eine Mimose…allerdings ist der Karoo auch grenzwertig bei Nässe! Fahre selbst auf meiner KTM einen Mitas E-07, der ist auch nicht viel besser.. Euch noch eine knitterfreie Weiterfahrt und viel Spaß!
@deichmarder76673 жыл бұрын
Es ist doch absolut vernünftig, den eigenen Fahrstil dem Wetter anzupassen. Wir sind alt genug, um nicht mehr irgendwelchen Fremden (die wir vielleicht noch nicht einmal mögen würden) irgendetwas beweisen zu müssen. Ich war vor 41 Jahren einmal unnötig gestürzt. Wieso? Ganz einfach, ich war bei Glatteis zu flott unterwegs mit dem Moped. Es war mir eine nachhaltige Lehre. Es gab noch ein paar andere grenzwertige Situationen. Seitdem bevorzuge ich einen deutlich vernünftigeren Fahrstil. Tourenfahrermäßig eben. Ihr macht das absolut richtig! Apropos Metz - hier hatte ich 1978 ein halbes Jahr im Schüleraustausch verbracht. Es war eine wunderschöne Zeit!
@MotorradTest3 жыл бұрын
Metz Rocks!
@mark-us-423 жыл бұрын
Bei Regen lass ich es etwas gemütlicher angehen, ich schätze mal so ca 30 grad Schräglage. Manchmal vergesse ich aber dass es Nass ist und da passiert, dank moderner Tourenreifen auch nichts.
@tobyxschmidt78833 жыл бұрын
Hi ihr beide,ein schönes Bericht 👍🏻wie die Schweizer sagen 😂. Zum Thema Reifen Continental TKC70 hat einen hohen Silika Anteil,ich fahre das ganze Jahr Motorrad kann den ...🏍️👍🏻... Was fährt Markus denn für Reifen? Euch beiden noch viel Spaß und allzeit gute Fahrt.😎🏍️
@smchusky32863 жыл бұрын
Früher wahr ich auch ein Angsthase auf Nässe. Da haben mich die Autos überholt. Seit ich die Nässereferenzklasse aus dem Tourensportregal drauf habe, bin ich im Tourenmodus nicht langsamer unterwegs, als im Trockenen. Es gibt kaum noch schlechte Reifen. Nur die, für das eigene Nutzungsprofil (Trocken/Nass und Einsatz-Temperaturfenster) Falschen. Den Respekt/Vorsicht vor Nässe sollte man nie verlieren. In seltenen Fällen, erkennt man auch im Nassen, die Stellen, wo jemand Flüssigkeiten verloren hat. Sowas veringert das Gripniveau erheblich. Da schützt auch keine Regenreferenzklasse vorm Rutscher.
@stefank24593 жыл бұрын
Geht mir genau so mit Schräglage bei Nässe. Aber was mir das Vertrauen teilweise zurück gebracht hat, ist der Battlax A41, auf den ich durch Zufall gestoßen bin, weil meine Africa Twin den als Erstbereifung hatte. Das ist meiner Meinung nach einer der besten Reifen für Reiseenduros, wenn man fast ausschließlich Straße fährt (vielleicht maximal etwas Schotter). Wäre eigentlich perfekt für eure Tour gewesen. Wobei ja Nässe nicht gleich Nässe ist. Hat es nach langer Trockenzeit angefangen zu regnen, ist die Straße oft stark verschmutzt. Dann fahre ich wie auf rohen Eiern.
@JotteronTöff3 жыл бұрын
Fahre BMW R1200 GS BJ 2013 125 PS 👉🏻 hab den Reifen auch drauf. Bin sehr zufrieden. An Dietmar : Stollenreifen macht man nicht drauf wenn man nur auf Straßen fährt. Immer mit einem fachlich kompetenten Reifen Händler sprechen welchen Reifen man benötigt oder mit einem kompetentem Motorrad Händler. Oft ziehe ich den letzten Reifen Test für Reise Enduro in Motorrad Zeitung zu Rat.
@internetcruiser3 жыл бұрын
Geht mir genauso. Bei Regen krieche ich um die Kurven. 😂
@robertrobert55333 жыл бұрын
Regen 🌧 mag ich auch nicht. Da geht es mir auch so Dietmar. Wasser gehört ins Meer🏖, nicht auf dir Straße🛣.
@raitro3 жыл бұрын
Meiner Meinung nach gehört der Konkurrenzgedanke auf die Rennstrecke und nicht in den Straßenverkehr. Angststreifendiskussionen sind etwas für Spätpubertierende. Fahre ganzjährig statt Auto Motorrad. Was ist schlecht daran, wenn man im Regen langsamer fährt? Das Vertrauen kommt nach vielen Kilometern auf nassen Straßen ganz von alleine. Wir fahren einfach zu selten im Regen um dieses Vertrauen aufzubauen. Einfach viel im Winter fahren, dann bekommt man ein Gefühl was man bei -1°C und Nieselregen am besten nicht macht.
@der_fuka8433 жыл бұрын
Bin da ganz bei Diddi, lieber etwas Gas weg und vorsichtiger fahren und heile ankommen! Weiterhin gute und sichere Fahrt euch beiden !
@dondoelpes46583 жыл бұрын
Sommerregen? Yeah! Da fühlt sich meine alte Rappelkiste wie ein superbike an. Einfach geil wenn ich beim Abbiegen, gerade das Mopped aufrecht stabilisiert, dann im zweiten das Gaz aufreiße und die brachiale Leistung von ca. 34 Stuten an der Kette reißen und das Hinterrad zum durchdrehen animieren. hahahahaha! Geil! LIEBEn Gruß Ach ja, klein und leicht soll das Mopped sein, dann ist auch Regen fein!
@TheHuba963 жыл бұрын
Ich gebe dir recht bei Regen halt gefühl um die Kurven habe bei meinen Bike keine Helferlein nur den Po Po Meter vom Radrennen übernommen.
@TwinTravelTeam3 жыл бұрын
Hi, wir haben auf unseren Afrika Twins die Pirelli Skorpion Rally STR drauf. Aber bei Regen ist es eigentlich egal. Lieber langsamer, dafür sicher. Wir machen bei Regen auch langsam.
@Koi-Freund3 жыл бұрын
Hallo Dietmar, ich kann es gut nachvollziehen, dass du da mehr Respekt als ohnehin vorm Fahren hast. Geht mir ähnlich, es dürfte aber auch mit Sicherheit an deinem abgefahrenen Reifen liegen. Doppelt ungünstig, da Stollenreifen. Von daher muss man sich da gar nicht schämen, lieber vorsichtig als das Mopped, der eigene Körper oder andere in Gefahr.
@guntherb.3253 жыл бұрын
Tolle Videos ,und auch eure Tests sind super.PS wieso habt ihr so viel Urlaub am Stück (ich gönne es euch natürlich).
@l.a.stallion74613 жыл бұрын
Wieso nicht😉❓ Ich hab auch gerade Urlaub,einen ganzen Monat lang, insgesamt 5 Wochen. Da scheinst du irgendetwas falsch zu machen😉.
@ed1093 жыл бұрын
Bin 41, wenn ich mit der TDM beladen, bei Regen unterwegs bin und die Strecke nicht kenne geht es piano zu. Im Frühjahr mit noch RESTROLLSPLIT (Abflugserfahrung) auch und im Herbst in Waldgebieten auch wieder vorsichtiger. Bei Touren mit mehreren Fahrzeugen immer gut Abstand halten, nach vielen 100 Kilometern lässt dann doch mal die Aufmerksamkeit bei manchen nach und so hat mir mal ein Kumpel meinen Alu Koffer gefaltet..
@f.h.ausk.4113 жыл бұрын
Geht mir genauso Dietmar bei Nässe/Kälte…hat aber auch mal mit einem Erlebnis mit dem Auto zu tun. Seitdem bin ich übervorsichtig und habe wenig vertrauen…..
@eg50153 жыл бұрын
Ich fahre eher defensiv im Regen, passe die Kurvengeschwindigkeit bzw. Schräglage entsprechend der Belagnässe an und halte mich von den rutschigen Bitumenstreifen und Fahrbahnmarkierungen, so weit es geht, fern. Daher Didi, passt so😉.
@KayinThailand3 жыл бұрын
Wenn's nass ist fahr ich eckig um die Kurven, verliere dann auch das Vertrauen. 😁
@franzhochauer71693 жыл бұрын
Der farhrpanbelag ist zu glatt. In Sardinien haben sie griffige Fahrbahnen.
@bakterius39413 жыл бұрын
Das ist zwar richtig, nützt aber in der aktuellen Situation wenig! Man kann keine Route durch die Vogesen auf Sardinien fahren... 😉
@Harry-xi5qv3 жыл бұрын
Ich fahre auch vorsichtig aber auch nicht zu langsam. Hatte Pirelli Skorpion trail. Bei Regen sehr gut. Hatte tatsächlich schon oft Regen. Bei einsetzenden Regen am schlimmsten . Weiße Markierungen auch meist Scheiße .
@linusselur95613 жыл бұрын
Geht mir wie Dir, wenn die Straße nass ist fahre ich extrem vorsichtig - insbesondere in Kurven. Schräglage 🤨?
@kaihagemann66613 жыл бұрын
Ich fahre eine Yamaha FZ6 mit Michelin Pilot Road 3 .Der Reifen bei trockener Strasse super haftung und bei Nässe auch toll , aber ich fahre bei Nässe auch langsam.Ich habe Zeit und möchte länger Leben
@reinhardczaker52913 жыл бұрын
Da muss ich Dietmar recht geben. Die von Angstsreifen reden besuchen dich in den wenigsten Fällen im Krankenhaus.
@andrehuenewinkel90173 жыл бұрын
Moin, Vogesen sind ein feines Stück Erde, eines meiner Lieblings Motorrad Reviere. Schade, das ihr Pech mit dem Wetter hattet. Auch ich fahre, abhängig vom Reifen, bei Regen langsamer, aber angstfrei. Mit dem A40 auf meiner 650er V-Strom fühle ich mich sehr sicher. Mit einem Bridgestone T32 oder Conti Road Attack 3 auf meiner Z1000SX auch, selbst mit einem Bridgestone BT46 auf meiner ollen Yamaha XJ600S. Mit dem Karoo auf der KTM würde ich mich bei Regen auch nicht wohlfühlen. Ich denke, je gröber das Profil, desto weniger Haftung im Regen auf der Straße. Auf der KTM würde ich vermutlich straßenorientiert einen Continental Trail Attack 3 nehmen, bei leichten Ausflügen abseits einen Continental TKC70. Vielleicht hilft dir die Seite von Mopedreifen bei der Auswahl des nächsten Reifens weiter. Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt 👍😉
@magnat61813 жыл бұрын
95% aller Motorradfahrer( mich eingeschlossen) kommen nicht auch nur ansatzweise in den Grenzbereich moderner Tourenreifen, selbst Sportreifen, bei Regen. Ich bin vor 4 Jahren mal einen Tag hinter eines weiblichen Tourguides bei Regen gefahren. Sie liess es fast wie im trockenen rollen. Da hab ich mich so nach und nach ran getastet und hat mir die Angst vor Schräglagen bei Regen genommen. Schade das Ihr die Vogesen nur gestreift habt. Wahrscheinlich wegen den Regen. Ansonsten weiter so. Ich liebe eure smoothe Art seit Jahren
@reinhardczaker52913 жыл бұрын
In Metz seid ihr schon fast in Deutschland 😊
@redzacker3 жыл бұрын
Bei nasser Fahrbahn vorsichtiger zu Fahren ist bestimmt nich verkehrt, das mache ich auch so!
@ralfweisheit95083 жыл бұрын
Dietmar du hast sowas von recht, ich habe es es zum Anfang auch nicht wahr haben wollen. Schmerzlich wurde ich eines Anderen belehrt. Lieber Vorsicht als im Krnakenhaue mit der Schwester schägern.
@tblaschke4985 Жыл бұрын
Auf meinem Tiger fahre ich einen Pirelli Rallye STR bei Regen auch super Grip. Meine Devise aber auch bei Regen lieber etwas vorsichtiger
@bikerhexe733 Жыл бұрын
Also bei Naher Strasse bin ich auch sehr vorsichtig .Habe Mischbereifung und die greift bei Nässe eigentlich ganz gut ,aber ,da ich letztes Jahr schon 2 Rutsch Unfälle hatte (das war 1 mal Nässe einmal Öl und dummerweise falsch gebremst )bin ich lieber vorsichtig bei Nässe .
@karl-josefmertens14723 жыл бұрын
Bei Regen und nassen Strassen fahre ich vorsichtiger und vermeide hohe Geschwindigkeiten in Kurven. Und vor allem neue Straßenbeläge, Bitumenstreifen und weiße oder andersfarbige Kennzeichnungen auf der Strasse meide ich. Ansonsten richte ich mich nach dem Reifen Zustand und der Nässeperformance der Reifen. Stollenreifen sind aber in jedem Fall mit größerer Vorsicht zu genießen. Ach ja, und den Rain Modus bei meiner KTM 1290 SAS, denn 160 PS bei Regen auf normalen Strassen Belägen ist einfach zu viel.
3 жыл бұрын
... bei Nässe schon etwas Respekt. Continental TKC 70, für einer der besten Reiseenduroreifen, auch bei Nässe noch sehr gut
@gnupf3 жыл бұрын
Den "Angststreifen" findest Du abends inner Unterbuchse.
@falkn.42213 жыл бұрын
Moin Dietmar, ein ordentlicher, moderner Reifen kann auch Regen. Bei diesen Stollenreifen sollte man aber entsprechend vorsichtig heran gehen. Also, alles richtig gemacht. Vermutlich haben aber die Meisten eher Straßenreifen auf ihren Reise "Enduros". Ansonsten gilt hier, wie überall, jeder nach seiner Fasson. Von daher, fahre so, wie du dich wohl fühlst. DlHzG Falk
@XxxX-1473 жыл бұрын
Jop... Ähnlich wie bei vielen hier, das popometer meldet sich früh und oft. Bringt ja nix und rasen oder schnell fahren soll man denen überlassen, die es können und wollen.. 😉 Der Weg ist das Ziel...
@bt1100bb2 жыл бұрын
Geht mir auch so ……. Wenn es Nass oder sehr kalt ist in den Bergen dann lieber etwas langsamer …… Wenn dann die Schräglage zu viel war und man die Straße von der Nähe anschauen kann, hat man auch Zeit ……. In diesem Sinn …… DlzG
@John_McClane22073 жыл бұрын
Bin da ganz bei euch. Sobald die Strasse feucht ist, verliere ich auch das Vertrauen zu den Reifen. Ich fahre dann lieber vorsichtiger und brauche mir hinterher keine Vorwürfe machen warum ich das Mopped weggeschmissen habe. Ausserdem sind heile Knochen durch nix zu ersetzen. Wenn es übelst regnet bleib ich sogar stehen. Ohne Sicht bringt es gar nix.
@Monster-lk2wk3 жыл бұрын
Michelin Road 5, funktioniert bei jedem Wetter und lässt auch sportliches fahren zu.
@FLHTPGlide3 жыл бұрын
Ich sehe das mit dem Fahren bei Nässe so wie du. Bin da auch viel vorsichtiger als bei trockenem Wetter. Zu den Angststreifen: totaler Quatsch! Das Fahren soll doch in erster Linie entspannt sein und Freude bereiten, also fahre ich überwiegend auch so. Diese merkwürdigen Rennfahrerambitionen kann ich nicht nachvollziehen.
@peterpan62763 жыл бұрын
👍
@BikerBernie613 жыл бұрын
Hallo Didi, Du must dein Bild nun an den Bart anpassen 😂
@sandrabirk22023 жыл бұрын
wenn es nass ist fahre ich auch immer langsam.... ist vollkommen ok
@LA-Darkwing3 жыл бұрын
Ich fahr minimal langsamer im Regen, mir macht das Fahren im Regen sogar richtig Spass. Gibt auch kaum einen Grund langsamer zu fahren, moderne Reifen reißen nicht ab, reine Kopf Sache.
@pingel91553 жыл бұрын
Kopfsache ist genau das Problem. Kannst du mir mal deinen Kopf leihen? :-))
@LA-Darkwing3 жыл бұрын
@@pingel9155 Das kann man lernen, einfach im Regen fahren, fahren und fahren. Dieses Jahr ist das Perfekte Jahr dafür, es Regnet ja fasst nur.
@pingel91553 жыл бұрын
@@LA-Darkwing Mache ich ja. Habe auch an einem Fahrtraining im Regen teilgenommen, da konnten wir Kurvenfahren und Schräglage ausgiebig testen. War beeindruckend was da ging. Man spürt ja auch beim Bremsen wieviel Grip die Reifen haben. Aber trotzdem ist da immer noch das Kopfkino das sich nicht abschalten lässt. Bei mir zumindest.
@andreasschulz97983 жыл бұрын
Also ich.... Fahr natürlich langsamer und vorsichtiger und natürlich im Regenprogramm wenn das Motorrad so ein Fahrmodi hat!!
@Boerger753 жыл бұрын
Moin, nach geschätzten 8Tkm dürfen die Reifen auch Fritte sein. Habt ihr ein Wechsel während der Tour geplant?
@MotorradTest3 жыл бұрын
Nein.
@Boerger753 жыл бұрын
Nicht das ihr noch das Profilschnitzen lernt 😉. Macht weiter so 👍
@jandaubertshauser68863 жыл бұрын
@@MotorradTest ich weiß nicht ob ich das mutig oder leichtsinnig finden soll mit runtergerockten Reifen noch solche langen Strecken zufahren? Was hindert euch daran euch neue Gummis zu gönnen?
@MotorradTest3 жыл бұрын
Ich habe vor der Tour neue Reifen aufziehen lassen. Nach nun 9.500 km sind die aber hinüber.
@eicherjos54803 жыл бұрын
Im Zentrum ist die Place Stanislas absolut sehenswert, habt ihr wahrscheinlich nicht gefunden
@MotorradTest3 жыл бұрын
Doch.
@rebelray39513 жыл бұрын
Jeder sollte so fahren, dass er sich sicher und wohl fühlt (unter Beachtung der StVO). Bei Regen neigt man gerne zu übertriebener Vorsicht ⚠️. Aber besser langsam als peng. Ein paar Minuten später ankommen ist wesentlich sinnvoller als Monate im Krankenhaus zu verbringen und billiger ist das auch.
@l.a.stallion74613 жыл бұрын
Moinsen ihr Europatourer,in eurem Einleitungstext steht, Dietmar hätte aus Versehen alle Handy Videos gelöscht. Bekommen wir als Zuschauer gar nicht mit oder woran erkennt man es? Ich geh eigentlich davon aus,dass ihr alles,wat ihr filmt,auch auf den Laptop sichert🤔❓
@bibiontheroad69473 жыл бұрын
Moin Dietmar, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Von daher machst du schon alles richtig. Ich fahre mit meiner RT bei Nässe auch sehr viel vorsichtiger. Eine Frage stellt sich mir aber: Wenn ich mich recht entsinne, seid ihr noch nicht viel Off Road gefahren, quasi gar nicht. Warum hast du nicht normale Straßenreifen oder Halb Stolle vor so einer Reise montiert? Du hast doch im ersten Video schon bemerkt, daß dein Reifen schlecht ist. Versteh ich nicht... Viel Spaß euch und immer schön oben bleiben! LG Bianca
@MotorradTest3 жыл бұрын
Ich dachte, wir würden mehr unbefestigte Strassen fahren.
@rolandschroder93523 жыл бұрын
Dietmar hast recht lieber eine Angstrille als einen Rollstuhl.
@ischbins24963 жыл бұрын
Ich fahre auch wenn es Naß ist wie auf Eiern.
@oliverkern99013 жыл бұрын
Moin, ich habe auf meiner Varadero XL 1000 den Anakee 3 von Michelin, und der Reifen kann mehr wie ich mir im Regen zutraue. Ist mir ehrlich gesagt aber auch egal was andere davon halten. Ich fahre gern Motorrad, auch Ganzjährig, aber nicht um Rundenzeiten, mein Motto ist, lieber um 3 zuhause wie um 2 im Himmel. Frau und Kinder danken es mir.
@BikerBernie613 жыл бұрын
Regenwetter einfach langsam, wie oft passen 10 sec. Zeitgewinn in eine 6 monatige Reha?
@kaihagemann66613 жыл бұрын
Dar war eine Tailmaschine
@eicherjos54803 жыл бұрын
Das war eine Trialmaschine und keine Tailmaschine
@VolkerKuhli3 жыл бұрын
Regen ? Da lache ich drüber....im Ernst. Ab 3 Tropfen auf einen Radius von 4 Kilometern mache ich bei der Versys den Regenmodus an. Ich mag keine nassen Straßen. Da fahre ich extrem vorsichtig. Zu den Stollenreifen - die können das nicht. Asphalt und Kurve passt nicht zu den Gummimischungen. Die sind für einen anderen Zweck gebaut. Meist trockenes Geröll, Erde, Schotter. Selbst im matschigen Gelände brauch es wieder andere Reifen wenn man da richtig loslegen will. Eigentlich Schade - mit einem Sport-Tourenreifen hätten die Kurven bergauf/bergab sicher mehr Spaß gemacht
@inghelmheidubrand15453 жыл бұрын
Geht mir bei nasser Straße auch so. Das liegt bei mir daran, dass ich erstens nicht mehr täglich fahre und zweitens nicht einschätzen kann, wieviel Haftung meine Reifen noch auf der Straße hätten. Da fahre ich dann lieber etwas vorsichtiger.