Ich würde mich riesig freuen wenn ihr Kanalmitglied bei mir werden würdet und somit meinen Kanal ein wenig unterstützt! 😍 Falls ihr süße Eulen hinter eurem KZbin-Namen haben möchtet, schaut doch mal hier vorbei: kzbin.infojoin Ein großes Dankeschön an euch und bis zum nächsten Video! 😘 _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
@TomHardy20123 жыл бұрын
Mehr Extremwertaufgaben bitte 👍🏼👍🏼
@MathemaTrick3 жыл бұрын
@Tom Ja, davon hab ich tatsächlich noch zu wenig auf meinem Kanal.
@juli58863 жыл бұрын
@@MathemaTrick warum muss man den beweisen, dass es ein Maxima wäre? Hab ich das richtig in Erinnerung, dass es ansonsten auch ein Wendepunkt sein könnte? Bzw warum ist die zweite Ableitung bei einem Hochpunkt negativ. Ich kann mir das nicht richtig bildlich vorstellen.
@user-bk6px6fz6d3 жыл бұрын
@@juli5886 hier zählt nur, ob positiv (also größer Null) oder negativ (also kleiner Null); wenn gleich Null, dann Wendepunkt; denn die 2. Ableitung ist die 1. Ableitung der 1. Ableitung der Ausgangsfunktion. Und da (2. Ableitung) ist errechnete Wert der y-Wert des eingesetzten x-Wert der ersten Ableitung.
@ben_hebling3 жыл бұрын
Kann man, wenn man die Ableitung noch nicht hatte, die x Koordinate des Scheitels nicht einfach mit -b/2a ausrechnen Dann hat man ja auch das Maximum oder?! Schreiben schon am Do Schulaufgabe, würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen 🙏
@deku7837 Жыл бұрын
Im Vergleich zu anderen Mathe-Erklär Viedeos, verstehe ich deine am besten. Du erklärst wirklich einfach und in einem angenehmen Tempo, wo man nicht ständig pausieren muss und zurückspulen muss, um zu verstehen was gerade gemacht wurde. Und obwohl ich kein Fan von Mathe bin, hast du mir gezeigt wie viel Spaß man eigentlich haben kann, wenn man das Prinzip verstanden hat. Deswegen ein großes Dankeschön an dich, für deine unzähligen Rettungsaktionen mit deinen Viedeos! 🫶🏻
@kinglime__25432 жыл бұрын
Mehr gelernt als in den letzten 2 Wochen Matheunterricht in der Schule, danke
@loolipoop5530Ай бұрын
Fröhliche Weihnachten!
@kleinerdiamant-bs3 жыл бұрын
Danke. Vielen Dank! In der Schule wirkt das immer viel komplizierter😞
@blitzgamer-brawlstars89392 жыл бұрын
Yooooo diamant haha
@randahasan35192 жыл бұрын
Obwohl ich keine Deutsche bin und habe sprach Probleme, aber mit Ihre wie Sie die sache so gut erklären, kann ich richtig verstehen. Vielen lieben Dank 💛🌸 ❗️Übrigens, Sue sind sehr schön
@tunisienmushroom123 жыл бұрын
Du erklärst das hier sowas von einfach, ich war schon am verzweifeln und innerlich am aufgeben, weil das andere viel zu kompliziert machen. Du hast mich mit diesem Video einfach nur gerettet. Danke 🥰
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Super, freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte!
@LoLFighter19932 жыл бұрын
Unglaublich gut erklärt! Die meisten Lehrer sollten sich mal an dir ein Beispiel nehmen. Weiter so !
@lara_15Күн бұрын
Sehr gut erklärt durch deine ruhige Art und Weise. Ich habe das Thema jetzt verstanden, ein großes Dankeschön! Was mir allerdings noch fehlt ist wie man auf die Definitionsmenge der Zielfunktion kommt und die Randwertbetrachtung am Ende.
@Leon-ji2zl8 ай бұрын
Wer schreibt morgen auch Klausur?
@jemand_hallo75544 ай бұрын
Heute lol
@rotgutted3 ай бұрын
morgen 💀
@Tsllchckn3 ай бұрын
@@rotgutted wie wars? Hab morgen eine lol
@sophiebrizuela63773 ай бұрын
Heute💀
@Leon-ji2zl3 ай бұрын
@@sophiebrizuela6377 viel Glück
@user-eu2rp Жыл бұрын
Es ist immer wieder erstaunlich wie gut ich ein Thema durch deine Videos verstehe. Ich weiß nicht genau woran es liegt, wahrscheinlich durch deine ruhige Erklärweise und die strukturierte und ordentliche Darstellung. Auf jeden Fall, muss ich sagen vielen vielen Dank (:
@MathemaTrick Жыл бұрын
Danke dir für die lieben Worte 😊
@I3loodbone Жыл бұрын
Schreibe am Donnerstag Mathe Prüfungen und du bist mir echt eine riesige Hilfe.
@llcoolh39853 жыл бұрын
Sehr schön erläutert! Verständlich und souverän erklärt. Da macht es Spaß zu sehen, was man früher mal gewusst hat- oder auch nicht :-)
@JoergMelzer3 жыл бұрын
Guten Morgen, da hast du dir aber wieder ganz viel Mühe gemacht (!) - wieder sehr, sehr gelungen => habe es sofort und eifrig zur meiner Video-Sammlung hinzugefügt. :) Eine ganz, ganz kleine Anmerkung - keinerlei Nörgelei (!) - sei mir gestattet: Bei 08:31 - beim Einsetzen der Nebenbedingung in die Hauptbedingung - erhält man ja die endgültige Zielfunktion (dessen Funktionsterm noch zu vereinfachen ist, was du auch sehr schön erklärt hast). Ab diesem Zeitpunkt KANN man bereits A(r) schreiben - aber das ist, so glaube ich, letztlich keine mathematische, keine didaktische, sondern eher eine Geschmacksfrage. :) Einen schönen Tag dir Susanne und natürlich auch an alle fleißigen Zuschauer *da draußen* :)
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Guten Morgen du Fleißiger! Danke dir für deine liebe Rückmeldung. Du hast absolut Recht, dass man im Grunde direkt nach dem Einsetzen A(r) schreiben kann, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man an so viel denken muss an der Stelle, dass man das öfter mal vergisst und es dann einfach ganz am Schluss macht. Aber wie du sagst, es ist Geschmackssache. 😊
@icheben3 жыл бұрын
Und schon macht Mathe wieder Spaß und wird verständlich. 😬 War während meiner Schulzeit ein Buch mit sieben Siegeln.
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Freut mich sehr! :)
@Phynne853 жыл бұрын
Ja, es ist grob geschrieben immer eine Frage des Lehrpersonals.
@t.h.91533 жыл бұрын
@@Phynne85 Oh ja, kann ich nur bestätigen. Zu meiner Zeit in den 1970ern bis 1985 war es für mich als damals hyperaktives Kind /Teenie ein Greul.... Der Schüler stört den Unterricht.... Durch Konzentrationsschwäche nur bedingt dem Unterricht folgen können.. bzw. das Verständnis kam dann nur zeitversetzt... für damalige Lehrer mit Mundgeruch, selbstgehekelten Pullovern/Socken und Birkenstock Sandalen(Heute nennt man sie Grüne) ein Alptraum, zumal der Schüler auch noch aus der Oberschicht kommt...
@martensicking97022 жыл бұрын
Sie sagt einem einfach was man machen muss, ohne viel Pie pa po, auf den Punkt. Hammergeil
@jemand8872 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Tipps. Die Struktur ist wirklich gut anwendbar.
@gina1182 жыл бұрын
Absolut super, Susanne. Der Jörn hat zwar über 2000 Beiträge drin ( aber eine Sauklaue ), doch du machst es so wunderbar und gut erklärt, dass deine Beiträge für mich die Favoriten sind. Danke für die hochinteressanten Videos.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön für die lieben Worte! Freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen! :)
@gina1182 жыл бұрын
@@MathemaTrick hallo Susanne, werde demnächst Kanalmitglied werden.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
@@gina118 das würde mich sehr freuen!
@murdock55372 жыл бұрын
Tolle Aufgabe, erneut super erklärt! Danke! Vielleicht noch interessant: Die maximale Querschnittsfläche beträgt 7, die Kreisfläche ist 6,16; das vierfache r-Quadrat beträgt 7,84. Dass in diesem Fall a=r ist, war bereits zu vermuten, umso schöner ist die mathematische Herleitung. Übrigens: Ähnliche Optimierungsaufgaben unter Nebenbedingungen gehören zum Kerngeschäft eines jeden VWL-Studenten 🙂
@holgerstausberg1132 жыл бұрын
Sehr sehr gut! Vielen Dank für die tolle und unaufgeregte Art der Erklärungen!
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Sehr gerne, Holger! 🥰
@rockstar6c2 жыл бұрын
Ich schreibe nächste Woche mein fachabi und bin dir mega dankbar für deine tollen Videos!!🌸
@redsign84222 жыл бұрын
noch kurz versuchen mathe zu verstehen💀 selbe situation
@johannesikemann12776 ай бұрын
Super erklärt, wird mir bei meiner Matheklausur helfen, habe auch andere Videos von Dir gesehen; Du hast es drauf und erklärst einfach super!!! Vielen Dank für Deine Unterstützung und viel Glück. Gesundheit und Erfolg auf deinem weiteren Weg.
@KilianWolkersdorfer2 жыл бұрын
Boar das Video war genial, ich hatte die extremwertaufgaben immer nach hinten geschoben weil ich dachte das wird eh nichts, aber nach dem Video kann ich sagen, dass dieser Typ Aufgabe doch gar nicht so schlimm ist wie gedacht. Megaa dankeeee
@Qwert-Canoe9 ай бұрын
Ich schätze sie sehr, ich check in Mathe nichts und sie erklären es schöm langsam und verständlich
@auburnleavess Жыл бұрын
Dankeschön, das Video ist vor der Klausur wirklich eine große Hilfe!
@EwanBissing2 ай бұрын
Mal wieder das Leben gerettet. Vielen Dank Mathematrix, deine Videos werden mich noch ins Abi begleiten
@ОлегОлег-е6й3б10 ай бұрын
Mit Ihnen wird sogar mir erkennbar ! Danke sehr.
@burkhardheimlich78812 жыл бұрын
Deine Videos sind immer wieder ganz großes Kino! Mathe-Leistungskurs liegt bei mir in etwa 40 Jahre in der Vergangenheit und so habe ich verdammt viel vergessen. So war es auch hier mal wieder: Auf den vierten Punkt (Extremwerte über Ableitungen zu finden) bin ich schlichtweg nicht gekommen. Aber Dank Deiner super Erklärungen habe ich es wieder gerafft.😀👍
@erikapederzoli64252 ай бұрын
Du erklärst einfach spitzenmäßig!!!!
@Whipez3 жыл бұрын
Einfach nur Top. Beim ersten mal direkt verstanden und die eigenen Übungsaufgaben richtig gelöst. Danke
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Super, das freut mich sehr! 🤗
@goldfing58982 ай бұрын
Schön erklärt! Hier noch zwei ergänzende Anmerkungen: 1.) 11:10 Da es eine quadratische Zielfunktion ist, kann man das Maximum statt mittels Differentialrechung (1. und 2. Ableitung) auch mit der Scheitelpunktsformel berechnen. 2.) 16:00 Der Wert von a ist hier aber nur ungefähr 1,4, denn exakt wäre er 3,6 - 0,7*pi = 1,400885...
@noahwei97333 жыл бұрын
ich konnte ewig nicht pennen und habe mich dann auf KZbin umgeschaut und ein paar videos von dir geschaut, weil ich deine Videos echt mag. das war so um 2. dann wollte ich unbedingt mitrechnen und hab dann angefangen alte abiprüfungen zu rechnen. jetzt isses kurz nach 6...
@supero_lp5303 Жыл бұрын
Du hast meine Leben gerettet. Hatte wegen der Berlinfahrt wenig Zeit für den LK zu üben ❤❤
@Felix-vl1kn10 күн бұрын
Danke sehr, du hast mir wirklich geholfen
@MathemaTrick10 күн бұрын
Super, das freut mich sehr! :)
@azadmustafa285710 күн бұрын
Heute in der Schule verloren gewesen, jetzt bin ich wieder von Mathe genesen😂Danke alles verstanden
@krachenford95943 жыл бұрын
. . . oh, wie schön ist Mathematik! 😘
@renedo1488 Жыл бұрын
Danke, ich hab morgen einen Mathetest. Das hat mir sehr geholfen, das Thema zu verstehen:)
@gänseblümchenjohanna2 жыл бұрын
Ein sehr gutes Video. Schreibe morgen eine Mathearbeit und das hat mich grade wirklich gerettet!
@jakaatz17059 ай бұрын
Du rettest uns jedes mal :)
@herbertfrischholz61702 жыл бұрын
Diesen Daumen hoch haben Sie sich glorreich verdient 👍 Meine sportliche Anerkennung 👍 und weiter so ❗ 😁 😜 🙋♂️
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön Herbert! 🥰
@Birol731 Жыл бұрын
Herzlichen Dank für diese Extremwertaufgabe 🙏 Mein Lösungsvorschlag ▶ Der Umfang ist 10 m: A= a*2r+πr²/2 2a+2r+πr= 10 2a= 10-2r-πr a= 5-r-(πr/2) ⇒ A(r)= [5-r-(πr/2)]*2r+πr²/2 A(r)= 10r-2r²-πr² + πr²/2 A(r)= 10r-2r²-πr²/2 für die maximale Quesschnitsfläche: (d/dr)A(r)= d/dr(10r-2r²-πr²/2) = 0 10-4r-πr=0 4r+πr=10 r(4+π)= 10 r= 10/(4+π) r= 1,40 m a= 5-r-(πr/2) a= 5-1,4-(1,4*π/2) a= 1,4 m ⇒ d²A(r)/dr²= d/dr(10-4r-πr) d²A(r)/dr²= -4-π d²A(r)/dr²= -7, 14 < 0 (Maximum Wert ❗) Kontrolle: U= 2a+2r+πr U= 2*1,4+2*1,4+π*1,4 U ≅ 10 m A= 10r-2r²-πr²/2 A= 10*1,4-2*1,4²-0,5*π*1,4² A= 7 m²
@swissberry_vanlife3 жыл бұрын
Extrem angenehme Aussprache 👍
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Danke! 🥰
@robertbrummayer49083 жыл бұрын
Super video! Ich mag deine algorithmische Vorgehensweise in den Videos.
@MajdyCalisthenics2 жыл бұрын
Bist wahnsinnig gut!
@moviestudio7970 Жыл бұрын
Kuss, du hast mir mal wieder Leben gerettet.
@bornrebekka45623 жыл бұрын
ich liebe deine videos!! verstehe gefühlt zuk ersten mal was passiert in mathe
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Hey, das freut mich riesig!! 😍
@fariha_szj33748 ай бұрын
Vielen lieben Dank, hast du sehr gut erklärt ❤
@MartinFaehrmann Жыл бұрын
So wunderbar erklärt 👍
@MathemaTrick Жыл бұрын
Dankeschön! 🥰
@larri_lukki4417 Жыл бұрын
Ich find dich sooo toll
@yessir7545 Жыл бұрын
Ehrlich Danke, ich schreibe morgen Matheklausur und ich hätte das Ding sonst mit 300 km/h an die Wand gefahren.
@yessir7545 Жыл бұрын
Hab trotzdem richtig aufs Maul bekommen aber dennoch danke.
@swaggychocobo81363 жыл бұрын
Dankeschön! Hat mir unglaublich weiter geholfen :)
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Super, das freut mich riesig!! 😍
@cdefghia3 жыл бұрын
Hey Susanne, ich habe per se keine Frage, aber dennoch möchte ich loswerden, dass deine Videos einfach fantastisch zu verstehen sind und ich mir gewünscht hätte, dass es jemand damals bei meinem Mathe-Abi erklärt hätte. Obwohl mein Abi schon etwas her ist (2012), schaue ich sogar teilweise beim Essen oder zum Einschlafen (nicht despektierlich gemeint!) oder einfach so zwischendurch deine Videos an. Auch um das noch vorhandene Wissen aufzufrischen. Mach weiter so!! 😊👍🏼
@hort_clarense3 жыл бұрын
Wenn man sonst nichts zutun hat^^
@cdefghia3 жыл бұрын
@@hort_clarense Unnötigster Kommentar des Jahrzehnts.
@hort_clarense3 жыл бұрын
@@cdefghia Wie weird muss man sein, sich freiwillig Mathe Videos anzuschauen, klar man verstehts bei ihr sehr gut, aber sowas tut man sich doch nicht freiwillig an xD
@btx472 жыл бұрын
Schaue die Videos auch immer zum Spaß. Dieses Mathe bashing cringe ist echt anstrengend
@Julianthiene2 жыл бұрын
@@hort_clarense doch, Mathe ist geil haha
@lace32lol812 жыл бұрын
Immer wenn wir in der schule ein neues thema haben schau ich sofort ob es ein video von dir dazu gibt😂
@sliwex9215 Жыл бұрын
Tolles Video Dankee👍👍👍
@-georgo-23122 жыл бұрын
ich küss dein herz hab direkt alles verstanden mein lehrer hat immer so hints gegeben das die aufgabe drankommt in der klausur und hab die nie verstanden aber jetzt instant verstanden ich küss doch dein herz
@osamakasem96653 жыл бұрын
sehr schön bei Beispiel. ich drucke dir die Daumen
@Leonzweidrei Жыл бұрын
Sehr gutes und hilfreiches video 👍
@MathemaTrick Жыл бұрын
Das freut mich sehr 🥰
@kegkuss90293 жыл бұрын
Du bist meine Rettung im Ma-Leistungskurs
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Super, freut mich riesig!
@groerpens97567 ай бұрын
Ich küss dein Herz 😘 Danke für die gute Erklärung
@jonasexe44202 жыл бұрын
Hoffentlich wird die Klausur morgen was. Das Video hat aufjedenfall geholfen
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, kannst dann ja berichten wie es gelaufen ist! ☺️
@knuspelmusli70112 жыл бұрын
wow wieder mal soo gut erklärt und angenehm langsam
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön, freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat! :)
@cirecrime2 жыл бұрын
Danke für das Video. Morgen steht dann die LK Klausur an 😊
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für morgen, du packst das! 🥳
@monketrolls3 жыл бұрын
Danke danke 😄 das hab ich gebraucht!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Freut mich! 😊
@ayla65803 жыл бұрын
Du bist meine Rettung😍
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Freut mich sehr! 🥰
@mr.mystery98763 жыл бұрын
Danke!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Gerne :)
@Ma4Quotes2 жыл бұрын
POV SIE ERKLÄRT ES BESSER ALS MEINE MATHE LEHRERIN OMG DANKE
@christianurnau69932 жыл бұрын
hat mir sehr weitergeholfen danke
@aswjslfi2 жыл бұрын
du kannst super erklären bin sehr schlecht in Mathe aber bei dir verstehe ich alles :)
@ariegzekri76172 жыл бұрын
ahhh einfach daaanke so gut erklärt
@chillerskiller20082 жыл бұрын
So gut erklärt danke👏
@bertkeusch43689 ай бұрын
Hilfreich für den Master in maschinenbau #Optimierung thx
@cirecrime2 жыл бұрын
Habe in der Arbeit 13 Punkte gehabt vielen Dank 😊
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Wow, super Leistung!! 🥳
@blckdiamondz9 ай бұрын
Halli hallo😊 ist das eher ne Aufgabe für den hilfsmittelfreien Teil oder denkst du der Schwierigkeitsgrad kommt auch im Abi dran? Oder ist das doch zu einfach für den Hauptteil einer Mathe GK Prüfung? 🤔
@1Dinsi9 ай бұрын
Morgen Mathe Abi, hab Vertrauen in diesen Kanal
@shamibrahim27992 жыл бұрын
Super und einfach erklärt , Vielen Dank und komm bitte zu HTL sei einfach unsere Mathe Lehrerin 😂😂❤️❤️
@sophiesocha9812 Жыл бұрын
Morgen mündliche Prüfung 👏 ich bin bereit
@pablo60414 ай бұрын
Sehr freshes Video ❤
@androphobe3 жыл бұрын
Danke dir für das Video! :)
@raniaurban6559Күн бұрын
Toll erklärt, hab es super verstanden und es hat mir sehr geholfen, Danke :) Frage: Liegt bei der Nebenbedingung nicht ein Fehler vor? Da r der Radius ist, entspricht er nur der halben Seite, während a eine ganze Seite ist. Deshalb müsste für den Umfang gelten: 2a + 4r + … = 10 ? .
@lara_15Күн бұрын
Ich glaube so wie es im Video ist, stimmt es. Denn es ist ja nicht der Umfang vom Rechteck, sondern der vom ganzen Tunnel gemeint. Die Kante ganz unten wird durch 2r beschrieben (wie du richtig erkannt hast), die zwei Seiten links und rechts durch 2a und ganz oben der Bogen durch πr.
@hermannschuster13583 жыл бұрын
Ein tolles Video: alles sehr sorgfältig und mit dem nötigen Zeitansatz erklärt. Ich freue mich immer auf solch gelungene Videos! Einen Hinweis hätte ich mir noch für Lernende, die noch nichts von Differenzialrechnung gehört haben, gwünscht: Nach Umformung der Zielfunktion in die Scheitelpunktform kann man im Scheitelpunkt Radius und Fläche sofort ablesen.
@MertYazici-q6b9 ай бұрын
Mein Herz gehört dieser Frau
@steffenk89552 жыл бұрын
Super Video, danke.
@nataliqueen7983 жыл бұрын
vielen vielen Dank !!!!!!!!!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Sehr gerne! :)
@mostafaalhattami96642 жыл бұрын
vielen herzlichen dank.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Sehr gerne! 🥰
@feinstaub84573 жыл бұрын
Dat hat mir Mitte der 90er Jahre gefehlt!!!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Lieber spät als nie! 😜
@feinstaub84573 жыл бұрын
@@MathemaTrick zum glück muss ich mich damit nicht mehr rumschlagen.....👍
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ja, glaube ich! Jetzt kannste dir das ganze einfach freiwillig ohne Druck anschauen und einfach froh sein, dass du das alles nicht mehr brauchst! 😅
@omarabushufa60399 ай бұрын
Amazing, good Work keep it up.
@utedalheimer17423 жыл бұрын
Dankeschön ❤️
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Gerne 😊
@equal8883 жыл бұрын
meine Güte, gibts hier Klugsch..... . Das Prinzip ist völlig korrekt erklärt und bei Extremwertaufgaben, die einen praktischen Bezug haben, darf man auch praktisch und sinnvoll runden. Es ergäbe keinen Sinn, die Aufgabe unnötig zu verkomplizieren, indem man auf die 100000ste Stelle rechnet, wenn es um Werte geht, die völlig unnötig genau sind. Auch wir haben früher gelernt, dass man das Ergebnis auch sinnhaft hinterfragen sollte. Ich glaube nicht, dass der Tunnelbauer die Nanometer braucht ;-) Auch Mathe darf zweckgebunden sein ;-) Schön erklärt .. ist schon viele Jahre her, macht aber immer wieder Spaß ... Danke
@giulia-ds2bbАй бұрын
Danke danke danke 🙏
@kimikrohn43 жыл бұрын
5 Notenpunkte Dank Ihnen Vielen Vielen Dank ich habe nicht Unterpunktet
@lolaschmiedt7619 ай бұрын
Schulaufgabe die in na Minute is gerettet😅
@Katholik-g3hАй бұрын
Danke für die Erklärung ich hab leider einen Mathe-Lehrer der gar nix erklären kann
@zeljkokljajic56683 жыл бұрын
Das war einfach so gut
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Freut mich! :)
@filou64252 жыл бұрын
[14:35] _"wir setzen für das r, was hier nicht mehr vorkommt"_ Genaugenommen kommt das r noch in der zweiten Ableitung vor, und zwar 0 mal, also -/+ 0⋅r⁰. Leitet man 0⋅r⁰ erneut ab, erhält man 0⋅(-1)⋅r ⁻¹ = 0⋅r ⁻¹. Ebenso kommen alle erdenklichen Glyphen und Variablen 0 mal vor, wenn sie nicht explizit angegeben wurden. Man schreibt es (und auch sie) nur nicht mehr mit, so wie den Exponenten 1 oder das Plus vor einer Zahl, die ganz alleine steht.
@Soylakane10 ай бұрын
Sie retten mein Leben 🥹
@mrrorall Жыл бұрын
Wenn ich Mathe Abi schaffe, dann ist es zu 100% nur wegen MathemaTrick
@yuiregen63642 жыл бұрын
super erklärt!!!!
@astrosebo17082 жыл бұрын
Kleine Ergänzung: Der Flächeninhalt (A) ist ungefähr 7 LE groß
@siegfriedgleich44873 жыл бұрын
Mathe mach ja richtig Spaß!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Das ist meine Mission! 😜
@VleyZ17 ай бұрын
Bei dem umfang ist es nicht 2r sondern 4r. Du hast nämlich Insgesamt 4r, oben 2 und unten 2. Beim Flächeninhalt hast du es richtig gemacht. 👍👍
@theonewhoasked70137 ай бұрын
Ich glaube du hast einen kleinen Denkfehler gemacht. Die Seite hast du ja wenn du den Umfang von Halbkreis nimmst. Die untere ist 2r, dann links und rechts zusammen 2a und obere wird von Unfang vom Halbkreis bekommen