Рет қаралды 219
Bruckmühl, relativ mittig zwischen Holzkirchen und Rosenheim gelegen, ist nun nicht wirklich klein. Mitten durch schlängelt sich dann noch die Bahnstrecke, die eben jene oben genannten Städte mit einander verbindet. Diese macht drei Bahnübergänge notwendig, die allesamt schon recht betagt sind. Gleichzeit sind sie allesamt unterschiedlicher Bauform. Heute schauen wir uns die Fü 60 unter ihnen an, die zugleich im hintersten Winkel von Bruckmühl liegt und quasi als Werkstor zum ansässigen "Industriegebiet, dass im Prinzip aus nur einer Fabrik zu bestehen scheint.
Aber zum BÜ. Wie erwähnt eine Fü 60, um genau zu sein eine Fü 1H/60. Im Prinzip ein Klassiker, zudem es nicht sonderlich viel zu sagen gibt. Der Bahnübergang besitzt zwei Halbschranken von Scheidt & Bachmann, von denen Eine mal wieder etwas Öl zu brauen scheint. Die Blinker sind hier zu sechst. Ursprünglich alle in kleiner Signaloptik von Pintsch Bamag ausgeführt, wurden erst vor wenigen Jahren zwei durch solche in Ampeloptik getauscht. Wahrscheinlich aus Altersschwäche.
Das Alter ist unbekannt. Es wird vermutlich 1977 sein, da in jenem Jahr das Dr S 2 Stellwerk Brmf in Bruckmühl, welches diesen BÜ überwacht, den Betrieb aufnahm. Der Zustand ist durchaus sehr gut, da auch die restlichen Blinklichter schon in Teilen die Zweitausstattung sein dürften. Ein Ersatz ist in naher Zukunft wohl nicht geplant.
Viel Spaß! : )
-Lass gerne ein Abo da.
/ @bayernbahn1549
-WhatsApp Gruppe:
chat.whatsapp....