Fassaden-PV ist cool ... hab ich auch seit ein paar Monaten hängen ... Ausrichtung süd-west, direkt in 90° an die Hauswand geschraubt ... 10 Module mit insgesamt 4,55kWp ... Die Meinung, was die Optik angeht, gehen von begeistertem "oh, sowas geht auch, hab ich noch nie gesehen" bis hin zu "das bringt doch alles nix und der Blütenstaub wird auch nicht gut sein" 🤣🤣 Ich persönlich bin sehr zufrieden ... habe nur leider in ca. 150 Metern Entfernung ein paar Friedhofsbäume stehen, die mir gerade im Dezember/Januar ab 15:00 Uhr die Sonne streitig machen ... aber irgendwas ist ja immer 😀
@sirfex2423 Жыл бұрын
PS.: Gerade mal nach den Erträgen geschaut ... Oktober: 340 kWh November: 61 kWh Dezember: 66 kWh Januar: 62 kWh April: 332 kWh Mai: 433 kWh Für Februar und März kann ich leider keine Zahlen liefern.
@bastelfix Жыл бұрын
Danke für das Teilen dieser positiv effektiven Gedanken. Bin gespantt wie ein Flitzebogen.
@et5m Жыл бұрын
Wow du sprichst mir aus der Seele! Sehe das genau so wie du hab mir auch dieses Jahr eine pv fassaden inselanlage gebaut. Wo kommst du her?
@energieundhobby Жыл бұрын
Wir haben schon mal telefoniert 😉 85092 Kasing Bei den Preisen der aktuellen Module..... müsste man alles vollpflastern 😅
@et5m Жыл бұрын
@@energieundhobby ja natürlich! Und das ist das was ich vor habe aktuell 59 Euro für so eine 420w Platte was irre ist. Wie sieht es mit dem ertrag im November bei der fassaden Anlage aus?
@energieundhobby Жыл бұрын
@@et5m Kommt noch bzw hab ich letztes Jahr schon ein paar Videos zu den Winkeln gemacht. Aktuell kämpf ich gerade mit einem Heizkörper... trotz neuem System vor 5 Jahren zu wenig Durchfluss.... Mal zerlegen😅
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin ! Wieder mal ein guter Plan. Fassagen PV habe ich ja schon lange und die Südseite macht sich gerade im Winter sehr gut. Die Westseite ist eher so "lala". Ich drück Dir die Daumen für viel Ertrag :D
@energieundhobby Жыл бұрын
Danke, ich dir auch, dass du wieder gut durch den nächsten Winter kommst 🙂 Schon ne andere Nummer bei dir🙃😅
@ensatlantic Жыл бұрын
sehr intelligente Überlegungen. Hab meine erste PV Anlage auch als Fassade geplant - ursprünglich weil unser Dach mit Asbest-Eternit gedeckt ist, dass nicht angebohrt werden darf und noch zu gut ist für einen Austausch. Zweite Überlegung war immer schon Wartung und Reinigung - geht an der Fassade von den Fenstern aus viel leichter. Am liebsten wär mir sowieso eine Anlage, wo die Panele direkt vom Boden zugänglich sind. Das Argument mit dem Winterstrom kam mir dann erst die letzten Wochen. Macht total viel Sinn, aber offenbar sind bis jetzt nur wenige auf diesen Gedankengang gekommen. Mein Elektriker und langjähriger Solarbauer hat sich das so scheints auch noch nicht überlegt gehabt…
@energieundhobby Жыл бұрын
Problem an der Sache ist immer die Argumentation, dass eine Fassadenanlage, Zaunanlage oder ähnliches mit sehr steilem Winkel über das Jahr gesehen weniger Ertrag bringt. Dieses Argument ist auch richtig, allerdings gibt es zwei Dinge, einmal die Einspeisevergütung von knapp über 8 Ct und einmal den Eigenbedarf, bei dem die Ersparnis bei (z.b. 32Ct Strombezugskosten - Einspeisevergütung 8Ct = ) 24Ct liegt. Im Sommer wird ab einer bestimmten Anlagengröße nur noch mehr Strom verkauft, das bringt 8Ct/kWh. Eine Fassadenanlage bringt im Sommer klar etwas weniger, ist dafür aber im Winter stärker und spart da pro kWh 24Ct. Muss man berechnen... oder einfach alles vollmachen.... Module sind ja günstig genug ^^
@markuslapp3101 Жыл бұрын
Alter Falter, zwei Videos an einem Tag. Respekt 👍😁. Wir haben unsere 18kWp 45° Süddachanlage mit einer kleinen 2,5kWp Fassadenanlage erweitert. Die ist zwar teilverschattet was etwas Performance kostet, aber das war ja vorher schon klar. Der Strom wird über einen Victron MPPT 150/45 direkt in den 24kWh Akku gespeist. Ziel war es vordergründig die Verluste der Victronanlage auszugleichen. Allerdings reicht die Leistung von Mai bis August aus um den nächtlichen Bedarf komplett zu decken. Sprich der Akku wird nur über den MPPT geladen, was die Verluste deutlich minimiert. Wie bereits vorhin schon mal geschrieben, ticken wir hier wohl ziemlich gleich. Viel Spaß bei der Umsetzung und danach beim "Ernten" der zusätzlichen Leistung. Nochmal nen dicken Daumen hoch 👍
Die Gedanken finde ich genau richtig. Wer eine PV-Anlage hat, der hat im Sommer eigentlich immer viel zu viel Energie. Nachrüsten macht echt am meisten Sinn für die Winterausrichtung.
@schunkelndedschunke6914 Жыл бұрын
Guter Plan. Bin gespannt wie die Werte dann aussehen. Bis zum Winter habe ich auf unseren Ost/Süd und West Balkonen jeweils 10 Stk. 410Wp Module. Bin auch schon gespannt auf den Ertrag. Grüsse aus Tirol
@MR-1974 Жыл бұрын
Hallo Matthias, danke für das Video. Bei Zweitanlagen muss man Zwangsläufig auf höchstmöglichen Eigenverbrauch setzen. Und meist sollte die Anlage wie bei dir in Eigenleistung erstellt werden um das bei den Preisen zur Zeit irgendwie wirtschaftlich abbilden zu können. Bin gespannt wie es weiter geht und auf die Zahlen dann. Fassanden PV wird immer mehr kommen glaube ich. Gruß Mirko
@dominikreischl1912 Жыл бұрын
Hallo ! Hab ich auch 90° 2,55kwp Und am dach auch 11.7kwp
@bernhardbareiss5973 Жыл бұрын
Sehr gute Idee... hatte ich auch schon, nur nie realisiert. Ich habe dafür 6,7 kWp PV Zaun mit bifazialen Glas - Glas Modulen gebaut. Dann gibt's auch Ertrag von hinten.
@klassichd10 Жыл бұрын
Vielen Dank! Im Winter geht halt nichts über Südausrichtung. Morgen- und Abendsonnenzeiten werden kürzer, aber die Mittagszeiten gibt es auch im Winter. Wenn man dann noch eine unverschattete Südfassade hat, ist so eine Südfassadenanlage vielversprechend. Bin auf das Ergebnis gespannt, auch wenn meine Südfassade im Winter durch das Nachbarhaus verschattet ist.
@energieundhobby Жыл бұрын
Zum Glück weit genug weg 😁
@ron302001 Жыл бұрын
Hallo, wirklich tolle Projekte, Respekt. Ich habe mir vor kurzem meine Fassaden PV als Notstrom Anlage für den Notstrom, sowie im Winter als Unterstützung für die mögliche Wärmepumpe. Ich hab mir 4 PV Module von Heckert 4 x 370 an die Fassade geschraubt (0 °), haben eine Profilschiene von Schletter montiert, und die PV Module befestigt. Die Module versorgen meine Bluetti AC 300 . Wir haben auf dem Dach eine 10 KwPeak Anlage. Haben einen Ioniq 28 kwh sowie eine Mini mit 30 kwh. Die Fassaden Thermie Anlage war schon ein Hammer toll gemacht. Ich habe mit die STO Fassaden Anlage mal angesehen, hier soll auch mal der Vertriebler von denen vorbeikommen. Ich bin gespannt auf die Werte, ich halte Euch mal mit unseren ebenso auf Stand.
@Chris_Werner_vom_Gantenhof Жыл бұрын
Ich habe im Februar einen String auf Süd mit 90° gebaut. Dieser String hat da deutlich mehr produziert, als die Ost und West Strings. Jetzt im Mai hat sich das natürlich umgekehrt. da bringt der West-String mit 10° am meisten. Aber für den Winter ist das natürlich optimal. Ich heize auch mit Klima-Split-Geräten, Pelletkessel, Kaminöfen und Solarthermie (10m²) mein Bauernhaus von etwa 1800. Die PV hat jetzt 25kWp
@TechnikJens Жыл бұрын
Hehe ich habe letzten August auch zwei Fassaden ausgenutzt. Funktioniert mega gut. Habe aber auch Tigo Optimierer mit rein genommen da wir auch Bäume in der Nähe haben.
@mrshoe1010 Жыл бұрын
Genau so ist es. Aber die Leute sind einfach erschreckend unaufgeklärt. Also die Bürger sowieso, aber die Fachleute ganz besonders.
@der_bruehl Жыл бұрын
Ich habe die selbe Überlegung - meine "steil an die Hauswand gelehnt" Testanlage war im Winter sehr ertragreich - wenn die Sonne scheint. Allerdings ist der Ertrag dort bei diffusem Licht weniger gut als auf dem Norddach - fürs Norddach sind meine Daten für den Winter aber noch lückenhaft (bisher 2 Panels zum testen) - da werde ich den nächsten Winter abwarten um vergleichen zu können, ob sich eher Südfassade (bessere Peaks bei Sonne) oder Norddach (Mehr installierte kWp mit niedriger "Dauerleistung") eher lohnen.... Wenn ich diesen trüben Januar als Referenz ansetzte (ich glaube es gab 2 Tage mit Sonne) könnte die Nordseite im Schnitt ertragreicher sein, da das 19kWp Süddach bei Sonne den Akku eh volllädt. Schnee ist in NRW ja nicht so das Problem....
@winniwinni1535 Жыл бұрын
Guter Kanal weiter so 💪
@heikofischer354 Жыл бұрын
Solche Leute wie „du“ die einfach machen sollte es mehr geben 👍😜 Frage? Bekommt die Wand PV Anlage einen extra Wechselrichter oder kann die auf eine Bestandsanlage aufgeschaltet werden
@energieundhobby Жыл бұрын
Danke 😅 Die hat einen eigenen Wechselrichter bekommen 👍
@christianseidenbart6679 Жыл бұрын
Interessant. Magst du uns nächstes Jahr im Mai / Juni verraten wie viel KWp du installiert hast und was du an Ertrag hattest ;). Halte Fassaden PV für sehr sinnvoll.
@energieundhobby Жыл бұрын
Wird gemacht 🙂 Erträge und Verbräuche werden mitgeschrieben👍
@klauszinser Жыл бұрын
Ein guter Ansatz. Ich war - bei einem neuen Gebäude - erst am überlegen dass auf das Dach eigentlich keine PV mehr sollte. Ggf wäre sogar ein flaches Grasdach mit Dachausstieg, sozusagen als Balkon- oder Gartenersatz der bessere Ansatz. Und dann die PV direkt mit 90 Grad (senkrecht) an die Fassade.Außer Nord wäre vielleicht sogar Ost, Süd und West sinnvoll. Nicht nur Süd.
@energieundhobby Жыл бұрын
Bei einem Flachdach würde ich oben einen schönen PV Zaun mit bifazialen Modulen anbauen 😉 Südfassade wenn möglich auch voll belegen 🙂👍
@kiku6627 Жыл бұрын
👍🏻 gefällt mir sehr gut, der tolle Nebeneffekt, du schützt die Fasade vor Wettereinflüsse und beschattest sie im Sommer.
@energieundhobby Жыл бұрын
An das hab ich noch garnicht gedacht... auch ein guter Punkt 🙂👍
@kiku6627 Жыл бұрын
Die gebogenen Gewindestangen das ist die Lösung für mein aktuelles Projekt auf dem Dach, wie hast du das angestellt? Biegegerät, von Hand, erwärmt...
@energieundhobby Жыл бұрын
@@kiku6627 Pure Gewalt 😅 Hab mir eine Schablone aus Pappe wegen den Winkel gebaut, dann Rohr und Schraubstock. Geht einwandfrei 👍
@holgerwinkelmann6219 Жыл бұрын
Genau so baue ich auch, nur eben als 70grad Zaun Anlage mit 27 Modulen. 2m hoch und unten 30cm Platz, mal sehen wie der Schnee rutscht.
@VedaPhoenix Жыл бұрын
Ich habe meine 16kwp direkt als Fassadenanlage gebaut wegen des Winters. Ich bin gespannt wie sich der Schnee bei deinen 80 Grad verhält. Ich hatte vorher 3 Module bei ca. 70 Grad und da bleibt der Schnee gut liegen.
@DG-wz1ww Жыл бұрын
Hi - ist ein super Projekt, das ich auch angehe. Kannst du mir bitte mitteilen, wo du deine Aluprofile und Befestigungen kaufst - danke im Voraus. LG
@energieundhobby Жыл бұрын
Leider hat das KZbin gelöscht.... Der Shop heißt myaluprofil. Hab mit denen aber nichts am Hut😉
@caroman6761 Жыл бұрын
Hab auch schon über eine Fassadenanlage nachgedacht, auf der Westseite des Hauses. Wenn ich mich tatsächlich entschließe, das Umzusetzen, hänge ich die Anlage an den Dachbalken auf und geht nicht soweit runter, wie bei dir, weil unten genügend Gestrüpp wächst. Hab das in den letzten Wochen ein paar Tage beobachtet, aber irgendwie kommt mir da nicht genug Sonne hin.
@MaxMustermann-e5b Жыл бұрын
Sehr gutes Projekt, denke auch über eine Erweiterung an unserer Südfassade nach. Was mir spontan aufgefallen ist, evtl. ist der Materialmix Stahl, Alu. Könnte problematisch werden.
@energieundhobby Жыл бұрын
Richtig, da muss man sich definitiv Gedanken machen (galvanische Korrosion und Wärmeausdehnung). Dazu kommt aber noch ein extra Video 🙂
@rolandrohde Жыл бұрын
Fassaden PV and der Südwand wäre bei uns auch eine schöne Erweiterung, aber bei 18cm WDVS ziemlich aufwendig. Vielleicht irgendwann in der Zukunft mal. Erstmal beobachte ich jetzt dieses Projekt...🤞
@Alex_Kroeker Жыл бұрын
Ist nicht aufwändig. Wir haben 20 cm Wärmedämmung an der wand. Mit den Fischer m16 Dübeln kein Problem.
@markusjunker23229 ай бұрын
Hallo Alex, welche Dübel sind das genau? Brauch die Unterkonstruktion eine Abnahme oder Zulassung?
@erwinriedhofer5393 Жыл бұрын
Servus, Ich habe 3.4 kwp Ost, West 34 Grad, und Balkon Süd 65 Grad, mit solaredge und bin voll zufrieden :-) Gruß Erwin
@dierkbenninger7802 Жыл бұрын
Klasse Video! Ich möchte auch an der Rückwand meiner Doppelgarage PV Module anbringen. Würde mich freuen wenn du noch ein wenig detaillierter auf die Befestigungen und Materialien eingehen könntest. Da gibt es nach meiner Recherche nicht so viele Videos dazu. ITEM Profile habe ich durch deine Videos kennengelernt 😊😊😊
@holgerpohl1591 Жыл бұрын
Sind 4,fünfundzwanzig kWp = 4,025 kWp oder 4,zwei fünf kWp = 4,25 kWp?
@energieundhobby Жыл бұрын
4,25kWp 10 Module mit 425Wp
@viktorhugo8252 Жыл бұрын
Also den Ausführungen zum wohin mit zu viel Strom verstehe ich nicht. Im Winter sagen mir meine Berechnungen, dass ich Minimum für einen kleinen Raum 5 kWh benötige, bei 21 Grad eher das Doppelte. Meine PV schafft bei 10% nur 400W und durch Verschattung kommen nicht einem 6 Stunden zusammen. Ich hätte gern die 5-fache PV-Leistung und noch mehr Speicher. Gedanken über BEV mit Solar betreiben muss ich nicht verschwenden. Die Biester vernichten so viel Strom, da würde ich lieber mit heizen. Das würde dann zum fahren nur in 3 Sommermonaten reichen.
@energieundhobby Жыл бұрын
Ka welches BEV du fährst, aber unser Leaf ist wirklich sparsam.
@viktorhugo8252 Жыл бұрын
@@energieundhobby , der Leaf hat wohl andere Probleme, nicht der Verbrauch. Überall werden gebrauchte Leaf Akkuzellen aus defekten Batterien angeboten. Angeblich werden die häufiger getauscht, aber ich weiß zu wenig, aber ist eher ein Stadtflizer, denn ein Alltagsauto für viele Kilometer am Stück.
@energieundhobby Жыл бұрын
@@viktorhugo8252 nö, die werden einfach nur seit 2012 gebaut... Top Auto und für den Preis sind die 250km Reichweite mehr als ausreichend.
@alexherbold7401 Жыл бұрын
Servus Matthias, also bei dir weiß man nie was als nächstes kommen könnte. Ich war eine zeitlang überzeugt dass du alles mit Solarthermie machst. Dann baust du das System ab scheinst das Haus gedämmt zu haben (habe ich hier ein oder mehrere Videos verpasst?) Dann baust wieder PV als Fassade auf.
@energieundhobby Жыл бұрын
Ich nenn das mal Technologieoffenheit😅 Fassade war vom Putz fällig. "Jetzt oder nie" war dann die Devise, darum wurde recht kurzfristig ein WDVS installiert. Danach sind natürlich viele Parameter anders 😉 Aber das bereue ich nicht, auch wenn es durch die vielen Ecken und der Steinwolle nicht günstig war.... das Wohngefühl hat sich drastisch verbessert seit dem WDVS 😊
@alexherbold7401 Жыл бұрын
@@energieundhobby Hast du da eigentlich auch ein Video zu gemacht und durch eine Firma oder selbst gedämmt?
@energieundhobby Жыл бұрын
@@alexherbold7401 Nein, da hab ich kein Video dazu. Ja, so ein 3 Mann Betrieb 🙂 Haben aber sauber und schnell gearbeitet 😉
@holgerwinkelmann6219 Жыл бұрын
@@energieundhobby wir machen das ganze eher von innen, also 12-16cm Hanfdämmung und dann einen Lehm Wandheizung drauf. Geht schön Raum für Raum
@jensschroder8214 Жыл бұрын
die meisten PV Anlagen funktionieren gut im Sommer, Energie brauchen wir im Winter, soviel kann man nicht speichern.
@Rudi2305 Жыл бұрын
für mich klingt das so, 5000€ reinstecken, 5€ raus holen. Hab mal zu meine Frau philosophiert "15 Röhenkollektoren an unsere Fassade anzubringen"" da hat sie mir ein Vogel gezeigt 🤣🤣
@energieundhobby Жыл бұрын
5 Jahre ist es abbezahlt. Kosten für 15.000km Mobilität, 270m² heizen, Brauchwasser für 7 Personen und Haushaltsstrom liegen jährlich bei ca. 0€. Nach 8 Jahren ist alles abbezahlt, incl. der "nicht DIY PV" auf dem Dach. Incl. Versicherung und etwas Rücklagen erwarte ich einen Gewinn von 70.000€ in 20 Jahren. Real aber vermutlich mehr.
@MrAndBog247 Жыл бұрын
lass genug Abstand der Panele von unten rauf - wegen Bewuchs und Schnee ...
@berndherbrugger6680 Жыл бұрын
Was sollen dann deine Daten irgend einem anderen nutzen 🙈 Der hat nunmal auch komplett andere Bedingungen 🤷♂️
@klassichd10 Жыл бұрын
@Bernd H. Meine Südfassade ist im Winter leider auch verschattet. Dennoch interessiert mich das Ergebnis. Ich habe hier eine handvoll Nachbarn, die eine unverschattete Fassade und Zaunmöglichkeit haben.
@berndherbrugger6680 Жыл бұрын
@@klassichd10 Wie er selbst sagt sind die Bedingungen 10 km weiter andere wie bei ihm 🤷♂️ Ich frag mich dann nur was sollen diese Daten dann für Leute haben die 100 oder 500 km entfernt leben . Das sind dann immer so Videos wo sich einer selbst auf die Schulter klopft und bestätigt haben möchte wie toll er ist , für mehr taugt das dann nicht
@klassichd10 Жыл бұрын
@@berndherbrugger6680 Ich freue mich über Menschen, die wie hier technologieoffen und ergebnisoffen die verschiedenen Möglichkeiten prüfen und umsetzen. Er nennt seine Ausgangssituation und seine Zahlen. Dann kann jeder prüfen, ob das für die eigene Situation passt. Und diese Prüfung geht nur mit einer klaren Nennung der Fakten. Wir können hier zuschauen und lernen was geht. Die Thesen hier: Heutzutage ist eine PV-Anlage besser einsetzbar als eine hochwertige Solarthermie und unverschattete Südfassaden PV "rettet" den Winter. Ich werde das weiter beobachten, auch wenn ich nicht alles selbst umsetzen kann.
@energieundhobby Жыл бұрын
Nicht ganz... Ich sagte, dass man verschiedene Winkel und Ausrichtungen nur an einem Ort vergleichen kann. Grundprinzip ist aber natürlich überall gleich.... im Winter steht die Sonne tiefer und ist kürzer da....
@jensdecker8864 Жыл бұрын
Die prinzipiellen Ergebnisse werden schon übertragbar sein. Es ist einfach deutlich einfacher Zahlen unter gleichen Randbedingungen zu vergleichen, egal ob Standort A oder B, einfach um die wetterbedingte Varianz loszuwerden. In meinem Bereich nennt man das experimental design.
@pkrull891 Жыл бұрын
Einspeisung und Vergütung ist mir egal ,mache 0-Einspeisung. Der Politik in D geschuldet.
@psie9981 Жыл бұрын
Warum lässt du dir die Vergütung entgehen?
@pkrull891 Жыл бұрын
@@psie9981 Ist mir alles zu Kompliziert in D ,würde meinen Überschuß auch verschenken ,darf aber nicht. Und die paar Cent reißen auch keinen vom Hocker
@d3rsch0rsch Жыл бұрын
Meiner Meinung nach, gehört eine Fassaden PV nicht als "Aufsatz" Nachrüstung an eine Bestandsfassade. Bei einem modernen Neubau, wo das optisch von mir aus gut integriert zum Stil passt, OK. Aber 95% aller Altbauten werden m.E. davon dermaßen entstellt, dass es den geringen Ertrag einfach nicht wert ist. (Und ja, ich bin PV Freund, und betreibe auch selber eine Dachanlage ;-))
@sirfex2423 Жыл бұрын
Dann gehöre ich zu den anderen 5% ... Zumindest gefällt's mir 😉
@energieundhobby Жыл бұрын
Das muss jeder für sich entscheiden.... mir persönlich liegt die Zukunft der nächsten Generationen mehr am Herzen als die Optik alter Häuser 😅
@NoxmilesDe Жыл бұрын
Kein Inhaltsverzeichnis, keine timestamps, kein gar nichts, nur ewiges Gerede ohne für den Zuschauer sichtbare Struktur, wenn man nicht Wort für Wort mithören möchte. Schade, wäre gerne zu dem interessanten Teil gesprungen