Federvorspannung einstellen hilft bei der Honda Transalp XL750 ( Update 2 )

  Рет қаралды 4,120

Steve on two Wheels

Steve on two Wheels

Күн бұрын

Пікірлер: 50
@JörgRoeser
@JörgRoeser 6 ай бұрын
Habe jetzt die Federvorspannung vorne auf 12 und hinten auf 5 eingestellt. Ist ein komplett neues / besseres Fahrgefühl und Handling. Bin 1,83 groß und wiege mit Klamotten 107kg.
@steve___0711
@steve___0711 6 ай бұрын
Hallo Jörg, danke für dein Feedback. Du bestätigst mich mit deiner Erfahrung die du gemacht hast. Viele Tester, gerade die großen hatten zu Beginn behauptet dass das Fahrwerk zu Soft sei. Wenn ich nachgefragt habe ob es auf den Tester eingestellt wurde bekam ich entweder keine Antwort oder die Antwort dass nichts eingestellt wurde. Also sind die Aussagen nichts wert. Nach dem Einstellen fährt sich die Transalp sehr gut. Das Fahrwerk kann zwar nur durch Federvorspannung auf die Zuladung justiert werden und das meiner Meinung nach nicht ganz ausreichend aber für meinen persönlichen Komfort musste ich sogar wieder etwas öffnen. Dabei hatte ich bemerkt dass die Druckstufe vom Federbein etwas weicher sein könnte. Bei dem Preis von der Transalp bin ich mit dem Fahrwerk einverstanden und wenn ich dein Feedback lese verstehe ich das so, dass es dir genau so geht. Vielen Dank nochmals dass du dir dienZeit genommen hast um hier heinen Kommentar zu hinterlassen. Allzeit gute Fahrt, LG Steve🙂👍🏻
@alexh.9351
@alexh.9351 Жыл бұрын
Schön dass es so Motorrad Fahrer wie dich gibt. Technik erklärt und geteilt, so muss das. Weiter so 👏
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Danke Alex, die Technikthematik wird sich aber immer auf das was ich gerade fahre beschränken und ist nicht mein Hauptthema. Überwiegend werden es die Reisevideos bleiben. Ich freu mich aber sehr über deine lobenden Worte🙂
@teow-b3h
@teow-b3h 7 ай бұрын
Danke für das Video, hat mir sehr geholfen. Ich hab vorne von 10 (von 14) und hinten 5 (von 7) eingestellt. Ich bin 180cm und habe 90-95kg. Mit dieser Einstellung fahre ich auch mit Sozia (65kg) und habe immer ein gutes Gefühl bzw. Feedback.
@steve___0711
@steve___0711 7 ай бұрын
Hallo Teo, danke für dein Feedback, das freut mich sehr wenn ich höre das ich dir damit behilflich sein konnte. Am Ende entscheidet auch immer das eigene Gefühl um komfortabel und bequemdamit zu Fahren.Deine Wahl ist bei gleicher Statur fast so wie meine. Es ist auch gut zu verstehen dass du mit Sozia dann hinten auf die 7 gehst. Die 7 ohne zuladung ist mir viel zu hart, das macht mein Rücken nicht mit aber es fährt sich halt sehr stabil mit der Einstellung. LG Steve 🙂✌
@driver2210
@driver2210 Жыл бұрын
Solche Erklärbär Videos sind immer für viele sehr hilfreich😀 Machst das richtig gut 👍 Redest und erklärst das es jeder versteht was du meinst 😀 und kein Fachchinesisch 😀 Beste Grüße 👍👍🙋‍♂️🏍
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Vielen Dank, jetzt erw ich gleich ganz rot vor so viel Lob. Aber was du sagst ist genau das was ich will, nämlich nicht all zu technisch werden. Ich wollte auch niemanden dazu animieren das selbst zu machen sondern viel mehr auf etwas hinzuweisen was man viel zu wenig Aufmerksamkeit schenkt und dann das ganze eben noch speziell am neuen Bike weil da viele sich beklagen. 🙂
@andreastihelka696
@andreastihelka696 Жыл бұрын
Danke und bitte weitermachen, wieder Hammer🔨 video. Gruß Andreas 😎✌🍀🌻
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Danke dir, mal schauen ob es an der TA noch was gibt wo man was dazu sagen oder machen kann. Meine Bayern-Tour muss ich mal noch fortsetzen. 🙂
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
@@tilleulex6565 genau das stünde jetzt an. Ich will aber nicht noch mehr Geld rein stecken darum lass ich das wie es ist. Ob das nun 70kg oder 75kg sind spielt da nur noch eine Nebenrolle. Ich hab auch keine genaue Angabe dazu gefunden. Gruß Steve 🙋🏼‍♂️
@Iron_Acker
@Iron_Acker Ай бұрын
Servus Steve, ich habe jetzt die Transalp seit kurzen und bin nach dem 1000er Service gleich Mal auf große Tour über Gibraltar nach Lissabon. Beim Start der Tour hatte ich das Federbein noch nicht hoch gedreht und da war sie wirklich nicht gut fahrbar. Ich hab dann gleich am ersten Tag die Vorspannung ordentlich erhöht und jetzt ist es OK. Allerdings glaube ich dass ich über kurz oder lang das Federbein wechseln werde da sie doch an ihre Grenzen kommt. Bei Flotter Fahrt wird sie unruhig und Wellen mag sie voll beladen auch nicht wirklich. Also für große Touren mit Zelt und allen drum und dran ist das Federbein meiner Meinung nach zu Weich. Die Gabel könnte ich jetzt nicht bemängeln. Vielleicht merke ich es aber erst dann wenn ich ein anders Federbein habe. 🤷‍♂️ Alleine ohne Gebäck war ich nur die 1000 km beim einfahren Unterwegs und ich denke dass dafür auch die Original Ausstattung reicht. Aber eigentlich ist die Transalp auch für längere Touren gedacht,... Naja,... Aber selbst wenn man ein Zubehör Federbein von zB Wilbers für ca 650€ verbaut ist sie Preis-Leistug immer noch Top!
@steve___0711
@steve___0711 Ай бұрын
Hallo Christoph, dass viele das hintere Federbein austauschen höre ich oft. In meinem Video zum Fahrwerk hatte ich bereits darauf hin gewiesen das es für mich und mein Gewicht anhand der ermittelten Daten nicht perfekt einstellbar ist. Die eigene Komfortzone spielt dabei aber auch eine wichtige Rolle. Ich bin mir selbst nicht ganz schlüssig ob es eine Feder mit einem größeren Drahtdurchmesser getan hätte oder doch einen Dämpfer mit einer etwas härteren Druckstufe oder vielleicht doch eine ganzt andere Kombination. Ich würde dir auch meine anderen Videos zur Transalp empfehlen weil die manchal ein wenig aufeinander aufbauen. Ich bin sehr minimalistisch unterwegs und Zelten geht bei mir leider nicht mehr darum beschränkt sich mein Gepäck auf ca 20-25kg. Damit hatte ich die 4 Tagestour um Thüringen herum gemacht. Ich war da von der Reisetauglichkeit sehr überzeugt und das bin ich auch immer noch. Das einzige was ich hätte machen sollen, wäre die Federvorspannung von Stufe 5 auf 6 zu ändern. Ich hatte auch keine Minute eine unruhige Maschine. Ich muss aber dazu sagen das ich nicht am Geschwindigkeitslimit fahre. Auf der Autobahn war das limit 130-140km/h was wir mal kurzzeitig drauf hatten. Auch da verhilt sich meine Transalp absolut ruhig. Ich hatte mich neulich mit einem Fahrlehrer unterhalten der eine Transalp als Fahrschulmotorrad benutzen wollte aber leider hat der so eine erwischt wie ich zuerst hatte und mit so einer kannst keinen Fahruntericht geben. Interessant war die Aussage von ihm dass die Räder nicht gewuchtet seien. Meine beiden TA`s haben Wuchtgewichte dran. Wie sieht das denn bei dir aus? Eventuell solltest du deine Räder wuchten lassen wenn du von unruhigem Fahren sprichst. Ist natürlich schwierig auf Distanz die Probleme zu erörtern aber irgend wo fängt man an. Mich würde gerade interessieren was du für einen Buchstaben an der 10. Stelle in deiner Fahrgestellnummer hast, die gibt Aufschluss über das Produktionsdatum. Wäre nett wenn du die mir noch schreibst. Vielen Dank für deinen Kommentar, durch solche Gespräche hat die ganze Comunity meines Kanal`s etwas davon und unterstützt sich gegenseitig. LG Steve 🙂
@Iron_Acker
@Iron_Acker Ай бұрын
@@steve___0711 die 10te Stelle der FIN ist ein P. Wuchtgewichte sind soweit ich gesehen habe an den Speichen dran. Bei halbwegs guter Straße funktioniert das Fahrwerk schon. Sind senken in der Straße dann schwinkt sie nach. Nach meiner Tour werde ich darauf Achten wie sie sich verhält. Ich denke aber dass das Federbein nicht für das Gewicht ausgelegt ist. Aber das hast du ja eigentlich schon ausgemessen. Ich bin etwas schwerer als du + vollem Gepäck. Ist natürlich eine extrem Situation aber so bin ich eben auf Reisen. Bei deiner ersten meintest du dass du ein ruckeln im 6ten Gang hattest. Meine fährt bei ca. 30km/h im zweiten Gang sehr unruhig. Also bei leicht angelegtem Gas (Standgas?) ein konstantfahrruckeln. Läuft da deine Ruhig? Werde ich in der Werkstatt nach der Tour nachfragen, vielleicht läuft sich auch einfach nur etwas mager. Hab jetzt nochmal dein 7000km Review angeschaut und ja es ist genau dieses Ruckeln,...
@steve___0711
@steve___0711 Ай бұрын
@@Iron_Acker P steht für 2023, die 24er haben dann ein R. Meine erste konnte man nur mit hoher Drehzahl fahren das ist das 1500km Video mit der 23er (die graue TA) 30km/h im 3. Gang bei 2000U/min war nicht möglich weil sie da permanent geruckelt hat. mit meiner schwarzen Transalp die ich jetzt fahre ist das möglich. darin liegt der Unterschied. Dei erste hat auf die einstellbare Motorbremse überhaupt nicht reagiert und die, die ich jetzt fahre merkt man einen kleinen Unterschied. Wenn du Gewichte an den Speichen hast scheint das in Ordnung zu sein. Das die TA unruhig fährt hab ich jetzt nur ein mal gehört in Verbindung mit Lenker schlagen. Ist natürlich mit Gepäck und Zuladung extra zu bewerten. Ohne Zuladung fährt sie äußerst stabil, das mag ich besonders an ihr.
@Iron_Acker
@Iron_Acker Ай бұрын
@@steve___0711 auch interessant dass es eine 23'er Produktion ist. Da hat Honda Österreich wohl zu viele am Anfang geordert. Ich hab sie ja erst vor fünf Wochen bekommen. Vom Fahrverhalten scheint es wie bei deiner ersten zu sein,... Aber mit Drehzahl lässt sie sich gut fahren und macht auch Spaß. Durch Ortschaften wenn konstant 30 gefahren wird ist es mühsam,... Ohne Gebäck muss ich noch austesten. Ich bin erst in ca einer Woche daheim und dann kommt es aufs Wetter an ob noch eine schöne Ausfahrt möglich ist. Danke dir für deinen Input! LG Christoph
@berndwackerle5060
@berndwackerle5060 Жыл бұрын
Bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer cb 500 x und schon einige km gefahren - echt lässiges Motorrad. Da wir in der gleichen Gewichtsklasse sind - mein Frage: Hast du an der Fahtwerkswerkseinstellung Änderungen vorgenommen?
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Wenn du mit Gewichtsklasse meine 95kg meinst und mich nach meinem alten Motorrad, die CB500X fragst, nein bei der habe ich keine Einstellung vorgenommen, die hat von anfang an so gepasst. Ja die war überzeugend vom ersten Moment an. LG 🙂✌
@berndwackerle5060
@berndwackerle5060 Жыл бұрын
@@steve___0711 …vielen Dank….LG Bernd
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
@@berndwackerle5060 klar doch 👍🏻
@ewo8790
@ewo8790 7 ай бұрын
Hallo Steve. Zunächst mal vielen Dank für deine aufschlussreichen Videos zum Thema Fahrwerkseinstellung. Eine Frage Hast du die Gewichtsangabe 95 kg mit Straßenklamotten oder mit Textilkombi, Stiefeln, Helm und Handschuhen gemeint?
@steve___0711
@steve___0711 7 ай бұрын
Hi, wenn ich von den 95kg spreche ist das mein Gewicht. Das schwankt bei mir immer sehr stark aber das ist ungefähr das Mittel. Mit Motorradbekleidung wird das natürlich mehr. Weil du es aber gerade sehr genau nimmst kann ich dir sagen dass es darauf nicht ankommt. Am Ende entscheidst du dich aus Komfortgründen. Wenn man von den Zahlen ausgeht müsste ich hinten Stufe 7 fahren aber weil die Druckstufe am Dämpfer mir zu hart ist bin ich auf 5 zurück. Die Feder finde ich auch fast zu straff aber das ist Ansichtssache. Für die Straße scheint mir das ganz gut zu sein. LG Steve 🙂
@dor_paddy
@dor_paddy 2 ай бұрын
Grüß dich, Danke für dein Video und deiner Meinung zum einstellen der Vorspannung. Ich habe meine jetzt etwa 2 Monate und bin vorher 10 Jahre nicht Motorrad gefahren und musste feststellen dass sich die Transalp doch sehr einfach bewegen lässt für Einsteiger oder Wiedereinsteiger. Da ich blind gekauft habe, also ohne Probefahrt, ist die Transalp für mich nur eine Sache der Gewöhnung, auch keine Umgewöhnung da ich ja keine direkten Vergleiche habe. Aufgefallen ist mir das weiche Federbein auch, vor allem wenn ich meine Freundin hinten drauf habe, dann wird sie schon sehr schwammig bei Unebenheiten, also das Motorrad, nicht meine Freundin. 😂 Da ich ab nächstes Jahr ins Baltikum verreisen möchte, halte ich die Idee mit der Einstellung des Federbeines für recht sinnvoll und werde das ganze mal probieren, ebenso vorne an den Federbeinen, denn wie du sagtest, beim starken abbremsen geht sie schon ziemlich in die Knie. Danke für das Video, gute Fahrt alle Zeit und viel Spaß. 🙋🏼‍♂️
@steve___0711
@steve___0711 2 ай бұрын
Hi dor_paddy, danke dir. Freut mich wenn dir mein Video gefallen hat aber noch mehr freut es mich wenn ich dir damit helfen konnte. Würde ich solche Schärze über meine Frau machen wäre ich geliefert🤣. Wir gehen mal davon aus das sie es nicht lesen... Wenn ihr zu zweit fahrt und noch Gepäck dabei habt wirst du wohl vorne und hinten auf die maximale Stufe einstellen müssen aber am Ende entscheidet hier auch das eigene Fahrgefühl. Musst also auch mal auf nem Feldweg testen wenn du Zugang zu einem hast. Je nach dem was du im Baltikum vor hast. Rechnerisch hätte ich hinten, nur mit mir, auf das Maximum gehen müssen aber da wäre sie mir zu hart. Es ist wie du sagst, die Transalp ist sehr stark auf Einsteiger ausgerichtet aber oben raus geht dann was. Auf jeden Fall hat sie die Kraft die man braucht. Danke für deinen Kommentar, freut mich dass du hier bist. Schreib gerne wenn du was zu erzählen hast. Viel spaß mit deiner Transalp und im Baltikum. Vorfreude ist die schönste Freude. Allzeit gute Fahrt. LG Steve 🙂✌
@dor_paddy
@dor_paddy 2 ай бұрын
@@steve___0711 Vielen lieben Dank Steve. Also meine Reisen werde ich allein fahren, da kommt also nur das Gepäck dazu aber ich werde erstmal auf eine 5 stellen und vorne vielleicht erstmal auf 12, den Rest macht das Popo-Meter. Ich möchte, sofern es möglich ist, auch gern mal etwas abseits fahren aber keine TET-Strecke, dafür bin ich mir zu unsicher, habe keine Offroad Erfahrungen, da will ich es nur sehr langsam angehen. Habe auch dein Video mit dem Kette spannen geschaut, praktisch das ganze zu sehen ist eben doch nochmal anders als im Handbuch nachzulesen, dass gibt den gewissen Grad Sicherheit. Mach weiter so!! LG Paddy
@steve___0711
@steve___0711 2 ай бұрын
@@dor_paddy weil du gerade die Kette ansprichst. Nur einen Hinweis dazu. Wenn es geht prüfe den Kettendurchhang immer auch noch mal nach wenn du drauf sitzt. Durch das Einfedern wird die Kette bei der TA mehr gespannt. Ist bei fast allen Motorrädern auch so es gibt aber ausnahmen. Es sollte dann immer noch ein Restdurchhang vorhanden sein. Keinesfalls darf die Kette da eine Spannung aufbauen. Das Handbuch ist schon richtig aber je höher die TA hinten durch die Federvorspannung gedrückt wird desto weniger stimmt der Einstellwert aus dem Handbuch. Darum der Kontrolltest mit Faherer bzw. mit Zuladung. Aber da ist dein Hondahändler sicher hilfsbereit. Siehst ja, ich bin obwohl ich das selbst könnte schnell bei ihm vorbei gefahren und so war das ne runde Sache. LG Steve
@dor_paddy
@dor_paddy 2 ай бұрын
@@steve___0711 ganz lieben Dank für deine umfassende Antwort. 🤝🏻😎
@dor_paddy
@dor_paddy 2 ай бұрын
Guten Morgen, zum einstellen der Frontgabel, jede Stufe ist eine 360° Drehung der Schraube richtig? Also am besten vorher einen Punkt auf die Schraube machen oder gibt es da auch Klicks wie beim Federbein. LG Paddy
@r.k6402
@r.k6402 Жыл бұрын
Hallo Steve 🙋🏼‍♂️.Mach mal mit eurer Tour weiter,ich gucke lieber schöne Landschaften und Strecken 👍😃.LG 🙋🏼‍♂️🏍️
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
🙈🙈🙈🙈 Das versuch ich seit einer Woche, ich verzweifle fast. Ich sitz gerade da und will schneiden und beantworte aber ständig Fragen auf Instagram. Ich müsst mich gerade vierteilen. 😂
@r.k6402
@r.k6402 Жыл бұрын
@@steve___0711 😂👍
@honzalk2931
@honzalk2931 Жыл бұрын
Hallo Steve. Problem ist, daß viele Hersteller beim Konstruieren rechnen mit Fahrergewicht von 75-80kg. (Dies soll ein Durchschnittliches Normgewicht einer erwachsenen Person sein). Bei den Asiaten kann ich mir vorstellen dass die auch mit den Klamoten und Helm unter diesem Gewicht sind, und das Fahrwerk gut funktioniert. Ich hab alleine +_87kg, dazu alle die Klamoten, Airbagveste, Helm, Stiefel.. und bin locker bei fast 100kg.. Da hilft nur Wechsel von Federn. Allerdings weiss nicht, ob die als Originalzubehör erhältlich sind.. Meistens bieten es nur die Zubehörspezisten (wie Touratech, Wilbers, YSS, Hyperpro usw..).
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Hi, ja das ist die Vorgehensweise bei denen. Ich glaube ich hatte das Video auch erwähnt. Ohne Gepäck geht das noch aber wenn man mehr braucht ist es so wie du sagst. Leider bietet der freie Markt noch kein Fahrwerk an, zumindest ist das der Stand von vor ca 4 Wochen. Da hab ich mit meiner Hondavertretung gesprochen. Der hatte schon Anfragen zu genau dieser Thematik. LG 🙂✌
@honzalk2931
@honzalk2931 Жыл бұрын
Hi. Habe gerade gesehen, dass Touratech schon komplettes paket anbietet - von einfacher Federsatz, bis zu komplettem Federbein und kompletteinstellbarer Gabelkartouche.. Siehe nach..
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
@@honzalk2931 cool, schau ich mit an 👍🏻
@christianschmittgen1766
@christianschmittgen1766 Жыл бұрын
Hallo Steve Ich habe beide Videos mit hohem Interesse angeschaut, und war geschockt. Zu meiner Person: Ich bin 171cm groß und kurze Beine😅. Momentan fahre ich eine Suzuki GSX 650F Bj. 2011 die mir leider zu schwer ist. Mein Favorit ist die Honda Transalp 750 weil ich mit meinen Beinen einigermaßen bis zum Boden komme (tiefe Sitzbank) usw. Nun entlich zu meiner Frage da du die Federvorspannung geändert hast wird das Motorrad wahrscheinlich beim aufsteigen weniger eintauchen..... Kannst du das bestätigen? Im ersten Video hasst du beschrieben das di Nm erst recht spät anliegen, ich glaube das ist so gewollt, da auf dem Markt immer weniger 4Zyl. Motorräder produziert werden, um auf einem 2Zyl. Motorrad das feeling eines 4Zyl. Zu vermitteln (nur so ein Gedanke). Eine nähere Beschreibung mit Video mit dem Klick Klick Elektronischer Gaszug würde ich begrüßen (das Gass halten im Kreisverkehr) Auch hier könnte man evtl. mit der Ketten Übersetzung spielen. Falls es die Transalp werden wird, wird sie fast immer im Sozius Betrieb gefahren. Liebe Grüße Christian aus Stuttgart
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Hallo Christian, zu deinen Fragen....Ja sie sackt weniger ein wenn du die Federvorspannung auf Fahrer bzw Zuladung einstellst. Darin liegt ja auch der Sinn. Zu der Dremomentgeschichte hast du mich vermutlich falsch verstanden. Ich habe gesagt das ein max Drehmoment bei 9500 U/min bei einem Adventurebike keinen Sinn macht und das keiner mit 9500 U/min unterwegs ist. Disen Charakter eines Motors bruache ich nur auf der Rennstrecke wo ich permanent am Limit in allen Gängen fahr. Die TA hat dadurch natürlich die Eigenschaft ein Gefühl zu vermitteln das die Leistung mit steigender Drehzahl nie endet. Das ist bei Passfahrten ganz gut denke ich, aber je nach Zuladung wird man die TA ständig mit Hohen Drehzahlen fahren müssen was es beim Reisen etwas unangenehm machen kann. Ich kann aus einem 4Zyl. kein 2 Zyl feeling machen. Der hat immer mehr vibration. Die Leistung hat ja im ersten moment mal nix mit der Zylinderzahl zu tun. Nur als ganz doofe Metafa, ein LKW mit 1000PS ist halt keine Bugatti Veyron. Falls du verstehst auf was ich hinaus will. Das klicken ist der Moment wenn die Drosselklappe vom Gasgriff angesprochen wird und öffnet. der Weg vom Klick ist der Weg dr einem bleibt wenn man 30km/h im 2. Gang fährt. das ist im Kreisverkehr oft zu wenig um nachzuregeln. Die Drosselklappe schließt sehr abrupt und das ist unangenehm, vor allem wenn du dann gleich wieder Gas geben willst spricht der Motor so hart an das es an der Kette zerrt und die Maschine einen Ruck erfährt. das ist damit gemeint. Die Kettenübersetzung zu ändern könnte eventuell in der elektronik zu fehlern führen da dann die Motordrehzahl im jeweiligen Gang nicht mehr zur Geschwindigkeit passt. Ist ja alles etwas technischer an dem gerät. Einer hat hier unter einem Video geschrieben, dass er es gemacht hat aber ich hab keine Rückmeldung ob es fehlerfrei funktioniert. Während der Garantiezeit würde ich so etwas überhaupt nicht machen. Das wäre für Honda glatt ein Grund bei einem Motorschaden die Garantie zu versagen. Konnte ich dir so weiter helfen? LG ✌🙂
@boo-boobooster4800
@boo-boobooster4800 Жыл бұрын
Servus Steve, ich befürchte da ist eine zu weiche Feder, vielleicht mit einer federrate 100N/mm eingebaut. Du bräuchtest aber mindestens eine 120N/mm, damit Du bei Zuladung noch etwas Spielraum hast . Das kann man aber berechnen. Eine progressive Feder wäre auch eine Möglichkeit. Vielleicht verrät dein Hondahändler ja die eingebaute Federrate. Beste Bikergrüße
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Was da drin ist kann man bestimmt berechnen aber der Dämpfer passt halt auch nicht zu 100%. Da könntest gleich in ein komplettes Fahrwerk investieren aber das mach ich sicher nicht. Das würde ich machen wenn ich jetzt ein Highend Gerät brauchen würde aber so tut`s mir das mit der Einstellung erst mal.
@HansiDampf
@HansiDampf 2 ай бұрын
Das ist bisschen verstörend mit der Federung. Ich bin ja deutlich größer als du und damit auch schwerer und überlege mir eine zu holen. Hab mir noch nie über die Federung Gedanken gemacht. Dachte immer, die ist bei jedem Bike so ausgelegt, dass sie auch bei maximaler Zuladung ihren Job zufriedenstellend erledigt. Manche Menschen sind so naiv 👼🏻 Schade, dass nicht alle KZbinr so in die Tiefe gehen wie du.
@steve___0711
@steve___0711 2 ай бұрын
Hallo HansDamp, vielen Dank für deinen Kommentar, so etwas lese ich gerne. Danke für die netten Worte. Mit der Federvorspannung sorge ich dafür, dass das Fahrwerk auch bei Zuladung seine Arbeit sauber verrichten kann. Das war auch schon immer so. Meistens ist das Fahrwerk auch für den Durchschnittseuropäer eingestellt. Bei der Transalp war das nicht der Fall. Bei all den technischen deteils darf man aber nicht vergessen das wir alle eine eigene Komfortzone haben und deswegen auch immer eine abweichende Einstellung am Ende finden werden. Bei meiner Vorgängermaschine (CB500X) musste ich nichts verstellen, die kam für mich ab werk mit idealer Vorspannung. Bei meiner ersten TA hab ich gleich gemerkt das hier etwas nicht stimmt, konnte es nur nicht sofort einschätzen. Die TA ist ein tolles Reisemotorrad und ich bin mit ein paar Abstrichen wirklich zufrieden. Das hängt immer mit den eigenen Empfindungen zusammen. Wenn du kannst, mach eine Probefahrt und wenn du blind kaufst wirst du das glaube ich nicht bereuhen. Zur Zeit gibt es ja irgend einen Bonus und sie wird weit unter Neupreis verkauft. Schön das du hier auf meinem Kanal bist. LG Steve 🙂
@Pfuetze777
@Pfuetze777 Жыл бұрын
Schön das du einen Mittelweg finden konntest..... Aber wie weiter unten schon steht und ich auch in dem letztem Video kommentiert habe, kommt man mit unserem Gewicht und dem Fahrwerk nicht weit. P.S. Wenn ich der "Auslöser" war?!? kannst meinen Namen gern nennen ..Alles gut. Grüße aus dem Harz
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
klar warst du der Auslöser. Manchmal brauchst einen Impuls von Aussen🙂. Danke nochmals. Viele Grüße aus dem Allgäu und immer schön oben bleiben.✌
@3dler923
@3dler923 Жыл бұрын
Man möge mich berichten, soviel ich weis ist die Federung der T700 auf 75kg Körpergewicht ausgelegt bei Auslieferung aber dafür voll einstellbar und das wiederum hängt von der Körpergröße ab. Ist halt eher für den Asiatischen Markt ausgelegt. Eine günstige alternative wäre ein YSS Federbein und Einsätze für die Gabel wo beim Federbein zumindest in allen Stufen einstellbar sind. Ist halt alles eine Sache des Geldes. Gruß
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Mag sein, da habe ich mich nicht ausreichend informiert um dir hier eine Auskunft zu geben. Ob es nun 70 oder 75kg sind spielt ja keine große Rolle. Wenn man denn der Sache eben nachgeht kommt man am ende wirklich drauf dass man das komplette bzw hinten das Fahrwerk ändern müsste. Aber das machen ja die Wenigsten und ich bestimmt auch nicht. Gruß 😉
@ThomasSchmidt-um9yv
@ThomasSchmidt-um9yv Жыл бұрын
finde nicht das du das mopet kaputt redest sind halt die schwächen was es hat punkt ein motorrad ist immer ein kompromiss. meine 650 v-strom 2008 musste auch etliche umbauten durchmachen bis sie so war wie ich sie wollte. ich finde es toll wie du die schwächen angehst da kann sich jeder selbst raussuchen ob die grundlage einen passt. schade das keiner die v-strom 800 so genau wie du darstellst, den hoch gelobten berichten glaube ich nämlich nicht. grüsse thomas
@steve___0711
@steve___0711 Жыл бұрын
Hallo Thomas, mir wird ganz warm ums Herz. Danke für so nette Worte. Du hast mich dann genau so verstanden wie ich das auch darstellen wollte. Es ist wie du sagst, alles ist ein Kompromiss und von 10 wollen 2 das Gleiche und die Anderen 8 brauchen eine extra Lösung. Da kann sich dann jeder im Zubehör so behelfen wie er das braucht. Findest zur V-Srom 800 wirklich nichts? War nicht auf dem Kanal Frank ein Bericht? Der ist da so wie ich eingestellt. Schau mal den Link kzbin.info/www/bejne/n5S4maCahqqGas0si=UqPxJLuHWce11EXo Da hat Frank was über die V-Strom 800DE gemacht. Danke dir noch mals für deinen Kommentar. LG 🙂✌
1500km mit der Honda Transalp Modell 2023 was gibt es zu berichten
29:00
Steve on two Wheels
Рет қаралды 12 М.
Transalp xl750/ neues Fahrwerk
11:24
Erik A.
Рет қаралды 7 М.
What's in the clown's bag? #clown #angel #bunnypolice
00:19
超人夫妇
Рет қаралды 36 МЛН
啊?就这么水灵灵的穿上了?
00:18
一航1
Рет қаралды 96 МЛН
小丑揭穿坏人的阴谋 #小丑 #天使 #shorts
00:35
好人小丑
Рет қаралды 14 МЛН
FAHRWERK | Das kann jeder von Euch im Winter machen!
18:14
Hafeneger-Renntrainings
Рет қаралды 10 М.
Das fast😉 7000km Video zu meiner schwarzen Honda XL 750 Transalp
36:34
Steve on two Wheels
Рет қаралды 6 М.
Honda Transalp 750 | 2UP Impressions
16:17
Stefan Veljkovic
Рет қаралды 8 М.
Steckdose an meiner Honda XL750 Transalp nachrüsten (Update 1)
7:40
Steve on two Wheels
Рет қаралды 2,3 М.
Honda Transalp XL750 review | Is it a keeper?
16:02
Errol Wright
Рет қаралды 6 М.
XL 750 Transalp rear preload adjustment
2:21
Toe Jam
Рет қаралды 14 М.
So wird die Honda XL750 Transalp noch besser für die Tour! - Honda Transalp TuneUp
22:35
1000PS - die starke Motorradseite im Internet
Рет қаралды 17 М.
Honda  XL750 Transalp 7000km, was gibt es zu berichten....
23:24
Steve on two Wheels
Рет қаралды 20 М.
What's in the clown's bag? #clown #angel #bunnypolice
00:19
超人夫妇
Рет қаралды 36 МЛН