Vielen lieben Dank! Ich habe meine Maschine gerade erfolgreich gerettet. Fehler E04 am Ende jeden Spülgangs, Maschine erreicht gemessene 69 Grad Celsius aber das Spülgut war am Ende klitschnass. Mit Deinen Hinweisen war es einfach, Zeolith-Trocknung checken und schon beim Öffnen des Bajonettanschlusses der Abeckung kam mir der Übeltäter entgegen: Der Fuß eines kaputten Weinglases hatte sich hinter der Abdeckung verklemmt und dadurch kam anscheinend Wasser in die Trocknung. Ich habe alles gründlich mit dem Fön bearbeitet und beim nächsten Spülgang war wieder alles super. Yippieh! 😊🎉🎉🎉🎉
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Super, das freut mich zu hören.
@michaeltorkler83772 жыл бұрын
Hallo, Ganz, ganz lieben Dank für deinen super Tipp mit dem Föhn! Ich habe zum zweiten Mal den e04 gehabt und jetzt, kurz vor Weihnachten, graute es mir das Ersatzteil nicht mehr vor Heiligabend zu bekommen genau so wie die Maschine wieder zerlegen zu müssen. Das Geschirr der gesamten Verwandtschaftsmeute per Hand spülen zu müssen wäre auch grausam gewesen. 😀 Dank, danke, danke, du hast mir wirklich einen großen Dienst damit erwiesen. Frohe Weihnachten und ein frohes Neues Jahr! 😉 LG Michael
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Super, das freut mich zu hören.
@dasmusikradio3 жыл бұрын
schön erklärt Grosses lob.😎🤗
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Vielen Dank.
@dasmusikradio3 жыл бұрын
@@DerServicetechniker 😉
@ErnaKnopf Жыл бұрын
DANKE!!!
@jacek-jan4 ай бұрын
👍🏻 Schade das ich habe keine Zeolith Korken. Trotzdem echt gutes Video.
@Tubewelt7 ай бұрын
Hey, erstmal danke für die tollen Videos! Hab eine Bosch ohne Zeolith-Heizung. Hab jetzt mal die Heizpumpe abgesteckt- E09. Hab dann die Pumpe durchgemessen, scheint okay und mit Föhn einmal getrocknet. Die Maschine läuft zwar durch aber trotzdem kalt. Gibt’s noch irgendwo ein Relais oder etwas was ich prüfen kann?
@DerServicetechniker7 ай бұрын
Dann kann das Heizrelais auf der Elektronik rechts unten im Gerät ein Problem haben.
@Tubewelt7 ай бұрын
@@DerServicetechniker gibt’s das als Ersatzteil oder muss ich die komplette Elektrik austauschen?
@DerServicetechniker7 ай бұрын
@Tubewelt vom Hersteller gibt es nur die komplette Elektronik. Mit der Bezeichnung auf dem Relais, könnte man es aber bei Conrad finden.
@Tubewelt7 ай бұрын
@@DerServicetechniker nun zeigt er auch mit eingesteckter heizpumpe e09 an. Spricht also für die sumpfdichtung. Dadurch geht dann auch die heizpumpe wieder nicht. Auch wenn ich sie vorher getrocknet hatte.
@DerServicetechniker7 ай бұрын
@Tubewelt ja, dann ist vermutlich Wasser auf die Heizpumpe gelaufen.
@kaiserfish1851 Жыл бұрын
Super Video, wie immer!!! Vielen lieben Dank! Kurze Frage: Wie kann ich die weiße Blende vor den Metallplatte bei der Heizung abmontieren?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Die Sockelblende bei Standgeräten hat unten 2 Rastnasen. Um die zu lösen, kippt man das Gerät etwas nach hinten und kann dann von Unten diese Nasen lösen.
@kaiserfish1851 Жыл бұрын
Oh Mann, Du bist der Hammer. Vielen herzlichen Dank!!!
@darius77943 жыл бұрын
Super video. Habe da eine Frage was die Heizung betrifft und zwar: Zeolith Heizung habe ich abgeschaltet (den Stecker, wie im Video gezeigt, gezogen). Der Fehler E02 wird nicht mehr angezeigt aber das Wasser wird auch nicht geheizt. Reicht es nur die Zeolith Heizelement auszutauschen? Was für eine Rolle spielt die Heizpumpe an der Stelle? Wird das Wasser von der Heizpumpe oder Zeolith geheizt? Vielen Dank.
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Das spricht dann für die Zeolithheizung. Wenn der Stecker entfernt wurde, werden beide Heizungen nicht angesteuert, da im Spülprogramm beide aktiv sind. Deshalb ist es normal, dass das Wasser nicht warm wird.
@tiborniedermayer5645 Жыл бұрын
Hallo, tolles Video - danke. Föhnen hat bei mir geholfen. Allerdings hats mich beim Entfernen des Edelstahldeckels der ZeolithHeizung im Innenraum etwas gebizzelt. Ich konnte 135V Spannung zwischen ZeolithBehälterFlansch und Gehäuseinnenraum messen. Danach mit dem Föhn eine Viertelstunde in den Zeolithbehälter gepustet und getestet. Fehler E04 ist weg und ich messe noch etwa 40V zwischen ZeolithBehälterFlansch und Gehäusemasse. Ist Feuchtigkeit die Ursache für schwindende Isolation und evtl. Auslösen des FI-Schutzschalters bei Fortschreiten? War das jetzt eine einmalige Aktion oder ist das ein Anzeichen für einen notwendigen Tausch? Weiter so - Du leistest einen tollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Schonung des Geldbeutels :-)
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Ja, das liegt an der Feuchtigkeit. Wenn alles wieder trocken ist, sollte hier nichts mehr messbar sein.
@RMultitool3 жыл бұрын
Danke tolles Video Mach weiter so
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Vielen Dank. LG Denny
@rebekka37833 жыл бұрын
Perfektes Video! Bestätigt mir, dass ich auf der richtigen Spur bin. E:04 Fehler erscheint aber nicht (mehr); es haut den FI-Schalter vorher heraus. Habe nun heisses Wasser eingefüllt, und bisher wäscht es fein. Werde nacher die Maschine ausbauen und nachsehen. Der Link zum Heizpumpenvideo (Kommentar 04:50) fehlt in der Beschreibung. Kannst du den noch verlinken? Herzlichen Dank im Namen aller für das perfekte Video und an alle Bastler, die Reparaturen versuchen und damit unsere Umwelt schonen.
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Danke für den Hinweis. Es sollte jetzt drin sein.
@andreasdeppisch2895 Жыл бұрын
Hallo, bin etwas radlos. Ich hatte den Fehler E04 und auch der Fehlerstromschutzschalter hat ausgelöst. Das Trocknen mit dem Föhn hat den Fehler nicht behoben. Die Zeolithheizung habe ich daraufhin ausgetauscht, der Fehler ist verschwunden und auch der FI löst nicht mehr aus. Stecke ich die Zeolithheizung ab bekomme ich den Fehler E10, also "erkennt" er diese auch. Allerdings Trocknet der Geschierspüler nicht. Die Luft bleibt komplett kalt, das Wasser beim Spülen wird jedoch erwärmt. Gibt es noch eine Weitere Heizquelle oder woran kann es noch liegen?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Einen Fehler mit der Zeolithheizung erkennt das Gerät dann nicht, sonst würde auch im Spülprogramm nicht geheizt. Hast du mal geschaut ob der Lüfter für das Zeolithsystem läuft?
@andreasdeppisch2895 Жыл бұрын
@@DerServicetechniker Habe ich noch nicht geprüft. Werde ich am Wochenende dann mal prüfen und berichten.
@andreasdeppisch2895 Жыл бұрын
@@DerServicetechniker Hallo, nach jetzigen Stand wird das Wasser geheizt, aber nicht durch das Zeolithsystem. Der Lüfter des Zeolithsystems läuft hörbar und die vom Spülvorgang noch warme Luft wird auch umgewälzt. Dies konnte ich mit meiner Wärmebildkamera erkennen. Strom fließt keiner in die Zeolithheizung, gemessen mit Wandlerzange, ob die 230V anliegen kann ich nicht mit sicherheit sagen, da ich nicht sicher bin ob ich mit den Messpitzen Kontakt hatte, aber da kein Stromfließt... . Jedenfalls wurde keine Spannung angezeigt. Vermute also zusätzlich noch Relay, oder Steuerplatine. Die Heizung selbst hat einen Wiederstand von 35 Ohm, entspräche also 1,5kw Heizuleistung und sollte passen. Werde es aber nochmal ausbauen und direkt an 230V testen, um auch ein defektes Ersatzteil auszuschließen. Das Relya auszulöten dürfte schwierig sein ohne die Platine zu beschädigen. Noch andere Vorschläge auser Relay bzw. Platine tauschen?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Wegen der Elektronik könntest du mal diesen Kollegen fragen, der kennt sich da gut aus und repariert die auch: www.its-bsa.de/reparatur-steuerplatinen-aeg-whirlpool-electrolux-bosch-siemens-miele/
@sonotu8510 Жыл бұрын
Sehr gut
@mariokleindienst38202 ай бұрын
Super Video. Nur eine Frage hatte zuerst Fehler E04 habe die Heizung abgesteckt und nach Probelauf habe ich nun E 09 . Was kann das sein? Neff Geschirrspüler LG Mario
@DerServicetechniker2 ай бұрын
Wenn die Heizpumpe abgesteckt wurde ist der Fehler E09 normal. Einfach mal alle Kabel wieder abschließen und mal die Heizpumpe trocknen.
@vruppi Жыл бұрын
Vielen Dank für die tollen Videos! Verstehe ich das richtig, dass wenn Wasser in die zeolith Heizung eindringt, die Heizung nicht funktioniert? Kommt beim Spülen nicht sowieso Wasser in die Zeolith Heizung? Es gibt doch eine Öffnung! Danke für eine schnelle Antwort. LG
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Ja genau, wird in der Zeolithheizung Wasser erkannt, bekommt auch die Heizpumpe keinen Strom. Das Zeolithsystem darf nicht feucht werden.
@vruppi Жыл бұрын
@@DerServicetechniker tausend Dank für deine Hilfe. Abo ist erfolgt!
@vruppi Жыл бұрын
@@DerServicetechniker Nachdem ich dass zeolith Heizsystem getrocknet habe, läuft das Gerät nicht. Programm startet nicht, Uhr läuft nicht "rückwärts". Es erscheint aber auch keine Fehlermeldung. Ich denke, neue Maschine muss her!?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
@volkerrupprecht5515 dann schau mal ob die Verkabelung an der Elektronik richtig sitzt.
@vruppi Жыл бұрын
@@DerServicetechniker davon gehe ich ich aus, da das Gerät weder geöffnet noch bewegt wurde.
@holgerwree4023 жыл бұрын
Hallo, unser Geschirrspüler von Bosch (SMI58M75EU/43) zeigt jetzt auch am Ende eines Durchgangs E04 oder her haut vorher den FI raus. @Der Servicetechniker Um welchen Fehler könnte es sich hier handeln?
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Dann kann es sein, das der Pumpensumpf undicht ist und Wasser auf die Heizpumpe läuft, das würde ich in jedem Fall mal beobachten. Wenn es undicht ist, wird diese Dichtung eingebaut: kzbin.info/www/bejne/hZ3MmoquhLeIgKM
@gemischte-tuete Жыл бұрын
Wir haben inzwischen das gleiche Fehlerbild. Pumpensumpfdichtung wurde vor drei Jahren bereits eingebaut. Diesen Verschluss zur Heizung haben wir allerdings nicht in der Maschine (Bosch Super Silence) ca 10 Jahre alt. Ansonsten sieht alles wie bei dir aus. Ist ja eh alles BSH. Wird da wohl einfach wieder die Dichtung versagen? Ich bin gerade kurz davor die Maschine auszutauschen nach der Laufzeit.
@DerServicetechniker Жыл бұрын
@gemischte-tuete ich würde erst mal unten die Blende entfernen und schauen ob zu erkennen ist, woher das Wasser genau stammt.
@gemischte-tuete Жыл бұрын
@@DerServicetechniker nichts zu sehen. Das restliche Wasser aus der Maschine wurde nach Programabbruch auch abgepumpt.
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Ich meine unten unter dem Spülraum, dort erkennt man oft ganz gut woher das Wasser kommt und den Schwimmerschalter auslöst.
@anatolireder275311 ай бұрын
Hallo Servicetechniker, Danke erstmal für die tollen Videos. Ich konnte mir die erste Zeit mit dem Fönen helfen. Ein bis zwei Gänge läuft die Maschine danach perfekt, dann kommt kurz vor Schluss eine Fehlermeldung und das Geschirr ist fast sauber, aber man merkt, dass es kalt lief. Mache ich die Maschine danach wieder an, ohne zu föhnen, springt nach ca 10 Minuten der Fi Schalter raus. Die Maschine ist trocken, ich kann keine Lecks feststellen. Kann es sein, dass die Heizpumpe defekt ist oder was wäre ihre erste Vermutung? Wenn ich danach das Wasser abpumpe und erneut föhne, dann läuft sie 1-2 mal wieder gut. Ich bin etwas ratlos
@DerServicetechniker11 ай бұрын
Wenn es ein Gerät mit Zeolithtrocknen ist, ist vermutlich Wasser dort eingedrungen. Manchmal passiert das über den oberen Sprüharm und es hilft den Oberkorb etwas zu verstellen.
@anatolireder275311 ай бұрын
@@DerServicetechniker könnten sie mir das genauer erklären? Was hat der Oberkorb damit zu tun und wie genau kommt da das Wasser rein? Danke im Voraus
@DerServicetechniker11 ай бұрын
@anatolireder2753 rechts am Oberkorb ist die Auslassöffnung für das Zeolith. Durch den oberen Sprüharm kann dort Wasser hinein kommen.
@anatolireder275311 ай бұрын
@@DerServicetechniker Habe jetzt die Tage 1-2 Mal täglich die Maschine laufen gehabt und immer auf die Fehlermeldung gewartet. ABER sie blieb aus. Ich hoffe, dass das tatsächlich das Problem war. Ich habe den Korb eine Stufe runter gesetzt und es scheint zu funktionieren. Vielen Dank für die Hilfe!!!
@freaknizy3 жыл бұрын
Obrigado pela dica. Thanks for the tip. From Portugal....
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Thank you.
@zigo222 жыл бұрын
Hi. Ne frage, könnt ihr mir helfen? Bei mir steht seit gestern Error 00:04 und piepst ne Minute, dann nichts. Hanseatic WQP12-B9227C Geschirrspülmaschine
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Dann schau mal bitte ob sich Wasser in der Bodenwanne unter dem Gerät befindet.
@zigo222 жыл бұрын
@@DerServicetechniker schau ich gleich. Danke. Wenn ja oder nein?
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Wenn welches drin ist, wird das entfernt und man schaut ob Neues Wasser nachläuft.
@zigo222 жыл бұрын
@@DerServicetechniker ok super danke. Ich gebe heute noch infos
@zigo222 жыл бұрын
@@DerServicetechniker was genau meinen Sie mit Bodenwanne? Also ich habe jetzt vorne unten die blende weggemacht und reingeschaut. Im maschinenbereich schauts trocken aus aber vor der maschine unterm küchenteppich ist es feucht gewesen. Lins und rechts von der Maschine siehts auch trocken aus. Wenn da ne wanne sein sollte, wie komme ich da ran?
@Hairclasp3 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für das Video, das uns schon beinahe gerettet hätte.
@DerServicetechniker3 ай бұрын
Hallo, wenn keine Zeolithheizung verbaut ist, schau mal ob vielleicht die Heizpumpe feucht geworden ist.
@Hairclasp3 ай бұрын
@@DerServicetechniker Guten Tag, vielen Dank für die rasche Antwort! Ich hätte gedacht, dass eine solche Heizung bei uns schon ebenfalls verbaut ist. Bei Normalbetrieb wird die rechte Seite der Maschine nämlich sehr warm und am Ende ist das Geschirr heiß und komplett trocken (anstatt nass und feucht wie in letzter Zeit nach e04). Eigentlich passten die Fakten perfekt zu der Problemdiagnose im Video. Deshalb dachte ich, das die Heißluft bei dem Modell einfach aus einer anderen Öffnung kommt, in die wir entsprechend reinfönen sollten. Ist das Quatsch? LG
@DerServicetechniker3 ай бұрын
@Hairclasp meine, wenn dann ist die Öffnung rechts hinten. Im Gerät.
@SharifYakubi9 ай бұрын
Hallo, wenn die Sicherung raus fliegt es das Heizung Kaputt? Beschreibung: Die Maschine läuft Wasser wird eingezogen nach paar Minuten fliegt die Sicherung raus
@DerServicetechniker9 ай бұрын
Fällt die normale Sicherung oder der FI Schutzschalter?
@SharifYakubi9 ай бұрын
Ja der F1 , jetzt habe das gemacht was Sie gezeigt haben, hat funktioniert und 1 mal gewaschen, super funktioniert jetzt wieder Störung mit E 24 zeigt , was soll ich tun? Bitte um Unterstützung danke im Voraus
@DerServicetechniker9 ай бұрын
@SharifYakubi dann Schaum mal bitte nach der Entlüftung an der Wassertasche, vielleicht ist die zugesetzt.
@pantelis241 Жыл бұрын
Tolles Video, bei mir gibt's keinen Heizungsstecker, allerdings der Fehler E04 taucht immer wieder auf und dazu wird das Wasser nicht geheizt. Die Heizungspumpe habe ich mit dem Multimeter gemessen und weisst 19.5 Ohm Wiederstand auf. Was kann ich noch prüfen ?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Dann schau mal ob die Heizpumpe vielleicht feucht wird. Das kann sein, wenn der Pumpentopf oben undicht wird.
@Jiggomaniac2 жыл бұрын
Hey ich habe eine Neff Spülmaschine und hatte zunächst den Fehler E:09, habe mit dem Spannungsprüfer den Widerstand der Wärmepumpe gemessen und dieser war unendlich. Dementsprechend habe ich die Wärmepumpe gewechselt. Zunächst lief alles gut, doch dann kam zunächst der Fehler E04. Dann haben wir den Korb wieder hochgestellt und die Zeolith Heizung geföhnt. 3 Durchgänge lief es gut dann kam der fehler E15. Was mache ich falsch? Beim zusammenbauen hatte ich ein Kunststoffteil und eine Metallplatte über. Da wusste ich nicht wo ich diese einbauen soll. Kann es daran liegen? Bei einigen durchläufen habe ich in die Maschine unten geschaut aber feucht war garnichts. Vielen Dank im voraus!
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Hallo, das Metallteil ist eine Dämmung gegen die Wärme der Zeolithheizung. Der Kunststoffklotz hält den Zeolithbehälter. Wenn der fehlt, kann es undicht werden und der Fehler E15 kann entstehen.
@loufs36773 ай бұрын
Lieber Servicetechniker, ich habe einen Siemens-Geschirrspüler (sn56m555eu/44) und den Fehler E04. Ich hatte erst kürzlich nach der Salz-Befüllung den Fehler E15 und habe das Wasser im Innenraum gem Video beseitigt (die Quelle für den Wassereintritt hatte ich nicht entdeckt, habe aber den Salzbehälter nochmals angezogen; extra Pumpensumpf-Dichtung habe ichnoch nicht eingebaut. Das Gerät ist 13 Jahre alt). Der Fehler E04 tritt nicht gleich zu Beginn, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt auf. *) In meinem Gerät gibt es keinen Bajonett-Verschluss - wie soll ich zur Fehlerbehebung vorgehen? (oder hat dieses Gerät keine Zeolith-Heizung?) *) Wie lange soll ich rund um die Heizpumpe fönen? Muss ich dabei irgendeine "Region" besonders gut trocknen? Vielen Dank für Ihrer Hilfe!
@DerServicetechniker3 ай бұрын
Wenn es hinten rechts keine Öffnung gibt, dasvist es ein Gerät ohne Zeolith. Dann müsste man die Heizpumpe kontrollieren. Hier sollte man aber auch nach der Dichtung am Pumpentopf schauen ob die vielleicht undicht ist und dadurch Wasser auf die Heizung der Heizpumpe gelaufen ist.
@loufs36773 ай бұрын
@@DerServicetechniker Hallo und vielen Dank für die rasche Rückmeldung! Ich habe mit dem Föhn die "große graue Box" (= ist das die Heizpumpe??) auf der rechten Seite im Vordergrund (wenn man das Gerät unten an der Vorderseite öffnet) mit dem Föhn bearbeitet. Bei einem Test mit dem 40c-Programm trat der Fehler wieder auf, offenbar erst gegen Ende. Neues Wasser war aber keines am Boden der Maschine zu finden. Soll ich nochmals mit dem Föhn die Heizpumpe bearbeiten oder raten Sie zu einem anderen Schritt? Vielen Dank!
@DerServicetechniker3 ай бұрын
@loufs3677 ja genau, dann schau aber mal nach der Pumpentopfdichtung. Vermutlich ist die Undicht.
@tino273 жыл бұрын
Ich hab ein Gerät mit Zeolith (neueste Generation), welche ab und an E04 anzeigt. Die Heizpumpe hab ich schon getauscht und auch die Kabel durch gemessen. Interessanterweise heizt/trocknet sie immer, auch wenn sie am Ende E:04 anzeigt. Jetzt werd ich mal noch den Tipp mit den Kabeln versuchen.
@eugen50872 жыл бұрын
Hallo, haben eine Siemens SN56M598EU. Am Ende des Spülprogramms wird der Fehler E04 angezeigt und die Maschine ist komplett kalt (die Wassertasche bleibt während dem ganzen Spülvorgang kalt). Wenn ich den ersten Stecker mit zwei roten Drähten ziehe, kommt der Fehler E10. Habe es mit dem Föhn probiert, ohne Erfolg. Was könnte ich noch machen bevor ich die Maschine zerlege um an das Zeolith-Glasheizkörper zu kommen?
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Man kann nur versuchen die Zeolitheinheit mit einem Fön zu trocknen, hilft das nicht sollte der Glasheizkörper kontrolliert werden.
@eugen50872 жыл бұрын
@@DerServicetechniker Danke, das Zeolitheizelement sieht in der Tat nicht gut aus. Reicht es wenn ich denn austausche oder soll ich noch etwas mehr prüfen / reinigen? Habe auf Ihrem Onlineshop das Ersatzteil gefunden, Lieferzeit wird aber mit einer Woche angezeigt, oder kann ich es auch früher bekommen?
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Es genügt nur die Heizung zu ersetzen. Das ist mein Partnershop, da habe ich leider keinen Einfluss auf die Lieferzeiten, meistens geht die Lieferung aber schneller als angegeben.
@eugen50872 жыл бұрын
@@DerServicetechniker als ich die Maschine auf dem Rücken gelegt habe, um an die Zeolitheinheit zu kommen, lief eine braune Flüssigkeit unter der Maschine raus. War vermutlich aus dem Zeolithbehälter. Ist dies ein Zeichen dafür, dass der Zeoöithbehälter undicht ist? Ich will vermeiden, dass ich die Zeolitheizung ersetze und diese dann wieder beschädigt wird, da die Ursache eventuell woanders liegt
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
In den Zeolithbebgehört kein Wasser, wenn dort Feuchtigkeit war, kann es sein, das mal zu viel Schaum im Gerät war der dann über die Auslassöffnung in den Behälter gelaufen ist.
@hakanyaman525210 ай бұрын
Hallo, ich bin genau vorgegangen wie beschrieben. Erst kam E15, danach E10 und zum schluss E04, ich habe auch den innenraum und die Anschlüsse mit dem Fön bearbeitet. Jetzt kommt der Fehler E04 was kann oder soll ich jetzt tun ?
@DerServicetechniker10 ай бұрын
Dann sollte man die Zeolithheizung tauschen.
@hakanyaman525210 ай бұрын
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort. Habe noch zwei Fragen ist es das Ersatzteil 0470 Heizelement / Drahtheizung? Kann ich sicher sein das es dieses teil ist da es ja auch 150€ kostet. Möchte ich schon sicher gehen wenn ich es Bestelle? Vielen Lieben Dank für die Hilfe 👍
@hakanyaman525210 ай бұрын
Habe 3 x die Durchlaufen lassen inmer wieder am ende E04 und das Wasser in der Maschine ist kalt.
@DerServicetechniker10 ай бұрын
@hakanyaman5252 ja genau, das ist diese Heizung. Man sollte vorher schauen ob sich darin Feuchtigkeit befindet. Ist es dort feucht, kann man sich sicher sein das es daran liegt.
@karenuokingc344 Жыл бұрын
Hallo, Ich habe einen Bosch SMI53M85EU Geschirrspüler ohne Zeolithheizung, bei dem ich den Fehler E04 habe. Ich habe das rot-gelbe Stromkabel von der Wärmepumpe abgezogen. Ich habe einen Test mit dem 45°-Programm für Glas durchgeführt. Am Ende des Tests erscheint der Fehler E09. Ich benutzte den Fön, um die Feuchtigkeit zu entfernen, und machte dann den Test noch einmal. Leider erhalte ich immer noch die Fehlermeldung E09. Haben Sie einen weiteren Hinweis auf den Fehler E04?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Dann schau mal bitte ob vielleicht Wasser auf die Heizpumpe gelaufen ist.
@karenuokingc344 Жыл бұрын
Hallo Ich habe Wasser unter der Wärmepumpe gefunden. Und ich habe es abgewischt und dann mit dem Fön getrocknet.
@DerServicetechniker Жыл бұрын
@karenuokingc344 das kann den Fehler auslösen, vielleicht ist sie gerade an der Heizung noch nicht richtig trocken.
@karenuokingc344 Жыл бұрын
@@DerServicetechniker Ich habe erneut getrocknet und dieses Mal erhielt ich nach dem Test die Fehlermeldung E09.🤔
@DerServicetechniker Жыл бұрын
@karenuokingc344 dann sollte man die Heizung der Heizpumpe gemessen werden. Schau auch mal bitte ob der Pumpentopf vielleicht undicht ist.
@jdf0073 жыл бұрын
Hallo, Bei meiner Maschine (siemens sn25m287eu/73) erscheint der Fehlercode E02 erst in der letzten Minute des Waschprogramms. Es scheint, dass das Wasser kalt bleibt oder nur ein bisschen warm. Ist das auch die Elektronik oder die Heizungspumpe? Danke und einen schönen Tag noch.
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Laut Fehlercode spricht es für die Elektronik, aber ich würde in jedem Fall noch prüfen, ob die Heizpumpe mal feucht geworden ist.
@annalyashko582 жыл бұрын
Guten Tag . Was haben sie festgestellt? Was war das für Probleme. Ich habe jetzt genau das gleichen Problem
@drtmvo-v52636 ай бұрын
@@annalyashko58hi! Habe genau das gleiche Problem! Was haben Sie unternommen?
@invisiblebit7094 Жыл бұрын
Hallo, mein Neff Geschirrspüler zeigt auch den Fehlercode E04 an. Das Gerät ist von 2011 und besitzt keine Zeolithheizung. Ich habe die Heizung aus dem Stecker gezogen und einen Kurzdurchlauf angemacht und der hat E09 angezeigt. Zusätzlich dazu habe ich mit einem Multimeter den Widerstand der Heizpumpe gemessen. Jeh nach Polung hat der mir, als ich den roten Schalter an den inneren Kontakt gesteckt habe und den schwarzen an den mittleren Kontakt, einen Wiederstand von 42 Kilo Ohm angezeigt. Habe dabei auch gemerkt das Wasser in der Wanne unten ist nachdem ich den Kurzdurchlauf gestartet habe. In der Wanne selbst hat sich auch eine gelb/braun/goldene Schicht abgesetzt. Schätze mal das es Fett ist. Die Heizpumpe selber war aber trocken. Ein bisschen was zur Vorgeschichte bevor der Fehler angezeigt wurde: Wir sind neue eingezogen und haben die Küche übernommen. Wir haben anfangs ein paar mal die Spülmaschine in Kurzdruchlauf benutzt um paar Gläser nur nochmal durchzuspülen. Rückwirkend betrachtet ist uns warscheinlich dabei aber nicht aufgefallen dass kein Warmwasser in der Spülmaschine ist. Der Fehlercode ist uns auch nicht aufgefallen. Das erste Problem das uns aufgefallen ist, ist dass das Wasser im Kurzdruchlauf irgendwann nicht mehr abgepumpt hat. Daraufhin haben wir das Sieb gereinigt. Es ist aber bei nächsten Kurzdruchlauf wieder passt, obwohl man hörte dass die Pumpe funktioniert. Also haben wir ein anderes Programm gestartet und das Wasser hat sich am Ende abgepumpt. Darauf hin haben wir das Kurzprogramm einfach nicht mehr benutzt. Das nächste Problem das aufgetreten ist, eigentlich direkt danach, ist dass die Sicherung rausgesprungen ist sobald die Spülmaschine angemacht wurde. Die Spülmaschine ist in einer Steckdose mit dem Durchlauferhitzer und wir haben angenommen das es eine Überlastung seinen könnte. Deswegen haben wir eine andere Steckdose verwendet und der FI-Schalter ist danach nicht mehr rausgesprungen. Im nächsten Durchgang ist uns dann aber der Fehlercode E04 aufgefallen, auch weil wir dann schon eingezogen sind und auch stark verschmutztes Geschirr hatten das nicht sauber geworden ist. Jetzt ist frage ob es an der Heizpumpe liegt? Ich habe so richtig das erst mal ein Multimeter verwendet und bin mir nicht sicher ob ich dabei alles richtig gemacht habe. Auch weil der andere Werte angezeigt hat als ich die Verpolung getauscht habe und diese dann auch an den Schutzschlatern gemessen habe.
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Hallo, wenn die Heizpumpe feucht geworden ist, kann das diesen Fehler auslösen. Da hilft es sehr oft die mal mit einem Föhn zu trocknen. Das würde ich zuerst versuchen.
@invisiblebit7094 Жыл бұрын
Muss die dafür ausgebaut werden oder unten einfach nur ein Föhn drauf halten?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Einfach den Föhn draufhalten.
@berndschmidt8024Ай бұрын
Haben auch ein Neff Gerät von 2012 ohne Zeolithheizung. Habe eine zeitlang geföhnt und dann das Gläserprogramm laufen lassen. Programm wird nicht beendet, Wasser bleibt kalt und Fehler E04 erscheint wieder. Heizmodul defekt? Kann ich es selbst wechseln?
@DerServicetechnikerАй бұрын
@berndschmidt8024 dann kann Feuchtigkeit auf der Heizpumpe sein, da sollte man mal schauen.
@mb-vt8gz Жыл бұрын
Guten Morgen, bei meine Spülmaschine Bosch SIM69M85EU/78 ist gestern Abend Fi Schalter rausgegangen 45 Minuten vor spül ende. Der Fi Schalter choch gemacht und spülprozes witer gestartet. Am Ende war Fehlermeldung E04 . Spülmaschine hebei an Knopf aus und an gemacht. Fehlermeldung war schon weg. Wass soll ich machen? Ich warte auf Ihre Antwort. Viele Grüße Muho Balic
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Hallo, vermutlich ist dann Wasser in die Zeolithheizung gelangt. Die kann man mit einem Föhn etwas trocknen und danach erneut einen Spülgang starten.
@mb-vt8gz Жыл бұрын
@@DerServicetechniker danke, ich mache das und melde mich dann wieder. MfG Balic
@mb-vt8gz Жыл бұрын
@@DerServicetechniker Guten Morgen, leider mit Föhn hat nicht geklappt, 13 Minuten habe ich trockenen danach Spülmaschine gestartet Program auto 45-65° 2:30 Minuten. 46 Minuten vor Ende Fi Schalter ist raus geflogen. Dises mal am Ende Spülprozes war keine Fehler 04. Noch eine Info. Die Geschirr war nass heute genau wie letztes mal. Ich vermute jetzt muss ich Spülmaschine ausbauen und prüfen die Stecker oder was soll ich machen? Gruß Muho Balic
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Dann müßte man mal die Zeolithheizung ausbauen und kontrollieren.
@mb-vt8gz Жыл бұрын
@@DerServicetechniker okay, wie kann ich kontrollieren?Was soll kontrollieren. Gibt's ein Video?
@Medievaltreasure3 жыл бұрын
Ich hab die Siemens Party plus. Keine zeolith Heizung. Fehler E04 erscheint immer erst zum Ende des Spühlprogramms. Heizpumbe und Sumpfdichtung vor 1 Jahr gewechselt. Und seit 4 Wochen erscheint hin und wieder der Fehler E04 und Sicherung kommt. Sicherung rein und Maschine läuft und trocknet wieder. Seit einer Woche das gleiche wie vorher beschrieben, allerdings wird das Wasser nicht mehr heiß. Irgend eine Vermutung bevor ich die Maschine raushole. Danke für deine Antwort 🙏
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Hallo, hast du noch die E-Nummer vom Typenschild für mich? Dann kann ich mir das Gerät mal anschauen und sagen was geprüft werden sollte.
@Medievaltreasure3 жыл бұрын
@@DerServicetechniker Danke erst mal. Hab jetzt unten reingeschaut. Da steht der Schlamm Fett und drin. Selbst der Schwimmer war festgeklebt. Hab jetzt alles sauber und trocken gemacht. Die Pumpe stand leicht im Wasser. Nach trocken machen die Pumpe den Widerstand geprüft. Ist ok. Allerdings wird Wasser trotzdem nicht warm. Na ja werde es beobachten. Die Pumpe und die Dichtung sind auch wieder 125 Euro. Evtl dann doch ne neue. Danke trotzdem 🙄🙂
@Medievaltreasure3 жыл бұрын
@@DerServicetechniker So die Maschine geht wieder. Werkzeug: ein Föhn. Nachdem ich alles trocken gemacht habe. Habe ich die Pumpe mit dem Föhn getrocknet. Jedenfalls haben deine Videos sehr geholfen. Dafür nochmal danke. ⭐⭐⭐⭐⭐
@casperdalsgaard7404 Жыл бұрын
Wie mache Ich eine test-run
@mariob69863 жыл бұрын
Hi guten Tag Habe den Fehrlercode E02 gibt es da auch eine Möglichkeit das ganze Elektro Teil auszutauschen? Freundliche Grüße
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Hallo, E02 kann man zunächst auch versuchen wie E04 zu beheben, wenn der Fehler danach immer noch auftritt, tauscht man die komplette Elektronik kzbin.info/www/bejne/ZnqZkK2sadeNgq8
@mariob69863 жыл бұрын
@@DerServicetechniker ok super für die schnelle Antwort Also habe jetzt den Stecker der Zeolith Heizung gezogen und ein kurzprogramm laufen lassen mit 29 min und danach zeigte es mir Fehler E10 an Also ist der Fehler bei der Zeolith Heizung Und wenn nach dem Föhnen noch immer nicht geht einfach Elektronik tauschen?
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Genau, das spricht dann für die Zeolithheizung, die würde ich in jedem Fall mit einem Föhn anständig trocknen und dann sollte es wieder funktionieren.
@mariob69863 жыл бұрын
@@DerServicetechniker ok super danke Und wenn nicht müsste es dann an dem Elektronik Teil liegen und muss dann getauscht werden wsl.?
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Ja, dann bleibt laut Hersteller nur die Elektronik.
@rolfschulz9552 Жыл бұрын
Hallo Servicetechniker Mein Spüler von Bosch SMV46iX04D/29 zeigt Fehler 04 an Heizung an der Pumpe beide roten Kabel abgezogen und Heizung gemessen 9 Ohm Elektronik ausgebaut Lötstellen zu den Relais geprüft kein Fehler was könnte es sonst sein
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Dann müßte man schauen ob vielleicht an einer anderen Stelle ein Masseschluss vorliegt. Oft ist es zwar die Heizung aber es kann auch ein anderes Bauteil sein welches feucht geworden ist.
@rolfschulz9552 Жыл бұрын
Danke für die schnelle Antwort E04 bedeutet doch Heizfehler oder bin ich dort falsch? Wasserstand im Gerät ist ok an der Elektronik beide roten Kabel abgezogen es kamen keine 230v raus. Danach zeigte der Spüler E02 an hatte die Elektronik festgestellt das ich den Stecker abgezogen hatte und zeigte nun E02 an. Lötstellen von den Relais sind ok. Hast du die Relais schon einzeln gewechselt oder tauscht du die Elektronik komplett aus ,das sind 125 Euro Du scheinst ein fifiges Kerlchen zu sein war vor 15 Jahren 30 Jahre auch in den Job
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Der Fehler selbst deutet auf einen Masseschluss oder eine defekte Elektronik hin. Dadurch wird dann allerdings auch nicht geheizt: der-servicetechniker.online/fehlercodes/bosch/bosch-geschirrspueler/
@Be-Be633 жыл бұрын
Hallo, ich hab den Fehler Code E4 aber bei einem Gerät von PKM ist ca 4,5 Jahre alt. Siemens hat bedeutet länger ohne Probleme gespühlt 😉 Hab mich bisher geschäut den Techniker zu rufen, auch weil ich Bedenken habe das der teurer ist als ein neues Gerät. Also,hab die Maschine auf Vorwäsche gestellt und sie lief auch durch. Nun steht Wasser unten drin und die Fehlermeldung E4 kam wieder. Nach ca. 30 Minuten hab ich sie wieder angemacht und der Fehler ist weg.Aber sobald ich sie auf normalen Programm laufen lasse ,zeigt sie mir F4 an und Programm läuft natürlich nicht weiter. Sie hat jetzt Wasser gezogen und der die Fehlermeldung ist wieder da. Ist das vielleicht jetzt die Heizung die kaputt ist und den Fehler meldet?🤔 Ich bin weiblich aber handwerklich geschickt. Hab anhand von KZbin schon eine Waschmaschine repariert,allerdings mit Hilfe meines Freundes😊 Haben Sie eine Ahnung wo das Problem hier liegen könnte? Bin aber nun auch hibbelig, was da los ist. Danke für Rückmeldung.
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Hallo, hast Du noch die Daten vom Typenschild für mich? Dann schau ich gern mal nach was der Fehler bei deinem Gerät genau bedeutet.
@Be-Be633 жыл бұрын
@@DerServicetechniker Danke erstmal für Antwort 👍PKM DW9A+7TI Reicht das so?
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Ja, das genügt. Der Fehler bedeutet, das der Schwimmerschalter in der Bodenwanne unter dem Gerät Wasser erkannt hat. Am besten baut man das Gerät aus, legt es auf den Rücken und nimmt dann die Bodenwanne ab. Dann kann man schauen ob ein Schlauch oder ein anderes Bauteil undicht ist.
@Be-Be633 жыл бұрын
@@DerServicetechniker Vielen lieben Dank erst einmal.Das werde ich die Tage machen. Vielleicht hab ich ja noch eine Frage dazu wenn evtl. etwas erkennbar wird. Ich bin auch gerne bereit etwas zu zahlen wenn ich die Maschine wieder ans laufen bekomme.Umsonst gibt es bei mir nicht 👍Schönen Sonntag noch gewünscht ☀️
@DerServicetechniker3 жыл бұрын
Natürlich wenn Du Fragen hast, schreibst Du mir einfach.
@annettewollenhaupt45002 жыл бұрын
Pumpensumpfdichtung Siemens Geschirrspüler
@dieterloebel2459 Жыл бұрын
Haben eine Bosch Silence Plus. Der Fehler E04 tritt auf wenn die Maschine am Programm Ende ist. Wenn man direkt die Maschine öffnet, dann merkt man das daß Wasser relativ kalt ist. Auch entsteht kein leichter Wärme Dampf. Somit gehe ich aus das die Wärmepumpe nicht geht. Liege ich da richtig?
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Hier würde ich zuerst mal nach der Zeolithheizung schauen, wenn es ein Gerät mit Zeolithtrocknen ist.
@dieterloebel2459 Жыл бұрын
@@DerServicetechniker Haben jetzt mal die Maschine mit Essig Essence gefüllt (500ml). Kurz angemacht, und nach 5 min. ausgeschaltet. 30 min. einwirken lassen und danach ein Kurzprogramm laufen lassen. Nach dem Stopp kam der Fehler nicht mehr. Wir schauen ob das so bleibt. Danke noch für die schnelle Rückmeldung
@deryasanane51132 жыл бұрын
Hallo, ich habe eine Siemens spülmaschine die am Ende des Spülganges die Fehlermeldung E4 anzeigt. Dadurch fiel der Trocknerprozess und auch das Wasser war immer kalt. aus. Ich habe den ersten Stecker mit den zwei roten Kabeln gezogen und einen Probedurchlauf gemacht. Danach heizte die Maschine wieder und zeigte keinen anderen Fehler an. Kann ich diesen Stecker einfach weglassen?
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Man kann den auch weglassen, dann ist aber das Zeolithsystem nicht aktiv, manchmal hilft es auch, die Heizung über die Abdeckung hinten im Spülbehälter mit einem Fön zu trocknen.
@bertkuypers39072 жыл бұрын
@@DerServicetechniker bei mir passiert fast das gleiche. Ohne Stecker (2 rote Drahte) wird mit warmes Wasser gespült und bekomme ich am Ende Fehler E10. Wenn ich den Stecker wieder aufstecke, wird das die Maschine nicht warm und wird mit kaltes Wasser gespült und kommt Fehler E04. Den Föhn habe ich bereits 3 x benutz, ohne Resultat. Bevor ich die ein neues Heizelement bestelle, wollte ich fragen ob es vielleicht noch eine andere Ursache haben kann? Was ich nicht verstehe, ist warum die Maschine mit aufgesteckte Stecker kalt bleibt, und ohne Stecker warm wird..... DANKE!
@DerServicetechniker2 жыл бұрын
Das liegt an der Heizung für das Zeolithsystem. Man kann zuerst versuchen diese Heizung mit einem Föhn zu trocknen, das hilft sehr oft schon weiter.
@bertkuypers39072 жыл бұрын
@@DerServicetechniker tsja, Föhnlösung habe ich mittlerweile bereits 3x versucht. Bleibt mir nichts anderes als die Zeolith Heizung zu ersetzen 😏. Danke.
@merteskobes8333 Жыл бұрын
Hallo, Habe eine Siemens sl6p1s, bei der der FI kurz nach dem Start rausfliegt. Das Bedienelement ist ja oben auf der Türe, und verschwindet beim schließen dieser. Wo kann ich da eine Fehlermeldung erkennen ? Lieben Dank
@DerServicetechniker Жыл бұрын
Solche Fehler werden nicht vom Gerät erkannt, hier kann man nur schauen ob vielleicht ein Bauteil feucht geworden ist. Oft ist Wasser welches auf die Heizpumpe getropft ist schuld.
@merteskobes8333 Жыл бұрын
@@DerServicetechniker vielen Dank. Dann schaue ich mal als erstes hinten nach, da Tage vorher auf der Arbeitsplatte Wasser vom Senseotank ausgelaufen war. Hab das zwar sofort weggemacht, denke aber das vielleicht doch etwas hinter die Abschlussleiste gelaufen sein könnt.