Рет қаралды 2,696
In dieser Mini-Jubiläumsfolge sprechen Nico und Henning über ein spannendes und wichtiges Thema in der IT-Sicherheit: Honeypots und Honeynets. Was ist das eigentlich und wie können sie Unternehmen helfen, sich besser vor Angriffen zu schützen?
Die beiden Hosts erklären, wie Honeypots und Honeynets als „digitale Köder“ funktionieren, um Angreifer anzulocken und deren Vorgehensweise zu analysieren. Sie diskutieren verschiedene Arten von Honeypots, von einfachen Low-Interaction-Systemen bis hin zu komplexen High-Interaction-Umgebungen, und erläutern die Vor- und Nachteile jeder Variante.
Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Honeypots und Honeynets nicht nur für große Unternehmen relevant sind, sondern auch für kleinere Betriebe eine wertvolle Ergänzung ihrer Sicherheitsstrategie darstellen können.