Рет қаралды 23,571
Episodenbeschreibung: Das soll ich getan haben? Daran kann ich mich nicht erinnern!
Das Wort Verdrängung hat Karriere gemacht: bis in unsere Alltagssprache sprechen wir von verdrängten Gefühlen und Erinnerungen. Doch was hat es damit wirklich auf sich? Die dritte Folge kramt in den dunklen Kammern der Psyche.
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: Lives@psy-cast.org
--------------------
Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen.
Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr:
/ raetseldesubw
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: tinyurl.com/y3...
--------------------
Top 20 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019 & 2020 (podwatch.io)
Über 100.000 Abonnenten
Mehr als 2.000.000 Streams
--------------------
► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: bit.ly/2NCoPRP
► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org
► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw: / raetseldesubw
► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: po...
► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: / raetsel_des_unbewussten
--------------------
Literaturempfehlungen:
• Freud, Sigmund: Die Verdrängung. In: Gesammelte Werke. Fischer, Frankfurt/M. 1912, Bd. X, S. 248-263.: bit.ly/2YGcy5c
• Sandler, Joseph & Sandler, Anne-Marie: Vergangenheits-Unbewußtes, Gegenwarts-Unbewußtes und die Deutungen der Übertragung. Psyche, 39, S. 800-829.
Zeitungsartikel:
• Süddeutsche Zeitung: An Freud vorbei geforscht. bit.ly/2NDCuYM
• Der Spiegel: Negative Erinnerungen. Hirn beim Verdrängen beobachtet. bit.ly/2BQeaQI
• welt.de: Unangenehmes wird (un)bewusst verdrängt. bit.ly/2VqzaVm
--------------------
produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
Kontakt: lives@psy-cast.org
#Psychoanalyse # Verdrängung #Abwehrmechanismus