Рет қаралды 18,831
Geläute im hohen Turm des Münsters St. Nikolaus in Überlingen, Baden-Württemberg (inkl. Sololäuten der grossen Osannaglocke!)
8 Glocken
Stimmung: B° d' es' ges' ces'' f'' c''' des'''
Giesser:
Glocke 1: Ulrich Snabelburg, St. Gallen 1444
Glocke 2: Hans Frey, Kempten 1585
Glocke 3: Peter Ernst, Lindau 1741
Glocke 4: Johann Heinrich Lamprecht, Schaffhausen 1609
Glocke 5: Hans Frey, Kempten 1577
Glocke 6: unbekannt, 15. Jahrhundert
Glocke 7: unbekannt, 12. Jahrhundert
Glocke 8: Johann Baptist Ernst (III.), Lindau 1714
Das Geläut aus acht Glocken wurde in seinem Bestand seit 1741 nicht verändert und stellt somit das historisch bedeutendste seiner Art in Baden-Hohenzollern dar. Die separat im Südturm hängende Osanna wird zu den eindrucksvollsten Glocken ihrer Zeit gezählt. Das um 1200 entstandene Totenglöckchen ist die älteste noch in Zuckerhutform gegossene Glocke im Raum Baden-Hohenzollern. Die Glockenstühle stammen aus dem Mittelalter.
Ablauf der Aufnahme:
Zuerst alle Glocken einzeln, inkl. der grossen Osannaglocke. Beginnend mit der Glocke 7, dann folgend 8, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Dann volles Geläut im hohen Münsterturm mit den Glocken 7,8,6,5,4,3,2. Am Schluss aus der Ferne noch das Ausläuten der Osanna!
Das volle Geläute als Aussenaufnahme mit allen Glocken ist auf dem Kanal von Arlberg09 zu hören:
• Überlingen (Baden-Würt...
Informationen zum Münster:
de.wikipedia.o...)
Überlingen liegt am nördlichen Bodenseeufer in Baden-Württemberg