Рет қаралды 7,280
// Friedman-Test in SPSS - Funktionsweise und Interpretation //
Der Friedman-Test vergleicht mehr als zwei abhängige Stichproben anhand der Ränge der abhängigen Variable auf signifikante Unterschiede. Er ist somit einer ANOVA ähnlich. Er ist aber ein nicht-parametrischer Test und benötigt keine entsprechend normalverteilten Daten, was ihn universeller einsetzbarer macht als bspw. eine ANOVA.
Die Nullhypothese für den Friedman-Test besagt, dass kein Unterschied zwischen den Gruppen hinsichtlich der abhängigen Variablen besteht. Die Alternativhypothese ist demzufolge, dass Unterschiede zwischen den Gruppen bestehen.
Für den Friedman-Test in Excel erhalte ich zunächst lediglich das Ergebnis, ob sich die Stichproben unterscheiden. Ich erfahre allerdings nicht, welche der Stichproben dafür verantwortlich ist. Hierzu bedarf es explizit im Nachgang an den Friedman-Test noch eines post-hoc-Tests, der paarweise Vergleiche durchführt. Excel hat diese Funktionalität ebenfalls nicht. Dazu empfiehlt sich SPSS aufgrund des sehr viel geringeren Aufwandes: • Friedman-Test in SPSS ...
Bei Fragen und Anregungen zum Friedman-Test in Excel nutzt bitte die Kommentarfunktion. Ob ihr das Video hilfreich fandet, entscheidet ihr mit einem Daumen nach oben oder unten. #statistikampc
⭐Kanalmitglied⭐ werden:
=======================
/ @statistikampc_bjoernw...
Kanal unterstützen? 🙌🏼
===================
Paypal-Spende: www.paypal.com...
Amazon Affiliate-Link: amzn.to/2iBFeG9
Danke für eure Unterstützung! ♥
Meine Homepage 💡
=================
www.bjoernwalt...