Danke fürs Zeigen des Trägers. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten Ausrüstung im Fahrzeug zu verstauen. Wichtig ist letztlich, dass alles gut gesichert ist, denn alles was klappert und herumfliegt nervt mindestens, wenn es nicht gar zur Gefahr beim Offroadfahren und im Falle eines Unfalles wird. Auf einem Dachträger Material zu transportieren ist vermutlich eine der schlechtesten Stauvarianten, was die Beeinflussung des Fahrverhaltens angeht. Und wenn es unbedingt ein Dachträger sein muss, würde ich etwas nehmen, was nicht aus x Teilen zusammengepuzzled ist. Wenn es unbedingt ein Dachzelt sein muss, dann für das Dachzelt einfach mehrere solide Querträger (spart auch Gewicht) und alles andere im Innenraum verstauen - das wäre in diesem Fall mein Favorit.
@RajeevGandhi-f6o5 ай бұрын
Is that the full rack or the 3/4 rack? Also no support for the combined front slat?
@gurcanagay54616 ай бұрын
wann können wir auf das nächste Reisevideo hoffen?
@magnusbischoff45125 ай бұрын
Ist die Defender Aussenbox noch kompatibel mit dem Dachträger hier ?
@dannypeter41396 ай бұрын
Was wiegt der Träger? Mindestens 20 KG denke ich mal. Und das Dach hat bestimmt maximal 100KG Traglast. Dachzelt wiegt 50-80 KG. Also wofür brauch man so einen großen Träger? Wenn man nicht mehr auf dem Dach befördern darf. Es reichen auch 3-4 normale Dachträger für 200€
@gurcanagay54616 ай бұрын
schließe mich an! Zu dem verschlechtern sich die Fahreigenschaften. Ich hatte aufm Defender auch den FR Dachträger zzgl. Alu Cab RTT, mit Boxen so ziemlich genau 110 kg, zu viel für Offroad, max. anspruchsvolle Piste. Wenn ich mir manchmal von einem oder anderen den Dachgarten anschaue…will ich nicht wissen was bei einem Ausweichmanöver passiert.
@MrSubaruFreak6 ай бұрын
Der NewDefender (110) hat 168kg an Dachlast 😅
@dannypeter41396 ай бұрын
@@MrSubaruFreak Das ist schön für ihn. Dann wurde der Dachträger wohl nur für ihn gebaut auf. Ich habe auf dem T 6.1 leider nur 100KG