NanoVNA-H 📈 Unboxing, Update & Kalibrierung des Analyzers

  Рет қаралды 53,293

Funkwelle

Funkwelle

Күн бұрын

Пікірлер: 192
@johnbayer535
@johnbayer535 3 жыл бұрын
Kalibrierung.... Nach vielen Videos hat es bei der SACHLICHEN GENAUEN SCHRITT für SCHRITT DARSTELLUNG deines Videos sofort funktioniert!!! Nicht jeder hat von GOTT das Talent eines GUTEN DARSTELLERS. DANKE!!!
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Danke dir für dein Lob. Freut mich, dass ich helfen konnte.
@Pantera13LR144
@Pantera13LR144 Жыл бұрын
Hallo Michael, wieder ein sehr gutes Video. Optimal die ausgewogenheit von information und länge. Und für mich gerade besonders passend da mein VNA demnächst geliefert wird.👍
@Funkwelle
@Funkwelle Жыл бұрын
Du hast den Kommentar vermutlich unter das falsche Video gepostet, denn mein Name ist Arthur. 😉 Michael betreibt den Kanal DL2YMR.
@Pantera13LR144
@Pantera13LR144 Жыл бұрын
@@Funkwelle tja da hast du vollkommen recht, hab mir dein video und Michaels angschaut und irgendwie das verpeilt! Aber auch dein Video ist sehr gut uber die VNA's.
@joachim8065
@joachim8065 4 жыл бұрын
Alleine das Intro ist ein dickes Like wert. Danke !
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Ja ja, was man nicht alles für seine Zuschauer macht. 😁 Danke für deinen Kommentar.
@cb_funk_verbindet
@cb_funk_verbindet 5 жыл бұрын
Bestes Video über die Kalibrierung das ich bis jetzt gesehen habe. Super👍👍👍 Hoffentlich kommen mal Videos über Antennenbau.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Danke für dein Lob Kai und für deinen Vorschlag. Ich werde mal darüber nachdenken und vielleicht ein paar Videos zum Thema Antennenbau machen.
@prm1882
@prm1882 4 жыл бұрын
Ich finde das Video hast Du wirklich in sehr guter Qualität gemacht (Bild, Ton, Schnitt, Erklärungen). Leider ist Deine Kalibrierung gar nicht in Ordnung! Da werden bei offenem Ch0 138 Ohm und paar nF angezeigt. Für die Erklärung der Funktionen ist es ja egal, aber sieht schon nicht so gut aus und wäre ein wichtiger Hinweis für die ersten Schritte mit VNA, dass man die Kalibrierung im Nachgang mit dem Durchmessen der Kalibriernormale testet. Marker muss dann rechts, mittig und links landen.
@Marcel_R69
@Marcel_R69 4 жыл бұрын
Super gemacht, das neue Gerät hat schon die neue Firmware mit großer Schrift. Bin gespannt auf Video 2 :-)
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für dein Feedback.
@Subtone11
@Subtone11 5 жыл бұрын
Jippie! Mein erstes Wunschvideo, was ich auf KZbin bekommen habe. Vielen Dank, Arthur!
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Gut, ich musste mich etwas drängen lassen von einigen Zuschauern, vor allem, da ich bereits zwei Analyser vorgestellt hatte. Aber ich bin natürlich auch immer offen für Anregungen. :-)
@Luxeontech
@Luxeontech 5 жыл бұрын
Danke Funkwelle für Deine professionelle NanoVNA Ausführung : Ich habe 3 Stück dieser Geräte (China), habe keine UP-Dates gemacht nur Calibration, bin sehr zufrieden mit den Geräten, außer der rechts oben Drehschalter ist bescheuert, habe ihn mit dem Gerät auf eine Kunststoffplatte erweitert und den beschissenen Drehschalter mit modernen Tastschaltern ersetzt . < blau ( Mitte CTR ) gelb > rot . Ich habe als Vergleich Zuhause auch den Rigol-Spectrum -Analyzer ( DSA 815 ) von 9 khz>1,5 GHz, ich bin kein Funkamateur mehr, aber ich liebe die Elektronik und Messgerätetechnik . Ich Danke Dir !
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Ja, leider ist die Bedienung beim NanoVNA nicht wirklich gut. Der Touchscreen und auch der Kippschalter sind ein Graus. Irgendwo habe ich auch die Tage einen NanoVNA gesehen, der bereits eine andere Steuerung hatte. Aber ich weiß nicht mehr wo das war und ob das eine Nutzermodifikation war oder ein in Serie gefertigtes Gerät.
@stylianoskaitanidis6443
@stylianoskaitanidis6443 4 жыл бұрын
Danke fuer die ausfuerliche beschreibung!!!
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke fuer deinen Kommentar.
@uwerebel544
@uwerebel544 4 жыл бұрын
Danke für die ausführliche Beschreibung. 73 aus Horrem, DL3KG
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Freut mich, dass ich helfen konnte. Grüße aus dem Nachbarort. 😁
@hansschmidt7142
@hansschmidt7142 7 ай бұрын
Danke für die neuesten Infos. Ich melde mich wenn der Erfolg da ist y 73
@Funkwelle
@Funkwelle 7 ай бұрын
Gerne.
@hansjoachimmueller9389
@hansjoachimmueller9389 3 жыл бұрын
Hallo Arthur, will dir hiermit mal ein Kompliment nachen. Seit langer Zeit schaue ich schon deine, speziell für den Amatuerfunk konzipi rten Videos und konnte einiges lernen. Jetzt war der NanoVNA dran. Gut gemacht, kompackt und lehrreich. Danke. Uns trennen räumlich nur ein paar km. Wohne in Sindorf und sehe dich öfter auf FT8. Liebe Grüße und 73. Joachim DF1JM
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Zunächst danke dir für dein Lob! An meinem Wohnort hier in Kerpen ist leider antennentechnisch nicht viel möglich. Daher habe ich recht früh die Digimodes für mich entdeckt. Dort kann ich mit kleiner Leistung und kleiner Antenne dann doch einiges erreichen. Früher habe ich viel PSK31 gemacht, heute dann viel FT8. SSB mache ich dann eher von unserer Clubstation.
@Tower1000
@Tower1000 5 жыл бұрын
Hey ! Vielen Dank für das großartige Video ! Du machst das wirklich sehr professionell und informativ. Hat mir Extrem weitergeholfen. 73 aus Berlin
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Freut mich, dass mein Video hilfreich war. Danke für deinen Kommentar.
@NRT-Outdoor
@NRT-Outdoor 5 жыл бұрын
Danke für die Vorstellung. Wie immer klasse Video.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Freut mich, dass dir das Video gefällt.
@gruenkrauter
@gruenkrauter 2 жыл бұрын
Topp-Anleitung
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Danke dir.
@theokutzner3094
@theokutzner3094 5 жыл бұрын
Sehr super kleines tolles Gerät.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Naja, es ist klein, aber "sehr super" ist es sicher nicht. Dafür sind die Messungen zu einfach und zu ungenau. Für einfache, grobe Messungen reicht das sicher aus, aber es hat durchaus Gründe, warum gute Messgeräte einige hundert Euro kosten.
@sebastianpartzsch9102
@sebastianpartzsch9102 5 жыл бұрын
schönes Tutorial, btw. das "klitzekleine Verbindungsstück" ist das "THROUGH" Teil für die Kalibrierung, damit Du die Amplitude des Trackinggenarators, respektive deren Detektion normalisieren kannst - also CH0 und CH1 via der beiden Anschlusskabel verbunden, da eine Messung am Filter z.B. meist je ein Patchkabel für CH0 und Ch1 erforderlich ist. Um dieses zweite Kabel mit in der Kalibrierung zu haben, benötigt man natürlich jenen Doppel female Verbinder. Aber klar, es dient natürlich auch als Verbinder zum Verlängern, wenn man das machen möchte. Allgemein kann man sagen, dass eine Kalibrierung immer dann nötig wird, wenn man den Messaufbau verändert. Also andere Kabel, Verbinder, Adapter etc ansetzt. Es ist daher immer ratsam, Die Kalibrierung am Ende der Anschlusskabel durch zu führen, wenn man denn welche benutzt. Das sollte aber immer der Fall sein, da man so die Anschlüsse am Gerät vor mechanischer Abnutzung schützt und Messungen von z.B. Reflektion (SWR als 1-Port) am Gerät selbst eher ungenau werden. Misst man eine Antenne auf Ihre Charakteristik, ist es notwendig, der Antenne eine freies Nahfeld zu liefern, damit ihre volle Charakteristik ohne Einflüsse, von z.B. der Hand die die Antenne hält oder anderem Coupling mit z.B. dem Analysergehäuse selbst, ermittelt werden kann. Also am besten auf einem Stativ, im Schraubstock oder anderem Aufbau - ergo benötigt man ein Verbindungskabel, an dessen Ende kalibriert wird. Zwar ist die Genauigkeit des Gerätes natürlich nicht mit der seiner großen Artgenossen zu vergleichen - Klar der Preisunterschied wäre hier der Faktor 20 - daher könnte man meinen es auch nicht so genau mit der Kalibrierung nehmen zu müssen. Jedoch sollte man sich gleich die richtige Arbeitsweise aneignen, denn wer erstmal mit VNA beginnt, wird früher oder später mit den großen Brüdern liebäugeln, und ja vieleicht die Chance haben, mal einen zu besitzen oder benutzen zu dürfen, was natürlich nur Sinn macht, wenn man auch genau misst.
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für die Ergänzung zu meinem Video.
@frankfleischer9586
@frankfleischer9586 4 жыл бұрын
Hallo Arthur. Das hast du sehr gut erklärt. Macht Spaß, deine Videos anzusehen. Grüße, Frank DF6AN
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für dein Lob. Bitte empfehle den Kanal weiter.
@kilomike33
@kilomike33 4 жыл бұрын
Spitzen Video! Vielen Dank 73 Jürgen
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für dein Lob. Bitte empfehle den Kanal weiter.
@berndneuner9836
@berndneuner9836 4 жыл бұрын
Her(t)zlichen Dank.
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass dir das Video gefällt.
@horstriemenschneider5639
@horstriemenschneider5639 5 жыл бұрын
Sehr gut, hilft sehr, weiter
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Freut mich, dass mein Video hilfreich war. Danke für deinen Zuspruch.
@hansschmidt7142
@hansschmidt7142 7 ай бұрын
Ich fange nochmal von vorn an Danke Dir trotzdem Y 73 DO1KB
@Funkwelle
@Funkwelle 7 ай бұрын
Viel Glück.
@schorschi3164
@schorschi3164 4 жыл бұрын
Super Video
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke dir für dein Lob.
@stony7827
@stony7827 4 жыл бұрын
SUUUUPER Anleitung.... vielen Dank (!!!) 73s
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für dein Lob.
@WutzelHusch
@WutzelHusch 5 жыл бұрын
Vielen Dank!
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar.
@hubsi5263
@hubsi5263 4 жыл бұрын
Hallo, danke für die super Vorstellung des Gerätes!! Eine Frage, läuft das Update und die Software auf Windows 7?
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Das weiß ich leider nicht sicher, denn ich habe nur Windows 10. Aber ich sehe keinen Grund warum es nicht auf Windows 7 laufen sollte.
@larswind5965
@larswind5965 Жыл бұрын
Moin Moin, vielen Dank für dieses (und die weiteren) Videos zum nanoVNA. Leider bin ich erst jetzt auf das Gerät aufmerksam geworden und die Antenna Analyzer Firmware von HuGen scheint nicht mehr angeboten zu werden. Gibt es eine Quelle? Würde mich freuen. LG LArs
@Funkwelle
@Funkwelle Жыл бұрын
Ich würde dir wirklich gerne helfen, aber es gibt mittlerweile so viele verschiedene Versionen vom NanoVNA, dass ich da längst selbst nicht mehr durchblicke. Ich bin daher schon vor ein paar Jahren wieder zu den Analyzern von Rigexpert gewechselt.
@JJ-mc1tr
@JJ-mc1tr 5 жыл бұрын
Sehr schön erklärt, Vielen dank Arthur.!! 73 S53V
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar.
@camworkstv
@camworkstv 5 жыл бұрын
Sehr schön erklärt, wie immer. 👍 Lediglich die Unterschiede der AA-Version hätte etwas ausführlicher erklärt werden können. Ich hab den NanoVNA-H auch, aber bisher noch nicht upgedatet. Nutze ihn mit dem Programm NanoVNA-Saver.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Ja, das Programm nutze ich auch. Werde ich im nächsten Video zeigen.
@hansschmidt7142
@hansschmidt7142 7 ай бұрын
Hallo Arthur, bei mir auf Groups bei zeigt die Seite mit Anmeldung ganz anders aus Das Bild vom Nano mit einen roten Pfeil nach lings Da gibt es kein Failes usw
@Funkwelle
@Funkwelle 7 ай бұрын
Damit man Groups.io nutzen kann, muss man zum einen an die Webseite angemeldet sein und zum anderen der Gruppe selbst beigetreten sein. Erst dann sieht man Dinge wie Dateien.
@gunthergries4489
@gunthergries4489 Жыл бұрын
Ein sehr schönes Video, gut und langsam erklärt! Leider finde ich , wenn ich Deinen Link auf die HuGen Seite beschreite keine AA Version mehr, sondern nur noch eine H-SI und eine H-MS. Habe schon im Nerz nach Erklärungen gesucht, bin leider nicht fündig geworden. Wärest Du so nett, die Seite nochmals aufzurufen und Mir Bescheid zu geben, welche Version Deiner AA entspricht. Vielen Dank
@Funkwelle
@Funkwelle Жыл бұрын
Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Es gibt mittlerweile 4 verschiedene Versionen vom NanoVNA, jede mit eigener Firmware. Dazu sind auch einige alte Seiten wieder verschwunden. Ich blicke da mittlerweile selbst nicht mehr durch. Darum, und weil mich das regelmäßige Kalibrieren gestört hat, bin ich mittlerweile weg vom NanoVNA. Das Gerät ist sicher toll für Einsteiger und Leute mit schmalem Budget. Aber es fehlt eine zentrale Anlaufstelle für Service und Support.
@chicodigi1831
@chicodigi1831 Жыл бұрын
@@Funkwelle vielen Dank für die Antwort!
@danielmuller8127
@danielmuller8127 2 жыл бұрын
Hallo Arthur, kannst du mir sagen welche Version bei dem Aktuell ist ? Da der Entwickler leider die Bezeichnung in den Ordner geändert hat.
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Nein, tut mir leid. Ich habe die Entwicklung nicht weiter verfolgt. Ich bin erst auf den Rigexpert Stick 230 und dann auf den Rigexpert Stick Pro umgestiegen. Mittlerweile gibt es auch vierunterschiedliche Versionen vom NanoVNA mit jeweils 2 unterschiedlichen Bildschirmen und je 2 unterschiedlichen Scanbereichen. Und die haben dann jeweils eigene Firmware Versionen, so dass man da auch auf die Schnell nicht mehr durchblickt.
@michaelklehr7509
@michaelklehr7509 7 күн бұрын
Im NanoVNA Handbuch steht bei "Calibration NanoVNA" -> "If there is only one load, connect the LOAD standard to port1( CH0 ) , the port2( CH1 ) can be left unconnected." Das widerdpricht deiner Erklärung, das man den 50Ohm Widerstand bei "ISOLN" auf Port 2 stecken sollte.... Ich merke allerdings bei beiden Verfahren keinen Unterschied 🙂 Reset the current calibration state CAL RESET Connect OPEN standard to port1( CH0 ) and execute CAL CALIBRATE OPEN. Connect SHORT standard to port1( CH0 ) and execute CAL CALIBRATE SHORT. Connect the LOAD standard to the port1( CH0 ) and execute CAL CALIBRATE LOAD. Connect the LOAD standard to port1( CH0 ) and port2( CH1 ) and execute CAL CALIBRATE ISOLN. If there is only one load, connect the LOAD standard to port1( CH0 ) , the port2( CH1 ) can be left unconnected. Connect cables to the port1( CH0 ) and port2( CH1 ) , connect the cables with the through connectors, and execute CAL CALIBRATE THRU. End calibration and calculate error correction information CAL CALIBRATE DONE Specify the data number and save. CAL CALIBRATE SAVE SAVE 0
@Funkwelle
@Funkwelle 7 күн бұрын
Mach es am besten so, wie es im Handbuch steht.
@michaelvoigt4813
@michaelvoigt4813 2 жыл бұрын
Gut erklärt. Nur leider fehlt bei mir der Menu Punkt CONFIG. Sonst sieht alles Identisch aus. Gibt es ne andere Möglichkeit in den DFU Modus zu kommen ? Gruß Michael
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Vorab: Bitte stelle die selbe Frage nicht mehrmals. Es geht deswegen nicht schneller! Es gibt verschiedenste Versionen des NanoVNA. Bei einigen ist das Menu nicht freigeschaltet. Hier gibt es wohl im Innern eine Lötbrücke, die geschlossen werden muss. Ich selbst habe das nicht machen müssen, daher kenne ich keine Details. Aber hier habe ich zumindest ein Foto gefunden. Vielleicht hilft das: oristopo.github.io/nVhelp/html/software.htm
@peterdobson1166
@peterdobson1166 29 күн бұрын
Kalbrieren klappte gut. In der Küchenschublade im Womo fand ich einen 50 Ohm BNC Terminator. Wie immer der da auch hinkam....nun hab ich die benötigten zwei Stück. Leider funktioniert das Abspeichern auf der SD Karte nicht. Bilder lassen sich speichern und abrufen bei der Kalibrierung gibts aber einen Schreibfehler. Gibts da einen Trick?
@Funkwelle
@Funkwelle 29 күн бұрын
Mir ist da nichts bekannt. Eventuell kann ein Firmware Update helfen.
@SorcFun
@SorcFun 4 жыл бұрын
Hallo. Stellst du auch den NanoVNA V2 mal vor? Würde mich interessieren ob der Vorteile oder Neuerungen bietet.
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Der NanoVNA 2 kann soweit ich weiß nur noch höher scannen. Ansonsten ist er identisch. Darüber hinaus gibt es noch den NanoVNA F, der technisch dem hier gezeigten Modell entspricht, aber einen größeren Bildschirm bietet. Ob ich eines der beiden neuen Modelle hier zeigen werden, kann ich noch nicht sagen. Vermutlich eher nicht, da sich nicht wirklich viel geändert hat und ich extrem hohe Frequenzen nicht brauche.
@theojanssen7739
@theojanssen7739 4 жыл бұрын
Zunächst einmal vielen Dank für das Video. !!! Habe mir jetzt auch so ein Teil zugelegt, und nach Deiner Anleitung kalibriert. Alles prima. AAABER... ;-) Sobald ich via STIMULUS den Frequenzbereich ändere, wird aus dem 'C0', das ja anzeigt, ob das Gerät kalibriert ist ein 'c0'. Also mit kleinem 'c'. Sobald ich das Gerät aus- und wieder einschalte wird wieder 'C0' angezeigt. Irgendeine Idee ?
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Nein, leider nicht. Eventuell liegt es an der Firmware, vielleicht hat man aber auch das grundsätzliche Prozedere geändert. Ich selbst nutze den NanoVNA eigentlich nicht, da ich noch zwei andere, bessere Analyser besitze. Wenn du der englischen Sprache mächtig bist, dann kann man dir vielleicht in der Groups.io Gruppe helfen: groups.io/g/nanovna-users
@uweh.3374
@uweh.3374 3 жыл бұрын
Moin Arthur... wo könnte der Fehler sein, wenn nach der Calibrierung beim Versuch ein SWR zu messen nicht C0 steht, sondern C* ???
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Das weiß ich leider auch nicht. Beim NanoVNA hat sich mittlerweile so viel getan. Und ich nutze den Analyzer eigentlich nicht, da ich etwas bessere habe.
@alinayossimouse
@alinayossimouse 4 жыл бұрын
Nachdem ich mich genauer über das Gerät informiert habe stelle ich fest, dass du beim Drehen deines Video offenbar nicht die Benutzungshinweise kanntest, die ich bei vielen der Verkäufer mit Lager in DE gesehen habe. Du hast die Kalibrierungs-Loads direkt an die SMA-Buchsen angeschlossen. Der gängige Hinweis ist, dass die Gewinde aus gegossenem Kupfer sind und man deswegen immer die zwei mitgelieferten Kabel mit Adapter verwenden soll (auch für's thru kalibrieren)
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Hier im Video ist ja das Unboxing zu sehen. Ich weiß nicht welche Anleitung bei anderen Verkäufern beiliegt, aber bei mir lag nicht viel mehr bei als eine Auflistung der Menüstruktur. Was die Kalibrierung angeht, so habe ich mich bei verschiedenen Quellen schlau gemacht. Es gab einen Review in der CQ DL, ich habe etwas von der ARRL gelesen und auch viel in der entsprechenden Groups.io Seite. Eine einheitliche Anleitung zur Kalibrierung gab es nicht. Die einen sagen es so, die anderen so. Daher habe ich mich dazu entschlossen es so zu zeigen wie hier in den Videos. Grundsätzlich halte ich es aber für komplett egal, wie man den NanoVNA kalibriert. Das Gerät ist von den Komponenten her so billig, dass man hier sowieso keine tollen Messergebnisse erwarten kann. Daran ändert auch eine optimale Kalibrierung nichts. Dennoch danke für deine Ergänzung zum Video. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
@karstenluecking
@karstenluecking 6 ай бұрын
Gude, jetzt isset August 2024... bin relativ Neu auf diesem Sektor hier... welche Firmenware Installiere ich den nun um "Nur" die Zwei Messreihen zu bekommen??
@Funkwelle
@Funkwelle 6 ай бұрын
Die Firmware gibt es so nicht mehr. Unter dem folgenden Video findest du in der Beschreibung Links zu den aktuellen Firmware Versionen für den NanoVNA-H: kzbin.info/www/bejne/aqDCkGx4rZmFhbc
@karstenluecking
@karstenluecking 6 ай бұрын
@@Funkwelle Danke! 👍
@MircoBrahmann
@MircoBrahmann 5 жыл бұрын
Tolle und sehr informative Videos, Danke. Mich würde nur noch eine Empfehlung fehlen, also zB. was braucht man denn ein MiNi600 oder ein NanoVNA?
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Der NanoVNA ist günstig, kann vierpolige Messungen machen und ist sehr transportabel. Aber er ist mit seinen sehr wenigen Messpunkten auch eher grob und ungenau. Er ist daher die richtige Wahl für all jene, die keine extrem genauen Messergebnisse brauchen oder einen kleinen Analyzer für unterwegs suchen. Der Mini600 ist dagegen deutlich teurer, größer sowie schwerer und kann nur zweipol Messungen durchführen. Allerdings misst er auch deutlich feiner und damit genauer. Außerdem bietet er eine einfachere Bedienung und einen deutlich größeren Funktionsumfang. Der Mini600 ist daher rein als Antennenanalyzer klar besser als der NanoVNA und er ist damit sicher auch sein Geld wert. Er ist vor allem für die OMs interessant, die etwa für den Antennenbau möglichst genaue Ergebnisse erzielen wollen oder die eine der zusätzlichen Funktionen benötigen.
@JensBremeier
@JensBremeier 5 жыл бұрын
Vielen Dank für die Anleitung. Leider klappte das Update auf dem Weg nicht. Der VNA hatte keinen Menupunkt. Man muss beim Start eine Brücke bei 2 Jumpern machen. Dennoch klasse Tipps.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Ja, darauf haben schon einige Nutzer in den Kommentaren hier hingewiesen. Wie im Video gesagt gibt es halte unterschiedliche Versionen und es gibt halt leider auch Versionen, die kein Update zulassen ohne dass im Innern etwas umgelötet wird oder gejumpert wird.
@JensBremeier
@JensBremeier 5 жыл бұрын
Funkwelle damit kann ich leben. Danke trotzdem für das tolle Video. 73 de DL2AJB
@uwepeters538
@uwepeters538 4 жыл бұрын
Arthur, vielen Dank! x-mal besser als jede Anleitung Daumen hoch! vy 73, DL1UPK
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass mein Video hilfreich war.
@m.wiesner4747
@m.wiesner4747 Жыл бұрын
Moin! Bei HuGen hat sich in der Zwischenzeit das Namensschema geändert. Da gibt es jetzt H-SI und H-MS sowie H4-MS und H4-SI Dateien. Welche nimmt man da für 2 Kanal ?
@Funkwelle
@Funkwelle Жыл бұрын
Ganz ehrlich, ich weiß es auch nicht. Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Versionen des NanoVNA, dass ich da nicht mehr durchblicke. Versionen bis 1,5GHz und Versionen bis 3,0 GHz. Versionen mit 2,8 Zoll Display, 4 Zoll Display und 7 Zoll Display. Versionen mit SMA Anschluss, Versionen mit PL Anschluss, Versionen mit N Anschluss. Ich habe es irgendwann aufgegeben und nutze aktuell die Analyzer von Rigexpert.
@m.wiesner4747
@m.wiesner4747 Жыл бұрын
@@Funkwelle Na, nix für ungut! Läuft ja auch in der kleinen Auflösung ab Werk... ;-)
@dm2hb
@dm2hb 4 жыл бұрын
Hallo Arthur, tolle informative Videos. Hast du in deinem NanoVNA eine Diode für den Batteriestatus eingelötet? Bei mir wird dieser nicht angezeigt. Hast du ein Tip? Vy 73 de Hermann, DM2HB
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Nein, ich habe nichts ein- oder umgelötet. Aber es gibt sehr unterschiedliche Hardwareversionen vom NanoVNA und es kann sein, dass dies bei meiner Version schon alles erledigt war.
@stefanrudorfer4317
@stefanrudorfer4317 3 жыл бұрын
@Funkwelle also bei mir funktioniert rein gar nichts. Die Seiten die du verlinkst sind anders aufgebaut. Bei der Seite Google Drive steht das AA nicht mehr dabei, jetzt weis man nicht welche Version es ist. Außerdem lässt sich der NanoVNA nicht mit dem PC verbinden sobald er im DFÜ Modus ist. Das Teil ist totaler Elektroschrott. Sobald das Gerät im DFÜ Modus ist meldet sich Windows mit STM 32 Bootloader. Wenn DFÜ aus ist ist er am ComPort 3
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Dies hier ist nun einmal ein Video aus dem Jahre 2019 und es zeigt den Stand der Dinge zu genau diesem Zeitpunkt. Und ich habe keinen Einfluss auf die Entwicklungen von Firmware oder die Gestaltung von Internetseiten Dritter. Daher muss man sich unter Umständen selber darüber informieren, was sich seit dem Video geändert hat. Und natürlich ist der NanoVNA ein absolutes Billigprodukt. Keine Ahnung was genau du erwartet hast für 50 Euro, aber gute Analyzer kosten nicht umsonst ein paar hundert Euro und wenn man einen High Analyzer möchte, dann können das auch schon mal ein paar tausend Euro sein. Man zahlt immer! Entweder man bezahlt Geld oder aber man bezahlt mit Zeit und Nerven. Welchen Weg man einschlagen möchte, das muss man selbst entscheiden. Dennoch ist der NanoVNA sicherlich kein Elektroschrott und tausende Nutzer weltweit verwenden ihn für einfache und kostengünstige Messungen. Vielleicht schilderst du dein Problem mal in der Groups.io Seite von NanoVNA, die ich auch unter dem Video verlinkt habe. Ich bin mir sicher, dass auch du das Gerät irgendwann zum Laufen bekommst.
@travelandpictures7452
@travelandpictures7452 3 жыл бұрын
@@Funkwelle ich mache ja nicht dir einen Vorwurf sondern dem Gerät. Es hat in keinster Weise das gemacht was du im Video zeigst. Der stand heute von dem Gerät was ich bekommen habe ist der den ich beschrieben habe. Z.B. wenn man Start und Stop eingeben will dann verschwindet das Menü nur teilweise und man kann dann nicht MHz oder kHz bestätigen. Nur ein Problem von vielen. Und nein das Ding bekomme ich nicht mehr zum laufen,es geht zurück und ich habe was anderes bestellt.
@hansschmidt7142
@hansschmidt7142 7 ай бұрын
Hallo Arthur ,danke für deine Mail. Aber das habe ich alles gemacht. Bei der groups steht auch meine Mail so wie es bei dir steht und auch das io orn an der Linken seite.Keine Ahnung experiment dir schon 2 Tage ,Keine Ahnung mehr. Alles durchgeführt wie du beschrieben .Aber ich habe den NANO VNA-H
@Funkwelle
@Funkwelle 7 ай бұрын
Vielleicht hat sich auch einfach an Groups.io oder der Seite dort etwas geändert. Das Video ist ja immerhin schon 5 Jahre alt. Ich würde dir auf jeden Fall raten auch mal einen Blick auf das folgende, neuere Video von mir zu werfen. Dort findest du weitere Infos über die Versionen des NanoVNA und unter dem Video sind auch viele Links zu aktuellen Infoseiten bzw. Firmware Versionen. Schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/aqDCkGx4rZmFhbc
@lsfarmerlp2360
@lsfarmerlp2360 5 жыл бұрын
Super geniales Video! Ich habe momentan das Problem das nach der Calibrierung sobald ich eine Frequenz eingeben möchte das C an der Seite wieder klein wird. Gibt es da irgendwie Abhilfe?
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Da bin ich leider überfragt. Bitte wende dich mal an die NanoVNA Experten hier: groups.io/g/nanovna-users
@gerhardchvatal9969
@gerhardchvatal9969 4 жыл бұрын
Die Kalibration muss neu durchgeführt werden, wenn der Frequenzbereich geändert wird.
@uwepeters538
@uwepeters538 4 жыл бұрын
Die Frequenz ändern, im CAL Menü Reset drücken , dann neu kalibrieren und zum Schluss neu abspeichern. Etwas umständlich, aber funktioniert!
@TomFeisst
@TomFeisst 3 жыл бұрын
Hallo, leider gibt es die AA Version nicht mehr zum Download. Wie komme ich da jetzt ran? Oder hat sich da etwas geändert?
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Soweit ich weiß hat man beide Versionen irgendwann zusammengelegt und es gibt jetzt nur noch eine Version, die einerseits vier Messpunkte erlaubt andererseits aber auch eine größere Schrift hat.
@TomFeisst
@TomFeisst 3 жыл бұрын
@@Funkwelle Hey, stimmt... es lässt sich jetzt alles feiner einstellen und die nicht benötigten Kennlinien können deaktiviert werden.
@silviomueller9247
@silviomueller9247 4 жыл бұрын
Wie gelangt man zur Website von Hugen bekomme das irgendwie net hin
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Unter dem Video sind ja eine Reihe von Links. Dort findest du auch die Webseite von Hugen. Allerdings hat sich da seit Monaten nichts getan und daher ist es sicher besser andere Webseiten wie etwa die Groups.io Webseite zu nutzen.
@silviomueller9247
@silviomueller9247 4 жыл бұрын
Wer suchet der findet hab ne Seite gefunden Der link unterm Video führte immer zu Fehler 404 Seite nicht verfügbar Immerhin dein Video ist klasse erklärt hab den Nano erst gekauft vorher nur mit mfj gearbeitet
@markus1049
@markus1049 3 жыл бұрын
Die AA Variante steht leider bei HuGen nicht mehr im Drive Ordner...
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Leider ändern sich solche Sachen ab und zu. Die Videos kann ich aber nachträglich natürlich nicht mehr anpassen. Und gerade beim Thema Firmware ist immer sehr viel Bewegung vorhanden. Daher am besten mal bei Groups.io nachfragen: groups.io/g/nanovna-users
@mrnother
@mrnother 4 жыл бұрын
Ich habe gerade gestern ebenfalls einen NanoVNA vom Versandriesen erhalten. Die bereits installierte Firmware hatte bereits nur zwei Kanäle. Ich wollte sie trotzdem ändern, da die Funktion der Kanäle fest eingestellt war (SWR Analyse also gar nicht möglich). Das Problem bei der installierten Firmware ist/war allerdings, dass es mit dieser nicht möglich ist den DFÜ Modus per Menü zu aktivieren. Dies geht nur, wenn man auf der Platine die Pins BOOT und VDD überbrückt. Das geht am einfachsten mit einer Krokodilklemme. Beim Einschalten zeigt der Nano dann einen weißen Bildschirm und zeigt somit an, dass er sich im DFÜ Mode befindet. Nur so als kleiner Tipp, falls sich jemand wundert, dass er den Menü-Eintrag bei aktuell versendeten Versionen nicht findet. 73
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für deinen Hinweis. Auch andere Zuschauer hatten hier in den Kommentaren angemerkt, dass bei ihrem NanoVNA kein DFÜ Modus im Menü zu sehen war. Diese wiesen jedoch wenn ich mich recht erinnere darauf hin, dass sich auf der Platine eine Lötbrücke dauerhaft schließen lässt und dass danach der DFÜ Modus im Menü ausgewählt werden konnte. Vom NanoVNA gibt es, wie ich ja auch in meinen beiden Videos sagte, leider sehr viele unterschiedliche Version. Einige mit neuer, einige mit alter Firmware. Bei einigen kann der DFÜ Modus ausgewählt werden, bei anderen nicht. Bei manchen ist die Elektronik geschirmt, bei anderen wiederum nicht.
@mrnother
@mrnother 4 жыл бұрын
Funkwelle Ich habe den DFÜ Mode wie beschrieben temporär per Klemme aktiviert. Die dann eingespielte Firmware hatte dann auch wieder einen Menüpunkt für den DFÜ Modus. Eine permanente Brücke musste ich nicht setzten/löten.
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Ok, danke nochmal für die zusätzliche Erläuterung. Ich bin mir sicher, dass es dem ein oder anderen helfen wird!
@joachimmuller6344
@joachimmuller6344 5 жыл бұрын
sau Geil danke!!! Vy 73
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass dir das Video gefällt.
@lenzen241
@lenzen241 3 жыл бұрын
Ich finde keine AA Firmware. Gibt es die nicht mehr?
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Das kann ich dir nicht sicher sagen. Ich habe die Entwicklung der Firmware nicht wirklich verfolgt. Hier in den Kommentaren haben aber einige darauf hingewiesen, dass einiges geändert und Firmware Versionen zusammengelegt wurden.
@mikepioskowik1151
@mikepioskowik1151 Ай бұрын
Hallo Arthur, Ich hatte Dir schon in Teil zwei geschrieben. Kannst Du mal bitte aushelfen? Ich finde den Link zur Firmware mit den nur zwei Messreihen nicht. Ich habe den Nano-VNA H4, Hardware_Version: 4.3_MS Vielen Dank... Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr...
@Funkwelle
@Funkwelle Ай бұрын
Die Firmware gibt es so nicht mehr, da man das etwas anders gelöst hat. Links zu den aktuellen Firmware Versionen für diverse NanoVNA findest du hier: kzbin.info/www/bejne/aqDCkGx4rZmFhbc
@mikepioskowik1151
@mikepioskowik1151 Ай бұрын
@@Funkwelle Super - vielen Dank... Ich wünsche ein gesundes neues Jahr. Ich möchte noch einen Hinweis mit auf dem Weg geben: Unter Win10/Win11 wird der DFU-Modus als "STM32 BOOTLOADER" im Gerätemanger als Treiber installiert. Damit funktioniert das nicht... Man muss erst den richtigen Treiber installieren: Dazu: "C:\Program Files (x86)\STMicroelectronics\Software\DfuSe v3.0.6\Bin\Driver\Win10\dpinst_amd64.exe" ausführen. Danach steht "STM Device in DFU Mode" zu Verfügung. Leider wird das nirgends so richtig dokumentiert/kommuniziert. Ich hatte mich auch eine Weile "verheizt", bis ich in einem Forum den entscheidenden Hinweis gefunden habe.
@tuvokTV
@tuvokTV 6 ай бұрын
Huhu.. kann mir jemand sagen, was ich machen kann, wenn das kleine c0 nicht zu einem C0 wird? ich habe jetzt schon 3 mal eine Kalibrierung gemacht
@Funkwelle
@Funkwelle 6 ай бұрын
Das kann ich dir leider auch nicht beantworten. Bei meinem alten NanoVNA-H klappt das nach wie vor und er zeigt mir ein großes C an. Aber eventuell hat man da bei anderen Varianten oder bei anderen Firmware Versionen etwas geändert. Ich kenne aber auch nicht alle Varianten und Versionen so detailliert, dass ich das beantworten könnte. Ich würde mal auf Groups.io oder auf Facebook in eine NanoVNA Gruppe schreiben und dort das Problem schildern unter genauer Angabe der Hardware und der installierten Firmware. Vielleicht weiß man dort mehr.
@tuvokTV
@tuvokTV 6 ай бұрын
@@Funkwelle ich hab das so eingerichtet mit der version die du hier im video damals gezeigt hattest. Seitdem ging es ohne probleme aber heute iwie nicht mehr
@mysteree292
@mysteree292 5 жыл бұрын
Kann es sein, dass in einer neueren Fassung der hugen-Firmware bereits immer alle 4 Traces aktiv sind? Habe definitiv die „AA“-Version geladen und trotzdem muss ich nach jedem einschalten zwei Traces zwecks Übersicht manuell deaktivieren.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Das kann durchaus sein. Ich habe von einer Version gehört, bei der trotz 4 Messreihen die Schrift nun groß ist. Vielleicht hat man das also geändert. Du kannst das Ausschalten vermeiden, wenn du nach dem Start zunächst alles so einstellst, wie du es haben willst, und dieses Setup dann auf dem Speicherplatz 0 speicherst.
@mysteree292
@mysteree292 5 жыл бұрын
Ah Okay, danke für den Tipp. Werde ich heute Abend gleich testen.
@prm1882
@prm1882 4 жыл бұрын
Ich finde das Video hast Du wirklich in sehr guter Qualität gemacht (Bild, Ton, Schnitt, Erklärungen). Leider ist Deine Kalibrierung gar nicht in Ordnung! Da werden bei offenem Ch0 138 Ohm und paar nF angezeigt. Für die Erklärung der Funktionen ist es ja egal, aber sieht schon nicht so gut aus und wäre ein wichtiger Hinweis für die ersten Schritte mit VNA, dass man die Kalibrierung im Nachgang mit dem Durchmessen der Kalibriernormale testet. Marker muss dann rechts, mittig und links landen.
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Bei meinen Videos versuche ich nicht nur bei Bild und Ton gut zu arbeiten, sondern auch inhaltlich. Daher habe ich natürlich auch bei diesem Video vorab ausführlich recherchiert. Gerade beim Thema der richtigen Kalibrierung des NanoVNA gab es seinerzeit eine große Bandbreite an Meinungen und Anleitungen. Die von der Mehrheit der Funkamateure damals favorisierte Methode der Kalibrierung habe ich in diesem Video gezeigt. Auch im Nachgang des Videos habe ich noch mit anderen OMs über diesen Punkt gesprochen und das Thema Kalibrierung blieb umstritten. Meiner Meinung nach zeigt dies ein sehr grundsätzliches Problem im Design des NanoVNA. Man hätte das Thema Kalibrierung besser lösen müssen, sowohl in der Hardware, als auch in Form klarer Vorgaben für die Durchführung. In der jetzigen Form ist der Aufwand für ein so billiges Gerät viel zu groß. Das ist in etwa so als ob man sich einen gebrauchten Kleinwagen kauft und sich dann noch eine große Werkstatt für 100.000 Euro einrichtet, in der man jeden Tag 5 Stunden verbringt, damit der Kleinwagen auch wirklich rund läuft. Sei es drum. Ich danke dir auf jeden Fall für deine Anmerkungen zum Video. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen die Kalibrierung noch besser durchzuführen.
@prm1882
@prm1882 4 жыл бұрын
@@Funkwelle Danke für die Antwort und toll, dass Du Dir auch noch Zeit für die Kommentare nimmst. Ich bin auch kein VNA-Pabst, aber soviel ist sicher: Wenn die Kalibrierung hin gehauen hat,und da kann auch bei der 100k Euro Werkstatt mal was schief gehen, dann sollte auch der nano bei 50 Ohm entsprechendes anzeigen. Das Problem habe ich selber auch schon gehabt, dass man nach der Durchführung der Schritte am Ende Schrott hatte. Das ist mir aber auch mit R&S und Agilent schon passiert. Beim nanoVNA meine ich, dass es hilft wenn man die Kalibrierung speichert und wieder lädt. Aber immer und mit jedem Gerät gilt: Nach der Kalibrierung die 3 Normale messen. Das ist ein kleiner Aufwand, der sich lohnt :-)
@kokoscraft5727
@kokoscraft5727 3 жыл бұрын
Meiner ist nach dem Update jetzt leider unbrauchbar. Startet nur mit weißem Display.
@Funkwelle
@Funkwelle 3 жыл бұрын
Leider kann ich dir dazu nichts sagen. Ich habe das letzte Update im November 2021 gemacht und das funktionierte sauber. Eventuell hast du das falsche Update eingespielt, denn mittlerweile gibt es ja vier verschiedene Versionen vom NanoVNA. Am besten fragst du mal in der Groups.io Diskussionsgruppe zum NanoVNA nach. Dort kann man dir sicher helfen.
@friedrich-wilhelmstender9604
@friedrich-wilhelmstender9604 4 жыл бұрын
Hallo Arthur, habe den NanoVna-H upgedatet. Wollte nun ein neues Update machen, aber nun ist der Punkt mit dem DFU Modus nicht mehr vorhanden, wie bekomme ich Ihn nun wieder in den DFU Mode? Kann mir jemand helfen?
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Das Thema wurde hier in den Kommentaren schon mehrfach angesprochen. Bei einigen NanoVNAs muss wohl erst im Innern eine Lötbrücke geschlossen werden.
@friedrich-wilhelmstender9604
@friedrich-wilhelmstender9604 4 жыл бұрын
Aber vorher, beim ersten update hat er es ja angezeigt.... dann jetzt trotzdem brücken?
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
@@friedrich-wilhelmstender9604 Ich kann dir hierauf keine endgültige Antwort geben. Es gibt leider verschiedene Hardwareversion des NanoVNA und mittlerweile haben sich auch die Softwareversionen weiterentwickelt. Wenn man wirklich alles irgendwie abdecken wollte, dann müsste man hier über 5 unterschiedliche Versionen einmal im Monat ein Video machen. 😁 Du wirst also selbst ein wenig probieren müssen, wie es bei deiner Hard- und Software konkret funktioniert. Wenn alle Stricke reißen, dann kann man dir vielleicht noch in der Groups.io Seite helfen.
@friedrich-wilhelmstender9604
@friedrich-wilhelmstender9604 4 жыл бұрын
Funkwelle vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Ja habe jetzt die Brücken gesetzt und damit ging es!
@dl6uaa3b8mm5
@dl6uaa3b8mm5 4 жыл бұрын
Bei neueren Nanovna's wie z.B. NanoVNA-H4 kommst du nur in den DFÜ-Modus indem du das 'Menuerad' oben drückst und gedrückt hälst und dabei den NanoVNA einschaltest. Jetzt bleibt der NanoVNA-Screen zwar immer noch dunkel, aber intern ist nun der DFÜ-Modus eingeschaltet. Jetzt wie normal Firmware upgraden und am ende nicht vergessen im STSW-Program den Button DFÜMode beenden klicken und Quit. womöglich war das hilfreich. DL6UAA
@therealdudealex8658
@therealdudealex8658 4 жыл бұрын
Nun habe ich auch so ein tolles Gerät, kann aber die Firmware leider nicht updaten, da Windows 10 den NanoVNA nicht erkennt. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte? Ein automtisches Treiberupdate brachte keinen Erfolg.
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Vielleicht liegt es am Gerät. Es gibt leider verschiedene Hardwareversionen. Einige Nutzer haben zum Beispiel hier in den Kommentaren darüber berichtet, dass sie erst noch eine Lötbrücke schließen mussten.
@therealdudealex8658
@therealdudealex8658 4 жыл бұрын
@@Funkwelle Ok. Das wäre eine Erklärung. Ich lese mich da mal ein. Aber das Teil funktioniert ja auch ohne neue Firmeware. Da brauche ich dann nur eine neue Brille. :)
@ursus6049
@ursus6049 2 жыл бұрын
Die Handschlaufe ist Keine. Das Plastiktüte daran dient der Bedienung des Touchscreen und kann am Gerät befestigt werden, damit es immer dabei ist ;-) 73 Ursus
@ursus6049
@ursus6049 2 жыл бұрын
Plastikteil natürlich...
@Funkwelle
@Funkwelle 2 жыл бұрын
Das sehe ich anders. Die Handschlaufe ist sehr wohl eine Handschlaufe. Würde es nur darum gehen, dass das kleine Plastikteil nicht verloren geht, so hätte man keine Schlaufe benötigt, und diese hätte auch nicht aus Gummi sein müssen.
@oli.b.fotografie
@oli.b.fotografie 5 жыл бұрын
Hallo . Bei meinem war der Menupunkt CONFIG nicht vorhanden. Ich musste erst eine Brücke herstellen zwischen zwei Kontakten ( findet man an der rechten Seite unterhalb der Wippe - einmal 5 und einmal 2 Kontakte ) - dann NanoVNA einschalten. Das Display blieb nach dem einschalten weiss. Stellt aber kein Problem da. Ich konnte das Update normal aufspielen und alles war 100% OK. Danach war dann auch der im Video beschriebene Menupunkt Config vorhanden. Also sollte weiteren Updates auf diesem wege dann funktionieren. Danke für das Video.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Danke für die Ergänzung. Wie ich eingangs sagte, gibt es sehr unterschiedliche Versionen. Gerade die günstigeren Varianten oder die Varianten, die kein Gehäuse haben, bedürfen etwas mehr Aufwand. Daher besser gleich eine etwas teurere Variante kaufen.
@norbertlock6474
@norbertlock6474 5 жыл бұрын
Bei meinem NANO VNA gibt es den Menuepunkt 'CONFIG' nicht! Wie mache ich hier denn ein FW Update?
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Auf der Platine des NanoVNA muss eine Lötbrücke geschlossen sein, damit man den DFÜ Modus aktivieren kann. Bei den Versionen mit Gehäuse ist dies meist bereits gemacht, bei den offenen Versionen ist sie meist noch offen.
@norbertlock6474
@norbertlock6474 5 жыл бұрын
@@Funkwelle Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe irgendwo einen Schaltplan gesehen, aber offensichtlich den Hinweis auf die Lötbrücke übersehen! Vy 73, DL9OCL
@hcy0
@hcy0 5 жыл бұрын
Leider hat das Firmwareupdate bei mir gar nicht funktioniert. Erst mal hab ich keinen Config-Menüpunkt im Menü sondern muss meinen NanaVNA per Drahbrücke zwischen 2 Pins in den Boot Mode schalten. Dann hat Dfuse das Firmware-Update zwar anscheinend ausgeführt aber ich hatte hinterher immer noch die selbe Firmware. Offenbar gibt es bei den NanoVNAs also große Unterschiede.
@camworkstv
@camworkstv 5 жыл бұрын
NanoVNA ist open Source. Daher gibt's verschiedene Versionen von verschiedenen Herstellern mit verschiedenen Platinenlayouts und auch verschieden guten Bauteilen. Der originale NanoVNA ist von Edy555 und Hugen hat das Layout verbessert und den als NanoVNA-H (H für Hugen) rausgebracht. Den gab's zumindest zu der Zeit, wo ich meinen bestellt habe, nur bei Alibaba. Alle anderen bei Amazon, Ebay und Aliexpress sind mehr oder weniger gute Clone, die sich eben auch in der erreichbaren Bandbreite (dB) unterscheiden.Da ich keine Kompromisse eingehen wollte, hab ich mir das Gerät bei Alibaba bestellt und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Hier der Link zu dem Hugen-Modell bei Alibaba: www.alibaba.com/product-detail/Hugen-Original-50KHz-900MHz-NanoVNA-Vector_62317574960.html
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Ja, das ist richtig. Ich sagte ja eingangs, dass es Version gibt, die eher wie Platinen aussehen, die sich noch im Bastelzustand befinden und Versionen, die ein verschlossenes Gehäuse und viel Zubehör haben. Bei den einfacheren Versionen muss man dann zum Beispiel noch Lötbrücken schließen, damit der DFÜ Modus möglich wird. Auch gibt es billige Varianten, die keine Abschirmung haben und die sich so leicht stören lassen. Es ist daher ratsam etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, denn so erspart man sich einiges an Ärger. Auf jeden Fall danke für deinen Hinweis an dieser Stelle. Das ist sicher hilfreich für den ein oder anderen.
@michamax6747
@michamax6747 5 жыл бұрын
@@Funkwelle Ich habe hier auch eine Version bei der man zwei Kontakte brücken musste. Ein Update war aber danach erfolgreich. Nun zeigt sich im Menu auch der Punkt Config. Danke für das Video Athur. . . . .
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Freut mich, dass ich helfen konnte Micha Max.
@jochentrescher5705
@jochentrescher5705 5 жыл бұрын
@@michamax6747 Schade, dass niemand schreibt, welche von den Kontakten gebrückt werden müsssen um den Punkt CONFIG zu erhalten.
@muckemark4318
@muckemark4318 Жыл бұрын
super gut erklärt bekomme es aber leider nicht so hin kann mir da wer helfen bitte ? würde mich mega freuen möchte nur damit das man es besser lesen kann die 2 fariation wo er sagte und ja .. habe jetzt weissen display anscheinend habe ich was falsch gemacht bei der Firmware wenn ich nur wer wüsste wo ich den hin schicken könnte und der mir des macht. als schwerbehinderter tu ich mich da leider sehr schwer vieleicht findet sich ja wer würde mich mega freuen..
@Funkwelle
@Funkwelle Жыл бұрын
Hier bekommst du die neuste Firmware mit größerer Schrift: github.com/DiSlord/NanoVNA-D/releases Ich werde mal schauen, dass ich darüber mal vielleicht ein neues Video mache.
@muckemark4318
@muckemark4318 Жыл бұрын
@@Funkwelle also ich habe das jetzt so gemacht und der display zeigt nichts mehr an er ist nur noch weis..hmm..
@muckemark4318
@muckemark4318 Жыл бұрын
@@Funkwelle der display zeigt nur noch weiß an kann nichts mehr machen. wenn ch nur wer wüsste wo ich den hin schicken könnte und der mir dies macht. ich kenn leider niemand der das kann auch.. als schwer behinderter tut man sich da sehr schwer.. und ich habe mich so gefreut als ich in bekommen habe weil ich gerne antennen baue da wäre er ne mega hilfe..
@Funkwelle
@Funkwelle Жыл бұрын
Kann es sein, dass du nicht den hier im Video gezeigten NanoVNA hast? Hier im Video geht es um den allerersten NanoVNA, den NanoVNA-H bis 1,5GHz. Wenn du einen anderen NanoVNA hast, dann brauchst du ein anderes Update.
@muckemark4318
@muckemark4318 Жыл бұрын
@@Funkwelle ok das wusste ich nicht kannst du mir da weiter helfen? oder kann ich in dir zusenden und kannst du mir das machen? ich weis sonst keinen rat.
@wolframkoppisch7252
@wolframkoppisch7252 5 жыл бұрын
leider find ich den Punkt config nicht??
@Funkwelle
@Funkwelle 5 жыл бұрын
Bitte scrolle mal ein wenig in den Kommentaren nach unten. Je nachdem welche Version man gekauft hat, muss man innen noch eine Lötbrücke schließen. Andere Nutzer haben darauf hier in diesem Video (oder im zweiten) hingewiesen. Bei meiner Version war das nicht notwendig, weswegen ich hier im Video auch nicht darauf eingegangen bin,
@alinayossimouse
@alinayossimouse 4 жыл бұрын
Der DFU-Modus hat nichts mit Datenfernübertragung zu tun
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Ja, das hatte hier schon jemand angemerkt. Leider lassen sich halt Videos nicht wie Rechtschreibfehler in den Kommentaren schnell mal bearbeiten. Man könnte das Video nur komplett neu machen. Da das hier aber ein marginaler Fehler ist, lohnt sich das nicht wirklich.
@0xbenedikt
@0xbenedikt 4 жыл бұрын
DFU nicht DFÜ
@Funkwelle
@Funkwelle 4 жыл бұрын
Danke für die Korrektur.
@neuesausdemstudiohessen9687
@neuesausdemstudiohessen9687 5 ай бұрын
Aaaber der kann kein Kaffee kochen und den Haushalt kann er auch nicht machen. Mensch mal etwas mehr Einsatz von dir 😂😂😂 da gibt es noch was besseres der kann dann bestimmt noch mit dem Hund rausgehen 😂😂. So jetzt Video weiter schauen.
@Funkwelle
@Funkwelle 5 ай бұрын
Es ist halt ein simpler Netzwerkanalysator. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
NanoVNA #02 📈 Betrieb & Einstellungen des Antennen Analyzers
19:18
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
NanoVNA - SWR Reading Made Easy
8:56
Ham Radio Hobbyist
Рет қаралды 58 М.
Netzwerk Analyzer 📈 Bauteile messen mit dem VNA
17:20
Funkwelle
Рет қаралды 9 М.
How does the new LiteVNA64 compare to the NanoVNA?
11:34
Temporarily Offline Ham Radio
Рет қаралды 23 М.
Mantelwellensperre: Das solltest du beachten
18:33
Heinz - just me
Рет қаралды 4,8 М.
NanoVNA Calibration: Expert Tips and Tricks
15:05
TheSmokinApe Ham Radio
Рет қаралды 36 М.
Kurzwelle: Ein besonderes Netzwerk (CC2tv Folge 386)
29:06
Computer:Club2
Рет қаралды 29 М.
NanoVNA H4 Cheapest Antenna Analyzer You Can Buy
15:05
Ham Radio Tube
Рет қаралды 65 М.