Gehen die besten Brettspiele unter - Brettspiel-Talk mit Thomas

  Рет қаралды 8,288

Brettspielmagie

Brettspielmagie

Ай бұрын

In diesem Video diskutiere ich mit Thomas von ‪@BetterBoardGames‬ darüber, ob wir gute Brettspiele verpassen, weil die Menge der Neuerscheinungen einfach zu groß ist, ob es nur Spiele schaffen, die besonders beworben werden, welche Rolle der hype spielt und nicht zuletzt... was haben die Brettspiel Content Creator mit all dem zu tun?! 😲😬
---
Hi, ich bin Dennis 😀 und auf meinem Kanal findet ihr ganz viel rund um das Thema Brettspiele♥, Kartenspiele🎴, Würfelspiele🎲. Neben klassischen Formaten wie Rezensionen und Toplisten findet ihr auch Meta-Beiträge wie Brettspiel-Talks oder Guides. 🤓
Lasst uns gemeinsam die tolle Welt der Brettspiele entdecken und erleben. 😍
Hier könnt ihr Brettspielmagie unterstützen und Vorteile genießen:
/ brettspieleundmehr

Пікірлер: 117
@EinfachLosspielen
@EinfachLosspielen Ай бұрын
Wie wärs mal mit einem regelmäßigen Podcast auf Spotify mit Folgen von 1-2h Länge und noch mit Christoph im Gepäck?
@sissikhalessi
@sissikhalessi Ай бұрын
Das wäre so cool, ich liebe diese Diskussionen über (Meta) Themen und mag gerne lange Videos oder podcasts.
@Jollyjumpi
@Jollyjumpi Ай бұрын
Lieber hier auf YT... die Plattform ist ja schon etabliert
@EinfachLosspielen
@EinfachLosspielen Ай бұрын
@@Jollyjumpi Ist Spotify ja auch. Und wenn man das im Auto oder beim Spaziergang hören will, will man ja kein Video laufen haben. Man kann es sich natürlich auch runterladen und umkonvertieren, aber gibt ja so das Gerücht, das Spotify eine ziemlich riesige Plattform ist ^^ Das bietet sich allein schon aufgrund der Datenmenge an, längere Sachen, bei denen das Bild nicht so relevant ist, dort hochzuladen. Das machen auch viele, die Talkformate auf KZbin haben.
@zinedoubfull3902
@zinedoubfull3902 Ай бұрын
@@EinfachLosspielen KZbin Premium, dann kannst du alles hören ohne die App auf zu haben. Also hast du auch keine Videos die dich dabei ablenken.
@fabianscholz8821
@fabianscholz8821 28 күн бұрын
Ich wäre bei Deniz+Thomas dabei. Sven und Hunter+ x als Gäste. Nichts gegen Chris, aber ihn sehe ich da nicht 😅
@meeplestilzchen
@meeplestilzchen Ай бұрын
Wie immer ausgesprochen gute Unterhaltung 👍 Ich persönlich gehe immer mehr weg davon was zu verpassen, mittlerweile gehe ich lieber auf ältere Spiele als auf Neuheiten. Neuheiten sammeln lohnt sich nach meiner Erfahrung erst 6 - 12 Monate später wenn man die Möglichkeit hat sich damit zu beschäftigen (Rezensionen, Regelübersichten). Zudem ist mir der Lauf auf die Spiele zu anstrengend, sollen sich alle um die Bestände kloppen - bitteschön 😅 Ich habe Geduld, genug zum Spielen da & kann warten. Dazu kommt das Filtern. Über das ganze Jahr verteilt kommen locker 1500 - 2000 Spiele raus & mittlerweile kann beim Großteil von Durchschnittsware sprechen. Ein Problem bei der Filterung ist, dass die breite Masse unserer Community euphorisch kreischend wie ein Hühnerhaufen von Produkt zu Produkt rennt, wodurch diese Spiele dann den Blick auf Andere verdecken. PS: Da ich sehr unterschiedliche Videos von euch schaue, habe ich jetzt nicht wirklich den Eindruck, dass ihr euch nur auf Hypes fixiert. Klar, ihr redet alle drüber, wäre ja auch blöd wenn nicht, aber ihr holt auch gerne ältere raus & hebt sie mal hervor (gerade Thomas). Was ich mich auch frage: warum solltet ihr nicht über eure aktuellen Lieblinge sprechen dürfen? Es geht ja auch um eure Erfahrungen & Wahrnehmungen. Manche Leute kritisieren nur um des Kritisierens willen & fordern das auch von euch Content Creator. Was ich allerdings sehr kritisch sehe: jahrelang wird Flügelschlag abgefeiert, prompt taucht Schwingenschlag auf, etliche inserieren plötzlich ihr Flügelschlag & feiern Schwingenschlag. Öhm... ok?! Dann muss das ja doch nicht so gut gewesen sein, oder?! Das fand ich in dem einen Video von Dir (Thomas) mit (& von) Christoph sehr reißerisch & DAS habe ich dann auch kritisiert: zig Flügelschlag-Videos wie geil das ist, dann taucht Schwingenschlag auf & im Thumbnail steht dann reißerisch ob es auszieht. Ich finde dafür habt ihr ausnahmsweise mal zurecht was auf die Mappe bekommen. Andere Vergleiche hierzu wären Terra Mystica vs Age of Innovation. Ein gutes Spiel ist & bleibt gut & ist nicht plötzlich schlecht, weil eine Variante davon kommt. Das ist unglaubwürdig. Im Endeffekt zählt: macht euch schlau, führt Listen & haltet dem ersten Kaufimpuls stand. Verspielte Grüße 😊
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Interessante Gedanken. bei deinem Beispiel ist natürlich die Frage, wie das ganze formuliert wird. Wenn jemand sagt, dass Terra Mystica schlecht ist nur weil Age of Innovation rausgekommen ist, dann ist das natürlich Quatsch. Wenn jemand sagt, dass Age of Innovation einige Mechanismen verändert und sich frischer und noch besser anfühlt, dann ist das ja absolut legitim. Das erste klingt halt auch eher nach Click-baiting 😉
@meeplestilzchen
@meeplestilzchen Ай бұрын
@@brettspielmagie sehe ich genauso 😊 Um bei dem Beispiel zu bleiben, habe ich sogar den Luxus mich frei entscheiden zu können, da wir noch keines von den 4 besitzen. Es wird wahrscheinlich auf Age of Innovation hinauslaufen. Da habe ich jetzt auch keine Sorge eines zu verpassen.
@CptGambit
@CptGambit Ай бұрын
Ist denn wirklich gesagt worden, dass Flügelschlag schlecht ist oder nie gut war? Oder wurde vielmehr gesagt, dass vielen/einigen Schwingenschlag einfach besser gefällt. Und wer keine unendlich großen Regale zu Hause hat wird sich bei den beiden Spielen schon durchaus entscheiden müssen, welches man kauft oder behält.
@meeplestilzchen
@meeplestilzchen 29 күн бұрын
@@CptGambit es geht ja nicht darum, dass Schwingenschlag einem nicht gefallen darf, weil Flügelschlag so toll ist. Sondern darum, dass Flügelschlag in der breiten Masse der Vielspieler seit seinem Erscheinen eben jene Masse begeistert hat & es mittlerweile oft für Schwingenschlag Platz machen muss. Dazu beziehe ich mich auf das Thumbnail vom besagten BBG-Video. Man sagte mal Flügelschlag sei ein prägendes Spiel für den Kanal & es wurde in zig Videos gefeiert - dann erscheint Schwingenschlag, es wurde wenige Male gespielt & dann steht da "Zieht Flügelschlag aus?" nach dem Wortlaut. Unglaubwürdig, dafür habe dann auch ich mal nicht mit Kritik gespart. Dass man sich aus Platzgründen entscheidet - ok, alles fein. Aber dass ein allseits beliebtes Spiel durch den Nachfolger plötzlich nicht mehr gut ist oder es schlecht geredet wird um Schwingenschlag möglicherweise zu rechtfertigen steht für mich sinnbildlich für das Problem in unserem Hobby: schnelllebiger & unbedachter Konsum. Gut bleibt gut, es wird durch etwas Anderes nicht schlechter. Es hat sich dann nur einfach ausgespielt. Und ja, etliche haben ihr Komplettpaket (mit Nistkasten) verkauft ohne überhaupt mal eine Partie Schwingenschlag erlebt zu haben. Da kann ich persönlich nur mit dem Kopf schütteln. Manche Leute sind wie Kinder nicht darüber nachdenken was sie da kaufen, die will ich mal erleben sie krank werden & die Kohle nicht mehr so fließt...
@laurakassiopeia
@laurakassiopeia Ай бұрын
Hallo, ich liebe dieses Talk- Format! Ich persönlich habe nicht die Zeit und Geduld mich permanent auf dem laufenden zu halten, was alles raus kommt...ich folge verschiedenen Kanälen, die meinen Spielegeschmack treffen. Und auch einigen, wo ich weiß, wenn denen das gefällt ist es vermutlich nicht für mich😅 einfach weil sie andere Dinge an Spielen gut finden als ich. Ich schaue gerne Zusammenfassungen (das kam auf den Tisch, und das ist mein Eindruck) und wenn mich dann was näher interssiert, dann schau ich mir mehr dazu an oder suche nach mehr Infos.Wenn ein KZbin sagt, also das fand ich herrausragend, dann schaue ich mir das schon mal an wenn ich den Pro agrumenten zustimme. Ich kann mir nicht immer alles kaufen, und will das auch nicht,daher finde ich schon wichtig, dass es Kanäle gibt, wo ich mir vorab ein Bild machen kann :) ich denke also Influencer sind schon dafür da etwas für mich vorzusortieten. Und ich denke auch,dass sich gute Spiele über die Zeit durchsetzten😊Dank der Infos die "ihr youtuber" 😉mir bereit stellt, habe ich mehr zeit zum Spielen von guten Spielen und werde seltener enttäuscht. Auch die vernetzung in der Community ist hilfreich, man macht sich auf Dinge aufmerksam, die einem gefallen haben :) Und ich denke auch immer das auslassen ist bezeichnened, was nicht besprochen wird, obwohl es viel promotion gab, ist wohl auch kein gutes Spiel, denn es ist immer schwer negativ zu sein...das passiert nur den richtig enttäuschenden spielen😅LG Laura
@andrethannhauser6302
@andrethannhauser6302 Ай бұрын
Was mir öfters mal auffällt ist, dass gefühlt fast alle Kanäle gleichzeitig bzw innerhalb von kurzer Zeit über bestimmte Spiele berichten. Ich spreche da nichtmal über die Restriktionen von Verlagen, wo ja wirklich ALLE am selben Tag über ein Spiel berichten. Da stellt sich die Frage, ob es dran liegt, dass alle gleichzeitig die Rezi-Exemplare bekommen oder ob sich der ein oder andere Kanal quasi gezwungen sieht, auch über ein Spiel zu berichten, wenn es alle anderen tun....quasi die Annahme "man muss up-to-date sein, um ein guter Kanal zu sein". Nischen-Kanäle scheinen es da entspannt zu haben, weil die berichten nur über ihren Schwerpunkt. Aber muss denn jeder Kanal über dieselben z.b. 30 Neuheiten des Monats berichten?! Da finde ich es manchmal extrem positiv, wenn auf einem Kanal jemand aussagt: "Über Spiel XY wurde ja schon zuhauf auf anderen Kanälen berichtet, deswegen lasse ich das mal." Manchmal finde ich das gut, gleichzeitig von allen Kanälen deren Meinung zu hören (weil man sich dann direkt differenziert über ein Spiel informieren kann)....manchmal nervt das aber auch ziemlich, wenn mich das Spiel nicht interessiert. 😉
@svenleiser7799
@svenleiser7799 Ай бұрын
Also, bei "Ein Königreich für ein Pferd" haben sie es wirklich übertrieben, da rezensierten alle (alle.) das Spiel an demselben Tag. Daraus haben die Verlage wohl gelernt, so etwas Krasses habe ich seitdem nicht mehr erlebt. Ansonsten finde ich es ganz natürlich, dass z.B. nach einer Messe viele über dieselben Spiele berichten. Sie berichten eben über jene Spiele, die sie persönlich am besten fanden. Das lässt sich auch kaum vermeiden. Außerhalb der Messezeiten sehe ich da aber doch recht große Unterschiede.
@B.Ulli-on-tour
@B.Ulli-on-tour Ай бұрын
tolles Format, spannend eure unterschiedliche Meinungen zu hören, fände das als Podcast auch super!
@andrew.f97
@andrew.f97 Ай бұрын
Finde das bei Brettspielern ein lustiges Paradoxon, dass sich so häufig drüber beschwert wird, dass "zu viele Brettspiele rauskommen". Kann mich bei keinem meiner anderen Hobbys erinnern je gehört zu haben, dass Bücherwürmer, Gamer oder Musikfans sich beschweren, dass zu viele Bücher, Videospiele oder Alben im Jahr rauskommen, wovon sicherlich immer noch bei weitem mehr im Jahr rauskommen als Brettspiele pahahaha. Aber viele Brettspieler haben auch einen komischen Anspruch an sich selbst am besten alles mal gespielt oder im Regal zu haben.
@foamheart
@foamheart Ай бұрын
Das ist ein guter Punkt. Vielleicht sollte sich einfach jeder seine Nische mit seinen Lieblingsmechaniken/Lieblingsthemen suchen und den großen Rest links liegen lassen. Schon ist der Druck weg.
@emwe1012
@emwe1012 Ай бұрын
Vielleicht liegt das daran, dass es vor einigen Jahren noch möglich war, von den "guten" neuen Spielen auch "alle" zu spielen. Was mir noch auffiel: Viele Spiele sind sehr ansprechend gestaltet, das Niveau ist da inzwischen enorm hoch, egal wie gut die Mechanismen sind. Und schon gibt es noch mehr Spiele, die ich gerne gespielt hätte.
@KDSBestGameDev
@KDSBestGameDev Ай бұрын
Jeder Gamer der Vollzeit arbeitet den ich kenne beschwert sich das zuviele Vidrospiele rauskommen und die qualität dadrunter leidet.
@Martin-zu3le
@Martin-zu3le Ай бұрын
Also sogut wie jeder Gamer den ich kenne sagt dass mittlerweile auf Steam zu viele Spiele rauskommen, von denen die meisten dann auch noch absolut Schrott sind und es echt schwer wird gute Indie Titel zu finden die nicht gerade gehyped werden.
@andrethannhauser6302
@andrethannhauser6302 Ай бұрын
Der Vergleich hinkt. Die meisten Bücher und Computerspiele liest bzw spielt man genau EINMAL durch. Bei Brettspielen sollte es (außer bei Legacy-Spielen und manchen Kampagnen-Spielen) genau das Gegenteil sein. Die sollte bzw muss man zig mal spielen, damit sich der Kauf überhaupt lohnt. Und GENAU da liegt das Problem der vielen Neuheiten. Ich spiele ja vieles nicht alleine (es sei denn ich bin ein reiner Solo-Gamer). Und jetzt ist es so, dass jeder immer seine Neuheiten mitbringt und immer neues kauft, anstatt mal die besten Spiele die man schon hat, erst noch x-mal zu spielen. Ich kaufe kaum noch neue Spiele weil es mich mittlerweile extreeeeem nervt, dass man min die Hälfte der Spiele, die man in einem Jahr gezockt hat, nur genau EINMAL gezockt hat. Deswegen würde ich am liebsten jedem sagen: "Lasst mich bloß mit euren Neuheiten in Ruhe, lasst uns lieber erstmal die guten Titel der letzten Jahre richtig durchdringen." ABER das ist ein Teufelskreis: neue Sachen kaufen löst offensichtlich mehr Glückshormone aus als eins seiner Lieblingsspiele zum x-ten Mal zu spielen. Ich sags mal so: Die Spiele die ich auch Solo spielen kann, habe ich fast alle x-mal gespielt. Fast alle anderen Spiele sind viiiel zu selten auf den Tisch gekommen. Aber ich bin ja nicht der einzige, der Spiele hat und kauft. Als Folge dieser Entwicklung bin ich nach und nach immer konsequenter geworden, bei Spielertreffs nicht einfach "irgendwas" zu zocken sondern ich lehne bewusst Spiele ab, die mich nicht richtig interessieren. Das kann leider die Konsequenz haben, dass man mal aneckt.
@Tolle_isa
@Tolle_isa Ай бұрын
Immer schön euch zuzuhören:)
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Vielen Dank 😊
@alexanderammerl2404
@alexanderammerl2404 Ай бұрын
Mir fällt da spontan die Tavernen im Tiefen Thal ein. So ein geniales Spiel, aber kaum jemand redet darüber. Ist natürlich nicht mehr ganz neu, aber ich glaube das war jetzt noch nie so ein richtiger Hype Titel. Denke sowas wird es immer geben, viele Spiele verdienen eigentlich mehr Aufmerksamkeit....
@BlasterKeaton
@BlasterKeaton Ай бұрын
Seinerzeit wurden die Tavernen schon gehyped. In der wilden Wolfgang-Warsch-Zeit. Ist aber in jüngster Zeit wirklich untergegangen - meins ist auch wieder ausgezogen.
@Jollyjumpi
@Jollyjumpi Ай бұрын
Und ich hab mir erst 23 in Essen die Erweiterung geholt, seitdem spiele uch es regelmäßig mit den Erweiteru gen, außer Gästebuch
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Tavernen ist eines meiner All-Time-Favorites 😀 Ich finde es großartig und rede häufig darüber. Ich nehme auch wahr, dass viele dann einstimmen und es auch kennen.
@CptGambit
@CptGambit Ай бұрын
@@brettspielmagie Ich stimme ein, habe es und kenne es :)
@ribi8835
@ribi8835 Ай бұрын
Man findet meiner Meinung nach über die Kanäle eine sehr große Bandbreite von Spielen. Habe schon viele Nischenspiele entdeckt die in meinem Regal einen Platz bekommen haben. Zu dem Thema fände ich es toll wenn ihr mal ein Video von vor 2 oder Jahren nochmal besprecht. Was ist aus den Spielen geworden die ihr mal besprochen habt. Wurden sie verdrängt inzwischen oder kommen sie immer noch auf den Tisch... Würde mich sehr interessieren.
@TheQrank
@TheQrank Ай бұрын
Was denn beispielsweise?
@LudolphOrbis
@LudolphOrbis Ай бұрын
Eure Unterhaltung gefällt mir sehr gut! Man sollte sich dazu noch folgende Fragen stellen: Welche Personengruppen spielen überhaupt Brettspiele und welche Leute sehen sich diese Videos dazu an? Ich behaupte, dass sich die meisten Gelegenheitsspieler eure spezifischen Videos gar nicht ansehen, maximal ein Regelvideo zu einem bereits gekauften Spiel. Die Vielspieler bilden sich Ihre Meinung hoffentlich nicht alleine anhand eines einzelnen Videos, sondern informieren sich aus unterschiedlichen Quellen. Und was die Hypes betrifft, man muss ja nicht überall mitmachen 😉. Ich persönlich bevorzuge z.B. eher die ausgefallenen Titel.
@Alphyyn
@Alphyyn Ай бұрын
Also ich kann euch nur zustimmen. Habe durch eure beiden Kanäle so viele gute Spiele entdeckt auf die ich so nie gekommen wäre. Und meine Freunde sind auch dankbar für die "Vor"sortierung. Weil sonst wären wir noch immer nur bei Monopoly und Exploding Kittens. 😊
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Super, das freut mich sehr 😀
@CptGambit
@CptGambit Ай бұрын
Dem kann ich zustimmen.
@granrauda1825
@granrauda1825 Ай бұрын
Vielen Dank euch beiden für den interessanten Talk. Meines Erachtens wäre es wünschenswert und informativ für die Konsumenten, wenn mehr Brettspiel-KZbinr deutlich kritischer sind und - zumindest gelegentlich - auch über Spiele berichten, die nicht gut sind und warum über diese nicht weiter berichtet wird. Insgesamt ist Kritik - sowohl positive als auch negstive - eben deutlich mehr als darüber zu berichten, ob das Spiel jemandem gefällt oder nicht.
@BetterBoardGames
@BetterBoardGames Ай бұрын
Absolute Zustimmung. VG Thomas
@Jollyjumpi
@Jollyjumpi Ай бұрын
Ich habe , glaube ich, ein Beispiel für ein gutes Spiel, das untergeht, weil kein Marketing-Apparat dahintersteckt. Die drei Kolosse ist kein Nischenspiel und doch wurde nur, soweit ich mitbekommen habe, bei WuZ darüber berichtet. Aber ich halte das auch für eine Ausnahme. Spezialisierte Kanäle für Tabletop oder Expertenspieler ignorieren von Natur aus alles, was nicht ins Genre passt,was da ja auch Sinn macht. Bei euren Kanälen ist es ja gerade so, dass ihr oft dazu sagt, für welche Art von Spielern ein bestimmtes Spiel interessant sein kann und für wen nicht. Außerdem bekomme ich einen guten Eindruck, wenn ihr kooperiert und Spiele unterschiedlich einschätzt und wahrnehme. Besonders bei euren Quartett- Diskussionen kommt das sehr gut raus. Und eure Range ist halt auch groß... da ist Begeisterung von Lucky Lachs über Blood on... ihr wisst schon...bis Darwins Journey.. Zusätzlich gefällt mir der Wechsel von Kurzfazots mehrerer Spiele zu intensiveren Videos zu einem einzigen Spiel sehr gut.... .wieviel Vielfalt braucht es sonst noch?!
@JoLoFantasie
@JoLoFantasie Ай бұрын
❤ in erster Linie hat Thomas ⬆ mein Spiel beworben. Ich hätte natürlich auch mehr Rezensionsexemplare rausschicken können, aber es wurde nach Thomas' Review einfach so gut verkauft, dass ich keine fertigen Spiele mehr vorrätig hatte und neu packen musste 😅
@Jollyjumpi
@Jollyjumpi Ай бұрын
@@JoLoFantasie Und da sieht man mal wieder, wie schnell etwas an einem vorbei gehen kann...Und man an der falschen Stelle kritisiert(auch wenn es so negativ ja.gar nicht gemeint war.)..Danke für die Richtigstellung. Und weiter viel Freude an dem Nachkommen der Bestellungen
@philip3067
@philip3067 Ай бұрын
Es wurde von euch im Video auch angesprochen, aber um es nochmal zu unterstreichen aus meiner Sicht. Es kommen einfach verdammt viele Spiele raus und die Wenigsten davon sind schlecht. Das führt dazu, dass Personen, die nicht den großen Überblick über diese Masse an Spielen haben, denken, sie hätten ein ganz besonderes Spiel auf dem Tisch über das viel zu wenig gesprochen wird. Ganz allgemein steht die Brettspielwelt jetzt schon seit einigen Jahren an einem Punkt, an der es für den Einzelnen einfach unmöglich ist, diese Fülle an Spielen noch richtig zu verdauen. Thomas spricht hier zu Recht das Thema Medienkompetenz an. Ich beobachte es aber auch bei Menschen mit einer hohen Kompetenz, dass sie teilweise überfordert sind mit diesem Angebot. Und ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich merke aber, dass diese Zeilen schon ein wenig am Thema des Videos vorbeigehen. Vielleicht auch mal spannend für euch, darüber zu sprechen in dieser Talkserie.
@DickerBauchDasOriginal
@DickerBauchDasOriginal Ай бұрын
Guter Punkt aber wenn gefühlt 20 Influencer die selben 2-3 Spiele hypen dann ist das, einsehe ich das jedenfalls persönlich, auch nicht der richtige Weg.
@gamer6172
@gamer6172 Ай бұрын
könntet ihr mal thematisieren, ob nicht die qualität viele spiele unter geht, da man immer wieder neue spiele spielt und so nie die tiefe komplexerer spiele durchdringt? Wenn wir ehrlich sind spielen wir auch größere Spiele nur ein paar mal und ich denk mir da oft: so richtig durchdrungen hab ich eigl nur die wenigstens...ich ertappe mich mein speed dating neuerer spiele auch allzu oft
@EinfachLosspielen
@EinfachLosspielen Ай бұрын
so wahr! ..hab mir mal so einen Strategietalk zu Brass: Birmingham angeschaut mit einem Typ aus Bangladesh, der sich da so reinvertieft hat, weils einfach sein einziges Spiel war. Da kommt auch bei mir so ein merkwürdiger Neid auf: Nur ein geiles Spiel zu haben, das man dann hütet wie seinen Augapfel und sich immer weiter reinvertieft. Brettspiele sind irgendwie eine komische Mischung aus Konsumgut (wie Filme, moderne Videospiele) und Hobby.
@Chris_Sch
@Chris_Sch Ай бұрын
Ich weiß nicht…ich finde schon dass es so ne Art gesteuerten „Marketing“-Hype gibt…Paradebeispiel war Locarna, was mich deshalb maximal abgeschreckt hat
@BetterBoardGames
@BetterBoardGames Ай бұрын
Naja, hängt halt sehr vom Spiel ab, wie oft man es spielen muss, um wirklich substanziell was dazu sagen zu können und auch wie oft man es spielen will. Ich hatte gestern meine 196. Partie Blood on the Clocktower in 12 Monaten und habe wieder etwas erlebt, dass ich vorher so noch nie erlebt habe. Kurz davor habe ich das dritte mal überhaupt Trio gespielt und konnte mir selbst bestätigen, was ich mir bereits nach der zweiten Partie gedacht habe, nämlich dass ich jetzt alles gesehen habe, was dieses Spiel zu bieten hat. VG Thomas
@christianstelzl2494
@christianstelzl2494 Ай бұрын
@@BetterBoardGameshaha 196!! Kann das sein, dass du Blood on the clocktower magst Thomas? Hab ich ja noch nie gemerkt. Dafür keinen aller größten Respekt wie verhalten bis garnicht in den letzten Videos gesprochen hast.
@marianjonasch4604
@marianjonasch4604 Ай бұрын
Es ist bei der Musik auch so, wenn Helene Fischers neues Album ein Hype wird, lässt mich das kalt, weil ich andere Musik liebe. Das Gleiche gilt auch für Spiele.
@bjornwiesner97
@bjornwiesner97 Ай бұрын
Moin Jungs. Sehr geiler Talk. Ich kann mich an die Kommentare bei dir erinnern. Ja es erscheinen sehr viele Spiele, aber eigentlich sind die Kanäle die ich verfolge und die jeweilige Community, eher die Lösung, als das Problem. Ich habe schon viele Spiele durch euch entdeckt und ich denke eure Community hat euch auch schon die eine oder andere Inspiration beschert. So dass sich am Ende des Tages die guten Spiele durchsetzen, auch wenn man nicht immer direkt zur Veröffentlichung alle Infos, sofort von euch Freihaus geliefert bekommt. Ich sehe uns alle, als leidenschaftliche Brettspieler, die sich gegenseitig auf die Trüffel aufmerksam machen. Liebe Grüße
@Luschie2000
@Luschie2000 Ай бұрын
Was Thomas sagt, stimmt total. Zur Zeit werden viel mehr Spiele bekannt als vor 20 Jahren. Früher sind wir einmal im Jahr auf die Spiel nach Essen gefahren und haben uns für das ganze Jahr eingedeckt. Die meisten Spiele kannten wir noch nicht, und fast alles war unbekannt. Die einzige Quelle war damals eine monatliche Zeitschrift. Es gab kein KZbin und keine Podcasts. Und auch kein Facebook o. ä. Heute erfährt man viel mehr und schneller über Neuheiten.
@moppimoopenheimer8502
@moppimoopenheimer8502 Ай бұрын
Bei Faraway muss ich meinen Dank für den Tipp aussprechen. Alice is missing ist bei uns leider total gefloppt.
@fabianscholz8821
@fabianscholz8821 28 күн бұрын
@brettspielmagie Ich muss sagen Dennis. Wirklich richtig starker Content. Finde es auch sehr gut, dass du die nicht so bekannten Spiele promotest. Thomas ist natürlich immer super. Richtig starkes Format
@tttwicetower8195
@tttwicetower8195 Ай бұрын
Stargast THomas is wieder da!
@madisbacks1945
@madisbacks1945 29 күн бұрын
Hallo Dennis, danke für das Video und deine Arbeit! Mir würde das Zusehen wesentlich besser gefallen, wenn du deine Thesen öfters mehr mit konkreten Beispielen unterfüttern würdest. Weniger "Letztes Jahr wurden so einige Spiele krass gehypt und die Leute haben darüber geredet und dann hat..." Eher "Letztes Jahr z.B. wurde e-Mission total gehypt und es ist heute nahezu von der Bildfläche verschwunden..." (kA. ob das ein gutes Beispiel ist) Ich bin allerdings ganz deiner Meinung: Die guten Spiele werden den Zahn der Zeit überstehen. Im letzten Spieletreffen in München bei dem ich war, war für einige nicht Slay the Spire oder Age Contrived das Highlight, sondern Bluff. Spiel des Jahres 1993. Viele kannten es nicht und haben es total abgefeiert. Großartiges Spiel mit unwahrscheinlich viel Geschick dahinter.
@thiloschreiner6943
@thiloschreiner6943 Ай бұрын
Um Faraway und Harmonies ist schon ein wenig Hype entstanden. Ihr habt oft genug davon geredet so dass ich mir auch schnell beide Titel besorgt habe. Faraway habe ich jetzt schon mehrfach gespielt und es ist ein schönes Spiel aber der Karton könnte die Hälfte sein und die Kartenqualität ist richtig mies. Ich habe beim Mischen der Karten schon welche verknickt. Das passiert bei einem UNO Kartendeck erst nach 200 Partien. So etwas hätte ruhig gesagt werden können. Das will man hören und sehen wenn Spiele vorgestellt weden. Faraway wäre für mich zum derzeitigen Preis einfach viel zu teuer. Es ist gutes Spiel für unter 12€. Deshalb verstehe ich das manche von Hypes arg genervt sind. Jeder möchte gern Spiele im Schrank über die geredet wird ob Hypetitel oder nicht, aber ob es am Ende gefällt liegt bei jedem selbst.
@elikurtz729
@elikurtz729 Ай бұрын
Vielen Dank für den interessanten Talk :D Glücklicherweise gibt es ja Leute wie Euch, so dass man sich von einigen der 4000+ Erscheinungen pro Jahr ein Bild machen und nach dem eigenen Geschmack Cherry-picking betreiben kann ^^ Vielen Dank dafür!
@brettspielmagie
@brettspielmagie 29 күн бұрын
Sehr gerne, danke für das Lob 😊
@LassWasLernen
@LassWasLernen Ай бұрын
Ich merk schon: Gefährlich wird‘s, wenn Taylor Swift auf die Idee kommt bei einem ihrer Konzerte mit der „Mensch ärger dich nicht“-Gummimatte in der Swift-Version zu winken. 🧨💥🧐
@BetterBoardGames
@BetterBoardGames Ай бұрын
Wenn Taylor das macht kann ich für nichts garantieren 🙂VG Thomas
@HeldenAmBrett
@HeldenAmBrett Ай бұрын
Hallo ihr beiden, schöne Besprechung, wobei ich nicht in allen Punkten ganz mitgehe. Insbesondere bei der Definition zu Hype. Der Vergleich von unserer Brettspielblase mit einem Taylor Swift Album hinkt etwas, wie ich finde, allein schon bei der Dimension der interessentenmenge. 😉 Für mich sind es auch zwei Paar Schuhe, ob ein Spiel gehypted wird und/oder sich durchsetzt. Dazwischen liegt halt eine Weile. Hype kann auch ein langfristig mittelmäßiges Spiel erstmal erfahren. Ich denke, der wahrgenommene "Hype" wird immer sehr individuell definiert. Dabei ist es auch vollkommen egal, ob diverse Content Creators unabhängig voneinander auf das Spiel aufmerksam geworden sind, oder ob einer vom anderen inspiriert wurde und es nach und nach zu einer Kettenreaktion kommt. Ich kann mir auch vorstellen, dass der ein oder andere vor der Kamera sich schon sehr genau anschaut was gerade Aufmerksamkeit erregt und sich bewusst dazu entschließt dazu auch etwas zu machen (ob nun Loblied oder harsche Kritik), einfach um das aktuelle Interesse mitzunehmen und die Clicks zu ernten. Wir haben einen winzig kleinen Kanal, den kaum jemand kennt. Wir orientieren uns persönlich nicht daran, was andere gerade machen - aber wir merken bei unseren geringen Zuschauerzahlen schon sehr genau, wenn wir Videos zu Themen machen, die ohnehin große Aufmerksamkeit erzeugen (manch einer würde sagen Hype-Titel). Wenn wir einen "Hype Titel" erwischen, haben wir generell mehr Clicks (wie gesagt, bei uns alles im sehr überschaubaren Rahmen). Ich vermute daher, dass viele bewusst versuchen den heißen Scheiss zu bedienen, weil das einfach mehr Aufmerksamkeit erregt. Dabei müssen die einzelnen Content Creator gar nicht mal sagen, dass dieses Spiel das beste seit geschnitten Brot ist. Es reicht schon, zumindest positiv darüber zu berichten. Die Menge sorgt dafür, dass der Hype Train fahrt aufnimmt. Es gibt etliche Spiele, die kurzzeitig voll im Rampenlicht stehen und nach einem Jahr vergessen sind.
@christianstelzl2494
@christianstelzl2494 Ай бұрын
Wo wäre die Brettspielwelt ohne die heutige Medienlandschaft mit allem drum und dran? Ja es können trotz der vielfältigen informationsmoglichkeiten spiele untergehen.subjektiv für sich gesehen meine ich. Aber im Umkehrschluss hätte ich niemals ohne die KZbin Kanäle wie eure und viele andere spiele entdeckt gefunden. Und das ja meine Leben extrem bereichert. Das einzige es ist schwieriger sich zu entscheiden. Im Laden aus 3 Optionen zu wählen ist natürlich einfacher als aus 300 Spielen zu wählen die einem persönlich gefallen könnten. Und das sogenannte Lehrgeld kommt nicht von ungefähr. Das zahlt man trotzdem mal mehr oder weniger ausgeprägt.
@svenleiser7799
@svenleiser7799 Ай бұрын
Ich kann ganz klar sagen, dass ich ohne euch nie zu diesem Hobby zurückgekehrt wäre und viele tolle Spiele verpasst hätte. Aktuell beispielsweise "Stichwa(h)l". Ein so kleines Spiel hätte ich sicher im Laden übersehen. Ist dann auch noch ein richtig gutes Spiel. Zum Zweiten, was eher unbekannte Spiele kleinerer Verlage angeht, macht Silke vom "Würfel und Zucker", wie ich finde, einen richtig guten Job. Sie stellen auf ihrem Kanal häufig auch eher unbekanntere Spiele vor und, wie ich mitbekam, gibt sie euch auch ab und zu einen Hint, dass ihr euch das mal genauer ansehen solltet ;) Insgesamt bin ich mit eurem Content hochzufrieden. Bei Thomas gibt es ja auf dem Blog immer das "Spiel des Monats", da gibt es ja auch gerne Spiele, die nicht so im Fokus stehen, und die Brettspielmagie ist über Spiele, die nicht so viele kennen, eh über alle Kritik erhaben. :)
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Vielen Dank 😊 Ja, Silke schaut auch immer gut "hinter die Kulissen".
@martinabartik6414
@martinabartik6414 Ай бұрын
Großteil der Spiele sind zwar ganz gut aber ein wirklich tolles Spiel das begeistert und man auch länger spielt ist nicht einfach zu finden. 0815 spiele gibt es leider viel zu viele. Geheimtipps machen mir oft viel mehr Spaß als sogenannte Hype Titel liegt vielleicht auch an der genaueren Recherche.
@rw69jc
@rw69jc Ай бұрын
Es mag schon sein, dass man sich auf mehreren medialen Ebenen informieren kann, jedoch wenn man zeitlich eingeschränkt ist oder sein Lieblingsformat, bei mir KZbin, gefunden hat, ist es schon so, dass die Videos und Meinungen sehr großen Einfluss auf eine Kaufentscheidung haben.
@mar-bros
@mar-bros Ай бұрын
Wir leben leider in einer Zeit der Überdramatisierung und Unterstellungen. Deshalb ist es auch sofort ein Hype, wenn zwei Leute sagen, dass sie etwas gut finden. Gleichzeitig schwingt bei "Hype" auch meist die Unterstellung mit, dass die gute Bewertung eines Spiels nicht ausschließlich auf den eigenen Eindrücken basiert, sondern hier im Hintergrund von wem auch immer eine konzertierte Aktion initiiert wurde, um gerade dieses Spiel bekannt zu machen, d.h. dass die gute Bewertung eigentlich gar nicht dem persönlichen Eindruck des Content Creator entspricht. Hierzu passt auch die Definition von "Hype" aus dem Duden: a.) besonders spektakuläre, mitreißende Werbung (die eine euphorische Begeisterung für ein Produkt bewirkt), b.) aus Gründen der Publicity inszenierte Täuschung, c.) Welle oberflächlicher Begeisterung Deshalb geht mir dieses Hype-Gerede auch mächtig auf den Zeiger.
@andrethannhauser6302
@andrethannhauser6302 Ай бұрын
Scooter: "Hyper, hyper!"
@fabianscholz8821
@fabianscholz8821 28 күн бұрын
Zielgruppe ist das entscheidende Wort. Ich z.B. finde die Spiele von Ion Games fantastisch und finde momentan die entsprechenden Themen (vor allem Geschichte) etwas stiefmütterlich behandeln. Aber das sind halt Expertenspiele mit speziellem Themea und definitiv Nische. Verständlicher Weise also nicht viel erwähnt. Aus meiner Sich sind die Spiele aber besonders und sehr gut, aber nicht mainstream. Ich denke, dass es ein Problem ist, wenn man denkt, dass "gute Spiele bekannt werden" . Das ist etwas naiv. Beliebt war noch nie automatisch gut (Schlager , Trash Tv, Nazis...)
@ThorbenHendrik89
@ThorbenHendrik89 Ай бұрын
Ich glaube, die Hype-Entstehung ist nicht so unabhängig, wie ihr das dargestellt habt. Es ist auch eine gewisse Ansteckung im Spiel. Und das unreflektierte Weitergeben. Ich hab gehört, das ist geil (aber ich habs gar nicht gespielt)...
@andrethannhauser6302
@andrethannhauser6302 Ай бұрын
Ohne Witz, ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass so einige etwas zu Spielen kommentieren, die ein Spiel noch nichtmal gespielt haben, egal ob in Kommentaren oder auch in privaten Chat-Gruppen. Das ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass jemand etwas geschrieben hat, da kam es mir vor, dass diese Person nur etwas nachgeplappert hat. Umso nerviger ist es, wenn dieser Kommentar nicht mal richtig ist. Wenn ich was zu einem Spiel schreibe, das ich noch nie gespielt habe, aber habe zumindest aus einigen Videos was davon erfahren, dann versuche ich das auch so darzustellen.
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Das ist natürlich an sich schon eine bedenklich Vorgehensweise (unabhängig vom Thema Hype). Ich höre aber auch von Leuten, die dann so einem Content Creator eben auch nicht mehr folgen.
@scharny82
@scharny82 Ай бұрын
Ab heute spiele ich nur noch Spiele, die mindestens Krebs geheilt haben!!
@Jollyjumpi
@Jollyjumpi Ай бұрын
Es tut mir sehr leid, dass du dir jetzt ein neues Hobby suchen musst😂
@Jollyjumpi
@Jollyjumpi Ай бұрын
Es tut mir sehr leid für dich, dass du dir jetzt ein neues Hobby suchen musst 😂
@nickstahl6672
@nickstahl6672 Ай бұрын
Ich wäre ohne KZbin Content Creator niemals zum modernen Brettspielen gekommen. Ich kannte halt Monopoly, SkipBo, Uno, Cluedo etc. Natürlich habe ich da nicht so richtig Lust drauf gehabt. Ich habe dann zufällig ein Video über Istanbul bei KZbin vorgeschlagen bekommen. Ich habe mir das dann gekauft, meinen Bruder damit angefixt und jetzt haben wir von Star Trek Ascendancy über Eclipse bis Quirkle so ziemlich für jeden was im Schrank. Natürlich gibt es viele Spiele, die ich gerne hätte und wo ich dann entscheiden muss, welches ich mir denn kaufe. Aber dabei helfen mir auch Rezensionen. Ich hätte mir z.B. niemals Robinson Crusoe gekauft, wenn Thomas nicht so enthusiastisch davon geschwärmt hätte. Blood on the Clocktower werde ich mir aber definitiv nicht kaufen, egal wie oft jemand (*räusper* Thomas) davon schwärmt, weil ich einfach weiß, dass das nicht meine Art Spiel ist. Bei der Entscheidung helfen dann erste Einblicke durch Rezensionen und Let's Plays. Es gibt vor allem so viele Brettspielkanäle, gerade wenn man auch vor Englisch nicht zurückschreckt, dass man sich glaube ich von den Spielen schon ein ganz gutes Bild machen kann. Ich kann verstehen, dass man gerade als Einsteiger ins Hobby vielleicht überfordert ist, aber mittlerweile habe ich so viele Spiele gespielt, dass ich genau weiß, welche Mechaniken ich mag und worauf ich sonst noch so achten muss.
@Tolle_isa
@Tolle_isa Ай бұрын
Dennis ich hab eine frage und weiß nicht genau wo ich sie sonst unterbringen soll. Ich hab mich durch dich zu edge of darkness inspirieren lassen und es jetzt endlich spielen können. Wir haben das empfohlene Einführungsszenario gespielt und fanden es irgendwie bisschen lame. Die Spannungskurve hat irgendwie gefehlt. Wird das mit anderen Szenarien besser? Kannst du eins empfehlen? Der Mechanismus grundsätzlich ist nicht schlecht. Dead reckoning mochte ich lieber, möchte dem spiel aber noch eine chance geben.aber der karton ist so groß, da muss es auch liefern :)
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Oha, dazu zwei Gedanken: 1. Das mit der Spannungskurve lief bei uns ganz anders. Da man jede runde potentiell bessere Karten zur Verfügung hat und vielleicht sogar einige Kombos "vorgebaut" hat, kommen immer stärkere Züge dabei raus. Allerdings gibt es unter den insgesamt acht Zügen auch immer welche, die gar nicht toll sind. 2. ich fand das Spiel tatsächlich bei den ersten paar Partien nach jeder Partie deutlich besser. Mit wie vielen Leuten habt ihr gespielt und wie lange hat es gedauert?
@Tolle_isa
@Tolle_isa Ай бұрын
@@brettspielmagie wir waren zu 2 , kannten es beide noch nicht und haben ca 2h gespielt. Ich dachte eine andere Kombination an Orten gibt vielleicht etwas mehr würze rein. Es war irgendwie ein bisschen flach für das was man erwartet von der tischpräsenz etc. Ich fand es auch nicht schlecht, aber hab vielleicht bisschen mehr erwartet
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Mhh, also die anderen Aufbauten geben auf jeden Fall "andere Würzen" mit rein. Außerdem gibt es meistens doch sehr unterschiedliche Strategien. Ihr sollten auf jeden Fall nochmal ein anderes Szenario ausprobieren 🤓
@Tolle_isa
@Tolle_isa Ай бұрын
@@brettspielmagie ja ich muss nur schauen ob ich den mitspieler nochmal überzeugen kann oder mit jemand anderem spielen. Vielleicht hat es auch nur auf mich abgefärbt dass er nicht so begeistert war :) Hoffe du probierst dann auch bald mal dead reckoning aus! Du bist ja glaub ich ähnlich wie ich nicht so "gemein" unterwegs bei spielen. Deshalb mag ich die kampfmechanik sehr! Und im Juli hab ich ein mage knight date! Drück mir die Daumen:D
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Ohhh, das klingt spannend. Ich hoffe, Mage Knight begeistert dich. 😀 Dead Reckoning probiere ich aus, wenn sich die Gelegenheit bietet.
@stefank1254
@stefank1254 Ай бұрын
Spannendes und wichtiges Thema. Ich fände es auch interessant mal von euch zu hören, welche Spiele, die euch vor 3-5 Jahren gefallen haben, heute noch auf den Tisch kommen.
@andrethannhauser6302
@andrethannhauser6302 Ай бұрын
Ich finde die Frage allein schon grenzwertig. Was sind 3-5 Jahre???? Ich warte häufig sogar 2 Jahre bis ich mir ein Spiel kaufe, bis sich die allgemeine Meinung gefestigt hat. Wenn ein Spiel jetzt 15 Jahre als ist, dann kann man evtl merken dass es langsam in die Jahre kommt. 82(!!!) Spiele der BGG Top100 sind älter als 5 Jahre. Und immerhin noch 24 Spiele (also fast 1/4) sind älter als 10 Jahre. Also in meinen Schädel gehen weder die Aussagen noch die Fragen, dass ein Spiel nach 2,3,4 Jahren "veraltet" sei.
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Ich glaube, dass das bei Spielen sehr unterschiedlich ist. Es gibt welche die bereits bei erscheinen schon etwas "veraltet" wirken und es gibt andere, die nach 10 Jahren immer noch richtig fluffig und modern wahrgenommen werden (natürlich alles Geschmackssache). Aber wenn man nach 3-5 Jahren immer noch über ein Spiel spricht, dann spricht es auf jeden Fall dafür, dass man nicht nur einer Marketing Aktion wegen darauf aufmerksam wird. Deshalb sprechen wir in unseren Videos ja auch immer wieder über ältere Titel 😊
@Heidebrettler
@Heidebrettler Ай бұрын
Die Vielfalt an guten Spielen ist m. E. extrem gewachsen in den letzten 30 Jahren. Nicht nur die Vielfalt in der Summe, sondern auch an Mechanismen und Themen. Und da wir Alle unterschiedliche Meinungen, Ansichten und Interessen haben, haben wir eben häufig auch ganz unterschiedliche Meinungen zu den Spielen. Nicht jedes Spiel ist für jeden. Ich glaube aber, dass jeder gerne hört und sieht wenn über seine Favoriten überall und nur in den besten Tönen gesprochen wird. Ist das nicht der Fall, habe ich - wider besseren Wissens - den Drang das Spiel und damit meine Meinung, meinen Geschmack zu rechtfertigen. Außerdem kann es ja wohl nicht angehen, dass das jemand anders sieht als ich, oder? 😜 Dementsprechend freuen ich mich über manchen „Hype“, verstehe manchen anderen nicht und vermisse wieder andere.
@fabianscholz8821
@fabianscholz8821 28 күн бұрын
Ich finde zwar schon, dass Hypes problematisch sind (weil meiner Meinung nach bei Hypes eben nicht viele Leute etwas gut finden, sondern einige wenige und der Rest wird angesteckt ohne eine unabhängige Meinung zu haben. Taylor Swift ist ein gutes Beispiel), aber vielleicht sollte man eher von Trends sprechen. Durch Trends (z.B. Naturthema, kleine Spiele, Plätchen Legen, Roll and Wright) gefallen gewisse Spiele besser/ fallen mehr auf/ werden mehr genannt (Kreislauf) und andere weniger. Das ist sehr schade. Meiner Meinung nach gibt es aber definitiv zu viele Spiele und dann greift man halt zu sicheren Bank und das sind häufig die, über die Influenzer berichten. Ihr bekommt das vielleicht nicht mit, aber das ist in meinen Gruppen wirklich ein: "Thomas, Sven und Hunter haben es erwähnt und fandes es gut, dann wird es gekauft" oder anders herum.
@RumbleKing87
@RumbleKing87 Ай бұрын
Thomas, die Brettspielblase ist sehr klein weiterhin und wenn Faraway oder Harmonies auf der Bildfläche erscheint, dann ist das ein Hype.
@sternmaid
@sternmaid Ай бұрын
Ich bin ein großer Fan von Dir als auch von Thomas usw. ! Es ist aber ein Fakt das ihr über 'neuen' Content eure Zahlen generiert. Daher ist es nahezu ein Automatismus nicht über 'alte Kamellen' den fünften Film zu machen sondern halt, jeden Monat die 'neuen' Sachen abchecken. Dadurch ist YT halt, auch immer, ein 'Durchlauferhitzer' der halt nicht fördert das ein Spiel mal 'reifen' darf und das man eher langsam lieben lernt, sondern das der Algorithmus stets detaillierter filtert. Das ist Fluch und Segen zugleich.
@BetterBoardGames
@BetterBoardGames Ай бұрын
Du hast recht, wenn Du sagst, dass Content Creator natürlich nur dann relevant bleiben, wenn sie regelmäßig neuen Content machen. Ich würde Dir aber bei der These widersprechen, dass dieser Content stets die aktuellen Neuerscheinungen beinhalten muss. Man kann über alles Content machen und wenns interessanter Content ist, dann wird der von den Zuschauern auch geguckt, völlig egal ob es darin um alte oder neue Spiele geht, oder in bewährten oder neuen Formate verpackt ist. Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass unsere beiden Kanäle das eigentlich ganz gut demonstrieren. Am Puls der Zeit zu sein ist nicht komplett irrelevant, es ist definitiv ein Faktor, aber eben nur einer und meiner Erfahrung nach einer, der deutlich weniger ins Gewicht fällt, als man intuitiv glauben würde. VG Thomas
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Ich stimme Thomas zu. Mich würde auch noch interessieren, woran du das festmachst oder ob du da irgendwelche Statistiken hast. Meine Erfahrung ist nämlich, dass nicht unbedingt die "Neuen Hypetitel präsentieren"-Videos die erfolgreichsten sind.
@benklocke9300
@benklocke9300 Ай бұрын
Ein ganz interessantes Thema. Schade dass ihr so unstrukturiert von einem zum nächsten punkt gesprungen seid. Erstmal wäre doch zu klären was ein gutes / beste Spiel ist? Popularität? Innovation? Thema? Verkauf? Gespielte Partien? Ich glaube nur was gespielt wird. Die Industrie glaubt nur was viel gekauft wird. Viele spielen ein Brettspiel nur 1x oder 2x und bewerten und berichten dann schon. Hunderte bis aberhunderte Spiele stehen Jahre lang ungespielt rum. Die Industrie unterstützt daher Spiele mehr, die bei der Erstpartie schon "zünden" und den Spieler an die Hand nehmen. Und kaufen lassen. Danach ist alles egal. Das Spielgefühl dieser Spiele ist aber dann oft gleich. Zweit oder Drittpartien (oder Hunderte Partien) sind dann nicht so im Fokus. Ein Entdecken der Tiefe und des Spiel ist nicht so honoriert. Ein Kauf ist ja getätigt. Nach 3 Partien hat man dann " alles gesehen " und ein neues Spiel wird gekauft. Chaching. Anders gefragt: Welche Spiele habt ihr 50x + gespielt und sind daher für euch die "besten"? Für die Industrie sind Verkaufszahlen und somit der Preis und das Marketing/Cover entscheidend. Kein 200€ Spiel wird häufiger als 10.000-30.000x gekauft. SdJ / KdJ (300.000+) oder kleine Partiegames sind das beste was der Industrie passieren kann: Dobble (3.000.000×) oder UNO (zig Millionen) sind das "beste" was Brettspiele können. Oder etwa nicht? VIele Brettspieler/influencer mögen gefühlt fast alles. Wenn man sich eingestehen muss das die Zeit sonst "vergeudet" wurde, etwas was wenige zuheben. Aber warum verschwinden dann so viele Spiele in der Berichterstattung? Rein statistisch kommen ca 3000 Spiele jedes Jahr heraus. Wenn nur 5% als die "besten" betitelt werden dann sind das 150 "beste Brettspiele und 95% schlechtere Spiele. Vielleicht ist die Brettspielbubble einfach zu unkritisch? Für mich sind nur: Innovation Spirit Island Meine "besten" Spiele. Zusammen genommen habe ich nur bei diesen zwei Spielen 1000 Partien. Meine ganze Sammlung würde ich weggeben und diese zwei halten. DAS sind für mich die besten Spiele.
@user-be3ec3nf3z
@user-be3ec3nf3z Ай бұрын
Ich finde Mlem absolut gut, aber das Design hat mich auch erst Mal abgeschreckt. Die Katzen finde ich überhaupt nicht "hübsch" oder "niedlich". Im Gegenteil Aber da du es so gelobt hast, habe ich es in Dortmund ausprobiert .... Und sofort gekauft. Und seitdem mehrmals die Woche gespielt ,😂
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Sehr gut, das freut mich 😀
@kurtb9637
@kurtb9637 Ай бұрын
Hab euch und anderen Kanälen schon x mal geschrieben....Crimopolis von cheap sheep games ging voll unter nur weil anscheinend niemand von diesem Verlag aus Neuseeland gesponsert wird. Schade - ein geniales Spiel
@BetterBoardGames
@BetterBoardGames Ай бұрын
Ich verstehe nicht, wie Du auf diese Schlussfolgerung kommst. Ich kann jetzt natürlich nur von unseren beiden Kanälen ausgehen, aber auf denen haben wir über die Jahre hinweg schon über tausende von Spielen gesprochen und keine einzige Besprechung wurde von einem Verlag gesponsert. Generell sind von Verlagen gesponserte Inhalte im deutschsprachigen Raum eine absolute Seltenheit. Da reiht sich Crimopolis doch perfekt ein. Trotzdem spricht keiner drüber. Vielleicht liegts an was anderem? VG Thomas
@KDSBestGameDev
@KDSBestGameDev Ай бұрын
Ich kenne das Thema sehr gut aus der Videospiel branche. Es kommen zuviele Videospiele raus sowie kommen ggf. zuviele Brettspiele raus. Bei beidem ist das Marketing wichtig. Videospiele haben millionen Marketingbudgets was die Medien extrem einseitig macht. Brettspiele haben dieses Problem nicht. Selten gehe ich in einen Laden und sehe etwas was ich garnicht auf dem Schirm hatte. Ich glaube die Medien über Brettspiele sind sehr breit aufgestellt und auch youtuber berichten über fast alles was rauskommt. Ich finde im gegensatz zu Videospielen gibt es bei Brettspielen das Problem nicht. Marketing und Hype bringt visibility. Die Herausforderung ist das Umwandeln (conversiln rate) der visibility in einen kauf/click/usw. Bei guten Produkten steigt/stagniert die conversion rate mit der visibility aber bei schlechten Produkten sinkt die conversion rate und dann verfliegt ein hype auch schnell wieder. Sprichwort Gartner Hypecycle.
@danielbarkey2970
@danielbarkey2970 Ай бұрын
In der allgemeinen Wahrnehmung außerhalb der Bubble wäre schon viel gewonnen, wenn sich die mediale Aufmerksamkeit nicht vorrangig um SdJ / KSdJ drehen würden, da hier eben sicherlich 90% aller Spiele insgesamt und viele komplexere Titel damit der breiten Masse vorenthalten bleiben. Schade, dass deshalb den vielen durchaus interessierten Menschen außerhalb des engen Kreises der Vielspieler quasi alle Neuheiten jenseits von BGG Weight 2.X für immer unbekannt bleiben werden ... die österreichische oder französische Welt der Nicht/Wenigspieler ist ja auch noch nicht untergegangen, weil man den Menschen dort durchaus auch mal die Interaktion mit komplexeren Titeln als empfohlene Preisträger zutraut.
@Jollyjumpi
@Jollyjumpi Ай бұрын
Die besten Spiele... für was? Deine ! klar...ich hab aber auch die besten Spiele...wenn ich mit einem meiner Söhne spiele...mit beiden...wenn mein Mann mitspielt... wenn Besuch kommt...wenn ich selbst spiele auch noch...wieviel Zeit hab ich... kann das Spiel liegen bleiben(also lohnt die Aufbauzeit)...will ich brainburnen oder einen easy Flow... unterschiedliche Spiele mit verschieden Spielerkonstellationen und Hirnkapazität😂
@fruehlingsbotin
@fruehlingsbotin Ай бұрын
Uff das video hat jetzt komischerweise voll das Musik-fomo bei mir ausgelöst 😂 bin voll uninformiert was Musik angeht (außer in einer ganz bestimmten nische) und denk mir grad dass ich bestimmt soooo viel gute musik verpasst hab 🤯 und da kann ich sagen das wird nicht alles bekannt wenns gut ist. Eher das gegenteil 🙈 hoffe bei Brettspielen habt ihr aber recht was das angeht….
@s.k.2277
@s.k.2277 Ай бұрын
Ich frage mich bei jedem Video von Thomas was das mit dem theatralischen Tassen trinken auf sich hat?
@BetterBoardGames
@BetterBoardGames Ай бұрын
Ist das so theatralisch? VG Thomas
@aleragormann8115
@aleragormann8115 Ай бұрын
Empfinde ich nicht theatralisch aber das ist Ansichtssache 🤷🏼‍♀️
@lorion42
@lorion42 Ай бұрын
80% aller Spiele sind halt solide bis gut. Auch die meisten Spiele, über die in diesem Kanal berichtet wird, sind vor allem gut. Ich würde auch sagen, dass die meisten Spiele in den BGG-Top-Listen nur gut sind. Die wenigsten sind sehr gut und ein Teil der Spiele ist mies. Sehr gut heißt, dass es auch Leuten gefällt, die nicht zur Zielgruppe gehören. Diese Spiele gehen in der Regel nicht unter. Ein gutes Spiel bei dem man selbst zur Zielgruppe gehört, wird eventuell nicht überall erwähnt. Da kann man schon sagen, dass es eher untergeht und eventuell ist das auch ein wenig schade. Alle Spiele, die mir spontan einfallen, die ich überragend finde und über die wenig berichtet wurde, haben auch Macken, die dazu führen, dass sie eben nicht für jeden so großartig sind. Ich stimme euch zu, dass Worte wie Hype oder Untergehen zu inflationär benutzt werden.
@olehansen3775
@olehansen3775 Ай бұрын
Hat auch noch immer keiner von euch beiden Summoner Wars gespielt!! Zum Thema verpassen der besten Spiele 😃
@DAMNnext
@DAMNnext Ай бұрын
Wieder nur den Hype-Gast eingeladen… (Trigger Warnung: Ironie) Mal ehrlich, was bringen solche Kommentare, wenn dann nicht steht, welchen Titel man gerne von dir/euch sehen würde? Oder wenigstens welchen nicht Hype-Titel man meint. Ich finde solche Kommentare eher negativ als produktiv/ konstruktiv . Umso toller finde ich, dass ihr euch mit diesem Thema so intensiv beschäftigt habt. Ich würde auch sagen, dass ihr beide verschiedene Formate habt, bei denen ihr gezielt ältere Titel spielt. Chris und Thomas haben ihre Liste mit den noch ungespielten Klassikern oder Warum ich es liebe… Du achtest ja auch darauf, dass du Titel wie Taverne immer wieder in deinem Gespielt-Format unterbringst.
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Danke dir für deinen Kommentar. Ich nehmen es auch so wahr, dass sowohl bei BBG als auch bei Brettspielmagie eine gute Mischung von neueren und älteren Spielen stattfindet. 🤓
@Murlo
@Murlo Ай бұрын
Viel mehr Spiele können mehr Aufmerksamkeit durch die heutigen Medien bekommen - nein. Die "Influencer" reden kollektiv über dieselben Spiele, was nicht heißt, dass es "die besten" sind. Jeder hat andere Vorlieben und nur, weil 80% der Spiele auf Kanal XY mir zusagen, entspricht der Geschmack nicht wirklich meinem. Objektiv sind die Spiele dann gut, aber nicht subjektiv großartig. Ich liebe Spiele, die alle Welt ignoriert, und die musste ich mir selbst raussuchen. Und diese Spiele überzeugen auch nicht jeden Mitspieler, was okay ist. Als ob die Medien von heute ermöglichen würden, alles zu finden ... und im selben Atemzug über KZbin-Algorithmus und Likes, Abos und die Glocke reden. Passt nicht zusammen.
@bertbaer3246
@bertbaer3246 Ай бұрын
Ich glaube die haben die Freude am Spielen verloren.... Wie viele tolle Spiele stehen bei denen zu Hause und verstauben....aber klar doch; jede Woche ein neues Spiel kaufen oder vorstellen.... Die haben wohl keine Familie oder wenn doch, sieht diese den Vater nicht all zu oft....( Arbeitslos) ? Klar, dann ist die Zeit ja da....
@brettspielmagie
@brettspielmagie Ай бұрын
Wen sprichst du da an? Hört sich ziemlich beleidigend an.
Spiel des Jahres Nominierungen 🎖 und andere Brettspiele im Kurz-Fazit
13:58
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 8 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 17 МЛН
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 22 МЛН
Die letzten 5 Brettspiele 😱 Können wir ewig spielen!
30:54
Better Board Games - Die besten Brettspiele
Рет қаралды 82 М.
Der Ringkrieg - Runde 1
29:35
Ralf Schemmann
Рет қаралды 7 М.
ON TOUR: Brettspiel-Café in London besucht
9:29
Brettballett
Рет қаралды 5 М.
9999 iq guy 😱 @fash
0:11
Tie
Рет қаралды 21 МЛН
Он сказал модель? #шортс #комедия
0:29
Marita Plieva
Рет қаралды 2,9 МЛН
Панда 🐼🤣❤️
0:58
Dragon Нургелды 🐉
Рет қаралды 4,3 МЛН