Gletscherschwund - der Klimawandel lässt die Gletscher schneller schmelzen | Einstein | SRF

  Рет қаралды 48,353

SRF Wissen

SRF Wissen

Жыл бұрын

Rekordschmelze - wie der Klimawandel den Gletscherschwund begünstigt
Sind unsere Gletscher in 80 Jahren verschwunden? Eine aktuelle ETH-Studie lässt das befürchten. Und die Alpengletscher schmelzen nicht nur oberflächlich, sie zerfallen auch innerlich. Das zeigen spektakuläre Drohnenaufnahmen aus dem Innern des Gornergletschers.
🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf KZbin 👉 kzbin.info?sub...
⏰ Jeden Donnerstag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «SRF Einstein»
Mehr zum Video
-------------------------
🧊 Der Gornergletscher - ein typisches Beispiel
Es sind historische Fotos, die aufwühlen: Noch 1855 endete der Gornergletscher dort, wo heute Bahnstationen und Ferienwohnungen sind, auf dem Furi bei Zermatt. Doch heute liegt der Gornergletscher fast 4 Kilometer weiter hinten als damals. Die letzten 1,25 Kilometer schmolz er in nur 22 Jahren. «Einstein» wandert auf den Spuren des einst zweitgrössten Gletschers der Schweiz von Furi bis zum aktuellen Gletschertor und trifft unterwegs auf bedrückende Zeugnisse des Gletscherschwundes.
👨🔬 Der innerliche Zerfall der Gletscher
Ein internationale Forschungsexpedition wollte wissen: Was geschieht im Innern des Gornergletschers? Mit Laserscanner und Drohne wagt sie sich in die spektakulären Gletscherhöhlen. Und dokumentiert erstmals, in welchen Dimensionen der Gornergletscher auch von innen schmilzt. Es sind viele hundert Meter lange Kavernen, in denen bereits tausende von Kubikmeter Eis fehlen. Eine weitere Expedition zeigt dieses Phänomen auch in der Arktis. Sie gleiche heute einem Sieb, stellen die Forscher besorgt fest.
🏔 Eine Schweiz ohne Gletscher
Neuste Daten von ETH und WSL zeigen nun, dass unsere Alpen Ende Jahrhundert praktisch eisfrei sein werden. Wenn wir das Klimaziel von 1,5 Grad Erwärmung nicht einhalten können, wird das Jungfraujoch dannzumal eine Felswüste sein. Der Gornergletscher wird sich noch rund um die Dufourspitze halten können. Diese ist nota bene der höchste Berg der Schweiz. Und selbst die Arktis dürfte in 15 Jahren im Sommer eisfrei sein.
20:30 Machst du bereits was fürs Klima? oder tust du dich noch schwer damit? Schreibs uns 👇
________________________
◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth
◾ Redaktion: Simon Joller
◾ Moderation: Tobias Müller
© 2022 SRF
________________________
Das ist SRF Einstein:
Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein»
📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger
► Tobias Müller: / tobias._.mueller
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: inputeinstein@srf.ch
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
-------------------------
🔔 Jetzt SRF Wissen auf KZbin abonnieren und die Glocke aktivieren:
► kzbin.info?sub...
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
________________________
🧠Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf KZbin.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFEinstein #Gletscherschwund #Klimawandel #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Пікірлер: 70
@gardeneden8261
@gardeneden8261 Жыл бұрын
As for KZbin video it would have been good to put English subtitles because whole world is watching!
@rvdb8876
@rvdb8876 9 күн бұрын
SUCHE NACH: „Semantic Scholar Glacier and lake-level variations in west-central Europe over the last 3500 years“. Während der Römerzeit gab es in den Alpen praktisch keine Gletscher, während sie 1859/60 dank der Kleinen Eiszeit ihre maximale Größe der letzten 3500 Jahre erreichten.
@82Namaskar
@82Namaskar Жыл бұрын
Vielen Dank für eure tollen Dokus.. immerwieder. Diese hier ist besonders.. Danke für die EInblicke! 🙂
@jeremymia4949
@jeremymia4949 Жыл бұрын
Nice SRF Wissen...
@darkmirror2009
@darkmirror2009 Жыл бұрын
Was ist mit dem Tobias los - super abgenommen & sieht müde aus 😱
@srfwissen
@srfwissen Жыл бұрын
Du brauchst dir keine Sorgen machen. Mir geht es bestens und ich habe wirklich kein Gramm abgenommen. Aber es war ein strenger Drehtag mit sehr frühem Aufstehen, weshalb man halt mal müde aussehen kann. Und das harte Licht des bewölkten Wetters schmeichelt vor der Kamera leider auch nicht. 😉 Liebe Grüsse Tobias
@thesilenceoflife453
@thesilenceoflife453 Ай бұрын
Erinnert mich an den Film Dune. Baut Wasserreservoirs. Keine Atombunker.
@user-ec8fz5iw7e
@user-ec8fz5iw7e Ай бұрын
Es gibt auch Berichte das es früher Eisfrei war in den Alpen. Es gibt Funde von Pflanzenresten und ganzer Baumstämme die jetzt zu Tage kommen. Habt ihr das auch schon gehört
@nadjaschraner6115
@nadjaschraner6115 Жыл бұрын
Wie wird sofort😢😢😮😢
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 Жыл бұрын
Für alle, die in der Schule, wie bspw. UweS uva. hier, nicht aufgepasst haben erkläre ich euch gerne mal die Grundlagen warum CO2 trotz des "geringen" Anteils klimawirksam ist Man muss natürlich wissen, wie die Atmosphäre zusammengesetzt ist, um zu verstehen, warum die klimawirksamen Spurengase (wie z.B. Kohlendioxid) für die Erwärmung (sog. natürliche Treibhauseffekt) verantwortlich sind. Die Zusammensetzung der Atmosphäre: 78,08% Stickstoff 20,95% Sauerstoff 0,93% Argon Gase, die einen Anteil von weniger als 1% haben, werden als Spurengase bezeichnet. Dazu gehören u.a. Kohlenstoffdioxid, Wasserdampf und Ozon. CO₂ ist ein sogenanntes Spurengas. Das sagt allerdings noch nichts aus über seine Wirkung. Denn CO₂ es hat eine besondere Eigenschaft, die Stickstoff und Sauerstoff nicht haben: Die CO₂-Moleküle bestehen aus drei Atomen Die chemische Struktur macht CO₂-Moleküle besonders empfänglich für Wärmestrahlung. Sie nehmen Wärme auf und geben sie auch in Richtung Erdoberfläche wieder ab. Das ist der Treibhauseffekt. Und schon ein geringer Anteil von CO₂ genügt, um die Atmosphäre zu erwärmen. Gäbe es gar kein CO₂ in der Atmosphäre, wäre es auf der Erde bitterkalt. Der CO₂-Anteil stieg von 1850 0,029 auf 0,041 Prozent (288 ppm auf 414 ppm). In den letzten 50 Jahren wurden so weltweit über 1200 Milliarden Tonnen zusätzliches CO₂ in die Atmosphäre emittiert. Der natürliche CO₂-Kreislauf umfasst 97% der CO₂-Emissionen. Es handelt sich hier allerdings um einen geschlossenen Kreislauf. Vereinfacht verursacht die jährliche CO₂-Produktion: 120 Gigatonnen Kohlenstoff durch die Natur (60 Gigatonnen aus Böden + 60 Gigatonnen aus Landpflanzen, aus Böden und Landökosystemen) + 7 Gigatonnen aus fossilen, also menschengemachten Emissionen = 127 Gigatonnen Kohlenstoff 7 von 127 sind ca. 5,5 Prozent, so hoch ist dann auch am jährlichen CO₂-Umsatz der menschliche Anteil. Entscheidend ist aber, wieviel CO₂ bzw. Kohlenstoff jährlich wieder aus der Atmosphäre aufgenommen wird. Tatsächlich werden durch die Natur an Land jährlich 122 Gigatonnen Kohlenstoff wiederaufgenommen, dazu noch 2 Gigatonnen durch die Ozeane. Das macht 124 Gigatonnen. Die Natur nimmt sogar mehr CO₂ auf als sie produziert. Sie trägt also nicht zum Anstieg des CO₂-Anteils bei. Ganz anders der Mensch, er fördert fossilen Kohlenstoff aus den Tiefen der Erdkruste an die Oberfläche, verbraucht diesen und reichert die Atmosphäre mit zusätzlichem CO₂ an. Der Zugewinn, seit Beginn der Industrialisierung beträgt er 44 Prozent CO2. Wir steuern auf einen CO₂-Gehalt der Atmosphäre zu, den es zuletzt während des Pliozän (ca. 5,33 - 2,5 Mio Jahren) gab. Den Homo sapiens sapiens gab es zu diesen Zeiten allerdings noch nicht. Interessierte Mitlesenden können sich hier weiter dazu informieren de la Vega, E., Chalk, T.B., Wilson, P.A. et al. Atmospheric CO₂ during the Mid-Piacenzian Warm Period and the M2 glaciation. Sci Rep 10, 11002 (2020). Im Pliozän lagen die Temperaturen drei bis vier Grad höher als heute, in Europa lebten Giraffen, in der Antarktis wuchsen Pflanzen, Grönland war komplett eisfrei und der Meeresspiegel war wahrscheinlich 15 bis 20 Meter höher. Gute Aussichten auf die wir weiter hinsteuern, besonders die ca. 1 Mrd. Menschen die in Küstenregionen leben und wohnen, freuen sich schon darauf, bald kein Zuhause mehr zu haben. Von den weiteren gesundheitlichen Folgen, dieses hauptsächlich durch den Menschen verursachten Klimawandels, haben wir noch nicht gesprochen, diese werden im "The Lancet Countdown on health and climate change" von Experten und Expertinnen beschrieben. Pessimistische Prognosen besagen, das bis 2050 ca. 1 Mrd. Menschen unter den Folgen von Hitzewellen leiden werden Zusammenfassend - Die CO₂-Konzentration ist seit Beginn der Industrialisierung von 280 ppm (dem Wert der vorangegangenen Jahrtausende des Holozäns) auf inzwischen 405 ppm angestiegen. - Dieser Anstieg um 45 Prozent (bzw. 125 ppm) ist komplett vom Menschen verursacht. - Die CO₂-Konzentration ist damit jetzt bereits höher als seit mehreren Millionen Jahren. - Die zusätzlichen 125 ppm CO₂ haben eine Heizwirkung von 2 Watt pro Quadratmeter Erdoberfläche durch den bekannten Treibhauseffekt - genug, um bis heute die globale Temperatur um rund 1 °C anzuheben. Als Anhang die wissenschaftlichen Quellen dazu: (1) Physikalische Beschreibung, experimenteller Nachweis, sowie qualitative und quantitative Determinierung des Treibhauseffekts durch CO₂: "On the Absorption and Radiation of Heat by Gases and Vapours, and on the Physical Connexion of Radiation, Absorption and Conduction", Tyndall, 1861 "On the Influence of Carbonic Acid in the Air upon the Temperature of the Ground", Arrhenius, 1896; "Observations on the Absorption and Emission of Aqueous Vapor and Carbon Dioxide in the Infra-Red Spectrum", Rubens / Aschkinass, 1898; "Über die Bedeutung des Wasserdampfes und der Kohlensäure bei der Absorption der Erdatmosphäre", Ångström, 1900; "The Carbon Dioxide Theory of Climatic Change", Plass, 1955; "Carbon Dioxide and the Climate”, Plass, 1956; "High-Temperature Spectral Emissivities and Total Intensities of the 15-µ Band System of CO2", Ludwig et al.,1966; "Laboratory investigation of the absorption and emission of infrared radiation", Burch / Gryvnak, 1966; "Broadening of Infrared Absorption Lines at Reduced Temperatures: Carbon Dioxide", Tubbs & Williams, 1972; "Spectra calculations in central and wing regions of CO2 IR bands between 10 and 20 μm. I: model and laboratory measurements", Niro et al., 2004; "Spectroscopic database of CO2 line parameters: 4300-7000 cm−1", Toth et al., 2008 (2) Nachweis und Bestimmung des CO2-bedingten Treibhauseffekts in der Atmosphäre: "The Infrared Interferometer Experiment on Nimbus 3", Conrath et al., 1970; "Satellite Detection of Effects Due to Increased Atmospheric Carbon Dioxide", Kiehl, 1983; "CO2 induced climatic change and spectral variations in the outgoing terrestrial infrared radiation", Charlock, 1984; "The spectral signature of global warming", Slingo / Webb, 1997; "Increases in greenhouse forcing inferred from the outgoing longwave radiation spectra of the Earth in 1970 and 1997", Harries et al., 2001; "Radiative forcing - measured at Earth's surface - corroborate the increasing greenhouse effect", Philipona et al., 2004; "Measurements of the Radiative Surface Forcing of Climate", Evans / Puckrin, 2006 ; "Global atmospheric downward longwave radiation over land surface under all-sky conditions from 1973 to 2008", Wang / Liang, 2009; "A decade of measured greenhouse forcings from AIRS", Chapman et al., 2013; "Observational determination of surface radiative forcing by CO2 from 2000 to 2010", Feldman et al., 2014; "The Spectral Signature of Recent Climate Change", Brindley / Bantges, 2016
@josefleitl2857
@josefleitl2857 Жыл бұрын
Es ist leider egal was sie an Argumenten haben .Die Klimawandelleugnersind nicht zu überzeugen ! Die muss es erst selbst betreffen !
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 Жыл бұрын
@@josefleitl2857 Selbst wenn diese Exemplare selbst betroffen sind, leugnen diese Exemplare, wissenschaftliche Tatsachen
@josefleitl2857
@josefleitl2857 Жыл бұрын
@@nedmcfly1426 Das ist leider so ! Am Ende liegt es daran, keiner will Schuld daran haben, geschweige denn seinen Anteil daran uzugeben ! Weil ,wir sind ja so unbedeutend !
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 Жыл бұрын
@@josefleitl2857 Vogelstrauß Taktik.....
@camperfreak7624
@camperfreak7624 6 ай бұрын
😮😮😮 gut das es auch Wissenschaftler gibt, die tiefer in den Details forschen. Und genau das widersprechen. Was du hier verbreitest..
@vrlord7949
@vrlord7949 Жыл бұрын
Ja, schlimm...aber nicht so schlimm, wie ein paar hässliche Windräder irgendwo in die Landschaft zu stellen oder gar den Fuß vom Gaspedal nehmen zu müssen. Also, da müssen die Gletscher auch mal ein bisschen Rücksicht nehmen.... 🙄
@interceptor8759
@interceptor8759 Жыл бұрын
erschreckend 😢😢danke für die wahrheit srf❤gemacht habe ich mein mein benziner Roller auf Elektroroller um gestellt vor 2 Jahren ...
@walti967
@walti967 Жыл бұрын
Das ändert alles😂
@romantv861
@romantv861 Жыл бұрын
🤣😂hahahhahahahahahha
@j.janorama
@j.janorama Жыл бұрын
Verblödet, sein Moped umstellen, komplett verblödet.
@schreibhecht
@schreibhecht 11 ай бұрын
Wir heizen und kühlen und nutzen die Luft der Welt. Wenn wir ein Zimmer heizen und es wird warm, dann ist jetzt die Luft der Welt zu warm. Wir müssen uns überlegen ob wir weiter die Luft der Welt erwärmen und ob man das ändern kann.
@ecoist2050
@ecoist2050 Жыл бұрын
Macht doch mal 4K Videos liebes SRF
@artistqino8275
@artistqino8275 Жыл бұрын
Gletscher schmelzen . Absolut Natürliches Phänomen.
@wodidos
@wodidos Жыл бұрын
Vrpiss di
@j.janorama
@j.janorama Жыл бұрын
Richtig. Gletscher schmelzen und wachsen auch wieder.
@andtrixr3284
@andtrixr3284 Жыл бұрын
Schweizer Firmen mal nachhaltig werden lassen? Oder doch lieber Geld und keine Gletscher :D
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Fang mal bei Dir an.
@adrianguggisberg3656
@adrianguggisberg3656 Жыл бұрын
Viel einfacher: Nur noch mit dem Zug in die Ferien. Luftverkehr ist für 1/3 des schweizer Klima-Fussabdrucks verantwortlich und ist 100% unnötig. Da kann man am schnellsten am meisten machen. Die Unternehmen können die Welt nicht retten, und es ist auch nicht ihre Aufgabe. Es ist Deine Aufgabe, und Du musst es selber machen.
@walti967
@walti967 Жыл бұрын
Es wird viel geld gemacht aber am meisten damit, alle davon zu überzeugen auf „erneuerbare“ energie umzustellen die fehler der letzten 60 jahren zu kompensieren. Leider verändert sich die welt auch ohne unseren einfluss drastisch! Glaubt nicht alles was man euch sagt…. Das heisst nicht erneuerbare energie sei schlecht, im gegenteil, man sollte diese nutzen aber richtig und langfristig und am wichtigsten, global, nicht nur in den reichen länder!
@Angel.Diez.Ovelar
@Angel.Diez.Ovelar Жыл бұрын
Mehr Schneekanonen😀. Die Fratzen der Wirtschaft wird sich nicht mehr lange schön reden lassen
@matthi9384
@matthi9384 Жыл бұрын
Weil Schweizer Firmen ja so viel zun globalen Klima/CO2-Ausstoss beitragen...
@Baba-fy1jc
@Baba-fy1jc Жыл бұрын
Aus den 80 Jahren die man da so erwähnt hat ,werden wohl eher so 10 bis 30 Jahre ,so wie ich es so sehe. Wenn sich eines wirklich gut bemerkbar macht ,dann ist es hier die Unfähigkeit der Wissenschaft ,dass Logarithmische Verhalten hier Angememssen zu bestimmen.😉👍 Ich gehe da vorab ganz einfach vom schlimmsten aus,was so möglich sein könnte ,dank der Fakten ,die sich hier so zeigen.
@horselover3513
@horselover3513 Жыл бұрын
Aber niemals auf das ganze Fleisch verzichten! Es soll ja sooo gut schmecken 🤬🤬🤬 Das ist Nr.1 Ursache von allem
@DieTiefkuehlpizza
@DieTiefkuehlpizza Жыл бұрын
Die Aussage bei 6:42 ist Unsinn. Nicht die Ausdehnung der Gletscher ändert sich mit der Jahreszeit, sondern die des Packeises. Dürfte euch doch selbst dann auffallen, wenn es nur ein Übersetzungsfehler war.
@FreshLush
@FreshLush Жыл бұрын
Die restlichen 36 Minuten und 18 Sekunden dieser Sendung sind super produziert und thematisieren etwas sehr Wichtiges, haben Sie noch vergessen zu erwähnen!
@srfwissen
@srfwissen Жыл бұрын
Hallo. Es handelt sich nicht um einen Übersetzungsfehler. Simonetta Cheli spricht im Original von Gletschern (ghiacci). Tatsächlich sieht man auf den Satellitenbildern aber nicht nur die Ausdehnung von Gletschern, sondern auch die des Packeises. Beide variieren mit den Jahreszeiten. Und beide nehmen leider stark ab.
@gigler_6921
@gigler_6921 Жыл бұрын
Hoffentlich schaffen wir das 1,5 Grad Ziel, ansonsten sehe ich Schwarz.
@Fritzchen
@Fritzchen Жыл бұрын
Der Krieg des Norden auch gegen Drogen und Kapitalismus ist wichtiger als Wiederaufforstung des Amazonas und der Anden. An der Ausbeutung von Kohle und Öl sind auch Schweizer Großkonzerne beteiligt. Die noch dazu die Frechheit besitzen mit Grünen Strom zu werben.🤦‍♂
@j.janorama
@j.janorama Жыл бұрын
Wir brauchen 3 Grad oder besser noch mehr.
@dr.pressesprecher5852
@dr.pressesprecher5852 10 ай бұрын
Du merkst wirklich gar nichts mehr! Was für ein 1,5 Grad Ziel? Wozu hast Du Dein Gehirn?
@camperfreak7624
@camperfreak7624 6 ай бұрын
Auch wenn der Mensch gerade nicht existieren würde . Erwärmt sich die Erde. . Das nennt man natürlicher Klimawandel.
@exif6839
@exif6839 Жыл бұрын
Und wo ist da jetzt das Problem? Früher, zu Hannibals Zeiten waren die Berge eisfrei und niemand hat auch nur einen Cent CO2-Unfugsteuer bezahlt. Dann kam die „Kleine Eiszeit“ und viele Europäer, besonders nördlich angesiedelte, mussten auswandern um nicht zu verhungern.
@charlyhoermann5446
@charlyhoermann5446 9 ай бұрын
was fuer ein Joke ...
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 2,2 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 50 МЛН
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 15 МЛН
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН
Alpen-Tourismus vor dem Kollaps: Gibt es einen Ausweg? I auslandsjournal
44:26
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 390 М.
Argentinien: Gletscher in Gefahr | Doku | ARTE
24:37
ARTEde
Рет қаралды 19 М.
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 6 МЛН
Настоящий детектор , который нужен каждому!
0:16
Ender Пересказы
Рет қаралды 430 М.
Ждёшь обновление IOS 18? #ios #ios18 #айоэс #apple #iphone #айфон
0:57
Секретный смартфон Apple без камеры для работы на АЭС
0:22
MacBook Air Японский Прикол!
0:42
Sergey Delaisy
Рет қаралды 494 М.