Großbritannien: Wie die Queen heimlich an Gesetzen mitmischt | Weltspiegel

  Рет қаралды 107,011

Weltspiegel

Weltspiegel

Күн бұрын

Die #Queen ist die beliebteste Person Englands - Viele #Hausbesitzer in #Cornwall würden sie und ihren Nachfolger Prinz Charles dagegen wohl eher als gierige Immobilienhaie beschreiben. Denn offenbar machen sich die #Royals mit ihren Ländereien die Taschen voll. Dass börsennotierte #Immobilienkonzerne #Mieter ausquetschen und mit Wohnraum spekulieren, ist nichts Neues. Doch die Royals sind weder börsennotiert, noch als Spekulanten bekannt. Ihr Schwert wirkt ein bisschen wie aus dem #Mittelalter: die sogenannte #Erbpacht. Gerade auf den britischen Scilly Inseln ist sie verbreitet und funktioniert etwa so: Man baut ein Haus auf einem Grundstück, das einem nicht gehört. Dieses pachtet man in der Regel für 99 Jahre gegen eine jährliche Gebühr. Weil man das Grundstück nicht kaufen muss, spart man anfangs etwas Geld. Was bislang nicht bekannt war: Ein großer Anteil des Landes gehört den Royals und sichert ihnen Pacht in Millionenhöhe. Mit eiserner Härte geht wohl vor allem Charles gegen die vor, die sich aus diesen Pachtverträgen lösen wollen - etwa, weil sie ihren Kindern etwas vererben möchten. Noch verstrickter: Offenbar haben die Royals Einfluss darauf, ob genau diese Erbpachtgesetze zu Gunsten der vielen betroffenen Hausbesitzer verändert werden könnten - und das in einer Demokratie. ARD-Korrespondent Sven Lohmann hat mit Betroffenen gesprochen. Einige trauten sich nicht, offen über ihre Situation zu reden. Kritik am Königshaus: auch 2021 ein Tabu. Viele haben Angst, ganz nach dem Motto: Leg dich bloß nicht mit den britischen Royals an. Vor allem nicht dann, wenn du auf ihrem Land lebst. Doch für einige Hausbesitzer tickt die Uhr - denn die Pachtvertäge laufen ab.
00:00 Anfang
00:34 Anflug auf die Scilly Inseln
00:58 Alan Davis Betroffener Hausbesitzer
01:50 Sonderregeln für die Royals
02:03 Erbpacht in England
03:30 Verbesserungen durch die britische Regierung
04:00 Ausnahmefall Royale Ländereien
04:50 Stellungnahme Prinz Charles
05:15 Hintergründe zu den Sonderregeln
05:30 Recherchen Zeitung Guardian
07:14 Intransparenz des Verfahrens
08:40 Leiden der Hausbesitzer
Ein Film von Sven Lohmann
Kamera: Erik Haasdonk
Schnitt: Mathias Gnoth
Redaktion: Sascha Storfner
Eine Produktion des ARD-Studios London
Abonniere unseren Kanal für mehr Videos aus der ganzen Welt!
Weltspiegel auf Instagram: / weltspiegel
Weltspiegel bei Facebook: weltspiegel
Weltspiegel im Web: www.daserste.de/information/p...

Пікірлер: 515
@cher1640
@cher1640 3 жыл бұрын
Das ist vergleichbar mit dem Erbbaurecht in DE. Die Verträge sind in der Regel auch auf 99 Jahre beschränkt. Bei all meiner Ablehnung von Monarchien, muss ich leider sagen, dass dieser Umstand bereits vor dem Kauf des Hauses bekannt war.
@Coltan999
@Coltan999 3 жыл бұрын
Soweit ich weiss gibts das aber nur noch bei Kirchenland in Deutschland ........
@alo5301
@alo5301 3 жыл бұрын
Yep. In Österreich heisst es Baurecht.
@sabinemari9070
@sabinemari9070 3 жыл бұрын
Gibt es weiterhin recht häufig in Deutschland, oft Grundstücke der Gemeinden oder der Kirchen. Allerdings muss eine Entschädigung für das Haus gezahlt werden, wenn das Grundstück an den Eigentümer zurückfällt.
@cher1640
@cher1640 3 жыл бұрын
@@sabinemari9070 Genau so in der Schweiz, nur heisst es bei uns wie in Österreich Baurecht.
@Milalikestrees
@Milalikestrees 3 жыл бұрын
Ja, in Deutschland gibt es die 99 Jahre-Regel auch oft , sowohl von Kirchen oder Einrichtungen des öffentlichen Rechts, kenne ich das. Es ist definitiv keine Seltenheit in Deutschland.
@ulrichzessin1366
@ulrichzessin1366 3 жыл бұрын
Wenn man einen Sumpf trocken legen will, darf man nicht die Frösche fragen
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
Nur 22% der Briten wollen die Monarchie abschaffen. Sie lieben und schätzen ihr Königshaus. Da sind ein paar Privilegien dann auch drin. Man hätte auch nicht unbedingt nur die Nutznießer der Abschaffung der Privilegien befragen müssen, sondern hätte besser auch ein paar Nichtbetroffene befragt, ob sie die Privilegien in Ordnung finden.
@wfb.subtraktor311
@wfb.subtraktor311 2 жыл бұрын
@@blubablub1599 Also hätte man auch "arische" Deutsche fragen sollen, ob der Holocaust okay war? Die waren ja auch "unbeteiligt", haben das Unrecht aber durch schweigende Unterstützung mitgetragen. Dann können wir ja jetzt alles rechtfertigen. Kinderarbeit ist dann ja auch okay, weil viele Menschen sie schweigend hinnehmen und Billigkleidung super finden.
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
@@wfb.subtraktor311 Nicht dein Ernst xD. Deiner Logik nach müsste der Holocaust dann ja heutzutage für okay befunden, weil ja fast niemand heute lebender selbst daran beteiligt war. Das ist aber nicht der Fall. Auch als nicht direkt Beteiligter kann man sinnvolle moralische Urteile fällen. Und oftmals sogar bessere als die in den Konflikt involvierten Personen.
@wfb.subtraktor311
@wfb.subtraktor311 2 жыл бұрын
@@blubablub1599 Wir haben den damals Betroffenen zugeört, und wissen dementsprechend heute, wie grausam das war. Hingegen hat man den Betroffenen in Hiroshima nicht zugehört, und dementsprechend wird das heutzutage von vielen Menschen zu unrecht verteidigt, obwohl es das wohl größte (singuläre - der Holocaust ist kein Kriegsverbrechen, sondern ein Genozid) Kriegsverbrechen aller Zeiten war. Dieser Vergleich zeigt, wie wichtig es ist, den Opfern von Übeltaten zuzuhören. Einen Menschen in Liverpool juckt das doch nicht die Bohne, ob der Prinz die Menschen in Cornwall unterdrückt, genauso wenig, wie du mit den Wimpern zuckst, wenn ich verhungernde Kinder in Somalia erwähne.
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
@@wfb.subtraktor311 Bei der diskutierten Regelung (von der Royals ausgenommen sind) ist es Diskussonssache, ob sie gerecht ist oder nicht. Um sinnvoll darüber zu diskutieren, sollte man nicht nur eine Seite, also nicht nur den Pächtern zuhören. Ich habe nicht behauptet, dass man den Pächtern gar nicht zuhören sollte. Und anders als bei den von dir genannten Gewaltverbrechen ist nicht klar, wer als Opfer gilt und wer nicht. Ich finde nicht, dass die Pächter Opfer oder gar "Unterdrückte" sind. Es ist völlig legitim sein Grundstück nicht verlaufen zu wollen. Löse mal dein schwarz-weiß Weltbild auf und denke nicht dass Monarchen per se üble Menschen sind. Die Pächter wussten vorher, dass sie das Land nicht kaufen, sondern eben nur pachten. Und dafür zahlen sie ja einen ermäßigten Preis. Du hättest in dieser Diskussion aufzeigen müssen, warum es angeblich illegitim sei, nicht Beteiligte zu der Thematik zu befragen. Denn der Vorwurf bestand ja nicht darin, dass die Pächter befragt wurden, sondern dass NUR sie und damit die Nutznießer der Abschaffung der Sonderregelung befragt wurden. Und überdenke dein epmathieloses Menschenbild. Wenn man die Leuten in Liverpool mit der Thematik konfrontiert und fragt was sie davon halten, werden die allermeisten sicher nicht sagen, dass es sie nicht juckt, sondern werden sich in die Pächter schon ganz gut hineinversetzen können, aber eben auch in Prinz Charles und die Royals.
@jannikabc8755
@jannikabc8755 3 жыл бұрын
lol, die zahlen sozusagen für 99 Jahre Miete im voraus. Da gibt es kein Problem, die wissen es doch beim Kauf!
@civishamburgum1234
@civishamburgum1234 3 жыл бұрын
Naja. Nicht ganz. Das Haus muss man ja imer noch selber finanzieren und dass geht dann ja auch an den Feudalherren.
@moni7649
@moni7649 3 жыл бұрын
Ist es nicht ganz ähnlich mit Erbpacht in Deutschland ? Man kauft das Haus und mietet das Grundstück zu einem auf Jahrzehnte festgelegten Preis. Danach können die Preise sehr hochschnellen, sodass man sich sein Grundstück gerade im Alter nicht mehr leisten kann. Vielen Hausbesitzern in Hamburg droht das wohl in den nächsten Jahren, weil die Immobilienpreise so stark gestiegen sind
@tolgadur
@tolgadur 3 жыл бұрын
@@moni7649 In Deutschland Schreiben wir aber keine Sonderreglung bei Erbpachten von den Hohenzollern aus!
@ewqfwefwef7743
@ewqfwefwef7743 2 жыл бұрын
@@moni7649 Man kann in Deutschland keine Häuser kaufen, nur Grundstücke. Lediglich Wohnungen sind sonderrechtsfähig.
@-ch3nga-
@-ch3nga- Жыл бұрын
Es wird uns bald eh alles enteignet es wird kein Eigentum mehr geben ausser für die Reichen. Die Mittelschicht ist schon so gut wie tod. Guckt euch die Blackrock Company in den Usa an die kaufen da alles an Grundstücken auf. Wird bei uns auch kommen die Chinesen sind schon fleissig dabei.
@Felix-gm6nu
@Felix-gm6nu 3 жыл бұрын
Ist in Österreich auf Land der katholischen Kirche auch so.. Da hast du auch einen Vertrag auf 99 Jahre ohne Kaufrecht
@msp6026
@msp6026 2 жыл бұрын
Erbbaurecht kann auch jede Privatperson auf ihrem Grundstück anbieten. Ist weder schlimm noch verboten man kennt ja die Bedingungen vorher wenn sie einem nicht passen willigt man nicht ein. In DE musst du aber nach der Frist wenn du das Haus bekommst XX% vom Verkehrswert dem Pächter zahlen das ist aber auch der einzige Unterschied. Das ist aber auch kein Skandal, der Skandal hier ist das die Royals die Gesetzte zu ihren gunsten ändern lassen und dies im stillen Kämmerchen abläuft.
@felixt9341
@felixt9341 2 жыл бұрын
In Deutschland genauso
@stefanhelbig8726
@stefanhelbig8726 2 жыл бұрын
In Deutschland auch übrigens auch auf Grundstücken der Evangelischen Kirche (Pflege Schönau), hier hat man seinerzeit einfach Grundstücke der (katholischen) Kirche enteignet und sie der Fürstlichen Staatskirche (später Evangelischen Kirche) zur Betreuung gegeben.
@paddy1941
@paddy1941 3 жыл бұрын
Also der man kauft ein Haus in welchem er "nur" 99 Jahre leben kann und beschwert sich nach dem Kauf darüber? Das hat er doch vorher gewusst
@LodrikBadric
@LodrikBadric 3 жыл бұрын
Das Problem ist, dass das Grundstück + Haus in den Besitz des Herzogs übergeht, ohne dass der Mann auch nur einen Cent sieht..
@thomsge91
@thomsge91 3 жыл бұрын
@@LodrikBadric ....und eben auch das hat er vorher gewusst
@meljk6431
@meljk6431 3 жыл бұрын
@@thomsge91 Trotzdem ist krass was dort abläuft.
@GeilerDaddy
@GeilerDaddy 3 жыл бұрын
Sie sind etwas unterbelichtet, Herr Benthin.
@kukacostejberizs
@kukacostejberizs 2 жыл бұрын
Das Problem ist das Sondergesetz.
@TheAltair236
@TheAltair236 2 жыл бұрын
Wenn ich in DE einen solchen Pachtvertrag abschließe kann ich mich doch auch nicht nach 20 Jahren über die Konditionen beschweren? Sowas weiß man doch beim Kauf. Und ob das jetzt die Königin, der Staat oder eine Stadt als Vertragspartner ist ist doch völlig egal. Ich kann mich da doch nciht über Abzocke beschweren. Dass man das grundlegend überdenken muss wie so eine Erbpacht gestaltet ist fände ich wichtig. Aber das gilt auch in DE!
@steam_bigh8899
@steam_bigh8899 3 жыл бұрын
Ich dachte immer, die gesamte Küste von Cornwall wäre nur eine Erfindung für die Bücher von Rosamunde Pilcher gewesen ...
@remembermyname7604
@remembermyname7604 3 жыл бұрын
😂
@stefanhelbig8726
@stefanhelbig8726 2 жыл бұрын
😀🇬🇧🤩
@TheBigHoax
@TheBigHoax 3 жыл бұрын
Bedenkt man auf wessen Rücken der Reichtum der Königsfamilie entstanden ist, dann ist es für mich schon verwunderlich, dass man nie laut über Rückzahlung/ Reparationen o.ä. spricht...
@sebastianberens8881
@sebastianberens8881 3 жыл бұрын
Genau das denke ich auch immer. Unfassbar!
@Goaner89
@Goaner89 3 жыл бұрын
Auf dem Rücken der Briten und Völker über den gesamten Globus, die haben ihren Einfluss auch nie aufgegeben in aller Welt, nur die Herangehensweise geändert, also warum sollten diese mächtigen Verräter iwas zurückzahlen? Wer soll anfangen das zu verlangen und welches Land wird dann weggebombt?
@reinhardtchristian4759
@reinhardtchristian4759 3 жыл бұрын
Die Königsfamilie hat den Nimbus -nie einen Krieg wirklich verloren zu haben-. Nur die Verlierer müssen sich rechferigen!
@norbertsedlbauer3410
@norbertsedlbauer3410 3 жыл бұрын
Wenn ihr euch noch mehr ärgern wollt dann schaut euch mal die Geschichte der katholischen Kirche an und woher die ihr Geld hat .
@francispader1124
@francispader1124 3 жыл бұрын
Die QUEEN, ist nichts anderes, als die HEXE des COMMONWEALTH, die schon wie ihre VORFAHREN, die GESCHICKE der MENSCHEN, für ihre gierigen ZWECKE zu leiten wusst.
@schlapperseppel3001
@schlapperseppel3001 3 жыл бұрын
Würde doch bestimmt gegen EU Recht der Gleichbehandlung verstoßen, dass diese beiden Personen solche Sonderrechte haben.. Ach Halt, da war ja was
@GUN2kify
@GUN2kify 3 жыл бұрын
Sonderrechte ... besondere Rechte weil Vermieter .. ähmm ... iss klar.
@fdsfsdfsfd
@fdsfsdfsfd 3 жыл бұрын
Hat vor dem Brexit jahrelang auch niemanden gestört.
@lr7949
@lr7949 2 жыл бұрын
Die deutsche Erbbaupacht ist nicht ein Stück anders und verstößt nicht gegen EU-Recht.
@wfb.subtraktor311
@wfb.subtraktor311 2 жыл бұрын
@@GUN2kify Besondere Rechte, die andere Vermieter in England nicht haben.
@andreaslojen8616
@andreaslojen8616 2 жыл бұрын
@@lr7949 die deutsche Erbbaupacht funktioniert im Kern tatsächlich genau gleich, der fundamentale Unterschied ist aber, dass die Regelungen hier für alle gleichermaßen gelten und es keine Sonderregeln für bestimmte Personengruppen (wie in GB die Royals) gibt. Ich glaube, das Hauptproblem ist gar nicht das Modell an sich (die Leute wissen ja beim Kauf, worauf sie sich einlassen), sondern eben diese Ausnahmen für die Royals und das intransparente Verfahren, das dazu geführt hat.
@traveller296
@traveller296 3 жыл бұрын
Wer zwingt die Menschen zum Erwerb des befristeten Eigentums auf dieser Inselgruppe? Die genannte Sonderregelung bestand doch schon bei Abschluss der Kaufverträge 🤷‍♂️
@rainerwinterstein4357
@rainerwinterstein4357 3 жыл бұрын
Alles was du siehst, das gehört mir.
@miwi9883
@miwi9883 3 жыл бұрын
Soll die Bevölkerung Cornwall's und Wales umgesiedelt werden? Zumindest diejenigen die ihren Grund entweder besitzen wollen oder vernünftige Konditionen möchten?
@j.s3973
@j.s3973 3 жыл бұрын
Das haben wir ja auch bei uns in BW, Pachtvertrag mit der Katholischen Kirche auf 99 Jahre
@johnmajor9564
@johnmajor9564 2 жыл бұрын
Die Erbbaupacht kann aber vererbt werden.
@powidel2118
@powidel2118 2 жыл бұрын
@@johnmajor9564 und es verlängert sich im Normalfall beim Erbfall wieder auf 99 jahre
@louismart
@louismart 2 жыл бұрын
Das ist aber kein Privileg der Kirche.
@florian9540
@florian9540 2 жыл бұрын
@@powidel2118 Zudem wird man bei nicht Fortsetzung, seitens des Pächters oder des Verpächters, entschädigt. Heißt, der Wert des Hauses, zur Auslaufzeit, muss vom Grundstücksbesitzter gezahlt werden.
@saidnursi3937
@saidnursi3937 2 жыл бұрын
In Österreich werden in den sogenannten Kleingartenvereinen auch die Grundstücke für 99 Jahre verpachtet.
@Hanzo2016
@Hanzo2016 3 жыл бұрын
Da ist eigentlich nichts ungerecht. Erbbau recht halt. 100 Jahre Pacht ist keine Seltenheit. Auch in Deutschland. Man hat genug Generationen Zeit umzuziehen
@miwi9883
@miwi9883 3 жыл бұрын
Ist hier aber deutlich weniger Verbreitet. Vor der Gesetztesänderungen betraf es ja auch Ländereien anderer Adliger. Stören würde mich, das ich mein Haus nicht vererben oder verkaufen könnte wie ich will.
@christianplatzbecker1784
@christianplatzbecker1784 2 жыл бұрын
Es gibt nur einen gravierenden Unterschied. Beim D Erbbaurecht "behält" man das Haus. Dh sollte der Pachtvertrag nicht verlängert werden muß der Grundatucksbesitzer das Haus von Dir zum Marktüblichen Kurs kaufen. Wird der Vertrag nicht verlängert stehst adu NICHT mittellos dar. In England geht das von DIR gebaute und Bezahlte Haus in Besitz der Adels über. Merke, Frankreich hat da einiges in der Geschichte besser gemacht.
@Treborianus
@Treborianus 2 жыл бұрын
warum sollte man umziehen wollen. so ein Haus baut man für zig kommende Generationen und nicht nur für 3 oder 4.
@emadintro7641
@emadintro7641 3 жыл бұрын
Sind die jährlichen Grundsteuern und Regenwassersteuer nicht auch eine Pacht? (wenn Besitz einem wirklich gehören würde, könnte er weder gepfändet werden, noch würde er Steuern kosten).
@MrMH0
@MrMH0 3 жыл бұрын
Mit den Steuern hast du Recht mit dem Pfänden nicht: Wer seine Schulden nicht freiwillig bezahlt bekommt eben was gepfändet
@anokata-kd8oc
@anokata-kd8oc 2 жыл бұрын
Also wie meine Vorredner hier schon kundgetan haben: Wo ist jetzt das Problem? Ich hab das Video schon mal gesehen und bin immer noch verwundert, wie man den Unterschied zwischen Pachten und Kaufen verpeilen und die Schuld dann dem Verpächter in die Schuhe schieben kann. Komisch, dass die nicht auch ihre Mietwagen behalten haben, in die sie das Geschirr nach dem Restaurantbesuch eingepackt haben. Also wirklich.
@marsecasia
@marsecasia 2 жыл бұрын
Einen Leasehold Vertrag unterschreiben und sich danach beschweren, dass man nur gepachtet hat. Genau mein Humor!
@lkwfahrerfinden8726
@lkwfahrerfinden8726 3 жыл бұрын
In England ist es die Queen bei uns sind es die Lobbyisten
@TheAltair236
@TheAltair236 2 жыл бұрын
Ich denke nicht dass man die Queen mit der deutschen Umwelthilfe vergleichen kann.
@oliverthomas4782
@oliverthomas4782 3 жыл бұрын
Erbpacht ist auch im Burgenland AT so üblich.
@lalilu5597
@lalilu5597 3 жыл бұрын
hä, aber er wusste doch sicher vor dem kauf schon, dass es nur für die lebenszeit gilt. warum kauft er es dann?
@alexandra2589
@alexandra2589 3 жыл бұрын
Warum ist das so schwer zu verstehen, wenn doch gesagt wird, dass dort eher gekauft statt gemietet wird. In NL ist das auch so. Es ist eine reine Rechenfrage. Entweder Du findest keine Wohnung oder eine mit extrem hohen Preisen (weil es davon nur relativ wenig gibt), oder... falls Du es finanziell stemmen kannst, man kauft. Auf 99 Jahre verteilt ergibt der Kaufpreis von 450.000 Pfund einen mtl. Mietpreis von ca 380 Pfund. Es handelt sich also quasi nur um günstige Mieten, Die Sauerei ist hier vor allem, dass man als Familie und Gemeinde viel investiert in den "Besitz". Die Ungewissheit ist der nächste Punkt. Wenn man 99 Jahre Familiengeschichte mit dem Ort und Haus verbindet...möchte man vielleicht zumindest ernst genommen werden mit der Frage, wie es weitergeht.
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Gleichen Rechte für alle in einer Monarchie 🤣. Das hat nichts mit Mittelalter zu tun, das ist Realpolitik.
@hans-jochimkimann1488
@hans-jochimkimann1488 3 жыл бұрын
Wir leben doch nich mehr im Mittelalter Das muß ein Ende haben
@herbertgoldstein1156
@herbertgoldstein1156 2 жыл бұрын
@@hans-jochimkimann1488 postmoderner Feudalismus
@florianwei2278
@florianwei2278 3 жыл бұрын
Als deutscher so: Nennt sich halt Erbpacht ist doch normal? Wo ist bitte das Problem? War doch vorher bekannt
@chris43240
@chris43240 3 жыл бұрын
Muss sagen, dass ich da auch keinen Fehler sehe?
@BadboyMax1986
@BadboyMax1986 3 жыл бұрын
Es gibt keine Erbpacht sondern es heißt Erbbaurecht rechtlich genau.
@NILSdickesB
@NILSdickesB 3 жыл бұрын
Dem Erbbaurechtsnehmer steht bei privat genutzten Erbbaurechten dann mindestens eine Entschädigung in Höhe von zwei Dritteln des Verkehrswertes für die ihm gehörenden Gebäude zu.
@Kekulevonstradonitz
@Kekulevonstradonitz 3 жыл бұрын
In Deutschland gibt es das auch, die Erbpacht. Allerdings nicht in dem Maße wie auf den Scilly Inseln.
@MrTigerfan89
@MrTigerfan89 3 жыл бұрын
Ist seit 1947 abgeschafft
@TheAltair236
@TheAltair236 2 жыл бұрын
@@MrTigerfan89 Unsinn!
@dondoron5377
@dondoron5377 3 жыл бұрын
Klingt nach einem gewöhnlichen Baurechtsgrundstück, wie es hier auch gängig ist. Ähnliches gibt es auch in Singapur, dort aber mit einer anderen Intention: das Grundeigentum soll sich nicht bei wenigen Familien kumulieren, daher wird es nur befristet vergeben (war im Weltspiegel-Podcast zu hören).
@roberthuber5589
@roberthuber5589 2 жыл бұрын
Enteignung von Kirchen und Adel ein Muss !
@louismart
@louismart 2 жыл бұрын
Kirchen hat schon Heinrich VIII enteignet und sich alles selbst unter den Nagel gerissen.
@Bummel_Games_Studio
@Bummel_Games_Studio 2 жыл бұрын
1. wusste er vor dem kauf. 2. england ist immernoch eine monarchie
@katkapolska8150
@katkapolska8150 2 жыл бұрын
Die Monarchie ist eben ein teures „fairy taile“, welches sich die Briten noch immer leisten...
@ernstschafer6092
@ernstschafer6092 2 жыл бұрын
läuft immer noch besser als mit mutti merkel :DD
@not-even-german4892
@not-even-german4892 2 жыл бұрын
🤣🤣🤣🤣😍
@hoale811
@hoale811 3 жыл бұрын
Was man hat will man den Kindern vermachen. Geht ganz wunderbar bei Adligen.
@sylviadrees3761
@sylviadrees3761 3 жыл бұрын
Tuts nicht. Nur jungs kriegen den titel. Mädels ziehn die a.karte. fideikomißrecht. Dann geht alles an den cousin.
@cherylblossom1069
@cherylblossom1069 2 жыл бұрын
@@sylviadrees3761 heutzutage auch noch?
@Clara-xg9wk
@Clara-xg9wk 2 жыл бұрын
@@cherylblossom1069 glaube schon
@andreaslojen8616
@andreaslojen8616 2 жыл бұрын
Ja aber die haben offenbar ein Problem damit, wenn die Normalsterblichen das auch machen wollen. Wo kämen wir denn da auch hin, wenn alle Menschen die gleichen Rechte hätten? 😅
@rathicplay3339
@rathicplay3339 2 жыл бұрын
Der Punkt ist ja, dass alle Bewohner im Kaufvertrag die befristete Eigentumslaufzeit drin stehen haben und NICHT nachträglich ergänzt wurde...
@alo5301
@alo5301 3 жыл бұрын
Gibts in Österreich auch, nennt sich Baurecht.
@haglasu1468
@haglasu1468 2 жыл бұрын
Krass, so modern, die Österreicher
@monikabsrtsch2710
@monikabsrtsch2710 3 жыл бұрын
Zitat aus der Bibel: Jakobus 5/1-6 Kommt nun ,ihr Reichen ,weint und jammert über das Elend,das euch bevorsteht..........
@RonaldRegain
@RonaldRegain 3 жыл бұрын
Nicer Beitrag: Der Anfang mit dem Beat und Schnitt erinnert mich super an Another Period. Bitte mehr davon um harte Themen etwas aufzulockern(aber nicht zu viel^^)
@reuterromain1054
@reuterromain1054 2 жыл бұрын
So ist das eben in einer Monarchie. In den NIederlanden hat Königin Beatrix sogar an den Kabinettssitzungen teilgenommen.
@sixpoint3
@sixpoint3 3 жыл бұрын
Von diesen Geschichten gibt es doch auf andere Weise genug auch in Deutschland, Stichwort 'Minister Spahn'. WO, BITTE, sind denn da ihre Berichterstatter darüber ??
@delayedfdevil
@delayedfdevil 3 жыл бұрын
Einfach: Charles kann seine Ländereien auch nicht weitervererben, Problem gelöst xD
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
Im Unterschied zu seinen Pächtern besitzt Charles die Ländereien und hat sie nicht nur gepachtet bzw. für einen begrenzten Zeitraum erworben.
@Amber-bz2ks
@Amber-bz2ks 2 жыл бұрын
@@blubablub1599 Und wieso besitzt er die ???
@vincentvolker1980
@vincentvolker1980 2 жыл бұрын
@@Amber-bz2ks weil er ein alter sack ist der den titel prinz aufgelegt bekommen hat und deswegen beschenkt wurde
@nickyliu8762
@nickyliu8762 2 жыл бұрын
Dann geht das Land also zurück an die Krone, und dieselbe überträgt dann die Cornischen Ländereien an den rechtmäßigen de jure Lehensmann, dem Herzog von Cornwall, also dem Kronprinz Karl. Problem nicht gelöst.
@andreaslojen8616
@andreaslojen8616 2 жыл бұрын
@@Amber-bz2ks die hat er sich bestimmt alle hart erarbeitet! Oh wait..... 🤔
@berndternes2410
@berndternes2410 3 жыл бұрын
In Deutschland gibt es auch die Erb-Pacht von der Kirche über xxx Jahre. Man muss dann entweder die doppelte Fläche an gleichwertigem Grund der Kirche geben, oder man muss das Grundstück und das Haus verlassen.
@petermichaeler3813
@petermichaeler3813 2 жыл бұрын
Das gibt es auch in Italien. Man nennt es "enfiteusi". Nur, der Pächter hat das Recht, das volle Eigentum durch Bezahlung eines bestimmten Betrages nach einer bestimmten Zeit zu erwerben u den alten Großgrundbesitzer (meistens Adlige) sozusagen "hinauszuwerfen". Man nennt die Ablösung des alten Eigentümers "affrancazione". Sie ist im Zivilgesetzbuch geregelt.
@PrezydentPolskiTomekojewski
@PrezydentPolskiTomekojewski 2 жыл бұрын
In Deutschland gibt es sowas auch das nennt man Erbpacht!
@prodoadramm
@prodoadramm 3 жыл бұрын
Hab die schon immer geHASST und den ganzen „Hype“ um die ganze Sippe um die alte Schachtel nie verstanden
@rathicplay3339
@rathicplay3339 2 жыл бұрын
Immer wieder schön dumme Menschen bei KZbin zu treffen.
@PolyXB
@PolyXB 2 жыл бұрын
@@rathicplay3339 Was soll an der Aussage "dumm" sein? Nicht jeder ist Monarchist, nicht jeder findet die britische Königin sympathisch. Das ist nicht falsch.
@Samira-nf1mz
@Samira-nf1mz 3 жыл бұрын
Das ist Erbbaurecht gibt es auch bei uns, vor allem die Kirchen besitzen viele Immobilen.
@fredhorst1
@fredhorst1 2 жыл бұрын
Ich verstehe nicht, warum sich die Leute beschweren. Sie wissen um die Bedingungen, sie zahlen weniger. Wenn ich es nicht will, dann lass ich es, aber erst billig kaufen und sich dann beschweren…
@darkschatten6715
@darkschatten6715 3 жыл бұрын
Aber wenn man das vorher weiß und damit nicht klar kommt, dann sollte man nicht dahin ziehen und sich was anderes Suchen oder nicht? 😅 also ich verstehe den Unmut aber es kommt ja nicht überraschend für die Pächter
@janina334
@janina334 3 жыл бұрын
Vermutlich wusste er nichts über die Sonderregel. Er dachte er könne das Grundstück nach 2 Jahren Pacht kaufen, wie es im Gesetz steht. Klar kann man sagen er hätte sich informieren sollen, aber an der Anzahl der Menschen denen es so geht, war diese Regel vermutlich lange unbekannt.
@darkschatten6715
@darkschatten6715 3 жыл бұрын
@@janina334 ja das stimmt. Aber das wird jetzt so als Ungerechtigkeit dargestellt, dabei war er einfach unachtsam beim Pachtvertrag. Es wird ja einfach nur das durchgesetzt, was im Gesetz steht. Außerdem muss der Verpächter das Land verlaufen oder kann er? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Verkaufszwang gibt, nach ein paar Jahren Pacht
@andreaslojen8616
@andreaslojen8616 2 жыл бұрын
@@darkschatten6715 das Problem ist ja gar nicht so sehr dieses Pachtmodell an sich (da wussten die Leute ja in der Tat, worauf sie sich einlassen), sondern dass es dazu in den letzten Jahrzehnten viele Anpassungen gab, die aber für die Royals nicht gelten. Gleichzeitig ist der Gesetzgebungsprozess sehr intransparent, wodurch der Verdacht entsteht, die Royals würden die Gesetze in ihrem Sinne beeinflussen. Und das ist glaube ich der eigentliche Skandal für viele Leute. Wenn es diese Anpassungen nie gegeben hätte (und damit gleiches Recht für alle gelten würde), wäre das vermutlich gar kein so großes Thema... 🤷‍♂️
@gunterkaiser2399
@gunterkaiser2399 3 жыл бұрын
Die Frage die sich mir stellt, wie genau genau das Gesetz formuliert ist? Ist das Gesetz auf die Personen (Elisabeth II. Und Prinz Charles) zugeschnitten oder auf die Ämter (regierender Monarch und Thronfolger)? Mit anderen Worten wird das Recht vererbt oder fällt es mit deren Tot weg?
@lilkirsche
@lilkirsche 3 жыл бұрын
Meines Wissens zweiteres... Hab dazu mal ne Doku angeschaut.
@Bummel_Games_Studio
@Bummel_Games_Studio 2 жыл бұрын
Der count/Duke of xxx ist landbesitzer.
@marioginolinder2236
@marioginolinder2236 2 жыл бұрын
Das weiss nun doch jeder wer Geld hat befiehlt. Das ist in der Schweiz auch so 99 Years. 😀
@stevenschmidt7683
@stevenschmidt7683 3 жыл бұрын
Das passiert in der Hansestadt Rostock auch, sehr viel Pachtland wo Eigenheime sind
@msp6026
@msp6026 2 жыл бұрын
Erbbaurecht kann auch jede Privatperson auf ihrem Grundstück anbieten. Ist weder schlimm noch verboten man kennt ja die Bedingungen vorher wenn sie einem nicht passen willigt man nicht ein. In DE musst du aber nach der Frist wenn du das Haus bekommst XX% vom Verkehrswert dem Pächter zahlen das ist aber auch der einzige Unterschied. Das ist aber auch kein Skandal, der Skandal hier ist das die Royals die Gesetzte zu ihren gunsten ändern lassen und dies im stillen Kämmerchen abläuft.
@michaelpiechotta8865
@michaelpiechotta8865 3 жыл бұрын
Vertrag ist Vertrag, warum Jahren die nun herum... ?
@michaelpiechotta8865
@michaelpiechotta8865 2 жыл бұрын
Soll natürlich: Warum jammern die herum heissen!
@MichaelaLobschus
@MichaelaLobschus 3 жыл бұрын
Gutes Thema, aber wie wäre es denn erstmal vor der eigenen Türe den Dreck weg zu kehren?
@nanunanu4752
@nanunanu4752 3 жыл бұрын
Nennt sich Erbpacht, gibt in Deutschland auch.
@a.g.9202
@a.g.9202 3 жыл бұрын
Ein wundervolles Anwesen mit grandiosem Ausblick, auch für 99 Jahre.
@GeilerDaddy
@GeilerDaddy 3 жыл бұрын
Monarchie im 21. Jahrhundert?!
@markusmuller2843
@markusmuller2843 Жыл бұрын
Erbpacht gibt es hier doch auch. Das hat nichts mit Abzocke zu tun. Man kann das Grundstück halt nur für 99 Jahre nutzen.
@croatiaeurope6518
@croatiaeurope6518 2 жыл бұрын
Moderne Abzocke 😀
@ffclassics
@ffclassics 2 жыл бұрын
Erbpacht ist jetzt nichts neues 🤷‍♂️ das das Haus verloren geht ist jetzt schon komisch.
@crackercracker
@crackercracker 3 жыл бұрын
Wie heisst das Lied ganz am Anfang?
@b.biermann6841
@b.biermann6841 3 жыл бұрын
Ja. Erbpacht gibt es auch in Deutschland. Jeder weiß, worauf er sich einlässt. So ist das. - Bei den alten Hebräern war jedes 50. Jahr ein Jubeljahr. Das heißt, alle Verpflichtungen und Forderungen endeten beidseitig. Darauf stellte man sich natürlich ein. Und heute⁉️ Jammert man⁉️
@janjakubowski1230
@janjakubowski1230 2 жыл бұрын
Das weiß man doch vorher wieso erst drauf eingehen und danach rumheulen?
@felixt9341
@felixt9341 2 жыл бұрын
Erbpacht gibt es überall und ist nicht an Königshäuser gebunden
@karinblue807
@karinblue807 3 жыл бұрын
Wer sich auf einen solchen Deal einlässt....muss sich dann nicht wundern.
@TilioMac
@TilioMac 3 жыл бұрын
So wie in Österreich die Superedifikations-Verträge.
@sonicht3820
@sonicht3820 2 жыл бұрын
Unsere Bundespräsidenten kosten nicht viel weniger.
@lord_minejonas6250
@lord_minejonas6250 2 жыл бұрын
Möge die Redaktion doch bitte diese Gesetze einmal in Ruhe durchlesen, und die Abläufe der britischen Demokratie studieren. Die Berichterstattung finde ich hier ziemlich lückenhaft.
@VitalEmpowerment
@VitalEmpowerment Жыл бұрын
In der Gegend, an dieser Küste, wurde glaub's die Piraterie ursprünglich begründet.
@ifzwischendurch
@ifzwischendurch 3 жыл бұрын
Solche Grundstücke gibt es auch bei uns in Österreich. Das nennt sich Baurecht. Nur dass es hier natürlich keinem Prinzen sondern Privatpersonen gehört. Mit 99 Jahren Laufzeit kann man sich noch glücklich schätzen. Es gibt auch welche die nur 60 Jahre gehen. Hat alles Vor- und Nachteile. Wenn die Laufzeit gerade erst beginnt, dann sind 99 Jahre lange genug, um es irgendwann auch wieder verkaufen zu können. Wobei es bei uns nach 99 Jahren eine Entschädigungszahlung geben muss.
@BadboyMax1986
@BadboyMax1986 3 жыл бұрын
Wie hoch ist die Entschädigungszahlung? Bei uns in Deutschland ist das Erbbaurecht bei nicht Verlängerung der Pacht 2/3 des Verkehrswerts.
@ifzwischendurch
@ifzwischendurch 3 жыл бұрын
@@BadboyMax1986 Habe gerade im Gesetzestext nachgeschaut. Erschreckenderweise nur ein Viertel des Wertes. Ich hätte gedacht es wäre mehr.
@nonsubverto
@nonsubverto 3 жыл бұрын
Ist in der Schweiz auch so. Maximale Dauer des Baurechts 100 Jahre, Verlängerung möglich. In der Laufzeit ist aber das Haus verkauf- und vererbar. Ist die vertragliche Dauer des Baurechts abgelaufen, kommt es zum Heimfall. Dabei hat der Gebäudeeigentümer dem Grundeigentümer die vereinbarte Entschädigung zu bezahlen. Das Gesetz verlangt, dass die Entschädigung angemessen sein muss…
@TAOSEELE
@TAOSEELE 2 жыл бұрын
Verhältnisse wie im im Mittelalter? Ihr meint so wie in Deutschland mit Queen Merkel und den Prinzen Spahn und Drosten?
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
"Royals zocken Briten ab" - Sind wir hier in der Boulevard-Presse angelangt? Vom ÖR hätte ich mir einerseits ein höheres sprachliches Niveau und andereseits nicht so eine einseitige Polemisierung der Thematik gewünscht.
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
@Kinguin Die Pächter wissen von vornherein, dass sie das Haus nur für 99 Jahre erwerben und zahlen dafür einen niedrigeren Preis als bei einem richtigen Kauf. Es handelt sich also einfach um einen sehr langfristigen Mietvertrag. Da von "abzocken" zu sprechen ist infam.
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
PS: bloß dass die Miete eben auf einen Schlag am Anfang der Mietperiode gezahlt wird
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
@Kinguin Der kaufpreis ist ja niedriger bei den 99-Jahres Pachten und niemand ist gewzwungen, solch eine Pacht einzugehen. Deshalb ist es ersteinmal keine Abzocke. Warum diese Pachtregeln abgeschafft wurden kann ich dir nicht sagen. Ich vermute, um den Immobilienbesitz langfristig gleicher in der englischen Gesellschaft zu verteilen. Die britische Regierung fördert schon seit langem, dass möglichst viele Briten Hauseigentümer werden. Dass die Royals von der Regel ausgenommen wurden ist eine andere, von der Frage der Abzocke, unabhängige Frage. In GB herrschen für die Royals einige Sonderregeln, z.b. haben sie kein Wahlrecht. Das liegt in ihrer besonderen Stellung für die Gesellschaft begründet. Man kann darüber streiten, ob das gerecht ist oder nicht. Auf jeden Fall wünschen sich die Briten das so. Sie sind sehr zufrieden mit ihrer Monarchie. Gerade einmal 22% wünschen sich deren Abschaffung.
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
@Kinguin Es muss sich ja niemand darauf einlassen. Und warum darf der Grundstückseigentümer sonst zum Verkauf gezwungen werden, wenn man mindestens 2 Jahre in dem Haus gewohnt hat? Das ist nicht fair.
@blubablub1599
@blubablub1599 2 жыл бұрын
@Kinguin Ich vermute, dass viele Briten ihren Royals dieses Privileg durchaus gönnen. Und dies ist auch schlau, denn die königliche Familie ist besonders auf langfristige Vermögensanlagen (wie z.b. Grundstücke, die immer in ihrer Hand bleiben) angewiesen, da sie ja noch über Jahrhunderte hinweg an der Spitze des britischen Staates stehen soll und dabei finanziell unabhängig sein sollte, um sich nicht von Politik und Wirtschaft abhängig zu machen und ihre Überparteilichkeit wahren zu können. Im Übrigen ist es ein Knochenjob Royal zu sein: tausende Verpflichtungen, wenig Wahlmöglichkeiten bezüglich der eigenen persönlichen Entfaltung, immense Arbeitsbelastung, kein Privatleben und jeder kleine Fehler wird von der Presse lang und breit ausgetreten.
@roberthuber5589
@roberthuber5589 2 жыл бұрын
DER ADEL IST EINE SCHANDE !
@wolfgangwagner287
@wolfgangwagner287 3 жыл бұрын
As we See in THE Current situation..SOME ARE MORE EQUAL..GEORGE ORWELL.. 🤬🤬🤬👹👹
@amiralozse1781
@amiralozse1781 3 ай бұрын
"... nur die Schweine sind gleicher ..." zwar aus anderem Kontext aber trotzdem passend
@k.s.421
@k.s.421 3 жыл бұрын
Wo ist da jetzt der Skandal? Das gibt es genau so in Deutschland und Österreich auch, daß man Grundstücke pachten kann (katholische Kirche) und darauf bauen darf. Das Stück Land gehört einem dann aber trotzdem nicht. Wenn ich ein Haus kaufe oder bauen will, muß ich mich halt vorher erkundigen, wie in dem jeweiligen Land die Gesetzeslage ist und wenn mir das wichtig ist, muß ich eben mehr Geld für den Kauf investieren...
@miwi9883
@miwi9883 3 жыл бұрын
Hier wird der Vertrag aber nach 99 Jahren zu vergleichbaren Konditionen erneuert oder du kriegst eine Entschädigung für das Haus. Es ist auch nicht so häufig wie in Großbritannien, da dort vor der Gesetztesänderungen auch andere Adlige von ihren Länderreien profitiert haben.
@jeansh7325
@jeansh7325 2 жыл бұрын
Wie das Erbbaurecht in Deutschland. Warum jetzt meckern, wenn man das schon vorher wusste?
@123orchidee
@123orchidee Жыл бұрын
Hier bekommt man eine Entschädigung für das Haus.....
@um9272
@um9272 2 ай бұрын
Erbracht ist eine Form, die es in Deutschland ebenfalls häufig gibt. In GB ist das gang und gebe ! Das war dort seit ja Hunderten so. Immobilien werden dort als Spekulation angesehen. In Deutschland hat etwa die katholische Kirche umfassende Liegenschaften in Erbpacht
@petrariedo8242
@petrariedo8242 3 жыл бұрын
Aristokraten Probleme 😂 ich meine ÇA IRA ( Édit Piaf) " hängt sie an Laternen..." 😂
@danielm2944
@danielm2944 2 жыл бұрын
Hoffe ich bekomme noch mit wie die Queen ins Gras beißt. Wenn sie nicht 200 Jahre wird
@CourageToTheTruth
@CourageToTheTruth 2 жыл бұрын
gute arbeit,endlich mal wieder investigativ
@ankerimweltall4160
@ankerimweltall4160 Жыл бұрын
Wie sind denn die Konditionen für die Sperre der zusätzlichen 100'000£ für die königliche, zukünftige "Enteignung " ? Oder verstehe io was falsch? (besitze nicht mal 10k)
@lele135
@lele135 2 жыл бұрын
Das ist in Belgravia genauso. Nur das es da halt die Grosvenor Familie ist
@serkherdeckerjung8001
@serkherdeckerjung8001 2 жыл бұрын
Im Königshaus da sind nur Ehrenlose Das ist wirklich so
@m3lchah1m
@m3lchah1m 3 жыл бұрын
Erbaurecht gibt es hier doch auch
@krautkopp
@krautkopp 3 жыл бұрын
Super! Und jetzt nochmal dasselbe mit den Kirchen in Deutschland bitte.
@johnmajor9564
@johnmajor9564 2 жыл бұрын
Es zwingt niemanden ein Erbbaurecht mit der Kirche einzugehen. Zudem muss in DE kein Kaufpreis bezahlt werden wie in diesem Beispiel.
@krautkopp
@krautkopp 2 жыл бұрын
@@johnmajor9564 Ihre Aufgabe war, die Schnittmenge zu erkennen, nicht die Differenzmenge.
@johnmajor9564
@johnmajor9564 2 жыл бұрын
@@krautkopp Meine Aufgabe ist es es unsinnige Vergleiche aufzudecken, was mir in Ihrem Fall gelungen ist.
@krautkopp
@krautkopp 2 жыл бұрын
@@johnmajor9564 Na, wenn Sie keinen Zusammenhang erkennen können, dann muss das wohl so sein. 😄
@angelikaschmid3188
@angelikaschmid3188 2 жыл бұрын
@@krautkopp läuft doch schon. Vatikan DC, London DC und Washington DC wurden aufgelöst. Queen besitzt laut einem Bericht 1/6 der Erde.
@noflatscher
@noflatscher 2 жыл бұрын
Es ist doch keine britische Besonderheit, dass man auf einem gepachteten Grund ein Haus baut und der Vertrag ggf. Nach 99 Jahren erlischt. In Österreich ist das nicht unüblich
@123orchidee
@123orchidee Жыл бұрын
Dass das Haus dann dem Verpächter gehört....
@albadunrobyn5833
@albadunrobyn5833 3 жыл бұрын
So etwas weiß man vorher ! Was soll das schlechtmachen der Queen und ihrer Familie ? Erbpacht ist erbpacht … vor dem Bauen Hirn einschalten , und nicht nachher meckern .
@lucthefabulous7280
@lucthefabulous7280 3 жыл бұрын
Bro wieso dieser Beat unter der Queen? 😂
@fatihcankurt677
@fatihcankurt677 2 жыл бұрын
Queen Elizabeth ❤️❤️❤️❤️💕💕💕💓💓💗💗💗👑👑👑👑
@manuel.roesler
@manuel.roesler 3 жыл бұрын
Nur eine Kleinigkeit: "Corn-Well", aber "Herzog von Corn-Woll"? Liebe Korrespondenten - wie denn nun? ;-)
@Roboterize
@Roboterize 3 жыл бұрын
§4345 Alle doof (außer König Ich).
@timoamsbeck9959
@timoamsbeck9959 2 жыл бұрын
Also den Teil mitm Heimlich beeinflussen wo niemand weiß was genau sehe ich kritisch das gilt auch für so manche Lobbyarbeit bei uns etc... Der Rest ist halt danach ne Reine Politik Sache wenn der Einfluss transparent ist kann man ja Parteien wählen die das net mitmachen..
@alihaydarnar9543
@alihaydarnar9543 2 жыл бұрын
I got my foot in the door, still hustlin for more... (Usher)
@sabinefrey3682
@sabinefrey3682 2 жыл бұрын
... nennt sich Erbpacht. Gibt's bei uns auch.
@TrololoBecker
@TrololoBecker 2 жыл бұрын
8:42 Könnte mal bitte ein gewisser Konsens herrschen, den Begriff "Sonderbehandlung" nicht so freizügig und unverfänglich zu benutzen, wie es die Nazis beabsichtigt haben, als sie damit den Holocaust betitelt haben? Danke!
@user-er8tr9kt8l
@user-er8tr9kt8l 2 жыл бұрын
Das Urteil der deutschen Wochenschau (oder was auch immer das sein soll) interessiert noch nicht mal die Leute in Deutschland ...
@ocinneloth3212
@ocinneloth3212 3 жыл бұрын
Das gibt es auch in Deutschland.
@hassaniluli7634
@hassaniluli7634 2 жыл бұрын
👑❤️💎
@alsob1062
@alsob1062 2 жыл бұрын
"Eine britische Besonderheit", die Kirche, "Adelige" und andere tuen das Selbe in Deutschland.
@svenbreitwieser3427
@svenbreitwieser3427 2 жыл бұрын
Oh wie böse ist Charles nur äh hat der gute Man nicht zugegeben es gewusst zu haben das Grundstück nur 99 Jahre nutzen zu können ?! Warum hat er dann ein Haus drauf gebaut? Ah weil es günstiger ist als normal und jetzt jammern ach komm schon das ist doch bull shit dieses gejammer. Er hat es gewusst UND aus Kostengründen dennoch gemacht also guter Mann klappe halten.
@BeBeqii
@BeBeqii 2 жыл бұрын
Endlich mal ne Doku, die die Eisspitze des Eisbergs offenlegt
@priegers07
@priegers07 3 жыл бұрын
Ich würd' pokern und die weiteren 50 Jahre akzeptieren. Im Gesetz steht ja "Charles" selbst hat das Recht das Grundstücksrecht einzufordern. Und der schafft keine 50 Jahre mehr ;-) Und im Falle einer Erbschaft müsste das Gesetz doch auf seine Erben angepasst werden. Ich glaube in 50 Jahren wird das Mittelalter noch weiter entfernt liegen und die auslaufenden Gesetze aus dieser Zeit dann auch endlich enden.
@andreaslojen8616
@andreaslojen8616 2 жыл бұрын
Ich glaube, im Gesetz steht nicht Charles, sondern der Duke of Cornwall. Es ist also nicht an ihn als Person, sondern das Amt bzw. den Titel gebunden. D.h. nach seinem Tod würde es einfach automatisch auf seinen Erben übergehen, ohne dass man dafür das Gesetz ändern muss. Ich fürchte also, der Plan mit dem Pokern wird leider nicht aufgehen 😬
@priegers07
@priegers07 2 жыл бұрын
@@andreaslojen8616 Trauriges Land :-(
@vivienrolf466
@vivienrolf466 2 жыл бұрын
Wenn ich einen Vertrag eingehen weiß ich das und akzeptiere ich das und ansonsten sucht man sich vorher was anderes.
@XI30
@XI30 2 жыл бұрын
Kein Einfluss? Das vereinigte Königreich hat keine Verfassung aber dafür "Her Majesty’s Most Honourable Privy Council" sprich mit diesem sogar eine institutionalisierte Form der politischen Beeinflussung desen Möglichkeiten weit über die Ausgestaltung von Gesetzen hinaus geht..
@oliveryt7168
@oliveryt7168 3 жыл бұрын
Berichtet der ARD nicht gerne über die "Royals"??
@Stadttaube3
@Stadttaube3 3 жыл бұрын
Ja, weil es eben wichtigere Angelegenheiten gibt.
@fluffybunny5518
@fluffybunny5518 Жыл бұрын
Interessanter und wichtiger Beitrag. Danke Weltspiegel. Viele Kommentierende weisen darauf hin, dass diese Bedingungen ja vor dem Kauf bekannt sind. Damit haben sie auch vollkommen recht. So ausserirdisch ist dies auch nicht. Bei uns (wenn auch viel seltener) nennt sich das System Baurecht. Allerdings ist der relevante Teil nicht der Anfang, sondern der Schluss der Kurzreportage. Juristisch mögen die Royals durchaus recht haben. Allerdings haben sie sich diese juristischen Vorteile durch ihre Macht und Einflussnahme via Hintertürchen erschlichen. Royals als Repräsentanten und Touristenattraktion von mir aus. Royals die den demokratischen Prozess manipulieren gehören aber vom Thron gestossen.
@paddington2471
@paddington2471 Жыл бұрын
Sehr richtig👍👍
@r.-e.l.5568
@r.-e.l.5568 2 жыл бұрын
Wieso? Das gibt es bei uns doch auch.
@EinApoStein
@EinApoStein 2 жыл бұрын
8:02 alles übers Telefon? NSA Fragen, die wissen Bescheid.
Gen Z in China: unsicher und unzufrieden I Weltspiegel
11:15
Weltspiegel
Рет қаралды 172 М.
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 10 МЛН
How I prepare to meet the brothers Mbappé.. 🙈 @KylianMbappe
00:17
Celine Dept
Рет қаралды 54 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 37 МЛН
Warum ist der Nachthimmel dunkel? • Olberssches Paradoxon | Karl-Heinz Lotze
59:07
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 415
Die Wahrheit über Lithium | Dirk Steffens | Terra X
9:55
Terra X History
Рет қаралды 888 М.
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
England: Royals beeinflussen heimlich Gesetze | Weltspiegel
5:39
Am Ende arm? Das deutsche Rentensystem gerät ins Wanken | ZDFzoom
21:34
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 338 М.
Leben und Überleben in Chinas Megacity Chongqing | auslandsjournal
6:22
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 321 М.
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 10 МЛН