Guppy, Poecilia reticulata (Kölner Warmbach Guppy)

  Рет қаралды 249

Laurent's Welt der Aquaristik

Laurent's Welt der Aquaristik

Ай бұрын

Name : Guppy, Poecilia reticulata (Kölner Warmbach)
Grösse : Männchen 2,5 cm, bis 4,5 cm (Zuchtformen bis 6 cm)
Herkunft : Natürlich im nördlichen Südamerika in Venezuela und Guyana sowie den vorgelagerten Inseln entlang der Küste. Heute Weltweit in geeigneten Gewässern durch gezielte aber auch ilegale Aussetzung verbreitet.
Habitat : Guppys bewohnen in der Regel klein bis Kleinstgewässer wie kleinste Regenwaldbäche und Tümpel in Grossen Flüssen wird die Uferzone und das Schwemmland bewohnt. Die Tiere kommen bis in die Brackwasserzone der Bäche und Flüsse vor und Bewohnen auch Lagunen. Nicht selten findet man sie, besonders z.B. auf Trinidad sogar im Meer am Strand!
Aquariengrösse : 60x30x30 cm für eine Gruppe von 6-10 Tieren im Artenbecken allenfalls zusammen mit kleine Beifischen. In größeren Becken auch im Gesellschaftsaquarium.
Beckeneinrichtung : Heutige Zuchtguppys kennen in der Regel keine Einrichtung da sie meist in kahlen Beton oder Kunststoffbecken aufwachsen. Die Beckeneinrichtung ist daher föllig dem Geschmack des Aquarianers überlassen. Das Naturaquarium wird für Guppy mit Algenbewachsnene Steinen und Holz sowie einer teilweise dichten Randbepflanzung eingerichtet.
Haltung : Gruppen bis Schwarmhaltung wobei immer doppelt so viel Weibchen wie Männchen gehalten sollten.
Verhalten: Guppys sind im gesamten Becken unterwegs wobei sie aber sehr oberflächenorientiert sind. Die Männchen balzen nahezu durchgehend und versuchen die Weibchen zu Begatten. Ebenfalls dauerhaft wird die Oberfläche sämtlicher Scheiben und Einrichtung nach Fressbarem abgesucht.
Vergesellschaftung : Da ich hier die Wildform beschriebe, beschreibe ich auch eine möglichst natürliche Vergesellschaftung. Zur Vergeselschaftung eignen sich andere kleine und friedliche Fische wie Ziersalmler, Zwergbuntbarsche und kleine Welse. Ist man auf Nachwuchs aus so gelingt dies idealerweise im Artenbecken allenfalls noch mit Zwergpanzerwesen zusammen. Eine Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Kleinfischen ist aber ebenfalls denkbar. Mit anderen Guppyarten z.B. Endlerguppys sollten sie auf keinen Fall vergesellschaftet werden da sie sich untereinander kreuzen!
Ernährung : Allesfresser überwiegend Algen und Detritus im Aquarium, feines Lebend und Frostfutter sowie jedes feine Trockenfutter.
Haltungsbedingungen : Temperatur 16-30°C. PH-Wert 6,5-8,5. Härte: 10-25°dGH. Trotz seiner Unempfindlichkeit empfehle ich eine Huminstoffzugabe .
Sonstiges : Der Guppy ist wohl der bekannteste Aquarienfisch überhaupt neben dem Roten Neon es gibt sie in unzähligen Zuchtformen in den abgefahrensten Farbkombinationen, jedoch kennt heute kaum mehr einer die zierliche und nicht minder hübschen Naturformen. Fast eben so Variantenreich ist der Guppy in der Natur, jede Population ist etwas anders gezeichnet oder hat eine andere Flossenform die dann in der Population selbst ebenfalls variiert. Die extrem hohe Vermehrungsrate sorgt dafür das sich die Fische inert weniger Generationen auf bestimmte Situationen anpassen, so können selbst im gleichen Gewässer ober und unterhalb von Stromschnellen oder Wasserfällen völlig andere Guppys entstehen z.B. wen unterhalb Raubfische vorkommen die oberhalb fehlen. Aber auch auf die vorhandene Nahrung passen sich Guppys schnell an, so entwickeln überwiegend Pflanzenfressende Tiere einen längeren Darm während dieser bei Insektenfressenden Tieren kürzer ist. Diese enorme Anpassungsfähigkeit hat auch zu den Guppys geführt die ich pflege. Bei diesen Tieren handelt es sich um sog. Kölner Warmbachguppys. Vermutlich Anfang der 1970er Jahren wurden Guppys bei Köln in einem Bach ausgesetzt (erste Berichte 1977) dieser Bach wird von warmem Kühlwasser eines Kraftwerks gespeist und hat so selbst im Winter nie unter 14°C. Die Kölner Guppys haben sich von ihren Vorfahren aus dem Aquarium wieder zurück zur Naturform entwickelt. Man kann also sagen das es hier mal umgekehrt gelaufen ist, man hat nicht Wilde Guppys zu verschiedenen Zuchtvarianten herangezogen sondern durch Aussetzung von Zuchtfischen wieder Naturfische bekommen. Diese Entwicklung zeigt sich auch in vielen anderen dauerwarmen Gewässern in denen Aquarienfische ilegal entsorgt wurden, so werden z.B. aus Blackmollys wieder grau glänzende Spitzkopfkärpfling mit gelbem Schwanzflossensaum wie in der Natur. Dies soll aber keine Anregung dafür sein Aquarienfische in Heimische Gewässer aus zusetzen. Dies ist ilegal und wird mit hohen Bussgeldern bis hin zu Haftstrafen bestraft!! Das aussetzen von Zierfischen kann dramatische Folgen für Heimische arten haben, man denke an das Moderlieschensterben durch eine Krankheit die mit dem Blaubandbärbling aus China eingeschleppt wurde oder dem Kantzenwels der in Frankreich ganze Biotope leer frisst. Weitere spannende Fakten über solche "Guppybäche" kann man auf diversen Kanälen und Berichten (z.B. über den Gillbach) finden. Meine Tiere sind natürlich gekauft und nicht gefangen, es gibt hier auch keine solchen Gewässer.

Пікірлер
Poecilia wingei the ENDLER GUPPY | Nano Fish Portrait
7:30
DENNERLE
Рет қаралды 71 М.
The Simple Secret to Keep Your Aquarium Clean!
12:10
Father Fish
Рет қаралды 2,5 МЛН
Always be more smart #shorts
00:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 33 МЛН
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 224 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 84 МЛН
Nur 3 Skalar Arten? (Beschriebene und unbeschriebene Arten)
3:21
Laurent's Welt der Aquaristik
Рет қаралды 577
Hochzucht Guppys - Neue Zuchtformen & Farbvariationen
11:20
Nature Check
Рет қаралды 57 М.
200L FISH TANK only guppys and red cherry shrimps
2:10
Rundschwanzmakropode, Macropodus ocellatus
1:52
Laurent's Welt der Aquaristik
Рет қаралды 110
Geheimer GUPPYBACH im SOMMER | PlantedTank
5:40
Planted Tank
Рет қаралды 167 М.
Dornauge (Pangio kuhlii) Steckbrief-Video HD
3:51
Andreas N
Рет қаралды 54 М.
endlers guppy
0:56
SoulPower77
Рет қаралды 42
Бенчику не было страшненько!😸 #бенчик #симбочка #лето
0:31
Saved this little girl
0:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 12 МЛН
My crazy pigeons egg hatching time
0:45
Joty's Aviary
Рет қаралды 6 МЛН
Уникальный способ мытья овец
0:45
AnimalisTop
Рет қаралды 4,8 МЛН
ПРИШЁЛ В ПОИСКАХ ПОМОЩИ
0:27
В ТРЕНДЕ
Рет қаралды 913 М.