Hühner halten: Die 10 häufigsten Anfängerfehler von Hühnerstall bis Küken-Aufzucht HAPPY HUHN E326

  Рет қаралды 212,715

Robert Höck

Robert Höck

4 ай бұрын

Die 10 häufigsten Anfängerfehler von Hühnerstall bis Küken-Aufzucht stehen in meinem heutigen Video mal im Fokus. Ihr dürft bitte gerne auch mitmachen wenn ihr schon länger Hühner habt und von euren eigenen Fehlern berichten, die ihr als Neueinsteiger gemacht habt.
Me and my chickens on INSTAGRAM:
/ happy.huhn
#hühnerhalten #hühnerzucht #hühnerstall #hühnerimgarten #gartenhühner #happyhuhn #glücklichehühner #hühnerrassen #hühnerfutter #hühnerglück #hühnerfüranfänger #hühnerfürselbstversorger #hühner #bauernhof #geflügelzucht

Пікірлер: 228
@user-no6dx5rn2e
@user-no6dx5rn2e 4 ай бұрын
... Oder man sucht sich nur nach der eierfarbe aus (bunter eiekorb mit kastnaienrot, grün, blau und Creme). Da kenne ich eine familie, aber das fand ich nicht soo gut. Der Charakter ist bei der Wahl das wichtigste! Im durschnittlichen Bereich befinden sich viele, wo man dann auch etwas nach eierfarbe oder aussehen wählen kann. Und ganz wichtig: auch etwas flexibel sein und schauen was bei einem so angeboten wird
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Ja das stimmt! Dieser Trend ist mir früher auch ziemlich auf die Nerven gegangen. Obwohl ich zugeben muss dass wir selber momentan viele Hühner haben die bunt legen. Der einzige Grund warum diese Selektion nach der Farbe der Eier oft unter dem Strich recht gut für die Leute ausgeht, ist der dass viele dieser Rassen zufällig eh relativ ruhig und zahm sind. Silverudds, Marans und Araucana sind relativ liebe und freundliche Rassen und das rettet solche Haltungen mit diesen Überlegungen im Hintergrund oft langfristig. Ich stimme dir aber voll und ganz zu, weil es trotzdem oft Rassen gibt die optisch viel schöner wären oder die einem halt eigentlich besser gefallen würden und es ist einfach Blödsinn diese dann nicht zu nehmen, nur weil sie einfache weiße Eier legen. Das Ei sagt nichts über das eigentliche Tier und dessen Charakter aus. Danke fürs mitmachen und liebe Grüße an dich aus Tirol
@sabineb.7118
@sabineb.7118 4 ай бұрын
Tip: Fleißig informieren zuvor, Roberts Videos sind da echt sehr hilfreich. Beim Hennenkauf auf gesunde Tiere achten, nicht jede einzelne Henne von verschiedensten Züchtern kaufen. Da die Gefahr der Einschleppung von Parasiten und Krankheiten sehr erhöht wird. Min. 2 Hennen, von der gleichen Rasse oder z.B. Schlupfgeschwister die sich gut verstehen, nehmen. Euch allen viel Freude mit den Hühnern und LG Sabine
@vivalamusica5872
@vivalamusica5872 4 ай бұрын
Ganz wichtig im Stall: Regelmässige Kontrolle nach Vogelmilben
@AnnieBlackmore
@AnnieBlackmore 4 ай бұрын
Ich habe im letzen August mit 5 Orloff Hennen angefangen. Orloffs sind übrigens auch eine tolle Rasse für Anfänger. Die Mädels waren ca. 1 Jahr alt und kannten bis dahin nur Futter aus dem Sack. Ich habe sie sofort mit 1000 leckeren Sachen verwöhnt, die ich aus den Happy Huhn Videos kannte - hier eine Banane, da ein Stück Wassermelone, und darf es noch ein Äpfelchen sein. Im Ergebnis hatten sie alle erstmal Dünnpfiff. Das hat ihnen nicht ernsthaft geschadet, aber gut war es auch nicht. Also nicht gleich zu viel Saftfutter geben, erstmal mit Grünfutter und geraspelten Möhren anfangen, dann langsam Obst dazugeben und allmählich steigern. Die müssen nicht gleich am ersten Tag im Schlaraffenland sein.
@kerstinotto6003
@kerstinotto6003 4 ай бұрын
Hallo und danke für das tolle Video,ich bin selber noch absoluter Anfänger und irgendwie hatte ich so ein bisschen das Gefühl ALLE bekommen das hin mit der Hühnerhaltung,nur ich nicht 😢 Daher bin ich wirklich dankbar über die Kommentare.. ❤ Mir sind leider bereits drei Hennen durch Anfängerfehler verstorben 😢 Fuchs,Habicht und Zug im Stall.. Da wollte ich auch schon aufgeben mit der Haltung,dass macht einen fertig.. Aaabbber ich liebe meine Truppe einfach und mache es immer besser ❤ Danke Robert ❤
@evelinraue4990
@evelinraue4990 4 ай бұрын
Hallo Robert, vielen Dank für Deine vielen lehrreichen Videos. Ich schaue sie immer wieder gern und lerne ständig was dazu. Wir wollten nie Hühner haben, aber durch den Betrug in den Supermärkten, wo holländische Eier als deutsche verkauft werden,hat es mir 2019 gereicht. Da wir genügend Platz haben,entschieden wir uns für Hühner das war aber im Herbst, und da waren keine Hennen im Angebot. So holten wir uns ausgemusterte Hühner von einer Farm. Natürlich legten die viele Eier, aber man merkte,dass sie durch die vorangegangenen Haltungsbedingungen schwer geschädigt waren. Sie hatten kaum Federn und zeigten Verhaltensauffälligkeiten. Und auch das Fressverhalten war sehr auffällig.😢 Alles in allem war das eine Erfahrung, die uns noch mehr bestärkt hat,es den Hühnern schön zu machen. Angefangen haben wir mit 10 Hühnern, heute haben wir 20 Damen, aber eine bunte Truppe von verschiedenen Rassen. Zusätzlich am Stall haben wir von Anfang an überdachte Vollieren aufgebaut,damit sie genügend Platz haben,wenn sie nicht in den Auslauf dürfen. Dieser wird ständig umgesteckt,damit genügend Grünfutter zur Verfügung steht und der Boden nicht so leidet. Alles in allem beobachte ich m😊😊eine Tiere jeden Tag, um frühzeitig Auffälligkeiten festzustellen. Dabei helfen Deine Videos sehr, mach weiter so. LG aus Brandenburg😊
@marcok.1022
@marcok.1022 4 ай бұрын
Hallo Robert, tolle Folge. Mein Anfängerfehler war, dass ich am Hühnerstall keine Voliere eingeplant habe. Als ich vor über 30 Jahren angefangen habe, war die Vogelgrippe bzw. die Stallpflicht eher selten. Heute allerdings kommt es ja regelmäßig vor, manchmal sogar mehrmals im Jahr. Auch die in Deutschland vorgeschriebene Impfpflicht ist nicht so einfach umzusetzen, wenn man nicht in einem Verein ist und nur wenige Tiere hält. Viele Tierärzte hier bei uns haben ihre Praxis auf Kleintiere umgestellt und behandeln keine "Nutztiere" mehr bzw. haben auch dadurch keinen großen Erfahrungsschatz bzgl. Hühnerbehehandlungen. Auch sind viele dort vorhandene Medikamente heute nicht mehr für Hühner gehalten. Meiner Meinung nach sollte man auch nur brüten, wenn man sich bewusst ist, dass die Mehrzahl der Hähne geschlachtet werden müssen, da bei einer Schlupfquote von 50% für das jeweilige Geschlecht viele Hähne eben nicht vermittelt werden können. LG nach Tirol❤
@frausacha4817
@frausacha4817 4 ай бұрын
Wir haben ganz klein mit vier Hühnern gestartet und sogar gleich eine Voliere gebaut, damit die Damen auch Frischluft haben, wenn wir einen Tag nicht da sind. Gut gedacht, leider kann dann nach nur einer Woche Hühnerhaltung die Vogelgrippen-Quarantäne und unsere Voliere hatte nur ein Greifvogelnetz 😵‍💫😵‍💫😵‍💫 An Stallpflicht hatten wir gar nicht gedacht. Also besser von Anfang an eine ÜBERDACHTE Voliere einplanen. Dann ist man vorbereitet und muss nicht doof improvisieren… Wieder ein tolles Video! Vielen Dank😊
@rauberhotzenplotz6848
@rauberhotzenplotz6848 4 ай бұрын
Ich habe wochenlang nur noch happy Huhn Videos angesehen, bevor das erste Huhn in den Stall kam. Meine Fehler waren nur minimal. Nichts auffälliges. Dafür will ich nochmal danke sagen.
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Das ist unglaublich lieb von dir! Freut mich wirklich sehr und ich hoffe du hast noch viele Jahre Freude mit dem tollen Hobby 🐓🐔🐓🐔🐓🐔🐓
@Huehner.vom.Zwieselberg
@Huehner.vom.Zwieselberg 4 ай бұрын
So gings mir auch, 1 Jahr lang habe ich mich darauf vorbereitet, mit vielen happy Huhn Videos und allem was dazu gehört. Toll war zudem, dass ich so auch gleich die Leidenschaft für den Garten und das Gärtnern entdeckt habe. Ich liebe den Kanal und die tollen Infos von Robert happy Huhn einfach 😃 danke dafür
@petrah133
@petrah133 3 ай бұрын
Sehr gut vorbereitet ! 👍
@melanieschassberger3223
@melanieschassberger3223 2 ай бұрын
So mache ich es aktuell auch, da ich einfach das Beste für diese tollen Tiere möchte.
@huehner.planzen
@huehner.planzen 4 ай бұрын
1. Eine Voliere oder einen überdachten Bereich 2. Rasse Hühner früher hatte ich hybriden jetzt Bayerische Landzwerge und andere Rassen 3. Bepflanzung 4. Reinigung, ein Holzstall ist zwar schön, aber vor allem der Boden wo der Staub zwischen die Ritzen fällt ist schwer zu reinigen Ich hoffe ich konnte irgendjemanden weiterhelfen! Viel Spaß an alle bei der Hühnerhaltung 🐓😄😀 LG aus der Steiermark 🇦🇹
@corinne1980
@corinne1980 4 ай бұрын
Hallo zusammen. Ich war mir nicht bewusst, dass nicht jeder Tierarzt Hühner behandeln kann/will. Bis man da jemanden findet, der das Huhn nicht „nur“ als Nutztier sieht und es einfach einschläfern will, kann wertvolle Zeit vergehen. Darum VOR dem Hühnerkauf einen kundigen Tierarzt ausfindig machen 😊. Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Absolut! In Österreich ist die Lage diesbezüglich leider auch nicht wirklich besser. Idealerweise hat man schon einen passenden Tierarzt gefunden, bevor der erste Notfall da ist. Liebe Grüße an dich in die schöne Schweiz
@Ichigo2058
@Ichigo2058 4 ай бұрын
:D Ich bin Tierarzthelferin. Und ich musste auch zweimal schauen, als ich gesehen habe, dass mein ehemaliger Chef gerade einen Oberschenkelbruch an einem Huhn operiert :D
@UntotesSchaf
@UntotesSchaf 4 ай бұрын
Wir hatten Glück im Unglück. Der Tierarzt, zu dem wir mit einer Henne mussten, sieht Hühner zwar auch als reine Nutztiere, aber geht in die großen Betriebe und insofern war er zumindest fachkundig und hat unsere Sichtweise respektiert, das Huhn retten zu wollen. Da die Betreuung dort auch wirklich gut lief, würden wir im Notfall wieder hingehen. Allerdings hat es uns das Herz gebrochen, als der Arzt den Griff zwischen den Flügeln angewendet hat, um sie besser halten zu können und sie geschrieen hat. Zum Glück hat sie das uns nicht übel genommen und ist bis heute bei uns sehr zutraulich. Wenn wir sie zuhause behandelt haben, hat sie den Schnabel zusammen gebissen, bis es ihr zuviel wurde und ist dann zu meinem Mann auf den Schoß geflüchtet. Ein wunderbares Tier!
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
@@Ichigo2058sehr cooool ❤
@cscs5021
@cscs5021 3 ай бұрын
Hallo zusammen. Habe grade erst das Video gesehen und möchte sagen, dass es in Deutschland genauso schwierig ist, einen Tierarzt zu finden, der Hühner behandelt. Grade in den Städten, da es für einen Tierarzt rechtlichen und bürokratischen Mehraufwand bedeutet. Ich bin selbst auch Tierarzthelferin. Vg an alle. Mach weiter so Robert!
@yogamitclaudia5458
@yogamitclaudia5458 4 ай бұрын
Achtung auch bei der Rassenwahl, welche Hühner zum Halter und zueinander passen wegen Legeleistung, Flughöhe und Futterbedarf. Wir haben sehr sehr viel aus Deinen Videos gelernt über die Hühnerhaltung. Vielen Dank.
@susanneh.5450
@susanneh.5450 4 ай бұрын
Moin aus Norddeutschland! Als ich vor knapp sieben Jahren mit Hühnern angefangen habe, dachte ich, ich hätte mich rundherum gut informiert. Sogar eine Gruppe Miethühner hatte ich für zwei Wochen. Und doch habe ich den Platzbedarf unterschätzt. Und bin mit fünf Hennen heimgekommen, obwohl eigentlich nur vier geplant waren. Zwei davon waren Hochleistungs-Hybriden, was ich beim Kauf nicht erkannt habe. Eine „Sussex“ und eine „Marans“. Sie haben sich gut gemacht, aber trotzdem sind mir echte Rassehühner lieber. Den Turbo braucht kein Hobby-Halter. Brutwütige Rassen auch nicht, wenn man nicht züchtet. Der Rasen war nach drei Monaten Geschichte, die Auslauffläche habe ich verdoppelt und einen neuen größeren Stall gebaut, bei den nachgerückten Hühnern handelt es sich um Zwergrassen. Viel Vergnügen allen neuen Hühnerfreunden, Hühner sind einfach Klasse! Und immer größer planen, als man für angemessen hält 😂
@BodrakA
@BodrakA 4 ай бұрын
Das mit Planung stimmt wirklich😅wir wollte nur 1:2 nun haben wir 2:4 und müssen Hühnerstall vergrößern und es kommt noch Nachwuchs,der auch Platz braucht.
@derymitra6678
@derymitra6678 10 күн бұрын
Wow nice beautiful 😍👏👏
@happyerzchicken579
@happyerzchicken579 4 ай бұрын
Hallo Robert. Mein größter Fehler im Nachhinein war es die Gefahr aus der Luft zu unterschätzen. Wer also neu plant könnte gleich ein Schutznetz gegen Greifvögel mit einbeziehen. Da erspart man sich manch böse Überraschung. Und wie du schon sagst alles groß genug anlegen. Ich kenne so viele Hühnerhalter, mich einbezogen, die nur mal 5 Hühner wollten und alle haben mehr Hühner als geplant. 😁🥰 Ich hab 3mal vergrößert und das hätte ich mir sparen können wenn ich es gleich ordentlich gemacht hätte 🤷‍♂️😉lg aus dem Erzgebirge
@nadinelidiahorlbeck8027
@nadinelidiahorlbeck8027 4 ай бұрын
Hi, hast du auch Junghennen abzugeben in den nördlichen Monaten? Mir fällt es total schwer Junghennen aus der Umgebung (Vogtland/Erzgebirge) zu finden, die mit Sicherheit Rasse sind und keine Hybriden. :(
@happyerzchicken579
@happyerzchicken579 4 ай бұрын
Nein, ich züchte nur kleine Mengen für mich selbst.lg
@nadinelidiahorlbeck8027
@nadinelidiahorlbeck8027 4 ай бұрын
Hast du einen Tipp, an wen ich mich wenden könnte? Lg
@silczu3025
@silczu3025 4 ай бұрын
Hey - liebe Grüße !! 🥰......auch von Übbe und Floki - meine Wiking-Gardiens - immer im Dienst. 🥰
@happyerzchicken579
@happyerzchicken579 4 ай бұрын
😘
@FrankMainz
@FrankMainz 4 ай бұрын
Hallo Robert, vielen Dank für dieses Video. Als ich angefangen habe, hatte ich immer Stroh auf den Boden im Stall ausgebreitet. Ja, die Hühner haben drin gescharrt und der ein oder andere Strohhalm wurde auch mit aufgepickt. Kleintierstreu (Hobelspähne) habe ich auch ausprobiert aber wirklich aufgelebt, vor allem im Winter, sind die Hühnerchen mit einer Einstreu aus hellem Sand. Das lässt sich auch gut reinigen. Natürlich gibt es jedes mal nach der Reinigung ein wenig Stroh oben drauf, schon um auch für Beschäftigung zu sorgen.
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Super Erfahrungsbericht zum Thema Stroh und Einstreu. Vielen Dank dafür. Ich habe auch schon alles durchprobiert und momentan verwende ich wieder Stroh. Das hat aber den simplen Grund dass wir strohmassenhaft zur Verfügung haben durch die Rinderhaltung auf dem Hof
@TheKnolch
@TheKnolch 2 ай бұрын
@@HappyHuhnMoin. Wo bekommt man Stroh her? Im dem Klein Tier Handel ist es echt teuer?
@manuelnoller7626
@manuelnoller7626 4 ай бұрын
Neue Hühner ohne Quarantäne gleich zu den bestehenden Hühnern setzen.
@vivianseeger624
@vivianseeger624 2 ай бұрын
Weshalb, wenn ich fragen darf? Lg :)
@rdilch6668
@rdilch6668 5 күн бұрын
Könnten Parasiten oder Erkrankungen einschleppen..!​@@vivianseeger624
@vulnerabel1
@vulnerabel1 4 ай бұрын
❤ danke 😀 immer wieder ein thema, das interessiert!
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Danke schön! Das freut mich sehr. Liebe Grüße an dich
@danibates7058
@danibates7058 2 ай бұрын
Hi Robert. Habe Anfang Jahr begonnen mit der Hühnerzucht und schaue regelmässig Videos von Dir. Diese Woche schlüpft meine 3. Generation. Herzlichen Dank für all die Infos, echt toll dass Du das alles hier teilst.
@user-sr4kf9ll6o
@user-sr4kf9ll6o 4 ай бұрын
Mein erster Hühnerstall war zu klein, schlecht zu reinigen und ich hatte schnell Milben. Tiere von unterschiedlichen Züchtern kaufen haben mir Krankheiten eingebracht. Füttern von langen Grashalmen haben bei zwei Barneveldern zu Kropfverstopfung geführt. Pro Huhn eine OP und 85€.... Viel Spaß mit euren Happy Hühnern...fleißig Videos von Robert schauen hilft sehr!! Aktuell hab ich eine bunte Truppe von 15 Hennen. Leider keinen Hahn, wegen der Nachbarn. LG Anja aus Mittelfranken
@cangaroofive
@cangaroofive 4 ай бұрын
Ich hab letztes Jahr völlig ahnungslose ein zwergseidenhuhn gerettet und 3 Küken dazu gekauft. Sie laufen frei zwischen Hunden, Katzen und Schildkröten. Der anfangs kleine stall ist inzwischen abgebaut, dafür haben sie jetzt meine ganze veranda. Sie gehören zur Familie ❤ legen sehr fleißig auch jetzt im Winter! Ich habe sehr viele happy huhn Videos geschaut, die mir unheimlich geholfen haben. Danke dafür!! Trotzdem haben sich Fehler eingeschlichen: stall zu unstabil, zu klein, kein licht im ersten winter, zuwenige Äste zum sitzen, standard Futter, glucken-ratlosigkeit 😅
@sabinenahfan3561
@sabinenahfan3561 4 ай бұрын
Lieber Robert, hier auch kurz mein Erfahrungsbericht: Ich habe tatsächlich mit Bruteiern angefangen, die ich bei guten Bekannten ausbrüten habe lassen. Zuvor noch nie Hühner gehabt, sind dann bei mir Anfang Juni 22 die ersten 9 Zwergwyandotten-Küken eingezogen. Dankenswerterweise gibt es von Dir hervorragende Videos zum Thema Kükenaufzucht, die ich mir mehrmals angeschaut und alles wichtige dabei aufgeschrieben habe. Somit sind meine Kleinen mit gehacktem Ei, geriebenen Karotten und Brennesseln sowie Oregano zu tollen aufgeweckten Hühnern herangewachsen, mit keinem Ausfall. Es war eine unwahrscheinlich schöne Zeit, die Küken heranwachsen zu sehen und unglaublich, wie zutraulich sie geworden sind. Auch wenn es einfacher ist, "fertige" Tiere zu kaufen - ich würd es wieder so machen 😀. Herzliche Grüße aus Bayern, Sabine
@c.schnubdewolski1279
@c.schnubdewolski1279 2 ай бұрын
Das klingt toll-und was hast du mit den Hähnen gemacht?
@sabinenahfan3561
@sabinenahfan3561 2 ай бұрын
@@c.schnubdewolski1279 Die 4 zitronporzellanfarbigen Hähne habe ich gut unterbringen können, sie sind bildhübsch.
@sonataXX1
@sonataXX1 Ай бұрын
Das wiederum ermutigt mich …
@be.in.tun_e
@be.in.tun_e 2 ай бұрын
soo super😀
@BodrakA
@BodrakA 4 ай бұрын
Hallo Robert.Tolle Video. Dank dir hat auch 6 Hühner in unseren Garten scharren dürfen.Tüchtig habe ich alle Volgen geschaut und dachte, dass ich als Anfängerin gut bewaffnet bin.Nun, wie du sagst von Anfang an, lieber mit Erwachsenen Tieren anfangen.Mein Fehler war nicht qualitativer Brutautomat.Insgesammt 45 Eier gekauft und nur 5 geschlüpft ,3 davon in ersten Tag gestorben.Für Kinder war unschöne Erfahrung für mich auch mit über 100€ Ausgaben. Gute Tierarzt der auch sich mit Hühner auskennt auch ganz wichtig. Ich hab Glück und muss nur 15 km fahren. Weitere Räumlichkeiten für Fall, wenn ein Huhn sich für Mutterschaft entscheiden. Zuerst habe ich sie im Gruppe gelassen.Andere Hühner fanden es tool und alle Eier dazu in Nest gelegt. Ansprechpartner wäre auch schön,fals die Fragen kommen.
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Oh, das glaube ich dir gerne, dass das auch für die Kinder nicht schön war. Manche der billigen Geräte funktionieren echt gut wenn man alles exakt richtig macht und ganz durchschnittliche Hühner ausbrütet. Aber sobald man eine schwierige Rasse hat, versagen die. Danke für deinen super Erfahrungsbericht. Vielen Dank fürs mitmachen und liebe Grüße aus Tirol
@Nick-rd4sn
@Nick-rd4sn Ай бұрын
Moin Robert,ich bin jetzt auch schon seit längerer Zeit Chabo Halter,und habe auch am Anfang mehrere Fehler gemacht!🫣Einer der wichtigsten sachen wenn man sich Hühner anschafft ist,dass man Zeit und Lust hat!Viele machen den Fehler das sie sich Hühner kaufen und dann nicht genug Zeit mit diesen verbringen können!Ich bin jeden Tag mehrere stunden im Stall und das tut den Hühnern Gut!!!👍
@jessikareiter7206
@jessikareiter7206 4 ай бұрын
Hallo Robert, danke für das Video. Mein größter Anfängerfehler war, dass unterschätzen der Hühnerkrankheiten. Es gibt sehr viele Hühnerkrankheiten und nur wenige davon kann man mit Medikamenten behandeln. Deshalb sollte man immer einen Quarantäne-Stall haben und genau hinschauen, wenn man neue Tiere zu sich holt. Auch ein Huhn, dass auf den ersten Blick gesund erscheint kann viele Krankheitserreger aus seinem alten Bestand in sich tragen. Eine langsame und vorsichtige Eingewöhnung nach einer Woche Quarantäne hat sich als sehr sinnvoll erwisen. Auch das aufziehen von Küken und Jungtieren kann schwierig sein bezüglich der Krankheiten. Daher kann es nie schaden, seine Tiere ganz genau zu beobachten. Es ist manchmal nicht so einfach eine Krankheit zu erkennen, da Hühner sich nichts anmerken lassen wollen. Wenn sie Schwäche zeigen, dann werden sie von den anderen Hühnern gehackt. Manchmal ist es deshalb schon zu spät, wenn das Huhn offen und auffällig seine Schwäche zeigt...
@patriciabennett802
@patriciabennett802 4 ай бұрын
💐 danke für diesen Kommentar - ich würde mich sehr freuen, wenn ich mehr Informationen (leicht aufgearbeitet, fachlich richtig) bekommen könnte... Natürlich kann man sich heute schon viele Dinge googlen, doch sollte man (auch zur Selbstprüfung möglicher Fehlerhaftigkeit der Netzinhalte) ein paar Informationen mitbringen... Allein schon eine Aufzählung der bekanntesten Hühnerkrankheiten und Einordnung von Dringlichkeit der angemessenen Behandlung bzw Sofortmaßnahmen etc wäre Gold wert! Vll gibt es ja einen versierten Tierarzt, der Lust hätte ein paar Folgen mit Robert zu drehen!?!? Auch zum Thema "Beringen" etc erhält man kaum Informationen... Noch halte ich gar keine Hühner, möchte mich aber intensiv und vielseitig VORAB über die Hühnerhaltung informieren....ich habe hier quasi bei Robert meine private kleine Uni 😀🙋
@Aldebaran0436
@Aldebaran0436 Ай бұрын
Hallo zusammen, vielen Dank für das tolle Video und die Tipps .. Nach dem Tod meines Schwiegervaters hatten wir von heute auf morgen einen Hahn und 25 Hühner 🙈.. und nicht wirklich viel Ahnung .. Meine Schwiegermutter half noch mit, dadurch wurde allerdings auch sehr viel so gemacht, wie sie es wollte, oder wie es früher mal war .. z.B. nur die Leghorn oder die "normalen" Braunen, da diese ja viele Eier legen .. Jetzt haben wir eine bunte Truppe von verschiedenen Rassen und haben wirklich unseren Spaß dabei. Am Anfang hatten wir richtig Probleme mit der roten Vogelmilbe. Mein Schwiegervater hatte immer mit Mitex, von Rhönfried, den Stall ausgesprüht. Da wir es nicht besser wussten, sprühten wir weiter damit. Nach ein paar Monaten haben wir festgestellt, dass das Mittel nicht wirklich wirkte. Die Milben wurden mehr, statt weniger .. habe mich durch alle möglichen Internetseiten und Ratgeber gelesen .. und seitdem wir Kieselgur auf die Sitzstangen und in die Nester geben, sowie Cumbasil Mite in das Staubbad mit rein mischen, haben wir keinerlei Probleme mehr mit den Milben. Die Hühner fühlen sich total wohl ..
@IngoWalter-dh3vk
@IngoWalter-dh3vk 4 ай бұрын
sehr Informativ, viele Grüße
@feuerelfe617
@feuerelfe617 4 ай бұрын
tolles video,alles gesagt....danke
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Danke, sehr nett von dir. Liebe Grüße aus Tirol
@schneelutz
@schneelutz 4 ай бұрын
2023 war mein Orloff Jahr: das ich im Vorfeld alle deine Videos geschaut habe hat mich vor gröberen Fehlern bewahrt. Vielen Dank!
@schneelutz
@schneelutz 4 ай бұрын
s; ,
@Selfmadebeat
@Selfmadebeat 4 ай бұрын
Guten Tag, sehr hilfreiches Video! Ich finde es, auch wenn es schon ein paar mal erwähnt wurde, sehr wichtig genau zu schauen wo man Hühner kauft oder herbekommt. Das häufige Anschaffen neuer Hühner kann leider sehr viel Unheil in Form von kranken Tieren anrichten, besonders wenn man spontan oder schnell auf z.B. Kleinanzeigen sucht... Ich habe damit durch eigene Fehler sehr schlechte Erfahrungen sammeln müssen, da ich mir über neu dazu gekaufte Hennen das Leukose Virus eingeschleppt habe. Bei diesem Virus ist fast der gesamte Bestand infiziert, wodurch bei mir ca. 10 Hennen durch bösartige Tumore in kurzer Zeit verstorben sind. Leider ist Leukose nicht direkt erkennbar sondern äußert sich erst nach ein paar Monaten nach der Infektion durch Apatische Hühner mit blassem Kamm die kurz nach diesen Anzeichen verenden. Dieses Krankheitsbild ist bis jetzt nicht heilbar. Man sollte sich also auch klar darüber sein, was man in so einer Situation macht und sich z.B. Durch viterinärmedizinische Untersuchungen Klarheit verschafft. Außerdem finde ich es wichtig zu erwähnen, dass auch der Greifvogel oder Fuchs, als auch ein freilaufender Hund massiven Schaden anrichten kann. Als kleinen Tipp hätte ich noch, dass man Futter, Eierschachteln und anderes Hühner Zubehör geschützt oder getrennt von den Hühnern unterbringen sollte, da diese sehr viel Staub produzieren. Alles in Allem sind Hühner im Alltag, trotz Beachtung der negativen Seiten, eine echte Genugtuung, verbunden mit Freunde und Dankbarkeit! Ich würde mich freuen, wenn du, Robert Höck bei mir und meiner Hühnertruppe vorbei schaust (die Hühner leben in einem umgebauten Bauwagen, außerhalb einer geschlossen Ortschaft, ohne Strom und fließend Wasser. Das Konzept ist von eurer Hofeigenen Eier Produktion inspiriert und umfasst Hähne wie auch Hennen der Rassen Australop, Maran und silverudds blå. Zudem könnte ich viel über Ausfälle in Form von Parasiten, Krankheiten und Raubtieren berichten.) Lg aus Baden-Württemberg
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Vielen vielen Dank für deinen tollen Erfahrungsbericht. Und ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen. In Baden-Württemberg bin ich immer wieder mal unterwegs. Allerdings eher so in der Gegend Obersulm oberhalb von Stuttgart. Wo geht ihr denn circa um? Vielleicht kann ich es ja wirklich mal einplanen. Wenn ich mit meinem Abitur fertig bin und wieder Reisen machen kann…
@Selfmadebeat
@Selfmadebeat 4 ай бұрын
@@HappyHuhn Darüber würde ich mich sehr freuen! Die Hühner, wie auch ich wohnen tatsächlich unweit von Obersulm im Landkreis Heilbronn. Viel Erfolg im anstehenden Abitur 👌 Lg
@anjap.4530
@anjap.4530 4 ай бұрын
Hallo lieber Robert, danke für dein Video. Seit Wochen sehe ich mir all deine Videos an, denn ich möchte mir gerne zum 1. Mal Hühner zulegen. Und eben keine Anfängerfehler begehen. Da wir Nachbarn und Kinder haben, ist mir am wichtigsten, dass sie möglichst nicht über den Zaun fliegen und mit ihrem eingezäunten (beschränkten) Bereich gut zurecht kommen. Dass sie möglichst friedlich und zahm werden. Außerdem möchten wir gerne ein Zweinutzungshuhn... Federfüßer fallen leider raus wegen Boden (teils Nordseite). Daher sind mir folgende Rassen in Betracht gekommen: Barnevelder und Orpington . Was meinst du dazu? Habe auch schon viel geschaut, aber bisher noch keinen Züchter oder Hobbyhalter gefunden, der welche verkaufen würde. Ich hätte die Möglichkeit über meine Freundin, welche Marans seit Jahren brütet, mitbrüten und anfangs aufziehen zu lassen. Verkaufst du denn Hühner? Oder Bruteier direkt? Gerne PN 😊 Liebe Grüße vom Chiemsee Anja .
@lolareiko100
@lolareiko100 4 ай бұрын
Ich hatte den Klassiker , erst einen kleinen billig Stall . Den habe ich nach zwei Monaten durch einen großen begehbaren Block Bohlen Haus Stall ersetzt. Es bringt gar nichts wenn man denkt man spart dann irgendwo . Das wird Nix . Die Damen brauchen und mögen viel Platz. Auch die Reinigung ist erheblich leichter in einem großen Stall . Zweiter Fehler , unser Hund …….. leider dachte ich das unser Hund die Hühner schon leiden mag. Das war auch nichts . Ich habe dann 35 Meter stabmattenzaun gebaut um die Hühner und den Hund zu trennen . Dritter Fehler …. Ja so teuer wird das Hobby schon nicht 😂😂😂😂😂😂 naja da kann sich jeder selber was zu denken . Gruß René
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Hallo Rène! Ich kann total mitfühlen mit dir. Ich hatte damals meine ersten Serama vor 8 Jahren im Stadtgarten in Innsbruck und habe meine eigene Katze total unterschätzt. Sie hat total gefallen an den Hühnern gefunden und sie so sehr gejagt dass ich sie nur im Gehege eingesperrt lassen konnte. Inzwischen lebt der Kater nicht mehr und bei den jetzigen Serama ist es trotz drei Katzen am Hof gar kein Problem. Aber Katzen und Hunde können tatsächlich vom Charakter her individuell sehr unterschiedlich auf Hühner reagieren. Danke für deinen tollen Beitrag zum Thema und liebe Grüße aus Tirol
@Huehner.vom.Zwieselberg
@Huehner.vom.Zwieselberg 4 ай бұрын
Hallo Robert. Eine super tolle Folge 💚 ich habe auch den Fehler gemacht, dass ich den Fuchs unterschätzt hab und hatte anfangs nur einen Geflügelzaun. Der hat sich dort aber im Winter durchgebissen und kam so in den Stall, an dem blöderweise auch noch die Batterien der automatischen Stalltüre leer waren, also war dieser offen. Also ein guter Zaun, schutz von oben und immer schön Batterien kontrollieren. 😊 Liebe Grüsse aus der Schweiz
@Huehner.vom.Zwieselberg
@Huehner.vom.Zwieselberg 4 ай бұрын
Ausserdem sollte man sich auch Gedanken machen, wer zu den Hühnern schaut, wenn man mal in die Ferien geht. Ich hab sogar den Fehler gemacht, dass die Küken noch recht klein waren und wir dann in den Ferien waren. Unsere Hühnerbetreuung ist dann ziemlich an ihre Grenzen gekommen. Das würde ich nie mehr so machen und ich hatte mir das einfach zu wenig überlegt 🙈
@silczu3025
@silczu3025 4 ай бұрын
Ich vertraue den Batterien nie - ich geh jeden Abend nochmal kontrollieren. Sicher ist sicher. 😄
@silczu3025
@silczu3025 4 ай бұрын
So ist das mit den Küken. In diesem Jahr werde ich bis nach dem Sommer warten, ehe es neue Küken gibt. Damit die Hühnerbetreuung keinen Stress hat und auch nichts falsch machen kann wenn wir im Urlaub sind. 😄
@Rammy72Moni
@Rammy72Moni 4 ай бұрын
​@@silczu3025ich hab zwar eine Kamera im Stall, aber ich sage auch jeden Abend nochmal persönlich Gute Nacht zu meinen Mädels. Und wenn sie dann so leise singen und schnurren... ich lieb's einfach. 🥰
@thorstenrichter408
@thorstenrichter408 4 ай бұрын
Ja auch wir haben Fehler gemacht. Hybridhühner gekauft. Bovan, Blausperber, Sussex, Königsberger. Alle sind jetzt drei Jahre alt und nich fitt. Dank den tollen Informationen durch Happy Huhn 🐔 Im letzten Jahr sind Sundheimer dazu gekommen. Ein weiterer Fehler: das fehlen einer geschlossenen Voliere. Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen und Informationen. Viele Grüße aus Siegen
@Nikedog2007
@Nikedog2007 4 ай бұрын
Also dank Happy Huhn (ich hab glaub ich wirklich jede Folge schon einmal oder mehrmals angeschaut 🤭) sind mir tatsächlich viele Anfängerfehler erspart geblieben. Aber: Als ich in die Hühnerhaltung eingestiegen bin, wollte ich Rassehühner und bin gleich bei den allerersten Hühnern an drei Hybriden geraten, die mir als Rassehühner verkauft wurden von jemandem, der das Wort „Rassegeflügel“ in seinem Onlineauftritt führt - mir war klar, da stimmt was nicht, weil die Hühner alle nicht beringt waren und der Verkaufsakt in einem merkwürdigen Setting stattfand, aber ich hatte mich schon so auf meine allerersten Hühner gefreut und war über anderthalb Stunden mit dem Auto dorthin gefahren, dass ich die drei Hühner halt doch mitgenommen habe. Aber ich bin damit auch aus Erfahrung klug geworden und hab meine Lektion gelernt. Die drei Hybriden machen mir trotzdem Freude (meine klügste und findigste Henne ist eine der Hybriden), aber hätte ich das vorher gewusst, hätte ich sie sicher nicht gekauft. Herzliche Grüße, Julia
@moutasemh4187
@moutasemh4187 4 ай бұрын
So nice and beautiful 🌹🌹
@andread.7383
@andread.7383 4 ай бұрын
Mit der Stallgröße hast du den wichtigsten Fehler angesprochen. Nicht nur weil dass, was einem google so anbietet, wenn man Hühnerstall eingibt, meist gänzlich ungeeignet ist, sondern auch weil ich niemanden kenne, der am Ende nicht deutlich mehr Hühner hatte, als Anfangs geplant. Wir in unserer Chatgruppe machen immer schon Witze darüber, wenn ein Anfänger meint er plant so für 4 Hühner im Garten.
@esthermehlhorn4216
@esthermehlhorn4216 4 ай бұрын
😂 so wahr! Ich wollte 4-5 Hühner im Garten für eigene Eier. Mittlerweile haben wir 40 Hühner, 8 Warzenenten, 3 Puten und Kaninchen. Außerdem zwei Grundstücke gepachtet, weil der Garten zu klein wurde.
@vulnerabel1
@vulnerabel1 4 ай бұрын
😂👍🤣
@arianehelten3469
@arianehelten3469 4 ай бұрын
Hühner-Mathe von Feinsten 😂😂😂👍
@Rammy72Moni
@Rammy72Moni 4 ай бұрын
Jaaa, Hühneritis ist hochgradig ansteckend und kann böse ausufern. 😂 Bei uns waren 3 geplant, gekauft haben wir dann schon 4, weil meine Mutter unbedingt die hübsche Finny auch noch wollte... knapp zwei Jahre später sind wir bei 7, und 2025 wird wieder gebrütet. 🙈
@reginadunz4098
@reginadunz4098 4 ай бұрын
Mein größter Fehler den ich gemacht habe, war auf einem Geflügelmarkt mir ein paar Hühner dazu zu kaufen .... der Schnupfen war vorprogrammiert, Legeleistung auf fast null runtergebrochen, nach 2 Wochen ging es dann wieder. Nie wieder auf solchen Märkten Tiere kaufen und vor allem nicht ohne sie in Quarantäne zu setzen . LG Regina
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Hallo liebe Regina, oh das tut mir leid dass du dir auf einem Markt direkt Krankheiten mit nach Hause gebracht hast. Das lese ich leider so oft. Es braucht eigentlich nur einer von den Züchtern dort kranke Tiere mitbringen, dann steckt er wenn es blöd läuft alle anderen gleich mit an. Und weil sie frisch angesteckt sind zeigen die noch keine Symptome wenn die Leute sie kaufen
@reginadunz4098
@reginadunz4098 4 ай бұрын
@@HappyHuhn ja, lieber Robert so war das als Anfänger, aus Schaden wird man bekanntlich klug , und wenn damals Robert Höck nicht noch in die Windeln gepackt hätte , wäre ich sicher um eine negative Erfahrung weniger beglückt worden ..Spaß.. Danke für dein tollen Kanal lg Regina
@reginadunz4098
@reginadunz4098 4 ай бұрын
@@HappyHuhn mach weiter so und tausend Dank für dein unwahrscheinliches Know-how
@jeez5890
@jeez5890 4 ай бұрын
Wow, die Kommentare sind ja noch hilfreicher als das Video selbst. Vielen Dank an alle.
@TineTanzt
@TineTanzt 3 ай бұрын
Ich habe vor fast 6 Jahren mit der Hühnerhaltung angefangen und habe mich 1 Jahr darauf vorbereitet mit Büchern und den Happy Huhn Videos. Ich kann nur jedem empfehlen sich zusätzlich vorher mal 3 Wochen Miethühner zu holen. Hab ich auch ein Jahr zuvor gemacht. Ich habe mit 4 Zwerghühnern begonnen (2 Zwergamrock und 2 Zwergbielefelder Kennhühnern) . Sie machen den Rasen nicht so extrem kaputt, wie das normale Großrassen tun. Mein Mann hat einen fahrbaren Stall gebaut um die Positionen im Garten zu ändern. Das hat sich bewährt. Das einzige, was ich gerne vorher gewusst hätte ist, dass es sinnvoller ist das Fenster eher ins untere Drittel zu bauen, um Licht am Boden zu haben für die Fütterung. Da ich keine überdachte feste Voliere habe wegen dem mobilen Stall, lasse ich meine Hühner bei extrem schlechtem und kalten Wetter im Stall und anfangs hatte ich kein Licht. Die Sitzstangen waren durch das Fenster beleuchtet und der Boden war dunkel. Inzwischen haben wir aber elektrisches Licht eingebaut. Im Winter steht der Stall hinter der Garage, dort ist auch eine Glasüberdachung, sodass sie immer ein trockenes Plätzchen draußen haben. Im Frühjahr/Sommer dürfen sie dann wieder einen Großteil unseres Gartens nutzen. Liebe Grüße aus dem Münchner Süden
@sabines.3979
@sabines.3979 4 ай бұрын
Ich bin direkt mit Küken aus eigener Kunstbrut vor zwei Jahren angefangen. Dafür habe ich mich eingängig informiert und hatte da gar keine Bauchschmerzen. Mir ist auch noch nie ein Küken gestorben. Und dass die Hähne zu 99 % in der Suppe landen... Das habe ich mir vor der ersten Brut gut überlegt.
@user-qc3be2yy6e
@user-qc3be2yy6e 4 ай бұрын
Ich hatte eine Offenstall-Lösung gebaut und den Wind unterschätzt, d.h. die Öffnung war in Hauptwindrichtung. Mittlerweile habe ich den Stall umgesetzt und viele Möglichkeiten als Windfang mit eingebaut. So sitzen sie nie im Zug, haben viele kuschelige Ecken, aber auch keine Feuchtigkeit im Stall und Milben (Finger gekreuzt) in 4 Jahren noch nie gehabt.
@miax3079
@miax3079 4 ай бұрын
Was glaubst du warum ihr noch keine Milben hattet? Liegt es am offenstall? Keine Angst vor Wiesel, Fuchs, Marder etc?
@user-qc3be2yy6e
@user-qc3be2yy6e 4 ай бұрын
⁠@@miax3079Ich denke das liegt am verwendeten Material. Es ist eine Voliere mit sehr engem Maschendraht (6mm Masche) komplett bespannt und Planen als Wände. Nur das Dach und die Rückwand sind mit Holz zugemacht. Versteckmöglichkeiten für Milben sind da kaum bis gar nicht vorhanden/möglich. An Stahlketten aufgehängte Äste sind die Sitzstangen und die Einstreu sind Holzhackschnitzel. Es wird im Stall aber auch kalt und meine Hühner sind sehr robust, was das angeht. Für alle Fälle gibt es aber auch eine Wärmelampe, falls die Temperatur zu lange, zu tief fällt. Er ist trocken und (mittlerweile komplett) zugfrei. Unser Boden ist so ein schwerer Lehmboden, da kommt kein Fuchs durch, aber zusätzlich sind 2 Bahnen Betonsteine rund um den Stall verlegt. Aber ich habe die Offenstalllösung auch mit der Hoffnung gemacht, dass es vorwiegend keinen Milbenbefall geben kann.
@jacquelinejanke9076
@jacquelinejanke9076 4 ай бұрын
Hallo, meine größter Fehler war neben dem Start mit Legehybriden, die sich nach 1,5 Jahren qualvoll tot gelegt haben, dass ich die Feinde, insbesondere den Waschbär, unterschätzt habe. Meine Gehege waren nur abgezäunt und ich hatte den Boden nicht genug gesichert. So konnten sie sich durchgraben und auch von oben ins Gehege eindringen. Außerdem haben Waschbären Daumen. Das bedeutet, dass ein einfach zugeriegelter Hühnerstall kein Hindernis für sie ist. Danach bekam mein Hühnergehege Netze, eine Steinschicht/ Geröllschicht am Zaun rundherum und der Stall bekam Schlösser bzw. diese schmalen Dreh- Schieberiegel. Seitdem ist Ruhe. LG nach Tirol
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Oh den Waschbär haben wir hier zum Glück aktuell nur vereinzelt. Aber ich habe schon gehört, dass er in einigen Regionen in Deutschland ein richtig großes Problem geworden ist. Und tut mir leid, dass du mit den Hybriden diese Erfahrung machen musstest. Danke für deinen Bericht und liebe Grüße an dich aus Tirol
@antjehaugg1715
@antjehaugg1715 4 ай бұрын
Mein größter Fehler: ich habe gedacht, dass - in ländlicher Umgebung direkt am Stadtrand - der Nachbar das Krähen ebenso angenehm empfindet wie wir. Und ich meine jetzt nicht frühmorgens, sondern tagsüber. das hat ihn extrem gestresst und zugunsten eines guten Verhältnisses haben wir unseren Hahn weitergegeben (Gott sei Dank auch einen guten Platz für ihn gefunden).
@kasperlundpetzi1644
@kasperlundpetzi1644 4 ай бұрын
Genau so ist es mir nach 20 JAHREN unproblematischer Zweghühnerhaltung am Stadtrand mit einem neu hinzugezogenen Nachbarn ergangen. Anzeigen und Gerichtsverfahren waren die Folge.😮 Jetzt kenne ich ziemlich viele gesetzliche Schlupflöcher. Und halte noch immer meine Zwerghühner. 😊
@alexandra4721
@alexandra4721 4 ай бұрын
Fehler Nr.1: Ich hab mich total auf die Empfehlung 10qm/Huhn verlassen und schon nach kurzer Zeit festgestellt, dass das zu wenig ist, wenn man möchte, dass der Auslauf halbwegs grün bleibt. Fehler Nr.2: ein nur ein Meter hoher Zaun war deutlich zu niedrig. Fehler Nr.3: Anfangs erst Mal mit einem mobilen Hühnernetzzaun zu arbeiten, wäre besser gewesen, als gleich einen festen Holzzaun zu bauen. War recht aufwendig, den Auslauf für meine vier Hühner+Gockel dann noch drei Mal zu erweitern😂 Jetzt haben sie fast 120 qm, einen zwei Meter hohen Zaun und alles ist schön grün. Fehler Nr.4: Die falschen Rassen (Leghorn LSL, Vorwerk in Verbindung mit einem Zwerg-Cochin-Gockel) Da wäre es für unsere Gegebenheiten besser gewesen, wir hätten uns auf eine Zwerghuhnrasse beschränkt. Fehler Nr.5: Die Voliere erst nach Einzug der Hühner gebaut. Ein wichtiges Video hast du da gemacht wie ich finde lieber Robert! Deine Seramas sind so süß. Find ich toll, dass du die jetzt fast immer dabei sind😍Aber gibt ja so viele schöne Rassen, dass man sich eh nur schwer entscheiden kann😄 Ich hätte eine Idee für ein Video für dich: Magst du Mal ein Video über die amerikanischen Leghorn und Zwergleghorn machen? Vielleicht auch im Vergleich zu den Leghorn-Hybriden von Lohmann und den britischen Leghorn? Das fände ich total spannend, weil die vornehmen weißen Damen (und Gockeln) habens mir echt angetan🥰 LG Alexandra
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch 4 ай бұрын
Als Anfänger "Fehler" würde ich sagen, dass ich sie generell schlecht töten kann, obwohl wir sie eigentlich auch zur Fleischgewinnung halten (wollten) aber man erlebt schlichtweg jeden Tag mit ihnen soviel, dass sie einem schon sehr ans Herz wachsen können und spätestens wenn sie Namen bekommen und man dann noch Kinder mit "Lieblingshühnern" hat und man so von der Schönheit jedes einzelnen Tieres - vor allem auch der Hähne angetan ist...... Wir haben jetzt seit 30 Jahren Hühner und ich muss sagen, sie waren alle so süß als Küken und so prächtig als Erwachsene Hühner und Hähne..... Danke Robert, sehr schönes Video!
@nonbinaryunicorn9227
@nonbinaryunicorn9227 4 ай бұрын
Ich habe Katzen und denke auch dass es ein Anfängerfehler war dass ich mich schwer tue sie zu töten
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch 4 ай бұрын
Vor dem "dass" käme eigentlich ein Komma aber wenn man freitags auf der Straße klebt......@@nonbinaryunicorn9227
@user-jp7jt6pc9w
@user-jp7jt6pc9w 4 ай бұрын
Hallo Robert, unser Anfängerfehler war wohl ein zuviel an Futter . Wir hatten Wyandotten: fünf Hennen und eine Hahn, Hennen total verfettet. Eine geschlachtet , diese hatte wohl 1,5 Kg Fett. Gefüttert wurde jeden Morgen Reis, Kartoffeln oder Nudeln immer mit geraspelten Möhren. Legegold und Bierhefe als Zusatz, sowie ab und zu Leinöl. Dannoch immer Weizenkörner oder Pellets. Das war 2022 zu Beginn. Seit einem Jahr füttern wir trockenfutter vom Wachtelshop. Gruß Stephan
@pauldfighter
@pauldfighter 4 ай бұрын
im Nachhinein würde ich direkt in einen Besseren Auslauf investieren, inzwischen viel Geld in den Ausbau gesteckt, da hätte man direkt auch eine XXL Voliere erwerben können
@alexandersteigerwald7261
@alexandersteigerwald7261 3 ай бұрын
Deine Videos sind toll mach weiter so
@EmilWienkemeier-vg9pc
@EmilWienkemeier-vg9pc 4 ай бұрын
Hallo Ich habe gerade Serama küken in der Brutmaschiene. Ich würde mich freuen wenn mehr Videos über Seramas oder deinen ganzen zwerghühnern kommt 😊
@lexakentucky7423
@lexakentucky7423 4 ай бұрын
Für Vollzeit Berufstätige wie mich: ich habe nicht bedacht, wie der Hühneralltag in der dunklen Jahreszeit aussieht. An fünf Tagen in der Woche sehe ich meine Hühner nur ganz früh und abends schlafend auf der Stange. Reparatur-, Reinigungs- und Versorgungsarbeiten in Voliere und Auslauf verrichtet man im Dunkeln mit der Hirnbirn. Der Gesundheitscheck bei Tageslicht und die Beschäftigung mit den Tieren ist aufs Wochenende beschränkt. Und das über viele, kalte, dunkle Wochen hinweg. Ich werde mich auf den nächsten Winter technisch besser vorbereiten, aber trotzdem: im Winter hat man nicht viel von seinen Hühnchen, wenn man tagsüber arbeiten geht. 🤷 Wie gehts euch damit?
@UntotesSchaf
@UntotesSchaf 4 ай бұрын
Wir haben das Glück, im Homeoffice zu arbeiten und somit theoretisch auch tagsüber nach den Hühnern schauen zu können. Aber trotzdem ist es schwierig, einen Zeitpunkt zu finden, den Stall zu reinigen, wenn es vor und nach der Arbeitszeit dunkel ist. Geht nur in der Mittagspause. In der schönen Jahreszeit haben wir fast täglich am Hühnergehege gefrühstückt. Ich freue mich, wenn das wiederkommt!
@arianehelten3469
@arianehelten3469 4 ай бұрын
Nein, bist damit nicht allein. Ja, die dunkle Jahreszeit und Vollzeit außer Haus arbeiten, ist echt eine Herausforderung. Man verpasst so einiges in der Zeit. Stall sauber machen und Beobachten nur am WE kurz, der Haushalt muß ja auch erledigt werden. Jepp, freu mich auch auf den Sommer.
@stellagetreuer5164
@stellagetreuer5164 4 ай бұрын
Fehler Nr 1- selber ausbrüten/Küken. Tatsächlich aber haben wir alle bis auf eine Henne und einen Hahn noch- die Henne ist leider letztes Jahr gestorben, für den einen Hahn haben wir einen guten Platz gefunden. Bis wir ein gutes Stall-System hatten, hat es auch gedauert, aber jetzt passt’s ziemlich. Tierarzt ist auch ein riesen Thema. Aber ansonsten hat eigentlich alles wirklich gut funktioniert. Seit 2020 haben wir unsere Seidenhühner, aktuell 3 Hähne und 5 Hennen. Zwei mal haben wir sie bis jetzt brüten lassen und hatten riesen Glück, wir hatten nur einen Hahn dabei (und der ist super super lieb). Die Gruppe ist sehr harmonisch (ja, wirklich. Trotz vieler Hähne. Die Hennen leiden auch nicht.)- also trotz Anfänger-Fehlern viel Glück gehabt.
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Es freut mich, dass du trotz einiger Hindernisse immer noch Freude an den Hühnern hast. Und es ist auch schön wenn die ersten Hühner lange bleiben und Freude machen. Vielen vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und ich wünsch dir noch viele schöne Jahre mit den Hühnern 🐔🐓🐔
@dehego4767
@dehego4767 4 ай бұрын
Nach fast 25 Jahren Hühnerhaltung würde ich sagen, dass die wichtigste Erkenntnis für mich folgende ist: ein geschlossener Stall ist vollkommen unnötig und aus verschiedenen Gründen eher ungünstig (höheres Milbenrisiko, Kondensprobleme im Winter, ungesunde Luft durch Ammoniak-Geruch) Sehr wichtig ist eine überdachte, geräumige und raubtiersichere Voliere, am besten mit Pflaster- oder Betonfußboden und Rindenmulch/Hackschnitzel als Einstreu. Der untere halbe Meter sollte am besten komplett geschlossen sein zum Schutz vor Wind. In einer geschützten Ecke wird der erhöhte Schlafbereich mit Kotbrett und darunter befindlichen Legenestern installiert. An diese Voliere kann dann ein Auslauf mittels Weidenetz günstig und flexibel angebaut werden. Die allermeisten Hühnerrassen mögen diese Offenstallhaltung und sind so auch völlig unproblematisch im Winter zu halten. Bei Stallpflicht gibt es so ebenfalls weniger Probleme. Der einzige Nachteil aus meiner Sicht ist ein sehr zeitiges Erwachen im Sommer mit den entsprechenden Geräuschen dazu...🐓😂
@nadja3250
@nadja3250 Ай бұрын
Vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung, die meine bisherigen Recherchen zur Hühnerhaltung in jedem Punkt bestätigem. Ich wollte damit in ein bis zwei Jahren damit anfangen und will natürlich gut vorbereitet starten.
@dehego4767
@dehego4767 Ай бұрын
@@nadja3250 Danke für Ihre Antwort. Als neue Erkenntnis würde ich bei der Einstreu Rindenmulch (vor allem aus Nadelholz) nicht mehr empfehlen. Stichwort Cadmiumbelastung.
@utehofschneider1354
@utehofschneider1354 4 ай бұрын
Hybriden übernommen von meinen Eltern, zuerst grausig, zusammen gefunden, auch Dank happy Huhn, dann kam der Fuchs und Marder, herje, ein Drama. Nochmal Hybriden gekauft (was anderes gibt's bei uns wohl nicht) fand ich ganz schlimm, nun vom Züchter. Neuer Hühnerstall, Auslauf, leider noch keine Voliere Hühnerklappen!!!! So easy, das war die Investition schlechthin. Kein Strom im Stall, deswegen über den Winter Akku - LED Lichterkette, funktioniert schon das 3 Jahr
@Andi2106
@Andi2106 4 ай бұрын
Hallo Robert, ich kann jedem Hobbyhalter im kleineren Garten zu Zwerg-Hühnern raten, die beanspruchen den Rasen und die Pflanzen nicht so sehr wie große Hühner. Bei mir dürfen sie sich frei im Garten bewegen und sind dadurch sehr standorttreu, selbst wenn versehentlich das Tor mal offen steht. Ich habe Hühner verschiedener Zwerg- Rassen, weil ich nicht züchten möchte und die Tiere meinen Blumengarten mit verschiedenen Farben bereichern. Ich würde meine Hühner nie wieder bei einem großen Züchter kaufen wollen, ich hatte eine Zwerg-Wyandotte und eine Zwerg New Hampshire bei einem riesigen Geflügelzüchter gekauft, die waren total menschenscheu und lassen sich auch nach 3 Jahren intensiver liebevoller Hobbyzucht nur ungern bis gar nicht anfassen. Und natürlich: Happy Huhn schauen - nein wirklich Robert, ich weiß gar nicht, wie ich als blutige Anfängerin ohne jede Vorkenntnis und ohne Bekannte mit Hühnern ohne Happy Huhn Folgen zurecht gekommen wäre. Ich bin dir sehr dankbar für deine tollen Videos und deshalb eine bekennende Happy Huhn Halterin mit Leidenschaft geworden 🙂
@tinejani2945
@tinejani2945 4 ай бұрын
Wir haben den Fehler gemacht, den Stall dick zu isolieren, damit es im Sommer kühl ist und im Winter warm, haben aber nicht bedacht, daß Hühner genügend Luftzirkulation brauchen. Hatten Probleme mit Feuchtigkeit, nachdem dann eine Abluftanlage installiert war und einige Luftlöcher drinnen sind ( so das es keine Zugluft gibt) ist es super und das isolieren, war für den A**** 😅
@monikamewes8554
@monikamewes8554 4 ай бұрын
Bei mir gibt es nur Naturbrut. Ich habe Seidenhühner, die zum Glück sehr brutfreudig sind 😊. Meine Hühner dürfen den ganzen Garten benutzen,ca 1500qm. Sie fühlen sich sehr wohl und sind absolut zahm. LG von der Insel Rügen
@sarahgokce6507
@sarahgokce6507 2 ай бұрын
Ich habe 6 Scheidungshühner übernommen und einen jungen Hahn dazu vergeselschaftet.Soweit so gut.Es war eine gemischte Truppe(och wie hübsch) die ich so eigentlich nicht wollte aber so war es halt.Mein Stall steht auf Stelzen und hat eine Leiter.Das war für den Hahn und 3 der Hennen kein Problem aber die 3 anderen Hennen (schwere Rassen) mussten jeden Abend mit der Hand rein setzen.Dann kam ein Abend an dem ich leider ein paar Minuten zu spät war und der Fuch war schneller😢Daraus hab ich viel gelernt.Nicht nach optik mischen,nicht per Schnellschuss einfach adoptieren und in meinem Fall sind die schweren Rassen nicht geeignet.
@ClaudiaLehmann-hb8ov
@ClaudiaLehmann-hb8ov 4 ай бұрын
Meine ersten 5 Hühner waren entzückende Zwerg-Wyandotten in verschiedenen Farbschlägen, damit ich sie gut auseinanderhalten konnte. Aber: nicht bedacht habe ich die Brutfreudigkeit dieser Rasse, die mich schier zur Verzweiflung gebracht hat. Im Frühling und Spätsommer haben immer welche gegluckt, die Legenester belegt und ich hatte ganz schön zu tun mit dem „Entglucken“, auch nicht alle Tips haben bei den Mädels funktioniert. Mittlerweile 3 Jahre in meinem Bestand hab ich die Truppe gut unter Kontrolle und weiß, mit welchen Maßnahmen ich den jeweiligen Zwerg vom Nest kriege. Trotzdem eine tolle liebenswerte Rasse!
@user-wd1gj4ex3x
@user-wd1gj4ex3x 4 ай бұрын
Hallo, mir ging's mit meinen 5 Zwerg- Wyandotten ganz genau so. Ich habe die Brutfreude der Rasse total unterschätzt. Das entglucken ging auch nicht so leicht. Die waren teilweise ausgesprochen hartnäckig und habe auch darüber nachgedacht sie wieder dem Züchter zurück zu geben. Der erzählte mir, er hätte das gleiche Problem und das er in Jahrzehnte länger Wyandottenzucht , noch nie so viele Glücken gleichzeitig hatte , wie im letzten Jahr. Nun bin ich mal gespannt, was das neue Hühnerjahr bringt. Auf jeden Fall werde ich diesmal bestimmt gelassener bleiben, wenn's mal Probleme gibt. Die Happy Huhn Videos sind mir von Anfang an eine große Hilfe gewesen, die mir immer mit großer Freude anschaue.
@katharinaschemm1186
@katharinaschemm1186 3 ай бұрын
So ich fange dann mal direkt mit dem ersten Anfängerfehler an 🤣 ich habe mir bewusst eine alte Rasse ausgesucht die super zu unserem großen, reichhaltigem Gelände passt nämlich die Westfälischen Totleger. Diese sind aber einerseits schwer zu bekommen und andererseits eher scheu. Da ich sie möglichst zahm haben möchte werde ich Küken aufziehen. Ich bin aber nicht ganz fremd in der Hühner- bzw Geflügelhaltung, habe mich außerdem sehr gut informiert und habe mehrere Freundinnen mit Erfahrung. Brüten wird eine Freundin mit sehr viel Erfahrung und ich bekomme dann hoffentlich zu Ostern flauschige Eintragsküken ❤🐣🐤
@MichaelSchneider450
@MichaelSchneider450 4 ай бұрын
Ich hatte als Anfänger ein Verhältnis von 5:1 Hühner/Hähne angesetzt, was den Mädels gar nicht gut tat. Seit das Verhältnis 10:1 ist, legen sie zuverlässig Eier und (ich meine) der Stresslevel ist deutlich geringer....
@sonataXX1
@sonataXX1 Ай бұрын
Möchte seit Jahren Hühner …, hatte mich aber nie so wirklich befasst. Vor 2 Tagen diesen Kanal entdeckt und seither mir schon ein Video nach dem Anderen angesehen 🤗- bin begeistert! Wirklich sehr informativ und diese tierliebende Art 🥰 - das ist sehr ansprechend und ermutigend. Während ich allerdings mir immer vorgestellt hatte, mir Bruteier zu holen (man will doch ausgerechnet bei den 1. Hühnern dass sie eine starke Bindung aufbauen) leuchtet mir schon ein, dass man dabei als blutiger Anfänger viele Fehler machen kann. Dann werde ich mich wohl auf die Suche nach sehr sehr guten Züchtern machen, die einen ähnlichen Sinn von Hühnerzucht aufweisen wie Sie, lieber Thomas Höck! Hoffe, so jemand wird nicht allzuschwer aufzutreiben sein!
@LissBraun
@LissBraun Ай бұрын
Ich bin von klein an mit Hühnern aufgewachsen. Auch meine Oma hatte Hühner und gab uns ihr Wissen weiter. Als Kind saß ich schon jeden Tag im Hühnerstall. Wir hatten "Bauernhofhühner"bunt gemischt, Altsteirer und Kreuzungen. Die beste Nachzucht kam von der Bruthenne, sie wusste genau was zu tun ist, zwecks Temperatur und Luftfeuchtigkeit 😂 Die Hähne kamen leider in die Suppe 🤷‍♀️ Heute habe ich nur mehr ein paar Zwerghühner, weil diese im ganzen Garten sind und mir diesen nicht allzuviel umgraben.
@silczu3025
@silczu3025 4 ай бұрын
Mein schlimmster Anfängerfehler: Ich bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass Hühner mit irgendwelchen Krabbelviechern in Berührung kommen könnten....Im Herbst 2018 legte ich mir die ersten Hühner zu. Im Sommer 2019 krabbelte es mir, immer, wenn ich den Stall sauber gemacht habe. Auf den Händen...na sowas?? Irgendwann dachte ich dann: hä - aber nun mal stopp - irgendwas scheint hier nicht zu stimmen. Und wie da was nicht stimmte!!! Mit Lampe und Lupe bewaffnet entdeckte ich ganze Heerscharen von Milben. Das war als hätte ich eine Milchglasbrille abgelegt. Alles voll. Ich war völlig platt - meine Hühner, mein Stall...wie kann das sein. Ja. Es kann sein. Ich hab mir dann später auch Deine Folge zum Thema Milben usw. angesehen und gelernt, dass da kein Hühnerhalter dran vorbei kommt und dass das auch kein Zeichen von fehlender Hygiene ist. Es ist nun mal so. Z.B. bringen die Spatzen von denen wir hier reichlich haben, ja auch solche lieben Mitbewohner mit. Wir haben dann den ganzen Stall "auseinander genommen". Nebenbei erwähnt: unser erster Stall hatte ziemlich viele Ritzen und Spalten - also reichlich Verstecke für die Milben. Seit dieser Erfahrung stäube ich regelmäßig den Stall und die Nester mit Kieselgur aus, Ballistol ist regelmäßig am Start und wenn es mal gar nicht in den Griff zu bekommen ist verwende ich auch mal Exzolt - das war bisher aber erst 2x notwendig. Nun sind wir immer auf der Hut und betrachten uns Stall und Hühner sehr sehr sehr genau um bei den geringsten Anzeichen von Krabbelei eingreifen zu können. Beste Grüße, lieber Robert aus dem flachen Land😀von Deiner langjährigen Zuschauerin Sil. 😉😀🤗
@mariaziegler8518
@mariaziegler8518 4 ай бұрын
Zu den Milben: wir haben unseren Stall mit der Gaskartusche ausgebrannt. Dann noch Kieselgur und vorbei ist 's mit der Plage.😅
@silczu3025
@silczu3025 4 ай бұрын
Ja - das taten wir auch. Aber gefeit vor einem Neubefall ist man nicht. @@mariaziegler8518
@Rammy72Moni
@Rammy72Moni 4 ай бұрын
Zum Glück hatte ich vor den Hühnern viel Zeit, um mich zu informieren. Hauptsächlich beim Verein und bei Happy Huhn. Deshalb war unser einziger Fehler bisher, mit vier Gebrauchskreuzungen heimzukommen. War aber anders nicht möglich, denn nach Corona und Vogelgrippe hätten wir damals Rassehühner nur als Stamm nehmen können. Und bei unserer Nachbarin ist Hahn gleichzusetzen mit Drama. 😢 Inzwischen haben wir eine eigene Brut mit 5 Hähnen und einer Henne hinter uns, und Heidi (ein Sizilianisches Hörnerkämmchen) ist bei uns geblieben. Zwei der Kronenkamm-Hähnchen leben in der bunten Truppe meiner Freundin, und die restlichen drei Buben sind auf dem Hof eines Arbeitskollegen noch artgerecht aufgewachsen, bevor sie dann nach Sibirien mussten. Mein Tipp deswegen: bei geplanten Bruten grundsätzlich vorher für jedes potentielle Hähnchen einen Platz suchen, wenn man nicht der Typ für selber schlachten ist. Unsere Sussex-Hybride Traudi starb mit nur eineinhalb Jahren an einem Tumor, der den Legedarm verlegt hatte. Die drei anderen Hobbyhybruden sind noch topfit, dank Fütterungstips von Happy Huhn und Verena. Und inzwischen sind auch Seidenhenne Sissi sowie die beiden Zwergseidis Gerti und Käthchen bei uns eingezogen. Es wird also nach und nach immer "rassiger" in unserem HappyHühnergarten. Und das ist gut so. 👍 Eine nicht ganz ernst gemeinte Warnung: Hühner machen süchtig und lehren ihr Bodenpersonal diverse handwerkliche Fähigkeiten! 😂 Und eigentlich kann man auch den Fernseher abschaffen, weil man lieber Hühnerkino guckt... und hin und wieder auch sein Popcorn mit den Chicks teilt. 😉 Mein Fazit: Hühner machen glücklich. Wenn man sie ebenfalls glücklich macht. ❤
@gritschwarz7978
@gritschwarz7978 4 ай бұрын
Hallo zusammen. Ja mit dem Tierarzt ist auch bei uns in Thüringen ein Problem. Wir hatten überlegt mal von , rettet das Huhn, zu holen. Aber ohne Tierarzt,wenn mal was ist? Ne . Und ja mit der Volierre hatten wir auch nicht bedacht, weniger wegen der Stallpflicht eher halt für den Winter ,halt auch mit Überdachung. Und ja mit Nutzgarten in der Nähe hatten wir auch schlecht geplant. Plündern regelmäßig, wenn wir nicht aufpassen. Und auch viele Fehlkäufe gemacht.Zuerst genannt flexible Hühnerzäune. Haben sich anfangs Huhn und Enten aufgehangen. Jetzt nur noch Estrichmatten in Verwendung. Gab, als wir angefangen haben mit Hühnern, nicht so viel gute informierende you tuber . Dank hier auch mal an alle sei es RobertLiebe Grüße
@willibraun2339
@willibraun2339 4 ай бұрын
willibraun50 Hallo Robert Ich Glaube das sich viele nicht Bewusst sind wenn Sie sich Hühner oder andere Tiere zulegen was für eine Verantwortung das Bedeutet . Tiere sich zulegen geht schnell ,was ist aber wenn ein Tier Krank wird ,oder sonstige Probleme auftreten das hat man doch gesehen wie Corona war . Viele haben sich ein Tier zugelegt und kaum war Corona vorbei wurde das Tier eine Last . Ich hatte auch mal Hühner und war mir Bewusst welche Verantwortung das bedeutet . LG Willi
@willibraun2339
@willibraun2339 2 ай бұрын
Hallo Robert Ich Wünsche deiner Familie und Dir und allen die auf dem Hof wohnen samt Tieren schöne Ostertage und viel Spass beim Ostereier Suchen . LG. Willi
@mariamolla7480
@mariamolla7480 4 ай бұрын
Hallo aus Griecheland ... Was mir Kopfschmerzen bereitet hat war, dass ich am Anfang Krank heiten wie Koksidiosis oder Atemnot nicht sofort erkennen konnte ! Freilandhaltung bringt diese Probleme leider mit sich .... ganz besonders die superfeuchten Fruehlings und Herbstmonate hier in Nord GR, und dann noch am Meer ... Man lernt zwar schnell aber leider sind einige Tierchen dabei eingegangen . Also nicht vergessen auch ueber Krankheiten und Symptome zu recherchieren ...
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Oh, das tut mir leid dass das in Griechenland auch so ein Thema ist. Hätte ich gar nicht gedacht. Wie ist es denn bei euch mit Raubtieren und Greifvögeln? Werden auch große Möwen für Hühner gefährlich? Liebe Grüße aus Tirol
@patriciabennett802
@patriciabennett802 4 ай бұрын
Hallo Maria, ich gedenke, irgendwann in den kommenden Jahren nach Nordgriechenland auszuwandern (2ha Landgut steht quasi bereit) - ich wäre dann ganz im Osten 😉 Wie sind bei Euch die Gegebenheiten an gesunde Rasse-Hühner zu kommen? Ich denke an Marans....oder gibt es auch griechenlandtypische alte Rassen? Wie schützt Ihr eure Hühner vor Skorpionen, Schlangen etc??? Ganz liebe Grüße Patricia 💐
@melanievahlert5438
@melanievahlert5438 2 ай бұрын
Hallo Robert, Danke für deine ganzen informativen Videos. Mein größter und schlimmster Anfängerfehler, war es den Fuchs zu unterschätzen und einem einfachen Maschendrahtzaun mehr zuzutrauen. Nach nur einer Woche leider alle vier wunderbaren Tiere verloren. Bald starten wir nochmal und der Stall und Auslauf ist jetzt auch hoffentlich fuchssicher mit zusätzlich Volierendraht, Blumenkübeln und Draht unter der Erde, sowie einen Staketenzaun um den Auslauf herum. Liebe Grüße von Berlin nach Tirol!
@user-gi1ce1rs5t
@user-gi1ce1rs5t 4 ай бұрын
Die Idee mit der Voliere vor dem Stall ist heutzutage eine super Idee - bitte engmaschiges Gitter verwenden, damit Spatzen nicht durchkönnen, denn sonst könnte der Amtstierarzt Schwierigkeiten machen. unsortierte Küken aufziehen kann schwierig werden, 7 Küken u. es wurde nur 1 Henne, Rest Hähne.
@123456789test123
@123456789test123 4 ай бұрын
Unser Anfängerfehler war, dass wir kein Gehege mit Netz geplant haben. Im Winter gab es dann leider den ersten Greifvogelverlust. Seit dem nur noch geschützt.
@nina12162
@nina12162 4 ай бұрын
Wichtig finde ich die passende Ernährung. Viele glauben ja nur Getreide reicht , bzw sind ja viele alleinfutter leider auch nciht passend. Dann das von hybride eher abzuraten ist und man , wie du sagst eben schauen muss was für Eigenschaften eine Rasse hat und ob das zu einem passtbzw zu den Ansprüchen. Und was viele nicht wissen, dass jedes geflügel meldepflichtig ist. Lg
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Ja, da stimme ich dir voll und ganz zu! Es ist wirklich schlimm wie viele Leute denken es würde reichen den Hühnern ein paar Körner hinzu werfen
@alexandersteigerwald7261
@alexandersteigerwald7261 3 ай бұрын
Ich hab auch Hühner und Küken 😄😄
@user-uk8fd8mp7g
@user-uk8fd8mp7g 4 ай бұрын
Tatsächlich habe ich im ersten Jahr schon gebrütet. Ich hatte keine Ahnung von irgendwas.. Glücklicherweise war nur 1 Küken nicht gesund und hat es auch nicht geschafft... 😢 LG aus der Pfalz Manuela
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Hallo liebe Manuela, es freut mich dass du im Großen und Ganzen Glück hattest mit der ersten Brut. Ja das gibt es leider ganz oft, dass bei einem Küken was nicht stimmt. Aus völlig unterschiedlichen Gründen. Ich sehe es immer als Chance (wenn zum Beispiel auch Kinder im Spiel sind) sich mit der Realität des Lebens auseinanderzusetzen. Jedenfalls freue ich mich, dass du immer noch mit Begeisterung Hühner hast und wünsche dir noch lange Freude mit dem Hobby 🐔🐓
@inga4675
@inga4675 4 ай бұрын
Zum Thema "zu kleiner Stall": In manchen Büchern steht, dass der Platz nur zum Schlafen reichen muss, wenn die Hühner tagsüber draußen sein können. Bei Dauerregen war das aber doof - zusätzlich zur Vogelgrippe-Problematik. Die Lösung für uns: Ein großer Stall mit Anlehngewächshaus - Doppelhaushälften sozusagen. Das Gewächshaus nutze ich eher im Sommer, die Hühner im Winter. So ist der Platz besser genutzt als nur mit einer Voliere.
@tierischerlandgarten9620
@tierischerlandgarten9620 4 ай бұрын
Ich bin ja ganz unverhofft zu meinem ersten huhn gekommen.. einem Zwergwyandotten Kücken. Mir fallen nicht viele Fehler ein bzw Sachen die ich anders gemacht hätte... Ja ich hatte mit mehr Vorbereitung nicht überstürzt alles Zubehör zusammen kaufen müssen. Was ich nicht mehr möchte ist eine Gruppe ohne Hahn, weil Hennen sonst im Frühjahr echt nervig sein können. 😅 Und ich habe völlig unterschätzt wie intelligent und zutraulich Hühner sein können.
@arianehelten3469
@arianehelten3469 4 ай бұрын
Das mit dem Hahn kann ich absolut bestätigen. Wenn es möglich ist, sollte einer dazu. Die Dynamik in der Damen-Truppe ist anders, ruhiger. Klar, man muß halt schauen, ob der Hahn passt, zu Mensch und Hennen.
@tierischerlandgarten9620
@tierischerlandgarten9620 4 ай бұрын
​@@arianehelten3469Hahn ist ein Zwergaraucana. Er stammt aus meiner ersten eigenen Naturbrut. Dieses Jahr wird er 2. Bis zum Alter von 3 Monaten war er bei mir, dann ist er ausgezogen und kam im September 23 zurück. Er ist ein absoluter Glücksfall. Mir gegenüber sehr zahm und brav, den Hennen gegenüber ein wahrer Gentleman. Entweder ich habe super Glück mit ihm oder ich habe auch bei der Haltung und Aufzucht was richtig gemacht.
@Lucy83Letten
@Lucy83Letten 4 ай бұрын
Hallo an alle Hühnerfreunde! Meine größten Anfängerfehler waren, dass ich erst im Oktober mit der Anschaffung und Haltung angefangen habe. Ich musste nehmen was es noch gab und hatte mir gleich, unerfahren wie ich war, eine Henne mit IB aufschwatzen lassen, natürlich hatte sie in Laufe der Zeit noch weitere Hennen angesteckt und ich fand recht spät einen Tierarzt der weiterhelfen konnte, zudem hatte ich Rassen genommen die mich nicht angesprochen haben. Ich war auch nicht sehr gut vorbereitet in die Wintermonate gegangen und dass, obwohl ich fast jedes deiner Videos gesehen hatte. Manche Erfahrungen muss man halt auf die harte Tour machen. Liebe Grüße aus Berlin🙂
@nicolagriego8294
@nicolagriego8294 4 ай бұрын
Was bedeutet IB?
@user-no6dx5rn2e
@user-no6dx5rn2e 4 ай бұрын
Infektiöse bronchitis
@INGA1260
@INGA1260 4 ай бұрын
Ich hatte Glück mit meiner Zwergseidihenne. Die habe ich drei Eier ausbrüten lassen und alle drei waren Hennen. Meine erste Naturbrut. Würde mir heute aber keine Zwergseidenhühner mehr anschaffen, da sie sehr empfindlich bei Nässe und Schnee sind. Ich verbiege mich jeden Tag. Tue alles daß es ihnen gut geht und trotzdem habe ich innerhalb von einem Jahr vier Hennen verloren.😢
@coni.h3245
@coni.h3245 4 ай бұрын
Hallo, unser größter Fehler war: die rote Vogelmilbe zu unterschätzen!
@susannekujat347
@susannekujat347 3 ай бұрын
Hallo Robert, wieder mal eine gelungene Folge ! Alles was ich in den Kommentaren gelesen habe stimmt! 👍 Tierarzt ist auch wichtig. Vor meinen ersten Hühnern habe ich versucht mich ordentlich vorzubereiten. 😉 Deine Videos waren sehr hilfreich! Man unterschätzt wie schnell man sich an seine neuen Mitbewohner gewöhnt und wieviel Freude sie bereiten. Meine älteste "Dame" wird nächsten Monat 7 Jahre und macht mir viel Freude. Also Hühner sind nichts für eine Saison und wenn man genug Platz hat, holt man sich sicher auch bald mehr. Viel Spaß allen Hühnerhaltern 🐔🐓 LG aus Susanne aus Niedersachsen.
@annajakoby3265
@annajakoby3265 4 ай бұрын
Meine ersten Hühner vor vielen Jahren waren tatsächlich auch Hybriden. Vom Geflügelhändler, viel zu teuer und mit Problemen belastet. Nach 4 Monaten haben die Meisten schon keine Eier mehr gelegt, die Grünleger ( Königsberger) haben nur nur Eier ohne Schale herausgebracht, andere ganz grisselige und verformt Schalen, sehr dünne Schalen, 2 Dotter im Ei, usw. Bei schlechter Aufzucht mit schlechtem Futter kommt so etwas heraus. Das kann man dann nur sehr schwer oder gar nicht mehr korrigieren. Heute, viele Jahre später halte und züchte ich meine eigenen Rassetiere als Hobby und habe- außer hin und wieder Schnupfen im Winter- keine kranken, pronlembehafteten Tiere mehr. Legen alle immer super Eier, auch im 2. Und 3. Jahr. Die Hähne dürfen unterm Apfelbaum 5 Monaten lang ihr Leben genießen und werden dann zum Sonntagsbraten. Platz, gutes Futter und etwas Aufmerksamkeit können so viel bewirken.
@Svma453
@Svma453 4 ай бұрын
Mein Fehler war, dass ich den Stall nochmal doppelt mit Holz verkleidet haben, wo sich die Roten Vogelmilben gerne tagsüber verstecken 🙈
@meikenoe1763
@meikenoe1763 4 ай бұрын
Hallo mein Kommentar kommt bissel spät, aber dennoch: Ich kann all das was Du zu Auswahl der Rasse, Futter,Voliere, Auslaufgestaltung nur mehr als unterstreichen Mein Anfang waren ausgestellte Hühner, denen ich eine Chance für ein glückliches Leben bei mir geben wollte. Schnell gab es leider gesundheitliche Probleme, da diese ja speziell zur Eierproduktion gezüchtet werden. Als dann das Legen von Eiern ausblieb, war ich enttäuscht, denn da bin ich ehrlich- ich halte Hühner auch deshalb weil ich ihre Runden „Schötze“ gerne esse und genieße. Darüber muss man sich im Klaren sein!!! Das war dann die Geburtsstunde meine Rassegeflügelhaltung überwiegend aus Naturbrut. Was die Fütterung angeht, hatte ich am Anfang auch eine etwas dürftige Vorstellung Dank Deiner Videos und Verenas Tipps hab ich mich weiterentwickelt und denke auch , dass gerade in eisigen Zeiten im Winter ein buntes Futter mit ausreichend Fettanteil wichtig ist. V.a. Um sie gesund durch den Winter zu bekommen (Tierärzte, die Hühner behandeln gibt es nicht viele) Du hast schon sehr viel gesagt und etliche tolle Kommentare komplettieren dieses tolle Video - wichtig ist im allgemeinen sich im Vorfeld gut zu informieren Danke Robert und ganz liebe Grüße nach Tirol 🫶
@lukasschlesinger7636
@lukasschlesinger7636 4 ай бұрын
also nach meiner erfahrung kann ich jedem von hybrid tieren egal ob legehenne oder Masthänchen abraten die alten rassen sind am besten
@jorgwenger9399
@jorgwenger9399 4 ай бұрын
Ich habe meine Nachbarin ungefragt gelassen. Der Hahn hat für Streit gesorgt!
@konradober4751
@konradober4751 3 ай бұрын
Wir sind Anfänger, als Selbstversorger in Ungarn. Wir haben Suxess und normale Bauernhühner. Gerne kannst Du uns mal besuchen.
@HappyHuhn
@HappyHuhn 3 ай бұрын
Das hört sich gut an. Was sin denn in Ungarn die normalen Bauernhühner? Lohmann Braun
@renatet.9955
@renatet.9955 4 ай бұрын
Ich würde mir auch gerne Hühner halten habe aber bedenken damit aber auch Ratten und Mäuse anzulocken.
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Was kann ich gut verstehen, und man kann unter Umständen auch tatsächlich Nagetiere anlocken mit Hühnern. In so einem Fall ist es wichtig dass das Futter nur im Stall gegeben wird und der Stall in der Nacht so abgeschlossen werden kann, dass andere Tiere nicht reinkommen
@mareikewestermann5566
@mareikewestermann5566 4 ай бұрын
Ich habe mal beobachtet, wie eines meiner Hühner ohne mit der Wimper zu zucken eine ganze Maus am Stück verspeist hat, die sich in den Stall verirrt hat. Aber ja, kein offenes Futter und Futterreste vermeiden.
@renatet.9955
@renatet.9955 4 ай бұрын
Vielen Dank für den sicher wichtigen Tip!
@andreasettl7905
@andreasettl7905 4 ай бұрын
Hallo, ich habe mir schon sehr viele Videos angeschaut, und da sind bei den meisten die Hühner in der Voliere eingesperrt. Ist das für die Hühner ein Problem ? Denn ich habe ca. 20 Hühner und sie laufen bei mir in einem eingezäunten Grundstück von ca. 1300 qm herum. Am Abend gehen sie selbständig in den Stall. Leider kommt immer wieder der Habicht o.ä. und holt mir Hühner weg. Deshalb überlege ich einen Auslauf von ca. 40qm zu machen, der komplett eingezäunt ist. Was meinst Du zu meinem Vorhaben?
@ForestShine1
@ForestShine1 4 ай бұрын
💗💗💗💗
@konradober4751
@konradober4751 3 ай бұрын
Ausbrüten und Aufziehen macht doch die Glucke. Das geht auf natürlichem Weg. War bei uns kein Problem.
@nicoleschultze4612
@nicoleschultze4612 4 ай бұрын
Hallo Robert! Ich habe mich vor der Anschaffung der Hühner bestimmt ein Jahr lang über alles rund um die Hühnerhaltung informiert, so daß anfangs eigentlich alles super klappte. Als mein Bestand dann aber von vier auf drei Hühner geschrumpft war (TA konnte auch nicht helfen...), "mußte" ich unbedingt zwei neue Hühner dazuholen. Ich weiß bis heute nicht, was mich geritten hat, zwei Bovans zu meinen Zwerg-Barneveldern dazuzusetzen... Natürlich hatte ich mich auch über diese Hühner informiert, aber ich hatte da wohl Einiges unterschätzt wie z. B. die Fütterung...die beiden "Grazien" haben sich benommen, wie die Axt im Walde, haben die drei völlig eingeschüchterten Barnevelder ständig vom Futter vertrieben und tagsüber im Auslauf derartig viel Gras in sich hineingestopft, daß es gleich zu Anfang mehrmals fast zu Kropfverstopfungen kam...ich habe das Weichfutter getrennt von den Barneveldern gefüttert, weil die Ärmsten sonst nichts abbekommen hätten... Ich habe sie dann weitervermittelt an eine Familie, zu deren Hühnertruppe sie besser paßten (was man auf den Bildern, die sie mir schickten gut sehen konnte).😅
@lexakentucky7423
@lexakentucky7423 4 ай бұрын
Beim Kauf von Junghennen keine Hähne andrehen lassen. Wenn möglich, sich von einer hühnerkundigen Fachperson begleiten lassen.
@HappyHuhn
@HappyHuhn 4 ай бұрын
Oh ja, das stimmt. Passiert leider wirklich ganz oft… 😅
@dagmarbittner3139
@dagmarbittner3139 4 ай бұрын
Hallo alle zussmmen. Ich habe seit 31.12.22 Hühner. Angefangen mit drei Hybriden. Ich musste bzw. wollte meiner Nachbarin helfen, die sich eine Weile nicht so ganz kümmern konnte. Ihre Baumarktställe habe ich zu mir rübergenommen. Fehler 1: Ich habe zuerst in zahlreiche mobile Geflügelnetze investiert, solche, die man mit Stangen im Boden fixiert. Na die Dinger sind ja fürchterlich. Und die Hennen sind eh unten durch gekrochen. Meine Zwerge, die ich mir später angeschafft habe, sind einfach durch die viel zu großen Lücken durchmaschiert. Und abbauen, aufrollen und am nächsten Ort wieder aufbauen war auch eine sehr schweißtreibende Angelegenheit. Im Winter. Die Hände fast abgefroren und der Rest schweißnass. Ich habe dann die stabileren Kunstoffzäune genommen, die so in ca. 5cm Sechseckform hergestellt sind, die gibt es auch auf Rollen zu 25 m in dunkelgrün und in orange, , das war dann eine gute Entscheidung. 2. Fehler: Ich hatte anfangs diese billigen Baumarktställe gekauft. Weil ja durch den Nachwuchs, der sich einstellte, die von meiner Nachbarin nicht ausreichten.. Bis ich mir dann endlich was ordentlich stabiles und isoliertes gekauft hab. Natürlich zu klein. Das war dann echt aus Mangel an Erfahrung. Ich hatte nicht mit Nachwuchs gerechnet. Aus der einen gekauften Junghenne war nämlich ein Hahn geworden. Und ich habe mich so sehr in die Hühner verliebt, da fiel es mir schon schwer, die Hähne zum Schlachten abzugeben. Fehlet 3: Unterschätzt hatte ich auch das Wetter, also Regen und Schnee. Ich habe dann 14:14 zwischen meine Bäume Planen gespannt und Wellbitumenplatten auf Holzböcke gelegt und mit Dachsteinen fixiert. Das klappt ganz gut. Die Hühner sind richtig gut vor Schnee und Regen geschützt. Aber auch hier Fehler gemacht. Die Planen flattern ganz fürchterlich bei Wind, wenn sie zu dünn sind. 240g/m2 können es ruhig sein. Alles andere macht einen wahnsinnig. Ich bin so jemand, der zur bedingungslosen Rücksichtnahme erzogen wurde, und die Vorstellung, die knatternden Planen stören meine Nachbarn, hat mir schon Einschlafschwierigkeiten bereitet. Fehler 4: was ich auch unterschätzt habe, das ist das Krähen des Hahnes ( naja, teilweise krähten bei mir 7 auf einmal). Nicht dass es mich stören würde, aber ich will eben niemanden nerven.Die kleinen Zwerge sind ganz schön laut. Ich hab jetzt 3, und kann mich nicht entscheiden, welchen ich "abgebe". Ja und zu guter Letzt: zwar kein Fehler, aber an den Futterkosten muss ich noch schrauben. Bisher kam nur das Beste vom Besten auf den Tisch. Ich habe 19 Hühner, und auch wenn es 17 Zwerge sind, kommt was zusammen. Und die eine Henne sitzt schon wieder. Die Einstreukosten sind auch nicht von schlechten Eltern, teilweise ist Stroh oder Hanf teurer als Futter. Positiv unterschätzt habe ich aber auch was ganz Wesentliches: wenn ich morgens die kleinen Biester rauslasse, zaubern sie mir ein dauerhaftes Lächeln in's Gesicht. Ich kann mich nicht dran sattsehen. Und es ist erstaunlich zu sehen, welche sozialen Eigenschaften Hühner haben. Aber das alles wissen und empfinden nur Hühnerhalter. Liebe Grüße aus dem Spreewald. Dagmar
@connyhuhn6827
@connyhuhn6827 4 ай бұрын
Auf jeden Fall ein höherer Hühnerzaun ( über 1,80m), auch bei Zwerg- Cochins oder ähnlich flugträgen Rassen! Lasst euch nicht täuschen, auch diese Rassen kommen höher, als man denkt!😅
@catalinbodea9732
@catalinbodea9732 4 ай бұрын
🐔🐓👍🙏
@Angelika83
@Angelika83 4 ай бұрын
Anfängerfehler, der mich richtig frustriert hat, war die falsche Rassewahl. Bei mir waren es die Zwerg Wyandotten (angeblich "must have") und die Seidenhühner, die ständig gegluckt haben. Ich freue mich darüber, dass mittlerweile auch andere Rassen in den Vordergrund gerückt sind und ein ganz tolles Video entstanden ist.
@BodrakA
@BodrakA 4 ай бұрын
Grade diese Rassen habe ich zur Zeit. Mal schauen wie ich dass alles als Anfängerin aushalte.Bis jetzt bin ich zufrieden.Beide Rassen gut integriert.
@user-no6dx5rn2e
@user-no6dx5rn2e 4 ай бұрын
​@@BodrakAIch glaube die Kritik war bei den Wyandotten die selbe, also die brutfreudigkeit. Wobei die brut Freude definitiv bekannt und typisch ist...
@BodrakA
@BodrakA 4 ай бұрын
Ja,Seidie hat nach 2 Woche Eier legen ,sich für brüten entschieden.Wyandotte Dame hält bis jetzt aus und macht nur Frühstücksei.Es sind eher Therapie Hühner für mein Sohn.Deswegen legen wir auch wenig Wert auf Eier.wir sind mit beide Rassen zufrieden beide Ruhig und die Nachbarn sind oft bei uns an Zaun hängen bleibe um unsere "Familienmitglieder "zu beobachten.
@utelaub4845
@utelaub4845 4 ай бұрын
Mein Fehler war, dass ich aus Unwissenheit zum Geflügelwagen gegangen bin und Sussex Hühner kaufen wollte und Sussex Hybriden bekommen habe. Deswegen an jeden Anfänger, geht zum ansässigen Geflügelzuchtverein und schaut, ob ihr Tiere die nicht ganz dem Rassegeflügelstandard entsprechen bekommen. Oder ihr bekommt tipps, wie ihr an Rassegeflügel drankommt.
@gloriae.7932
@gloriae.7932 4 ай бұрын
Super Tipp! Mach ich auch so!
@inga4675
@inga4675 4 ай бұрын
Mein größter Anfängerfehler war ein misslungener Vergesellschaftungsversuch von zwei Junghennen mit der bestehenden Herde - der Hahn duldete sie nicht, solange sie noch nicht gelegt haben und wir mussten ad hoc das Kinderhaus zum Zweitstall umfunktionieren!
@ivonneg1017
@ivonneg1017 4 ай бұрын
Ich habe eine Frage!!! Ich habe ein Exchequer Truppe inklusive Exchequer Hahn. Dabei läuft immer ein Blumenhuhn und eine Maran Henne mit.Ich möchten jetzt Bruteier von den Exchequern sammeln. Ist das möglich, auch wenn die zwei anderen Damen mitlaufen? Ich finde das ich doch sehr viele cremefarbene Eier täglich habe. Und das Blumenhuhn kann ja nicht 5 oder 6 Stück am Tag legen!! Ich wollte jetzt nur die Exchequer weiter ausbrüten. Geht das jetzt gar nicht, wenn die zwei anderen Damen mitlaufen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. MfG aus dem Land Brandenburg
@SimoneF.90
@SimoneF.90 4 ай бұрын
Mein größter Fehler bei meinen ersten Hühnern war, den Züchter alles zu glauben. Mir wurde eingeredet dass alle Hühner die ich gerade gekauft habe in der Mauser sind. Ich hab mich im Vorhinein wegen allem erkundigt. Den stallbau, rassen usw. Aber dass Junghühner nicht in der Mauser sein können wusste ich nicht. Und dem Züchter glaubte ich natürlich alles. 😕 am nächsten Tag als ich voller Freude in den stall gekommen bin wusste ich dass etwas nicht stimmen kann weil ein paar Hühner blutig gepickt waren. Es stellte sich heraus dass es Federpicker waren. Kein schönes Gefühl wenn man sich Hühner kauft und dann jeden Tag nur noch überfordert ist und der Züchter natürlich meine Haltung schlecht macht. Viele tränen sind geflossen, bis ich schließlich die Tiere zurück geben konnte. Achtung!!! Kein Züchter muss die Tiere zurück nehmen, ich hatte keine Rechnung oder sonst etwas in der Hand gegen ihn.
@jeez5890
@jeez5890 4 ай бұрын
Das ist auch meine Angst. Man hört von so vielen, dass sie von Züchtern verarscht worden sind.
Hühnerwelt 68 - 5 Schattenseiten der Hühnerhaltung
9:59
Hühner im Garten
Рет қаралды 55 М.
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 17 МЛН
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 12 МЛН
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 80 МЛН
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 10 МЛН
Шикарный Сюрприз на Светофоре ❤️
0:14
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 10 МЛН
Зоопарк без зверей #фильмы #сериалы
0:44
ВКРАТЦЕ
Рет қаралды 4,4 МЛН
猫が大好きスケボー亀【A skateboard turtle who loves cats】
0:11
アメチカンのもな
Рет қаралды 71 МЛН
She saved his life ❤️ Amor de irmã #shorts
0:12
Toia e Ro
Рет қаралды 11 МЛН