Hölle Referendariat? | Schule im Gespräch

  Рет қаралды 415

Schule im Gespräch

Schule im Gespräch

3 ай бұрын

In einer Episode von "Schule im Gespräch" führt Nicolas Sieger ein Interview mit Marco Ringel, dem Seminarleiter des Studienseminars in Trier, der den Vorbereitungsdienst aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Angesichts eines kritischen Spiegelartikels, der den Vorbereitungsdienst als eine Art Hölle darstellt, setzt sich Ringel mit seinem engagierten Kollegium dafür ein, dass angehende Lehrkräfte nicht in einem solchen Umfeld landen.
Das Gespräch beleuchtet den Ansatz des Seminars in Trier, der auf Wertschätzung und Augenhöhe basiert. Anstatt die Herausforderungen des Vorbereitungsdienstes zu verschleiern, strebt er danach, einen unterstützenden Rahmen zu schaffen, in dem angehende Lehrerinnen und Lehrer ihre Fähigkeiten entwickeln können. Ringels Initiative spiegelt sich in einem respektvollen Umgang miteinander wider, der die Grundlage für eine positive Lernerfahrung bildet.
Das Seminargebäude in Trier dient nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als einladender Wohlfühlort zum gemeinsamen Austausch. Hier finden angehende Lehrkräfte Raum, um sich zu vernetzen, Ideen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Seminarimkerei bietet eine Möglichkeit zum gemeinsamen Imkern, wodurch nicht nur praktische Fähigkeiten gefördert werden, sondern auch ein gemeinschaftliches Gefühl entsteht.
Ein herausragendes Projekt im Rahmen des Vorbereitungsdienstes ist die Förderung der Lehrergesundheit. Anwärter und Fachleiter kommen gemeinsam in der Mittagspause zusammen, um Sport zu treiben und sich als Team zu festigen. Diese Initiative unterstreicht nicht nur die Bedeutung eines ausgewogenen Lebensstils, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb der Lehrergemeinschaft.
Diese Episode von "Schule im Gespräch" lädt dazu ein, den Vorbereitungsdienst neu zu betrachten und zeigt, dass mit dem richtigen Ansatz und einer Kultur der Wertschätzung die Hölle in eine inspirierende Lernumgebung verwandelt werden kann.

Пікірлер: 3
@Hallmarkeverafter
@Hallmarkeverafter 3 ай бұрын
Das Problem des Referendariats wird nicht dadurch behoben dass mehr Wertschätzung und Austausch stattfindet (der Austausch findet doch schon die ganze Zeit statt...viele fühlen sich gestresst!). Es kann nur dadurch behoben werden dass man am Kern des ganzen ansetzt....eben beim System Referendariat! Es geht ....wer genauer hinschaut sieht es....nur darum zu schauen wer zu allem Ja sagt und dem Seminar in allem recht gibt. Eben geeignete Beamten Kandidaten zu finden! Nicht mehr nicht weniger! Es geht im Referendariat nicht um guten Unterricht...auch wenn es offiziell so heißt. Wenn es so wäre...wieso hängen wir bei Pisa dann immer noch auf dem letzten Platz wenn der Refunterricht doch der beste Unterricht sein soll???? Das passt vorne und hinten nicht zusammen. Es muss endlich wieder um das wesentliche gehen...vernünftigen Unterricht bei dem die Kinder die Grundlagen in Deutsch und Mathe vor allem beherrschen!!!
@nadu1901
@nadu1901 3 ай бұрын
Tut mir leid, aber ich finde, man hätte für das Video besser recherchieren können, welche systematischen Probleme im Ref bestehen bezüglich Machtmissbrauch und wie sich das ändern lässt. Hier fehlt der Appell an Ausbilder, die destruktive Feedbacks führen und Referendaren veraltete Methoden aufzwingen.
@MR20121977
@MR20121977 3 ай бұрын
Hallo Juli, vielen Dank für dein Feedback. Wir beziehen uns in der Folge auf unsere Ausbildung, die wir selbst gestalten. Wir schildern unsere persönliche Auffassung von Ausbildung. Wir können natürlich nicht für andere Studienseminare sprechen. Viele Grüße, Marco
Han´s Klaffl - Ein Lehrer packt ein| Schule im Gespräch #263
20:30
Schule im Gespräch
Рет қаралды 160
Visualisieren | Schule im Gespräch #252
20:09
Schule im Gespräch
Рет қаралды 116
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 33 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 59 МЛН
Kleinparteien: Die Wahlprogramme erklärt | EU-Wahl 2024
23:07
MrWissen2go
Рет қаралды 396 М.
Niederlande: Rechtsruck im Nachbarland | auslandsjournal
6:11
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 64 М.
USA unter Druck: Wenn das Leben unbezahlbar wird
7:20
Mademann und Kollegen
Рет қаралды 581
Selbstpräsentation: Meine 7 Muster-Sätze (Vorstellungsgespräch 2023)
10:55
Martin Wehrle: Perfekte Bewerbung
Рет қаралды 54 М.
Referendariat abbrechen? Das musst du wissen!
8:06
Beamtenhahn
Рет қаралды 160