Zunächst mal ein großes Dankeschön für all die wirklich informativen Videos zum Thema. Was aber den konkreten Vergleich betrifft, sehe ich 2 Punkte komplett anders. 1. Batterien mitführen ist nun wirklich nicht das "Problem" zu dem sie es hier machen, es reicht doch völlig 2 einzelne winzige (312er sind nun wirklich klein) Batterien stets griffbereit im Portemainie zu haben, das hat man ohnehin immer dabei und die 2 Batterien kann man da problemlos unterbringen. 2. Sie erwähnen einen gravierenden Nachteil von Akkus nicht - Akkus altern höchst unterschiedlich, je nach Nutzung und Dauer (20/80 Regelung für Laden/Ladung stoppen gilt für mich noch immer, ist aber aufgrund meist fehlender detaillierter Angabe bei HG kaum möglich)können die Teile also durchaus auch schon nach 2-3 Jahren in einem Zustand sein, indem eben nicht mehr Verlaß darauf ist, dass die Teile einen ganzen Tag unter Maximalbelastung durchhalten - und dann steht man u.U. Nachmittags mit leeren HG rum und muss selbst bei mitgeführtem Ladeteil relativ warten bis die Teile wieder ihren Zweck erfüllen.Und wenn ich das Ladeteil vergessen habe, kann daraus auch für den Rest des Tages/mehrere Tage dieses Situation entstehen. Und Akkus jeden Tag laden ist meiner Meinung nach auch keine gute Idee, da die Teile dann oft nicht entsprechend entladen sind (20%), aber auch nicht mehr genug Kapazität haben um verlässlich den nächsten Tag durch zu halten. Es gibt einfach Situationen, da ist ein Akku im Nachteil und es hat schon seinen Grund das z.B Taschenlampen im privaten Bereich meist Batterie haben (lang eLagerung ohne Nutzung und trotzdem im Notfall sofort einsatzfähig) und im professionellen Bereich (Wachdienst) meist Akku (da jede Nacht im Einsatz sind Batterien unwirtschaftlich und würden viel Platz weg nehmen) Bei der Batterie im HG habe ich aber eben keine Platzprobleme und bin zusätzlich verlässlich in 1-2 Minuten wieder "online". Sie merken schon, ich bin 100% pro Batterie - einfach weil es verlässlicher in jeder Situation ist.
@MySecondEarАй бұрын
Hallo BerndSchuster-hn8ge, vielen Dank für den Kommentar. Sie machen absolut valide Punkte! Innerhalb eines Batteriewechsels wieder auf 100% zu sein, ist ohne Frage ein großer Vorteil für die Batteriegeräte. Zur Haltbarkeit der Akkus und den Ladezyklen: Die Akkus von Hörgeräten wurden speziell für diese entwickelt. Der Vergleich zu anderen Produkten wie Alltagsgegenständen ist daher nicht ganz adäquat. Hier hat sich in den letzten Jahren viel in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getan, weshalb viele Hersteller schon 5 Jahre Gewährleistung auf die Akkus anbieten. Es bleibt also mehr oder weniger Geschmacksfrage. Die meisten Hörgeräte sind mittlerweile wegen des Komforts und der zuverlässigen Leistung Akkugeräte. Ganz und gar wird aber auch in Zukunft nicht auf die Batterie verzichtet. Beste Grüße Friedrich Albrecht
@Oldschnubselhuber Жыл бұрын
Vielen Dank, Sie haben mir sehr geholfen.
@hansjoerg348 Жыл бұрын
Vor der Frage stand ich auch wollte unbedingt ein Akku-Gerät und entschied mich dann aber für eine Batteriebetriebenes. Die genannten Argumente für ein Akkuhörgerät sind wenig überzeugend, schließlich kostet so ein Teil erheblich mehr, was sich nie armortisiert.
@MySecondEar Жыл бұрын
Der Preis ist natürlich immer ein wichtiger Faktor, der individuell in die Entscheidung einfließt. Letztlich muss jeder für sich abwägen, was sich am meisten lohnt und am besten für einen funktioniert :)
@manfredd7322 Жыл бұрын
Für mich war von Anfang an klar,das nur Hörgeräte mit Batterien für mich in Frage kommen! Niemand konnte mir sagen:"wie lange eine Akkuladung durchhält"! Seit 6 Monaten habe ich neue Hörgeräte mit der 13er Batterie Ich trage meine HdO-Hörgeräte täglich von 7 Uhr bis 22 Uhr und das 9-10 Tage Ps.: Ich war schon mal Kunde bei Euch und habe mir viel Geld gespart
@MySecondEar Жыл бұрын
Schön, dass Sie so gut mit Ihren Geräten klarkommen! Schöne Feiertage 🐰
@Zundelheiner Жыл бұрын
für mich war von Anfang an klar, dass nur Hörgeräte mit Akku für mich in Frage kommen....am Abend kommen die Geräte in/auf das Ladegerät, am Morgen ins Ohr....eben nie mehr Batterien kaufen/entsorgen.....und eine Akku-Ladung hält locker jeden Tag durch....
@manfredd7322 Жыл бұрын
Ich brauche nur alle 12 Tage neue Batterien! Mit Akkus habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ich benütze auch Freisprecheinrichtungen bei meinen Hörgeräten und auch da gab es 1x im Monat Totalausfall! Aber Jeder wie er will bzw. am besten damit klarkommt?@@Zundelheiner
@bergildgensch466010 ай бұрын
Stimmt es, dass Akkugeräte keine Filter mehr haben, die gewechselt werden müssen? Ein alte Trägerin versichert das,- ich kann das nicht ganz verstehen. Cerumenschutz hängt doch nicht am Akku - oder doch? Erbitte freundlich Antwort.
@MySecondEar10 ай бұрын
Hi bergdilgensch4660, völlig richtig! Ob Akku oder Batterie, der Cerumenschutz ist beim Ex-Hörer- oder Im-Ohr-Hörgerät dabei!
@endrigwangelin8766 Жыл бұрын
ich habe aber bedenken mit der Akku lauf Zeit ,mein Hörgerät trage ich von ca 8 uhr bis 23 Uhr ob da de Akku auch durch hält ??
@MySecondEar Жыл бұрын
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Es kommt darauf an, um welches Modell es sich handelt. Manche halten 24h, andere 10h. Außerdem ist die Nutzung der Geräte ausschlaggebend. Wenn täglich z.B. intensiv Streamingoptionen genutzt werden, verringert sich die Laufzeit dementsprechend. Falls der Akku nicht die gewünschte Zeit durchhält, gibt es von vielen Herstellern Ladestationen, die in nur ca. 30 Minuten erneut für mehrere Stunden Hörvermögen sorgen. Auch Ladestationen für unterwegs sind hier praktisch. Wie gesagt, kommt es letztendlich sehr stark auf das jeweilige Modell und seine Nutzung an.
@Agilityfee2 жыл бұрын
Die Preise sind wirklich unübertroffen günstig
@MySecondEar Жыл бұрын
Vielen Dank für Ihr Feedback! Tatsächlich sind wir bei MySecondEar.de stolz darauf, bis zu 50% günstiger zu sein als der traditionelle Handel. Wir freuen uns, dass Sie unsere wettbewerbsfähigen Preise schätzen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen oder Anforderungen haben!
@grillmeisteremmert4135 Жыл бұрын
Hält der Akku keine 6 Jahre muss man sie auch noch durch selbst kosten reparieren 200 Euro . Lassen. Das lade Gerät kann auch kaputt gehen.100 Euro.
@MySecondEar Жыл бұрын
Das kann natürlich passieren, sofern die Garantie in diesem Fall schon abgelaufen ist. Defintiv ein Punkt, den man in die Kaufentscheidung mit einbeziehen sollte :-)