Hätte ich das gewusst als ich zu Linux umstieg...

  Рет қаралды 52,330

fosstopia

fosstopia

Күн бұрын

Als Linux Umsteiger hat man es nicht leicht. Viele verschiedene Linux Distros als Angebot zu sortieren... puh das ist nicht leicht. Ich nutze Linux über 20 Jahre und heute gehts darum, welche Distro ich nehmen würde, würde ich heute nochmal umsteigen.
________________________________________________________
► Blog-Artikel
www.michlfranken.de/nochmal-z...
________________________________________________________
► Mein neuer Udemy Online Kurs für Deinen erfolgreichen Linux Umstieg:
Linux Bootcamp - Startklar in nur 2 Stunden
www.udemy.com/course/linux-bo...
→ JETZT EINSCHREIBEN und DURCHSTARTEN
________________________________________________________
► Literatur etc
Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger
amzn.to/442MtwD (Partnerlink / Affiliate Link)
Ubuntu 22.04 Schnelleinstieg: Der einfache Einstieg in die Linux-Welt. Inkl. Ubuntu 22.04 LTS auf DVD
amzn.to/3JDdw9j (Partnerlink / Affiliate Link)
Linux-Server: Das umfassende Handbuch. Inkl. Samba, Kerberos, Datenbanken, KVM und Docker, Ansible u.v.m.
amzn.to/435iJxx (Partnerlink / Affiliate Link)
Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 3)
amzn.to/46vr8NN (Partnerlink / Affiliate Link)
Linux: Das umfassende Handbuch von Michael Kofler. Für alle aktuellen Distributionen (Desktop und Server)
amzn.to/3pmhmNr (Partnerlink / Affiliate Link)
Notebookständer für Schreibtisch
amzn.to/3r8hUqF (Partnerlink / Affiliate Link)
________________________________________________________
► Folge Michael
/ michlfrankende
/ michlfranken
mastodon.social/@MichlFranken
odysee.com/@michlfranken:d
________________________________________________________
► Engagement zeigen und Michaels Arbeit unterstützen
paypal.me/MichlFranken
liberapay.com/MichlFranken
patreon.com/MichlFranken
Kanalmitglied werden Supporter werden:
/ @fosstopia
www.michlfranken.de/unterstue...
Vielen Dank an all meine Unterstützer!!!
________________________________________________________
► Mein englischer Zweitkanal FOSS & Linux Journal
/ @fosslinuxjournal
________________________________________________________
► Allgemeine Hinweise
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Rechtlicher Hinweis: Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt. Ich besitze eine Premium Lizenz von Dark Fantasy Studio, u.a. für die Alben:
Archives vol1 The dark side, Archives vol3 The joke, Immortals, Cult, Jotun, Slasher, The 29h planet, Imagine
Die Beiträge auf diesem Kanal und Blog stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde teilweise von KI unterstützt.

Пікірлер: 156
@NSFDKTC
@NSFDKTC 22 күн бұрын
Ja ja es werden immer mehr Leute die auf Linux umsteigen, so ist es richtig weiter so 😁👍
@Masterflocky
@Masterflocky 3 ай бұрын
Hab mit Knoppix angefangen, weiter mit Ubuntu, Fedora, wieder Ubuntu, PopOS, Manjaro, Debian, EndeavourOS... dann bin ich zu Mint und seit dem möchte ich nicht mehr wechseln. Es ist einfach so unkompliziert einfach, man muss sich schon sehr dumm anstellen, um etwas kaputt zu machen und es läuft halt alles. Drucker angesteckt, zack funktioniert alles. Das schafft nicht mal Windows.
@rew1904
@rew1904 3 ай бұрын
ging mir ebenso, als ich nach etlichen verschiedenen Distributionen bei Mint gelandet und geblieben bin.
@mrcvry
@mrcvry 3 ай бұрын
Neumodisches Zeug! Ich habe mit ohne angefangen. Soweit ich mich erinnere, gab es noch keine Distros und ich musste noch alles selber kompilieren. Das ist heute viel besser. 😉
@schreibhecht
@schreibhecht 2 ай бұрын
Koppix sagt mir stable wäre nicht aktiv oder so ähnlich. Ich hatte das aktuelle auf Festplatte installiert, aber ich konnte es nicht erweitern.
@manniduck2966
@manniduck2966 28 күн бұрын
"man muss sich schon sehr dumm anstellen", o.k. das ist mein System🙂
@TabletvsSchwenner
@TabletvsSchwenner Ай бұрын
Meinen Respekt für die sehr gute Erklärung. Ich werde jetzt auch mal Anfangen mich damit zu Beschäftigen Linux aus zu Probieren.
@sv7017
@sv7017 3 ай бұрын
Finde grundsätzlich alles auf Basis von Debian(Ubuntu) sinnvoll. Ich selbst bin von Mint auf Manjaro umgestiegen, da mir eingeredet wurde, man solle als Amateur in Richtung Arch gehen, was ich mittlerweile als Blödsinn begriffen habe. Egal wie erfahren man ist, sollte ein Betriebssystem IMMER benutzerfreundliche und vor allem stabil sein.
@CoockieClassiCKeks
@CoockieClassiCKeks 3 ай бұрын
Bin von Win10 erst auf Zorin und dann ebenfalls auf Manjaro umgestiegen. Mir fehlten bei Zorin ein paar kleinere Einstellungen die Manjaro einfach mit an Board hat, zum Beispiel die Displayfarben anpassen. Wie ist deine Erfahrung mit Manjaro, evtl schon zu viele Einstellungen? Das ein, oder andere ist gut versteckt, aber heraus zu finden wo und wenn es anschließend auch noch funktioniert, ist ein schönes Erfolgserlebnis.
@sv7017
@sv7017 3 ай бұрын
@@CoockieClassiCKeks Kommt auf die Benutzeroberfläche an. Mit KDE zbs ist es fast egal welchen Unterbau man hat. Mit Xfce sieht das vllt wieder anders aus. Was mich persönlich an Arch stört, ist die Kommandosprache, das wenig intuitiv ist. Außerdem hatte ich in der Vergangenheit kritische Updates, was bei Debian fast ausgeschlossen ist. Ein absoluter No-go. Das mit dem Erfolgserlebnis hatte ich indes auch.
@lars7898
@lars7898 3 ай бұрын
Ich finde Manjaro ist mit eines der benutzerfreundlichsten Rolling-Systeme und grundsätzlich auch sehr stabil. Bei Arch wird erwartet, dass man vor jedem Update auf die Website geht und sich über manuelle Eingriffe informiert, und wenn man das versäumt, und dann was kaputt geht, ist man angeblich "selbst schuld". Finde ich nicht gerade tauglich für den Produktivbetrieb. Arch ist für mich mehr nur Spielkram für diejenigen, die mit den allerneuesten Paketen herumspielen wollen, aber für den richtigen Einsatz kann ich das nicht gebrauchen.
@Henry-sv3wv
@Henry-sv3wv 3 ай бұрын
Mein Arch (EndeavourOS) ist stabil. (außerdem hab ich als rettungsschirm noch timeshift drauf) (btrfs dateisystem auf der root partition) Arch Kann beim Update mehr Arbeit machen aber ist dafür bleeding endge. SSD festplatten sind vielleicht nicht so begeißtert von vielen Updates. beim update mach ich 3 xfce4-terminal tabs auf und geh in 2 tabs per ssh in laptop und anderen pc und mach dann alle 3 updates gleichzeitig mit yay ( vorher sudo timeshift --create ) in ner textdatei hab ich nen großes mehrzeiliges pacman command dass alle meine lieblings packages installiert falls ich doch mal ein frisches system brauch wenn man zu lange nicht upgedatet hat muss man nur wissen mit welchem befehl man den pacman keyring aktualisiert weil aktuelle keys für signaltur prüfungen (für digitale unterschriften auf gültigkeit prüfen) fehlen und pacman dann plötzlich beim update meint: "pakete kaputt, deinstallieren?" ... wenn man neue programme mit pacman installieren will und es gibt nur fehlermeldungen ---> dein system ist zu alt, update machen !!! >Bei Arch wird erwartet, dass man vor jedem Update auf die Website keine Lust, hab ja timeshift.
@aryastark6593
@aryastark6593 3 ай бұрын
Sooooo viel Blödsinn in nur drei Sätzen verpackt...das schaffst auch nur DU 🤦🤦‍♂🤦‍♀
@neber7976
@neber7976 3 ай бұрын
Bin vor Ca. 1,5 Jahren, nach 30 Jahren Windows inkl Dos, auf Linux umgestiegen. Trotz aller Warnungen, es ist nix für Anfänger, gleich auf Manjaro. Ich dachte, ich hab mich bei win durchgebissen über all die Jahre, dann schaff ich das auch bei Linux, dachte ich zumindest. Ich denke, wer nicht Zuviel von sich erwartet, schafft das auch über kurz oder lang. Wer aber das System gleich wie gewohnt nutzen will, sollte tatsächlich nicht mit Manjaro anfangen. Bin dann ziemlich schnell über Ubuntu auf Debian, dann auf Mint gewechselt. Schön das man das einfach so machen kann!! Bin derzeit auch bei Mint geblieben und werde das wahrscheinlich auch weiterhin, da es für mich, als eingefleischter ex Win User zumindest gefühlt, den besten Übergang ermöglicht hat. Ich habe Win 10 noch Parallel installiert, war zu Anfang auch ganz gut so, da ich z.b. den Drucker partout nicht eingerichtet bekommen habe. Auch spiele ich das ein oder andere Spiel gerne und dachte, wenn es dann unter Linux nicht geht, kann ichś ja auf Win zocken. Ich habe Win mittlerweile seit ca. 10 Monaten nicht mehr gestartet und vermisse es nicht. Linux startet viel schneller, und das auch nach ca. einem Jahr Dauernutzung und Timeshift als Backup. Ich kann alles Zocken, und der Drucker geht mittlerweile auch. Es gibt z.B. Steam und Wine und Lutris die, die Nutzung von Win Progs und verschiedene Spiele Plattformen unter einen Hut bringen. Auch die Nutzung des Terminals ist nicht unbedingt notwendig, da die meisten Programme mittlerweile auch über eine GUI verfügen oder ein gleichartiges zu finden sein sollte. Ich werde win über kurz oder lang deinstallieren und bei Linux bleiben frage mich heute nur, warum ich so lange gewartet habe.
@usernwn7qe
@usernwn7qe 3 ай бұрын
Bin bereits 2009 wieder auf Windows 7 umgestiegen, mir schleierhaft wie sich jemand in der heutigen Zeit noch Linux antun kann.
@neber7976
@neber7976 3 ай бұрын
@@usernwn7qeWin 7 war wohl eine der besten Win Versionen, da gebe ich dir unumwunden Recht! 2009 hätte ich auch noch nicht gewechselt. Wenn du Linux Mint heute anschaust, fühlst dich bestimmt auch schnell wohl, vor allem wenn du schon Linux Erfahrungen hast. Zugegeben, wenn man von Win kommt, muss man etwas "Goldgräberenthusiasmus" mitbringen und sich umstellen/ Einarbeiten, denn Linux ist in keinem Fall Windows. Ich bereue den Wechsel nicht und kann es jedem nur empfehlen, es aus zu probieren, der von der Gängelung seitens MS mit dem 11er die Nase voll hat.
@usernwn7qe
@usernwn7qe 3 ай бұрын
@@neber7976 Jo klar jeder der einen Nadeldrucker und ein 28.8 Kbit Modem hat, wird mit Linux glücklich. Was anderes bringt man da nicht zum laufen. Immerhin kannst bei Launchpad jede Woche 5 std. Bug Reporte Schreiben.
@Henry-sv3wv
@Henry-sv3wv 3 ай бұрын
>schleierhaft wie sich jemand in der heutigen Zeit noch Linux antun kann @@usernwn7qe Jeder der sich ein Steam Deck kauft tut sich Linux an, da funktionieren Wenigstens Steam Spiele, win7 kann ja steam seit dieses Jahr nicht mehr. Mein Canon PIXMA TS5050 Drucker funktioniert mit EndeavourOS, sogar über Wlan als Netzwerkdrucker.
@kritzelbrabp
@kritzelbrabp 3 ай бұрын
​@@usernwn7qe soll das irgendwie witzig oder besonders cool sein, was du hier schreibst? oder hast du einfach keine ahnung wovon du redest?
@dominikandreasemmerich9559
@dominikandreasemmerich9559 3 ай бұрын
Herzlichen Dank! Linux Mint ist für mich, das all in one Komplettpaket! Keine andere Distro hat von Haus aus so viel zu bieten wie Mint! Nicht mal ansatzweise! Nehmen wir nur die mitgelieferten Tools! Voll und ganz zufrieden mit Mint und sehr glücklich! =))))))))) Alles Liebe und Gute und ein wundervolles Wochenende!
@rew1904
@rew1904 3 ай бұрын
Dito
@mrcvry
@mrcvry 3 ай бұрын
Na, dann probiere mal BlackArch! Das ist wie ein Escape Room für Fortgeschrittene. 😂
@darknightjanik82
@darknightjanik82 26 күн бұрын
Habe heute Linux Mint als Dual Boot installiert und war sehr positiv überrascht wie simpel und Benutzerfreundlich es ist. 😊
@fosstopia
@fosstopia 24 күн бұрын
Viel Spaß damit!
@user-yd3wi9le5j
@user-yd3wi9le5j 3 ай бұрын
Cooles Video, schöner Überblick für mich als Einsteiger 😊
@fosstopia
@fosstopia 3 ай бұрын
Freut mich, danke!
@peterkensing565
@peterkensing565 3 ай бұрын
Hallo Michel, vielen Dank für diesen Überblick. Und ja, mit Linux Mint kann man nix falsch machen. Ich habe beides, Linux Mint und LMDE!
@CoockieClassiCKeks
@CoockieClassiCKeks 3 ай бұрын
Moin moin, mal wieder ein richtig schönes Video und die ganzen Grafiken erst...coole Arbeit! Kannst du evtl die unterschiedlichen Desktops zeigen, bzw gegenüberstellen, es gibt ja etliche, wie unterscheiden sich diese, woran sind die Unterschiede zu erkennen? Meist sieht man nur kurz den Dateimanager, evtl die Taskleiste, oder in welcher Art die Programme ausgelistet werden, sind auch die Softwarepakete inbegriffen? Zusammengefasst ein Video mit unterschiedlichen Desktops und wie man in diesen eine bestimmte Einstellung, sagen wir mal ``Display Auflösung´´ finden kann. Beste Grüße Cookie
@zebix8645
@zebix8645 2 ай бұрын
Ich zum Beispiel habe vor vielen Jahren mit Suse (War damals noch deutsch) angefangen und bin bis heute dabei geblieben. Der Grund: ISO runter landen, ISO auf DVD brennen, OpenSuse installieren. Geht alles fast so wie bei Windows. Und die Benutzeroberfläche KDE ist sehr leicht für Windows-Umsteiger zu bedienen. Mann fühlt sich wie zuhause. Die Software ist stabil und kostenlose Programme sind in großer Anzahl vorhanden. Ich behaupte mal, alles was in anderen Distributionen an Software gibt, gibt es auch in OpenSuse. Und ich bin Computer Anwender und kein Profi, da für mich wichtig ist, das ich meine Dinge erledigen kann die ich erledigen möchte. Das musste mal gesagt werden. 🙂
@Lekater
@Lekater 4 күн бұрын
Kleines konstruktives Feedback: ich konnte das Video in 1,5X Geschwindigkeit hören, du redestziemlich langsam...und die Übergänge/Transitionen zwischen den Slides sind auch ziemlich langsam und seltsam getimed! Am sonsten: eine richtig gute Zusammenfassung und gut gemacht! Danke :D
@svenfischer7897
@svenfischer7897 3 ай бұрын
Danke für dein Video zu dem Thema. Meine Empfehlung zum reinschnuppern ist Mint. Dabei ist es erstmal egal, ob mit Cinnamon, oder XFCE Desktop. Imho ist die Distrowatch Einteilung HPD Murks, weil nur die Zugriffe gezählt werden. Da sind Averange Rating, oder Most Ratings eine bessere Wahl. Meine Meining.
@fosstopia
@fosstopia 3 ай бұрын
Ja, Distrowatch zählt nur welches OS die Leser verwenden und ist KEINE repräsentative Quelle für Linux Marktanteile. Dennoch ist es zur groben Orientierung immer nett.
@svenfischer7897
@svenfischer7897 3 ай бұрын
@@fosstopia Klar, kein Thema.👍 Zumal man sehr genau die Kriterien in der Auswahl festlegen kann, was man gerne haben möchte.
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
Was zum Henker ist HPD? Was soll ich, der Orientierung beim Umstieg sucht, mit eurem Insidergeschwafel anfangen?
@CoockieClassiCKeks
@CoockieClassiCKeks 3 ай бұрын
@@Retlan54 Ich weiß auch nicht was HPD ist, denke es hat etwas mit der art der Erfassung zu tun, wie eben die Liste auf Distrowatch erstellt wird, oder nach welchen Kriterien.
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
@@svenfischer7897 , Unfug. Wenn ich keine Ahnung von Linux habe, was möchte ich dann gerne haben? Was weiß ich davon, was es bietet? Gib mal allgemeine Hinweise, die auch ein Greenhorn versteht! Hast du alte Harware? Bist du ein erfahrener Anwender, oder eher nicht? Möchtest du nur normale Dinge, wie email, fotoverwaltung, ab und zu einen Brief schreiben, oder möchtest du spielen? Möchtest du Büroanwendungen intensiv nutzen? Dann empfehle ich... Usw. usf! So macht man das!
@sirdee9607
@sirdee9607 3 ай бұрын
Tolle Erklärt, nach meherern Monaten LMDE 6 , bin ich erstaunlicher Weise immer noch begeistert. Ich mag Regata immer noch lieber , aber solange LMDE keine Mucken macht werde ich weiter testen. Mal ne Frage, wie kann ich ein neues Zeigerdesign unter LMDE einstellen, die 6 Standart sind nicht so meins und leider kann man nicht wie bei KDE Oberflächen einfach eine runterladen und gut ist, das klappt bei LMDE nicht.
@Spandauer66
@Spandauer66 2 ай бұрын
Ich hab damals mit Suse angefangen und vieles ausprobiert. Wer einfach arbeiten will ist bei Mint bestens aufgehoben egal ob auf Ubuntu Basis oder als LMDE. Als DE würde ich dabei immer Cinnamon verwenden. Modern, stabil und es funktioniert einfach. Ich bin inzwischen bei Fedora gelandet weil es ebenfalls einfach funktioniert und super aktuell ist. Selbst Gnome, von dem ich bisher nicht so der Fan war, ist inzwischen richtig gut geworden. Heute bräuchte auch kaum jemand noch Windows und ich verstehe auch gar nicht warum nich viel mehr User umsteigen. Der einzige Grund für meine Windows-Maschine, die ich auch noch besitze, ist das Gaming, denn da ist Linux durch die mangelnde Unterstützung von Seiten der Hersteller und Publisher leider manchmal im Nachteil. Ohne das Gaming hätte ich gar kein Windows mehr. Was ich inzwischen wichtig bei der Entscheidung finde ist die Auswahl des Display-Servers und da führt an Wayland für mich kein Weg mehr vorbei. Dieser Punkt wird meines Erachtens viel zu wenig betrachtet.
@MajorTomDE
@MajorTomDE 3 ай бұрын
Ich bin seit Monaten mit Fedora KDE ganz happy - vor allem weil ich immer aktuellste Software bekomme, wie schon bald KDE6.
@Spandauer66
@Spandauer66 2 ай бұрын
bin ich inzwischen auch fest gelandet. Schon wegen Wayland
@dogspirit149
@dogspirit149 3 ай бұрын
Sehr gutes Review. Ich selbst bin nun seit den frühen 90ern dabei (Slackware - warum schreibe ich das eigentlich? Klingt ja fast wie eine Selbsthilfegruppe. Hallo, ich bin Dog, ich nutze Linux! 🤣). Was das viele Distros Ausprobieren angeht, gerade für Ein- oder Umsteiger, bin ich zwiegespalten. Hier empfehle ich tatsächlich immer Ubuntu, dort einige Jährchen zu bleiben, bis man sattelfest ist, weiss, was es für Programme gibt, die eigenen Bedürfnisse entdeckt, Workflows entwickelt usw. Warum kein Distro-Hopping? Naja, genau damit läuft man gerade am Anfang Gefahr, den User zu überfordern. Zu viele Informationen. Läuft etwas nicht, wird er nicht lange versuchen, ein Problem zu lösen und z. B. eine fehlende Lib zu installieren oder einen kleinen Config-Tweak anzuwenden (und ja, ich weiss, sollte eigentlich in Zeiten von Snap, Flatpack usw. nicht mehr nötig sein). Stattdessen wechselt er die Linux-Distro, weil XYZ meint, die andere sei besser, cooler und da läuft es ja.
@pixelboomer
@pixelboomer 3 ай бұрын
Vielen Dank für Deine Videos! Magst Du verraten, mit was Du Deine dynamischen Folien (unter Linux) erstellst. Sind die in OpenOffice? Mach weiter so!
@fosstopia
@fosstopia 3 ай бұрын
Was meinst du denn mit dynamischen Folien?
@pixelboomer
@pixelboomer 3 ай бұрын
In Deinen Videos sind doch Präsentationsfolien eingebaut, oder? Die Hintergründe der Folien bewegen sich, sind also dynamisch. Ich finde die Effekte cool, wie hast Du das umgesetzt? LG Patric
@DerVocky
@DerVocky 3 ай бұрын
Aktuell nutz ich auf meinem nicht Gamer PC Debian Testing, bin bisher sehr zufrieden, hab nen relativ aktuellen Kernel und auch Software, ich eürde auch Mint nehmen, nur da fehlt mir Out of the Box KDE und Gnome, das nach zu installieren ist wieder mit zusätzlicher Arbeit verbunden, worauf ich keinen Bock habe, ich würde auch gerne Fedora nehmen, nur hab ich keine Lust alle paar Monate zu Upgraden, mit Debian Testing hab ich so ne Art Slow Rolling, Das ist genau das was ich mag, immer nur ein paar Updates ohne Regelmäßige Upgrades. Arch ist mir dann wieder zu Aktuell und mit Manjaro hatte ich einige Probleme, bin mal gespannt auf Open SUSE Slow Roll
@morpher9994
@morpher9994 17 күн бұрын
Ich schau mir grade den Fedora ableger Nobara an .. da ich ich überwiegend Windows für Gaming nutze, bietet mir Nobara alles was ich als "Windows Gamer" brauche um schnell und einfach auf Gaming unter Linux umzusteigen .. die wichtigsten tools sind dabei schon im OS vorhanden
@drakemallard6100
@drakemallard6100 3 ай бұрын
Für Einsteiger Mint (Edge), Zorin, Fedora und Ubuntu (basierte) passt. Endeavour weniger, dann eher Manjaro oder Garuda
@DiskayaUgur
@DiskayaUgur 3 ай бұрын
Tolle Video, danke. Was ich aber nicht verstanden habe ist, das du Linux Bootcamp "Linux Mint" vorstellst, aber wenn du neu wieder bei Linux anfangen würdest Ubuntu
@fosstopia
@fosstopia 3 ай бұрын
Da hast du das Video wohl nicht ganz bis zum Ende geschaut ;-)
@orbis8928
@orbis8928 3 ай бұрын
Habe auch mehrere distros gehabt nun bin ich bei manjaro geblieben läuft alles stabil und einfach meiner Meinung nach
@Rexilli
@Rexilli Ай бұрын
Hab mit Raspbian angefangen das hat meine Neugier geweckt dann weiter zu Ubuntu in einer VM dann Manjaro zwei Wochen, jetzt 3 Jahre Linux Mint auf meinem Haupt PC und auf meinem Laptop ein halbes Jahr lang Fedora. Hab aber heute auf RSOS 1 - Hannah umgestellt (von Steffes Industries). Ist definitiv nichts für blutige Anfänger weil man noch wie bei Debian die sudo Datei bearbeiten muss aber eigentlich ganz geil weil das System echt stabil und schnell ist. Und es hat halt ähnlich wie das mint in der Hinsicht das die ganzen grundlegenden Codecs usw schon installiert sind
@greblov6191
@greblov6191 23 күн бұрын
Eine Frage: Ich habe da noch ein Mini-Notebook von Trekstor Surftab Twin 10.1 mit 32 bit. Was kann man denn da zum Laufen bringen, damit das Notebook auch seine Tochfuntion des Bildschirms beibehält?
@otisobl
@otisobl 2 ай бұрын
Vielen Dank, haben dich erst soeben entdeckt. Ich hatte vor ein paar Tagen zwei Desktop-Rechner mit Ubuntu "verkaufsfähig" gemacht und überlege nun, mein MBP von 2016, das quasi über Nacht unsäglich langsam geworden ist, mit Linux wiederzubeleben. Ubuntu hatte mich nicht wirklich beeindruckt, vielleicht sollte ich es mal mit Mint probieren...
@greatarti
@greatarti Ай бұрын
Das ist ein interessanter Ansatz für eine Wiederbelebung. Bei mir läuft ein MacMini Late 2009 mit LinuxMint als Gegenstück zum Amazon FireTV-Stick. Der Stick fliegt bald raus. Allerdings entzaubert es Apple doch sehr, denn bei all dem Gefasel von Qualität und Nutzererfahrung ist das mMn viel gut gemachtes Marketing für angenehmes Design und robuste Allerweltshardware. Microsoft und Apple werden mir langsam zu übergriffig, daher teste ich gerne mit Erfolg Alternativen. Ich könnte jeden Tag umsteigen, wenn nötig.
@Barcetta1
@Barcetta1 Ай бұрын
Danke für den Überblick, sehr hilfreich. Ein kleines Problem mit den Kapiteln: bei 10:04 geht es nicht um "Sorenos", sondern um "Zorin OS"!
@hauwexis2124
@hauwexis2124 Ай бұрын
Ich würde gerne von Windows 11 auf Linux umsteigen. Welches Linux hat denn die beste Spieleunterstützung? Ich zocke viel und möchte nahezu jedes Spiel spielen können. Sprich, im besten Fall keine Einschränkung hinnehmen. Habe gelesen das Zorin OS sowie Linux Mint von Spieleherstellern unterstützt werden. Aber welche hat die größte Spiel Unterstützung?
@MrStimcat
@MrStimcat Ай бұрын
Als Anfänger -> Linux Mint, neueste Cinnamon-Version. Wenn Uraltrechner am Start, die Mate oder XFCE-Version nehmen. Fortgeschritten -> Distros austesten und rauf, was gefällt. Vielleicht noch Finger weg von VanillaOs, NixOs und speziellen Konsorten. Danach -> alles, was gefällt oder eigene Distro machen (Linux from Scratch). Kostet viel Zeit, daher wohl eher ne Minidistro + eigenen Kram.
@cl4ns0npl4y
@cl4ns0npl4y 2 ай бұрын
Mein erster Linux Kontakt war Ende 2001 mit Suse und Mandrake. Dafür mich Gaming zu der Zeit wichtig war, ist es beim kurzen Kontakt geblieben. Aktuell teste ich auf meinem altem ProBook TUXEDO OS, läuft recht flüssig.
@knofi7052
@knofi7052 19 күн бұрын
Also, ich habe auch schon extrem viele Erfahrungen mit Distributionen hinter mir. Oft bin ich immer wieder zurück zu Linux Mint gekommen, auch weil es immer extrem stabil und unkompliziert als Arbeitsdistribution war. Leider bietet Mint keine KDE-Variante mehr an, da ich KDE immer mehr zu schätzen gelernt habe. Deshalb, und auch weil ich eine Distro für ein neues Notebook benötigt habe, bin ich zuletzt bei OpenSuse Tumbleweed gelandet, das für eine Rolling-Distribution inzwischen wirklich sehr stabil läuft.
@danielfx3000
@danielfx3000 3 ай бұрын
Also ich nutze seit 10 Jahren MacOs und unterstreiche deine Aussage! Ich habe Mint Debian und Ubuntu auf einer VM installiert und mir sagt Ubuntu mehr zu als Mint, obwohl ich die Firmenphylosophie von Ubuntu nicht mag.
@Henry-sv3wv
@Henry-sv3wv 3 ай бұрын
Ich würd Mint empfehlen damit sich die Normies keine Snap einfangen.
@danielfx3000
@danielfx3000 3 ай бұрын
@@Henry-sv3wv weil?
@jabbahutt3697
@jabbahutt3697 3 ай бұрын
Ich habe 2004 mit Linux (Ubuntu) angefangen, als sie noch kostenlose CDs nach Hause schickten. Ein paar Ausflüge zu OpenSuse, aber am Ende immer zurück zu Ubuntu (Gnome, da KDE ist ein bisschen chaotisch für mich). Ich bin versucht, Xubuntu einen Versuch zu geben, jetzt mit der 24.04 LTS-Version wäre es eine gute Gelegenheit.
@schreibhecht
@schreibhecht 2 ай бұрын
Was heißt bei ZorinOS Gnome????? Gnome Drei??
@manfredthiele5282
@manfredthiele5282 20 күн бұрын
Habe damals Winodws und Ubuntu als Dualboot gehabt. Jetzt wieder Windows und in Zukunft dank recall wohl eher nur Linux. Ich will eigentlich nicht immer wechseln und neu einrichten, insbeseondere wenn ich spezielle Einstellungen recherchiert und einmalig gemacht habe und die dann irgendwo verloren gehen und hier eine Frage: Bei welchen Distributionen werden die Einrichtungsdaten und Apps vielleicht sogar übernommen, wenn ich eine neue Version installiere oder ist das nicht möglich? E-Mail account, Browser usw. dann Software neu installieren, da vergehen zuweilen Stunden. Oder Frage anders formuliert: Bei welcher Distribution gibt es die längsten Laufzeiten einer Version mit Updates? Ich werde zumindest älter und bei Windows ist ja bekannt, dass alles übernommen wird und bei meinem ToshibaNetbook hatte ich von Vista bis Windows 10 alles eben drauf. Das nenne ich dann "stabile Weiterführung und Erhalt" meiner privaten Daten, Einrichtung und Software...Irgendwann lernt man das Betriebssystem eben lieben und ich neige dann eher zum Spruch: Bis dann der Tod uns scheidet...
@PicSta
@PicSta 3 ай бұрын
Ich würde heute LMDE als Hauptbetriebssystem wählen und auch einem Ubuntu vorziehen. LM hat hier einiges richtig gemacht und bietet einiges von Hause aus. Fedora mit Gnome hatte ich ebenfalls eine Weile, hat mir sehr gut gefallen und werde ich auf einem 2. oder 3. Rechner weiternutzen. Doch was Stabilität und nicht gefühlt tägliche Updates angeht, würde ich Einsteigern sehr zu LMDE (Gnome) raten. Hier findet man sich schnell wieder, kann sich seinen Desktop toll anpassen (was viele Windowswechsler immer wieder verblüfft). MX Linux kann ich gar nicht empfehlen, es wirkt zwar gut auf den ersten Blick, ist aber überfrachtet. Die meisten MX-Tools benötigt keiner, daher auch nur bedingt zu empfehlen. KDE ist auch so eine Sache für sich. Plasma 6 ist schön, aber Neon z. B. würde ich keinem Empfehlen. Es gibt noch viele Fehler und Stabilität ist etwas dürftig.
@peterkensing565
@peterkensing565 3 ай бұрын
Zitat:"LMDE (Gnome)" LMDE wird standardmäßig mit dem Cinnamon Desktop ausgeliefert. Gnome kann man sicher nachinstallieren, was aber einen Einsteiger schnell überfordern würde. Und so richtig toll anpassbar ist Gnome leider auch nicht.
@PicSta
@PicSta 3 ай бұрын
@@peterkensing565Naja, Gnome lässt sich schon sehr gut anpassen. Vielleicht nicht so umfangreich wie ein KDE, aber schon ausreichend. Cinnamon finde ich persönlich nicht besonders schön.
@gasauto1675
@gasauto1675 28 күн бұрын
Bei Ubuntu hätte ich die Leiste gern oben, im Dialog gehts nicht, wie gehts?
@nobbi57
@nobbi57 3 ай бұрын
Frage: Wenn ich auf einem Windowsrechner eine Linux Distro komplett installiere, also alles überschreibe, dann bleibt doch ein Windowskern zurück? Habe ich dann einen "Linuxrechner" oder hat Microsoft immer noch zugriff auf den Rechner, besser gesagt, ist der Rechner dann immer noch "angreifbar"?
@fosstopia
@fosstopia 3 ай бұрын
Du kannst die komplette Festplatte im Rahmen der Installation von Linux löschen. Du kannst Linux parallel zu Windows installieren. Ich würde Dir aber am Anfang empfehlen unter Windows zunächst Linux auszuprobieren. Das geht über virutelle Maschinen mit z.B. Virtualbox
@mrcvry
@mrcvry 3 ай бұрын
Linux hat ein ganz anderes Filesystem. Da bleibt nichts zurück.
@hirsebrei1944
@hirsebrei1944 Ай бұрын
Sehr gutes Video. Auch EndeavourOS geht ab und zu mal kaputt, wie Arch selber. Fragnichtwoherichdasweiß. Ich benutze trotzdem seit Jahren Arch, denn es ist doch langweilig, wenn alles funktioniert… Bin auch 1998 mit SuSE angefangen.
@fosstopia
@fosstopia Ай бұрын
No risk no fun - oder? :D
@Tom-hg9lw
@Tom-hg9lw 25 күн бұрын
Für den Einstieg kann man nur Ubuntu, Mint oder Zorin empfehlen in dieser Reihenfolge
@Mitsubishi3000GT4WD
@Mitsubishi3000GT4WD 14 күн бұрын
Ich werde denke ich zu mint gehen. Bisher habe ich noch Windows 10 aber möchte gerne was neues probieren.
@holgerlang2809
@holgerlang2809 3 ай бұрын
Mint und Fedora sind meine Favoriten. MX war bei mir zu instabil.
@mikestevens8852
@mikestevens8852 4 күн бұрын
Und es wäre jett so schwer gewesen, den jeweiligen Desktop zu zeigen?
@user-uq4ke3wb2x
@user-uq4ke3wb2x Ай бұрын
Ich liebäugle mit Linux, weil mir MicroSoft inzwischen zu datengierig wird und alle Daten sammelt, die man auf dem Rechner hinterlässt und zum größten Teil gar nicht weiß, dass sie aufgezeichnet und gespeichert werden. Wie ist das eigentlich bei kommerziellen Rechnern? Ist das nicht Industriespionage? Diesem Thema sollte man mal nachgehen.
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
Ich war IT-Spezialist der 1. Stunde. Später Großrechenzentren, dann Netzwerke, dann Servicecenter, dann Qualitätsmanager in der IT. Mit deinem Vortrag hätte man dich vom Hof gejagt!
@muradhabibi3222
@muradhabibi3222 3 ай бұрын
Welche Distro hast du ausgewählt?
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
@@muradhabibi3222 , ich habe mich für die Ubuntu 24 LTS entschieden
@Retlan54
@Retlan54 Ай бұрын
@@muradhabibi3222 , Ubuntu 22.04 LTS
@howardhutchinson1631
@howardhutchinson1631 Ай бұрын
Liegt das hier am Alter? Arch Linux und Manjaro für Audioproduktion, Office, Gaming und blöde Kommentare schreiben. Manjaro hat mir vor 2 Tagen ein Update auf KDE6 angeboten, dazu der Kernel 6.9, alles läuft wie geschmiert. Ich habe gerne ein aktuelles System, das fällt bei anderen Distros schwerer und ich mag keine neuen Installationen. Beste Entscheidung auf Linux zu wechseln, never look back!
@mocha6630
@mocha6630 3 ай бұрын
Ich hatte seit Win7 in einer VM immer mal verschiedene Distros probiert bin dann aber ab 2013 sofort bei Arch hängengeblieben (Obwohl ich am Anfang immer Geflucht hatte- Zwecks Installation) Bis Heute Glücklicher XFCE Nutzer
@heinrichschiller4673
@heinrichschiller4673 2 ай бұрын
Als Privatperson ist die Wahl einer Distribution egal. Da kann man nehmen was man möchte, von Einfach bis Nerdig. Will man Linux in der Produktion professionell einsetzen, dampft sich das ganze nur noch auf paar wenige Distributoren wie Canonical, RedHat und SUSE ein, weil man dafür am ehesten kommerziellen und sonstigen Support findet.
@cathydowns5442
@cathydowns5442 3 ай бұрын
Ich war vor über 20 Jahren auch mal "Einsteiger", bin aber seit vielen Jahren wieder überzeugter Aussteiger. Linux ist "ganz nett", aber 97% aller User sind für Linux einfach nicht zu überzeugen! Warum wohl???
@fosstopia
@fosstopia 3 ай бұрын
Lass uns Deine Meinung gerne wissen 😎
@Linuxuser1982
@Linuxuser1982 6 күн бұрын
Kann ich so nicht bestätigen. In meiner Familie nutzt keiner mehr Windows. Mittlerweile sind alle auf Linux umgestiegen. Und keiner vermisst etwas
@cathydowns5442
@cathydowns5442 6 күн бұрын
@@Linuxuser1982 Dann gehören eben alle in Deiner Familie zu den weltweit 3%! Ist jetzt nicht sehr überzeugend...
@develroad
@develroad 3 ай бұрын
Bin mit Ubuntu, Linux mint bin aber bei meinen Desktop Rechner bei manjaro geblieben. Habt Sache weg von ms
@simon99-de
@simon99-de 3 ай бұрын
ich habe aktuell auf meinem testsystem zorin os. ich würde mal gerne zorin os vs linux mint sehen. zorin macht meiner meinung nach sehr viel richtig, eines, was mir nicht so gut gefällt sind die (grafik) treiber updates. ich hatte auch schon Manjaro getestet, das war mir etwas zu kompliziert und es gab für mich zu oft updates.
@CoockieClassiCKeks
@CoockieClassiCKeks 3 ай бұрын
Ich wechselte von Zorin zu Manjaro KDE, ja einige Funktionen sind etwas versteckt, dafür ist Manjaro individuell einrichtbar. Das kann einen am Anfang fast erschlagen, die vielen Updates stören mich ebenfalls etwas, lasse das System alle 2 Wochen danach suchen und wenn ich Lust werden sie dann installiert. Was mir gefällt ist, dass ich das System über jeden Powerbutton (verschiedene Systeme) aus schalten kann, schneller als alt F4, das gabs nicht bei Zorin und ich kann den Farbton des Displays einfach in den Einstellungen ändern. Allerdings ist es in der Kommandozeile etwas komplizierter...
@WH-366
@WH-366 10 күн бұрын
Keine Windows Lizenz, auch nach Hardware Umbau nicht. Keine nervigen Updates, keine Extreme Überwachung, keine Virenscanner erforderlich. Ich kauf mir nur noch die billigsten Laptops, denn Linux läuft schnell. Der Rechner wird mit der Zeit nicht langsamer. Wer es am einfachsten haben will, Linux Zorin 16.3 oder 17.xx
@Scanix90
@Scanix90 3 ай бұрын
Manjaro KDE! Bester mix aus aktuell und stabil 👍
@karmaspcs
@karmaspcs 25 күн бұрын
Lieber arch oder endouver. Das ist der package installer stabiler
@schreibhecht
@schreibhecht 2 ай бұрын
Ich nenne Debian Mutter. Mutter vieler Distributionen. Man müßte Debian in Gruppen einteilen. Genauso die Fenstermanager. Würde man eine Gruppe erkennen, könnte man die Manager wechseln und sie wären kompatibel zueinander. Wer den Fenstermanger heute wechselt da kann es passieren Programme sind nicht sichtbar auf dem Desktop.
@thu-bu1hf
@thu-bu1hf 3 ай бұрын
Ich saach immer: Wer von Windows umsteigt und die vertraute Umgebung weiter bevorzugt, nimmt Linux Mint Cinnamon. Wer vom Mac umsteigt und den Look von macOS weiter nutzen will oder nur den macOS-Look toll findet, oder wer eher eine mobiltelefonähnliche Umgebung sucht, der nimmt Ubuntu. So. 🙂
@derkranich8474
@derkranich8474 2 ай бұрын
Ich habe über Jahre hinweg sehr viele Distros Probiert. Am Ende bin ich bei Ubuntu-Mate geblieben.
@romangregor4552
@romangregor4552 Ай бұрын
arch linux ist easy daher empfehle ich es jedem anfänger! ja ich ahabe damit angefangen obwohl jeder meinte nimm kein arch nimm eher mint .... nope arch ist viel einfacher beosnders im terminal :D bin aber auch zurzeit wieder auf windows sorry pinguin ich brauche adobe im neuen job ... 😅
@TLOZ1986
@TLOZ1986 Ай бұрын
Mit Suse Linux angefangen, dann umgestiegen auf Debian 3.5.
@alles_muss_anders_werden
@alles_muss_anders_werden 19 күн бұрын
Debian ❤
@schleckmehr8549
@schleckmehr8549 6 күн бұрын
naja alle loben linux mint ich bin windows user und mache viel mit linux server rum meistens sind das ubuntu oder debian server so also dachte ich mit mint kann man nicht viel falsch machen so wie ihr das alle lobt momentan ich wurde aber des besseren belert spätestens bezüglich windows und dem sogenannten wine für die installation war praktisch nicht möglich auf dem mate desktop von linux. hingegen zorin hatte mich im punkt benutzerfreundlichkeit (kannte ich vor mint) eher überrascht nicht weil es ein "mac" oder "windows" klon seinn kann sondern hier liessen sich ohne weiteres sogar in der lite version alles mögliche an windows programmen über wine installieren... aktuell würde ich als desktop bei linux zorin empfehlen für mac und windows user meinens erachtens ist das mit dem mint ein hype aktuell entsprechend wird sicherlich viel programmiert aber bei zorin brauchste eigentlich auch nie angst haben da diese auch ne kostenpflichtige version haben und pflegen...
@IT12-SCE
@IT12-SCE 3 ай бұрын
Ich nutze Lubuntu :-).
@evischlee5578
@evischlee5578 7 күн бұрын
Keine
@TLOZ1986
@TLOZ1986 Ай бұрын
Anfänger sollten mit Debian anfangen ☝️oder mit Debian
@Mesut_Gundogan
@Mesut_Gundogan 3 ай бұрын
Ich nutze Windows 11 und bin zufrieden 😂
@Henry-sv3wv
@Henry-sv3wv 3 ай бұрын
eine frau die geschlagen wird gewöhnt sich auch irgendwann drann und sagt dass sie mit ihrem mann zufrieden ist
@IT-Entrepreneur
@IT-Entrepreneur 3 ай бұрын
Erster!
@fosstopia
@fosstopia 3 ай бұрын
Entzückend ^^
@mattesrocket
@mattesrocket 11 күн бұрын
schlechte geht's nicht mehr 1. entspricht der Inhalt des Videos nicht dem Titel (der Titel hätte sein müssen: "Oberflächlicher Vergleich verschiedener Distributionen") 2. ist man hinterher genau so schlau bzw. unwissend wie vorher, nur Floskeln oder Fachbegriffe aufgelistet, die man als Anfänger eben nicht versteht, erzeugen null Verständnis oder Wissen
@arminklein3306
@arminklein3306 3 ай бұрын
das video kann man sich sparen. viel bla bla und nichts dahinter
@Manfred-123
@Manfred-123 3 ай бұрын
Du Armer, deine kostbare Zeit wurde gestohlen 😭ein Fall für den "Anzeigenhauptmeister" 🤣😉
@arminklein3306
@arminklein3306 3 ай бұрын
@@Manfred-123mein nachbar hatte doch recht! er meinte, das ist ein volltrottel😂😂🤣
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
Komme mal zurück, auf den Anfang. Reset. Du hast keine Ahnung von Linux, aber wie ich die Schnautze voll von Windows. Dann schaue dir dein Video aus diesem Blickwinkel neu an. Hilfreich? Nö!
@Fabian-Wenzel
@Fabian-Wenzel Ай бұрын
Ich würde ein Linux verwenden, was ähnliche Fenster wie Windows hat und sich auch fast so wie Windows bedienen lässt als Umsteiger von Windows.
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
Herr, laß Hirn regnen! Fedora gehört für Anfänger auch nicht hier hin! Du sagst es selber:" für Entwickler...."
@kritzelbrabp
@kritzelbrabp 3 ай бұрын
Meine Güte, wie kann man sich nur so aufspielen. Sag was du zu sagen hast und dann zieh weiter. Es ist nur ein KZbin Video.
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
Was zur Hölle hat dann Debian hier zu suchen? Thema verfehlt. Setzen, 6!
@dietmarkrause2676
@dietmarkrause2676 Ай бұрын
13.200 Abonnenten vs. 2 Abonennten plus Mangel an sozialer Kompetenz. Weiter so. 🙂
@Retlan54
@Retlan54 3 ай бұрын
Ha, ha. Einen groben Überblick wolltest du geben und redest von Potemkischen Dörfern!
@icebread9335
@icebread9335 6 күн бұрын
Ich würde vermutlich Android nehmen. wenn es ein richtiges aktives Projekt mit Android desktop geben würde. Nicht diese scheiß Versionen mit Android 5 tablet version
@GermanIrukandji
@GermanIrukandji 3 ай бұрын
Ubuntu, PopOS, Linux Mint, Fedora und jetzt seit gut 10 Jahren Ubuntu bzw. CINNAMON-REMIX
@jwspock1690
@jwspock1690 3 ай бұрын
Warum fällt der Umstieg auf Linux so schwer? (CC2tv Folge 341)
36:00
Computer:Club2
Рет қаралды 126 М.
Linux gegen Spionage durch Staat und Konkurrenz
42:35
Horst Lüning
Рет қаралды 108 М.
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 49 МЛН
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 7 МЛН
7 nützliche CMD Befehle (solltest du kennen)
24:12
Programmieren lernen
Рет қаралды 792 М.
Things To Know Before Switching To Linux
7:02
GNULectures
Рет қаралды 96 М.
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,9 МЛН
Secret Wireless charger 😱 #shorts
0:28
Mr DegrEE
Рет қаралды 2 МЛН
ИГРОВОВЫЙ НОУТ ASUS ЗА 57 тысяч
25:33
Ремонтяш
Рет қаралды 180 М.
💅🏻Айфон vs Андроид🤮
0:20
Бутылочка
Рет қаралды 736 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3,6 МЛН