Danke für das super Video! Ich wußte noch gar nicht, dass es diese Klebefolien gibt! Ich dachte schon, ich muß so nen albernen Flüsigkleber drum schmiern, so wie es in anderen Videos gezeigt wird. Gut zu wissen!
@iDocEurope3 жыл бұрын
Gern geschehen 😊
@funenergizer49892 жыл бұрын
Das habe ich auch erst rausgefunden...weil ich mir immer diese Stellen genauer angeguckt, und festgestellt habe, dass es kein Kleber sein kann...
@funenergizer49892 жыл бұрын
Gutes Video, ich hielt das auch zuvor für Kleber...kann aber nicht sein, wenn man die Ränder vergleicht, habe Gott sei Dank passende gefunden...ich mach das jetzt selbst...👍
@sebastianschwertner56852 ай бұрын
Geht auch kalt verkleben ?
@TheMegapengu Жыл бұрын
Falls hier noch jemand rumfunzelt: Statt eines Föns oder einer Heißluftpistole kann man auch einen 3D-Drucker nehmen und die Heizplatte auf 60-70°C einstellen. Funktioniert prima. Man sollte sich nur nicht an der Heizplatte verbrennen
@JohannPass Жыл бұрын
Danke, so ein Teil hat ja jeder zu Hause 😉
@TheMegapengu Жыл бұрын
@@JohannPass Manchmal ist haben besser als brauchen ^^
@TheMegapengu Жыл бұрын
Doppelt Praktisch wird es auch beim Verschließen: wenn man dazu noch Volle Filamentrollen rumliegen hat, kann man einfach eine Rolle Klebeband auf das Handy legen und dann darauf Filamentrollen stapeln. Beim Galaxy S8 brauchte ich etwa 6kg. Also ein 3D-Drucker ist überall hilfreich :P
@wowmastertk19087 ай бұрын
Danke.. denn irgendwie bewegt sich mein Bildschirm nach unten, und dachte... toll muss mir ein neues Handy kaufen. Denn zwischen Bildschirm und Rahmen sehe ich auf einmal Licht
@alicewonder-land702610 ай бұрын
Wirklich gut erklärtes Video, vielen Dank dafür! :) Jetzt mal noch eine "doofe" Frage, wir hatten nämlich gerade das Thema. Handys sind ja grundsätzlich nicht "wasserFEST" aber viele haben ja diese IP und sind dann "spritzwassergeschützt". Erreicht man diesen "Spritzwasser-IP-ähnlichen-Schutz" durch so eine neue Klebefolie (oder gibt es ja auch als KlebeBAND) wieder? Weil wir haben uns das alte original KIebematerial angesehen, das war ja im Prinzip auch nix anderes. Wäre mal interessant zu wissen. :) (Und nein, wir tauchen keine Handys "probehalber" unter. ;) :) )
@ElektroautorVolkerAdamietz3 жыл бұрын
Was für eine Temperatur stellt ihr denn bei den Heißluftgebläßen ein? 1) beim Öffnen des iphones 2) beim neuen Verkleben des Displays? Da bin ich mir nicht sicher u. möchte nichts am iphone beschädigen. Danke schon mal. ;-)
@iDocEurope3 жыл бұрын
Hallo Elektroautor, am besten du erwärmst das Display so lange, bist du es gerade noch anfassen kannst. Die Temperatur von der Heißluftpistole ist nicht entscheiden. Es funktioniert auch mit einen Föhn. Solltest du die Temperatur einstellen können, empfehlen wir zwischen 60 und 70°. Viele Grüße Marc von iDoc
@andreasheigl6483 жыл бұрын
Aus Erfahrung kann ich sagen nehmt ausschließlich die originalen Dichtungen und keine Kopien. Ihr quält euch nur unnötig. Die paar Euro Aufpreis sind es definitiv wert.
@thomasjott76 Жыл бұрын
Kann man darauf vertrauen, dass ein zertifizierter Apple Rep. Store immer einen neuen Kleberahmen einsetzt?
@simonholzlberger Жыл бұрын
Ich habe einen Spalt zwischen ramen und Display bei meinem IPhone 12 .Ist es Trotztem Wasserdicht weil sich da auch Staub drin ansammelt in dem Spalt .
@mukeim Жыл бұрын
Nein sicher ist sicher
@thomasneumann5095 Жыл бұрын
Wenn der Heißluftfön Temperaturgeregelt ist - welche Temperatur sollte man einstellen für das Zerlegen / Öffnen und auch für das finale Zusammensetzen ? Eine zu niedrige Temp würde nicht helfen und mit zu hoher Temp würde man das Gerät beschädigen. Welche Temp des Föns empfehlt ihr ?