Hauseinspeisung Energieautark offgrid Selbstversorgung Energiewende Kriesenvorsorge Hausanschluss

  Рет қаралды 22,573

Frank-Ivo Schulz

Frank-Ivo Schulz

Жыл бұрын

In diesem Video geht es um die Grundlagen der Hauseinspeisung mit einem Energiespeicher. Wissenswertes und Vorteile von sogenannten IT-Netzen. Wie sicher ist so ein Netz und wie wird der Personenschutz realisiert.
Und natürlich ein Update zum eigenen Stromverbrauch....
#prepper
#batteriespeicher
#energiesparen
#stromausfall
#notstrom
#energiewende
#selbstversorger
#offgrid
#hausversorgung
#stromspeicher
#selbstversorgung
#zukunft
#klimawandel

Пікірлер: 162
@Mario-to8ym
@Mario-to8ym 4 ай бұрын
Endlich mal jemand der das erklärt. Danke!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz 4 ай бұрын
😍😍🙏 Danke schön, das freut mich 😁👍. Hat ein bisschen gedauert bis ich das Wissen hatte, weil überall andere Begriffe verwendet werden 🥴. Herzliche Grüße Frank
@eliasmackrodt1867
@eliasmackrodt1867 Жыл бұрын
Top erklärt jetzt kann das jeder verstehen wie man das anschließt und auf was man achten muss 😁💪🏼👍🏼
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke schön 🙏 für diese Wertung. Das freut mich sehr 😍 und motiviert mich weiter zu machen....💪✌️🤠 Liebe Grüße 🤗
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
🤗👍
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz 👍🤗
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt Жыл бұрын
Sehr anschauliche und hilfreiche Erklärungen die mir verdeutlicht haben, was ich an meiner PowerStation wie anschließe, und wie besser nicht. Vielen Dank dafür!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍🙏🙏 Danke schön, das freut mich sehr zu lesen und motiviert weiter zu machen. Herzliche Grüße Frank
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz - um das weitermachen kann ich nur höflich bitten, denn den Kanal habe ich seit zwei Stunden abonniert und ich hoffe auf mehr guten Content! 🙂
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@ThorstensMOBAWelt ich werde mich mal drum bemühen 🤞🤠 und herzlichen Dank für das Abo - freut mich sehr 😊🙏 Viele Grüße Frank
@xuande8922
@xuande8922 Жыл бұрын
Vielen vielen Dank, sogar ich als Anfänger habe alles verstanden. Toll.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍😍 Danke für den lieben Kommentar 🙏🙏 das freut mich sehr zu lesen 👍. Herzliche Grüße Frank
@bakhrom
@bakhrom 9 ай бұрын
Echt super!😮
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz 9 ай бұрын
🙏🙏 Danke schön 🙏🙏 das freut mich. Funktioniert wirklich super. Fast kein Strom aus dem Netz genommen ✌️🤠. Herzliche Grüße Frank
@bergbauer6042
@bergbauer6042 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video und die Erklärung vom Stecker. Werd heute den Stecker nachbauen. Herzlichen Dank. Gruß Bergbauer
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍🙏🙏 Danke schön, das freut mich zu lesen. Ich wünsche viel Erfolg und allzeit gute Einspeisung. Herzliche Grüße Frank P.S. Ich würde mir noch einen Steckdosen-FI-Tester besorgen. Habe festgestellt, dass bei mir gar nicht alle Steckdosen mit einem FI-Schutz versehen sind 🥴 Altes Haus halt 🤗
@bergbauer6042
@bergbauer6042 Жыл бұрын
Danke für deinen Hinweis. Werde mir einen solchen Tester besorgen. Ich habe heute das Kabel gebastelt und gleich ausprobiert. Das war ein gutes Gefühl, weil Licht und Kühltruhe und Solar weiter gelaufen ist 😀👍. Danke dir nochmals für dieses Video.....Was ich selber noch nicht verstehe ist, weil der Herd nicht geht. Es sind zwar alle Phasen verbunden, dennoch wird er nicht heiß. Und Leistung hätte die Delta Pro genug denk ich. Vielleicht hast du für mich einen Hinweis. Bedanke mich sehr bei dir für diese große Hilfe. Gruß Bergbauer
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@bergbauer6042 oh, danke für Deinen Kommentar und die lobenden Worte 🙏🙏. Das freut mich sehr 😍 und ich freue mich auch wenn es Gleichgesinnte gibt, die auch was für das Klima tun. Das ist super gut und freut mich. Ich musste mich auch erst mal in die Materie einarbeiten und fande vieles im Netz sehr verwirrend. Freut mich, dass es eine Hilfe war und jetzt alles läuft außer dem Herd. Das wundert mich ein wenig, ich kenne es so, dass die einzelnen Platten an unterschiedliche Phasen angeschlossen sind und er somit laufen müsste. Vielleicht mal nach dem Hersteller bei Google schauen, vielleicht gibt es da einen Schaltplan oder irgendwelche Hinweise. Würde mich auch interessieren 🤔, muss aber momentan passen. Wenn er nicht läuft, dann deutet das ja erst mal darauf hin, dass der Herd wirklich Drehstrom braucht 🤷‍♂️? Ich wünsche erst mal viel Erfolg bei der Lösung und gute Stromernte. Herzliche Grüße Frank
@bergbauer6042
@bergbauer6042 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Ich habe auch viel im Netz gestöbert und bin nie richtig schlau darüber geworden. Das mit dem Kabel war heute einfach, dank deiner Hilfe. Werde wegen dem Herd weiter Infos suchen. Vielleicht ergibt sich was. Aber zuerst kommen jetzt die drei Solarpaneele an ihren Standort. Danke dir, schöne Grüße aus Tirol!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@bergbauer6042 biite sehr gerne ✌️🤠 und viel Erfolg. Herzliche Grüße nach Tirol und immer gut Sonne.... 🤗👍
@axelg2018
@axelg2018 Жыл бұрын
genau so ist es richtig besonders was Leien sich gut einprägen sollten ist der Trennschalter das er auf der richtigen Stellung steht wenn man einspeist ins Hausnetz unbedingt beachten
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍 Danke schön 🙏 das freut mich. Ja das gute an dem Schalter - man kan gar nicht einspeisen wenn man am Netz hängt. Deshalb narrensicher ✌️🤠 Herzliche Grüße und danke für den Kommentar Frank
@jancarter8987
@jancarter8987 2 ай бұрын
Hallo lieber Frank! Super gut und verständlich erklärt! Alle wichtigen Punkte werden angesprochen. Könnte ich auch zum Beispiel einen Brennenstuhl Personenschutzschalter in die Schukosteckdose an der bluetti einstecken, und darauf den Schukostecker der zur Einspeisesteckdose führt? Das müsste doch auch für Sicherheit sorgen, oder?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz 2 ай бұрын
Hallo lieber Jan, danke für die lobenden Worte. Das freut mich sehr 😍✌️🤠. Den Brennenstuhl Personenschutzschalter kenne ich nicht. Wenn Du einen solchen besitzt, dann würde ich es ausprobieren - zusammen mit einem FI-Tester. Das Ergebnis würde mich auch interessieren und sicher auch Menschen, die in den Kommentaren lesen. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Herzliche Grüße und viel Erfolg Frank
@danielshobbytvmitjulian
@danielshobbytvmitjulian Жыл бұрын
Gut erklärt !
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍 Danke schön, das freut mich 🙏🤞🤠
@joachimp762
@joachimp762 Жыл бұрын
Das ist das beste Video zu dem Thema, was ich gesehen habe!!! Mir war bewusst, dass man keine weiteren Geräte über, z.B. eine Mehrfachsteckdose anschliessen darf! Aber warum, und was da dann genau passiert (passieren kann) ist mit Deiner genialen Erklärung ( für jeden ) total verständlich!!! Mich würde noch interessieren ob Du aufgrund der „Brücke“ die Bluetti mit „Landstrom“ laden kannst? Solar reicht ja meist nicht immer zum Laden! Bei uns knallt die Sicherung bei Einspeisung und Laden! Ansonsten ist unser Aufbau ähnlich wie bei Dir! Die 200Max will ich demnächst noch ins Womo integrieren, falls es mal etwas mehr sein darf! DANKE 🤗🤗🤗🙋🏻‍♂️
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Hallo Joachim, 😍😍 tausend Dank für Deinen lieben Kommentar 🙏🙏 Das freut mich SEHR zu lesen und motiviert mich weitere Videos zu machen. Es freut mich, dass der Sachverhalt so gut rüber gekommen ist. Habe lange drüber nachgedacht wie man es versändlich machen kann. Ganz lieben Dank und herzliche Grüße Frank
@reenreen3959
@reenreen3959 Жыл бұрын
Joachim: Das Netzteil des Speichers stellt vermutlich dann eine Erdung her und doppelt gemoppelt verträgt sich dann wohl nicht ;) aber ich bin mir da nicht sicher...
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@reenreen3959 das glaube ich nicht, denn IT-Netze sind ja galvanisch entkoppelt. Aber egal, beim Laden mit dem Ladegerät muss ja das öffentliche Netz eingeschaltet sein. In diesem Monent kann ich nicht einspeisen. Wenn ich einspeise, dann ist das öffentliche Netz abgeschaltet. Man will ja nicht den Batteriespeicher mit sich selbst laden 🤔. So verstehe ich das. Danke aber für diesen Diskussionspunkt. Herzliche Grüße Frank
@joachimp762
@joachimp762 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Danke für die Infos! Wir haben allerdings dafür extra eine Leitung von einer anderen Wohnung genommen! Vor allem in der Sonnenarmen Zeit wird die Solarleistung nicht reichen! Für einen Blackout wäre das die Katastrophe! In der Hoffnung, dass der Strom immer nur kurz ausfällt, das Risiko aber steigt dies öfter zu tun…brauche ich, andere natürlich auch, schnelle Batterieladungen! Deswegen der Strom aus der Steckdose! Werde mal meinen Händler drauf ansetzen😊 Vielleicht liest es ja auch noch jemand der die Lösung hat! Schönen Sonntag wünsche ich noch! Wir haben gerade schöne Sonne zum Laden🤗🙋🏻‍♂️
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@joachimp762 hallo Joachim, ja wir haben auch gerade super Sonne. Waschmaschine gewaschen (mit warmen Wasser aus dem Badeofen) und trotzdem ist der Speicher komplett voll. Das mit dem Schnellladen ist mir verständlich und zur Not würde ich das auch machen. Aber es geht bei meiner Anlage so, dass ich dann an das öffentliche Netz muss. Damit kann ich aber nicht gleichzeitig einspeisen, wegen dem Schalter. Das ist somit ausgeschlossen. Somit knallt bei mir auch keine Sicherung durch. Ansonsten kann man statt Solarzellen und Netzteil ja auch beide Eingänge mit Solar versorgen, um den Ertrag zu erhöhen. Und ich habe für Licht und ein paar andere Dinge noch Autobatterien und einfache 12V Regler. Herzliche Grüße und allzeit guten Ertrag Frank P.S. Ich will die AC200MAX auch noch ins Wohnmobil integrieren. Liegt ja voll auf der Hand - einfach wegen den flexiblen Ausgängen. Und halbiert praktisch die Kosten für beide Projekte 😅👍 Schönen Sonntag noch 🤗
@JK-iy6sb
@JK-iy6sb Жыл бұрын
Hallo, hätte da auch mal ne Frage, was passiert, wenn ich so wie im Video einspeise (Anlage ist vom öffentlichen Netz per Umschalter getrennt) und ich habe im Haus noch ein Balkonkraftwerk angesteckt ? (die Sonne scheint) Liefert mir das dann Strom ? Kann ich damit meinen Akku und Wechselrichter entlasten oder eher beschädigen?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Hallo, soweit ich weiß, wird das Balkonkraftwerk nur bei Zugang zum öffentlichen Netz funktionieren. Und somit wird es wohl nicht gehen. Denn ein Balkonkraftwerk puffert ja nichts in eigenen Soeichern, sondern braucht das Netz um die erzeugte Energie aufzunehmen. Aber genau kann ich das leider nicht sagen - sorry. Herzliche Grüße und viel Erfolg Frank ✌️🤠
@Olli57
@Olli57 Ай бұрын
Nicht für Laien! Grundwissen erfordert!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Ай бұрын
Genau deshalb habe ich dieses Video gemacht. Vor allem, weil bei diesem Thema oft mit vielen Fachbegriffen durcheinander geworfen wird, was zusätzlich Verwirrung stiftet. ✌️🤠 Herzliche Grüße Frank
@jancarter8987
@jancarter8987 2 ай бұрын
Lieber Frank, vielen Dank für Deine Antwort. Sobald ich den Brennenstuhl Personenschutzstecker ausprobieren kann, werde ich mich wieder melden! Ich hatte bei einem anderen Video von Dir über die Einspeisung ins Hausnetz eine umfangreiche Frage dazu gestellt, wie ich eine ep500pro über Notstromumschalter in mein Hausnetz einspeisen möchte. Es geht um 6 ausgewählte Stromkreise, die mindestens nachts, aber im Sommer ein paar Tage laufen sollen. Ich bin etwas unsicher, ob das funktioniert. Falls Du Zeit hast, und meine Frage findest, wäre ich für Deine Einschätzung und ggf Hinweise sehr dankbar! Beste Grüße! Jan
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz 2 ай бұрын
Hallo Jan, dunkel kann ich mich erinnern. Ich bin aber gerade unterwegs und habe oft nur schlechtes Netz. Nach Ostern bin ich wieder zu Hause und kann dann am Computer agieren, dann schaue ich mal. Falls ich das vergessen sollte, ist das keine Absicht, sondern eine Nebenwirkung vom Reisen. In diesem Fall einfach noch mal Anfragen. Bis dahin erst einmal herzliche Grüße und schöne Ostern Frank
@fostsoko2997
@fostsoko2997 Жыл бұрын
Ich würde zusätzlich den WR erden, wenn ich eine Phase auf Erdpotential gelegt habe,aber top top hast du gut gemacht
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke für Deine lobenden Worte 🙏 das freut mich sehr 😍 ✌️🤠.
@danielhollendung5566
@danielhollendung5566 Жыл бұрын
Es gibt durch Ihre Schaltung nach wie vor keinen Schutz bei Berührung beider Leiter. Das Auslösen des FI kommt nur dadurch zustande, dass der FI Tester eine Brücke zum Schutzleiter herstellt. Der FI löst dann natürlich aus, da der Strom nicht mehr über den Nullleiter zurückfließt. Der FI kann aber keinen Fehlerstrom feststellen, wenn zwischen Phase und Nullleiter gegriffen wird, da hier kein Fehlerstrom über die Erde abfließen kann.
@marcb1448
@marcb1448 Жыл бұрын
Hier fehlt eindeutig der PE der mit der Erde verbunden ist! Der FI hat so keine Funktion!
@devilrac0r
@devilrac0r Жыл бұрын
Exakt das.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke für den Hinweis, aber wenn der FI im Haus mit Erde angeschlossen ist, dann sollte es gehen, oder denke ich da falsch. Sonst würde das ja in einem normalen Haus ja auch so sein 🤔 Oder?
@devilrac0r
@devilrac0r Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz das ist das entscheidende. Im Versuchsaufbau ist das aber nicht gegeben bzw genannt. Ansonsten mag ich das vid. Was anderes noch: wie verhinderst du bei einphasen Einspeisung die überlastung des Nullleiters bei 3 phasen Verbrauchern wie Herd? Hast du nen entsprechenden Sicherungsautomat oder nimmst die Sicherung davon einfach raus?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@devilrac0r okay, danke für die schnelle Antwort. Ja, das war so etwas ungenau, da war ich gedanklich in Richtung Wohnmobil unterwegs und bin darauf nicht mehr extra eingegangen. Super ✌️ danke dafür. Zu der Nullleiterüberlastung habe ich nur darauf hingewiesen, dass ich in diesem Fall maximal mit 10 Ampere ins Haus gehe und somit keine einzige Sicherung anspricht weil ja auch keine Leitung überlastet wird. Also sozusagen eine Maximumbetrachtung 🤞😅🤠 Und danke für die lobenden Worte und alle Gedanken dazu. Freut mich 😍 Herzliche Grüße Frank
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
Hallo sehr gutes Video Dankeschön dafür weiter so, ich habe auch eine große Anlage mit Speicher 🤗🤗👍👍👍🤗
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍 Danke schön 🙏🙏 das freut mich zu lesen und es ist immer schön auf Gleichgesinnte zu treffen 🤞🤠 Allzeit guten Ertrag 🤗
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Hallo ja das stimmt das freut mich auch wir können uns ja gern gegenseitig abonnieren das hilft uns weiter für mehr Reichweite 👍
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@5885ronny gute Idee 👍 hast ein Abo mehr. Ich schaue mir Deine Videos heute Abend an, bin gerade beim Basteln ✌️🤠 Viele Grüße Frank
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Super Dankeschön Abo ist gedrückt 👍
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@5885ronny auch super, danke schön ✌️🤠
@antonriegel1595
@antonriegel1595 Жыл бұрын
Sehr anschaulich erklärt, danke dafür. Ist der Stecker mit den drei gebrückten Phasen und der Brücke zwischen Neutralleiter und Erde in Handarbeit durch den Elektriker hergestellt oder gibt es dafür eine Bezugsquelle ?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke schön 🙏🙏 das freut mich 😍😍✌️🤠. Ja, der Stecker wurde durch den Elektriker selbst hergestellt. Ich kenne jedenfalls keine Bezugsquelle. Herzliche Grüße und viel Erfolg ✌️🤠
@MrVain2033
@MrVain2033 Жыл бұрын
Hallo, nur Interessehalber, ist das in der Fi-box eine klassische Nullung?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Keine Ahnung wie man das nennt. Da kursieren tausende Abkürzungen und Begriffe im Netz. Deshalb war es für mich recht kompliziert, weil keiner was genaues sagt und die Begriffe oft vermengt werden. 🤷‍♂️
@andreasdeimann2587
@andreasdeimann2587 Жыл бұрын
Hallo und Danke für das tolle Video. Mir ist nur noch nicht klar, ob der Trennschalter 3pol. oder 4pol.(mit N) trennt. Oder ist das egal? Danke u. Gruß
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍 Danke schön 🙏🙏 das freut mich ✌️🤠. Ja, der Trennschalter trennt die 3 Phasen und den Neutralleiter. Also 4 polig. Herzliche Grüße Frank
@MrVain2033
@MrVain2033 Жыл бұрын
Wie ist der Stromverbauch im Dezember? Bei mir gab es fast nix von den PV Modulen.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Bei mir gab es im Dezember auch fast nix 🥴🥴🤷‍♂️
@benjaminklyeisen2080
@benjaminklyeisen2080 Жыл бұрын
Danke für die Infos. Mir als Fachkraft zwar überwiegend bekannt aber meinen Respekt hast Du das Du dies so umsetzt. Und ich gehe da mit, wenn man das so leben möchte dann muss man sich umgewöhnen und der "Sonne" anpassen, das ist eigentlich dann auch die größte Veränderung. Ich habe übrigens auch die Bluetti AC200Max mit einem weiteren B230. Eine Frage. Wie hast Du das bei Dir mit den 400V Verbrauchern gelöst? Hast Du da einfach keine mehr? Ich plane auf lange Sicht mehr PV zu installieren und dann auf einen Victron mit 5KW Leistung umzusteigen. Allerdings ist auch der erst mal 1-phasig. Man könnte zwar 3 davon nehmen aber ich will es eigentlich nicht übertreiben. Problem ist nun, mein Herd läuft auf 2 Phasen über ein 5x 1,5mm² Kabel. An der Weiterleitung der 3. Phase hängt dann noch der Backofen. Problem ist nun vor allem der Herd. Ich könnte die Leitungen zwar alle auf eine Phase hängen, aber das würde dann eventuell den Neutralleiter überlasten da der Victron locker die 5KW schafft. Ich denke sinnvoll wäre es dann alles auf 1-phasige Geräte umzustellen, oder wie hast Du das gemacht? Grüße!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke für die lobenden Worte 🙏🙏 das freut mich sehr zu lesen 😍. Und ja, der wichtigste Punkt, und das vergessen viele, man muss sich mehr der Sonne und damit der Natur anpassen. Das wäre super für den gesamten Planeten. Somit freut es mich auf einen Gleichgesinnten zu treffen ✌️🤠 Die 400V-Geräte (also ich habe nur einen Holzspalter) benutze ich nicht mehr. Ich hacke mein Holz nur noch per Axt (die OrangeSchwarze 😅). Herd haben wir so einen ganz alten mit Holz und für den Sommer einen mit Gas. Zum Problem.mit dem Elektroherd habe ich mal ein Video gesehen, dass viele Herde hinten einen Anschlussplan haben. Für eine oder drei Phasen (schaue nach "M1Molter Herd mit 230V anschließen" - so genau weiß ich das nicht mehr). Und bei drei selbst hergestellten Phasen wäre für mich noch die Frage nach der Phasenverschiebung. Macht dies dann der Regler? Sonst würde das ja nicht klappen.🤔🤷‍♂️ Und ansonsten wäre es natürlich am einfachsten auf alle starken Verbraucher zu verzichten. Spart bei den Solarzellen, bei dem Speicher und bei.... Herzliche Grüße und viel Erfolg und weiterhin guten Austausch Frank P.S. ja, wir haben also auf alle großen Verbraucher verzichtet. Kühlschrank auf Solar bzw. 12V, kein Herd und einen Holzofen in der Küche, der immer läuft und einen Badeofen mit Holz und Solarthermie und jetzt wollen wir vielleicht noch das Gas zum Kochen herstellen. ✌️🤠
@benjaminklyeisen2080
@benjaminklyeisen2080 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Ja das mit dem Elektroherd ist so ne Sache. Bei uns liegt da eine 5x 2,5mm² Leitung. Es geht dabei eigentlich nur um den N-Leiter. Bei Drehstrom ist es egal, durch die Phasenverschiebung wird der quasi nie überlastet. Aber wenn ich jetzt an die anderen 3 Leiter jeweils die gleiche Phase anklemme und jeden voll belaste, dann wird das dem einen N-Leiter nicht gefallen. Eventuell reichen mir dort sogar 2 Phasen bzw. Leiter dann kann ich den 3. als zusätzlichen N-Leiter nutzen. Das passt dann auch. Holz mache ich nur mit dem Spalter, ab und zu mal was mit der Axt, aber selten. Wenn man mit der Axt ausholt und daneben haut dann kann das ganz schön blöd ausgehen. Ist übrigens mit jedem Werkzeug das man mit purer Gewalt benutzt. Da ist mir der Spalter lieber, ich hab auch nur einen kleinen liegenden Spalter mit dem ich meine 30cm Teile spalte, da kann eigentlich nix schief gehen. Der hat auch nur einen Schuko-Stecker. Das erinnert mich daran das ich den noch an der Bluetti testen wollte. Ja, der Victron, bzw. 3 davon, würden ein richtiges Drehstromnetz erzeugen und dennoch nur eine Batterie benötigen. Über ein Bus-Kabel kommunizieren die dann miteinander und machen das aus. MAn kann aber auch mehrere Victrons parallel klemmen um die Leistung auf einer Phase zu erhöhen. Oder man kann auch beides machen, also Drehstromnetz und dann nochmal immer 2 parallel, wenn man es braucht. Aber, Herzstück ist der Akku, der muss mal her. Meine Verbraucher habe ich schon weit reduziert. Nur das Wasserbett bekomme ich nicht weg, wobei das tagsüber am meisten zieht wenn niemand drin liegt, Nachts zieht das gar nix. Und dann noch das E-Auto das demnächst kommt. Aber wir fahren sehr wenig und zu laden haben wir praktisch ewig Zeit. Das werde ich dann mal mit der Bluetti austesten. Nutzt Du immer noch diese Klapp-Module? Wir müssen vielleicht mal Kontakt austauschen, eventuell kann man voneinander lernen ;-)
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@benjaminklyeisen2080 ja, das mit dem Nullleiter ist dann bei 2,5 Quadratmillimeter ein Problem. Diese Leitungen vertragen maximal 24A und werden meistens mit 20A abgesichert. Damit kann nan also grobe 5kW abnehmen. Aber die Victron-Laderegler sind ja wirklich nicht schlecht. Wusste gar nicht, dass die miteinander kommunizieren können und dann wirklich Drehstrom aus einer Batterie erzeugen können. Das ist stark. Da würde ich mich eher um eine Batterie kümmern, als die Verdrahtung im Haus zu ändern. Ist ja sehr spannend. Was für eine Batterie schwebt Dir denn vor? Ja wir verwenden momentan immer noch die zwei PV200 von Bluetti. Aber momentan haben wir fast keinen Ertrag und leben vom Speicher. Ja gerne können wir den Kontakt austauschen. In der Kanalinfo steht meine Webseite und da ist die eMail... 🤠✌️ Herzliche Grüße Frank
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@Hannes Petzendorfer in Minute 10:26 löst der FI aus, wenn eine PE-N-Brücke vorhanden wäre. Herzliche Grüße Frank
@carstenpaschke6352
@carstenpaschke6352 Жыл бұрын
Toll erklärt, ich hatte gern noch gesehen wie die ganze Geschichte im Zählerkasten geklemmt ist und was dort mit der Erdung passiert die wird ja in dem Einspeise schalter nicht getrennt oder irre ich mich?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍🙏 danke schön. Ganz richtig, die Erdung wird nicht von dem Schalter getrennt. Ins Haus kommen nur 4 Leitungen, die Erdung passiert immer im Haus. Und bei Proofwood sieht man wie es im Zählerkasten verkabelt ist. Herzliche Grüße und viel Erfolg Frank
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
👍
@wowyummyyy
@wowyummyyy Жыл бұрын
L I K E 👍 👍 👍👍👍 💯 💯 💯🤩🤩🤩🤩🤩
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍😍 oh wow, ganz lieben Dank 🙏🙏 das freut mich sehr. Herzliche Grüße Frank
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
👍🤗 Geil
@vikbec8329
@vikbec8329 Жыл бұрын
😀gut aufgeklert,danke ich habenoch eine frage?,das heist neben dem zählerschrank haupt schalter eine fasig? Richtig? Also auf eine fase wurde ganzes haus umgebaut oder? Wie ist, mit dem kühlschrank,waschmaschiene,und kafemaschiene,danke den tip
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Hallo und danke 🙏 für das Lob 😍 das freut mich 👍🤠 Das Haus bleibt mit 3 Phasen. Aber im Stecker sind die 3 Phasen vom Haus zusammengeschlossen, weil der Batteriespeicher nur eine Phase liefert. Kühlschrank läuft mit 12V (Kompressorkühlbox), Kaffee ist Espresso vom Gasherd. Warmes Wasser vom Badeofen 🤞😊. Aber Staubsauger, Fön, Internet, Licht und weitere Küchengeräte werden mit dem Batteriespeicher abgedeckt. Viele Grüße und viel Erfolg 🤞🤠
@vikbec8329
@vikbec8329 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz danke das habe ich aus dem zweite video verstsnden,sber nicht verstanden ,aber im haupt schalte neben zällerschrsnk,bestimmt kommen 3fasen aus dem zällerscjrank richtig? Irgend wie mussman die leitung so zusammen klemmen das bei umschalten auf netz ,dann ganze haus wieder mit 3 fasen wider versorgt irgend wie überbrücken um zurück zu führen mit 3f.hmm? Da kapiere ich nicht,ich bin schon hrizungs baur mit basis elektro käntnis,wenn würde ich skotze haben währ nicht schlect würde dankbar,,ich warte auf lieferung LiFePi4 5kw und habe mir kopf zebrochen um die leitung so zu kozepieren das der schalter automatisch hin und her sprinkt,wolte total unabhänige leitung baun,danke wenn ich beckomme welcher tip
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@vikbec8329 ja, drei Phasen kommen in den Schalter. Auf Stellung "Netz" gehen die 3 Phasen in den Zählerschrank. Auf Stellung "Notstrom" kommen due drei Phasen vom Stecker. Falls man nur eine Phase hat (Batteriespeicher) werden im Stecker alle drei Phasen zusammengeschlossen und mit der einen Phase aus dem Batteriespeicher zverbunden. Der Schalter regelt welche drei Phssen ins Haus gehen (Netz oder Notstrom). Ich hoffe es ist klarer geworden. Ob es da einen automatischen Schalter gibt, weiß ich nicht. Viel Erfolg Frank
@vikbec8329
@vikbec8329 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulzvillen dank 😁jezt ist klar
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@vikbec8329 das freut mich 😍👍 Viel Erfolg ✌️🤠
@harryperson4037
@harryperson4037 Жыл бұрын
Nice! If the fuse box in the house is connected to earth, do you really need to connect neutral to ground in the power cable coming from the battery?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍 Thank you 🙏. It depends on the wiring in your fuse box. The best thing is to check it out. Start without the connection and check the FI-Switch (RCD or person protection switch 😅🤷‍♂️) with a tester. If it doesn't run, then check it with the connection of neutral to ground. That's what I would do. Best wishes and good success Frank
@harryperson4037
@harryperson4037 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz i will, thank you 😁i will keep you posted!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@harryperson4037 😍😍 thank you very much 🙏🙏 Have a nice weekend ✌️🤠
@harryperson4037
@harryperson4037 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz It doesn't work with the wall outlet tester, although the test button on the FI switch works while connected to the battery🤔 i will test with N-PE bond later. Also i wonder how this will work in a UPS setup...
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@Harry Person okay, it would be interesting for me if it works with the bridge. So please let me know. With the UPS function I have no idea - I didn't test this before. As well interesting for me. So I wish you best success ✌️🤠 Greetings Frank
@reenreen3959
@reenreen3959 Жыл бұрын
Tolles Video, kein Gesülze, einfach auf den Punkt gebracht! Man munkelt: Hängt die Bluetti mit ihrem Ladegerät an einer der Hausdosen benötigt man keine "Brücke" im Stecker? Ist das System dann trotzdem sicher?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍 Danke schön 🙏 das geht ja runter wie Öl 😊 und freut mich sehr zu lesen. Zur Frage: ich verstehe das so, dass der Batteriespeicher während dem Laden am öffentlichen Netz hängt, und erst wenn der Soeicher voll ist, wird auf Notstrom geschaltet. Dann bleibt es für die Einspeisung bei der Brücke. Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden 🤔 Sonst noch mal nachfragen. Herzliche Grüße Frank
@reenreen3959
@reenreen3959 Жыл бұрын
Jein: Die Box soll dauerhaft mittels normaler Steckdose am regulären Netz hängen und nur unterhalb der Schwelle laden, wenn nachts keine PV anliegt und die Box leerläuft. Die Ausgänge der Box hängen an einer Unterverteilung mit Notstromschalter, an der nur bestimmte Sachen angeschlossen sind. Ich hoffe das ist verständlich. Liegt einfach daran, dass der Verbrauch fürs ganze Haus zu hoch wäre..
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@reenreen3959 ach so, das ist was anderes. Somit sollte es kein Problem geben, wenn die Unterverteilung mit Schalter vom Rest des Hauses getrennt werden kann. Dann macht das mit der Brücke auch kein Problem, weil ka in das Unternetz eingespeist wird, was vom Rest getrennt ist. Meineserachtens sollte es auch kein Problem geben, wenn es eine gemeinsame Erde der beiden Teilnetze gibt (Hauserde). Am besten mal probieren und auch gleich mal die Steckdosen mit so einem FI-Tester testen. Viel Erfolg und viele Grüße Frank
@5885ronny
@5885ronny Жыл бұрын
👍
@FolkPopReggae
@FolkPopReggae Жыл бұрын
Kann ich die Energie meiner Dachpanels Hausphotovoltaikanlage in die AC 200 einspeisen, alternativ zu den dazu gehörenden Panels
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
I'm Prinzip ja, es kommt auf die Spannung Deiner Hausphotovoltaikanlage an. Die Batteriespeicher haben immer eine Spezifikation für den Ladeeingang. Bei der AC200MAX ist es 145V ind 15A maximal. Also bitte mal in Deiner Spezifikation nachlesen. Herzliche Grüße und viel Erfolg Frank
@rainerschuler4052
@rainerschuler4052 Жыл бұрын
Hallo, kannst du bitte nochmals aufzeigen wie die Trennung nach dem Zähler, der Umschalter und die Einspeisesteckdose angeschlossen worden sind. Gibt es dazu einen Plan? Vielen Dank und viele Grüße Rainer
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Hallo Rainer, das kann ich leider nicht im Detail zeigen, weil das der Elektriker angeschlossen hat. Sorry, aber es gibt ein paar Videos dazu. "Freunde des Stroms" oder "Profwood" zum Beispiel. Die haben das im Detail. Ich würde das auch lieber einen Elektriker machen lassen, weil einfach zu gefährlich. Wenn man dann aber den Schalter und die Buchse hat, dann wird es wieder ungefährlich.... Herzliche Grüße und viel Erfolg Frank
@derosram9333
@derosram9333 Жыл бұрын
Ein kleiner Detailfehler: Der gezeigte Aufbau ist kein IT-Netz, da der Schutzleiter nicht geerdet ist. In dem komplett ungeerdeten Betriebsfall spricht man von Schutztrennung. Achtung, die Prüftaste am FI löst trotz Erdfehlern immer aus, daher Funktion wie gezeigt immer mit Prüfgerät prüfen. Rest ist gut gemacht 👍
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
😍😍 danke schön 🙏 das freut mich 😊. Und danke für die Hinweise. Den FI habe ich dann ja mit einem FI-Tester getestet, von einer anderen Steckdose. Der Test hat die Funktion bestätigt. Und ja zum IT-Netz habe uch lange recherchiert bis dann klar war, das Netz ist eben ungeerdet. Damit dann der FI auslösen kann, muss ich mich der Hauserde bedienen. Herzliche Grüße Frank
@ursulastehle3029
@ursulastehle3029 Жыл бұрын
Hallo, ich hätte gerne erfahren, wie man aus einem IT-Netz ein TN-Netz macht. Danke !
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Hallo Ursula, im TN-C-Netz sind Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) im gesamten System ineinem einzigen Leiter zusammengefasst, dem PEN-Leiter (so habe ich das jedenfalls gelesen). Ob dann der Personenschutzschalter noch anspricht, weiß ich leider nicht. Aber wenn es wirklich nur zwei Leiter in Deinem Haus gibt, dann ist und bleibt es bei der Einspeisung nach Netzabschaltung ja bei einem IT-Netz. So verstehe ich das. Sorry, mehr kann ich da nicht sagen, die meisten Erklärungen dazu sind sehr verwirrend weil jeder andere Abkürzungen verwendet. Herzliche Grüße Frank
@torstenkaule712
@torstenkaule712 Жыл бұрын
Super erklärt! Danke. Ich bekomme bei der Notversorgung (Jackery 1000) meiner Heizung eine Störung. Also muß ich einen Leiter mit Erde verbinden? Ich traue mich nicht...
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Wahrscheinlich schon. Ein Leiter wird auf das Nullpotential gelegt. Wenn man an so einem Batteriespeicher gegen die wirkliche Erde misst, dann musst man zwischen einem Pol und der Erde z.B. 117 Volt und beim anderen Pol z.B. 103 Volt. Gibt zusammen 220 Volt differenz. Aber keiner der beiden Pole ist auf Null gebracht, d.h. sie hängen potentialmäßig beide irgendwo. Hoffe das hat geholfen. Viele Grüße Frank
@torstenkaule712
@torstenkaule712 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Ich, als alter Ossi habe gelernt: Verbinde niemals nix mit "Erde" Ist allerdings schon 50 Jahre her...
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@torstenkaule712 😅🤣🤣 cooler Spruch. Die Erde ist aber ja ganz sinnvoll. Denn bei einem Fehler kann der Strom ja über die Erde abfließen und trotzdem kann man dabe auf der Erde stehen, weil man das gleiche Potential hat. Wie der Vogel auf der Hochspannungsleitung. Das muss so sein, weil auch Trafos und Umspannwerke geerdet sind. Herzliche Grüße Frank
@kp-od8ji
@kp-od8ji Жыл бұрын
Ist das eine Gasheizung? Eine solche arbeitet (üblicherweise) mit einer Ionisationsflammenüberwachung und da benötigst du eine echte Erdung. Ölheizungen mit optischem Flammenwächter funktionieren.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@kp-od8ji auch ein super Tipp - das wusste ich auch nicht. Herzlichen Dank dafür 👍✌️🤠
@cengf7860
@cengf7860 10 ай бұрын
Was kostet so eine notschalter mit einbau von eletriker?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz 10 ай бұрын
Zwischen 300 und 500€ inklusive Material würde ich schätzen.
@thomasl3193
@thomasl3193 Жыл бұрын
Hallo auf sein Video habe ich gewartet einfach super. Ich will eine 24volt Inselanlage bauen und dann nur die Sicherung im Sicherungskasten ausstellen. Ohne ein extra Anschluss wie bei dir. Dann den Strom von der Inselanlage einspielen. Es mußte doch dann im Haus überall Strom sein. Dann mein Balkonkraftwerk von 14.. anschließen. Was meinst du. Für jeden Tipp und Rat freue ich mich. Danke Gruß Thomas
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Hallo Thomas, danke für Deinen lieben und langen Kommentar 😍🙏 Das freut mich sehr. Prinzipiell geht die Einspeisung auch, wenn man alle Hauptsicherungen rausdreht und dann über eine Steckdose einspeist. Aber ACHTUNG: das ist gefährlich wenn mann mal vergisst die Sicherungen rauszudrehen und trotzdem einspeist. Das knallt dann kräftig. Außerdem sind alle Steckdosen in einem Haus an unterschiedlichen Phasen. Es wird also wahrscheinlich dann so sein, dass nicht alle Steckdosen erreichbar sind - was sehr wahrscheinlich ist. Deshalb sind bei mir in dem Einspeisestecker alle drei Phasen zusammengeschlossen. Das sind alle Probleme und bedenken, die mir dazu einfallen. Herzliche Grüße und viel Erfolg - für eine bessere Welt Frank
@thomasl3193
@thomasl3193 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Danke für deine schnelle Antwort. Also muss ich wie du auch hast ein extra Starkstromkabel machen mit einer Abstellung des Netzstromes. Gruß Thomas
@thomasl3193
@thomasl3193 Жыл бұрын
Ich habe nochmal eine Frage. Was denkst du durch das Balkonkraftwerk mußte doch im ganzen Haus Strom sein oder sehe ich das verkehrt? Bitte deine Meinung. Gruß Thomas
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@thomasl3193 bitte sehr gerne ✌️🤠 und ja, das würde ich empfehlen. Damit kann es dann keine Probleme mehr geben. Viel Erfolg und viele Grüße Frank
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@thomasl3193 hallo Thomas, nein, das sehe ich nicht so. Normalerweise kommen drei Phasen ins Haus. Alle Steckdosen und das Licht werden auf diese Phasen verteilt. Zimmer 1 an Phase 1, Zimmer 2 an Phase 2 und so weiter. Es wird also gemixt um die Leitungen gleichzeitig auszulasten. In der Küche werden oft mehrere Phasen verwendet, wegen mehr Verbrauchern. Wenn man jetzt in eine Steckdose ei speist, heißt das noch nicht, dass damit die anderen Phasen erreicht werden. Ich hoffe das ist so klar geworden. Herzliche Grüße Frank
@alexandermittelstadt2390
@alexandermittelstadt2390 Жыл бұрын
Hallo was kostet ca. Hauseinspeisung Schalter, Stecker vom Elektriker? LG Alex.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Also ich habe definitiv zu viel bezahlt, habe aber auch keine Zweitangebote eingeholt. 3 Stunden war der Elektriker da uns es waren 1k Euros 💶. Ich denke die Hälfte hätte auch gereicht, aber Elektriker sind auch sehr rar. Liebe Grüße Frank
@kp-od8ji
@kp-od8ji Жыл бұрын
Bei mir hat es etwas über 600 Euro gekostet - inklusive 16m Einspeisekabel. Es musste zusätzlich eine Zählervorsicherung ergänzt werden, ohne diese wären etwa 400 Euro fällig gewesen.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@kp-od8ji oh danke für die Information. Das hört sich schon besser an und ist sicher eine nützliche Information für andere, die das auch vor haben. Herzliche Grüße Frank
@kp-od8ji
@kp-od8ji Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Bei Kleinigkeiten ist es meines Erachtens besser, die Kosten für Material und Arbeitszeit nach Aufwand zu vereinbaren. ...man sollte dann aber auch zu Hause sein.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@kp-od8ji ja danke für den Tipp. Das mache ich beim nächsten mal auf jeden Fall. War schon ein bisschen viel 🤦‍♂️ Viele Grüße Frank
@renitenterrentner5579
@renitenterrentner5579 4 ай бұрын
Moin, gutes Video. Ich plane eine 48V Anlage, habe 10Kwh LiFePos und möchte 5Kw mit einem Growatt auf die wichtigsten Punkte im Haus verteilen. Es soll ein zweiter, völlig unabhängiger 1Ph. Stromkreis mit eigenen, farblichmarkierten Steckdosen werden. Wie sieht es eigentlich mit Überspannung durch Blitzeinschlag in der Umgebung aus ? Da keine Verbindung zur Erde dürfte doch nichts passieren ???
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz 4 ай бұрын
Danke für den lieben Kommentar 🙏😍. Aus meiner Sicht darf bei Blitzeinschlag in der Nähe nichts passieren. Gerade wegen der fehlenden Erdung. Trotzdem schalte ich die Solarzellen bei starken Gewittern ab, damit ich am Solareingang keine Überspannung in die Batterie bekomme. Damit fühle ich mich sicherer. In der Leistungsentnahme während einem Gewitter sehe ich kein Problem. Herzliche Grüße und viel Erfolg bei dem Projekt. Das spart wirklich viel Energieentnahme aus dem Netz ✌️🤠
@renitenterrentner5579
@renitenterrentner5579 4 ай бұрын
@@frank-ivo-schulz Danke für die Antwort.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz 4 ай бұрын
@@renitenterrentner5579 bitte sehr gerne ✌️🤠
@torstenkaule712
@torstenkaule712 Жыл бұрын
Wie verhält sich bei einer Hauseinspeisung eigendlich ein Balkonkraftwerk?
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Ich glaube mit einem Balkonkraftwerk geht das nicht, denn das Balkonkraftwerk braucht meineserachtens ein Netz. Herzliche Grüße Frank
@tommyx8925
@tommyx8925 Жыл бұрын
Erklärung gut gar keine Frage, aber im 1 Phasenbetrieb gibt es nur L1 (Braun) ,N (Blau) . Kein L1 und L2. Weiterhin hat jeder Wechselrichter intern auch einen grüngelben Anschluss der innen auf das Gehäuse gelegt wurde. Den WR sollte man auch erden. TT Netz. Gerade denn wenn man ihn als Notstrom (Inselsystem betreibt.) Einen Notstromgenerator muss man ja auch erden. Ja 3 Phasenbetrieb. Genau das selbe macht man mit nem WR.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke schön 🙏 das freut mich erst mal 😍. Mit den Batteriespeichern sehe ich das anders. Sie haben keine Erdung und somit auch nur zwei Anschlüsse (eben L1 und L2 - so wird es üblich dargestellt, da es keine wirkliche Phase gibt). Der Potentialunterschied zwischen L1 und L2 beträgt 220V, aber man muss dann einen Pol auf das Nullpotential legen und somit wird die "Phase" definiert. Bei einem Generator ist das anders, der ist aus Metall und nicht Isoliert, also kein IT-Netz. Somit wird er geerdet. Herzlichen Dank jedenfalls für Deinen Kommentar. Viele Grüße Frank
@krico700
@krico700 Жыл бұрын
Wenn einsphasig auf L1, L2 und L3 eingespeist wird, dann kann beim Einschalten des Herdes über den Nullleiter, welcher - normalerweise nicht abgesichert ist - ein zu großer Strom zurückfließen!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Das ist völlig richtig, aber nur wenn die Batterie groß genug ist. Hier fließen maximal 10 Ampere, weill maximal 2000W ✌️🤠
@krico700
@krico700 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Das stimmt! Aber mein Honda 32 is macht 3200 W und ein EcoFlow ggf. 3600 W!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@krico700 dann muss man aufpassen 👍✌️🤠
@petervonhunerbein68
@petervonhunerbein68 Жыл бұрын
Schon gemerkt: Seit vielen Jahren ist die Netzspannung 230 V (220 V bis 240 V) in der EU.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
🤦‍♂️🤦‍♂️ was Hänschen lernt weiß Hans immer noch 😅 Das ist iegendwie so drin bei mir. Bin ja kein Profi ✌️🤠 Herzliche Grüße Frank Aber danke für den Hinweis 🙏🤗
@gasteserver5278
@gasteserver5278 Жыл бұрын
ACHTUNG . Die Taste am RCD hat nix zu sagen , auch der tester nicht . Diese schaltung ist högst gefärlich . Ich selbst bin auch erst Später darauf gestoßen . Hier wird mindestens ein RCD mit der Classe B benötigt und eine Iso Überwachung. Wenn nur ein gerät angeschlossen ist , spielt das keine rolle aber sobald mehrere geräte im stromkreis hängen wird´s kritisch.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke für den langen Kommentar und die Hinweise. Ich habe versucht in diesem Video herauszuarbeiten wo die gefahren bei dem Betrieb von IT-Netzen liegen. Es ist nur ein Problem wenn in dem Netz zwei Fehler gleichzeitig auftreten und man auch gleichzeitigen Kontakt zu beiden Fehlern hat. Das ist schon sehr unwahrscheinlich - insbesondere bei 2000W Leistung, da kann man nicht viel gleichzeitig betreiben. Und dann ist da noch der RCD, also definitiv eine zweite Sicherheitsstufe. Eine ISO- Überwachung halte ich bei einem so kleinen Netz für übertrieben. In einem Krankenhaus oder ähnlichem ja, sonst zu viel.... Herzliche Grüße Frank
@gasteserver5278
@gasteserver5278 Жыл бұрын
@@frank-ivo-schulz Ich sage mal so im Ernstfall ist jeder froh, wenn es eine Möglichkeit gibt sich selbst zu helfen und ich befürworte das auch. Solange Mann sich sicher ist, was man macht und niemanden gefährdet. Ich selbst betreibe eine größere Inselanlage und nutze das IT-Netz täglich / dauerhaft sofern möglich. Da ich meine Kinder vor diesen Gefahren schützen muss, habe ich den ISO Wächter mit in die Anlage integriert. Und wie schon geschrieben bin ich erst nach einer ganzen weile darauf gestoßen das ein RCD im Zweifel nicht auslösen wird. Daher muss ich den Hinweis unbedingt weiter geben. Darauf gekommen bin ich erst beim Prüfen mit einem zweipoligen Spannungsprüfer, die Prüftaste am RCD stellte sich nicht als aussagekräftige Prüfung heraus, dazu muss ich sagen das meine Anlage gerettet ist und auch der Wechselrichter einen PE hat. Dabei ist mir aufgefallen das egal welchen Leiter ich gegen PE Prüfe, der RCD nicht auslöst. Eine echte Entlassung habe ich bisher leider auch noch nicht gefunden. Daher schaltet der ISO Wächter bei dem ersten Fehler die Anlage ab. Dennoch fiel erfolgt und Spaß mit deiner Lösung.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@gasteserver5278 danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Das ist sehr interessant und ich denke gerade darüber nach mir auch mal so einen ISO-Wächter anzuschauen bzw. zu testen. Ist ja vielleicht eine gute Idee für ein nächstes Video. Einen zweipoligen Spannungswächter werdeich mir wohl auch mal anschauen, wobei man ja dies auch mit einem Multimeter machen kann. Herzlichen Dank und viele Grüße Frank P.S.: mein RCD-Testee löst an den Steckdosen zuverlässig aus 🤔
@gasteserver5278
@gasteserver5278 Жыл бұрын
​@@frank-ivo-schulzBei mir löst er leider nicht aus, obwohl es ein RCD Typ B ist. Ich bin gespannt, ob du auf das selbige Problem stoßen wirst wie ich. Und es ist schön, wenn ich einen Denkanstoß für ein neues Video geben konnte. Mit dem Multimeter müsste es auch messbar sein. Das werde ich die Tage mal probieren. Leider sind ISO Wächter sehr teuer, was auch der Grund dafür sein wird, dass kaum einer auf den Gedanken kommt.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
@@gasteserver5278 Ja das wird interessant ob ich auf das selbe Problem stoße. Ich freue mich über diesen gedanklichen Austausch, denn nur so kann ich mich weiter entwickeln. Und ja, der ISO-Wächter ist nicht gerade billig, jedenfalls im Vergleich zum RCD. Also danke für Deinen langen Kommentar und den Denkanstoß, ich bleibe dran, dauert aber noch ein wenig weil andere Dinge noch vorher dran sind. Herzliche Grüße Frank
@devilrac0r
@devilrac0r Жыл бұрын
Ich glaube nicht dass ein fi Schalter so funktioniert in einem IT netz
@devilrac0r
@devilrac0r Жыл бұрын
Die Testtaste am Fi sagt gar nichts ohne das Netz zu betrachten.
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Das ist ggf. richtig, aber man kann die einzelnen Steckdosen ha mit einem FI-Tester testen, genau so wie ich das im Video gemacht habe, oder? Herzliche Grüße Frank
@sauces33
@sauces33 Жыл бұрын
Noch nie so ein schlechtes Video gesehen, selbst bei doppelter Geschwindigkeit ist so ein simpler Vorgang viel zu lange erklärt
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Danke für Deinen Kommentar. Es gibt allerdings Leute, die noch Wissenslücken und Verständnisprobleme haben. Vielen gefällt es. Herzliche Grüße Frank
@user-du5nx8wi7q
@user-du5nx8wi7q Жыл бұрын
Die spannung schwankt zwischen 220V und 230 V ständig hin und her!
@frank-ivo-schulz
@frank-ivo-schulz Жыл бұрын
Das ist ja komisch, aber ich weiß leider nicht auf was sich diese Aussage bezieht? Viele Grüße Frank
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 51 МЛН
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 33 МЛН
КАК СПРЯТАТЬ КОНФЕТЫ
00:59
123 GO! Shorts Russian
Рет қаралды 3,1 МЛН
Unterverteilung „professionell“ verdrahten 😉 Proofwood
6:21
Glasfaserkabel einjetten - So kommt die Faser in dein Haus
12:12
Stadtwerke Werl GmbH
Рет қаралды 465 М.
#25 Blackout - Warum ich nicht einspeise ins Hausnetz! Meine Gründe!
11:17
Elektrotechnik in 5 Minuten by Alexander Stöger
Рет қаралды 59 М.
Hauseinspeisung vor dem Zähler verdrahten! ElektroM
28:11
ElektroM
Рет қаралды 151 М.
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 50 МЛН
Carregando telefone com carregador cortado
1:01
Andcarli
Рет қаралды 2,1 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 16 МЛН