Haushaltsauflösung: Spenden statt wegwerfen | Die Nordreportage | NDR Doku

  Рет қаралды 95,476

NDR Doku

NDR Doku

Жыл бұрын

Das Unternehmen Entrümpelungen mit Herz bietet nachhaltige Haushaltsauflösungen. Das Konzept ist so einfach wie nachhaltig: so wenig wie möglich soll weggeworfen, so viel wie möglich wiederverwertet werden. Möbel, Gartengeräte, Geschirr oder Teppiche, alles was brauchbar ist, wird gespendet, sei es an gemeinnützige Vereine, Sozialkaufhäuser, Frauenhäuser, Kitas, Personen mit geringem Einkommen, Pflegeeinrichtungen oder Tierheime. Und manchmal sind sogar echte "Schätzchen" dabei. Hier kommt nur weg, was wirklich wegmuss.
Dabei ist es für die Gründerin Michaela Jeric und ihr Team nicht immer leicht, alle Fundstücke und Überbleibsel zu vermitteln und die Abholungen perfekt zu timen. Michaela Jeric hat Entrümpelungen mit Herz 2017 gegründet und führt das Unternehmen mit ansteckender guter Laune. Mit unermüdlicher Energie plant, besichtigt, räumt, verteilt und schleppt die 47-Jährige, gemeinsam mit ihrem engagierten Team. Jeder Auftrag ist eine neue Herausforderung.
Schon vor einer Entrümpelung hat Michaela Jeric Haus oder Wohnung besichtigt, den Festpreis für die Auftraggeber bestimmt und mögliche Abnehmer informiert. Bei den Entrümpelungen und Abholungen muss es dann schnell gehen, denn der Zeitplan ist eng. Da kommt auch das erfahrene Team ins Schwitzen. Kraft schöpfen sie alle durch das gemeinsame Ziel: Sie wollen der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken, vielen Menschen sowie der Umwelt helfen und den Auftraggebern ein besseres Gefühl geben. Mittlerweile können sie 85 bis 90 Prozent der Auflösungen in gute Hände abgeben. Die Auftragsbücher der Quereinsteigerin Michaela Jeric von Entrümplungen mit Herz sind seit Gründung voll. Kein Wunder, mit ihrem nachhaltigen Ansatz sind sie die einzigen Entrümpeler weit und breit.
"Die Nordreportage" eröffnet den Blick auf ein kleines Entrümpelungsunternehmen, das der Wegwerfgesellschaft den Kampf angesagt hat.
Mehr dazu:
www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Erstausstrahlung: 20.10.2022
#ndr #doku #nordreportage

Пікірлер: 136
@chjb2
@chjb2 Жыл бұрын
Deshalb finde ich es auch nie verwerflich, wenn Leute sich an Sperrmüll bereichern. Besser als das es einfach verbrannt wird.
@hamburgonline7843
@hamburgonline7843 Жыл бұрын
Ich arbeite manchmal bei Entrümplungen (Spende auch viel anstatt es weg zu werfen) und wenn man die Sachen sortuert denkt man schon über den Sinn des Lebens nach,besonders wenn man wichtige Dokumente sieht,z.B Führerschein oder Arbeitszeugnisse, ein Mensch lebte brauchte all die Sachen und dann ist der Mensch nicht da und alles ist wertlos,braucht nichts mehr.
@ZimmerZirwes
@ZimmerZirwes Жыл бұрын
Ich finde das Thema 'Nachhaltigkeit' in diesem Fall hier persönlich eher zweitrangig - wenn auch natürlich sehr schön und wichtig. Als viel schöner betrachte ich das ganze soziale Netzwerk, das hier entsteht. Das ist echt eine win-win-win-win-Situation für das Team, die Stadt (oder den Kreis), die Abnehmenden und diejenigen, die die Hilfe als Hausbesitzende oder -erbende im Anspruch nehmen. Sehr schöne kurze Dokumentation!
@nicolailotusblute6491
@nicolailotusblute6491 Жыл бұрын
Ich sehe beides auf gleicher Höhe.
@uwealfredpagel7009
@uwealfredpagel7009 Жыл бұрын
Wunderbarer Beitrag! Gerde in den aktuellen Zeiten ist dies ein Beitrag zum sozialen Zusammenhalt. Mir wurde richtig warm ums Herz, Danke!
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
🤗
@angelikakunze6191
@angelikakunze6191 Жыл бұрын
Früher gab es Haushaltsauflösungen und es wurde ein kleiner Betrag oder nichts verlangt. Ist wieder im KOMMEN !! Damit ist allen geholfen.
@WhySoSyrius_
@WhySoSyrius_ Жыл бұрын
Ich denke in der Gesellschaft muss man bewusster machen das man eben nur zu Gast ist auf diesem Planeten. Das man alles irgendwann mal zum letzten mal macht, sieht oder so. Dann lebt man bewusster und fröhlicher. Das es dann solche Menschen gibt die das dann spenden was noch gut ist, genial!
@natimucke
@natimucke Жыл бұрын
Klingt so positiv. 2021 haben wir unser 300 m2 Haus aufgelöst mit Möbeln in sehr gutem Zustand. Diverse Sozialkaufhäuser und verschenken sowie eBay. Kein Interesse. So ist vieles leider im Container gelandet... 2022 erscheint anders...
@wilhelmpfusch3699
@wilhelmpfusch3699 Жыл бұрын
Das Geld wird, wie auch in der Doku gesagt, jetzt immer schneller bei immer mehr Leuten knapper. Entsprechend steigt auch der Wert von gebrauchten Dingen.
@PhilGroene
@PhilGroene Жыл бұрын
Es ist halt doch auch meistens "Müll" weil niemand mehr das alte Zeug will. Da bringt auch Spenden nichts.
@mrn234
@mrn234 Жыл бұрын
@@PhilGroene Das stimmt. Haben wir gemerkt als wir die Bude eines bekannten meines Vaters geräumt haben. Der bekannte wollte auch das möglichst viel noch an jemanden geht aber die Bude fast 20 Jahre vollgequalmt Möbel, die schon Asbach waren und schon 3 Umzüge mitgemacht haben usw. Das einzig lohnende war ein wenig Technik (recht neuer TV und Rechner + Monitore alles keine 2 Jahre alt) Und sonst locker 8-10m Ikea Ivar Regale (zum großteil noch mit den Metallschienen und nicht wie jetzt mit Kunststoff an den Brettern) und ein wenig Kleinkram.
@natimucke
@natimucke Жыл бұрын
@@PhilGroene es war kein altes Zeug. Wir sind eine 5 köpfige Familie mit kleinen Kindern und haben in dem Haus mit aktuellen Möbeln gewohnt und sind ausgewandert. Es hat uns sehr verwundert dass zum Teil gerade gekaufte Dinge nichts Wert waren. Begründet wurde z. B von den Sozialkaufhäusern dass während der Pandemie zu viele Menschen aufgeräumt hätten und einfach kein Platz mehr wäre. Jedoch waren das zum Teil abgewohnte Möbel. Unsere waren neu. Jedoch ist es immer subjektiv. Will damit nur sagen dass es traurig war es entsorgen zu müssen.
@wilhelmpfusch3699
@wilhelmpfusch3699 Жыл бұрын
@@PhilGroene Vor allem wenn man mal in die Ausverkaufshallen geht und sieht, was da teilweise zusammen kommt. Vieles kann man noch gebrauchen, aber die Massen an Geschirr, Gläsern und Dekogedöns erschlägt einen jedes mal. Dazu ist auch von der Technik nicht immer alles kompatibel.
@GettingNervous
@GettingNervous Жыл бұрын
Das ist schon eine prima Sache, denn ich habe die Erfahrung gemacht dass das meiste Zeug weder das Sozialkaufhaus haben will und auch über Kleinanzeigen will es niemand haben. Bei uns (wie mittlerweile auch anderswo) stehen oft Kisten mit einem Schild "zu verschenken" an der Strasse. Aber mir fehlen natürlich auch die Kontakte um Dinge loszuwerden. Ich selbst repariere nach Möglichkeit alles und oft sind es nur Kleinigkeiten. Aber neue Möbel (auch wenn die natürlich qualitativ schlecht sind) sind halt saubillig. Ich finde das jedenfalls gut und vielleicht hilft Michaela ja anderen Leuten die sowas in ihrer Stadt aufziehen wollen wenn sie selbst keine Kapazitäten mehr hat.
@lesezeichen1603
@lesezeichen1603 Жыл бұрын
Gelebte Nachhaltigkeit-genau das ist es! ❤ Ich hoffe andere lassen sich inspirieren und eröffnen ein ähnliches Unternehmen, kooperieren oder hospitieren bei und mit ihr und es wird immer weniger weggeworfen und weniger konsumiert auch!
@Michael_Hamburg
@Michael_Hamburg Жыл бұрын
Es ist immer schade wenn so durchaus wertvolle Sachen direkt auf dem Sperrmüll landen auch wenn es sich manchmal nicht vermeiden lässt. Ich habe glücklicherweise bei einer Wohnungsauflösung von Nachbarn auch ein paar Möbel für die erste eigene Wohnung mitnehmen können, die noch top in Schuss waren. Die Kinder der Verstorbenen hatten alles schon und brauchten nicht noch weitere Möbel und Gegenstände
@Nana-lk3yv
@Nana-lk3yv Жыл бұрын
Mich wundert es, dass die Damen für die Möbel so viele Abnehmer haben. Ich habe hier im Stuttgarter Raum oft versucht etwas zu spenden oder über eBay zu verschenken, aber es ging kaum was weg. Gleichzeitig jammern die Angestellten in der Wertstoffhöfen, dass die Leute so viel gutes Zeug wegwerfen... 🤷‍♀️
@snowtrooper24
@snowtrooper24 Жыл бұрын
Bei uns auch, keiner will was haben aber alle heulen rum das immer so viel auf den Müll geht.
@Bamboule05
@Bamboule05 Ай бұрын
Vielleicht liegt's daran, dass sie sus den alten Möbeln shabby chic Sachen machen?
@user-dr6ff2ri4z
@user-dr6ff2ri4z 3 күн бұрын
Dem kann ich nur zustimmen: soviel gute Dinge mussten sinnlos auf den müll geworfen werden,weil" das will doch keiner mehr " und es waren alles gepflegte,gute dinge
@fuchssimbach
@fuchssimbach Жыл бұрын
Wow! Diese Doku strahlt so eine Zufriedenheit aus, Dankeschön!
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
💙
@cascadashamburg5693
@cascadashamburg5693 Жыл бұрын
Ela und ihr Team sind wahre Engel.💕 Sehr schöne Doku!
@RS-yj3gn
@RS-yj3gn Жыл бұрын
Als meine Mutter zu krank war allein zu leben und ins Pflegeheim musste, bin ich aus Neuseeland angereist um mich um sie zu kuemmern und die Wohnung aufzuloesen. Die Moebel waren erst 4 Jahre alt. Egal wo ich angefragt hatte keiner wollte etwas oder meinte sie koennten erst in drei Wochen kommen, oder ich sollte sogar die Abholung bezahlen! Soviel Zeit hatte ich aber nicht. Also eine grosse Mulde bestellt, Axt und Vorschlaghammer ausgeborgt, und mit einem Verwandten alles kurz und klein gehauen. Kleingeraete und Prozelan hab ich den Nachbarn angeboten die in den Fenstern lagen und sich das Schauspiel angesehen haben. Einige Teller bin ich los geworden aber sonst auch nix. Sehr traurig, ein mulmiges Gefuehl! Nach Neuseeland verschiffen ist zu teuer. Der Markt ist uebersaettigt, die Leute scheinen alles zu haben. So war meine Erfahrung 2016. Eine interressante doku!
@dennisv7675
@dennisv7675 Жыл бұрын
Das beste Beispiel für: Geschenkt ist noch zu teuer !!! Wir Deutschen sind zu verwöhnt und haben auf der anderen Seite trotzdem kein Geld auf der Kante
@Toarcade
@Toarcade Жыл бұрын
Ähnliche Geschichte hier mit meiner Oma. Die Möbel waren in top Zustand und keineswegs billiger Qualität, zugegebenermaßen aber eben deutlich aus der Mode gekommen. Dennoch war es sehr schade, dass selbst diese ganzen Unternehmen wie hier in der Doku sie damals nicht nehmen wollten (Anno 2019).
@hamburgonline7843
@hamburgonline7843 Жыл бұрын
Manchmal kommen Leute aus anderen Ländern,wie Tschechien,Bulgarien u.s.w. und sammeln Möbeln auf, die sagen immer: Deutsche sind verrückt,schmeißen so gute,wertvolle Möbel weg.... die verkaufen dann diese Möbel in ihren Ländern,den dort weiß man es noch zu schätzen
@Bamboule05
@Bamboule05 Ай бұрын
Der Knackpunkt ist die Zeit. Wenn man die hat, wird man alles los!
@hartwigpre7133
@hartwigpre7133 6 күн бұрын
Eine ganz tolle Geschäftsidee und auch sehr wertschätzend porträtiert. In jeder Hinsicht nachhaltig, bitte mehr davon.
@ulrichsuhulte9741
@ulrichsuhulte9741 Жыл бұрын
Sehr schön Sollte eigentlich selbstverständlich sein. Danke für den schönen Bericht.
@Piretfreak87
@Piretfreak87 Жыл бұрын
Einfach schön. Michaela und ihr Team leisten da einen ganz wertvollen Beitrag. :)
@lacoco268
@lacoco268 Жыл бұрын
Michaela und ihr Team machen so tolle Arbeit und sind so gut vernetzt. Vielleicht ziehen andere Entrümpelungsunternehmen nach, das wäre schön. Entrümpelung mit Herz kann sicher gute Tipps geben zum vernetzen. Schöne Doku!:)
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Hi, LaCoco! Danke für das Feedback, über das wir uns freuen! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
@jeannerose5895
@jeannerose5895 Жыл бұрын
Solange sie dann nicht überteuert verkauft werden...Gute Sache
@lacoco268
@lacoco268 Жыл бұрын
Ich denke nicht, dass das passiert, die achten ja darauf an wen die Sachen gehen... Da ist ein tolles Netzwerk entstanden.
@martin.der.mit.dem.Ladekran
@martin.der.mit.dem.Ladekran Жыл бұрын
Klasse Arbeit👍❤️😃
@peterschnettler7722
@peterschnettler7722 Жыл бұрын
Danke Gute Sache, weiter so
@berlinorama
@berlinorama Жыл бұрын
Geniale Idee!
@michaelasosna9210
@michaelasosna9210 Жыл бұрын
Danke für die reportage. Klasse, das gefällt mir sehr. ❤️🌲❤️
@NDRDoku
@NDRDoku Жыл бұрын
Moin Michaela! Danke für das Lob, über das wir uns freuen! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
@pitinnofalcon5681
@pitinnofalcon5681 Жыл бұрын
17:24 das ist doch kein Aschenbecher für die Couch... Das ist eine Alm oder Kuhglocke, welche die Tiere um den Hals tragen.
@africola5270
@africola5270 Жыл бұрын
Zu dumm 🤣🤣
@heikomaier712
@heikomaier712 Жыл бұрын
Das kann man auf jedenfall unterstützen.
@stefansarau9158
@stefansarau9158 Жыл бұрын
würde ich ja auch machen aber sie dürfen laut gesetz nichts aus schleswig holstein abhohlen-annehmen, was ich sehr schade finde
@heikomaier712
@heikomaier712 Жыл бұрын
@@stefansarau9158 Wahnsinn und ein bisschen Komisch. man möchte warscheinlich das die menschen eher kaufen statt gegen seitig sich beschenken ich denke man möchte das Geld in die staatskasse kommt. so hört es sich an.
@berndhensinger6586
@berndhensinger6586 Жыл бұрын
Tolle Frau , tolles Team und tolle Reportage
@AquariusRenatus
@AquariusRenatus Жыл бұрын
Vor 3 Tagen habe ich einen niedrigen Tisch von Ikea von einem Sperrmüllhaufen mitgenommen, so weiß Plastikummanteltes Sperrholz oder sowas in der Art. Da war absolut nichts dran, nicht ein mal ein Stil.😅 Ikea ist gar nicht mein Fall, aber ich retten auch stilloses Gedöns was gebrauchsfähig ist. Irgendjemand findet sich dafür. Hauptsache er ist nicht in der Presse gelandet.
@zoye1210-
@zoye1210- Жыл бұрын
Mega cool! 👍🏻 Das würd ich auch voll gerne machen!
@sorenhuhnblyat3188
@sorenhuhnblyat3188 Жыл бұрын
Was hindert dich daran? Hast ja gehört wie groß die Nachfrage ist
@zoye1210-
@zoye1210- Жыл бұрын
@@sorenhuhnblyat3188 Denk eh schon voll drüber nach! 🤔
@dark.moon2000
@dark.moon2000 Жыл бұрын
Ich frage mich, warum diese Art der "Nachhaltigkeit" wieder nur etwas für Leute ist, die sich auch eine "normale" Entrümpelung leisten könnten. Sperrmüll ist oft kostenlos. Wenn ich etwas Spende, möchte ich doch nicht noch dafür bezahlen. Das wäre ja als wenn ich eine Anzeige schalten würde: "dies oder jenes zu verschenken, bei selbst Abholung gibt's das Spritgeld dazu und es gibt noch Geld (für den Zeitaufwand) obendrauf, bei Versand wird auch das Porto übernommen"! Warum ist der Fernseher zur awo gegangen und nicht direkt an jemanden verschenkt worden? Die jenigen die für "kleines Geld" gebrauchte Sachen kaufen, würden sich auch freuen, wenn sie es geschenkt bekommen (haben aber teilweise nicht die Möglichkeit etwas über Kleinanzeigen zu erhalten(Selbstabholung ist ohne Transportmittel und evtl Hilfe oft nicht möglich)). Oder können es sich auch für "kleines Geld" nicht leisten. Die awo hier vor Ort ist sehr anspruchsvoll was sie annehmen und teilweise gerade bei Kleidung nicht günstig. Wenn jemand kaum Geld hat ist auch "kleines Geld" zuviel. Idee ganz gut, aber bezahlen müssen wieder die falschen. Warum spenden nicht die Abnehmer (die es sich leisten können) Geld um das Prinzip zu unterstützen? Nämlich die, bei denen Geld reinkommt durch Nutzer oder Förderung (hier mindestens: Waldkindergarten, awo und wenn ich das richtig verstanden habe die, welche die Stühle abgeholt hat)
@fabianhoing8393
@fabianhoing8393 Жыл бұрын
Die Stühle waren ordentlich was wert 😂
@warnweste1240
@warnweste1240 6 ай бұрын
Danke
@wimh81
@wimh81 Жыл бұрын
Hammer Idee, das nenne ich mal Entrümpler mit Herz, Klasse, genau meine Einstellung. Echt schön, nur soll sie nicht alles Verschenken, von der Frau mit den Stühlen hätte sie sich ruhig was geben lassen können, wer einen Club hat, kann auch mal was geben. Oder Sie soll doch paar mal im Jahr auf den Flohmarkt gehen, Das Geld braucht sie doch für ihre Firma oder auch zum leben.
@heikomaier712
@heikomaier712 Жыл бұрын
Ist das Hamburg und umgebung? wenn ja dann kann ich schauen ob es eine passende Hamburg Gruppe in Facebook gibt.
@DJone4one
@DJone4one Жыл бұрын
Finde das zwar gut, bin nämlich auch gerade dabei das Haus meines Vaters zu entrümpeln. Aber einige Möbelstücke werden entsorgt werden müssen, aufgrund dessen Zustands. Und ein, zwei Möbelstücke werde ich auch behalten, da die einerseits sehr groß, noch sehr gut erhalten und einen Emotionalen und Historischen Wert besitzen. Vielleicht werde ich bei den ganzen anderen Sachen wie Kleidung, Geschirr und Haushaltsgegenständen, das bei einer Bekannten abgeben, die kennt sich bei der Kirchengemeinde da gut aus.
@0ssi170
@0ssi170 Жыл бұрын
Ebay Kleinanzeigen ?
@DJone4one
@DJone4one Жыл бұрын
@@0ssi170 hab ich schon versucht. Hatte ein zwei Anfragen, wobei man sich letztendlich nicht einigen konnte. Hab auch schon beim sozialen Möbelshop nachgefragt und die sagten mir klipp und klar. Das könnten wir zwar nehmen aber wir wissen das es niemand nehmen wird. (Die haben nämlich schon so viel solcher möbel die da schon teilweise Jahrelang stehen)
@michaelrie8756
@michaelrie8756 Жыл бұрын
16:39 sorry, aber auf dem Gebrauchtmarkt kostet dieser TV weniger als 70€
@dennisv7675
@dennisv7675 Жыл бұрын
Hab ich mir auch gedacht, 50€ hätten auch gereicht
@ScaniaMF
@ScaniaMF Жыл бұрын
Witzigerweise haben meine Eltern vor ca. 1 Jahr einen ähnlichen-wenn er nicht sogar der gleiche ist, sieht nämlich 1:1 so aus-verschenkt. Für 25€ wollte ihn keiner haben. Die Freundin meines Bruders hat ihn jetzt. Aber man muss auch sagen dass das Bild nach Jahren intensiver Nutzung einfach nichtmehr gut ist.
@marcels.5108
@marcels.5108 Жыл бұрын
Das ist so ein altes Gerät, da kann man über 30 schon froh sein
@dennisv7675
@dennisv7675 Жыл бұрын
@@marcels.5108 ihr wisst doch, es ist Krieg, das ist immer die gleiche Ausrede die benutzt wird, wenn man mehr Geld verlangt
@stefanier.562
@stefanier.562 Жыл бұрын
Interessant; wir wollten top erhaltene Möbel an ein Sozialkaufhaus spenden, jedoch sie wollten die Sachen nicht haben, weil sie genügend neue Möbel (Ausstellungsstücke und Rückläufer z.B.) bekommen und die Nachfrage nach Gebrauchten nicht mehr da ist. Genau so ist es uns mit Kolping ergangen; die hatten dasselbe Anliegen, keine Möbel mehr. Wir haben die Sachen dann bei ebay eingestellt und noch ein bisschen Geld dafür bekommen.....auch gut.
@angelikakunze6191
@angelikakunze6191 Жыл бұрын
Geschirr und ähnliches auf den Fußeg stellen, wird nicht zerstört und dient auch allen. Wird in unsere Stadt wieder mit Erfolg gemacht.
@stefanier.562
@stefanier.562 Жыл бұрын
@@angelikakunze6191 Liebe Angelika, kleinere Sachen wie Geschirr und Ähnliches sind auch im Sozialkaufhaus abzugeben kein Problem. Ich meinte schon explizit Möbel. Herzliche Grüße, Stefanie
@angelikakunze6191
@angelikakunze6191 Жыл бұрын
@@stefanier.562 Geschirr nehme Soz. KH dir die gehen meist an Film und Fernsehen zum kaputt machen. Also bekommen die es auch nicht. Haushalt Auflösung ist das Beste. Zettel mit Termin aushängen und Anonce.
@markusfall7897
@markusfall7897 Жыл бұрын
Für 20€ pro Stunde mach ich das auch gern völlig Selbstlos, am besten noch auf 400€ Basis
@frolleinnadine9717
@frolleinnadine9717 Жыл бұрын
Hallo!🙋🏻‍♀️ Kann mir jemand sagen ob es sowas ähnliches auch im Kreis Unna/Hamm gibt. Wir müssen das Haus meines Schwiegervaters entrümpeln und finden das Konzept einfach super. Bin über jeden Tipp dankbar! Viele Grüße 🍀Nadine
@db2rg
@db2rg 4 ай бұрын
So ein schönes Haus 🏡
@pop_antique.
@pop_antique. Ай бұрын
Helmut Starke-Stühle (die stapelbaren aus der 70ern) werden bei ebay für 80 € pro Stück angeboten. Tolles Schnäppchen!
@diefamilie7802
@diefamilie7802 2 күн бұрын
Bei uns gibt es Sperrgut auf Bestellung für die Müllabfuhr ist das zwar gut aber für Menschen die früher immer beim Sperrgut Möbel und anderes gesucht haben ist das sehr schlecht weil man ja nicht weiß wer gerade Sperrmüll rausstellt also landet alles im Müll schade
@chibby82able
@chibby82able Жыл бұрын
heutzutage ist upcycling total angesagt. Ein bisschen Geschick und Kreidefarbe etc. und man kann alte Sachen wieder neu und modern machen! Abgesehen davon das es für jemanden der nichts hat vielleicht alles ist!
@12Sappho
@12Sappho Жыл бұрын
Klar - ein sogenannter " Trend" aus der Not geboren,ähnlich,wie die putzigen Tinyhäuser....denn es müssen ja Lösungen her für die zunehmend verarmende " Normalbevölkerung"- die modernen Arbeitssklaven, damit der " Sozialstaat" 😁😁aufrecht erhalten werden kann.Sonst platzt die soziale Hängematte!! 💩
@karinbirgels904
@karinbirgels904 Жыл бұрын
ES gibt noch VIELE MENSCHN welche sich freun über Geschenktes🤷🏼‍♀️❗Ab und zu mäkeln die Menschn❗ABER❗NAJA❗🍃🌺🍃🌺
@Dotesch
@Dotesch Жыл бұрын
@11:44 ähnliche hätte ich auch, drei Stück, Paketpreis 640 €
@maronisdiyslps7273
@maronisdiyslps7273 Жыл бұрын
Ich finde toll, mit welcher Energie die da dran gehen, allerdings wird nicht jeder 3000€ übrig haben. Da würde ich persönlich dann wohl selber mithelfen, um Zeit und Geld zu sparen. Aber naja, so oder so eine runde Sache, wenn Arbeitslose so wieder an Geld kommen. Und wer keine Zeit zum Kümmern hat, für den ist das ja noch besser, weil alles aus einer Hand gemacht wird. Annahme, verteilen, nachher nachputzen usw.
@TwisterDX
@TwisterDX Жыл бұрын
17:31 Ist das da Super Mario 64 DS? Sehe ich das richtig? ^^ 😄
@TheNot4ever
@TheNot4ever 3 ай бұрын
Bin auch gerade bei einer Wohnungsauflösung und auch der zweite Entrümpelungsunternehmer erklärte mir, dass fast keine gebrauchten Möbel abgenommen würden! Bin noch weiter am Suchen, habe aber wenig Hoffnung. Ein Sozialkaufhaus in der Nähe holt nicht mehr ab, nimmt aber Vieles an. Bei einigen Sachen verstehe ich einfach nicht, dass sie nicht weiter verwendet werden, denn ich habe seit vielen Jahren gebraucht gekauft.
@georgtrosson7137
@georgtrosson7137 Ай бұрын
Ich hatte mal Glück mit der Wohnung einer Tante die ins Altersheim muss: Habe einfach alles zu verschenken inseriert. Da kamen echt viele Leute und manche, die sich eigentlich nur ein Möbelstück holen wollten, haben dann auch noch Hausrat mitgenommen. Z. B. eine Flüchtlingsfamilie die aus der Unterkunft in eine eigene Wohnung ziehen wollten. Das war aber auch in einer Großstadt mit Uni, so dass auch viele Studenten kamen die ganz glücklich waren, "retro" Möbel zu bekommen. Wahrscheinlich waren auch Leute dabei, die das dann auf dem Flohmarkt weiterverkauft haben - aber mir war's egal, ich hatte keine Zeit und war alleine für die Auflösung zuständig.
@janhendrick7832
@janhendrick7832 29 күн бұрын
Ehrenfrau 😊
@Schiefereien
@Schiefereien Жыл бұрын
Ach wie cool, ein Fuldatal-Wappen als Aufkleber auf einer Kommode mit bäuerlicher Bemalung in Norddeutschland. Schöne Grüße aus Nordhessen 🙌
@anonymanonym6790
@anonymanonym6790 Жыл бұрын
schneller fertig und nachhaltiger, weil nicht zu viel CO2 durchs herkommen und holen verbraucht wird wäre besser!
@D_Anonymous_R
@D_Anonymous_R 2 ай бұрын
04:11 Ja, Kringloop ist schon ein echter Augenöffner! War bei mir genauso. Das beknackte Stigma von Second Hand war mir immer zuwider und den Konsumwahn der Deutschen nach Neuware, sehe ich schon als krankhaft an. Geld kann man wirklich besser und nachhaltiger ausgeben oder eben gar nicht. Zum Glück machen die beiden Frauen im Video es vor und haben Erfolg. Ich würde mir wünschen, dass auf Dauer unser aller Fokus erst einmal auf gebrauchtem liegt und wir auch bei Lebensmitteln mehr hinterfragen.
@Bamboule05
@Bamboule05 Ай бұрын
Heute ziehen die Leute öfters um, da wollen die keine schweren Massivholz Möbel mehr, sondern billigen Pressholzmist, der leicht zu Reinigen ist und keine Pflege braucht. Beim nächsten Umzug wird wieder neu eingekauft. Schade. Ich hab einen Jugendstilschrank, den schlepp ich schon seit 35 Jahren mit mir mit ( und ich bin locker 20x in meinem Leben umgezogen). Letzhin hab ich ihn dann restaurieren lassen. Ich hab mir das Ding auf einem Flohmarkt für 50.- gekauft...
@ponkoffmusic
@ponkoffmusic Жыл бұрын
„Nachhaltig verwerten“… „Verwertbares wird wieder in den Wirtschaftskreislauf gebracht.“ Das ist ja nun wirklich nichts neues. Allerdings kenne ich diverse Entrümpler, Auflöser, Sozialkaufhäuser usw., und dort handhabt man das praktisch schon immer so. Der Fairness halber muss man dazu sagen, dass bei vielen Objekten die Entsorgungsproblematik dann nur vom aufzulösenden Haushalt auf den Enteümpler abgeschoben wird, da es einfach viel zu viele Objekte gibt, die aus der Mode gekommen sind oder von denen es ein Überangebot gibt, die sich folglich auch nicht mehr verwerten lassen. Da auch Lagerplatz teuer ist, ist der Container tatsächlich oft die wirtschaftlichste Lösung. Statt einen alten Schlafzimmerschrank noch jahrelang einzulagern, ihn mehrmals auf- und abzubauen und dann doch keinen Abnehmer mehr zu finden, ist es nachhaltiger und wirtschaftlicher, ihn wegzuwerfen. Traurig aber isso. Auch viele Tipps, wem man etwas spenden könne, entpuppen sich bei genauem Hinsehen als Trugschluss. Wie oft wird zB vorgeschlagen, dass man den Inhalt ausufernder Bücherschränke doch an Schulbibliotheken oder Altersheime spenden solle. Wer die Betreiber solcher Einrichtungen kennt, der weiß, dass man dort praktisch mit dem Altpapier vermeintlicher „edler Spender“ zugeschüttet wird, und dass sich die inhaltliche Zusammensetzung solcher Bücherspenden meist vollkommen von dem unterscheidet, was man gerne anschaffen würde. Es wird höchst selten ein gut erhaltenes neues Buch gespendet, stattdessen abgefummeltes vergilbtes und völlig veraltetes Zeug. Na danke. Schließlich auch noch zu Kleidung, die ebenfalls gerne gespendet wird. Selbst in Diakonieläden u.ä. kommen meist nur 5 oder 10% der gespendeten Kleidung wieder in den Verkauf, da vieles heute nicht mehr tragbar ist. Wer will denn schon herumlaufen wie die Rentner von vor 20 Jahren? Auch da wandert das allermeiste in Altkleidersäcke. Wer den Mitarbeitern solcher Läden das mühevolle Aussuchen der paar noch brauchbaren Stücke ersparen will, der fährt lieder gleich alles zum Altkleidercontainer um die Ecke, da werden Textilien wenigstens gleich in funktionierende Wirtschaftsbahnen eingespielt, statt sie noch x Mal in die Hände zu nehmen. Zusammenfassend: viele der vermeintlich „nachhaltigen“ Verwertungen sind gar keine. Vielleicht verbrät man beim langwierigen Hin- und Herkarren, Sortieren, Einlagern, Anbieten der Gegenstände mehr Energie und Geld, als wenn man alles gleich in den Container donnert und den gewonnenen Platz anderweitig nutzt. Wegwerfen ist unterm Strich oft sinnvoller und tatsächlich nachhaltiger.
@dark.moon2000
@dark.moon2000 Жыл бұрын
Im Bezug auf Kleidung und Altkleidercontainer: Welche funktionierenden "Wirtschaftsbahnen" meinst du? Etwa die, dass die Kleidung durch ganz Deutschland transportiert, (manchmal) grob vorsortiert wird, in Ballen gepresst und nach Afrika und Asien verschifft wird. Dort an (arme) Leute versteigert wird, teilweise auf der Straße oder in "Second Hand" Läden verkauft wird und das, was keine Abnehmer findet dort illegal entsorgt wird? Dazu gibt es auch eine Reportage. Am Ende landen viele Schuhe und andere Kleidung an Flussufern (auch im Wasser) und auf Müllhalden. Leider steht auf den Containern nicht, welche zum schreddern gehen für Umzugsdecken o. Ä. Im DRK Laden landen hier vor Ort nur die Kleidung, welche in die Container am Laden geworfen werden.
@ponkoffmusic
@ponkoffmusic Жыл бұрын
@@dark.moon2000 Ich meine große Verwerter wie hier in der Region zB Fa. Fessner, die Altkleider aus den Containern tonnenweise abwickeln, mit brauchbaren Sachen ein Second-Hand-Kaufhaus betreiben und die unbrauchbaren Sachen schreddern und in ihrer Fabrik damit Industrietextilien (Lumpen, Dämmstoffe usw.) herstellen. Das ist perfekte Zweitverwertung über eingespielte zentralisierte Kreisläufe. Sicher nachhaltiger, als wenn Tausende von Spendern ihre Altleider zu tausenden von Abnehmern karren, die dann ihrerseits wieder Wege auf sich nehmen und Aufwand betreiben. Mag sein, dass es ein paar schlimme Finger gibt, die das Altkleidercontainersystem missbrauchen, das ist aber eher die Ausnahme als die Regel und sollte einen nicht davon abhalten, diese Container auch zu nutzen.
@dark.moon2000
@dark.moon2000 Жыл бұрын
Das Problem ist eigentlich nur, dass viele heutzutage keine Nachhaltigkeit praktizieren (wollen) oder die, welche es wollen nicht können (Mangel an Transportmöglichkeit und/oder Angebote). Du nennst es "brauchbar" ich würde dieses Wort durch "modern" ersetzen. Das Prinzip der Haltbarkeit von Büchern ist ja, damit sie über sehr lange Zeit verwendet werden können. Warum muss immer alles modern und neu sein? Gilt nicht nur für Bücher. Wer nichts hat freut sich nur leider nicht überhaupt etwas zu bekommen (Möbel, Kleidung, Gebrauchsgegenstände) sondern stellt Ansprüche. Lieber billig, schnell kaputt aber modern und neu als zweckmäßig, haltbar aber gebraucht. Grundsätzlich bräuchte sich nur die Einstellung zur Nachhaltigkeit wieder ändern. Nur daran verdient die Industrie nicht genug. "Mode" ist künstlich von der Industrie erzeugt. Egal welche Branche (gibt es auch Reportagen drüber). Wenn jeder nur nach Bedarf und eigenem Geschmack erwerben würde, ohne Einfluss durch Werbung, Mode, etc wäre der wichtigste Schritt zur Nachhaltigkeit schon getan. (Back to the roots sozusagen). Und wenn es nur um "Farbe" geht, gerade ältere Möbel kann man noch lackieren weil Holz und Kleidung oft färben. Neu kaufe ich nur wenn es sein muss oder nicht anders geht. Ich bewahre auch Kleidung, die zu groß/ zu klein geworden ist auf. Passt vielleicht mal wieder. Mode interessiert mich nicht und auch nicht das so genannte "altersgemäß" bei Kleidung. PS: Ich suche z.B schon länger einen bestimmten Kurzmantel/ Langjacke (hab das mal bei jemandem gesehen)😉. Schwarz, fiel wie Sweatshirtstoff, etwas weiter geschnitten, große Kapuze, Reißverschluss, 2 Taschen, geöffnet waren die vorderen Ecken etwas zipfelig und insgesamt glaub ich, vorne länger als hinten
@irisfuchs6951
@irisfuchs6951 Жыл бұрын
Trotzdem sind die sogenannten etwas betuchten zu faul das gute gebrauchte Zeug ins Internet zu stellen ,oder zu verschenken ,wenn ich sehe was noch im Sperrmüll landet ,kommen mir persönlich die Tränen.
@charlottikarotti4748
@charlottikarotti4748 Жыл бұрын
Das hat nicht mal was mit Faulheit zu tun. Ich habe vor etlichen Monaten einiges auf eBay zu verschenken hochgeladen. Hochwertige Schränke, Kinderspielzeug, Kleidung etc. Es gab allerdings nur sehr sehr wenig anfragen...
@Bamboule05
@Bamboule05 Ай бұрын
Die gut betuchten müssen auch arbeiten und haben keine Zeit. Deshalb stellen sie ja auch Entrümpler an
@boyensn4233
@boyensn4233 Жыл бұрын
Dieses Telefonsofa ist ja mega geil🥺
@jorncaesar6101
@jorncaesar6101 Жыл бұрын
Komme ohne klar, nur wegschmeißen, wie so, Geschirr, kaufe ich selten, Teller und Becher rette ich gerne vor dem Schuttberg, meine Kinder lassen genug fallen, tut nicht weh, und Sofas aus Muttis Ferienhaus 3 Jahre alt, nur leicht ausgeblichen, sind doch gut, warum kaufen?
@12Sappho
@12Sappho Жыл бұрын
Prinzipiell finde ich die Idee GUT- alten Sachen "neues Leben " zu geben. - Erschreckend ist,daß es immer mehr " arme" Menschen gibt, die sich kaum noch Möbel oder Ähnliches leisten können. " Reiches " Deutschland 🇩🇪" 😂😅😂😅
@treckerlady9543
@treckerlady9543 10 ай бұрын
N Aschenbecher 😂😂😂
@anonymanonym6790
@anonymanonym6790 Жыл бұрын
stabile Karton oder noch besser Kisten, statt der Tüten lässt sich besser tragen und im wagen stapeln und man findet Sachen einfacher wieder! Ist auch nachhaltiger..............
@bibi-ev3qk
@bibi-ev3qk Жыл бұрын
Bitte nicht Shabby Chic aus den Sachen machen!!!!!!
@NordReportage
@NordReportage Жыл бұрын
Schon traurig das sowas in Deutschland überhaupt nötig ist. Uns geht es eigentlich gar nicht gut :( Schade für so eine Industrienation mitten in Europa :( Dennoch schön, dass sich solche Leute nachhaltig dafür einsetzen, anderen zu helfen!
@magdalenalena1302
@magdalenalena1302 Жыл бұрын
Waaas die bekommen 20€/h??? Krass viel für n nebenjob
@theunknown8384
@theunknown8384 Жыл бұрын
Grüße von einem Entrümpler aus Hildesheim 👍💪
@boany3135
@boany3135 Жыл бұрын
22:00 3 Tage und 3000 eur für ein haus zu entrümpeln, nur das es nachhaltig ist. das wüsst ich aber. das bekommt man schon für die hälfte
@anonymanonym6790
@anonymanonym6790 Жыл бұрын
Die Spenden Regional abgeben, spart CO2 ein.
@steffibi8025
@steffibi8025 Жыл бұрын
Günstig zu verkaufen ???? Warum nicht verschenken ????
@Bamboule05
@Bamboule05 Ай бұрын
Benzin, Lohn der Männer, Miete des Second hand Raumes etc... die leben auch nicht von Luft und Liebe
@andremanni4993
@andremanni4993 Жыл бұрын
Selbstloses Handeln für 20 Euro die Stunde. Ne is klar :)
@arnepiper7922
@arnepiper7922 Жыл бұрын
Ich habe mich auch gefragt, ob ich da vielleicht was falsch verstanden habe?
@samirdon6497
@samirdon6497 Жыл бұрын
Menschen helfen und dann für 20€ die Stunde naja xD
@dennisv7675
@dennisv7675 Жыл бұрын
Wie oft wollt ihr noch das Wort „nachhaltig“ erwähnen ? 😂 😂 oh man ich kann dieses Wort nicht ausstehen
@drnotfall
@drnotfall Жыл бұрын
Selbstlos für 20 Euro die std
@metal666metal666
@metal666metal666 Жыл бұрын
ja das dachte ich mir auch... ein fast unerreichbarerer Lohn in vielen Teilen Deutschlands
@drnotfall
@drnotfall Жыл бұрын
@@metal666metal666 die Entrümpelung für 3500 genauso. Und das macht sie ja nicht mal allein sondern hat ja noch kostenlose Helfer. Aber mit dem richtigen Image kann man alles verkaufen
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Жыл бұрын
Das fiel mir auch auf 😄
@grafzahl4698
@grafzahl4698 Жыл бұрын
@@drnotfall 20 Euro sind ein Spottpreis für eine Stunde. Dass davon noch Fahrzeug usw. bezahlt werden müssen und mit Stundenlohn nix zu tun hat, naja, das kapiert metal nicht
@drnotfall
@drnotfall Жыл бұрын
@@grafzahl4698 die beiden Helfer bekommen 20 Euro die std. Genauso wie es gesagt wurde in der Doku.
@alekol3556
@alekol3556 Жыл бұрын
Diese Kombination aus Hotpants und Strumpfhose. Warum wieso.
@koko-lores
@koko-lores Жыл бұрын
was geht's dich an?
@MrNaichwersonst
@MrNaichwersonst Жыл бұрын
7:20 - 20€ die Stunde, jau nachhaltig. Da werden sogar die Studenten aktiv.
@equinoxchris2641
@equinoxchris2641 Жыл бұрын
#1
@volkerosb9237
@volkerosb9237 Жыл бұрын
klingt gut, aber die Realität sieht anders aus, die Sachen will leider so gut wie niemand haben, die Sozialkaufhäuser schon mal gar nicht. und das Gold dem Besitzer gegeben. Das ich nicht lache
@swenschadlich2869
@swenschadlich2869 Жыл бұрын
warum muss jeder in`s fernsehen?
@Foxy330
@Foxy330 Жыл бұрын
@ReTiMa TV True, aber da wird sicher eh keine vernünftige Antwort kommen
@larifari0815
@larifari0815 Жыл бұрын
Wo ist Sven?
@Foxy330
@Foxy330 Жыл бұрын
@ReTiMa TV Nhh ich glaube nicht mehr daran 😄
@thomasprochaska5083
@thomasprochaska5083 Жыл бұрын
Nachhaltig vielleicht, aber die Preise sind schon gesalzen! Ganz ehrlich der gute Zweck ist schon okay und wichtig, aber dann soll auch für die andere Partei, nämlich den der die Sachen ohnehin schon verschenkt auch etwas haben, nämlich einen attraktiven Preis.
ZDF Reportage Entrümpelung Haushaltsauflösung oder was vom Leben übrig bleibt.
30:03
Entrümpelungsfirma Molitor
Рет қаралды 89 М.
7 Tage... unter Entrümplern | SWR Doku
44:57
SWR Doku
Рет қаралды 649 М.
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 31 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 571 М.
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 832 М.
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
7 BOLD Predictions For The 2024 NHL Offseason!
17:12
Graviteh
Рет қаралды 15 М.
Nachlass unterm Hammer - Die Erbschaftsdetektive
36:15
mySTORY
Рет қаралды 138 М.
Typisch Holzmaxe
28:53
Holz Maxe Mecklenburg
Рет қаралды 58 М.
Die Peking   Ein Großsegler Für Hamburg   NDR Doku
43:51
Star Entertainment Produktion
Рет қаралды 380 М.
Entrümpelung Extrem - Messie Haushalt Sinzheim Baden-Baden Karlsruhe - Rohrer Entsorgung GmbH
17:37
Rohrer Immobilien GmbH - Karlsruhe
Рет қаралды 403 М.
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 31 МЛН