Hausmittel gegen Krautfäule bei Tomaten im Test

  Рет қаралды 126,888

Komm, wir werden Bauer!

Komm, wir werden Bauer!

Күн бұрын

Immer wieder habe ich betont, dass ich trotz Freilandtomaten bisher nie Krautfäule hatte. Bis zu einem 5-tägigen Dauerregen, dem sie nicht mehr stand hielten. Als erste Reaktion habe ich alle befallenen Pflanzenteile entfernt, eine Tomatenpflanze musste komplett dran glauben und seitdem heißt es täglich kontrollieren und befallene Blätter und Co. entfernen.
Natürlich habe ich mich auch belesen, was man gegen die Kraut- und Braunfäule bei Tomaten machen kann - natürlich mit dem Hintergrund, keine Chemie einzusetzen.
Dabei bin ich auf ein altes Hausmittel gestoßen, das ich nun zum Einsatz bringe und auf seine Wirkung testen werde...
Tomaten ausgeizen: • Tomaten ausgeizen - so...
Das beste Buch zum Thema Biogemüse erfolgreich direktvermarkten, das ich bisher gelesen habe: amzn.to/2wxlZDj (*)
(*) Amazon-Partnerlink
Mit einer Bestellung über diesen Link unterstützen Sie uns bei der Schaffung eines Ökohofes und bei der Erstellung weiterer Videos - Vielen Dank!

Пікірлер: 69
@danielarichter2453
@danielarichter2453 3 жыл бұрын
Interessant! Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Mittel und dass die Krankheit wirklich zum Stillstand kommt👍🏼
@ivanivan308
@ivanivan308 6 жыл бұрын
Hallo. Ich nehme immer die Brennessel her. Ins Wasser einlegen, eine Woche abwarten , dann sieben und die Pflanzen bespritzen. Das Zeug stinkt wie Seuche aber hilft sehr gut. Am bestens natürlich vorbeugen. Ein Mal in der Woche bespritzen
@aquaristikerstrickesback1704
@aquaristikerstrickesback1704 5 жыл бұрын
Abend: Ich habe meine Tomaten jedes Jahr im Garten. 8 Pflanzen stehen in 4 Mörtelwannen und 4 stehen in KÜbeln mit einem eigenen Dach. Hatte noch nie Probleme. 2 Sachen sind mir aber 2018 aufgefallen. Hatte zum ersten mal die Braunfäule und zwar an den Eiertomaten die unter dem eigenem Dach sind. Und danach an 2 Eiertomaten die ohne Dach wachsen, der Rest ohne Dach hatte keine Fäule an der Frucht. 4 Eiertomaten.- und 6 Kirschtomaten waren nicht betroffen. Es liegt also weder an zuviel Regen (den gab es 2018 ja nicht), und auch nicht an einer Ansteckungsgefahr. Ich vermute es liegt an Calciummangel. Erde in den Kübeln bestand aus eigenem Kompost, Kompost aus einer Lkr. Kompostieranlage, Blumenerde und Pferdemist. Habe seit 2018 im Herbst meinen Kompost mit Eierschalengranulat versehen und hoffe das Problem ist für 2019 gelöst. Wenn nicht, dann helfen Calcium Brausetableten aus dem Discounter.
@orchidee6851
@orchidee6851 7 жыл бұрын
Hallo Ullrich, ich drück dir fest die Daumen das dein Zwiebelsüppchen hilft. Ich habe nur 4 Tomatenpflanzen im Freiland und diese mit Stroh gemulcht und bis jetzt trotz langer Regenzeit keine Krautfäule. Der Rest der Tomatenpflanzen (nur 48) steht im Gewächshaus. Zum Thema stabiles Gewächshaus: macht auch viel Arbeit, vorallem das Giessen. Hat also alles Vor- und Nachteile.
@carmenklemm1526
@carmenklemm1526 7 жыл бұрын
Beinwelljauche ansetzen, bevor man Tomaten pflanzt. 1:10 mit Gießwasser vermischen, dient als Dünger und gegen Braunfäule. Tomaten mögen keine Wasser von oben. Beinwell gibt es auf Wiesen in der Nähe vom Wald. Blattunterseite ist rauh und die Blüten sind Lila. Habe super Ergebnisse gehabt.
@Pfiffigste
@Pfiffigste 3 жыл бұрын
Klappte bei mir gar nicht.
@helmutbamberg1135
@helmutbamberg1135 3 жыл бұрын
Ich habe eine einfache Überdachung gebaut und habe seit dem vor der Krautfäule Ruhe und Tomaten teilweise bis in den November.
@McMariesKleingartenwelt
@McMariesKleingartenwelt 7 жыл бұрын
Ich bin neugierig, ob es auch hilft. Meine Tomaten stehen auch im Freien und sehen in diesem Jahr nicht so toll aus... eindeutig kein Tomatenwetter heuer. Die Pflanzen sind sehr klein geblieben und ich bin auch täglich am Kontrollieren der Blätter. Ich hatte noch kein so schlechtes Jahr mit Tomaten im Freiland.... Ich hab dir mal ein Abo dagelassen - schließlich möchte ich ja auch wissen, wie es bei eurem Hof weitergeht. LG Marie
@alterfreund
@alterfreund 7 жыл бұрын
Man kann auch Schachtelhalmtee (Zinnkraut) nehmen. Bringt aber leider nicht so total viel. Befallene Stellen großzügig ab/ausschneiden und wenn es dann trocken und sonnig wird, dann heilen sich die Tomaten von selber aus. Aber wenn es weiter regnet, dann hilft auch das (wöchentliche!) Spritzen nix mehr... Tomaten brauchen einfach trockenes Wetter, das ist das A und O...
@olgastibner868
@olgastibner868 3 жыл бұрын
Hallo Ulrich, mir würde ein Tipp gegeben, das mir geholfen hat, und zwar vom ersten Mal, 1 Liter Milch 1,5% und 1 Liter Wasser. Ich hatte aber nur 3,8% Milch, hat aber auch gut geklappt. Auch sprühen.
@uwesippo6592
@uwesippo6592 7 жыл бұрын
Also ich finde es suboptimal, erst die Braunfäulestellen auf den Blättern zu berühren und dann die Tomaten zu betätscheln.
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Hallo Uwe, da hast du natürlich auf den ersten Blick recht. Ich kann dir aber versichern, dass die Braunfäule in den Tomaten aus der Pflanze kommt, sie wird durch die Stengel übertragen und nicht über die feste Außenhaut der Frucht.
@user-yk5ed7ws1d
@user-yk5ed7ws1d 3 жыл бұрын
@@Bauerwerden auch durch die Luft
@michaelschroder6498
@michaelschroder6498 7 жыл бұрын
Hi Ulrich, kannst Du mittlerweile sagen, ob der Zwiebeltee geholfen hat?
@wollesselbstversorgergarte6335
@wollesselbstversorgergarte6335 7 жыл бұрын
bin sehr gespannt, ob es klappt, es währe wirklich schade um die schöne Ernte. LG
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Bin ich auch Wolfgang. Bei den Pflanzen und der Menge an angesetzten Früchten wäre es echt schade drum
@wollesselbstversorgergarte6335
@wollesselbstversorgergarte6335 7 жыл бұрын
ein Bestäuben der Pflanze mit Algenkalk oder Gesteinsmehl ist sinnvoll, dadurch wird der Pilz daran gehindert, über das Blatt einzudringen. Die Stangen schon vor der Pflanzung mit kochendem Wasser desinfizieren. Auch ein Sud aus Schachtelhalm oder Knoblauch kann helfen, dies gilt auch für Kartoffeln, die ich bei der Pflanzung schon mit Urgesteinsmehl bestreue. Brennesselauche mit Gesteinsmehl hilft auch.
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Die Brennesseljauche aber zum Gießen und nicht zum Spritzen, oder? Steinmehl werde ich dann mal noch streuen
@wollesselbstversorgergarte6335
@wollesselbstversorgergarte6335 7 жыл бұрын
du kannst sie für beides verwenden, aber wie du schon sagtest, verdünnt...
@cinderella0307
@cinderella0307 7 жыл бұрын
Hallo, Ich hab' ein bisschen Bauchschmerzen damit zu sehen, wie unbedarft Du ganze Blattrispen entfernst, wenn Du an einer Stelle einen Befall siehst. Eigentlich hab' ich mal gelernt, dass man für die Photosynthese so viel Blattmasse wie möglich erhalten soll. Und bei einem so guten Besatz mit Früchten braucht die Pflanze ja auch jede Menge Energie, mit der sie aus dem, was sie dem Boden entnimmt, "Tomatenmasse" wachsen lässt. Mich würde echt mal interessieren, ob Du später in der Vegetationsperiode diese sogenannten "Grünkragen" an Früchten beobachtet hast. Ansonsten: Weiter so!
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Hallo Cinderella, Die Einwand ist berechtigt, mir ist sehr bewusst, dass genügen Blattmasse für die Reifung der Tomaten nötig ist. Und es hat mich geschmerzt, so ausdünnen zu müssen. Schlussendlich ist die Braunfäule echt mies und hat mit zunehmender Geschwindigkeit den kompletten Bestand befallen. Der Zwiebeltee hat das Fortschreiten der Krankheit gehemmt, das könnte ich deutlich beobachten. Jedoch hat ständiger Regen verhindert, dass ich das Spritzen wiederholen konnte, das sollte man mehrfach tun. Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Grünkragen dabei hatte. Die Tomaten, die es bis zur Reife geschafft haben, reiften ausnahmslos gleichmäßig aus. Auch die Tomaten, die ich vor der Braunfäule ernten müsste und nachreifen ließ, hatten keine Grünen Kragen.
@karl-heinzbeyer8030
@karl-heinzbeyer8030 6 жыл бұрын
cinderella0307
@heidiferrieres5631
@heidiferrieres5631 3 жыл бұрын
R@@Bauerwerden
@gabysdiesunddas
@gabysdiesunddas 3 жыл бұрын
Gut geht dieses Jahr die Black Cherry zebra ...im Freiland...trotz Regen in Hamburg
@meister-gartner288
@meister-gartner288 7 жыл бұрын
Ich würde einfach resistente/tolerante Sorten anbauen. Bei mir haben sich die Sorten Fredi, Cerise(rot), Dorenia, Philovita, Paprikaförmige, San Berao, De Berao und Bärentatze im Freiland bewährt. Auch diese Sorten können Krautfäule bekommen, allerdings eher weniger. Viele Grüße Meistergärtner
@jorgsternitzky7228
@jorgsternitzky7228 4 жыл бұрын
Danke werde ich nächtetes Jahr probieren
@angrue60
@angrue60 7 жыл бұрын
Nachdem Braunfäule auftrat, habe ich bisher zweimal Spritzung mit Backpulver gemacht. 1 Päckchen auf 1 Liter. Im letzten Jahr hatte ich das Gefühl, einiges gerettet zu haben. Meine 50 Pflanzen beobachte ich täglich..
@wellant5064
@wellant5064 7 жыл бұрын
A. G. -- Ich sprühe nüschd. Brautfäule steht u. fällt einzig mit der Witterung - meine Meinung. Egal, was man da draufkippt. Sagt die, die auch jährlich 50 Tomaten im Freiland zieht und trotzdem immer genug erntet, mal mehr, mal weniger, je nach Wetterlage...
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Ich versuche mich ja auch nur an dem alten Hausmittel, wenn es klappt, wäre das natürlich super. Ungeachtet dessen werde ich auf das Wissen zurückgreifen und meine Tomaten im kommenden Jahr regelmäßig mit dem Zwiebeltee spritzen (ich denke so alle 2 Wochen), einfach, um die Planzen zu kräftigen. Darüber hinaus war ich in diesem Jahr sehr spät mit der Brennesseljauche dran, vielleicht ist das auch ein Grund. Den Pflanzen und auch der Natur kann es nicht schaden, also einfach ausprobieren... Trotzdem habe ich auch heute morgen wieder befallene Blätter entfernt ...
@annettestoltenberg4334
@annettestoltenberg4334 7 жыл бұрын
Eine Pflanze bei der Menge ist ja zu verkraften die hatten wir garantiert alle. Meine stehen zum Teil im GW was überflutet war einige unter de Überdachung da war alles Tip Top. Der große Teil ca 30 Pflanzen stehen bei mir auf Beeten oder im Hochbeet ich habe nach dem es endlich aufgehört hatte vorsorglich alle mit Jauche von Schachtelhalm, Beifuß und Brennessel besprüht . Was braun wird sofort abgemacht und immer aussortiert was danach aussah das es was sein könnte. Ernte geht jetzt voll los und schmecken tun sie sehr gut.Sprühen nicht bei Sonne sonst verbrennen die Blätter. Heute hatte ich den Buchsbaum voller Raupen sahen fast grün glänzend aus mit beige, dachte erst es ist der Kohl Weißling der ist aber nicht so groß und macht auch keine Netzte. Der Zünsler ist es auch nicht, also Neemöl rausgeholt und gespritzt am Abend lagen alle auf der Erde. Ich habe sie aufgesammelt und entsorgt. Komische Ficher gibt es, gesten haben wir eine Raupe mit dicker Grauer Haut so gemustert aus und einen hell blauen Stachel abends gefunden. Dir viel Erfolg
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Danke Annette ... Das mit der Überdachung ist so eine Sache - das mag für ein paar Pflanzen gehen, aber für 80? Oder wenn ich im nächsten Jahr noch mehr machen möchte? Ich werde sehen, ob die die Pflanzen gerettet bekomme und werde das hier natürlich veröffentlichen ... Dir auch viel Erfolg mit Deinen Tomaten und im Kampf gegen Raupen und Co
@hartmute.stoesslein7485
@hartmute.stoesslein7485 6 жыл бұрын
die Krautfäule kommt mit dem Wind! Und wenn sie bestimmte Bedingungen hat wie Feuchtigkeit, kann man wenig dagegen machen im Freiland. Ha das nun funktiniert oder nicht?
@Bauerwerden
@Bauerwerden 6 жыл бұрын
Hallo Hartmut, ich hätte die Behandlungen wohl mehrfach wiederholen müssen, aber ich hatte trotzde das Gefühl, dass es das Fortschreiten der Krautfäule etwas verzögert hat. Vielleicht ergibt sich eine ähnliche Situation noch einmal und ich kann einen Vergleichstest mit Spritzung und ohne machen. Beste Grüße
@zumwohledesganzengedankens3506
@zumwohledesganzengedankens3506 7 жыл бұрын
hab ich auch mal versucht, hat aber nicht funktioniert, Braunfäule blieb, ließ sich von dem Zwiebelsud nicht beeindrucken.
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Ich nehme mal mein Fazit vorweg, es hat nciht funktioniert. Vielleicht hat es die Braunfäule ein wenig gebremst, aber mit dem nächtsen heftigen Regen ging es weiter. Ich kämpfe jeden Tag damit und hoffe, dass ich einen Großteil der Tomaten noch erntereif bekomme. Im Moment passt bei uns das Wetter ja zumindest etwas.
@zumwohledesganzengedankens3506
@zumwohledesganzengedankens3506 7 жыл бұрын
Ja, es ist jedes Jahr ein Wettlauf mit der Zeit und damit gegen die Braunfäule. Man braucht eben vielleicht doch ein Dach über und um die Pflanzen, die wollen es schön kuschelig aber wer kann schon, zumindest wenn er an Selbstversorgergrößen herankommen will, alles überdachen? Und ob man damit wirklich die Braunfäule vollständig stoppen kann, wage ich auch zu bezweifeln. Verzage nicht, das Leben geht weiter... LG Petra K.
@erikaloeblich4127
@erikaloeblich4127 7 жыл бұрын
Ulrich´s Hof Hettstedt ööö
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Was denn Erika?
@julianelammert2144
@julianelammert2144 6 жыл бұрын
Di Die T TomatePhantasiabekommtkeineFaeuledankefürdieTips JulianeI😁☺😑
@Killuminati23
@Killuminati23 4 жыл бұрын
Pechnelken-Extrakt soll da hilfreich sein
@rotwolf5722
@rotwolf5722 3 жыл бұрын
Ohne klares und eindeutiges Ergebnis von der ganzen Aktion, also ob jetzt diese Zwiebelsuppe was bringt oder nicht, finde ich den ganzen Beitrag eigentlich eine Zeitverschwendung!
@Tommiboy193
@Tommiboy193 6 жыл бұрын
Die Schwefelverbindungen in der Zwiebel helfen bestenfalls gegen den Echten Mehltau, aber nicht gegen den Falschen Mehltau bzw. die eng damit verwandte Phytophthora bei Kartoffeln und Tomaten. Kupfer kann man zur Not einmal vorbeugend spritzen, aber nach einem stärkeren Regen wäscht es den auch wieder ab, und das Zeug setzt die Düsenfilter zu. Ich nehm immer kleine Mengen eines Strobilurins (Azoxystrobin), das auch im Haus- und Kleingarten zugelassen ist. Das wirkt translaminar, sprich, das durchfeuchtet die Blattoberfläche (Wachsschicht) und legt dort ein Wirkstoffdepot an, das die Pflanze über mehrere Wochen schützt. Die Wirkung ist allerdings auch hier nur vorbeugend. Die bereits ausgebrochene Krankheit kann ich damit auch nicht mehr stoppen. Aber die Phythophhora kann man fast nur vorbeugend bekämpfen. Kleiner Tipp: Setz die Tomaten etwas weiter auseinander, damit sich die Sporen nicht über das Spritzwasser von einer Pflanze auf die andere verteilt. Was eventuell helfen könnte, ist Kalkstickstoff im Boden. Der hat ne gute phytosanitäre Wirkung
@Bauerwerden
@Bauerwerden 6 жыл бұрын
Hallo Tommiboy193, danke für deinen ausführlichen Kommentar. Ich habe mir zwischenzeitlich schon Gedanken zu günstigen und wirkungsvollen Tomatendächern gemacht, ich denke in Kürze wird ein Video zm Ergebnis kommen, wenn ich meine diesjährigen Tomaten auspflanze. Ich werde es aber trotzdem wieder wagen, Tomaten ins Freiland ohne Dach zu setzen, weil ich bisher damit gute Erfahrungen gemacht habe - abgesehen vom letzten Jahr.
@OfficerPonch80
@OfficerPonch80 6 жыл бұрын
Ein Gartenfreund weißen Alters empfahl mir vor kurzem Milch als sein Wundermittel. 100ml fettarme Milch auf 10L Wasser alle 1-2 Wochen zum gießen
@Bauerwerden
@Bauerwerden 6 жыл бұрын
Gießen oder spritzen?
@OfficerPonch80
@OfficerPonch80 6 жыл бұрын
aufmerksam lesen! zum gießen...
@karinlehmann2501
@karinlehmann2501 6 жыл бұрын
Mit Milch mache ich das auch bei den Tomaten, ebenso bei den Trauben. Gute Ernte euch allen.
@digenisakritas6228
@digenisakritas6228 4 жыл бұрын
Also doch Calcium-Mangel
@visiteurfrancais2859
@visiteurfrancais2859 2 жыл бұрын
@@digenisakritas6228 Bei der Milch soll auch der Kalium-Inhalt wirken
@gologgun6020
@gologgun6020 4 жыл бұрын
Gibt es auch ein Ergebnisvideo oder muss man davon ausgehen, dass das nicht funktioniert hat?
@wollesselbstversorgergarte6335
@wollesselbstversorgergarte6335 7 жыл бұрын
ich würde lieber ein solides Gewächshaus bauen und dort Tomaten oder Paprika und so weiter anbauen, denn die ganze Spritzerei macht bei so vielen Tomaten zu viel Arbeit...
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Da hast Du recht, ein solch großes Gewächshaus ist aber auch eine Kostenfrage
@wollesselbstversorgergarte6335
@wollesselbstversorgergarte6335 7 жыл бұрын
das ist richtig, hält aber dann auch ein ganzes Leben
@Bauerwerden
@Bauerwerden 7 жыл бұрын
Nunja, oder ins zum nächsten größeren Hagelschlag
@aleks1486
@aleks1486 3 жыл бұрын
Hat meine Schwester auch, trotzdem bekommen die tomaten braune stellen, wahrscheinlich Pilzbefall 🙄
@melodieaviva1074
@melodieaviva1074 3 жыл бұрын
Dieses Jahr ist leider noch schlimmer.
@michaelschimanowski3535
@michaelschimanowski3535 3 жыл бұрын
Kupfer ist nicht schädlich
@mariamirabela7609
@mariamirabela7609 6 жыл бұрын
Du sollst in Zukunft bittersalz für deine Tomaten als Dünger benützen
7 жыл бұрын
Das sieht gut aus, ich denke, das wird klappen. Das Entfernen der befallenen Blätter mache ich auch, aber ich werfe diese auf den Boden. Den Beweis, dass diese Praxis nicht schadet, sondern eher nutzt, habe ich angetreten. Das mit dem Zwiebeltee hört sich gut an. Berichte weiter! Hier mal mein Rundgang, ich ziehe allerdings zum Großteil im Gewächshaus. Viele Grüße! kzbin.info/www/bejne/hoTRZql_mLSeaqs
@erikaloeblich4127
@erikaloeblich4127 7 жыл бұрын
Hans-Günter Felser Y
@StudioMedison
@StudioMedison 7 жыл бұрын
Einfach mit belüfteter Wurmtee gießen und spritzen.
@andreasadam4127
@andreasadam4127 6 жыл бұрын
Biogarten Austria , was bitteschön ist Wurmtee ?
@StudioMedison
@StudioMedison 6 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/aZSlknVnar6Veqc
Was tun gegen Krautfäule? 🥔🍅🍂
13:28
Neues vom Landei
Рет қаралды 172 М.
Growing watermelon at home is easy, big and sweet if you know this method
14:12
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
Wann werden Tomaten wirklich ausgesät?
19:29
Kleverhof
Рет қаралды 219 М.
Wie man Tomatenblätter richtig entfernt - und warum.
19:57
SelfBio
Рет қаралды 418 М.
Braunfäule Behandeln & Vorbeugen
18:49
Der Tomatenflüsterer
Рет қаралды 55 М.
Tomaten richtig düngen! 🍅 Nutzt du diese 3 Methoden?
11:58
Wurzelwerk
Рет қаралды 861 М.
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН