Hegene selber binden, ruckzuck ohne Chirugenbesteck 🤪 #silenthunteryakfishing #kajakfischen #nativewatercraft
Пікірлер: 30
@michaellindemann88196 жыл бұрын
Moin moin. Wieder mal ein Weltklasse Video. Wieder etwas gelernt und direkt übernommen. Klasse.
@SilentHunterYakfishing6 жыл бұрын
Prima...und danke 🤓👍🏼
@danielaposch9605 жыл бұрын
Endlich mal richtig gut erklärt Silent hunter seh gutes Video, top!!!!! ;;;)))))) ;;;)))))
@SilentHunterYakfishing5 жыл бұрын
Hat dir Jonas den Kanal gelinked? 😁
@tron1c19876 жыл бұрын
Sehr cool jetzt kann ich mir meine eigenen Hegenen binden. Video hat wieder voll überzeugt, sehr gut erklärt und dargestellt. Weiter so! Habs auch gleich wieder getestet, zwar nur mit Nähgarn, weil gerade nix anderes zur Hand war, hat aber auch damit hervorragend geklappt!
@SilentHunterYakfishing6 жыл бұрын
Klasse...so soll es gehen. Viel Erfolg.
@renatobonta75622 жыл бұрын
Wieder mal ein Tip top Video Super erklärt besser kann man es nicht erklären das verstehen alle.
@expomm6 ай бұрын
Die beste technik
@ewaldglantschnig58875 жыл бұрын
Wieder mal ein Top Video. Weiter so!!
@SilentHunterYakfishing5 жыл бұрын
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr.
@crustybear3 жыл бұрын
Danke dass du zur Vollständigkeit alles gezeigt hast. Ich mach die Schlaufe nämlich total anders (zweifacher Hausfrauenknoten / 2-Turn Surgeon's Knot wo man eine Schlaufe legt und 2 mal durchgeht, statt Schlaufe legen und 2 mal unten drumrum und dann durch) - Mal wieder was gelernt. Manchmal ist es echt hilfreich wenn "zur Vollständigkeit" dann doch sauber alles gezeigt wird. Die Leute haben eben doch oft einen anderen Wissenstand als man denkt. Vielen Dank dir :)
@SilentHunterYakfishing3 жыл бұрын
Ja, das ist ja auch nur eine Möglichkeit von vielen anderen auch. Ausprobieren und schauen 😊
@coregonusfishing2 жыл бұрын
Tolles video, ich binde meine Hegenen mit 0,17er sowie 0,15er Stroft Fluorocarbon FC2, durch das Fluorocarbon stehen die Nymphen steifer ab und in Kombination mit der Hauptschnur welche aus 0,10er geflochtene besteht kommen dann noch ca 4 Meter Fluorocarbon und danach wird die Hegene eingehängt. In Verbindung mit meiner Rute von Websta ist Bisserkennung über die Spitze nicht mehr notwendig. Die feinsten Bisse spürt man in der Hand. Als Rolle habe ich auch eine Laufrolle von Websta und eine von Stucki. Die Drills sind ein Hochgenuss. Gruß aus Österreich
@mamo93892 жыл бұрын
Video und Info wie immer top! Danke. Nur einen kleinen Hinweis, auch wenn ich nich weiss, wie das anderenorts ist. Bei uns wird das Wort "Hegene" auf der ersten Silbe betont, also "Hégene", und nicht auf der zweiten Silbe ("Hegéne").😉
@brendjak75754 жыл бұрын
Wieder mal ein Tip top Video Super erklärt Aber mit welchem Knoten befestigst du die Nymphe am Seitenarm?
@SilentHunterYakfishing4 жыл бұрын
Das ist der andere Knoten den ich auf Video hab: kzbin.info/www/bejne/o2KbpJ-Yatp1iqc Ich binde erst die Nymphen mit 10 oder 15 cm Mono. So habe ich alles schon parat und brauche die kurzen Seitenärmchen später nur noch einlegen und fest ziehen.
@benjamingoltz18375 жыл бұрын
Sehr gute Beiträge...Ich angrln in den sauerland Seen was nich vergleichbar mit deinen Seen ist aber hey hab nen Schein für die alpine talsperre hier im sauerland...Leider darf man dort bich vom Boot aus angeln aber du hilfst mir sehr. Wenn ich dieses Jahr mehr seeforelle und saiblinge fange als Dicke Hechte... Dann lade ich dich ein auf ein Wochenende angeln hier am See der Versetalsperre...Kost, logie und jahreskarte mit inbegriffen... Hoffe das ich mehr fange als die blöden Hechte :-D diese fängt man hier ab 70 cm...Würde mich freuen wenn du mal Lust hast uns gier zu besuchen
@SilentHunterYakfishing5 жыл бұрын
Die Welt ist doch klein. An der Verse „musste“ ich als kleiner Junge meine Sonntagsspaziergänge machen. Wir wohnten in Meinerzhagen. Ganz lieb die Einladung ins Sauerland… Doch zur Zeit bin ich beruflich so ausgelastet dass ich noch gar nicht weiß wann ich hier ins Wasser komme. Aber ganz herzliche Grüße in den Norden!
@Uskutch6 жыл бұрын
Der 2te Knoten ist der "Perfection Loop". Dieser zählt aber bei uns Fliegenfischern zu den besten überhaupt.
@SilentHunterYakfishing6 жыл бұрын
Norbert Scheuer Vielen Dank für die Aufklärung, das wusste ich nicht. Aber schön zu wissen, auch von anderer Seite, das der was taugt. Merci
@kaneta27966 жыл бұрын
Meine Hegenen mach ich ja nach klassischer Art selbst, aber die untere "Sollbruchstelle" klingt interessant. Besonders wann man dadurch verhindern kann dass die Seeforelle vom Ufer am Ende das Blei in die Steine zieht und damit verloren geht. :-(
@SilentHunterYakfishing6 жыл бұрын
Genau...deshalb mache ich es so. Bis die Tage 😁
@bene58022 жыл бұрын
Ist es nicht sogar sinnvoll die Hakenspitze nach oben ragen zu lassen um die Renken möglichst im oberen (harten) Teil des Mauls zu haken? Super Video auf jeden Fall, bereite mich gerade auf die Saison vor👍🏼
@SilentHunterYakfishing2 жыл бұрын
Hi Bene … das stimmt, ja. Aber das kriegt man nicht wirklich hin, weil sich die Stoppuhr schon mit Temperatur unterschieden ein bisschen dreht, mal so mal so. Aber wenn du weißt wie das funktioniert, bin ich dir für einen Tipp dankbar. 👋🏼😊
@bene58022 жыл бұрын
@@SilentHunterYakfishing mir ist nur aufgefallen, dass auf sämtlichen Abbildungen die Nymphen immer nach unten zeigen. Auch meine bisher gekauften Hegenen sind alle so gebunden, deswegen die Nachfrage. Ich werde mal versuchen ob ich das so hinbekomme dass die Hakenöffnung nach oben zeigt, danke!
@GeronymoNr275 жыл бұрын
Könnte man nicht einfach ein dropshot blei nehmen? Da kann man sich die Schlaufe fürs Blei sparen.
@SilentHunterYakfishing5 жыл бұрын
Absolut ja 👍🏼
@crustybear3 жыл бұрын
Wenn ich vom Ufer werfe und so richtig mit Gewalt durchziehe packt das bei mir das Dropshot Blei nicht. Sind mir schon mehrere davongeflogen.
@maxscmidt38574 жыл бұрын
also ich als improvisierer würde einfach feine heringspaternoster für 1-2€ nehmen
@SilentHunterYakfishing4 жыл бұрын
Klar, warum nicht. Auf Heringe würde ich das auch machen. Aber ganz so simpel ist die Geschichte dann doch nicht. Natürlich habe ich eine ordentliche Zeit der Evolution anglerisch auch schon hinter mir 😁 die Idee hatte ich auch schon. Es hat aber kein Hering gebissen und nur in der besten Zeit mal ein kleiner Saibling, das war’s dann aber auch schon.