Danke! Alles wichtige wurde gezeigt. So hab ich damals grundlegend auch angefangen. Meine Tipps: 1. Kamelinöl oder Balistol auf alle blanken Flächen nach dem schleifen, vor dem Zusammenbau verhindert Flugrost. KEIN WD40! Das verharzt! 2. Beim Schleifen die Kirche im Dorf lassen. Perfektion=Illusion 3. Ausprobieren= Verstehen 4. Große und sperrige Werkstücke=Anwendungsbereich von Handwerkzeug 5. Hört auf Heiko❤
@JoaStep Жыл бұрын
Ich bin immer noch erstaunt, dass WD40 als Öl eingesetzt wird.
@snowmancool1325 күн бұрын
@@JoaStepAls ich gelernt habe, war mir WD40 gänzlich unbekannt. Es war mir schon fast etwas peinlich, als ich das zugeben musste, ich kam mir vor wie von vorgestern. Heute 50 Jahre später habe ich das noch immer nicht benutzt und bislang nichts vermisst.
@hans-peterhartlieb9518 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Ich bin seit 1975 Bautischler/ Zimmermann. Ab 2009 bis 2011hatte Ich die Möglichkeit genutzt meine Erfahrungen auch in EU Ländern (Niederlanden und Belgien) anzuwenden . Ich konnte dort meine Erfahrungen im Möbelbau auffrischen. Im Ausbau von Restaurants und Altbau Sanierung an der Nordsee wurden Möbel und Einrichtungen nach Zeichnung eingepasst. Weiter so.
@WoodIntensive Жыл бұрын
vielen Dank ! allein für das "Verrunden" bin ich schon sehr dankbar... hab mich schon länger gefragt, wie man die Riefen wegbekommt.
@petermartens5547 Жыл бұрын
Jedesmal eine wahre Freude
@o0Vion70o Жыл бұрын
Absolut!
@lkp323 Жыл бұрын
Prima Video. Danke Heiko! Hat mich sehr ermutigt weiterzumachen, weil ich gesehen habe, dass ich auf dem richtig Weg bin. Zum Putzen verwende ich einen einfachen (günstigen) Ece Holzhobel mit Keil. Schleifen des Eisens von Hand ohne Führung, aber auf Diamant. Ich kann bislang bestätigen: der beste Weg um beim Hobeln Geld zu sparen ist: Üben, üben, üben! Ein Kollege hat gerade seine alten Holzfenster ersetzen lassen, ich habe das Edelholz bekommen und arbeite es auf. Das ist eine hervorragende Gelegenheit. Der Lohn für die Arbeit ist das seidige Feeling und der Glanz des Holzes. Mit vielen Details im Video kann ich die Technik noch verfeinern.
@fern6114 Жыл бұрын
Top erklärt, mein Stanley hat 40 Jahre und Holzhobel hab ich geschenkt bekommen, abziehen von der Hobel sohle und schärfen und dann waren diese wieder top, schöne Woche noch…salü aus Luxemburg
@SvenAmend5 ай бұрын
Super Video. Kann man sich immer wieder sehr gut anschauen. Deine Schleifwinkel mit 30 und 35 Grad verwende ich auch schon seit Längerem. Die 35 Grad Fasenwinkel bleiben einfach viel lönger scharf und brechen nicht so schnell aus. Dieser Fasenwinkel funktioniert m.E. mit jeglichen Stahlmischungen bei gefühlt 99% aller meiner Hobel viel besser als 25 Grad.
@danielfasang4983 Жыл бұрын
Schönes Video wie immer, alles klar und sachlich erklärt! Vor allem für Neueinsteiger in dieses wunderbare Hobby ein tolles Video, an dem man sich orientieren kann. Ich selber mache zwar ein paar Kleinigkeiten etwas anders, aber das sind persönliche Präferenzen. Wenn man den Putzhobel richtig geschärft und eingestellt hat und dann diese nahezu durchsichtigen Späne abhobelt ist einfach ein tolles Gefühl. Auch in Kombination mit dem Klang der dabei entsteht ist ein sehr befriedigendes Erlebnis, vor allem die ersten Male, wo man es hinbekommt!
@michaelmandernach Жыл бұрын
Bei Dir lerne selbst ich noch was. Ich mag deine Expertise einfach.
@schwedischeshuhnerhaus5438 Жыл бұрын
Ich schau mir immer wieder gerne deine Videos an- vielen Dank 😊.
@heikorech Жыл бұрын
Das freut mich 😊
@svensvensson260211 ай бұрын
Hallo Herr Rech, vielen Dank für das super Video! Ich habe auch einen Nr. 7 in Holland bei Marktplaat gekauft und mit einem Veritas Eisen ausgestattet. Einfach super!!!
@muba1192 Жыл бұрын
Danke für das tolle Video! Ich habe vor ca 2,5 Jahren einen Steiner Reform-Putzhobel in einem Konvolut aus 6 weiteren Handhobeln über Kleinanzeigen erworben. Ich habe den wieder fit gemacht (die Sohle ist aus "?" und ließ sich nicht planhobeln, sondern nur fräsen, und der Korpus ist wohl aus Apfelholz. Der ist jetzt echt super und ich gebe den nicht wieder her.
@heikorech Жыл бұрын
Für die Sohlen wurde Pockholz verwendet. Das kann man planschleifen, indem man Schleifpapier auf eine ebene Unterlage klebt.
@muba1192 Жыл бұрын
@@heikorech Richtig, es war "Pockholz" (mir war die Bezeichnung irgendwie komplett entfallen), vielen Dank für die Aufklärung! Die Sohle war ziemlich krumm. Ich konnte (musste!) die grob rechtwinklig fräsen und dann schleifen, und zwar so, wie du es beschrieben hast - mit einem auf eine ebene Unterlage geklebten Schleifpapier. Jetzt ist dieser Hobel für mich der beste Putzhobel, den ich habe. Der hat genug Grifffläche (was mir auch sehr wichtig ist) und eine sehr angenehme Haptik (Geschmackssache).
@torstenpunke152 Жыл бұрын
Jedesmal eine wahre Freude und super informativ
@DonDeTango Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video!!! Wieder Dinge dazu gelernt! Top!!!👍👍👍
@holzdrehwurm Жыл бұрын
Wie sooft, sehr interessant! Besten Dank für die geballte Information!👍
@molx666 Жыл бұрын
Wie immer ein top Video, zur richtigen Zeit, meinen wollte ich die Woche herrichten nachdem ich den auch gebraucht gekauft habe.
@johannjonke3586 Жыл бұрын
Super Motivationsvideo! Ich mach’ mich aufgrund dieses Videos auf die Suche nach meinen bisher kaum gebrauchten Handhobel. Ob es für mich was bringt?
@olywolle Жыл бұрын
Danke für das Video 🙂Ich bekomme meinen Reformputzhobel (Kleinanzeigen) nächste Woche und freue mich schon aufs Einstellen und Ausprobieren. Dein Video hilft mir dabei. Ein wenig schade finde ich, dass du - was das Einstellen betrifft - in dem Video eigentlich fast nur auf den Metallhobel eingehst und nicht auf den Holzhobel. Aber okay, wahrscheinlich ergibt sich vieles von selbst.
@torbenlyko9752 Жыл бұрын
Danke für die tolle Erklärung
@ruke5583 Жыл бұрын
Wie immer, einfach die besten Infos.
@heikorech Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@eibauer34 ай бұрын
Sehr gut erklärt 👍
@heikorech4 ай бұрын
Danke 🙂
@maxfuchs3170 Жыл бұрын
Wieder ein äußerst lehrreiches Video! Besten Dank für die Zeit und Ausdauer! Ich stelle fest, dass ich meinen Putzhobel (viel zu) lange nicht richtig benutzt habe... Noch eine Frage zum Werkzeug: auf welchen Namen hört denn dieser praktische kleine Handbesen, der in deinen Videos immer wieder zum Einsatz kommt? Ich konnte diese Art noch nicht entdecken. Beste Grüße!
@heikorech Жыл бұрын
Ich habe schon viele Namen probiert, aber der Besen hört einfach nicht :-) Im Ernst, der ist von Lie Nielsen, den hatte ich vor Jahren mal mitbestellt. Keine Ahnung, ob es den heute noch gibt. Das ist aber im Prinzip nichts anderes als eine Nackenbürste wie sie der Friseur benutzt. Gruß Heiko
@bernhardgruttauer5820 Жыл бұрын
Super Video. Sehr interesant
@tillo47Ай бұрын
Wirklich ein super Video es hat mir sehr gut gefallen. Welche Gebrauchtbörsen kannst du empfehlen um gebrauchte Metallhobel zu finden? Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es vorwiegend Holzhobel oder neuere Stanley Hobel von denen nichts gutes erzählt wird. Schaust du auch auf ausländischen Marktplätzen und wenn ja wo?
@der.holzmops Жыл бұрын
Super erklärt 🎉🎉Top Video 🎉🎉
@maxehrhart1298 Жыл бұрын
Wie immer ein tolles Video !! Lieber Heiko, könntest du vielleicht kurz angeben in welchem Video du speziell auf das Herrichten alter Hobel eingehst. ich konnte es im Online Kurs leider bislang nicht finden. Vielen Dank un beste Grüsse
@heikorech Жыл бұрын
Das ist im Kurs "Grundlagen Handwerkzeuge" Gruß Heiko
@friederkorff4255 Жыл бұрын
Hallo Heiko Frage: Ist bei der Whiteboarddarstellung der Schnittwikel nicht der Winkel von Hobelfläche bis zur Spiegelfläche und dein Schnittwinkel der Spanwinkel? Fragr Frieder Korff und bedankt sich für das gute Video ( wie alle seit mehreren Jahren! Auch deine ersten Videos! Danke
@heikorech Жыл бұрын
Schau dir die Darstellung doch noch einmal an. Der Schnittwinkel ist der Winkel, mit dem die Schneide ins Holz eindringt. Also der Winkel zwischen Holzoberfläche und Spiegelseite. So wie ich das gezeichnet habe. Der Spanwinkel ist der Winkel zwischen Spiegelseite und einer gedachten 90° Linie ausgehend von der Oberfläche. Die genannten 45° kann man natürlich von verschiedenen Punkten aus messen. Vielleicht trägt dieser Umstand zur Verwirrung bei. Gruß Heiko
@JoaStep Жыл бұрын
Danke für Video. Beim Schärfen ist mir ein altes Video eingefallen. Ich habe es allerdings nicht mehr gefunden. Es war einer meiner ersten Heiko-Rech-Video. Wenn ich mich recht erinnere, aus dem Keller, mit einer Fliese als plane Unterlage... Lang ist es her.
@heikorech Жыл бұрын
Vielleicht ist es ja hier dabei: vimeo.com/showcase/10714812
@Andreas222Ba Жыл бұрын
Danke für das Video
@heikorech Жыл бұрын
Gerne
@mirkohermes Жыл бұрын
Hallo Heiko, wie immer ein sehr informatives und lehrreicher Beitrag 👍👌 Ich hab mir all meine Hobel (Holz) von Ulmia und Ece vom Flohmarkt/Halle gekauft alle wie neu für unter 10€ pro Hobel. Bloß eine Frage hätte ich, wenn man die Metallhobel wachsen tut, kann das Wachs nicht auf das Holz übertragen werden, so daß man beim z.b. beizen, lasieren oder lackieren Probleme bekommt?
@heikorech Жыл бұрын
Man wachst nur ganz minimal, das wirkt sich dann weder auf die Oberfläche, noch auf die Verleimung aus.
@vinzwec Жыл бұрын
oha, die Narbe ist aber neu oder 😯 Ich mach mir zur Zeit viel Gedanken über diese Rundung an der Schneide.. Spricht etwas dagegen sie bei allen Hobeln (also Raubank, Schlicht, Putzhobel) anzuwenden?
@heikorech Жыл бұрын
Bei einer Raubank braucht man die Rundung nicht, wenn überhaupt darf sie auch dort nur minimal sein. Sims- oder Falzhobel bekommen keine Rundung, das wäre offensichtlich nachteilig.
@rouvenh.6687 Жыл бұрын
Hallo Heiko, vielen Dank für das Video und die schöne Erklärung. Geputzte Flächen habe ich zuletzt in der Berufsschule erzeugt. Eine Frage habe ich. Verwendest du deine Tormek nicht mehr? Wenn ja, bist du unzufrieden gewesen? Viele Grüße, Rouven
@heikorech Жыл бұрын
Die Tormek hat einen neuen Besitzer gefunden, da ich sie zu selten eingesetzt habe.
@rouvenh.6687 Жыл бұрын
@@heikorech Vielen Dank für die rasche Antwort.
@JoaStep Жыл бұрын
@@heikorech Grundsätzlich keine Schleifmaschine oder beim klassischen Schleifbock mit zwei Schleifenscheiben gelandet?
@urmelausdemeis3495 Жыл бұрын
@@JoaStepwürde mich auch interessieren
@heikorech Жыл бұрын
Nein, keine Maschine mehr. So viel habe ich nicht zu schärfen und das geht mit Wassersteinen sehr schnell.
@martinborkowitz881 Жыл бұрын
Danke für das Video. Jetzt weiß ich was ich bei meinem noch machen muss. Eine Frage: Schleife ich die Rundung beim Schupphobel genauso? Ich denke mal stärkere Rundung, aber mit der gleichen Technik?
@heikorech Жыл бұрын
Der Schrupphobel ist viel stärker verrundet, da funktioniert das Gezeigte nicht. Den Schleife ich einfach Freihand.
@HansWurst12345 Жыл бұрын
zwei dinge welche für den ein oder anderen vileicht interessant sind. die Eclipse 36 Führung ist das original, die ist top Verarbeitet und hat wichtige details welche die nachbauten oft weglassen. Die sind bei in der englischen bucht so billig das sie selbst mit 15€ Versand und einfuhrabgabe noch interessant sind. Wenn bei einem gebrauchten (oder neuen) Reform Hobel das Eisen die einstellung nicht hält, dann muss die mittlere Schraube weiter rein. Wenn gespannt ist muss der kopf annähernd vollflächig aufliegen
@MASI_forging Жыл бұрын
Nice work dude 😄😄
@klaushelmich9559 Жыл бұрын
Besten Dank, du sprichst mir aus der Seele!
@michaelrennecke4431 Жыл бұрын
Hallo Heiko, danke für das Video. Ich habe mir vor einigen Jahren einen Nummer 4 von einen der bekannten Versender gekauft. Dort werden sie noch als Schlichthobel verkauft. Für mich hat er nicht wirklich als Schlichthobel funktioniert. Für die Hauptarbeit habe ich dann weiterhin alte Holzschlichthobel benutzt (alles Geschenke), damit bekome ich auch viel runter. Liegt das an mir, oder ist eine Nummer 4 in der Regel ehr zum putzen geeignet als zum schlichten? Für meine Nr. 4 und meinen Flachwinkelhobel habe ich eine Rasiercremdose Filz eingerollt, der mit Kamillenöl getränkt ist. Die kann man noch zuschrauben und das funktioniert bei mir besser als Wachs. Da vor allem Flugrost in meinen Schuppen sich gerne ansetzt. Damit gehe ich dann auch am Ende über den Hobelkörper. Viele Grüße Michael
@dudo5182 Жыл бұрын
Halo Heiko, vielen Dank für das interessante Video. Kannst du ein gutes Holzbohrerset empfehlen, vor 4 Jahren hast du das Set von FISCH empfohlen. Wie sieht es mit ENT, Presch oder FAMAG aus? Würde mich über eine Antwort freuen!
@heikorech Жыл бұрын
Ich benutze immer noch die Bohrer von Fisch.
@halsti99 Жыл бұрын
ich hab mir nen record nr4 irgendwann auf ebay in england bestellt. hier waren alle recht teuer und in england gab es die scheinbar wie sand am meer. für nen restaurierten hobel hab ich früher 30 pfund bezahlt, zuzüglich nochmal knapp 35 euro für versand und steuer.
@namigaliyev1049 Жыл бұрын
Guten Abend Herr Rech, können Sie mir bitte sagen, wo ich das Video mit restaurieren des Handhobels finde? Wahrscheinlich unter Kurs „Handhobel“ oder?
@heikorech Жыл бұрын
Hallo, dieses Video ist Bestandteil des Onlinekurses "Grundlagen Handwerkzeuge" Gruß Heiko
@o0Vion70o Жыл бұрын
😊❤
@martinhoft3572 Жыл бұрын
Moin Sollte in jeder Berufsschule laufen Mfg Vom Tischlermeister Martin Höft
@hobbypriester2252 Жыл бұрын
ooo... dieser Geräusch beim hobeln.. :)))
@franzd.128 Жыл бұрын
😃 👍 👍 👍 LG aus dem Kannenbäckerland
@JPGuni Жыл бұрын
Ich hab noch ein putzhobel von meinem Opa ich schätze mal locker 80 Jahre alt. Der ist noch mit Holzkeil und das einstellen jedesmal ist wirklich recht zeitintensiv. Kleine Rand Notiz die Narbe an der linken Hand sieht ganz schön böse aus ist mir noch nie so aufgefallen
@woodallround Жыл бұрын
Ist mir auch aufgefallen heute,. Wäre interssant zu wissen was da passiert ist ?
@JoaStep Жыл бұрын
@@woodallround Steht nächste Woche exklusiv bei Frau hinterm Backrohr. Mir ist die Narbe nicht aufgefallen. Dadurch ändert sich die Qualität der Videos meiner Meinung nach nicht.