Hieroglyphen und Hegel: Gesprächsrunde im Ägyptischen Museum

  Рет қаралды 937

University of Bonn

University of Bonn

Күн бұрын

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), der nicht zuletzt gern selbst Museumsbesucher war, interessierte sich auch für nicht-europäische und vorantike Kulturen, die er in seinen geschichtsphilosophischen Überlegungen berücksichtigen wollte. Hegel ahnte, welche Auswirkungen das plötzliche Eintreten bis dahin kaum bekannter Kulturen in die historischen und philosophischen Diskurse haben würde. Endlich würde man in der Lage sein, Fragwürdiges aus Bibel und antiker Geschichtsschreibung zu prüfen und zu ergänzen. Hegel wählte die Sphinx als Symbol für die Rolle, die er dem Alten Ägypten zuschrieb: als Übergang von der noch weitgehend stummen Frühzeit zur sich offen entfaltenden Welt der Antike. Das Gespräch im Ägyptischen Museum befasste sich auch damit, dass Hegel mit diesen Vorstellungen das Bild vom Alten Ägypten veränderte und Impulse für weitere Fragestellungen setzen konnte.
uni-bonn.tv dokumentiert hier das Gespräch zwischen Dr. Peter Eschweiler, Ägyptologe, mit Prof. Dr. Jan Dietrich (Alttestamentliche Wissenschaft, Uni Bonn) und Prof. Dr. Ludwig Morenz (Ägyptologie, Uni Bonn).
Team: Lentfer Filmproduktion

Пікірлер
@ImreRudolf
@ImreRudolf 2 жыл бұрын
59:24 Hegel und die Freimaurerei 1:34:35 Hegels Auffassung von binären, dualistischen Konzepten innerhalb der ägyptischen Kultur
@Crysis153
@Crysis153 9 ай бұрын
wisst ihr was ne gute idee wär? ein bisschen mehr zu erklären, statt einfach nur zu sagen: "Hegel hat was gesehen, was viele heute auch sehen." "Die sphinx hatte eine bestimmte bedeutung im altägyptischen kontext". Ich bin kein fachmann, aber ich bezweifele, dass selbst personen vom fach aus solchen phrasen was abgewinnen können. Ausserdem hat der herr recht ein mangelndes verständnis von hegels philosphie. Hegel sprach auch nicht vom "Weltgeist zu Pferde" sondern der "Welstseele". Diese Verwechselung zu machen ist bezeichnend, zeugt von wenig hegel kenntnis
@Crysis153
@Crysis153 9 ай бұрын
*der herr rechts*
@chrisxrx
@chrisxrx 8 ай бұрын
Siehst du das nicht etwas sehr kritisch? Peter Eschweiler hat zum Thema, zu dem er im Video vorträgt, ja ein Buch geschrieben. Kannst du ja lesen. Sicherlich wird er da etwas ausführlicher sein.
@yvonne963
@yvonne963 2 жыл бұрын
There is only a way to decipher the hieroglyphs. You need two instruments: (1) the symbolic algorithm, found by Albanian Genie Mr. Petro Zheji and, (2) the Albanian Language. You just need to read the Book of Petro Zheji: "The mesianic role of the Albanian Language". Albanian is really the Cosmic Language, close to the symbols. She is the mother of all languages. Furthermore you have to read the Books: "Thoth spoke Albanian" by Giuseppe Catapano and "The Enigma" of Robert D'Angely. The old Sanskrit Language was in fact the Albanian Language. Sanskrit and Latin are dead languages, from the old languages is alive only the Albanian Language, it has strong roots. You find all the symbols on the albanian folkloric costumes too. The Greek Language is a new language, has no roots, it can be easy deciphered through Albanian Language - its 366 Embryomorphems - too. Leibniz and others dreamed to create an universal language, but this is not possible, because the universal language - Albanian Language - exists. Other References: Bopp, Johan Georg von Hahn, Holger Pedersen, Benloew, Joseph Ritter von Xylander, Stier, Schneider, Rozny, Georgiev, Majami, Robert Elsie, Lambert, Haarmann.
Iconic Turn: Prof. Dr. Jan Assmann - Frühzeit des Bildes
2:04:10
HubertBurdaStiftung
Рет қаралды 16 М.
Religion und Lebensführung im Alten Ägypten
1:41:20
Universität Bonn
Рет қаралды 3,4 М.
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН
Ente, Auge, Zickzack - Sketch History | ZDF
2:56
ZDF Satire
Рет қаралды 2,7 МЛН
Wovon reden wir, wenn wir von 'Gesellschaft' reden? // Armin Nassehi
1:19:46
Freie Universität Berlin
Рет қаралды 19 М.
Wie klingen Hieroglyphen - Klang der alten Sprachen: Altägyptisch
4:34
Exodus - Jan Assmann, ZAZH-Ringvorlesung
1:04:29
ZAZH - Universität Zürich
Рет қаралды 4,8 М.
Althochdeutsch: Deutsch vor 1000 Jahren
13:56
Wissenslounge
Рет қаралды 366 М.
Zahlen und Geometrie. Antrittsvorlesung Prof. Peter Scholze
30:54
Universität Bonn
Рет қаралды 181 М.
Warum es die Welt nicht gibt
22:59
Universität Bonn
Рет қаралды 16 М.
The Basques: The Most Mysterious People in World
14:31
The History Hub
Рет қаралды 833 М.
Vor 200 Jahren: Rätsel der altägyptischen Zeichen geknackt
3:50
IL'HAN - Qalqam | Official Music Video
03:17
Ilhan Ihsanov
Рет қаралды 700 М.