HiFi´s Schweizer Taschenmesser - Der Audio Prozessor von Illusonic (Teil 1)

  Рет қаралды 5,274

Dimi Vesos

Dimi Vesos

Күн бұрын

Warum ein Audioprozessor an sein Stereo Setup anschließen? Welche Vorteile bietet dieser Sound Prozessor von Illusonic sowohl 2 Kanal als auch Mehrkanal?
Christof Faller von Illusonic erklärt es uns.
Mehr über Illusonic hier: www.illusonic.com
Wenn Euch mein Beitrag gefallen hat, freue ich mich über ein Abo auf meinem Kanal. Das motiviert mich weiter zu machen. Vielen Dank!
( Scrolle nach unten um zu erfahren wie Du mich unterstützen kannst - Vielen Dank!)
________________________________________________________________________________________
Möchtest Du mich unterstützen?
Wer bin ich, was mach ich?
Ich bin Dimi und ich bin nicht der klassische HiFi Fachhändler. Der Fokus wurde auf die Bereitstellung von Video Content im Bereich der Unterhaltungselektronik gelegt. Alles was das HiFi Herz begehrt.
Der Fokus liegt also bei mir nicht auf den Verkauf von Produkten sondern ausschließlich auf Beratung und Unterhaltung über meinen KZbin Kanal.
Wie kannst Du mich unterstützen?
1. So ein Video kostet mich viel Zeit und Geld. Wenn ich Dir bei der Entscheidung über ein Video geholfen habe oder Du ein Video einfach nur unterhaltsam fandest und mich gern einmalig dafür unterstützen willst, dann freue ich mich über jeden beliebigen Betrag via PayPal Me.
Mein PayPal Me Link: www.paypal.com...
Parallel freue ich mich über eine E-Mail von Dir. Vielleicht mit einem Feedback oder ein Videowunsch. Ich kann Dir das Video nicht versprechen aber ich geb mein Bestes. Möglicherweise brauchst Du ein Tipp zu deinem Setup? Auch hier gebe ich mein Bestes Dir so schnell wie möglich und mit reinem Gewissen zu antworten.
Du kannst mich außerdem auch über LinkedIn kontaktieren und mir dort folgen:
/ dimihatzisvetsos
Folge mir und interagiere mit mir auf Instagram:
/ dimivesos
2. Interessierst Du dich ernsthaft für ein Produkt? Schreib mich an, unter frag@dimivesos.com
In erster Linie berate ich Dich gewissenhaft und kann Dir den zu Dir passenden Händler empfehlen. Manche wenige Marken kannst Du aber auch direkt bei mir kaufen, musst Du aber nicht.
3. Amazon Bestellung im Allgemeinen:
Wenn du vor hast etwas bei Amazon zu bestellen, dann klicke zuerst auf folgenden Link: amzn.to/36BNgbw
Du gelangst anschließend auf die Amazon Startseite. Über die Suchzeile kannst Du dann Dein gewünschtes Produkt suchen und es bei Amazon bestellen.
Wenn Du diesen Weg gehst, zahlst Du weder mehr, noch weniger. Dafür unterstützt Du meinen Kanal, denn dadurch erhalte ich eine kleine Provision.
4. Amazon Prime Mitgliedschaft
Hast Du vor, bei Amazon Prime Mitglied zu werden?
Dann mach es bitte über den folgenden Link: www.amazon.de/...
Auch hier, entsteht für Dich weder ein Vorteil noch ein Nachteil. Aber über diesen Weg (also über diesen Link) unterstützt Du meinen Kanal.
Vielen Dank.
Was mach ich mit diesem Geld? Alles was ich über Amazon an Geld verdiene, reinvestiere ich in passendes Equipmet um die Qualität meines Kanals zu verbessern.

Пікірлер: 59
@markusthomann5499
@markusthomann5499 7 ай бұрын
Wer sich eine Illusonic-Anlage anhören möchte, von 2 bis 12 Kanälen: Illusonic Magic-Days, 15. und 16. November 2024 Showroom von Klangwerk GmbH, Zürich Special Guest: Christof Faller, löchert ihn mit Fragen! Und macht Playlisten auf Qobuz zum Abspielen
@RobertWilson-il2xi
@RobertWilson-il2xi 7 ай бұрын
sehr interessanter Beitrag. Der Raum der sehr Hallig wirkt, läßt den Lautsprecher wirken als ob er aus der Phase spielt. Mit dem Einfluß springt er sofort gefühlsmäßig in Phase.Die maskierten Anteile der Mitten sind wieder präsent.Sicher ein unglaublich mächtiges Werkzeug in der Klangbearbeitung. Für mich wäre das System insbesondere für einen Downmix auf den Mittenkanal interessant. Mir fehlt bei beinahe allen Filmen eine gute Sprachverständlichkeit. 'Mal sehen wie sich das vom Preis für mein Setup abbilden läßt....A+ für diese Idee und eine wirklich Innovation !
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
Danke für dein angenehmes Feedback. LG
@Bomberbob73
@Bomberbob73 7 ай бұрын
...und ich dachte, dass Psychoakustik dem entspringt was mein Gehirn aus meiner subjektiven Wahrnehmung, mich hören lässt. Danke für das wunderbare Video 🎉
@darTZeelAudio
@darTZeelAudio 7 ай бұрын
You are the best, Christof!
@ChristofFaller
@ChristofFaller 7 ай бұрын
Salut Herve, schön von Dir zu hören. Du übertreibst mal wieder 🙂
@markusthomann5499
@markusthomann5499 7 ай бұрын
@@ChristofFaller Hervé is a pretty serious guy!
@thomaskoschmieder6208
@thomaskoschmieder6208 6 ай бұрын
Hallo Dimi, sehr Informatives Video von diesen Hersteller.👍
@guidosplittorf1447
@guidosplittorf1447 7 ай бұрын
Das ist interessant! Bitte unbedingt testen! Obwohl ich meinen Hörraum schon vor 25 Jahren optimiert habe bin ich wirklich gespannt was da so geht.
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
Toll! Nehme ich mir dieses Jahr vor
@NoName-rp6ww
@NoName-rp6ww 7 ай бұрын
Schön, wieder etwas von Dir zu sehen!
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
Danke dass du zuschaust
@eddiw1752
@eddiw1752 7 ай бұрын
Hallo Dimi, kurze Antwort: bitte unbedingt testen. Viele Grüße an Dich! Edgar
@marcrosenthalMH
@marcrosenthalMH 7 ай бұрын
Hi Dimi. Es war mal wieder spannend. Auch wenn ich technisch hier und da nur „Bahnhof“ verstanden habe. ✌️lg Marc
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
Danke Marc. Ja teilweise war es heikel.
@olafschauer7763
@olafschauer7763 7 ай бұрын
Moin Dimi, Danke fürs zeigen.
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
Danke fürs zuschauen
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
Im Hintergrund des Videos sieht man verschiedene Varianten des Monitors A-14M der Schweizer Firma PSI. Für mich die schönsten Nahfeldmonitore. Ich hatte mal die A14-M und die A17-M bei mir, leider passten sie klanglich nicht bei mir, so dass ich die Neumanns KH 120 A behalten habe. Aber, lieber Dimi: Toll, wenn Du mal ein Video über PSI-Monitore machen würdest. Den Kontakt kriegst Du ja direkt über Illusonic, die mit PSI offenbar verbunden sind.
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
Gute idee
@sovlady
@sovlady 6 ай бұрын
Dimi, den Prozessor bitte auch in Deinen Räumlichkeiten und mit Deinem Setup testen. Du kennst Deine Gerätschaften am besten und kannst evtl. Unterschiede herausfinden und kundtun.
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
Hoch interessanter Gesprächspartner. Er erzählt, die Bell Laboratories hätten MP3 entwickelt. Huch. Nach allen Quellen war es aber Karlheinz Brandenburger vom Fraunhofer Institut. Ich hab nochmal ChatPTG gefragt, ob Bell an MP 3 beteiligt war. Antwort: Nein.
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
@Jens_KaDanke! Oh, interessant, also eine Weiterentwicklung von MP3, Bell Labs sind und waren ja Super-Erfinder.
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
Im Hintergrund des Videos sieht man verschiedene Varianten des Monitors A-14M der Schweizer Firma PSI. Für mich die schönsten Nahfeldmonitore. Ich hatte mal die A14-M und die A17-M bei mir, leider passten sie klanglich nicht bei mir, so dass ich die Neumanns KH 120 A behalten habe. Aber, lieber Dimi: Toll, wenn Du mal ein Video über PSI-Monitore machen würdest. Den Kontakt kriegst Du ja direkt über Illusonic, die mit PSI offenbar verbunden sind.
@philipp8712
@philipp8712 7 ай бұрын
Nein, das hat er nich gesagt. Er sagte, dort wurden die Prinzipien für MP3 entwickelt.
@illusonic7447
@illusonic7447 7 ай бұрын
MP3 ist ein "Perceptual Audio Coder". Vereinfacht gesagt, wird die Bitrate reduziert, indem Fehler dort eingefügt werden, wo sie nicht oder weniger gehört werden (Maskierung). "Perceptual Audio Coder" wurde bei Bell Labs erfunden. MP3 ist ein ISO/MPEG Standard, der darauf basiert (mit weiteren Eigenschaften und Erfindungen). Der MP3 Erfinder Karlheinz Brandenburg hatte vor MP3 u.a. bei Bell Labs gearbeitet.
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
@@illusonic7447 Bei Bell war Brandenburg nur ein gutes Jahr, 1989 bis 1990.
@kitereh
@kitereh 7 ай бұрын
Hhm…, wenn Heimkino nicht gleichzeitig das Ziel ist, werden die meisten Kunden, ein hochwertiges Stereo Set Up, einer Multikanal Anlage bevorzugen. Raummoden Korrektur bieten andere Hersteller auf hochwertigen Plattformen auch, bin gespannt welchen Mehrwert das weitere digitale Processing bietet?
@arminknecht6362
@arminknecht6362 7 ай бұрын
Hmm, es kommen immer mehr Atmos Produktionen von modernen Musikstücken und Musikern raus, dass ich Mehrkanal-Ton auch für Musik nicht mehr missen möchte.
@arminknecht6362
@arminknecht6362 7 ай бұрын
Aber trotzdem, sehr interessant und bestimmt ein guter Mehrwert.
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
Ja, bitte mach ein Video über die IAP2, aber bitte mit PSI-Monitoren. Ich freu mich drauf.
@markusthomann5499
@markusthomann5499 7 ай бұрын
PSI Audio rules 🙂
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
@@markusthomann5499????
@olligue
@olligue 7 ай бұрын
Richtig interessant, was würde so eine Lösung kosten und die wichtigste Frage, welche Musikstück habt ihr da gehört. Sehr schönes lieb. ganz liebe Grüße Oliver
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
Danke. Meines Wissens geht’s irgendwo bei 10k los, je nachdem wieviele Kanäle. Das Lied ist von Lilly Martin. Titel weiß ich nicht. LG
@ChristofFaller
@ChristofFaller 7 ай бұрын
Lilly Martin - The Blues Don't Care, Live Aufnahme vom Klangschloss 2022
@peterschlenke
@peterschlenke 7 ай бұрын
Kann mann den iap in eine vorhandene hifi anlage integrieren mfg Peter
@ChristofFaller
@ChristofFaller 7 ай бұрын
Der IAP ist ein "digitaler Vorverstärker". Normalerweise würde ein Vorverstärker und/oder DAC durch den IAP ersetzt. Oder man kann den vorhandenen analogen Vorverstärker an den Analog-In des IAP anschliessen (z.B. falls man einen geliebten Röhrenvorverstärker hat).
@domenicmuller1585
@domenicmuller1585 7 ай бұрын
wie ist es mit dirac?
@markusthomann5499
@markusthomann5499 7 ай бұрын
Die Software von Illusonic wird manuell bedient.
@Yutuber333
@Yutuber333 7 ай бұрын
krasser typ der gruender von illu
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
😀
@bennip.5009
@bennip.5009 7 ай бұрын
Awaaa
@joachimmagnusson3128
@joachimmagnusson3128 7 ай бұрын
Mich über ein Produkt zu äussern das ich nicht kenne und auch nicht gehört habe ist nicht fair. Und ich werde es auch nicht tun. Aber über eine enorme (grösste?) Soundstage zu sprechen ist schon ein wenig vermessen. Da gibt es Konkurrenten (auch von vielen HiFi Magazine gelobt) wie "Theoretica Applied Physics BACCH-SP adio Stereo Purifier" die das Thema Soundstage und Raumkorrigierung auf andere weise angreifen ohne das Klangbild zu manipulieren. Das Stereoimage wird einfach dagebildet wie es eigentlich hätte sein sollen (ich habe es hören dürfen). Währe intressant über einen vergleich von diesen unterschiedlichen Konzepten.
@markusthomann5499
@markusthomann5499 7 ай бұрын
Einfach mal hören. BACCH basiert auf Crosstalk-Cancelling, was auch interessant, aber was ganz anderes ist.
@joachimmagnusson3128
@joachimmagnusson3128 7 ай бұрын
@@markusthomann5499 Technisch gesehen ja, da der Lösungsansatz unterschiedlich ist. Bacch will mit XTC (Cross Talk Cancelation) ein "pures" Stereoimage erstellen, heisst was von links kommt soll man auch nur im linken Lautschprecherkanal hören usw. Das bedeuted, wenn eine Stimme auf der Bühne 90 grad links von dem Mikrofon eingespielt wird, dann soll auch die Wiedergabe 90 Grad von deiner Sitzposition von deiner 2 Kanal Lauteschprecheranlage wiedergegeben werden. Die Raumskorrigierung ist noch ein anderes Thema. Es gibt viele DSP lösungen und die realistischste ist bisher (für mich) die von Bacch (aber Bacch ist viel mehr als nur DSP). Es währe intressant wenn sich ein KZbinr (wie Dimi) sich an dieses Thema ran Trauen wûrde, da diese Thema im Moment noch bei vielen Herstellern Tabu ist (nicht bei Dutsch&Dutsch)
@SchmatzDieKatz
@SchmatzDieKatz 7 ай бұрын
- "Wer hat's erfunden?" - "...die Schweizer"
@kitereh
@kitereh 7 ай бұрын
Hhm…eher nicht, die Einbeziehung von Multikanal zur Verbesserung der Stereo Wiedergabe wurde schon 1996 von der Firma Linn mit Limbik in der 5103 umgesetzt.
@dimivesos
@dimivesos 7 ай бұрын
😀 Danke für den Humor
@dieterschumacher
@dieterschumacher 7 ай бұрын
Bei solchen Systemen wie auch bei Trinnov wird immer die Wirkung "verbessert" aber nie die Ursache, also der Raum. Ist also für Analogfans völlig unbrauchbar, da in analogen Ketten digitale Eingriffe nichts zu suchen haben ! Zum HighEnd Gedanken gehört aber so ein Sytem auch nicht ! Ich glaube solche Eingriffe würde z.B. "SIG" ablehnen. LG Dieter
@kitereh
@kitereh 7 ай бұрын
Digital ist nicht gleich Digital. Wandlung in die digitale Domäne ist heutzutage kein Problem mehr, wenn hochwertig gemacht. Es gibt sogar ein Hersteller der „innerhalb“ der Phonostufe wandelt und die RIAA Entzerung dann per Algorithmus viel besser als mit analogem Netzwerk erledigt. Lautstärkeregelung, Raumodenkorrektur und zeitrichtige Wiedergabe lassen im Digitalen halt ohne Verluste und ohne analoge Verzerrungen realisieren. Kommend von einer analogen Kette war der Wechsel zur hochwertigen „digitalen“ Komponenten die signifikanteste Verbesserung und man & Frau auch ist so viel dichter an der Musik dran. Das gilt insbesondere für analoge Quellen. Wenn es Musik geht und nicht um Kino, vermute ich mal, das ein hochwertiges Stereosetup in wohnlicher Umgebung (Vorhänge, etc.) ein besserer Ausgangspunkt ist als 4 oder 5 Kanäle im gleichen Budget.
@dieterschumacher
@dieterschumacher 7 ай бұрын
@@kitereh letzter Satz trifft für mich zu. Hätte ich eine Traumvilla mit der dort üblichen spährlichen. Einrichtung, müsste ich akustisch unbedingt etwas unternehmen. Um so erstaunlicher ist für mich, dass in den sog. "Klangvillen" wenig bis gar nichts unternommen wurde, zu mindesten von den ausreichend vorhandenen Bildern her zu urteilen ! LG Dieter
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
@@kiterehdigitalwandlung in Phonostufe: könnte die sein, die in der Topversion des Linn LP12 steckt.
@dirkbusche54
@dirkbusche54 7 ай бұрын
@@dieterschumacherklangvillen: meinst Du die Villa Belvedere des Hifi-Vertriebs ATR in Eltville? Mein Hörraum ist ebenfalls unbedämpft, klingt trotzdem makellos. Grund: ich sitz nur 1,8 Meter entfernt vor meinen Nahfeldmonitoren. Das minimiert negative Raumeinflüsse.
@dieterschumacher
@dieterschumacher 7 ай бұрын
@@dirkbusche54 ja z.B. die Villa Belvedere des Hifi-Vertriebs ATR in Eltville. Mein Hörraum ist "normal" bedämpft ohne besondere Maßnahmen, klingt so absolut OK. Trotzdem setzte ich mich manchmal dichter an die Lautsprecher ohne sie stark anzuwinkeln, ist also kein richtiges im direkten Schallfeld hören. Das macht bei manchen Musikstücken aber trotzdem Spaß. Ich kannte Dieter Burmester persöhnlich, er hatte das genau so emfunden, allerdings mit der "RABOX", die ich damals bei ihm gekauft habe und heute noch habe. LG Dieter
HiFi Entdeckungsreise (Video Blog)
24:01
Dimi Vesos
Рет қаралды 15 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Unendliches Universum oder Kosmische Grenzen? • Was können wir wirklich wissen? | Jenny Wagner
1:00:26
Scholz gegen Merz | Das TV-Duell und die Analyse bei ZDFheute live
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 77 М.
10 Of The GREATEST Solos In Of ALL TIME (In 10 Minutes)
10:50
Tim Pierce Guitar
Рет қаралды 59 М.
You Should Steal These Hip Hop Techniques
6:45
Big Z
Рет қаралды 2,1 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН