Рет қаралды 13,580
Olivia Gürth hat sich mit der Olympiaqualifikation einen Lebenstraum erfüllt: Sportlich ist die Diezerin auf der größten Bühne angekommen. Privat schlägt sie aber lieber leise Töne an. Bei ihrer Familie und Hündin Pinky schöpft sie Kraft für ihren Sport.
Aus der vergangenen Saison schöpft Olivia Gürth viel Selbstvertrauen. Es war für sein ein Jahr der Superlative. Fast jedes Rennen brachte eine Bestzeit mit sich. Ein Schlüssel für Gürths Leistungsexplosion sind die berüchtigten Trainingslager-Ketten ihres Trainers Wolfgang Heinig. Zusammen mit ihrer Trainingsgruppe um Gesa Krause reist Olivia Gürth von einem Höhentrainingslager ins nächste. Neben Italien, der Schweiz und Südafrika ist Kenia eines der wichtigsten Trainingslager, in denen Gürth die Grundlagen für ihren Erfolg legt.
Während es das Hindernis-Talent sportlich mit Rekorden und Titeln krachen lässt, mag sie es privat lieber entspannt: „Ich genieße die Ruhe. Ich brauche nicht immer Action um mich herum.“ Olivia Gürth ist keine Frau der großen Worte. Sie lässt lieber ihre sportlichen Taten für sich sprechen. Wenn sie nicht gerade am Trainieren ist, genießt sie die Zeit mit ihrer Familie oder Hündin Pinky: „Tiere sind mir wichtig. Ich möchte mir kein Leben ohne Tiere vorstellen.“
Nach den Olympischen Spielen in Paris stellt sich Olivia Gürth einer ganz neuen Herausforderung: „Ich werde mir dann einen eigenen Hund zulegen, ein Golden Retriever wird es werden.“ Denn Familienhund Pinky sieht sie nur wenn sie auf Heimatbesuch in Diez ist: „Ich kenne es nur mit Hunden zu leben und das möchte ich auch in Frankfurt nicht vermissen. Das wird am Anfang mit Welpenerziehung und Sport eine ganz neue Herausforderung.“ Für die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles hat Olivia Gürth dann vielleicht einen weiteren Trainingspartner gewonnen.
+++Nah dran+++
Emotionen, Hintergründe, Portraits - wir bringen Euch ganz nah ran an Sportlerinnen und Sportler aus dem Südwesten. Was beschäftigt die Athletinnen und Athleten? Wie sieht ihr Alltag aus? Wir erzählen ganz persönliche Geschichten über außergewöhnliche Menschen. Und sind für Euch "Nah dran".
Mehr von SWR Sport gibt es hier:
@SWRSport_Fussball
SWR Sport im Web: www.swr.de/sport
SWR Sport auf Facebook: / swrsport
SWR Sport auf Instagram: / swrsport
SWR Sport auf Twitter: / swrsport