Home Assistant Komplettlösung für deine PV-Anlage und den gesamten Haushalt - Smart und effizient!

  Рет қаралды 8,084

PR-Heiling

PR-Heiling

Күн бұрын

Пікірлер: 47
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
Für alle, die bereits die Hardware besitzen und sich mit der Einrichtung ihres Home Assistant herumärgern: 👇👇👇 Ab sofort gibt es meine vollständig vorkonfigurierte Backupdatei direkt in meinem Shop zum Download! Damit sparst du dir die komplizierte Einrichtung und kannst dein Smart Home wie in meinem Video gezeigt sofort nutzen. Einfach herunterladen, einspielen und loslegen! 😊 pr-heiling.at/products/home-assistant_backupdatei_vorkonfiguriert
@austriashootingchannel6007
@austriashootingchannel6007 2 ай бұрын
Super, das werde ich mir dann bei dir holen müssen wenn ich nach Weihnachten mit den HA weiter mache 💪👍
@christianwerenka9156
@christianwerenka9156 Ай бұрын
Ich habe Home Assistant auf meiner QNAP-NAS installiert, deshalb brauche ich keine zusätzliche Hardware und würde gerne ihr Backup (Konfiguration) verwenden. Funktioniert das? Lg. Christian Werenka
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
@@christianwerenka9156 Hallo Christian, Prinzipiell kann das Backup verwendet werden, aber es gibt einige Voraussetzungen. Damit das Backup auf der QNAP-NAS funktioniert, muss die Home Assistant-Installation kompatibel sein. Es funktioniert nicht, wenn: Home Assistant Core ohne Supervisor installiert ist: Wenn Home Assistant manuell (z. B. über Python) installiert ist, fehlen wichtige Funktionen wie der Supervisor und Add-ons, die im Backup enthalten sind. Docker ohne Supervisor genutzt wird: Falls Home Assistant in einem Docker-Container ohne Supervisor betrieben wird, können nicht alle Teile des Backups (z. B. Add-ons und Einstellungen) wiederhergestellt werden. Inkompatible Versionen vorliegen: Wenn die Version der Home Assistant-Installation stark von der Version im Backup abweicht, könnte es zu Problemen bei der Wiederherstellung kommen. Wenn Home Assistant über eine virtuelle Maschine (VM) oder Docker mit Supervisor installiert ist, sollte das Backup problemlos funktionieren. Ich empfehle, vor der Wiederherstellung ein Backup der aktuellen Installation zu erstellen, um auf der sicheren Seite zu sein. l.G.
@klaasprimus5123
@klaasprimus5123 2 ай бұрын
Mutig, mutig, was du dir antust! Jedenfalls top erklärt, wie jedesmal! Alle Achtung! 👍👍👍
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
@@klaasprimus5123 das Ziel ist, dass jede zukünftige PV-Anlage in Europa mit einer vernünftigen Steuerung ans Netz geht, nachdem das bis dato von keinem Elektriker rsp. Solateur angeboten wird.. 😉🤷‍♂️
@austriashootingchannel6007
@austriashootingchannel6007 2 ай бұрын
Super schnelle "Lieferung" der Backup Datei - Danke Alex! Werde es in den nächsten Tagen dann im Urlaub einspielen ;-)
@aba-nascu
@aba-nascu 2 ай бұрын
Wie immer super erklärt 👍 Habe mein HomeAssistant im Proxmox laufen. Die Solax App benütze ich so gut wie nie. Ich habe zusätzlich Cloudflared für den Fernzugriff via HA App, Grafana mit Influx für die Dashboards und EVCC für die PV Überschuss steuerung. Die EPEX integration habe ich die Woche installiert obwohl ich noch keine dynamischen Strompreise habe, einfach so um zu vergleichen.
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
du bist also ein Vollprofi...: das mit InfluxDB nervt mich etwas. Das ist die nächste Herausforderung es der "breiten Masse" zu erklären ! 😤
@aba-nascu
@aba-nascu 2 ай бұрын
@@Heiling_Alexander Bin Netzwerkadministrator von Beruf, deswegen fällt es mir leicht, das Ganze umzusetzen, und was die meisten unterschätzen, ist das Ganze zu pflegen (Updates etc. - jederzeit kann was sein, wo eine Anpassung erforderlich ist). HomeAssistant als „Plug-and-play“-System anzubieten, finde ich mutig … Respekt. Das Wichtige ist, den Leuten erstmal zu zeigen, was möglich ist mit HA. Wenn das HA-„Virus“ dich mal infiziert, dann macht es eh von alleine weiter.
@aba-nascu
@aba-nascu 2 ай бұрын
@@Heiling_Alexander Bin Netzwerkadministrator von Beruf, deswegen fällt es mir leicht, das Ganze umzusetzen, und was die meisten unterschätzen, ist das Ganze zu pflegen (Updates etc. - jederzeit kann was sein, wo eine Anpassung erforderlich ist). HomeAssistant als „Plug-and-play“-System anzubieten, finde ich mutig … Respekt. Das Wichtige ist, den Leuten erstmal zu zeigen, was überhaupt möglich ist mit HA. Lg
@RalphDiesinger
@RalphDiesinger 17 күн бұрын
nutzt Du das Grafana Add-ON in HA oder hast Du es extern installiert ? Ich nutzte auch Grafana als Add-On und vermisse da bei den group_by Optionen Monat und Jahr. Hast Du hier eine Lösung ?
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 16 күн бұрын
@RalphDiesinger nein, ich habe keinen Bedarf an Grafana. Alles was mir wichtig ist habe ich mit ein paar Tricks ins Energie Dashboard integriert das mir die entsprechende History für jedes Zeitfenster für immer und ewig speichert.
@thomasschoko3527
@thomasschoko3527 8 сағат бұрын
Wie recht du hast!
@rwhartl86
@rwhartl86 2 ай бұрын
Top erklärt wie immer. Danke Alex 👍
@austriashootingchannel6007
@austriashootingchannel6007 Ай бұрын
Frage: Ich hab mir dein HA-Image bestellt und verbaut klappt alles soweit gut. 2 Fragen: Frage 1: Ich hab deinen Tesla im Image drinnen, wie/wo kann ich das auf meinen umstellen? Frage 2: Ich habe eine Bosch Smart Alarmanlage. Immer wenn ich dieses System, Bosch SHC: shc416e6d in den HA unter Geräte/Dienste einspiele, "verliere" ich alle Solax Entitäten und die gehen auf Störung (Entität nicht verfügbar). Hast du da ggf. einen Tipp für mich? DANKE vorab!
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 16 күн бұрын
du musst dir einen Tesla Token erstellen auf Basis deines Tesla Kontos. Diesen Token musst du in der Tesla Integration einfügen ! Betreffend deiner Alarmanlage vermute ich einen Konflikt bei den IP-Adressen !
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
⚠ Rechtlicher Hinweis zum Video ! Dieses Video enthält Verweise auf meinen Onlineshop, in dem die vorgestellte Hardware erhältlich ist. Es handelt sich hierbei um Werbung, da ich das Produkt selbst anbiete und bewerbe. Links in der Videobeschreibung können Affiliate-Links sein, über die ich beim Kauf eine Provision erhalte - für euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
@renekneil4450
@renekneil4450 2 ай бұрын
Hallo Alex, kann man Heizkörperthermostate z.B von fritzbox die nur über wlan im Netzwerk sind auch einbinden? Grüße Rene
@Bernd321ful
@Bernd321ful 2 ай бұрын
Für die Fritzbox gibts auch ne Integration.
@renekneil4450
@renekneil4450 2 ай бұрын
@Bernd321ful Danke für die schnelle Antwort. Wird gleich bestellt, hoffe es noch welche da.
@Bernd321ful
@Bernd321ful 2 ай бұрын
@renekneil4450 gibt auch ne billige HW von Homeassistant vorinstalliert, dann muss man den Solax und alles selbst einrichten. Gibt aber einige Videos für. Kostet dann etwas über 100€.
@renekneil4450
@renekneil4450 2 ай бұрын
@@Bernd321ful Ist schon bestellt und bezahlt, der Alex hat mir schon so oft weitergeholfen wie ich Probleme gehabt habe, auch am WE wo er frei hatte, das hat der Alex einfach so gemacht, da kann ich ihm für seine Arbeit wenigstens ein wenig danken. Trotzdem danke
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
auf jeden Fall !
@manuelaroler8366
@manuelaroler8366 10 күн бұрын
Hat es jemand von euch geschafft den Solax X3 Mic gen 2 in den Home Assistant zu integrieren? Habe es nur für den X3 Hybrid G4 geschafft. Wäre für jeden Tipp dankbar. Danke
@Thebox11Master
@Thebox11Master 2 ай бұрын
Super Alex👍👍👍
@juppheib8166
@juppheib8166 2 ай бұрын
Hallo Solar Gott Welcher Prozessor ist denn in der Hardware , aus deinem Shop, verbaut und ist da auch schon Windows 11 drauf oder Windows 10 ???? Gruß von Jupp aus dem Saarland
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
@@juppheib8166 windows 11 ist drauf wenn ich sie bekomme... das wird gekillt und linux installiert.. n95 prozessor.
@kristifranken7372
@kristifranken7372 2 ай бұрын
Kann man den Energieverbrauch bzw. Erzeugung in einem Diagramm über den Tag verteilt bzw. Monat/Jahr darstellen lassen?
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
@kristifranken7372 natürlich, es gibt nichts was nicht möglich ist... Home Assistant speichert allerdings die Daten standardmäßig nur für ein paar Tage, aber das lässt sich erweitern. Du kannst z. B. eine externe Datenbank wie MariaDB oder InfluxDB einrichten, um die Daten langfristig zu speichern. Mit der Integration von Grafana kannst du die gespeicherten Daten dann in Diagrammen für Tag, Monat oder Jahr visualisieren. Wenn du die Langzeitspeicherung direkt in Home Assistant nutzen möchtest, kannst du auch die Energie-Dashboard-Funktion aktivieren. Damit werden Energieverbrauch und Erzeugung automatisch auf Tages-, Monats- und Jahresbasis dargestellt, die Daten sind dann direkt im Energie-Dashboard sichtbar.
@xmike13
@xmike13 2 ай бұрын
Super Video 🎉, ein Satz hat mich hellhörig gemacht: automation für Batterie-balancing zwischen Master und Slave…. Meinst du damit balancing zwischen Master und bis zu 3 slaves t58 oder zwischen 2stück x3 Hybriden mit deren Batterien ?😊
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
Lieber Mike, ich fürchte ich entäusche dich jetzt.... ich meinte damit die Batterien zwischen Master & Slave WR meiner Parallelinstallation. Das was du meinst sollte generell synchron sein...
@xmike13
@xmike13 2 ай бұрын
@ sollte… du sagst es 😉
@SieghardNowak-eo1db
@SieghardNowak-eo1db 2 ай бұрын
Hallo Alex, ich würde mit gerne so ein Gerät kaufen. Ich wollte mir dazu einen 3 phasigen 6 kw Heizstab (Warmwasser), getrennt auf 3 x 2 kw einbauen lassen. Dazu noch ein Klimagerät-Splitgerät unter das Dach kaufen. Jedoch bin ich nicht in der Lage den HA auf irgend eine Art zu programieren. (Bin bestimmt ein guter Handwerker, aber in diesem Falle eine Niete). Ist das in deinem Falle schon vorprogramiert, würdest du mir das vorprogramieren? Würdest du mir noch sagen was ich an Shellys oder anderen Sachen noch brauchen würde. Muß mir ja noch einen Fachmann suchen der mir das einbaut. Ich würde mich freuen und bedanke mich im Voraus. Gruß Siggi
@markusweigmann1982
@markusweigmann1982 Ай бұрын
Hallo Alex Vielen vielen Dank für deine TOP Arbeit, welche du dir antust! Plane / suche schon länger nach so einer Lösung welche individuell erweitert werden kann. Hast du / jemand der dieses System bereits verwendet mit zb Überwachungskamera, Brandmelder, Beschattungssteuerung (Schlotterer Rolo) Erfahrung? Ist dies grundsätzlich damit auch möglich? Eigenarbeit zur Realisierung natürlich selbstverständlich. Vielen Dank! Lg Markus
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
ich verwende es selbst sowie ein Großteil meiner Kunden.
@diebastelpraxis
@diebastelpraxis 2 ай бұрын
👍 top 👍
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
Vielen Dank !
@Schiwi8
@Schiwi8 2 ай бұрын
Hallo Alex, erstmal vorab, echt gut erklärtes Video mit einem guten Home Assistant PC. Hätte ich nicht schon home Assistant wurde ich jetzt deineVersion kaufen😉👍Leider bekomme ich meine Solax Anlage nicht in Home Assistant integriert. Vielleicht weißt du wieso dies bei mir nicht funktioniert. Liegt es an meinen Solax Komponenten? 2 x Solax Pocket WiFi Version 2.034.03, Solax X3-6.0-T-T Solax X1-Fit-3.7E Freundliche Grüße Tim 👋😊 P.s. kann man die Backup Datei mit dem vorinstallierten System auch so kaufen, ohne Hardware?
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
Hallo, Das Problem liegt an deinem **WiFi-Dongle 2.0**, der kein **Modbus TCP** unterstützt. Ich kann dir den **WiFi-Dongle 2 Plus** besorgen, habe ihn aber selbst nicht getestet und kann daher nicht garantieren, dass es damit funktioniert obwohl ich mir ziemlich sicher bin. Alternativ kannst du Modbus RTU nutzen. 1. Besorge einen **RS485-zu-USB-Adapter**. 2. Verbinde den RS485-Anschluss (Pin 4/5 am Comport) des Wechselrichters (A/B) mit dem Adapter. 3. Verbinde den Adapter über USB mit dem Home Assistant Rechner. 4. Trage folgenden Code in die `configuration.yaml` ein (Beispiel): modbus: - name: "Solax_X3" type: serial method: rtu port: "/dev/ttyUSB0" # Pfad deines Adapters (erfährst du über Punkt 5.) baudrate: 9600 stopbits: 1 bytesize: 8 parity: N sensors: - name: "PV_Leistung" unit_of_measurement: "W" address: 30071 input_type: holding data_type: uint16 5. Passe den `port` an (z. B. `/dev/ttyUSB0` oder `/dev/ttyUSB1`) und finde diesen mit dem Befehl direkt am homeassistant Rechner (mit Tastatur und Bildschirm) bash dmesg | grep tty Nach einem Neustart von Home Assistant solltest du die Daten des Wechselrichters sehen können. 😊 Einfacher ist es aber über den Wifi-Dongle 2p (plus) l.G.
@Schiwi8
@Schiwi8 2 ай бұрын
@Heiling_Alexander vielen vielen Dank für die Antwort. Werde mich mal mit dem Modbus Adapter befassen und ansonsten melde ich mich nochmal zu dem Dongle. Schönen Tag 😊👍
@burnsteryo
@burnsteryo 2 ай бұрын
Extra Messer-Set ist dabei?! 😅
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 2 ай бұрын
Das Messerset ist in der Standardkonfiguration natürlich nicht enthalten, aber es kann über HACS (Home Assistant Community Store) nachinstalliert werden. Hier die Schritte für dich, falls du es unbedingt möchtest:"** 1. **HACS installieren:** Öffne deinen Home Assistant und füge über die `configuration.yaml`-Datei die Integration für „**Gourmet Knife Set 3000**“ hinzu. Wichtig: Der Name muss exakt so geschrieben werden, sonst wird es als „Blunt Spoon Module“ erkannt. 2. **VPN-Verbindung nach Solingen aufbauen:** Das Messer-Addon verbindet sich nur, wenn du eine direkte Verbindung zum weltbekannten Messerstandort Solingen aufbaust. Ohne VPN wird der Lizenz-Check fehlschlagen und du bekommst stattdessen nur die Integration „Plastik-Besteck ToGo“. 3. **Küchenmesser-Certification hochladen:** Lade das Zertifikat hoch, das bestätigt, dass du bereits erwachsen bist und ein Küchenmesser schon benutzen darfst. (Erhältlich über die IHK gegen eine kleine Gebühr von 49,99 €.) 4. **Achtung bei der Integration:** Beim Nachschärfen musst du darauf achten, dass du die Option in den erw. Settings "blade_angle: razor" deaktiviert hast. Sonst wird dein Home Assistant Server gesperrt, bis du die Klingen manuell neu kalibrierst. 5. **Finaler Schritt:** Nach einem Neustart erscheint im Dashboard die Karte „Knife Holder Overview“, in der du die aktuellen Messerschärfe-Werte und die Aufbewahrungstemperatur überwachen kannst. **"Pro-Tipp:** Wenn du beim Einbinden Probleme hast, installiere vorher die `Cutting Edge Beta`-Version. Falls das nicht klappt, schau dir die Logs an - sie sind mit einem blutroten Fehlertext markiert. Viel Erfolg und l.G. Alex
@danielascharfegger3558
@danielascharfegger3558 2 ай бұрын
👍SPITZE 👍
VIP ACCESS
00:47
Natan por Aí
Рет қаралды 30 МЛН
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Die erweiterten Settings beim Solax X3 Hybridwechselrichter
16:26
Du WILLST Home Assistant (glaub mir)
16:37
c't 3003
Рет қаралды 152 М.
night-time reduction
15:33
Der Fachwerker
Рет қаралды 421 М.
Netzbezug auf ein Minimum reduziert !
13:46
PR-Heiling
Рет қаралды 21 М.
Stromspeicher für PV-Anlage - Faustformel für die passende Größe
15:12
Home Assistant Switch Manager - So genial
17:10
Smart-Live
Рет қаралды 33 М.