HomeAssistant macht süchtig-2
3:38
Besser als erwartet.... 😉
0:35
Die Funktion des Alex-Adapters
4:46
mySexy-Solax-App 🥳
5:48
4 ай бұрын
Der neue Solax X3 ULTRA
17:52
10 ай бұрын
Meine Installation von Homeassistant
27:27
Unglaubliche News
17:13
Жыл бұрын
Пікірлер
@thomasschoko3527
@thomasschoko3527 6 сағат бұрын
Wie recht du hast!
@thomasschoko3527
@thomasschoko3527 Күн бұрын
Frage: Wass passiert wenn WLAN nicht erreichbar ist von der Wallbox aus ? Keine Daten in der Cloud ? Keine AppSteuerung ? RS485 ist nur für die Kommunikation der Leistungsdaten vom Wechselrichter oder ?
@andyw1053
@andyw1053 2 күн бұрын
Hallo Alex, super Video! Ich betreibe die kplt. Hauslast am EPS Ausgang, die Umschaltzeit bei einem Grid Verlust ist aber statt 10ms - mehrere Sekunden. Hast du eine Idee woran dies liegen kann? Danke im Voraus!
@Andi-nk8uc
@Andi-nk8uc 3 күн бұрын
Hallo Alex. Ich besitze einen solax x3 g4 15 d und habe 21kw pv leistung aufgeteilt auf einem ost und west Dach. Möchte nun einen kleinen Süd string zusätzlich aufbauen mit ca. 4-7kwp. Was wäre deiner Meinung nach die bessere (weitsichtigere) Lösung? Einen kleinen string wechselrichter zusätzlich verbauen oder meinen x3 g4 15kw auf einen 25kw Ultra austauschen der 3mppt hat?
@ReiterHorst
@ReiterHorst 5 күн бұрын
Hallo Alex Habe auch eine x3 G4 Anlage mit 11.3 kw Speicher! Wie ist es mit der Tiefenentladung ,ist hin und wieder auf 8%runter gegangen! Bekomme jetzt als Mail jeden Tag diesen Text Wir haben festgestellt, dass Ihr Gerät X3-Hybrid-G4 eine erhebliche Abweichung von der erwarteten Stromerzeugung aufweist. Es könnten potenzielle Probleme oder Ausfälle vorliegen. Bitte bestätigen Sie den Gerätestatus. Nullleistungszeit 15h Wobei diese zeit immer variert Lg Horst
@Stefan-s3s
@Stefan-s3s 6 күн бұрын
danke für die guten und verständlichen Erklärungen. Ein Frage stellt sich mir, weil du sagst, die Umschaltung auf EPS-Versorgung, ohne EPS-Box, erfolgt unterbrechungsfrei. Ich habe seit letzten Sommer einen Solax X3-Hybrid-G4 installiert, auch ohne EPS-Box. Allerdings gibt es beim Netzausfall immer eine Unterbrechung von ca. 500ms. Damit laufen meine Devices der Homeautomation nicht unterbrechungsfrei weiter. Mein Installateur kann da angeblich nichts machen, auch nach Rücksprache mit dem Solax-Support. Mich würde deine Meinung interessieren. danke!
@manuelaroler8366
@manuelaroler8366 10 күн бұрын
Hat es jemand von euch geschafft den Solax X3 Mic gen 2 in den Home Assistant zu integrieren? Habe es nur für den X3 Hybrid G4 geschafft. Wäre für jeden Tipp dankbar. Danke
@dietzele
@dietzele 13 күн бұрын
Meine Daten sind im Formular eingetragen - vielen Dank!
@PeterWagner-d7p
@PeterWagner-d7p 16 күн бұрын
Hallo, Ich plane gerade meine PV Anlage habe aber nur eine Phase zur Verfügung Der SolaX X1 Hybrid 7.5 G4 wäre für mich ausreichend 1 String vorhanden 4x YH Sunpro 3PDG430-N108M10 430Wp bifazial 1,7 Kwp Voc: 38.34+-3% Vmp: 31,79V Zusätzlich 1 String 12x TCL-MI575DH182-72NT 575Wp bifazial 6,9Kwp VOC : 51,33 V Vmp: 42,60 V ISC : 14,0 A Imp: 13,50A Speicher 4xLifepo4 á 25,6V 100Ah 10,6 Kw Das vorhandene Hausnetz soll weiter verwendet werden. Keine Einspeisung Zur Sicherheit nur im Notfall. Brauche ich da einen externen Limiter oder kann ich das in den Settings einstellen? Ebenso Batterie balancing Grüße
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 16 күн бұрын
Jeder Hybride hat eine Messeinrichtung zum Erfassen der Netzaktivität wie CT-Klemmen oder Smartmeter ! Die Einspeisebegrenzung wird im Wechselrichter eingestellt. Jede seriell angeschlossene Batterie benötigt kein Balancing. Dieses passiert automatisch auf Basis der Physik ! l.G.
@Sefina2010
@Sefina2010 20 күн бұрын
Hallo Zusammen, wir haben bereits einen Solax Hybrid Inverter mit 2 Akku´s in Betrieb und sind schon Zufrieden. Nun Soll ein weiterer X3 Mic 5KW dazukommen. Würde es sinn Machen das der neue an den SPS Port des anderen Angeschlossen wird oder sollte es der Grid Port sein ? Kann ich beeinflussen das dieser Nicht einspeisst sondern nur für den Hausverbrauch und das Akku- Laden genutzt wird ? MfG
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 19 күн бұрын
Hallo, der X3 MIC kommuniziert nicht direkt mit dem bestehenden Hybrid-Wechselrichter und wird daher auch nicht verbunden. Du kannst also nicht definieren, was mit dem Strom von welchem Wechselrichter passiert. Beide Wechselrichter produzieren Strom, der zusammen deinen Haushalt versorgt. Alles, was zu viel produziert wird, wird für Bruchteile einer Sekunde ins öffentliche Netz eingespeist, bis der Hybrid-Wechselrichter dies über seine Hauptmessung erkennt. Der Hybrid passt dann seinen Ladestrom entsprechend der Messung an und sorgt dafür, dass im Rahmen seiner Möglichkeiten am Netzanschlusspunkt Null gemessen wird - unabhängig davon, welcher Stromerzeuger den Strom produziert. So funktioniert ein Hybridsystem.
@Sefina2010
@Sefina2010 17 күн бұрын
@Heiling_Alexander Danke dir. Ich kann ja an dem X3 Mic auch einen Stromzähler anschließen. Kann ich den String- Inverter zu einer 0 Einspeisung zwingen. An dem Hybrid habe ich ja die Messeinrichtung dran. Also Netz- Seitig verbunden und trotzdem eine 0 Einspeisung des String Wechselrichters wenn der Akku voll ist ? MfG
@andreashofer2456
@andreashofer2456 21 күн бұрын
Hallo Wo schließe ich die Wallbox bei einen Solax X3 Ultra an. Vielen Dank
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 21 күн бұрын
Hallo, links hinten am Comport 1. Ein Blick in die Beschreibung lohnt sich... 😉
@patrickweibock9422
@patrickweibock9422 23 күн бұрын
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen 😅 Kann ich beim Pv1 eingang meine 2 strings (ost/west) vorher schon parallel schalten und dann nur einen der 2 pv1 eingänge nutzen Es geht mir nämlich um den Überspannungsschutz, dann könnte ich einen für 2strings nehmen und muss nicht einen 3fachen kaufen Besten dankim voraus.
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 23 күн бұрын
hallo, diese Frage ist nicht blöd, aber du solltest das nicht tun. Es ist nämlich so, dass wenn du das machst, der schwächere der beiden Strings zum Stromverbraucher wird und den Strom vom stärkeren String abzieht und in Wärme umwandelt. Die im Wechselrichter verbauten Dioden verhindern das. Wenn man das also macht immer die beiden Eingänge auf PV-1 nutzen ! l.G.
@Dutchlincoln
@Dutchlincoln 28 күн бұрын
The time of light being off seems quite long, about a second. It is unusable for electronic equipment so it seems?
@austriashootingchannel6007
@austriashootingchannel6007 Ай бұрын
Frage: Ich hab mir dein HA-Image bestellt und verbaut klappt alles soweit gut. 2 Fragen: Frage 1: Ich hab deinen Tesla im Image drinnen, wie/wo kann ich das auf meinen umstellen? Frage 2: Ich habe eine Bosch Smart Alarmanlage. Immer wenn ich dieses System, Bosch SHC: shc416e6d in den HA unter Geräte/Dienste einspiele, "verliere" ich alle Solax Entitäten und die gehen auf Störung (Entität nicht verfügbar). Hast du da ggf. einen Tipp für mich? DANKE vorab!
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 16 күн бұрын
du musst dir einen Tesla Token erstellen auf Basis deines Tesla Kontos. Diesen Token musst du in der Tesla Integration einfügen ! Betreffend deiner Alarmanlage vermute ich einen Konflikt bei den IP-Adressen !
@peterbohm583
@peterbohm583 Ай бұрын
Sorry dass ich heute noch störe aber in meiner Solax App für die Wallbox kann ich nicht mehr die Einstellungen für Zeitgesteuertes Laden zugreifen. Das Symbol mit den 3 Steifen ist verschwunden. Wie kann ich trotzdem einen Zeitplan eingeben? Danke schon mal im Voraus für die Antwort. Ich wünsche ein gutes neues Jahr, Gesundheit Glück und Erfolg. 7:19 🥂
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
@@peterbohm583 hallo. Es kann sein dass du die firmware updaten musst... achte dabei aber darauf dass während dem update das modbus kabel vom wr angezogen ist... kann ich gerne machen aber betr. dem Kabel müssten wir uns abstimmen.
@peterbohm583
@peterbohm583 Ай бұрын
@ Ich habe kein Modbus Kabel installiert mache aktuell alles händisch. Bin noch am Grübeln wie ich das per Funk lösen kann. Wäre super wenn du das Update einspielen könntest.
@peterbohm583
@peterbohm583 Ай бұрын
Wäre es möglich dass du das Update einspielst. Danke
@patrickweibock9422
@patrickweibock9422 Ай бұрын
Hab ich das jetzt richtig verstanden das ich meinen ost-west string (Serienschaltung,je 10 Module 20grad) auf je einen der pv1 anschlüsse anschließen kann 10xwest module pv1.1 und 10 ost module an pv 1.2 Somit könnte ich noch eine eigene süd ausrichtung auf pv2 anschließen??
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
@@patrickweibock9422 genau so ist es... l.g.
@patrickweibock9422
@patrickweibock9422 Ай бұрын
@@Heiling_Alexander Besten Dank und tolles Video für mich als Laie super Erklärt.
@drdeoC
@drdeoC Ай бұрын
Servus, funktioniert das Laden der Batterie auch mit einem 2-phasigen Aggregat?
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
@@drdeoC hallo, es gibt nur 1- oder 3-phasige Aggregate.. bei einem 1 phasigen in Kombination mit einem 3phasigem Wechselrichter brauchst du einen Phasenkonverter der aus einer phase drei macht.
@drdeoC
@drdeoC Ай бұрын
@@Heiling_Alexander Danke! Meinte natürlich 1-phasig, hatte mich vertippt :)
@wolfganghuber295
@wolfganghuber295 Ай бұрын
mich würde interessieren ob die Optimierer auch ohne tap und cca funktionieren? Da ich weder gucken noch abschalten möchte genügt mir die Funktion bei Verschattung.
@herolex
@herolex Ай бұрын
Hallo Alex. Hab mich in die Liste eingetragen und die Freigaben gesetzt, aber leider tut sich nichts. Bin nachwievor auf 1.27-1.09. Installateur ist nicht eingetragen. Was kann ich tun?
@ichbins2108
@ichbins2108 Ай бұрын
Hallo Alex, nachdem ich nach deinen super Videos mich auch für die solax entschieden habe und nun auch einen Notdiesel nachrüsten möchte hätte ich ein Frage. Habe ein AVR Gerät gekauft. Möchte dies in einer einfachen Einbindung mit manuellem handstart des generators machen. Wie ist das, bei Netzausfall und nix im Akku fährt dann die Anlage von alleine wieder hoch wenn Strom vom Generator anliegt? Wohlgemerkt Umschaltung erfolgt erst nachdem Alles aus ist. Und ist der AVR Generator auch ok? Schon mal vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung und Freundliche Grüße Sigi
@ichbins2108
@ichbins2108 Ай бұрын
Ach ja oder muss es unbedingt ein inverter sein. Danke Grüße Sigi Und, schöne Weinachts Feiertage und guten Rutsch ins neue Jahr
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander 16 күн бұрын
hallo entschuldige die späte Rückmeldung. Nachdem durch das Aggregat Strom am Netzanschluss anliegt, schaltet die Anlage wieder in den Netzparallelbetrieb der aber dann der Aggregatbetrieb ist und fährt wieder hoch. Wichtig ist vor dem Start des Aggregates external Gen zu aktivieren und die Parameter richtig zu setzen ! l.G.
@romangrabner6932
@romangrabner6932 Ай бұрын
OK, war mir nicht klar, das sich Leute einen WR aufbauen und sich nicht mit dem MainBreaker Limit beschäftigen... Im X3 Hybrid 25k ist der Battery-Charger übrigens auf 60A voreingestellt. Kommt da von dir vielleicht auch was wie man einen H2 Saisonspeicher zusätzlich zum Batteriespeicher ins System einbinden kann? Das wäre toll!
@gosswald4245
@gosswald4245 Ай бұрын
Hallo Alex, gilt alles was du sagst auch für QCELLS? besonders hinsichtlich der Firmware-Updates? oder sind unterschiedliche Firmwarestände am Start Die hier angesprochene Aufgabenstellung stellt sich auch für mich: Wärmepumpe, E-Fahrzeug etc. welche Unterstützung bietest du an?
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
@@gosswald4245 hallo, qcells besteht aus der selben Hardware. Die Firmware ist die gleiche ausser dass qcells erst verzögert die neuesten Versionen bekommt. Es spricht nichts dagegen die neueste von solax zu installieren.. kann ich gerne für dich machen. Dazu brauch ich die reg. Nr. vom Dongle.
@gosswald4245
@gosswald4245 Ай бұрын
@@Heiling_Alexander boah! das ging schnell. Wie kommen wir dazu ins "Geschäft" ?
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
@gosswald4245 ich sehe du bist Kanalmitglied. Sende mir einfach per email oder whatsapp ein foto vom dongle... l.g.
@gosswald4245
@gosswald4245 Ай бұрын
@@Heiling_Alexander ok, Danke! VG Günter
@mikem.5907
@mikem.5907 Ай бұрын
Also keine Wärmepumpe?
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
ich habe aktuell keine Wärmepumpe.
@HindraRasha
@HindraRasha Ай бұрын
Hi Alex stellst du bei Master und Slave = MainBreaker Limit auf 24A? Auf was steht unter „Charger“ der max. Ladestrom bei jedem WR? Danke. LG
@Heiling_Alexander
@Heiling_Alexander Ай бұрын
... main breaker Limit wird nur an dem WR eingestellt, an dem die ct-klemmen/smeter hängen. Also beim master. Die slaves werden vom master gesteuert. Beim charger ist der Ladestrom beim x3 g4 standardmäßig auf 30A eingestellt und sollte ausser wenn man spezielle Gründe dafür hat bei Master und Slave gleich eingestellt sein.
@HindraRasha
@HindraRasha Ай бұрын
Danke 🙏🏻