HomeMatic CCU / Raspberrymatic mit Home Assistant verbinden | verdrahtet.info [4K]

  Рет қаралды 30,265

verdrahtet

verdrahtet

Күн бұрын

Пікірлер: 90
@ipman1004
@ipman1004 5 ай бұрын
Wieder ein schönes Video. Gerne mehr zum Thema HMIP und HomeAssistant. Habe auch mittlerweile ca 90 HMIP in HA drinnen und bis auf ein paar Direktverkrüpfungen alles in HA realisiert. Muss sagen war eine super Entscheidung HMIP zu verwenden und bin sehr zufrieden, auch wenn man in HA manchmal tricksen muss um an alle Daten etc dran zu kommen. Danke noch mal für den Tipp mit dem Hilfsprogramm :-). Das einzige was ich durch Hue-Schalter ersetzen musste , waren die hmip-bdt , mit denen bin ich nicht klar gekommen. Freue mich bereits auf eure neue Podcast Folge:-). Danke für deine Arbeit!
@matheundmehr...8833
@matheundmehr...8833 3 ай бұрын
Hallo Stefan, vielen Dank für dein Video. Du hast mir damit sehr geholfen!!! Nebenbei bemerkt komme ich ursprünglich auch aus Ostfriesland! LG und ein gutes Wochenende!
@thorstenhennig7155
@thorstenhennig7155 5 ай бұрын
Danke für das gute Video! Über das Thema mit den Tastern bin ich auch gestolpert. Bei mir hatte ein Taster zufälligerweise noch ein Programm verknüpft. So hab ich gemerkt dass nur Taster in HA verwendet werden können die ein Programm zugewiesen haben. Gut dass du diesen Tipp mit aufgenommen hast in dein Video! 😊
@fam4go
@fam4go 9 күн бұрын
echt klasse, alles vorbereitet und dann scheiterst am Benutzer & Passwort, weil normale "Zentrale", hätte man vorher deutlich sagen können.
@user-Dietmar
@user-Dietmar 5 ай бұрын
Hallo Stefan, wieder super erklärt Danke
@verdrahtet
@verdrahtet 5 ай бұрын
Das freut mich! Danke für Dein Feedback!
@paulz9286
@paulz9286 5 ай бұрын
Mit RaspberryMatic brauchst du kein kleines Programm. In einstellungen-Geräten ( wo der Name geändert werden kann) gibt's unten links aktivieren oder so. So muss man dann für jeden einzelnen Kanal drauf gehen und es werden alle Infos weiter gegeben.
@verdrahtet
@verdrahtet 5 ай бұрын
Das kannte ich gar nicht - Danke für den Hinweis!
@ingmeisterk874
@ingmeisterk874 5 ай бұрын
Da bin auch drüber gestolpert und per Zufall drauf gekommen. Habe meine Komponenten alle mit der HMIP Cloud Integration eingebunden. Nur die Taster (mehrere WCR6) habe ich über das HA RasperrryMatic add-on eingebunden, damit ich sie beliebig im HA nutzen kann. Hierfür einfach die Blueprint von Daniel verwenden. Dafür braucht man aber eben die key press Information
@PeterBreitenlohner
@PeterBreitenlohner Ай бұрын
Super!
@zeljkoguldner9101
@zeljkoguldner9101 Ай бұрын
Hallo Stefan. Vielen Dank für das tolle Viddeo. Bin HA Beginner und versuche den Umstieg von der CCU3. Mit Hilfe Deines Videos habe ich nun meine HMIP Geräte in HA reinbekommen. Super Sache. Im Gegensatz zum Video habe ich in der Konfiguration aber die Auswahl zur Übernahme der Systemvariablen nicht bekommen. Sie fehlen nun in HA. Weisst Du an was das liegen könnte ? Aber jetzt wünsche ich Dir erst mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉
@zeljkoguldner9101
@zeljkoguldner9101 Ай бұрын
Hat sich geklärt. Die SV's kamen trotzdem im HA an. Hab sie nur nicht gleich gefunden 😊
@bartlos
@bartlos 2 ай бұрын
Hallo, das Repository von daniel Perna existiert scheinbar nicht mehr?
@haus_automation
@haus_automation 5 ай бұрын
1:15 🧡🧡
@marcowilli4467
@marcowilli4467 5 ай бұрын
Videoqualität inkl Content wie immer super. Mir fehlen aber immer mehr die iobroker Videos. Kommt da bald auch wieder mal was? HA ist zwar intressant aber wenn man nicht vor hat, sich das anzutun und schon bei iob ist…. Es geht halt immer mehr in Richtung HA
@mkunze1976
@mkunze1976 5 ай бұрын
Sehe ich absolut genauso… bis vor ein paar Monaten war ioBroker hier auf dem Kanal das beste System und auf einmal nur noch HA. Da bekommt man doch so langsam den Verdacht, das HA da die Finger im Spiel hat mit ihrer aggressiven Werbung für ihr klickibunti System, was eigentlich wie ne Fritzbox alles ein bisschen aber Nix richtig kann
@burnsteryo
@burnsteryo 4 ай бұрын
krass ... vielen Dank!
@MrSteppels
@MrSteppels 15 күн бұрын
Hallo Stefan, kurze Frage: ich habe die raspmatic schon mit iobroker verbunden. Kann ich jetzt zusätzlich raspmatic mit HA verbinden. Ich habe beide Systeme laufen...? Danke, Steffen
@verdrahtet
@verdrahtet 14 күн бұрын
Das geht schon - aber ich selbst hatte damit probleme, dass irgendwann plötzkich die CCU nicht mehr reagierte. Liegt sicherlich auch daran, wieviele Geräte Du im System hast .... Also empfehlen kann ich es nicht. Wenn Du es testen willst weisst Du auf jeden Fall bei Problemen, was das Problem ist ;)
@krid78
@krid78 5 ай бұрын
Tolles Video, danke! Ich bin schon vor einigen Wochen von "nur" RaspberryMatic zu "hauptsächlich HA" umgezogen. Eine Frage konnte ich für mich noch nicht klären. Wie weit "verschlankt" man die RaspberryMatic? Direktverknüpfungen blieben natürlich bestehen, ebenso Heizgruppen. Was ist mit Räumen (die ja auch in HA importiert werden) und Gewerken? Lässt man vielleicht auch einige Programme und Variablen auf der CCU?
@hans-jurgenkramer9283
@hans-jurgenkramer9283 3 ай бұрын
Gutes Video....... Eine Frage habe ich aber trotzdem dazu ;) Ist es möglich 2 Instanzen damit zu betreiben? Einmal ein HMIP Accespoint und einmal Raspberrymatic auf einem Raspberry Pi?
@jorgk5395
@jorgk5395 2 ай бұрын
Hallo Stefan, sehr gut erklärt. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.☺ Ich habe ein Problem mit einer "Systemvariable mit Wertebereich" und 4 verschiedenen Wertemöglichkeiten. Die Systemvariable ist sichtbar und auswertbar in HA. Nur wenn ich diese Variable aus einem Programm in HA verändern möchte, wird diese auf HA Seite auch verändert. Der Wert wird in HA geändert auf dem Dashbord angezeigt nur auf der CCU3 wird diese Änderung nicht übernommen. Was mache ich falsch?
@tomturo245
@tomturo245 2 ай бұрын
Moin Stefan, vielen Dank für das, wie immer, sehr informative Video 🙂 Verstehe ich das richtig, daß die CCU/Raspberry weiter in Betrieb ist und vom HomeAssisstant verwendet wird? schönen Sonntag Thomas
@verdrahtet
@verdrahtet 2 ай бұрын
Ja genau! Die fungiert hier als Gateway. Das Signal geht dann z.B. vom Home Assistant zur Zentrale - und dann zum Aktor
@tofeichti
@tofeichti 4 ай бұрын
Danke für das Video! Ich habe raspberrymatic auf einem Raspberry PI installiert - kann ich Home Assistant auch noch auf den Raspy installieren oder lieber auf ein separates Gerät?
@verdrahtet
@verdrahtet 4 ай бұрын
Hallo! Dies müsste auf einem separaten Gerät gespeichert werden
@martina2111
@martina2111 3 ай бұрын
Hallo Stefan, vielen Dank für das - wie immer - gut erklärte Video. Ich hätte nur eine Frage, wie ist es im HA mit dieser Integration möglich, z.B. das "INHIBIT"-Flag eines HM-Aktors zu setzen? Hierfür gibt es keine Entitäten - zumindestens habe ich keine gefunden. Vielen Dank im Voraus!
@robinhood20233
@robinhood20233 5 ай бұрын
👍
@DrummerJoe66
@DrummerJoe66 3 ай бұрын
Ein super Video, genau zur rechten Zeit für mich! Gibt es eigentlich eine einfache Möglichkeit, wie ich die "unendlich vielen" Kanäle der Homematic-Geräte aus der HA Übersicht entfernen kann? Ich brauche dort nur die Geräte selbst.
@ingohoffmann2725
@ingohoffmann2725 Ай бұрын
Hallo Stefan, vielen Dank für das Video. Leider trifft es nicht ganz meine Anforderung, denn ich komme von FHEM und möchte auf Homeassistant umsteigen. Unter FHEM habe ich in verschiedenen Installationen eine ganze Menge von Homematic-Geräten (nicht Homematic IP!) benutzt. diese Geräte habe ich direkt über einen uralten USB-Stick bzw. das Aufstecjkmodul HM-MOD-RPI-PCB eingebunden, also ohne eine CCU! Beim Umstieg möchte ich jetzt nicht eine CCU3 oder Raspberrymatic beschaffen, da ich mich dann ja in deren Benutzungsmodell etc. einarbeiten müsste. Lieber würde ich die Geräte wie in FHEM als eigene Geräte verwenden. Falls nicht, dann müsste ich die Geräte wohl ersetzen, was einiges an Kosten verursachen würde. Gibt es eine andere Möglichkeit? Viele Grüße Ingo
@benelli22
@benelli22 4 ай бұрын
Ich bin mal gespannt, ob die HCU direkt kompatibel sein wird :-)
@Tomnek73
@Tomnek73 3 ай бұрын
Hallo Stefan, ich habe ebenfalls die Green, habe dort Homatic nach deiner Anleitung hinzugefügt zum HA hat alles soweit geklappt. Nun habe ich aber ne frage habe mir 2 Aqara P1 gekauft. Diese finde ich im HA unter Matter. Nun habe ich ein Programm geschrieben, das wenn der P1 eine Bewegung erkennt mein Homematic Lichtschalter angehen soll. Dies Funktioniert aber irgendwie nicht denn das Licht geht nicht an. Was aber geht ist, wenn ich im HA den Lichtschalter an mache geht das nicht an. Was noch geht wenn ich das Programm von Hand teste (ausführen) so geht das Licht auch an, nur wenn ich halt in den Raum gehe erkennt der Aqara korrekt ne Bewegung aber das Licht bleibt aus.Die Melder gehen aber hab diese gestest das die bei Bewegung eine Hue leuchte an machen sollen. Könntest du dir vorstellen woran das liegen könnte?
@johannesrausch1208
@johannesrausch1208 3 ай бұрын
Hallo Stefan, ich habe Raspberrymatic über HA laufen. Und HA ist auf der VM von Proxmox. Welche IP Adresse muss ich aus meinem Netzwerk eintragen? Von HA oder von Proxmox?
@gerhardkleber5574
@gerhardkleber5574 5 ай бұрын
Hallo Stefan, ich finde deine Videos super, Danke! Nach einer Verbindung Home Assistant - Homatic CCU3 habe ich lange Ausschau gehalten. Eine Frage habe ich: Kann ich mit einem Button in Home Assistant Dashboard einen (virtuellen) Tastendruck in HomeMatic auslösen? Viele Grüße und Danke Gerhard
@verdrahtet
@verdrahtet 5 ай бұрын
Ja klar - die Entitäten sind nur ebenfalls deaktiviert im Home Assistant. Einfach aktivieren und danach ist dies auch nutzbar
@YukoKoch
@YukoKoch 2 ай бұрын
Hallo. Gibt es auch die Möglichkeit, die Homematic Geräte direkt mit Home Assistant zu verbinden und damit die CCU komplett abzulösen? Danke!
@astracab
@astracab 3 ай бұрын
Hallo, bekommt man auch die CCU2 in Home Assistant ?
@verdrahtet
@verdrahtet 3 ай бұрын
Klar! Genauso wie im Video gezeigt
@YTDauergast
@YTDauergast 4 ай бұрын
Hi Community Klappt das auch mit der CCU2 noch? Minute 5 muss ich dann das alte Logo anklicken, oder das neue IP? Würde mich über einen Tipp freuen 😊
@verdrahtet
@verdrahtet 4 ай бұрын
Einfach genauso einrichten wie ich es im Video gemacht habe 👍🏻
@YTDauergast
@YTDauergast 4 ай бұрын
​@@verdrahtet vielen lieben dank für deine antwort 😊
@GerdOldenburg
@GerdOldenburg 2 ай бұрын
Hallo Stefan, das repository von Daniel Perna 84 ist bei Github nicht mehr vorhanden. Welche Möglichkeit gibt es noch die CCU mit Home Assistent zu verbinden ?
@verdrahtet
@verdrahtet 2 ай бұрын
Hallo! Habe gerade eine komplett neue Installation durchgeführt und konnte alles installieren - wie im Video. Welche Fehlermeldung bekommst Du?
@GerdOldenburg
@GerdOldenburg 2 ай бұрын
@ Vielen Dank für die Rückmeldung. Hat mittlerweile bei mir auch geklappt 😊
@christiangorski7688
@christiangorski7688 Ай бұрын
Ich komme an den Punkt wo man die Zugangsdaten der CCU eingeben muss nicht weiter. Nimmt man das PW welches hinten auf der CCU draufsteht, ist allerdings ein "%" drin und geht damit leider nicht. Wäre für Hilfe dankbar. LG
@klassichd10
@klassichd10 5 ай бұрын
Vielen Dank! Aber ohne CUxD macht das für mich leider wenig Sinn. Was macht die CCU, wenn man gleichzeitig mit ioBroker und HA zugreift? Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Tasten-Programm. Wäre es möglich und ratsam HA-Daten und ioBroker Daten in dieselbe influxDB zu schreiben? Ein Datenaustausch zwischen ioBroker und HA scheint ja nicht zu funktionieren.
@verdrahtet
@verdrahtet 5 ай бұрын
"Ein Datenaustausch zwischen ioBroker und HA scheint ja nicht zu funktionieren." - doch klar - habe ich bereits im Video hier auf dem Kanal gezeigt
@georgepan2397
@georgepan2397 Ай бұрын
CuxD funktioniert im aktuellsten repository
@klassichd10
@klassichd10 Ай бұрын
@@georgepan2397 Vielen Dank für die Info!
@heinrichsbackstube
@heinrichsbackstube 28 күн бұрын
Guten Abend zusammen, leider ist der Link nicht mehr verfügbar... Wie Binde ich HM nun ein?
@Tankbuster65823
@Tankbuster65823 20 күн бұрын
same here
@danielschonemann7971
@danielschonemann7971 4 ай бұрын
Hallo, ich habe auf meiner CCU3 Raspberry Matic installiert. Nun frage ich mich wie ich den Home Assistant drauf bekomme. Gibts da was zum Download was ich dann in die CCU3 einspielen kann ? Grüße Daniel
@verdrahtet
@verdrahtet 4 ай бұрын
Dafür benötigst Du ein extra Gerät. Auf die CCU kannst Du dies nicht extra installieren. Du brauchst z.B. einen Raspberry Pi 4 - einen Mini PC oder ähnliches
@danielschonemann7971
@danielschonemann7971 4 ай бұрын
@@verdrahtet Hey, ich habe den Home Assistant auf meiner Synology installiert -> läuft. Frage: Wenn du mehrere Rollläden zusammen auf einmal mit einem Button in der Home Assistant App herunterfahren möchtest, wie würdest du das lösen ? Grüße Daniel
@gringo533
@gringo533 3 ай бұрын
Bin ich blind, oder fehlt der github link in der Videobeschreibung?
@andi9586
@andi9586 5 ай бұрын
Ich selbst nutze das Raspberrymatic Addon und ersetze damit die CCU.
@Sasa-hj5iq
@Sasa-hj5iq 5 ай бұрын
nutzt du dann zusätzlich noch einen Stick oder wie machst Du das?
@Sasa-hj5iq
@Sasa-hj5iq 5 ай бұрын
USB RPI-RF-MOD
@andi9586
@andi9586 5 ай бұрын
@@Sasa-hj5iq mit dem HM-MOD-RPI-PCB. Ist ein GPIO Modul. Das Ganze läuft auf einen HA Yellow.
@danielneuhaus1438
@danielneuhaus1438 5 ай бұрын
Das Raspberrymatic Addon funktioniert leider nicht bei Homematic IP Wired. Es gibt zwar einen Patch, allerdings muss der bei jedem Neustart von Homeassistant neu ausgeführt werden. Gibt dazu auch einen Issue im Homeassistant, der leider schon seit einigen Jahren nicht bearbeitet wird.
@Sasa-hj5iq
@Sasa-hj5iq 5 ай бұрын
@@danielneuhaus1438 ich meine NICHT HM IP wired, ich meine das alte HMwired und würde gerne auf den Stick verzichten wenn ich Raspi auf HA ziehe. Weiss aber nicht ob das so geht
@Sasa-hj5iq
@Sasa-hj5iq 5 ай бұрын
kannst Du nochmal näher auf Dein Hilfsprogramm eingehen?
@jochenolkus6149
@jochenolkus6149 5 ай бұрын
Hallo Stefan, ich finde deine Videos Klasse, habe auch schon viel von dir gelernt. Aber leider machst du mir aktuell viel zu viel in Homeassistent. Ich bin iobroker Nutzer und möchte auch gerne dabei bleiben. Wirklich schade. Gruß Jochen
@niklas3914
@niklas3914 3 ай бұрын
Was spricht aus deiner Ansicht gegen die vorhandene HomeMatic Integration von Home Assistant?
@PeterWessinger
@PeterWessinger 3 ай бұрын
Hallo Stefan, kann es sein das es das repository von Daniel Perna 84 nicht mehr gibt?? Unter Github steht da : This repository is empty.... Und nun?? Ebenso erscheint bei den Integrationen "Homematic IP local" nicht...??? Gibt es hierzu Neuigkeiten??
@verdrahtet
@verdrahtet 3 ай бұрын
Bei mir funktioniert der Link: github.com/danielperna84/custom_homematic
@bartlos
@bartlos 2 ай бұрын
Hallo Peter, gibt es schon eine Lösung?
@verdrahtet
@verdrahtet 2 ай бұрын
@@bartlos Das ist eigenartig - ich selbst hab dies letzte Woche nochmals getestet - funktioniert tadellos
@montgomeryhartman476
@montgomeryhartman476 28 күн бұрын
@@verdrahtet Dieser Link funktioniert auch bei mir
@karlapp7655
@karlapp7655 4 ай бұрын
hallo. ich versuche mich grade an der ganzen Sache. ich suche die ganze zeit nach einem benutzernamen und einem Passwort. wo finde ich das denn? ich kann die ccu auch nicht über die IP adresse aufrufen. wo mache ich denn den Fehler? Hm? Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Ich habe einen Accesspoint und keine CCU. Verbessert mich wenn meine Vermutung falsch ist.
@verdrahtet
@verdrahtet 4 ай бұрын
Richtig - beim Access Point gibt's das nicht. Habe dazu aber auch ein Video online
@karlapp7655
@karlapp7655 4 ай бұрын
@@verdrahtet wenn ich mich nicht irre habe ich das gesehen. der punkt ist bei mir einfach nur das ich an die sirene nicht rankomme. ich will eigentlich nur die Sirene über andere sensoren ansteuern.
@marcushuneke2696
@marcushuneke2696 Ай бұрын
Die Integration klappt bei mir leider nicht. Bekomme keine Verbindung aufgrund von Berechtigungen. Ich nutze Raspberrymatic. Ports sind alle eingetragen. Sehr schade.
@jonasbillmeier2901
@jonasbillmeier2901 4 ай бұрын
Servus ich habe es genau wie im Video gemacht. Jedoch funktioniert das bei mir nicht... Was kann mein Fehler sein? Ich habe den Verdacht, dass es daran kiegt, dass ich einen AccessPoint und keine CCU3 habe. Kann mir jemand dabei helfen?
@verdrahtet
@verdrahtet 4 ай бұрын
Deine Vermutung ist richtig. Du musst dir die Anleitung schnappen, bei der ich zeige, wie man Home Assistent mit dem hmip accesspoint verbindet
@jm3west770
@jm3west770 5 ай бұрын
Wenn ich es richtig verstanden habe geht das aber nur ohne zusätzlichen Accesspoints
@nicohirsch
@nicohirsch 5 ай бұрын
Ich habe "Homematic(IP) Local" mit einer virtuellen CCU (USB RPI-RF-MOD) und zwei HmIP-HAP eingerichtet. Das funktioniert wunderbar.
@Sasa-hj5iq
@Sasa-hj5iq 5 ай бұрын
@@nicohirsch geht es denn auch ohne den Stick - USB RPI-RF-MOD- ?
@nicohirsch
@nicohirsch 5 ай бұрын
@@Sasa-hj5iq Nein, das geht nicht. Ein RPI-RF-MOD oder HmIP-RFUSB wird zwingend benötigt (da ist wohl Hardware drauf, die die HmIP-HAPs nicht haben).
@pate100184
@pate100184 5 ай бұрын
Hallo, erst mal ein großes Dankeschön für das Video. Bei mir hat alles gut funktioniert. Meine Herausforderung ist nun, wie ich den Entitäten Bereiche zuordnen kann. Leider bekomme ich die Einstellung nur bei den Geräten angezeigt. Ich verwende Hm Wired Aktoren die zum Beispiel das Licht in unterschiedlichen Räumen schalten. Ich hab vieles versucht, aber noch nichts gefunden. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Andreas
@verdrahtet
@verdrahtet 5 ай бұрын
In den Einstellungen der enitäten von dem gerät gibt es den punkt „Gerätebereich verwenden“. Dieses deaktivieren und du kannst Entitäten einzeln zuweisen
@matthiashelisch1204
@matthiashelisch1204 3 ай бұрын
Lässt sich bei mir leider nicht installieren
@verdrahtet
@verdrahtet 2 ай бұрын
Hallo - überspringe einfach den schritt die URL in das repository einzutragen. Dann klappt es
@NamooraLPs
@NamooraLPs 5 ай бұрын
Die Integration hab ich auch schon aktiviert und nutze sie recht umfangreich. Insbesondere das Arbeiten mit Daten aus der HM im HA und in HA-Automatisierungen. Was mich interessieren würde: Gibt es auch den "Way back" -> Also das verwenden von Daten, die in HA anfallen, in HM? Use Case: Ich lese mit einer HA Integration Daten aus und möchte Daten einer bestimmten Entität in eine HM Sysvar schreiben. Ist das Möglich? Und wenn ja: Wie?
@verdrahtet
@verdrahtet 5 ай бұрын
Nie getestet - aber sollte doch gehen. Systemvariable aktivieren und diese beschreiben. Hast das mal probiert?
@NamooraLPs
@NamooraLPs 5 ай бұрын
@@verdrahtet HI Stefan. Das Problem ist ja, dass SysVars i.d.R. als Sensor in HA hinzugefügt werden. Folgendes Statement habe ich gefunden: By design, a sensor entity’s state value is read-only. That’s why there’s no native script command to set a sensor’s value. It’s the sensor’s underlying integration that is responsible for setting the sensor’s value (exclusively). If there’s a need to change an entity’s value, via a service call, then the entity should be based on a something other than the sensor domain.
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
Schluss mit HomeMatic - Meine Gründe! | verdrahtet.info [4K]
16:23
MLLSE Mini PC M2 Air - Fanless Mini PC on Intel N4000, Installing Home Assistant OS
16:05
Alex Kvazis - технологии умного дома
Рет қаралды 32 М.
Konfiguration der CCU3 Zentrale im Tutorial
18:08
app and home
Рет қаралды 168 М.
Unifi Protect All-In-One Sensor - Home Assistant integration
26:37