Ja, der Rasenmähr kann mulchen, nicht nur wenn der Fangkorb dran ist, sondern wenn mann den Hebel auf mulchen umstellt, ganz pracktisch bei dem Honda Rasenmähr ist die Messerkupplung, dadurch braucht mann nach den auslehren des Fangkorbs den Rasenmähr nicht mehr neu anreissen, denn bei den klassischen Rasenmähern ist es ja soo, dass sobald mann den Bügel auslässt, der Motohr stehen bleibt, aber bei diesem Hondamähr ist dass nicht der fall, und dass ist bei diesen geräten sehr pracktisch, da dieser mähr einen Hydrostart hat kann mann untern fahren stufenlos die geschwindichkeit einstellen, ich glaube dies geht nicht so richtig bei den Rasenmähern mit Vario-Andrieb, da ist doch der stufenlose Hydrostart viel besser, ich bin ein ganz großer Fan von Rasenmähern, daher schaue ich immer gerne soo mähvideos auf KZbin an, es gibt auch mitlerweile einen Honda HRX537 mit der Elektrostart-Variante, nemlich den Honda HRX537 HZ, vielleicht kennst du ja zufällig den KZbin-Chanel von Forst und Gartentechnik Eschbauma, denn dort werden auch solche Geräte vorgestellt, mann sollte aber auch beachten, dass mann den Rasenmähr nicht zu tief einstellt, vor allem sollte man im Sommer nicht zu tief mähen denn sonst hat mann mehr Mos und Unkraut im Rasen, wo hast du denn den Honda HRX537C 5 HY gekauft? Und kannst du mal bei Gelegenheit mal den Rasenmähr vorstellen, und mich mal hören lassen, wenn du den Motor startest? Gruß, Stefan.