How much does firewood, wood briquettes and coal cost?

  Рет қаралды 11,077

SägeBob

SägeBob

Күн бұрын

Пікірлер: 174
@haustechnikroskosz1716
@haustechnikroskosz1716 11 күн бұрын
Du machst das richtig gut, Danke dafür. Das Bild ist cool in der 13 sec.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank 😊
@mail4maik79
@mail4maik79 11 күн бұрын
Kiefer und Lärche ist so gut wie Buche
@whitehawk2361
@whitehawk2361 11 күн бұрын
Wirklich gut erklärt ! Danke dafür.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank für das Lob.
@christi61
@christi61 11 күн бұрын
Lieber Sägebob, Danke für das gute Video, du bist immer am Puls der Zeit.Das gefällt mir sehr. Klasse ! Gruß aus Rotenburg/ Nord Niedersachsen
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Immer wieder gerne!
@karies47
@karies47 11 күн бұрын
Danke für den sehr anschaulichen und aussagekräftigen Vortrag.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank.
@christiandoett
@christiandoett 5 күн бұрын
Hallo, wir in Hessen bezahlen 63 Euro pro Festmeter Buche oder Eiche. Gerücktes Stammholz. Schlagabraum ist günstiger, allerdings nicht immer ausreichend verfügbar. Prima erklärt und bitte weiter so
@SaegeBob
@SaegeBob 5 күн бұрын
Vielen Dank 😊
@AlfredosantosCossa
@AlfredosantosCossa 11 күн бұрын
Sehr gut erklärt es macht immer wieder Spaß zuzuschauen
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Freut mich sehr.
@mantikormantikor8409
@mantikormantikor8409 11 күн бұрын
Super Info. Gutes Video 👍🏼
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank
@paul.tuttle
@paul.tuttle 11 күн бұрын
Natürlich schauen wir alle Deine Videos, weil wir Deine Kompetenz und vor allem auch Deine Art schätzen, wie Du uns Dein Wissen vermittelst: Da könnte sich mancher Lehrer / Dozent eine Scheibe von abschneiden (ich weiß, wovon ich spreche ... ) AAAAber: Wer oder was ist der beste Sidekick ?? 1. Die weltberühmte bernsteinimmitat Schere 2. Die süße Katze 3. Die niedlich quietschende Tür 4. Der Ofen, der schon so viele Stunden (für uns) angezündet worden ist 5. Die romantische Waldhütte: aka Man Cave 6. Der wilde Garten mit all seinen tierischen Bewohnern 7. Die schönen Landschaften, die Du uns zeigst 8. Die Motorsägen, über die wir hier so viel lernen konnten 9. Das ausgepustete Streichholz gibt es ja (leider) nicht mehr .... 10. Ich bitte um weitere Vorschläge! Vermutlich habe ich etwas völlig Offensichtliches übersehen ... Gibt es vielleicht hier auf YT die Möglichkeit - ähnlich wie auf FB - eine Abstimmung einzustellen ???
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Viele lieben Dank. Ich kann eine Umfrage auf KZbin machen?
@paul.tuttle
@paul.tuttle 11 күн бұрын
@@SaegeBob wie sagte schon die Oma? Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht: Deshalb hier meine Kopie aus dem Netz: So erstellst du einen Beitrag: (z.B. Umfrage) Tippe auf „Erstellen“ und dann Beitrag. Füge einen Text hinzu. Wähle „Bild“ , „Umfrage“ oder „Quiz“ aus, je nachdem, welche Art von Beitrag du erstellen möchtest. Wähle Posten aus.
@BigGordi-w6n
@BigGordi-w6n 11 күн бұрын
1 Sekunde gesehen und schon Daumen nach oben geklickt
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank
@maxmustermann9785
@maxmustermann9785 11 күн бұрын
Tolles Video mit viel Infos!
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank.
@StoerteBaecker
@StoerteBaecker 9 күн бұрын
Moin, sehr gut erklärt und Du hast mit Deinen Berechnungen die Heizstoffe auch gut vergleichbar gemacht. Wir haben im letzten Jahr bei Abnahme von 14 Raummeter Buche noch 140 EUR pro Raummeter gezahlt. Allerdings gespalten, getrocknet und sehr fair in Palettenboxen gestapelt. Ich lasse mich überraschen, welcher Preis in diesem Jahr aufgerufen wird.
@SaegeBob
@SaegeBob 9 күн бұрын
Da bin ich auch sehr gespannt.
@wolfgangbrandt3097
@wolfgangbrandt3097 11 күн бұрын
Du machst dir echt'n Geschäft für "deine Leute" mit den vielen Themen rund ums Holzheizen. Mal zwischendurch so'n bissl Spaß mit der berühmten Schere - das ist wie das Salz in der Suppe. Diesmal gehst du mit den Preisen ans Eingemachte; klasse! Und noch so'n Salz in der Suppe ist das Quietschen deiner Tür - herrlich ☝️☺👍! Vergreife dich ja nicht mit 'nem Ölkännle da dran 😉 ... Danke aus dem Nord-Schwarzwald ins Herz Deutschlands!
@tanjasievert9887
@tanjasievert9887 11 күн бұрын
Die Tür ist echt klasse! 😂
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank. Es freut mich, wenn dir die Videos gefallen. Über das Quietschen der Tür hatte ich erst Gestern nachgedacht.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Finde ich auch.
@onkellu3463
@onkellu3463 10 күн бұрын
Gutes Video, Besten Dank vom Niederrhein. Daumen hoch und Abo hab ich schon seit langer Zeit. In meiner Kaminkassette verbrenne ich Scheitholz, Holzbriketts und auch Braunkohlebrikett. Hier einmal kurz zu den Preisen: Im Juli 2024 habe ich 5 Schüttraummeter gespaltenes und abgelagertes Birkenholz geliefert bekommen. 500 € inklusive Anlieferung. Hab dann im Dezember 960 kg Holzbriketts bekommen. 364 € inklusive Anlieferung, also eine Palette. Darüber hinaus hab ich noch 300 kg Braunkohlebrikett auf Lager. Das 10 kg Bündel kostet hier vor Ort ca. 3,99 bis 7,99 €. Braunkohlebrikett wird aber nur bei extremen Minusgraden verfeuert, das kommt hier am Niederrhein nur nur noch ganz selten vor. Ich halte immer einen Vorrat an Holz, Holzbriketts und auch Braunkohlebrikett vor, da ich schon einmal über Weihnachten und Silvester ohne Heizung auskommen musste. Bei dieser energiepolitischen Geisterfahrt unserer Regierung ist das meiner Ansicht auch dringend nötig.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Vielen Dank. Deine Vorratslagerung ist nicht verkehrt und könnte sich eventuell bald auszahlen. Warum? Bald gibt es ein interessantes Video dazu.
@Eichbaum76
@Eichbaum76 11 күн бұрын
Sehr gutes Video. Vielen Dank dafür. Ich heize mit Holz, hauptsächlich Fichte, und Pellets im Hybridofen. Die Tonne Pellets kostet hier aktuell zwischen 280 und 350€. Je nach Händler. Das Holz lasse ich mir als Stämme mit zwei Meter Länge liefern. Inklusive Lieferung komme ich da auf 38€/rm. Das finde ich schon sehr in Ordnung. Mein Ofen hat laut Hersteller einen Wirkungsgrad von 90%. Das war auch ein Grund uns genau für diesen zu entscheiden. Viele Grüsse.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank. Ist ein guter Preis. Zumal du einen guten Wirkungsrad mit dem Hybridofen sowie den Pellets erreichen kannst.
@manfredwetzel7975
@manfredwetzel7975 11 күн бұрын
Wir unterstützen unsre stromheizung mit (leider) zugekauftem holz spart bestimmt 60% Geld. Als die hzg eingebaut wurde, hat Strom ca 8 Pf gekostet und die 19 % MwSt waren noch nicht erfunden!
@stephan8894
@stephan8894 8 күн бұрын
Alles richtig beschrieben aber 2 Aspekte fehlen: Beim Scheitholz beziehen sich die Angaben auf eine bestimmte Restfeuchte, die nicht immer gegeben ist, wogegen diese bei Holzbriketts ziemlich konstant ist und bei Braunkohle so gut wie keine Rolle spielt. Weiterhin lagere mal ne Tonne Scheitholz versus Holzbriketts oder gar Braunkohlebündel. Damit ist eine Bevorratung (und damit wesentlich billiger Einkauf) leichter möglich. Es kommt halt immer auf die individuellen Gegebenheiten an. Ansonsten prima gemacht!
@SaegeBob
@SaegeBob 6 күн бұрын
Richtig. Dies hatte ich in Teilen im Video beschrieben. Letztendlich sind die Heiz-und Brennwerte nur Zahlen. Einen großen Einfluss hat der Ofen, der Standort sowie das Heizverhalten.
@uwesimon9984
@uwesimon9984 10 күн бұрын
Du hast es gut erklärt. Den größten Wirkungsgrad hat der Kachelofen gefolgt von der Kachelofen Luftheizung und dann kommt erst der Kamin. Ich habe eine Palette Kohlen für 4,44€ pro 10kg bei Hellweg im Angebot gekauft und damit ist dieser Brennstoff der billigste.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Da stimme ich dir zu.
@MichaelHolz-g7v
@MichaelHolz-g7v 10 күн бұрын
Habe im Februar 2022(am Tag vor dem russischen Einmarsch)1t Braunkohlebrikett für 0,18€/kg sprich 3,5ct/kWh gekauft. Hatte im Herbst 2021 meine Gasheizung erneuert, da war Gas und Kohle noch billig… Aufgrund von Coronabeschränkungen/Erkrankungen musste hat sich die Installation der neuen Heizung nach Ausbau der Alten weit in die schon sehr kalte Jahreszeit gezogen. Ich konnte die Zeit relativ gut mit Altbeständen von Braunkohlebriketts in zwei Einzelöfen überbrücken. Der sehr dekorative Kohleregulierofen von 1871 wurde kurzerhand nach Jahrzehnten wieder reaktiviert, zum Glück hatte ich das Ofenrohr noch da, lag schon draußen am Schrotthaufen mit dem anderen alten Heizungsgedönse….😅 Dadurch hatte ich den Vorteil von Einzelöfen und Kohle zu schätzen gelernt. Hätte sonst nie wieder Kohle gekauft…dann zufällig am Tag vor Beginn der Energiekrise… Muss sagen mit dem alten Kohlenofen hab ich fast das ganze Haus geheizt. Bis auf die ungleichmäßige Temperaturverteilung in den Räumen, den Zentner Kohle pro Woche und dreimal am Tag nachlegen/Asche rausbringen viel komfortabler als frieren!
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Einen Ofen zu haben, ist immer gut. Dies zeigt dein Beispiel, selbst wenn man diesen über Jahre nicht benötigt.
@uwepom2685
@uwepom2685 7 күн бұрын
@@MichaelHolz-g7v Tolle Geschichte. Mit diesen Festbrennstoffen und der simplen Technik dahinter, ist man einfach unabhängig. Das wusste man wohl auch im Kaiserreich.
@MichaelHolz-g7v
@MichaelHolz-g7v 7 күн бұрын
@@uwepom2685 Der Ofen stammt aus der ehemaligen katholischen Knabenschule im Nachbarort. Diese wurde 1871 gebaut und bis etwa 1960 betrieben. Mein Vater hat den Ofen in den 70er Jahren vor der Verschrottung gerettet und ihn erst in seinem Elternhaus und später in meinem Elternhaus betrieben bis 1996 die Zentralheizung kam. Es wurde nur der Schamotte innen erneuert, die orginale Haube fehlt. Alle sichtbaren Teile sind dunkelgrün emailliert oder vernickelt. Die Felder dazwischen mit roten Fliesen gefüllt. Wenn man genau schaut erkennt man noch die Feilenhiebe an den immer noch perfekt schließenden metallischen Dichtfächen der Türen. Leider ist er für den Holzbrand eher schlecht geeignet, aber für Kohle perfekt.
@predator842
@predator842 9 күн бұрын
Stammholz gerückt am Wegrand ca. 65€ Fm. Muss natürlich noch gesägt, gespalten und nach Hause transportiert werden.
@SaegeBob
@SaegeBob 9 күн бұрын
Solche Preise kenne ich auch in meiner Region.
@KarlAlfredRoemer
@KarlAlfredRoemer 8 күн бұрын
Ich habe sowohl einen Holzofen, als auch eine Split-Klimaanlage in der Wohnküche. An Tagen mit einer Durchschnittlichen Temperatur von -2 Grad und 22 Grad Innen- Durchschnittstemperatur benötige ich entweder 7 kWh Strom für die Splitklima oder ca 10 kg trockenes Buchenholz. Ofenwärme ist kuscheliger aber aufwendiger aber die Splitklima heizt tatsächlich billiger.
@SaegeBob
@SaegeBob 8 күн бұрын
Sehr gut zu wissen. Vielen Dank.
@steffenbendel6031
@steffenbendel6031 9 күн бұрын
Ich habe Holzhackheizung. Mir wird warm beim Holz spalten mit der Axt. Besonders effizient sind Stück mit Astkabeln. Da reicht dann ein Stück, dass mir 5min warm ist, bis ich es gespalten habe. Und dann später nochmal im Saunaofen. Sind dann in der Regel selber gefällte Bäume.
@SaegeBob
@SaegeBob 9 күн бұрын
Ist auch eine gute Möglichkeit zum Heizen.
@christiankaiser444
@christiankaiser444 11 күн бұрын
18:55 Hi bob, sicher spielt der Wirkungsgrad des Ofens eine wichtige Rolle aber auch wie der Brennstoff seine Energie abgibt. Meine Erfahrung sagt mir, dass Kohle mehr vor sich hinglühen tut und oft von einer isolierenden ascheschicht bedeckt ist - also schlechte wärmeausbeute . Fichte macht schnell warm ,große heiße Flamme- aber schnell verbrannt . Buche ist ein sehr guter Brennstoff schöne Flamme lange Brenndauer- wenig Material viel warm 😅 . Ich mische immer mehrere Holzarten je kälter desto höher der hartholzanteil .
@jonaslebt4207
@jonaslebt4207 11 күн бұрын
Das seh ich auch so das die Kohle mehr glüht als brennt. Mann muss schon kräftig auflegen um Wärme zu bekommen bzw das Feuer pflegen sprich mit den Haken die Asche ab schüren.
@Boerkie1990
@Boerkie1990 11 күн бұрын
Kohle brennt schon gut wenn man genug Luft von unten gibt. Dann hat man auch kein Problem mit der Ascheschicht, weil die Asche dann wegfliegt.
@jonaslebt4207
@jonaslebt4207 11 күн бұрын
@@Boerkie1990 Alles auf was geht... 4 Briketts bringen kaum Wärme z.B leg ich aber voll 8 oder 10 gibt es gut Wärme ab über Stunden. So meine Erfahrung. Das Kohle unterluft braucht weiß ich Ofen ist dafür zu gelassen 👍🏻
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Mache ich mit dem Holz auch so. Fichte für die schnelle Wärme und Harthölzer für die Dauer.
@601_er
@601_er 10 күн бұрын
Wir haben immer einen großen Bedarf an Heizmaterial und lassen die Kohlen vom Händler liefern. Letztes Jahr 23€ der Zentner, also 4,60€ pro 10kg. Unschätzbarer Vorteil: Lieferung nach Hause und Transport in den Stall also quasi rundum Wohlfühlservice ^^ Bin gespannt auf die diesjährigen Preise. Ist immer 2. Wahl also auch mit Bruch aber das stört ja nicht.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Auf die Preisentwicklung aller Brennstoffe bin ich dieses Jahr auch noch sehr gespannt.
@nitpickers6420
@nitpickers6420 11 күн бұрын
Vielen Dank für das hilfreiche Video. Ich wohne in einer Mietwohnung mit Kachelofen, im Kamin, und Gasheizung. Das bedeutet, dass ich die Grundkosten für die Heizung so oder so zahlen muss, ob ich diese nutze oder nicht. Ich habe so oft gehört, dass die Wärme eine angenehmere sein soll, und falls mal, an kalten Tagen, der Strom ausfällt, habe ich eine Alternative zur Verfügung. Der Zugang ist im Flur, links und rechts davon, liegen Wohn- sowie Schlafzimmer. Wobei ich, um ins Wohnzimmer zu kommen, durch die Küche muss und die Wärme dafür noch reichen müsste. Nur das Bad wird wohl nicht allzu viel davon profitieren können, obwohl es direkt gegenüber von Zugang liegt, Im letzten Winter habe ich zum ersten Mal probiert anzuheizen. Nur ist mir die Scheibe komplett eingerußt, was ein falsches Einheizen bezeugt, habe ich in deinen Videos gelernt, und ich bin mir nicht sicher, ob der Riegel für die Luftzufuhr genug Luft durchlässt. Zu Beginn muss ich die Tür angelehnt lassen, sonst geht das Feuer direkt aus, vllt muss ich diese mal länger angelehnt lassen, bevor ich sie schließe. Leider kenne ich hier niemanden, der sich damit auskennt und sich die Zeit nehmen kann, es mal mit mir gemeinsam einzuheizen, also schaue ich mir Videos an und bin froh deinen Kanal entdeckt zu haben. Danke dafür 🌻💚
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Freut mich sehr, wenn dir meine Video so gefallen.
@davidglickstein5169
@davidglickstein5169 10 күн бұрын
Ich habe früher immer meine ausrangierten Holzdildos zum anfeuern benutzt und war sehr zufrieden mit der Wärme.
@andreaslandfunk5495
@andreaslandfunk5495 10 күн бұрын
Was sagt der Schornsteinfeger zu deinem Problem? Ist der Kamin in Ordnung? Das ist ganz wichtig, denn es kann dich das Leben kosten, auch einen CO- Warner braucht man unbedingt, wenn man heizt. Bei uns in der Gegend sind erst wieder zwei Menschen gestorben. Wenn du das alles geklärt hast, kannst du sehr einfach beim Einheizen den Zug des Ofens feststellen. Mach alle Klappen auf, öffne ein Fenster (außer dein Ofen hat externe Luftzufuhr) , dann entzünde ein Papierknödel und schau, wie das brennt. Das sollte richtig gute, helle Flammen haben und man sieht auch, dass die nach oben schlagen. Ich heize schon immer mit Holz, habe auch einen Küchenherd zum Kochen. Der Luftdruck ist oft sehr entscheidend, wie das Feuer brennt. Manchmal qualmt es, weil Niederdruckwetter herrscht, dann verrusst auch die Scheibe. Die kriegst du mit Holzasche sehr gut wieder sauber. Das Anheizen geht sehr gut mit Anzündern aus Hobelspänren und dazu wirklich trockene, dünne Späne. Erst wenn die kalte Luft aus dem Kamin draußen ist, brennt es richtig gut, ich lasse immer das Türchen erst offen, bis es ordentlich brennt. Das offene Fenster ist auch wichtig, vor allem, wenn du neue, dichte Fenster hast, auch mit Dunstabzügen, die Abluft haben, musst du vorsichtig sein. Das kann auch Unterdruck erzeugen. Aber du kriegst das ins Gefühl, ist wie beim Kochen.
@nitpickers6420
@nitpickers6420 10 күн бұрын
@@andreaslandfunk5495 Vielen, lieben Dank 🌻 Der Schornsteinfeger hat mir gezeigt, welche Klappen bzw Schieber geöffnet sein sollten, und ich habe ihn auf CO-Warner angesprochen. Da er die Häuser hier seit ewigen Zeiten betreut, hat er mir versichert, dass diese hier unnötig seien, wenn ich ausreichend lüfte. Einen Abzug in der Küche verwende ich nicht. Wenn es notwendig wird, öffne ich ein Fenster. Der Tipp mit dem Papierknäuel ist super hilfreich. Werde ich diese Tage ausprobieren. In meinem Flur liegen Fliesen und in 60cm Entfernung ein Schmutzfangteppich. Wenn die Türe vom Ofen angelehnt ist, mache ich mir ein paar Gedanken, wegen Funkenflug. Aus Sorge, dass ich etwas falsch machen könnte, habe ich es gelassen. Ja, ich habe die Scheiben zuerst mit Asche und einem feuchten Krepp gereinigt. Der Ruß war teilweise so hartnäckig, dass ich, Chemie vermeide ich weitgehendst, doch etwas Backofenreiniger verwendet habe. Durch einen Sturz bin ich etwas eingeschränkt. Jetzt habe ich mir einen Dampfreiniger zugelegt. Wäre es möglich, in Zukunft, die Scheibe damit zu reinigen? Ich habe Anzündhölzer und Holz-Wolle zum anbrennen, das hat ganz gut geklappt. Nur muss ich noch einmal das Video anschauen, wie genau ich dass einlege. Deine Antwort ist sehr hilfreich.
@rock_shot
@rock_shot 11 күн бұрын
Das Zauberwort: Mischbetrieb! Mit Holzbriketts + eigenem Fichtenholz können wir den Preis je kWh für die Briketts nochmal ordentlich drücken. Außerdem brennt ein halbes Brikett kaum. Mit einem Stück Fichte aber perfekt. Wenn es nicht zu kalt ist kommen wir dann auf ca. 0.5Kg / Stunde als Minimalverbrauch. Und Kohle nur zum überbrücken wenn man mal lange nicht nachlegen kann oder will.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Richtig. In der Mischung liegt die Würze ;-) . Mache ich ähnlich mit verschiedenen Holzarten.
@Christian_L.
@Christian_L. 11 күн бұрын
Interessant. Kohlebriketts sind zwar gut aber die riecht man tatsächlich im ganzen Ort. Ich nutze die nicht mehr, einfach aus Rücksichtnahme. Derzeit 50 % Holz und 50 % Hartholz Briketts. Wobei die briketts ne Wissenschaft für sich sind. Hartholz, weichholz, michholz, wie fest gepresst, auch welche form, mit loch ohne loch. Gibt welche die funktionieren nur mit Holz zusammen gut, andere die Pini Kay auch alleine. Und diese dicken runden Hartholz Briketts sind sehr heftig. Wenn ich die mit der normalen Verbrennungsluft für Holz verbrenne habe ich Angst dass der Kachelofen schaden nimmt, so heiß wird der. Bei der Gasheizung aber bitte den Stromverbrauch nicht vergessen. Sind auch mal an die 100 Euro pro Jahr. Dazu noch die Wartung durch eine Firma.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Da stimme ich dir zu. Zur Kohle gibt es bald nochmal ein Video und richtig, die Nebenkosten bei den Heizungen dürfen nicht vergessen werden.
@KadaverKarl
@KadaverKarl 10 күн бұрын
Ich heize seit 20 Jahren ausschließlich mit Holz. Braunkohlebriketts nutze ich, um den Ofen über Nacht "anzulassen". Am Morgen kommt wieder eine Schicht Holz drauf, 2 Briketts oben drauf, dann ist der Tag gerettet. Abends eine ordentliche Ladung Holz, und dann das ganze wieder von vorne. Zahle im Moment für einen SRM Esche trocken 100 EUR inklusive Anlieferung.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
@KadaverKarl
@KadaverKarl 9 күн бұрын
@@SaegeBob Gerne - danke auch Dir für das Video 👍
@geroldkim4480
@geroldkim4480 8 күн бұрын
" Was kostet Brennholz, Holzbriketts und Kohle? " Egal, alles mittlerweile weit überteuert.
@SaegeBob
@SaegeBob 8 күн бұрын
Und es könnte noch teurer werden.
@steffenfrost-sw5gq
@steffenfrost-sw5gq 7 күн бұрын
Was kostet denn Brennholz in Eigen Werbung , also stehe Bäume . Holzart Robinie und Ahorn . Land Sachsen Anhalt . Du meinst sicher den Wirkungsgrad bei den Brennstoffen . Also ich hab eine Windhager Holzheizung mit Pufferspeicher , das ist sicher nicht zu vergleichen mit einen Kaminofen. Der Wirkungsgrad ist bei mir natürlich deutlich besser , auch durch den großen Pufferspeicher.
@SaegeBob
@SaegeBob 7 күн бұрын
Richtig. Durch solch einen Speicher holst du nochmal deutlich mehr heraus.
@freidenker127
@freidenker127 11 күн бұрын
Hallo Sängebob, ich denke, Du hast auch die Sonderposten Märkte entdeckt. Klar sind solche Angebote schnell mal raus. Ist mir auch schon passiert, nachmittags nach der Arbeit nix mehr da. 🙁 Aber ich habe keinen großen Weg dahin, quasi fahre ich dort vorbei. Und mehrmals nachschauen kann sich da lohnen. Und eben vom Preis unschlagbar günstig. 👍 Diese Woche Braunkohle 25 kg 11 Euro bei T. Philipps.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Richtig. T. Philipps bietet zur Zeit günstige Preise an. Gleiche Beobachtung habe ich beim Sonderpreis Baumarkt gemacht.
@heikoaxt3368
@heikoaxt3368 10 күн бұрын
Hallo SägeBob, hast du Erfahrungen mit einem Kohlenmonoxid Melder? Falls ja, wo wäre die beste Position für eine Installation und welchen Einfluss hätte ein Kaminlüfter bei der Verteilung von Kohlenmonoxid?
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Darüber kann ich einmal ein Video machen.
@heikoaxt3368
@heikoaxt3368 10 күн бұрын
Danke​@@SaegeBob
@ulrich5030
@ulrich5030 11 күн бұрын
Kannst du bitte mal ein Video machen über die Menge Holz pro Tag bei dir wird sicherlich auch interessant. Und lass uns auch teilhaben wann du ein neues IPhone auf Kleinanzeigen kaufst wäre auch gut und informativ
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Kann ich sehr gerne machen.
@timhoffmann3620
@timhoffmann3620 8 күн бұрын
Ich betreibe einen Multikamin von Hark, das Heißt ich kann Holz und Kohle verwenden. Habe mich diesbezüglich mit meinem Schornsteinfeger letztens beim Putzen unterhalten. Ich habe nicht die Lagerflächen um das selbst gemachte Holz zu lagern und Abtrocknen zu lassen. Daher ergänze ich mit Holzbriketts.(wie im Video die Nadelholzbrikets) Dies hat er beim Putzen festgestellt da mehr Rusablagerugen im Rohr vorhanden war. Sein Tipp war um die Rusablagerugenen zu reduzieren, doch ehr einen Euro mehr einzugeben und die Hartholz Briketts zu verwenden. Spart uns beiden Putzaufwand und wenn es mal daher (nicht) zu nem Kaminbrand kommt bin ich froh drum. Von daher brennen die Hartholz Briketts länger, also auch mehr Ausbäute 👌👍. Der Tipp is bei mir zumindest angekommen.
@SaegeBob
@SaegeBob 8 күн бұрын
Da stimme ich deinem Schornsteinfeger zu. Nutzt du immer die Holzbriketts von einem Hersteller?
@xevo250
@xevo250 11 күн бұрын
Ich habe noch Vorräte an Briketts aus 2020. Da ist der 10 Kilopreis auf einer Palette bei 1,79 gewesen.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Da kannst du jetzt noch von profitieren :-)
@WillyPetersen-b3u
@WillyPetersen-b3u 11 күн бұрын
Moin Der Ofen sollte gerne warm bleiben, kalt und warm ist immer Spannungen im Material, Risse, lose Kacheln, verzogene Platten..hier für nachts eine Lage Braunkohle hält zumindest einen handwarmen Ofen,für Morgensfrüh Splintholz und nachfeuern. Bei uns konnte es nachts nach Eisenbahn riechen, in Ostdeutschland noch 90er völlig normal gewesen. Wir haben Holzbrikett für 255eur/960kg, Braunkohle 4,99eur, ich hoffe auf niedrigere Preise, viele Menschen haben ihren Ofen entsorgt, direkt sofort, ist Gesetz, die Braunkohle Läger voll, Holzbrikett auf Läger und Brennholzhändler buhlen um das günstigste Angebot,Läger voll. . Früher bekam ich "Sammelholz" und es war gratis, wir wohnten im Wald, wir hatten NUR OFENHEIZUNG...keine Zentralheizung gehabt. Nachts wurde es kalt, Öfen kalt..auch der Kachelofen hielt nur wenige Stunden, wir haben bestens geschlafen, allerdings war das morgendliche Aufstehen schwer, Kleidung kalt, Klo kalt, Küche kalt...ich musste zur Arbeit und die Kinder zur Schule..meine Frau heizte erst im Laufe des Tages wurde es wieder gemütlich. Damals haben wir uns Braunkohle gegönnt, wir haben im Bad einen Heizlüfter gekauft, das Bad war sonst immer kalt.. Viele Jahre später haben wir eigenes Haus bekommen, eine Gastherme war vorhanden, unsere alte Öfen mitgenommen, neue Schornsteine gebaut, die Ofenfeuerung war für uns wichtig, ich bekam Holz von der Arbeit.. Heute ist das Haus warm, alle Räume warm, die Gastherme einen Knopf drücken..die Öfen helfen bei der Gasrechnung. Wichtig die Küchenhexe wegen kochen und in der Stube der grosse Kachelofen, die man auch fühlt..es angenehm, es "strahlt" Wärme ab. SOLLTE es mal eine "Katastrophe" geben , ich erinnere mich an Silvester 1978/79, wir hatte es WARM. Gruss Willy
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht 🙂.
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 11 күн бұрын
Ich finde vom Brennwert her gesehen die Birke als kostengünstigste Holzart. Trocknet schnell und steht der Buche nicht viel nach.😊
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Birke finde ich auch sehr gut.
@rainerleutz1702
@rainerleutz1702 9 күн бұрын
In BW kostet ein rm Buche incl. Anlieferung nicht unter 180 Euro, zumindest im Großraum Stuttgart
@SaegeBob
@SaegeBob 9 күн бұрын
Kann ich mir gut vorstellen, dass die Nachfrage dort hoch ist und dadurch der Preis.
@AndreasHölzl-b4j
@AndreasHölzl-b4j 10 күн бұрын
Hallo, ich in Tirol beziehe mein Brennholz vom Waldaufseher. Ich zahle für den Festmeter Durchforstungsholz, zwischen 3 und 5 Meter lang mit Durchmessern von 10 bis 70 cm ca 60€ pro Festmeter! Ein Traktor Anhänger hat ca 7 Festmeter Platz! Der Transport kostet, je nach Entfernung, zwischen 50 und 70€! Also kosten 7 Festmeter max. 690€ und ergeben ofenfertig ca. 9 Raummeter! Ich benötige für mein 200 m Haus ca 18 rm/ Jahr! Also heize ich um ca.1400€! Hab auch als Reserve eine Ölheizung, die wurde mich ca. 3500€ kosten
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht 👍.
@s.e.2092
@s.e.2092 11 күн бұрын
Ich zahle für einen Raummeter Buche 48€ inkl Märchensteuer. Muss es im Wald jedoch erst noch auf 25cm sägen und spalten.
@jensdeinzer7036
@jensdeinzer7036 11 күн бұрын
Ist ein toller Preis kommt aber leider sehr auf die Region an in der man lebt und welche Möglichkeiten Mann selbst dafür hat. (ist ein Anhänger sammt Zugfahrzeug, Kettensäge, Spalter und Lagerplatz vorhanden ?) dass sind leider immer sehr individuelle Gegebenheiten
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Die Eigenleistung zahlt sich aus.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Richtig und die Ersparnis muss die Kosten erst einmal wieder hereinholen.
@beatrixhewig8969
@beatrixhewig8969 4 күн бұрын
Heize seit 5 Jahren kostenlos mit Todholz. 🤗 Und für die nächsten 2 Jahre liegt seit Ende Oktober genügend kostenloses Brennholz bereit.
@SaegeBob
@SaegeBob 3 күн бұрын
Sehr gut. Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
@M83.83
@M83.83 10 күн бұрын
Ich hab vor 4 Wochen eine Palette Briketts gekauft. 1 Tonne Ruf Eco Briketts, reine Buche Inkl Anlieferung und MwSt 400 Euro. Finde ich akzeptabel. Vor 2 Jahren hab ich für das gleiche Produkt 700 gezahlt Bei Deinen Holzbriketts hast Du nicht erwähnt, aus welchem Holz sie sind. Macht ja auch noch einen Unterschied 😊
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Ein guter Preis. Da hast du gut aufgepasst. Aber meistens bestehen diese ja aus Nadelholz mit dem höchsten Heizwert pro kg.
@SternvonAfrika-iy8pq
@SternvonAfrika-iy8pq 11 күн бұрын
Toom 10 Kg Brikett 5,99€ , 1 RM Mischholz 169,-€, Globus 1RM Buche 179,-€
@BigGordi-w6n
@BigGordi-w6n 11 күн бұрын
Ich kann hier im Pellet-Werk direkt 1,6SRM haben für 120€ Buche oder Mischholz
@freidenker127
@freidenker127 11 күн бұрын
Aktuell bei Thomas Philips 25 kg Braunkohlebrikett 11 Euro Letzte Woche 60 kg Rundholzbrikett 20 Euro. 👍😀
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Solche Preise kenne ich auch in meiner Region.
@eska3359
@eska3359 8 күн бұрын
Edeka, Thomas Philipps, rot-gelber Netto. Letztere hatten vor ein paar Wochen mal 10 kg Rekord Braunkohlebriketts für 3,99, die waren nachmittags weg. LG Brennholzselbstwerber Eska33.
@SaegeBob
@SaegeBob 8 күн бұрын
Vielen Dank für deine Preisangabe.
@andreaslandfunk5495
@andreaslandfunk5495 10 күн бұрын
Ich bezahlte in Ö für SRM Buche, trocken, 120 Euro. Man bekommt es auch billiger, aber ich will es direkt von einem Holzhändler aus unmittelbarer Nachbarschaft beziehen. Wir wohnen direkt am Wald, ich will kein geklautes Holz aus Rumänien, nur weil es dann billiger wäre. Die Scheite sind auch sehr schön, ich muss nichts nacharbeiten und die Restfeuchte passt auch, ich hab dafür ein Messgerät. Ich heize mit einem Kachelofen und habe einem Küchenherd zum Kochen.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Finde ich eine vernünftige Einstellung.
@Moped-Andy
@Moped-Andy 11 күн бұрын
Kohle lege ich in den Ofen bevor ich schlafen gehe. Dann habe ich in der Früh noch Glut und muss nicht neu anheizen.
@wolfgangbrandt3097
@wolfgangbrandt3097 11 күн бұрын
Sicherlich sieht's mit dem Nachlegen bei verschiedenen Öfen auch verschieden aus. Und Nachlegen wird nicht gleich Nachlegen sein. Ich heize jetzt den dritten Winter mit meinem La Nordica Fulvia Forno und habe versucht, Vor- und Nachteile von Neuanheizen gegenüber Nachlegen auf die Glut herauszufinden. Da ich mit wenigen Schritten aus der Haustür heraus den Schornstein beobachten kann, tue ich das auch und habe den Eindruck, dass sich beim Neuanheizen weniger Rauch entwickelt als beim einfacheren Nachlegen. Beim Nachlegen verrußt mir auch die Scheibe mehr. Manchmal klappt's aber auch wieder mit dem Nachlegen recht gut ... Irgendwie scheint beim Neuanheizen (oben kleineres Holz anbrennen; nach unten größeres Holz) das Zusammenspiel von schneller Hitze oben und allmählich nach unten brennendem Feuer zum dickeren Holz besser zu funktionieren, als wenn ich dickeres Holz gleich direkt auf die Glut lege. Das ist dann doch nicht heiß genug, um die recht schnell entstehende größere Menge an Rauchgasen effektiv mit zu verbrennen.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
@MrSokoban
@MrSokoban 10 күн бұрын
@@wolfgangbrandt3097 Ja , mit dem Nachlegen ist das so eine Sache. In dem Moment wo die Flämmchen blau werden und der Glutstock groß genug ist kann man sofort auch etwas größerer Holz nachlegen. Ich spare aber lieber lasse den Ofen auch mal noch 2-4 Std , bei geschloßener Luftzufuhr , in Ruhe und lege dann erst auf. Natürlich ist die Glut jetz erheblich weniger und nun kommt erst Anmachholz mit rein usw. Im grunde den üblichen "Ofen an mach Prozeß" oder Stück Papier dazu ...klappt auch sehr oft. Habe La Nordica Ester im 9.Jahr. Rauchgas gibts bei mir so gut wie gar nicht ! Die ersten 5 Minuten manchmal. Warum ? Weil ich wieder von unten anzünde, ordentlich Anmachholz nehme , langsam die Holzstärke nach oben steigere und beim Auftürmen ,mittig eine Esse bilde . Ja das macht mehr Arbeit aber der Ofen brennt nach 10 Min. lichterloh und man kann schon runterregeln. 5 Schritte auf meiner Terrasse und ich sehe den so gut wie nie rauchenden Schornstein !!! Scheibe wird 1-2 x im Monat gesäubert und Schorni ist sehr zufrieden. Allerbeste Grüße.Soko
@elkir2008
@elkir2008 10 күн бұрын
@@wolfgangbrandt3097 Habe den gleichen Ofen und kann Deine erfahrungen bestätigen - aber auch der kommentar von MrSokoban stimmt - es funktioniert auch!
@maritagraefer6027
@maritagraefer6027 9 күн бұрын
Stinkt noch schlimmer, als dein Moped.
@stephanhartung471
@stephanhartung471 11 күн бұрын
Bei uns in 36391 zahlen wir 130 € für den ofenfertigen Raummeter. Altenativ für Fichte 90€ pro ofenfertigem Raummeter. Achtung! - Kein SRM, RM!!!
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Ist ein guter Preis für den Raummeter.
@markusengel3075
@markusengel3075 10 күн бұрын
Ich bin froh, dass ich ne Quelle hab für Eichebruketts von einer Ruf Pressse für 2,79 dss Pscket und das dauerhaft. Da kann man net meckern.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Da sparst du viel Geld.
@BlueNachid
@BlueNachid 11 күн бұрын
Meine Preise für dieses Jahr im teuren Süden SRM (Schüttraummeter Holz gemischt) 150€ mit Zufahrt (teuer) FRM (Festraummeter Holz gemischt) 150€ mit Zufahrt (günstig) 1 to Kohle 0,50ct / kg
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Vielen Dank für deine Preisübersicht.
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 11 күн бұрын
Ich bezahlte im waldreichen Niederösterreich für super trockene ofenfertige Buche 130 Euro beim ortsansässigen Erzeuger. Für minderwertiges WeichHolz hätte er dafür im Vergleich 100 Euro verlangt.😊
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Da sind die Preise dann ähnlich wie bei uns in Deutschland. In Niederösterreich war ich schon lange nicht mehr :-)
@StefanPütz-h2f
@StefanPütz-h2f 9 күн бұрын
18min für drei Preise?
@SaegeBob
@SaegeBob 9 күн бұрын
Wie anfangs erwähnt, ging es mir auch um den Vergleich.
@timhoffmann3620
@timhoffmann3620 8 күн бұрын
Ich mach das Holz (für einen Kaminofen mit 8KW) im Rahmen meiner Möglichkeiten selbst und den Rest wird mit Alternativen ergänzt. Auf den Euro Genau kann ich dies im Betrieb nicht Anwendern, da ich aus der Situation heraus auch meine Ressourcen einsetzte.
@timhoffmann3620
@timhoffmann3620 8 күн бұрын
Ich habe mir beim Kauf schon Gedanken gemacht was ich verwenden möchte. Daher bin ich Situations und Preislich flexibel. Ich kann mit meinem Kamin Holzscheite, Holzbriketts, Pellets und Kohlebriketts verbrennen. Daher schau ich auch unterm Jahr was ich Preis und Platzmässig mir an Lager legen kann.
@SaegeBob
@SaegeBob 8 күн бұрын
Richtig. Es kommt immer auf die eigene persönliche Situation an.
@StefanB.84
@StefanB.84 10 күн бұрын
meine Holzbriketts kosten aktuell 37 Cent je kg wenn mein Scheitholz aufgebraucht ist, werde ich komplett auf die Holzbriketts umsteigen
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Kann auf jeden Fall eine gute Alternative sein bei dem Preis.
@StefanB.84
@StefanB.84 10 күн бұрын
und dazu voll nachhaltig, besteht aus Sägespäne einer Möbelfirma
@Real-yp4mo
@Real-yp4mo 11 күн бұрын
Hast du den m³ Buche schon mal gewogen? Das sind nicht 500 kg! Eher 250 bis 300!
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Die 500 kg kommen hin.
@Real-yp4mo
@Real-yp4mo 10 күн бұрын
@SaegeBob ich komme bei Eiche auf 270 kg pro m³ wenn es absolut trocken ist. Dicht gepackt wohlgemerkt.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
@ Bist du dir sicher? Schaue einmal bei den Angeboten der Baumärkte im Internet nach, die RM-Paletten wiegen alle um die 500 kg.
@Real-yp4mo
@Real-yp4mo 10 күн бұрын
@@SaegeBob Wir haben 17 Gitterboxen mit dem Inhalt (nicht Außenmaße) von 1,20 x 0,80 x 1,00 m gewogen, Also 0,96 m³ Inhalt. Dort wurde Eiche fällfrisch, gespalten und dicht gepackt eingefüllt. Die Gitterboxen wurden vorher gewogen. 48,5 kg leer. Dann wurden alle Gitterboxen mit dem frischem nassen Eichenholz gewogen und das Nettogewicht errechnet. Es lag zwischen 477 und 537 kg. Danach wurden diese 17 Gitterboxen in einer Trocknungsanlage 1 Monat lang bei 50°C auf null Prozent Feuchtigkeit getrocknet. Das Nettogewicht lag danach zwischen 245 und 285 kg.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
@@Real-yp4mo Da liegt die Lösung im Detail. Durch eine Trocknungsanlage kommst du auf eine sehr geringe Restfeuchte, weit geringer als bei der Lufttrocknung. Da können in deinem Fall die kg stimmen.
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer 10 күн бұрын
Das 25kg Paket Braunkohlebriketts hat jahrelang zwischen 5 und 6 Euro gekostet. Seit den Grünen in der Regierung kostet das 10kg Paket soviel. Ich bezahle daher gar nichts nehr für Braunkohle 😉 Holzbriketts habe ich nie gekauft. Buche war mal bei 70.- Euro/Ster. Vor anderthalb Jahren dann bei 120.- angekommen. Seither kaufe ich auch keines mehr, sondern mache es selber.
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Da kannst du viel Geld sparen.
@mastersurf6469
@mastersurf6469 11 күн бұрын
Ich heize mit Heizöl. (Ölofen)
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
👍
@uwepom2685
@uwepom2685 9 күн бұрын
85€ SRM in Mc Pom
@SaegeBob
@SaegeBob 9 күн бұрын
Vielen Dank für die Information.
@moritzmeile6420
@moritzmeile6420 10 күн бұрын
Habe Wald zum Glück😅😅😅😅
@SaegeBob
@SaegeBob 10 күн бұрын
Auch ein Wunsch von mir.
@kilianusmakaronii5986
@kilianusmakaronii5986 4 күн бұрын
bisschen köse- komm auf den punkt und vergleich €/kWh darauf kommts doch an
@SaegeBob
@SaegeBob 4 күн бұрын
Wurde im Video gemacht.
@B5aktuell
@B5aktuell 11 күн бұрын
Die kouhln waren früher auch günstiger
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Was hast du früher bezahlt?
@mantikormantikor8409
@mantikormantikor8409 11 күн бұрын
Ich bezahle für 25 kg Braunkohle 12.50€
@alexf1520
@alexf1520 11 күн бұрын
Schön teuer.
@45mmluftdruckkeller6
@45mmluftdruckkeller6 11 күн бұрын
Die Lagen mal bei 5 Euro aber das kommt davon wen in DE alle abbaugebiete dicht gemacht werden
@davidschorn5870
@davidschorn5870 11 күн бұрын
​@@45mmluftdruckkeller6Das Braunkohlerevier mit Brikettfabrik wurde außerdem von tschechischen Großinvestoren gekauft, die jetzt jeden Euro rauspressen.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Dann müsstest du so bei 50 Cent pro kg sein.
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Ist derzeit der normale Preis.
@klausdieter7375
@klausdieter7375 11 күн бұрын
5.99 die kohle (25) kg. du lebst auf den mond
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Wie kommst du drauf? Der Preis im Video bezieht sich auf die 10 kg Packungen. Außerdem dürfte es auf dem Mond kalt sein ;-)
@andreashintermayr8029
@andreashintermayr8029 10 күн бұрын
@@SaegeBob Glaub auf dem Mond ist die Kohle sicher sehr teuer. Heizen musst du da aber nur wenn es mal dunkel ist. Ich bleib lieber hier und zahl was verlangt wird. Am besten wenn es geliefert wird. Übringens hab ich 1,8m² geliefert bekommen, Gewicht 900kg (310 Euro). Brennt sehr gut, sogar wenn man nur große Stücke nimmt zum Anheizen. 1 Holzlocke rein dazu und los gehts.
@sportmitilka377
@sportmitilka377 10 күн бұрын
🇩🇪🇩🇪💙💙💙🇩🇪🇩🇪🇩🇪
@jonaslebt4207
@jonaslebt4207 11 күн бұрын
Ja Braunkohle ist extrem Teuer geworden. Vor 5 Jahren 1.99 bis 2.99 10 Kg 5.99 bis 7.99 25 Kg Jetzt naja ich sag mal besser nix 😮😮😮😮
@davidschorn5870
@davidschorn5870 11 күн бұрын
Ja, vor fünf Jahren im Baumarkt-Aktionsangebot 185 Euro pro Tonne für gebündelte Brikett in Brandenburg. Aktuell nun bei den Kohlehändlern ca. 450 Euro. Gelegentlich im Sonderangebot bei Supermärkten für 399 Euro bis 350 Euro, wenn man die kleinen 10 kg Pakete selbst aus dem Markt trägt und Rabattkarten nutzt.
@jonaslebt4207
@jonaslebt4207 11 күн бұрын
@davidschorn5870 👏🏻
@SaegeBob
@SaegeBob 11 күн бұрын
Kann mich auch noch an solche Preise erinnern.
Ofen über Nacht brennen lassen?
30:40
SägeBob
Рет қаралды 44 М.
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
СИНИЙ ИНЕЙ УЖЕ ВЫШЕЛ!❄️
01:01
DO$HIK
Рет қаралды 3,3 МЛН
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
Rheinische Braunkohle. Kuhlenbau und Klüttenmachen
28:30
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 88 М.
Are prices for gas, electricity and firewood rising?
35:40
SägeBob
Рет қаралды 5 М.
Revolutioniert dieser Holz-Baustein die Baubranche? | Einfach Genial
24:29
Kaminscheibe immer schmutzig, aber warum?
16:43
SägeBob
Рет қаралды 215 М.
BRENNHOLZ zwei Jahre ablagern ist "Quatsch" ! Hier verliert Dein Holz Heizenergie...
10:22
Dr. Bene | Umweltwissenschaftler
Рет қаралды 580 М.