Ich liebe diese Dokus. Vielen Dank. So etwas würde sicher auch gut im Fernsehen ankommen.
@TheBodybuildingvideo5 жыл бұрын
Ist zu anspruchsvoll fürs Fernsehen. Leider. Früher war das Fernseher ja mal für die Bildung da ... lange her ...
@andreasadam41275 жыл бұрын
@@TheBodybuildingvideo . Jetzt dient der Fernseher nur noch zur Massenverblödung der Bevölkerung und aus diesem Grund schaue ich schon seit 7 Jahren kein Fernsehen mehr. Das Internet bietet alles, an dem man interessiert ist.
@Jaecht88 Жыл бұрын
Wer braucht denn noch Fernsehen?
@franzotto4485 жыл бұрын
Ich war froh Feierabend machen zu können, dann kommste Zuhause an und 20 Zentner Briketts liegen auf dem Geweg vor dem Haus, also nochmal rann und 20 Zentner Briketts in den Keller geschafft.
@cr47232 жыл бұрын
Und heute zahlt man schön CO2-Zertifikate und der Gaspreis erhöht sich. Tolle Entwicklung.
@austrorus5 жыл бұрын
und wenn ich dacht ich hätte schon alle Episoden gesehen, gibt es doch noch eine mehr!
@andreasadam41275 жыл бұрын
Geht mir auch so. Immer wieder ein neues Filmchen. 👍
@Fischi47112 жыл бұрын
Bei uns kam in den 60ern der "Klüttemann" und hat die Briketts in Säcken auf dem Rücken zum Haus getragen und durchs Kellerfenster geschüttet. Meine Mutter hat geflucht, weil danach im Keller und Haus alles voller Staub war. Deshalb haben wir relativ bald eine Ölheizung bekommen. Ein Nachbar war "Klüttemann". Mit Mitte 50 kaputt und die Rente nicht mehr erlebt.
@KillDaRoy Жыл бұрын
Das sind die Politiker liebsten Sklav....Bürger. Schön die Kassen füllen, nichts mehr davon haben aber selber die Taschen vollstopfen. Soviel zur "Demokratie"...
@Chefchen213 жыл бұрын
Brikettfarbik Welzow(Lausitz) 3 Schichtsystem.War ein guter Job. Kannte jeden einzelnen Arbeitsplatz,vom Bunker bis zur Verladung.
@cebillon3 жыл бұрын
Wirklich interessant sowas zu sehen.
@silvergoldreichsmark1845 жыл бұрын
Das war echt Mühsam.
@Louis-xr8lm5 жыл бұрын
läuft bei denen
@j.v.9792 Жыл бұрын
Tagebau Fortuna-Garsdorf, 70er Jahre, damals war eine ideologiefreie Berichterstattung noch möglich...
@frankvoncobbenrodt8856 жыл бұрын
brikets kommen in die briketierung? Sind aber helle brikets.
@Manuel-mb4zb2 жыл бұрын
4:15 Solche Aussagen werden heutzutage zensiert und sind verboten. Umso wertvoller ist diese ruhige und sachliche Dokumentation.
@foxhotel Жыл бұрын
Blödsinn. Erkennbar.
@derniederrheiner45186 ай бұрын
@@foxhotel In der Tat. Fehlt nur noch ein "Wird man doch noch sagen dürfen."
@derniederrheiner45186 ай бұрын
Der Kanal und "Der Letzte seines Standes!", sollte man regelmässig auf neue Videos prüfen. Wobei man bei SWR Handwerkskunst feststellen kann, das "Der Letzte seines Standes!" nicht immer stimmt. . .
@frankvoncobbenrodt8856 жыл бұрын
Boäi 5 m Deckschicht! Ik koop se lever van ne Kohlenhändler. kzbin.info/www/bejne/iqe2i6SNrZiIoa8
@christiangeiselmann5 жыл бұрын
Technik von 1830 ... und dabei ein Sieb aus Streckmetall. Hm... Und dann 30 Prozent Wasser im Endprodukt. Was für ein miserables Brennmaterial. Schade drum. - 8000 Tonnen Kohle ergeben 2500 Tonnen Brickets. Und wo bleiben die 5500 Tonnen?
@kaibroeking99684 жыл бұрын
Die 5500 Tonnen sind hauptsächlich Wasser: Rohbraunkohle hat 50%-60% Wassergehalt. Briketts nur noch 18%
@Xingmey Жыл бұрын
@@kaibroeking9968 die Mathematik funktioniert hier nicht wie es scheint 8000 Tonnen 60% wasser = 4800 tonnen wasser - macht also 3200 Tonnen Kohle am ende sind dann noch 2500 Tonnen Brikett mit 17 % wasser über davon sind dann 544 Tonnen wasser - macht also 1956 Tonnen kohle. Da fehlen noch immer rund 1250 tonnen Kohle in der Rechnung pro Tag.