How much power does a solar module have?

  Рет қаралды 792,146

Prof. Dr. Volker Quaschning

Prof. Dr. Volker Quaschning

7 жыл бұрын

Many people do not trust a solar module to provide much power. And it is stubbornly rumored that more energy must be spent on the production of a solar module than the module can ever release again. This video dispels this rumor and answers the question how much power a solar module really has. A competition between a solar module and a bicycle provides a clear winner.

Пікірлер: 1 400
@foldi001
@foldi001 4 жыл бұрын
Hatte mich ganz im Anfang mit dem Thema befasst. Da hat sich in den letzten 20 Jahren wohl einiges getan. Danke für diesen Beitrag!
@fritzhamburg1785
@fritzhamburg1785 2 жыл бұрын
Von 2009 bis 2019 ist der Strompreis von 34ct auf 4ct gefallen.
@manuelr.5558
@manuelr.5558 5 жыл бұрын
3:50 Da war ich wohl kurz im Himmel XD
@WilNosg
@WilNosg 5 жыл бұрын
"Don't go into the light!"
@0isay
@0isay 4 жыл бұрын
An diesem Arbeitsplatz gibt's keine Winterdepression.
@handsbare
@handsbare 4 жыл бұрын
Bin so froh, dass er einen Helm trug! Ich gehe selber nie in meine Badewanne ohne Schwimmweste.
@KeckderFuchs
@KeckderFuchs 4 жыл бұрын
Ja aber vergiss nicht deiner Badeente auch eine zu besorgen, nicht das sie absäuft wie damals die Pril Ente in der alten Fernsehwerbung
@klarei4326
@klarei4326 4 жыл бұрын
Der Lacher
@sasmurtas
@sasmurtas 4 жыл бұрын
@@KeckderFuchs Die war ja selbst schuld: hätte sich ja an den "Pril-Blumen" festhalten können....
@Mandalorian_John
@Mandalorian_John 4 жыл бұрын
Und nicht ohne Taucher ausrüstung wer weiß wie tief es geht
@Ingo8540
@Ingo8540 3 жыл бұрын
Und Badehemd, Hut, Badekrawatte🤩. . Alle Deutschen Fussgänger auch mit Helm/ ohne 20-strafe. Ab 2022 Radler mit Rundumlicht am Helm UND GEPIEPSE - ( TOLL, dann müssen Autos ständig hupen 🤣🤩sonst reicht das Taglicht nicht aus. Wer übersieht eigentlich tags ein ganzes Auto ohne Taglicht? Sowieso sind Tags Motorradfahrer mit Licht tot.
@drone-zb4rs
@drone-zb4rs 5 жыл бұрын
vielen dank ! sehr wichtig, dass solche kompetenten beiträge, zu erneuerbaren energieen, hoffentlich die energiewende befeuern. interessant wäre auch ein beitrag zu solarthermieanlagen, wärmepufferspeicher über wassertank, oder erdspeicher.
@numbers9to0
@numbers9to0 5 жыл бұрын
Das erinnert mich irgendwie an die gute alte Zeit mit Joachim Bublath bei "Abenteuer Wissenschaft". Als Wissensendungen nicht auf Teufel komm raus einen auf Infotainment gemacht haben. Gut erklärt, nicht oberflächlich, kein unnötiges Rauschen wie es die aktuellen Sendungen im TV immer hinzufügen, und dabei trotzdem unterhaltsamer als jene.
@JuergenW.
@JuergenW. 5 жыл бұрын
Fakten ruhig und sympathisch präsentiert ohne hektische Animationen und erhobenen Zeigefinger... Ist man ja in der heutigen Zeit gar nicht mehr gewohnt... ;-)
@andreasdausch5492
@andreasdausch5492 4 жыл бұрын
@@JuergenW. gähhn nach 3 minuten das Video werd ich mal zum Einschlafen nutzen
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 4 жыл бұрын
Gut erklärt? Nicht oberflächlich? soll das ein Witz sein? 1:25 "Dem ist so!" Keine Zahlen, keine Quellen, kein gar nichts. Ein Gerücht durch ein anderes ersetzt. 4:10 "Deutlich mehr, als man der Sonne zutraut". Joa. Deshalb tragen wir auch im Sommer keine Sonnebrillen. Wieso musste man jetzt unbedingt in dieses Labor fahren und die Kamera blenden? gibt's etwa nicht genug Sonne in freier Wildbahn? Kein infotainment, sagt der Mann... 5:10 "Blenden wir die Nacht einmal aus" Das ist so ziemlich die seltsamste Art und Weise, wie ich "Durchschnittliche Leistung" jemals beschrieben gehört habe. Ob das so stimmt, wo doch die sonnenfreien Stunden gar nicht die Hälfte des Tages ausmachen, und im WInter eher in der Mehrzahl sind, naja... 5:40 Tretgenerator. Und Helm. Helm. Okaaaay.... Tauchsieder war anscheinend nicht interessant genug. Aber der hätte ja auch 300 watt gebraucht. Was kann man denn mit 43 Watt eigentlich machen? Wär doch mal interessant gewesen. 8:29 "mein solarstrom kocht mir kaffee" Wie wir gerade festgestellt haben, brauchen wir dafür eine ganz schöne Menge an Solarmodulen, die auf vollast laufen, was sie niemals tun. Kein Wunder, dass der Mann keine Zahlen nennt. 9:11 Da ist soviel Halbwahrheit mit drin, ich hab kein Zitat gefunden um es in Gänze zu beschreiben. 300 Watt nennleistung, davon tatsächliche 29 % erbracht, davon gehen nochmal 20 % verloren. Das entspricht dann ungefähr 34 Watt die einem tatsächlich jede Sekunde zur verfügung stehen. Um damit auch nur einen Becher Tee zu kochen, brauchts dann schon mal 20 Minuten - oder 20 Solarmodule, und sonst darf keiner den Strom brauchen. Für alle Flitzpiepen, die's selber nachrechnen wollen: "Watt" heißt "Joule pro Sekunde". Um einen Liter Wasser um EIN Grad Celsius zu erwärmen, braucht man 4000 Joule. In einem normalen Mietshaus leben schon mal 10-20 Mann. Ich hoffe, ihr habt große Dächer.
@Ingo8540
@Ingo8540 4 жыл бұрын
Yes, leider kaum WERTE, Sorry aber die privat-TVs merken nicht Mal mehr, dass jeder Furz, jedes Klopapier, jede Kochzwiebel mit AFFEN-TATATAM- MUSIK hinterlegt wird. Abgetörnt Wegschalten . ist deren Verdienst.🤕🤮
@janschultzemelling
@janschultzemelling 6 жыл бұрын
Intelligent, sympathisch und verständlich vermittelte Informationen. Wer keine PV auf dem Dach haben will, der soll es doch lassen. Bei 12 Jahren Amortisation und einer Lebensdauer von weit über 25 Jahren steht fest, dass man nach heutigen Energiepreisen mit einer eigenen PV Anlage ein gutes Geschäft macht. Nach meiner Kenntnis ist die Amortisationszeit gerechnet auf eine voll finanzierte Anlage. Bringt man Eigenkapital mit, geht das Ganze natürlich viel schneller. Dann hat man vielleicht schon innerhalb von 5 Jahren die Anlage sich selbst bezahlen lassen. Der nächste Schritt ist ein Auto dran zu hängen und sich von den Saudis, den Norwegern, den Russen und anderen Erdöllieferanten unabhängig zu machen. Und mit einer Wärmepumpe zu heizen und dann auch noch von Erdgas und Heizöl unabhängig zu werden. Zumindest weitgehend
@diethardmichaelmeyer3664
@diethardmichaelmeyer3664 5 жыл бұрын
@@jurivlk5433 Dadurch das private oder öffentliche Finanzierungen mehr oder weniger sozial sind, wird die Rechnung nicht falsch. Schließlich kann man an der Gefahrenabwehr von Umweltzerstörung und Vernichtung ja auch nichts soziales abgewinnen. In dem Zielkonflikt ist die gerechte Abwägung hoch problematisch - aber nicht unmöglich!
@Blazeor2
@Blazeor2 5 жыл бұрын
@@jurivlk5433 du kannst auch eine kostengünstige 12v-Camping-Solaranlage auf deinem Mietsbalkon aufbauen und so zumindest eine Kühlbox, el. Campingherd und das Aufladen von Mobilgeräten bewerkstelligen. Wenn du Single bist fällt dein Stromverbrauch für einen kompletten Kühlschrank oder sogar für einen Elektroherd bzw. verzichtest sogar auf einen Gasherd. kzbin.info/www/bejne/m17TdaCdesl4Y9U
@hdl4259
@hdl4259 5 жыл бұрын
Ja. der deutsche Michl kauft sich ein Auto für 30000 Euro und verliert bei der Zulassung scho 20 % des Kaufpreises, ich habe mir so ein Auto aufs Dach gesetzt und verdiene von der ersten Sonnenstunde daran. Ich hätte in Deutschland eh keine Zinsen für mein Geld bekommen, also warum sollte ich es auf der Bank lassen? Für meine Nachkommen, die dann die Grünen wählen? Ha ha ha ha!
@lucassostaric2311
@lucassostaric2311 5 жыл бұрын
Wunschdenken
@pinkpanther0001
@pinkpanther0001 5 жыл бұрын
Perfekte vorstellung
@dirks.9751
@dirks.9751 3 жыл бұрын
super und sympathisch erklärt! Klasse!
@TheRetrospective
@TheRetrospective 4 жыл бұрын
Vielen dank, vertwolle und praxisnahe infos! 👏🏻👍
@caprimann87
@caprimann87 4 жыл бұрын
du meinst wohl naxisprahe
@b.2693
@b.2693 5 жыл бұрын
Sehr anschaulich erklärt👍
@nataliarapp8509
@nataliarapp8509 2 жыл бұрын
Wichtig ist eigentlich nicht was nur das Modul als solches zur Herstellung an Energie braucht, sondern was die komplette Photovoltaikanlage inklusiv Montage und Entsorgung benötigt. Nur so kann man dies objektiv bewerten.
@Dornpunzel
@Dornpunzel 3 жыл бұрын
Fetzt. Super Infos. Vor allem mal von jemandem, der einem nichts verkaufen will. Wirkt glaubwürdig und ist abboniert. :-)
@perich3954
@perich3954 5 ай бұрын
Volker Quaschning, Sie sind ein pädagogisches Genie, instruktiv, humorvoll und aktivierend zugleich -- Effizienz hoch 3!
@eldentisteaq
@eldentisteaq 4 жыл бұрын
tolles video. wirklich anschaulich gemacht. habe vor ein paar tagen meine 9 kwh diy powerwall in betreib genommen :)
@Elefant1000
@Elefant1000 4 жыл бұрын
Richtig gut erklärt danke 👍
@Stefan1978GER
@Stefan1978GER 5 жыл бұрын
Wo kann ich den Tretgenerator kaufen. Er sollte eine USB Schnelladefunktion unterstützen. Das wäre Zukunft. Smartphones die nur online gehen wenn man den Saft selbst erzeugt
@AriesT1
@AriesT1 5 жыл бұрын
@@anonymunsichtbar3715 Da war wohl noch nie jemand im Fitnessstudio. Dort gibt es auch manchmal Ergometer und Laufbänder, deren LCD Anzeigen erst durch Muskelkraft und den daraus erzeugten Strom aufleuchten.
@hallodunase
@hallodunase 5 жыл бұрын
@@anonymunsichtbar3715 Ja stimmt. Handys sind so 1659
@GlobalerKlimastreik
@GlobalerKlimastreik 5 жыл бұрын
USB-Nabendynamo-Lader gibt es zu kaufen. Wenn ich Fahrrad fahre, lade ich so mein Handy auf und bin unabhängig vom Stromnetz. So kann man wochenlang ohne Steckdose auskommen und hat trotzdem immer ein funktionierendes Handy.
@Gaston413
@Gaston413 5 жыл бұрын
So "geht" das in der Zukunft: www.spiegel.de/wissenschaft/technik/mini-generator-handy-strom-aus-der-schuhsohle-a-782168.html
@christinwaller7914
@christinwaller7914 5 жыл бұрын
Ich hatte auch die Idee, dass Herr Prof Quaschning die Leistungen in 10% Akkuladung einen handelsüblichen Smartphones umrechnen könnte. Wer schon mal mit so einem Tretgenerator versucht hat einen Smoothie mit einem Mixer herzustellen weiß, wie viel Wert Strom ist.
@moinsonne4596
@moinsonne4596 4 жыл бұрын
Volker , bitte mehr solche Videos ...... Mach Watt draus !
@noechristopher8698
@noechristopher8698 5 жыл бұрын
haha cooler Prof :D springt einfach selber aufs Rad und beteiligt sich aktiv an der Energiewende :D
@Martinussaurus
@Martinussaurus 5 жыл бұрын
Dachte ich auch, war mir sicher, dass da jetzt ein Student pedalieren würde.
@maxinator80ify
@maxinator80ify 4 жыл бұрын
@@Martinussaurus Der hat nicht gestrampelt. Der "Generator" ist ein Motor, und eine studentische Hilfskraft musste hinter der Kamera doppelt so viel strampeln um Volkers Rad anzutreiben.
@hyperfluff_folf
@hyperfluff_folf 2 жыл бұрын
@@maxinator80ify haha wie geil
@reiner808
@reiner808 5 жыл бұрын
Sooo viel Wissen ohne Werbung! (schade,das ich nur einen Daumen nach oben geben kann)
@VolkerQuaschning
@VolkerQuaschning 5 жыл бұрын
Vielen Dank :-)
@udobaum5128
@udobaum5128 5 жыл бұрын
Ich glaube das war Ironie, oder?
@klausrtmr
@klausrtmr 5 жыл бұрын
@@udobaum5128 das glaub ich nicht. Sieh dir mal das quaschning video von jung und naiv an, der hats echt drauf, im Gegensatz zu unserer Bundesregierung...
@udobaum5128
@udobaum5128 5 жыл бұрын
@@klausrtmr der war gut, selten so gelacht ha ha ha ha
@klausrtmr
@klausrtmr 5 жыл бұрын
@@udobaum5128 du hast dir das 1,5h Video also in 10 Minuten angesehen? Sofern du noch nicht zeitreisen kannst, muss ich dich aber jetzt auslachen 😅
@tore805
@tore805 5 ай бұрын
Vielen Dank für das kompetente und anschauliche Video.
@HeliMarcReviews
@HeliMarcReviews 4 жыл бұрын
Toll erklärt. Sehr sehenswert
@nsNiccer
@nsNiccer 5 жыл бұрын
42 Solarmodule...ist wohl die Antwort auf alles 😂.
@Anonymous-pq9sf
@Anonymous-pq9sf 5 жыл бұрын
😂😂👍
@rh1300
@rh1300 5 жыл бұрын
Dieser Vollpfosten lebt in eine anderen Welt.
@FlyingEyes27
@FlyingEyes27 5 жыл бұрын
Hahahahaha Insider sind schon was cooles 😂
@Stefan1978GER
@Stefan1978GER 5 жыл бұрын
42 ist ASCI Code für *
@Raubkopierer100
@Raubkopierer100 4 жыл бұрын
@@Stefan1978GER erzeugt der Asci Code auch Strom? xD Frag nen grünen!
@gtcristi
@gtcristi 5 жыл бұрын
Die Regierung sollte solche klare und einfache Erklärungen vorbringen, wenn die will, dass die Leuten ökologisch leben. Super, dass wir engagierte Leute wie jetzt in dem Video haben. Danke dafür!!!
@7schlafer886
@7schlafer886 5 жыл бұрын
@@svendittmann3105 jeder Mensch muss von etwas leben, Sie bestimmt auch ;)
@muellerhans
@muellerhans 5 жыл бұрын
@@svendittmann3105 "lebt von einem Industriezweig, der ohne den Staat nie wirtschaftlich wäre" Gut, dass wir uns einig darüber sind, dass wir langsam aus Kohle aussteigen sollten.
@matthiase3287
@matthiase3287 5 жыл бұрын
Übrigens nach seinen Zahlen bräuchten wir knapp 1,3 Milliarden von diesen Elementen um unseren Strombedarf zu decken. Nur damit du weißt warum wir das noch nicht gemacht haben ;)
@surenot9491
@surenot9491 5 жыл бұрын
@@svendittmann3105 Ist eh alles Augenwischerei. Wer kein naturwissenschaftliches Studium hat, was sich zumindest Ansatzweise mit E-Technik, Blind-/Schein-/Wirkleistung etc., auseinandergesetzt hat lässt sich besonders leicht für sowas begeistern. Grundsätzlich sind die "Konzerne" schuldig die zu großen Teilen in öffentlicher Hand sind. Eine Bilanz der EEG 2017. 30,406 Mrd. € Gesamtvergütung, Volkswitschaftlicher Nutzen 4,373 Mrd. Euro. Defizit von 26 Mrd. €. Entgelte 2018: 19% Stromanbieter, 26% Netzentgelte, 55% Staat (25% der Gesamtabgaben sind EEG). Der Preistreiber ist und bleibt der Staat zusammen mit den EEG, da er lustig die anderen Abgaben auch noch besteuert. Bis 2016 haben die EE-Gesetze den Verbraucher 150,2 Mrd. € extra gekostet. Von 2016 bis 2025 werden noch ca. 370 Mrd. € dazu kommen. Das macht ab 2016 pro Jahr im Schnitt 41 Mrd. und das wohlgemerkt für nur 25%-30% des Gesamtenergieverbrauches, auch genannt STROM. Zitat: "Seit im Jahre 2003 der damalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) versichert hatte, die Energiewende werde die Verbraucher „nicht mehr als eine Kugel Eis pro Monat kosten“, habe sich die EEG-Umlage versiebzehnfacht." Die Kugel Eis Kostet ja auch nicht mehr 60 Cent sondern eher 1,5€ im Durchschnitt und es wird bald eine Kugel pro Tag, später 1 pro Stunde sein. Aber das lustigste an der Geschichte ist: Während man bei der Bank froh sein muss 0,75-1% auf seine Ersparnisse zu bekommen sind bei diversen EEG-Anlagen noch zwischen 6-10% staatlich garantiert drin. Und der, der kein Dach oder Grundstück bzw. Kapital hatte darf es bezahlen. Ich wünsche allen viel Spaß nach der nächsten Bundestagswahl. Drei Fragen die ich mir stelle sind: #1 wird es 2 oder 3 Veggydays die Woche geben? #2 an welchen Wochentagen und Uhrzeiten darf ich Fernsehen schauen und mein Handy laden? #3 Wird die CO2-Steuer auf das Atmen erweitert und habe ich einen Freibetrag? Fazit: - Fossile Energieträger sind endlich. Alternativen müssen her. - Einfache Wege gibt es nicht. - Die Energiewende ist amateurhaft, inkompetent und absolut A-SOZIAL umgesetzt worden aber die Masse kapiert es nicht. Es gibt viel größere CO2-Erzeuger wie den Strommarkt. Gebäudesanierung hätte mit dem selben Geld viel mehr erreichen können, als Einmalkosten auch deutlich langlebiger. Die deutsche Energiewende hat bisher vermutlich fast kein CO2 eingespart, da freigewordene Zertifikate nach Polen etc. verkauft wurden. Ich könnte noch viel mehr Punkte aufführen. Wie hatten die Wahl zwischen Pest und Cholera und wollten beide nicht. Außerdem klingeln bei mir immer noch 2 Zitate in den Ohren, die solange zitiert werden, bis sie wahr werden!!!: Die Kohlekraftwerke verstopfen die Netzte für EE und Wenn erstmal nur noch EE da sind sink der Preis. Und als es am 14 oder 16 Dezember 2018 kurz vor einer Kaskadenabschaltung des Stromnetzes durch Unterfrequenz kam wurde lustig darüber spekuliert ob die "großen Konzerne" es nicht doch absichtlich darauf angelegt hätten.
@franzruther8112
@franzruther8112 4 жыл бұрын
@@surenot9491, du solltest dir bei deiner Sicht der Dinge den Blick über den Tellerrand nicht ersparen. Es wäre schade, wenn dir dein Weltbild ohne Vorwarnung um die Ohren fliegt. 1) Die Einspeisevergütung für neue PV-Anlagen für Oktober 2019 beträgt 10,18 €/MWh (< 9,99 kW peak) und 7,02 €/MWh für Nicht-Dachanlagen ( www.photovoltaik4all.de/aktuelle-eeg-verguetungssaetze-fuer-photovoltaikanlagen-2017 ). Deine Vorhersage mit "Von 2016 bis 2025 werden noch ca. 370 Mrd. € dazu kommen." entspringt daher wohl eher deinem Wunschdenken. Aktuelle Gebote für PV- und Offshore-Windstrom - ohne EEG-Förderung - liegen bei 40 €/MWh. 2) EnBW baut einen PV-Park mit 175 MW in Brandenburg. Warum? PV-Strom ist ohne EEG-Förderung billiger als Kohlestrom! ( www.enbw.com/unternehmen/presse/pressemitteilungen/presse-detailseite_203328.html ) 3) Portuguese auction attracts world record bid of €14.8/MWh for solar. Angebote für Deutschland werden zukünftig ebenfalls billiger werden! ( www.pv-magazine.com/2019/07/31/portuguese-auction-attracts-world-record-bid-of-e14-8-mwh-for-solar/ ) 4a) Braunkohlekraftwerke tief in den roten Zahlen ( amp.tagesspiegel.de/wirtschaft/hunderte-millionen-verlust-braunkohle-kraftwerke-tief-in-den-roten-zahlen/24857196.html ) 4b) The cash cow has stopped giving Are Germany's lignite plants now worthless? ( sandbag.org.uk/project/the-lignite-cash-cow/ ) 4c) Studie sieht Braunkohle tief in der Verlustzone ( www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/studie-sieht-braunkohle-tief-in-der-verlustzone-1028404254 ) ___ Und falls du in deiner Welt über das Thema Batteriekraftwerke nachdenken kannst, dann hab ich hier ein paar Links: - Storage will replace 3 California gas plants as PG&E nabs approval for world's largest batteries ( www.utilitydive.com/news/storage-will-replace-3-california-gas-plants-as-pge-nabs-approval-for-worl/541870/ ) - NIPSCO wird den Anteil Kohlestrom von 65% in 2018 auf 15% in 2023 und 0% in 2028 reduzieren. Die Ersparnis von 4 Milliarden USD werden den Kunden mit den Stromrechnungen gut geschrieben werden. ( www.nipsco.com/our-company/about-us/regulatory-information/irp ) - Elon Musk Talks Tesla Terawatt-Hours. We Run Some Numbers. Hinweis: 2 TWh Batterien pro Jahr reichen für 33.000.000 Batterieautos (BEV mit 60 kWh) oder 880 Batteriekraftwerke mit 2240 MWh! cleantechnica.com/2019/07/31/elon-musk-hints-at-terawatt-size-tesla-master-plan-part-3-sort-of-and-it-changes-everything/ ___ Ein Plan zum Kohleausstieg in 2038 ist zwar nett, aber wenn der Verfall der Strompreise aus regenerierbaren Energien zum Bankrott fossiler Kraftwerke führen kann, dann viel Spaß in der Blase. ___ Deine Situation "Und als es am 14 oder 16 Dezember 2018 kurz vor einer Kaskadenabschaltung des Stromnetzes durch Unterfrequenz kam wurde lustig darüber spekuliert ob die "großen Konzerne" es nicht doch absichtlich darauf angelegt hätten." wiederholt sich allerdings immer wieder: Bild dir deine Meinung: - "Der grüne Sündenbock" ( www.next-kraftwerke.de/energie-blog/der-grune-sundenbock ) - "Ramschware Regelenergie?" ( www.next-kraftwerke.de/energie-blog/versorgungssicherheit-mischpreisverfahren ) - "Erfolg für Next Kraftwerke - OLG Düsseldorf kippt Mischpreisverfahren für Regelenergie" ( www.pv-magazine.de/2019/07/22/erfolg-fuer-next-kraftwerke-olg-duesseldorf-kippt-mischpreisverfahren-fuer-regelenergie/ ) ___
@ernst-joachimschmidt3690
@ernst-joachimschmidt3690 4 жыл бұрын
Super gut erklärt..Danke..
@marioderwilde
@marioderwilde 2 жыл бұрын
Toll erklärt. 👍👍
@patite3103
@patite3103 3 жыл бұрын
Super Video! Wäre es auch möglich ein Video über Solarbatterien und Windenergie für private Haushalte zu erstellen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
@lotharm.3579
@lotharm.3579 5 жыл бұрын
Das ist eine tolle und verständliche Erklärung und man kann sich die Leistung eines Solarpanels mal richtig vorstellen. Fahrrad grundsätzlich nur mit Helm ist top 👍😊
@Deutsch-heute
@Deutsch-heute 5 жыл бұрын
vielen Dank für sehr detailierte Informationen über den Solarmodulleistungsversuch mit ein paar guten Beispiele ! solar relevanter Offizer aus Bangkok
@freddenker9537
@freddenker9537 5 жыл бұрын
aaaaber lohnt sich denn Einspeissen zu MEA noch, bei nur jaemmerlichen 2,6 TB pro KWH,da amortisiert sich die Anlage ja erst nach 25 Jahren (zwischenzeitlich auch noch 2 neue Inverter einplanen) ...ich hab starke Zweifel Herr Offizer in Bangkok ??? Fruher gabs mal 6.85 TB pro KWH .....
@linusmenze426
@linusmenze426 4 жыл бұрын
Danke das hat es wirklich gut verbildlicht
@benjaminkluge8052
@benjaminkluge8052 5 жыл бұрын
Diese Tauchsieder sind echt selten geworden, ich würde damit nicht so rumschmeißen. 😆
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 5 жыл бұрын
Weil der Tauchsieder eine ohmsche Last ist, kommt er auch mit modifizierter Sinuswelle zurecht, die man oft bei billigen Wechselrichtern von Inselanlagen findet. Es ist also ein idealer kleiner Test-Verbraucher und man muss für diverse Tests nicht erst umständlich sämtliche Haushaltsgeräte umstöpseln bzw dran stecken. - Tauchsieder sind ferner gut geeignet, um auch Batteriespeicher direkt zu testen. (Es gab/gibt Tauchsieder nicht nur für 230V, sondern auch für 12 Volt.)
@Winnipuh50
@Winnipuh50 5 жыл бұрын
@@Thomas_P_aus_M Klaro jeder Trucker hat einen 12 V Tauchsieder um seine Kaffe Boullion Brühe zu wärmen. Kaffe mit Fettaugen sind der Standard. :-)
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 5 жыл бұрын
@@Winnipuh50 Au ja, kenne ich. Habe sogar passend dazu das richtige Gefäß! Den "Jahr 2000 Becher" mit Diddl-Motiv. Ist eine 1/2 Liter "Tasse" mit einem Griff, wo eine ganze Männerhand durch passt, ok ohne Daumen. Ist also seit knapp 20 Jahren mein treuer Begleiter. Es wird daraus getrunken, gegessen, oder auch schon mal ein Tauchsieder rein gestellt.
@D4RKBRU73
@D4RKBRU73 5 жыл бұрын
Dir ist schon klar dass in jedem Wasserkocher und jeder WaschmaschineTauchsieder sind , oder ?
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 5 жыл бұрын
@@D4RKBRU73 Er meinte aber die Haushaltsgeräte mit Schuko-Stecker. Du schreibst dagegen von Einbau-Komponenten, bei denen die Heizspiralen schon mal offene Anschlusskontakte haben, die man im Betrieb nicht berühren sollte.
@christianfaust5141
@christianfaust5141 4 жыл бұрын
Dear collegue, thanks a lot for all you efforts to boost renewable energies. I use a lot of your materials from your books and web pages to explain climate change and how renewable energies can help to limit this dramatic effect of CO2 induced infra red reemissions.
@SimonReichel
@SimonReichel Жыл бұрын
Sehr schönes Video. Danke 😊👏🏻
@yasinakgun8764
@yasinakgun8764 4 жыл бұрын
Super Beitrag DANKE
@GewusstWieVideo
@GewusstWieVideo 5 жыл бұрын
Es wäre nützlich, wenn du die in deinen Videos erwähnten Seiten in der Infobox verlinkst. So als Tipp. :)
@SunnyTomcat1
@SunnyTomcat1 5 жыл бұрын
Ja, das wäre schon gut. Nennung der Quellen - da sollten Wissenschaftler ja Übung drin haben 😉
@udobaum5128
@udobaum5128 5 жыл бұрын
Vielleicht hat er nicht verstanden, dass das Wort Wissenschaft von wissen und nicht von glauben kommt
@JoaoCarlosSoares
@JoaoCarlosSoares 4 жыл бұрын
Wovon die Quellen? Das meiste ist doch instand da erprobt!
@udobaum5128
@udobaum5128 4 жыл бұрын
@@JoaoCarlosSoares von wem erprobt? Ein bisschen seriös sollte man schon sein und nicht so instand infantil.
@JoaoCarlosSoares
@JoaoCarlosSoares 4 жыл бұрын
@@udobaum5128 Bei allem Respekt, aber in was ist so ein leeres Statement klärend? Für mich ist es eine Unterstellung in's Blaue hinein. Und Wissenschaft, mein lieber Herr Freund der Proletenvereinigungen, ist dafür das Wissen zu erzeugen! Leere Frasen, die nur Zerstreuung verursachen sollen, beweisen nur eines: Sie haben Angst vor der Wahrheit und dieser in's Auge zu fassen. Und so Jemand, soll sich weder mit "Wissenschaft" brüsten, noch sich herausnehmen die Richten Entscheidungen für alle Anderen besser treffen zu glauben! Sowas wird schon zu häufig in der Welt getan und nennt sich Ideologien und verursachen alle die Leiden der Welt und der Menschheit! Fallen Sie da nicht hinein!
@et5m
@et5m 5 жыл бұрын
Top sehr anschauliches Video!!!
@VolkerQuaschning
@VolkerQuaschning 5 жыл бұрын
Die Anlage ist ungefähr 70 Quadratmete groß passt auf ein ganz normales Einfamilienhaus. Zum Fußballspielen wäre die Fläche wohl etwas klein. Dieses Jahr wird unsere Stromproduktion bei 8500 kWh liegen, rund doppelt so viel wie wir inklusive Elektroauto im Haus verbrauchen.
@sonicht1514
@sonicht1514 5 жыл бұрын
Ist eher was für Kinder
@migsvensurfing6310
@migsvensurfing6310 5 жыл бұрын
Danke. Gutes video.
@pulsside9361
@pulsside9361 4 жыл бұрын
sehr gutes video, danke.
@pragma42
@pragma42 6 жыл бұрын
Das Fahrrad hatte ich auch vor 35Jahren ;-) Schon deswegen ist das Video toll. Aber nicht nur deshalb. Schön anschaulich erklärt .
@xellos5262
@xellos5262 5 жыл бұрын
Ich wette das hätte 43 oder 44 Module sein können, aber bei 42 muss man einfach aufhören :D
@halfthetruth
@halfthetruth 5 жыл бұрын
Per Solarmodule durch die Galaxis :D
@markoj3512
@markoj3512 5 жыл бұрын
43 ist eine Primzahl also schlecht teilbar. 44 hat die primfaktoren 2,4,11. 42 hingegen 2,3,6,7,21. es lässt sich also schöner auf dem Dach aufteilen ;) hat aber für den erzeugten strom keinen Einfluss
@handyman5238
@handyman5238 5 жыл бұрын
Hängt mit der EEG Umlage/Abgabe zusammen. Ab 10kWp mußte zahlen! Die meisten Module haben zwischen 220W und 250W Leistung. Paßt also perfekt!
@Slazlo-Brovnik
@Slazlo-Brovnik 4 жыл бұрын
Lustig wie die Leute die hier anworten, gar nicht mitbekommen, wieso 42, und auf Aufteilung oder EEG-Umlage abheben.
@spreematrosenberlin436
@spreematrosenberlin436 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt ,Danke
@mar.s822
@mar.s822 3 жыл бұрын
Gut erklärt! 💪👌
@andreasmasch3579
@andreasmasch3579 7 жыл бұрын
Prima - sehr anschaulich!!!
@Wolgasurfer
@Wolgasurfer 5 жыл бұрын
Danke fùr das Video!
@frankzhou7230
@frankzhou7230 5 жыл бұрын
vielen Dank für das Video. Das ist sehr hilfreich für mich. Da ich gerade als Verkäufer in diesem Branche eingetretten bin. Meine Firma verkauft genau die 300 W Solarmodul wie im Video. Durch Dein Video kann ich jetzt meine Produkte mehr kennenlernen, wie viele Energie die erzeugen könnten. Vielen Dank! Gruß Joe PV Global GmbH
@mady383
@mady383 5 жыл бұрын
du verkaufst die Dinger und brauchst so ein Video um deine Kunden zu beraten??? Was machst du,wenn die Kunden von dir verlangen Beweise für die Aussagen zu bringen?
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 5 жыл бұрын
@@mady383 Dann wird er auf dieses und gleichwertige Videos verweisen. Wissenschaftlichen Aussagen würde zumindest ich eher Glauben schenken als Politikern, die mit Zahlen um sich werfen. ... Oder solchen, die sich unter jugendliche Klimaschutz-Demonstranten mischen und dort fragwürdige Quiz-Fragebögen zum Klimaschutz verteilen. kzbin.info/www/bejne/pqmvqZKPa92ehrM (Hoffe das Verlinken ist okay)
@Neilcourtwalker
@Neilcourtwalker 3 жыл бұрын
Die Zeit, wann das Solarmodul im Plus wäre, hätte ich gerne mal im Detail vorgerechnet.
@kasi7777
@kasi7777 4 жыл бұрын
Meine Heizung liefert momentan 5 kW Leistung. Was bin ich froh nicht diese selbst durch das Radfahren erzeugen zu müssen, meinen größten Respekt an die Heizung.
@toniturek2863
@toniturek2863 5 жыл бұрын
Cooler Prof!
@fridtjofschussler6434
@fridtjofschussler6434 4 жыл бұрын
Schön erklärt und schöne Vergleiche .... um auf die Frage am Schluß einzugehen... Ja.... ich habe inzwischen 12 Module auf meinem (relativ kleinen) Dach im Taunus! Und nach einem halben Jahr kann ich schon sagen - ja es lohnt sich!
@christian84726
@christian84726 5 жыл бұрын
tolles video genau diese werte hab ich gesucht.
@andreaskainz217
@andreaskainz217 6 жыл бұрын
Hallo Volker! Wirklich gutes Video welche für Einsteiger und Skeptiker gut geeignet ist. Ich bin schon seit der Geburt der PV ein Verfechter von regenerativer Energie. Ich konnt emir aber erst vor ca. 4 Jahren den Traum der eigenen PV mit Speicher erfüllen und erzeuge mit einer 6,6kWp Anlage nun 8 MWh PV-Energie im Jahr. 5MWh verbrauche ich selbst direkt oder aus der Batterie. Der Rest geht ins Netz. Danke für dein Video! LG, Andreas
@voxxel
@voxxel 5 жыл бұрын
Schon mal gesehen in der Bundespressekonferenz, ich glaube Herr Quaschning war der Einzige, der Klartext reden konnte (wollte).
@pascalmerschaudio
@pascalmerschaudio 4 жыл бұрын
Holger laudeley ist auch noch super
@lebensgrundlagecottbus4847
@lebensgrundlagecottbus4847 4 жыл бұрын
Ich nehme an du meinst die SfF BPK; dort haben alle Klartext geredet
@cucudaniel633
@cucudaniel633 3 жыл бұрын
Super erklärt👍
@konsolendoc
@konsolendoc 5 жыл бұрын
Sehr Cooles Video
@andreasschell5526
@andreasschell5526 5 жыл бұрын
Großartiges Video, sehr gut erklärt!
@FreakStarWars
@FreakStarWars 7 жыл бұрын
Super Video, toll erklärt und veranschaulicht! Ich hätte mich an der ein oder anderen Stelle über einen Vergleich zu anderen Kraftwerksarten gefreut.
@chrisn.6760
@chrisn.6760 6 жыл бұрын
Sir Wonchi wenn man sowas vergleicht, dann kommen Solarmodule ganz schlecht an, das einzige Argumente, welches dann für diese Spricht ist die Umweltverträglichkkeit beim Strom generierten (Herstellung und Entsorgung unbeachtet)
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 5 жыл бұрын
Was bitte wollen sie Entsorgen? Das Glas kann recycelt werden, der Alurahmen wird recycelt, Die Zellen sind gebackener Sand den kann man als Schotterrersatz nehmen wenn man sonst nichts daraus machen kann ist total unbedenklich. Silber und Kupfer von den Leiterbahnen/Anschlüssen wird recycelt. Dann bleiben noch die Folie und die Kunststoffanschlussdosen das gibt von einem Hausdach nicht mehr als das Volumen eines 10l Eimers. Wie viel Kunststoff Produzieren sie in einem Jahr mit Verpackungen von Duschlotion, Cremes, Shampoo, Spülmittel....? und die Module halten über 30 Jahre. Denn die degradion wurde am Anfang mit 0,5% pro Jahr kalkuliert. Inzwischen weis man, daß die Werte eher bei 0,1% Liegen.
@heinzfrankroeger6366
@heinzfrankroeger6366 5 жыл бұрын
entsprechend seicht sind die informtn.
@walter41821
@walter41821 2 жыл бұрын
Das Musikgedudel geht mir dermassen auf die Nerven, dass ich gleich wieder abschalte.
@jojate100
@jojate100 5 жыл бұрын
Tolles Video, hab’ mich köstlich informiert und würde mich sehr freuen, wenn Sie die Solareigenschaften des Sion Solarautos auch mal rein rechnerisch übers Jahr erstellen könnten. Aus meiner Sicht das einzig sinnvolle Auto.
@andreaswiesinger4364
@andreaswiesinger4364 5 жыл бұрын
Ganz toll erklärt
@guzziventure1750
@guzziventure1750 5 жыл бұрын
Danke. Sehr deutlich. Grusse aus die Niederlände.
@karlkeller4630
@karlkeller4630 5 жыл бұрын
Super geil Komentiert....... Weiter so
@jesusrocknroller6805
@jesusrocknroller6805 4 жыл бұрын
Normalerweise like ich nix, aber das hier schon - sehr gut gemacht, Respekt!
@jessicas6674
@jessicas6674 5 жыл бұрын
Hallo ich finde es toll, dass du solche Videos machst! In deinem Interview mit Thilo Jung kamst du allerdings lebendiger rüber, das war eines der besten Interviews von Jung & Naiv und ich fand es schade, als die anderthalb Stunden vorbei waren. Vielleicht kannst du ja ausprobieren, nur Stichpunkte aufzuschreiben und dann frei zu formulieren? Auf jeden Fall danke ich dir für deine Arbeit! 👍🏻
@mihigyver
@mihigyver 5 жыл бұрын
naja er hat dort wesentliche dinge vergessen! zb bei den speichermedien. gibt es verschiedenste und nicht nur shity batterien... dann beim Klimawandel hat der herr leider auch nicht so den durchblick. CO2 wird haubtsächlich im meer abgabaut. er verdient mit am klimawandel... so wie die anderen lobbyisten...
@knoodkuhl19
@knoodkuhl19 5 жыл бұрын
@@mihigyver er hat auch nicht nur die batterien erwähnt, sondern auch power to gas, bzw. das gasnetz als speicher und auch pumpspeicherkraftwerke ;) wer wäre denn dann kein lobbyist nach deiner logik?
@mihigyver
@mihigyver 5 жыл бұрын
@@knoodkuhl19 es gibt auch noch mechanische speicher die extrem flexibel sind wenn es um schnelles speichern und entladen geht und dabei eine praktisch unentliche lebens erwartung haben. das einzige was negativ ist sind ca 5% verlust pro tag. meiner meinung nach eine extrem coole lösung. ja ich wollte es nur erwähnen. weil alle denken er sei so selbstlos..
@Serphe666
@Serphe666 5 жыл бұрын
@@mihigyver wie genau verdient er am Klimawandel mit? Soweit ich weiß, verkauft er die Dinger ja nicht, sondern ist Beamter an einer Hochschule. Der bekommt, egal ob die Dinger verkauft werden oder nicht, Geld vom Staat.. sein Produkt ist ja Forschung/Wissen. Und auch ganz grundsätzlich: wo wäre das Problem, wenn jemand Geld damit verdient, dass er Energie "herstellt", die nicht abhängig von Bodenressourcen ist?
@bosstradamus7896
@bosstradamus7896 5 жыл бұрын
"Lebendiger"... Das ist der Unterschied zwischen bezahlt und selbst initiiert.
@TheTechnikWiki
@TheTechnikWiki 5 жыл бұрын
Diese Photovolaikalage (6,3 kWp) ist seit 2006 im Betrieb und die Module weißen noch keinen Leistungsverlust auf. Mehr unter: technikwiki.org/wiki/Photovoltaik_1#Fazit
@miroslavivancic2791
@miroslavivancic2791 4 жыл бұрын
Was das Ganze gekostet hat und was die Einnahmen sind steht natürlich wie bei allen Propaganda Rechnungen nicht drin.
@p.zeller
@p.zeller 4 жыл бұрын
@@miroslavivancic2791 Stell dir vor, es geht manchmal nicht gleich um den eigenen Profit, sondern, der Umwelt mal zwischendurch etwas weniger Belastung zuzumuten.
@ferdinandschwarzenbrunner4346
@ferdinandschwarzenbrunner4346 4 жыл бұрын
@@miroslavivancic2791 eine Anlage von 2006 war zwar teuer, hat sich aber durch die hohe Einspeisevergütung schon abbezahlt.
@AchimJankowski
@AchimJankowski 4 жыл бұрын
Hat mir sehr gut gefallen. Da wünsche ich noch viel Sonne.
@donaldfiebing
@donaldfiebing 4 жыл бұрын
Gutes Video.
@davidkummer9095
@davidkummer9095 5 жыл бұрын
Mal was anderes, gibt es den Gnerator für das Rad auch zu kaufen? Sowas suche ich schon seit ~7 Jahren. Ein Tipp für den richtigen Wechselrichter würde ich auch begrüßen.
@schmrzlch
@schmrzlch 5 жыл бұрын
Umgebauter Gleichstrommotor, mit entsprechender Leistung, und daran ein kleiner Wechselrichter. Dazu eine variable Last.
@schmrzlch
@schmrzlch 5 жыл бұрын
Oder überhaupt ne Lima vom Auto. Entweder direkt mit gleichspannungslast oder halt Wechselspannungslast. Variabel sollte sie halt sein. Zb indem man mehrere 10W birnen drauf schaltet 😂🙈
@schmrzlch
@schmrzlch 5 жыл бұрын
😂 Ich kenn Gleichstrom Generatoren, keine Angst, ist auch mein Beruf, aber bei Wechselstrom is es leichter passende Lasten zu finden. Denn ohne last, kein Widerstand beim treten 🤷‍♂️
@schmrzlch
@schmrzlch 5 жыл бұрын
@@jurivlk5433 Joa, geht ja prinzipiell, wenn man in einen Akku einspeist. Die schaltung dazu ist halt etwas aufwendiger, wenn man das zb auch mit pv kombinieren möchte, aber unmöglich ist es nicht. Aber da muss man schon fleißig und trainiert sein, möchte man am Tag über 100Wh laden 😂
@TheAxelFII
@TheAxelFII 5 жыл бұрын
@@jurivlk5433 "Generator der alten Bauart (kennt Ihr Jungen nicht mehr) war Gleichstrom und kann somit direkt zum Aufladen einer Autobatterie verwendet werden." Stimmt, wir Jungen Leute interessieren und für nervige Nebensächlichkeiten, wie z.B. zu schauen, ob man eine Autobatterie tatsächlich durch jede Form von Gleichstrom laden kann. Nach Deiner Aussage klingt es nämlich so, als könnte ich ne autobatterie aufs Rad packen, und die so lange aufladen, bis ich die 12V mal brauche. Nein. Und am Netz ist der Strom dann auch noch nicht, also keine Ahnung, wieso du jetzt Autobatterien laden willst. "Mir ist seit Urzeiten schleierhaft, weshalb etwa die Laufbänder in Fitness-Studios Strom brauchen, anstatt Strom zu erzeugen." Das ist ne spannende Frage, vor allem, weil die triefende Ignoranz, die man in deinen anderen Sätzen findet, hier nicht vorhanden ist. So, wie ein Laufband funktioniert, muss man "gegen halten", indem man läuft; sonst würde man ja auch hinfallen. Man müsste es so umbauen, dass das Laufband nur läuft, wenn auch ich laufe, bzw. es läuft nur dadurch, dass ich irgendwie strom generiere. Ich denke mal, das kann z.b. funktionieren, wenn du dich irgendwo abstützt, während du läufst. Die Kraft, die du durch das abstützen "nach hinten" ausübst, ist genau so hoch, wie die, die du aufbringst, um "nach vorne" zu arbeiten ( durch das Laufen ). das einzige, was sich in diesem System also letztendlich bewegt, ist das Laufband. Die Energie fangen wir dann mit unserem Generator ab. Ich glaube das wäre aus Gründen der Bequemlichkeit gar nicht umsetzbar. Und, was du wahrscheinlich sehr viel besser verstehst: manche leute würden sagen "wieso soll ich für das Fitnessstudio zahlen, wenn ich denen Strom bringe?" "Gut wäre, wenn man damit tatsächlich Strom erzeugen würde.LED-Licht betreiben und gleichzeitig etwas für die Fitness tun, ist doch ideal. Beim Kochen muss man doch wieder auf den lokalen Stromversorger zurückgreifen. LOL!" Laufen LEDs nicht über Strom? Oder wieso wird hier nicht 'tatsächlich Strom erzeugt'? Mit deinem letzten Satz wolltest du wahrscheinlich darauf hindeuten, dass weder erneuerbare Energien, noch Verzicht, eine Option für dich sind? Wenn ich damit Kochen will, dann brauch ich ein paar Solarmodule, speicher den Strom, während ich nicht koche. Wenn ich koche, nutze ich die Energie, die eingespeichert wurde. Du hattest ja in anderen Kommentaren erwähnt, dass du kein eigenes Haus hast, auf dessen Dach du Solarmodule installieren kannst. Was hast du denn unternommen, um dir Alternativen auszudenken? Und jetzt sag mir bloß nicht, dass du das Fehlen eines Eigenheims als Argument gegen das Aufstellen von Solarmodulen benutzt, obwohl du ohnehin zu keinem Zeitpunkt vorhattest, da zu investieren! ich wäre absolut schockiert.
@moritzsanne849
@moritzsanne849 5 жыл бұрын
Eine Quellenangabe wäre super, ansonsten gibt es aber auch so einen Daumen hoch!Weiter so!
@werdebauingenieur5825
@werdebauingenieur5825 5 жыл бұрын
Er ist selber die Quelle.
@kalledortmund8004
@kalledortmund8004 4 жыл бұрын
Vielen Dank, aus Dortmund
@michaelh4078
@michaelh4078 2 жыл бұрын
Interessantes Video!👍
@rainertews1641
@rainertews1641 5 жыл бұрын
Genau das ist der Grund, warum ich schon drei Solaranlagen habe. Einfach nur eine tolle, friedliche Power.
@era841
@era841 5 жыл бұрын
irgendwann bin ich nicht mehr 12 und kann mir auch Solaranlagen kaufen!
@Coltan999
@Coltan999 4 жыл бұрын
Besonders wenn andere dafür bezahlen damit es sich für dich rechnet. ;)
@simonm1447
@simonm1447 4 жыл бұрын
@@Coltan999 Eine neue PV-Anlage produziert für 6 ct je kWh. Die braucht eigentlich nicht mal mehr zwingend eine Förderung. Man kann mit dem Überschussstrom wenn man ihn nicht einspeisen will auch über einen Heizstab den Warmwassepuffer heizen - für 6 ct je kWh gibts kein Heizöl, das kostet schon mehr pro kWh.
@winnieschneidermusik
@winnieschneidermusik 4 жыл бұрын
8:57 Effektiver Einspeise-Ertrag in Berlin bei Südausrichtung mit 37° Dachneigung heutzutage 300 kWh/a? Wow, meine eingespeisten ziemlich genau 200 kWh (je 300 Wp) im Mittel von 25 Jahren sind ja gar nicht so schlecht bei suboptimaler Südwestausrichtung mit 46° Neigung, gut 99% Verfügbarkeit (Ausfall gab’s vor allem anfangs) und eben derart alter Technik! Die wichtigste Botschaft aus 25 Jahren: PV ist super schlicht und super solide!!!
@eriklotus132
@eriklotus132 4 жыл бұрын
Danke. Du gibst mir Hoffnung mit dem Kommentar
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
verstehe ich das richtig?.. 200KWh pro PV Paneel im Jahr.. wenn ich zehn habe wären es 2000KWh.. das wären grob umgerechnet 200l Diesel.. ich muss mir das noch überlegen..
@winnieschneidermusik
@winnieschneidermusik Жыл бұрын
@@alfredm1419 Das war umgerechnet auf 300 Wp/Paneel, meine sind ja viel kleiner. Ihre Rechnung stimmt sonst, soweit ich sehe. Aber in welche Richtung überlegen Sie nun, wenn ich fragen darf?
@winnieschneidermusik
@winnieschneidermusik Жыл бұрын
6:11 Die politisch korrekte Scheinsicherheits-Werbung ist überflüssig wie ein Kropf und im Labor so affig, wie die gespielte Anstrengung bei 40 Watt für einen Mann im besten Alter auf einem Rad aus den 70ern!!
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@winnieschneidermusik klingt ein bisschen unwirtschaftlich.. vor allem wenn man es teilweise fremd finanzieren muss.. kommt Zeit .. kommt Rat.. Danke für die Antwort..
@claudiomoretti9807
@claudiomoretti9807 2 жыл бұрын
Sehr gut erklährt!,,,,
@jurgengotthardt4479
@jurgengotthardt4479 4 жыл бұрын
Viel Wissenschaft ohne Ideologie. Danke
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 4 жыл бұрын
Auch ohne viel Wissenschaft. Rechne mal aus, wieviel du eigentlich mit 34 Watt machen kannst. Vor allem im WInter, wenn's kalt wird. Wieviel Power hat ein Solarmodul? Sehr sehr wenig. Müssen wir wohl größere Dächer bauen...
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 4 жыл бұрын
@@jurgengotthardt4479 Kleinere Häuser würde bedeuten weniger Menschen. Wozu eine Geburtenkontrolle führt, haben wir in China gesehen. Es ist bizarr, was das für Blüten getrieben hat.
@Alexander_Kale
@Alexander_Kale 4 жыл бұрын
@@jurgengotthardt4479 Vom Staat vorgeschiebener Verzicht, tolle idee. Natürlich wird das nicht funktionieren, in solch einem Polizeistaat will doch niemand leben. Der Markt regelt auf exzellente Weise, was man sich kaufen und leisten kann und wieviel man konsumiert. Wenn es weniger gibt, kauft man weniger. Wenn Resourcen teurer werden, konsumiert man weniger. Der Grund, warum wir in einer Konsumgesellschaft leben und leben können, ist dem Umstand geschuldet, dass so etwas wie ein Mangel an Resourcen ein Mythos ist. Es gibt mehr Eisen, Auminium und seltene Erden auf diesem planeten, als wir jemals brauchen werden. Und sobald der Abbau der verbleibenden Lagerstätten teurer wird, wird auch der Konsum wieder abnehmen. Wenn es mehr Leute gibt, die sich solche Geräte leisten können, wird der Preis steigen und die Prävalenz dieser Geräte abnehmen, so einfach ist das. "Der Menschliche Makel" hat nichts mit einer Unfähigkeit zu Verzichten zu tun, sondern mit einem Übermaß an Furcht, das kontinuierlich von Doomsday Propheten zu ihrem Nutzen verwendet wird.
@bigheat86
@bigheat86 5 жыл бұрын
Cooler Typ der Quaschning mit seiner Sonnenbrille.
@benitoeiche2021
@benitoeiche2021 5 жыл бұрын
Er hat sich nicht wirklich nen Helm aufgesetzt.
@187StaticMr
@187StaticMr 5 жыл бұрын
Das ist Deutschland. :D
@Coltan999
@Coltan999 4 жыл бұрын
Das Akademiker regelmäßig von festgeschraubten Fahrrädern fallen ist doch normal. ;)
@Slazlo-Brovnik
@Slazlo-Brovnik 4 жыл бұрын
@@187StaticMr Nee, das ist ein leicht unterkühlter Gag.
@hnrkommunikation
@hnrkommunikation 5 жыл бұрын
Toller Beitrag. Vielen Dank dafür.
@patriciohelbok8137
@patriciohelbok8137 3 жыл бұрын
Sehr cooles Video
@AtzeDatze
@AtzeDatze 6 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Quaschning, wieviel Quadratmeter Fläche nimmt so ein Solarmodul ein?
@VolkerQuaschning
@VolkerQuaschning 6 жыл бұрын
Ein Standardmodul misst etwa 1,6 m x 1 m
@AtzeDatze
@AtzeDatze 6 жыл бұрын
Vielen Dank für die Auskunft.
@fritzthecatfritzthecat360
@fritzthecatfritzthecat360 4 жыл бұрын
Man merkt an den Kommentaren, daß wir bei YT sind. Die Leute haben teilweise Null Ahnung, geben aber ihren Senf ab. Da braucht es noch viel Aufklärungsarbeit.
@bertkeusch4368
@bertkeusch4368 2 жыл бұрын
Zum lachen gabs auch was, daher hast du nun ein Abo mehr.
@FinanzenimGriff
@FinanzenimGriff 2 жыл бұрын
Die Veranschaulichung mit dem Fahrrad war super 👍 Es gibt auch Balkonkraftwerke, diese sind für viele Haushalte möglich, da diese nur eine Steckdose benötigen, um zu funktionieren. Ich hab dazu auch ein Video gemacht 😃
@Alpino21NRW
@Alpino21NRW 6 жыл бұрын
danke super gut erklärt, hab richtig lust mir auch sowas anzuschaffen.
@Reaqz
@Reaqz 3 жыл бұрын
Grüße an meine Klasse die das schauen und zusammenfassen musste!
@norbertwoelting8755
@norbertwoelting8755 4 жыл бұрын
Klasse, dann stell ich auf Elektroheizung um. Die läuft dann tagsüber im Sommer auf Anschlag und an den Winterabenden mach ich mir warme Gedanken, indem ich über den Durchschnitt nachdenke.
@thankyouforyourcompliance7386
@thankyouforyourcompliance7386 4 жыл бұрын
Glückwunsch! Ein richtig unproduktiver Beitrag.
@norbertwoelting8755
@norbertwoelting8755 4 жыл бұрын
@@thankyouforyourcompliance7386 Was genau empfinden Sie an meiner Äußerung als unproduktiv und was wäre für Sie denn produktiv?
@huibert_devet
@huibert_devet 4 жыл бұрын
Lieber Herr Quaschning, vielen Dank für das interessante Video. Sehr informativ und eine gute Anregung. Darüber hinaus Sie kommen wirklich angenehm und vor allem auch kompetent und nicht wie ein Salesman rüber. Machen Sie sich nichts aus den teilweise äusserst flachen Kommentaren der Kommentar-Hopper :-). Aber Sie werden diese schon für sich ausblenden. Das ist wie das Grundrauschen bei einem Mikrofon. Da kann man die entsprechende Frequenz ja auch herausnehmen :)
@donniebarko8696
@donniebarko8696 5 жыл бұрын
das ein solarmodul die bessere alternative im vergleich zum erzeugten strom über einen dynamo auf nem fahrrad ist war mir aber auch schon vorher klar...
@Raubkopierer100
@Raubkopierer100 5 жыл бұрын
auch nachts?
@Raubkopierer100
@Raubkopierer100 4 жыл бұрын
@silverbud schon klar, denn wissenschaftler strampeln lieber bevor sie nachdenken....
@FreeMind320
@FreeMind320 7 жыл бұрын
42 Solarmodulen x 30W bei schlecht Wetter = 1260 W ? Also ihnen steht Tags über immer eine 1260W Quelle zur verfügung?
@VolkerQuaschning
@VolkerQuaschning 7 жыл бұрын
Bei den gezeigten Wetterbedingungen ja. Im Jahresdurchschnitt sind es ja wie gezeigt sogar mehr als 40 Watt pro Modul.
@kdr1346
@kdr1346 6 жыл бұрын
1260W Reicht nichtmal für meinen Wasserkocher?!
@mady383
@mady383 5 жыл бұрын
"nicht mal" ?Ich würde sagen "fast schon".Ein Wasserkocher ist jetzt ja kein kleiner "Stromfresser".
@MatthiasEdling
@MatthiasEdling 5 жыл бұрын
Wenn du deinen Wasserkocher den ganzen Tag laufen lässt würde ich mir eher darüber mal Gedanken machen...
@sdafsdf9628
@sdafsdf9628 5 жыл бұрын
Hier zeigt sich auch wieder der Stromspareffekt. Böden ohne Teppich anschaffen und anstatt Staub saugen, lieber Staub wischen.
@patrickp.5976
@patrickp.5976 Жыл бұрын
Sehr schön veranschaulicht. Das Experiment sollte jeder mal machen um ein Gefühl für Energie zu bekommen. Umwerfend wird es erst beim e-Auto und erschreckend wenn man den Energiebedarf mit dem Verbrenner vergleicht. Ich befürchte aber, dass im kommenden Winter sehr viele von uns schmerzhaft lernen werden, wie wertvoll eine kWh Energie sein kann wenn es kalt ist.
@kitzmann86
@kitzmann86 3 жыл бұрын
Das Teil für Fahrrad brauch ich🤗
@flx6470
@flx6470 5 жыл бұрын
Sehr schön. Auch wenn ich als Mitarbeiter von h.a.l.m. natürlich lieber einen gepulsten Sonnensimulator gesehen hätte ;-) Mit freundlichen Grüßen
@petsy6
@petsy6 7 жыл бұрын
leider wird hier nirgends die Größe (Fläche) des präsentierten Solarmodule erwähnt, was seltsam ist, wenn man schon die Sonnenleistung pro m2 (1000 W) erwähnt wird. Leider erwähnen Sie nur in einem Nebensatz einen Wirkungsgrad von 20%, wodurch ich schließe, dass das Solarmodul (max. 300W) 1,5 m2 groß ist ? Diese Zusammenhänge sind schon wichtig, immerhin habe ich nur eine begrenzte Dachfläche zur Verfügung.
@VolkerQuaschning
@VolkerQuaschning 7 жыл бұрын
Danke für den Hinweis. Standardsolarmodule haben eine Größe von ca. 1 Meter x 1,60 Meter. Top-Module haben bereits Wirkungsgrade von etwas über 20%. So kommt man dann auf die 300 Watt.
@ZamhoidnLA
@ZamhoidnLA 6 жыл бұрын
Peter Kass: Etwa 1,65 m²/Standardmodul. Günstige Standardmodule haben aktuell mindestens 250 Watt, sind (wenn man weiß wo) für etwa 100 Euro netto zu haben und gehen aktuell bis etwa 280 Watt. Zwischen etwa 280 und 320 Watt landet man in höheren Preisklassen und wenn man bereit ist deutlich mehr auszugeben, dann bekommt man bei "Standardgröße" Module bis zu 360 Watt (z.B. von SunPower). Letztere sind aber eigentlich nur zu empfehlen, wenn die zur Verfügung stehende Dachfläche tatsächlich sehr gering ist und man sich (aus welchen Gründen auch immer) eine bestimmte Gesamtleistung wünscht. Sonst fährt man mit den niedrigeren Leistungsklassen insgesamt besser. Eine 5 oder 6 kWp-Anlage bringt bei einem Einfamilienhaus schon viel. In der Leistungsklasse gibt es ein großes Angebot an Wechselrichtern, meist mit zwei MPP-Trackern (intelligente Leistungsnachführung von Anlagenteilen). Aber auch Microwechselrichter (wie bei dem "Fahrrad-Test" im Video) werden gerade bei (teil-)verschatteten Anlagen immer interessanter und können preislich mit den großen Brüdern mittlerweile nahezu mithalten. Günstige Anbieter hierfür sind Envertech und Hoymiles. Das ideale Verhältnis Anlagengröße zu Speichergröße (wenn gewünscht) ist abhängig vom Stromverbrauch, den Nutzungsgewohnheiten und nicht zuletzt den jeweils aktuellen Akkupreisen. Oft kommt auf 1 kWp Solarleistung nur etwa 1 kWh Speicherkapazität. Nach aktuellem Stand lohnt es sich wirtschaftlich weder auf einen Batteriespeicher zu verzichten, noch diesen zu groß zu dimensionieren. Ziel ist ein möglichst hoher Eigenverbrauchsanteil von typischerweise bis zu etwa 60% (= 40% Netzeinspeisung), eine komplette Autarkie ist (wirtschaftlich!) jedoch nicht drin. Wer sämtliche Geräte im Haushalt intelligent steuert, kommt zum Teil auch auf höhere Eigenverbrauchsquoten. Komplett ohne Batteriespeicher und Einspeisevergütung (für überschüssigen Solarstrom) wirtschaftlich sind sehr kleine Anlagen (mit 1 oder 2 Modulen), die bei Stromerzeugungskosten von etwa 6 Cent/kWh gerade einmal die Grundlast im Haushalt (Kühlschrank, Gefriertruhe, WLAN Router, Geräte im Standby) abdecken und (über den Tag gemittelt) kaum Überschuss produzieren, welcher unvergütet ins Netz eingespeist und somit verschenkt würde. Beispiel: greenakku.de Solche Anlagen dürfen direkt in gemischte Stromkreise einspeisen, sind sehr einfach zu installieren, benötigen keinen zusätzlichen Zähler (ein Energiemessgerät zur Ertragskontrolle tut's auch) und sind in Deutschland bis 600 Watt anmeldungs- sowie genehmigungsfrei. Und somit eine echte Empfehlung für all diejenigen, die Volker Quaschning's Aufruf folgen möchten, aber die Investition für eine größere Solaranlage (noch) scheuen. Eine kleine Stromersparnis ist schließlich besser als gar keine! In aller Regel bleibt man bei Einfamilienhäusern unter 7 kWp (kein zusätzlicher Zähler erforderlich, wenn man beim Energieversorger das richtige Messkonzept angibt) oder unter 10 kWp (maximal 9,99) - dann muss man keine EEG-Umlage für selbstverbrauchten Solarstrom zahlen (Neues Gesetz seit August 2014, salopp auch "Sonnensteuer" genannt). Bei einer typischen Leistungsklasse von 270 Wp entsprächen 9,99 kWp genau 37 Modulen. Mit SunPower-Modulen wären dagegen nur knapp 27 Module erforderlich, während man mit 14 Stück bereits bei 5 KWp landet. Platzbedarf dann nur etwa 23 m². Darf ich fragen, wie groß deine Dachfläche ist? Gerade auch Ost-West Dächer oder Ost-West Aufständerungen auf Flachdächern mit hoher Flächennutzung sind wirtschaftlich interessant, da sie eine gleichmäßigere Ertragskurve mit abgeflachter Mittagsspitze und Mehrerträgen morgens und abends liefern und somit gut mit dem Eigenverbrauch von Solarstrom harmonieren. Man kann also sagen, dass man die höchste Eigenverbrauchsquote durch Ost-West Andordnung der Module + Intelligente Steuerung der Haushaltsgeräte + Batteriespeicher einer gewissen Größe erhält. Bei Einspeisevergütungen von aktuell etwa 10 Cent/kWh ist Eigenverbrauch einer Einspeisung ins Netz immer vorzuziehen. Über Deutschland gemittelt kann man bei typischen Dächern pro Kilowatt-peak (kWp) installierter Leistung etwa mit 1000 kWh/Jahr erzeugtem Strom rechnen. Diese Leistung nimmt im Laufe der Jahre nur unmerklich ab, nach 20 Jahren haben die Module in aller Regel immer noch mindestens 90% ihrer Nennleistung. Viele Modulhersteller stellen über 20, 25 oder sogar 30 Jahre eine lineare Leistungsgarantie aus.
@heinzlamshoft6031
@heinzlamshoft6031 6 жыл бұрын
Peter Kass o
@XTRLFX
@XTRLFX 6 жыл бұрын
Ist Guerilla PV jetzt schon geregelt?
@energieeffizientetransport522
@energieeffizientetransport522 6 жыл бұрын
Man davon ausgehen dass man pro Wp (Watt peak) Einen Jahresertrag von 1 kWh hat und das nicht in Italien oder Afrika, sondern auf dem 50 Breitengrad nördlich vom Äquator das wäre die Höhe Frankfurt/M Wiesbaden Weiter im Dreisatz gerechnet wären das für eine 300 Wattmodul ca. 300 kWh (bei ca 10 Neigung) ohne Nachführung die sogenannte "30° optimale Neigung" ist in unseren Breiten Unsinn weil der Hauptertrag überwiegend Schwachlichtzeiten, (bewölkter Himmel) erfolgt ...
@Norbert1819
@Norbert1819 4 жыл бұрын
Extrem guter Beitrag, simpelst erklärt. Leider sind die meisten geistig nicht beweglich genug, den Sinn kostenloser Energie zu erkennen. Natürlich muss man das Ding bauen und zusammen mit dem Wechselrichter installieren. Dann arbeitet das Teil seine Schulden in 2 Jahren ab, und dann zahlt man nichts mehr für den Strom. In der Freisinger Gegend sind einige Landwirte vollkommen autark geworden incl. Haus, Stall, Remise, Melkmaschine usw. Die haben freilich auch Akkus auf dem Hof, die nie ganz voll, aber auch nie ganz leer werden.....
@martinwehning2518
@martinwehning2518 2 жыл бұрын
Diese Zahlenrelationen. Ich hab die ganze Zeit auf Bahnwaggons und Fußballplatz- Vergleiche gewartet.... 😎😎😎
@thomasmenz3616
@thomasmenz3616 5 жыл бұрын
Mit dem Jahresertrag von 300kWh kann ein Elektroauto mit einem Durchschnittverbrauch von 15kWh auf 100km 2.000km weit fahren. Jedes Jahr! 10 Module auf den Carport gezimmert und die Energie für 20.000km per Anno können auf dem Stellplatz geerntet werden.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 5 жыл бұрын
Ein Stromspeicher wäre hier wohl sinnvoll, wenn ausgerechnet zur besten Sonnenzeit das E-Fahrzeug unterwegs ist. Leider sind Stromspeicher aktuell immer noch relativ teuer. Und 2 E-Fahrzeuge (immer im wechselnden Einsatz) kann sich wohl auch nicht jeder leisten.
@MHG790
@MHG790 3 жыл бұрын
@@Thomas_P_aus_M Ist das wirklich so mit der besten Sonnenzeit? Stehen nicht 99% der Autos rum, wenn sie nicht morgens zur Arbeit hinfahren und nachmittags wieder zurück? Ich sehe keinen Grund, warum Autos nicht auch beim Parken geladen werden können sollen. Da würden dann auch locker niedrige Ladeleistungen (< 11 kw) völlig ausreichen.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 3 жыл бұрын
@@MHG790 Nicht alle Menschen fahren morgens zur Arbeit und nachmittags zurück. Die Arbeitswelt ist sehr flexibel. Und Du irrst, wenn Du heute davon ausgehst, dass das Auto geladen werden kann, völlig egal wo es abgestellt wurde. Diese hohe Dichte der Ladesäulen ist immer noch Zukunft. Parkhäuser z.B. müssten an jedem Platz einen Ladeanschluss haben. Auch das ist Zukunft. Und bis es irgendwann mal so weit ist, braucht es bis dahin nun mal viel Batteriespeicher.
@Findaaa
@Findaaa 5 жыл бұрын
42 Module? ist das Zufall oder etwa die Antwort auf alle Fragen?^^
@VolkerQuaschning
@VolkerQuaschning 5 жыл бұрын
Eigentlich Zufall, aber spannend, warum es Zufall war. Vielleicht ist es ja doch die Antwort :-)
@SunnyTomcat1
@SunnyTomcat1 5 жыл бұрын
@@VolkerQuaschning Zufall? Niemals! Moment, wo ist mein Aluhut... 🤣
@alspezial2747
@alspezial2747 5 жыл бұрын
42 ist auch die neue 33
@berndmayer3984
@berndmayer3984 3 жыл бұрын
Bis - sagen wir mal - 50 gibt es zu jeder Zahl was "Besonderes" zu sagen.
@CUBETechie
@CUBETechie 5 жыл бұрын
Wird hier auch Wirkungsgrad beachtet? Und wie hoch ist dann die Energiedichte? Ich habe eine Frage bezüglich eines Sonnen Simulator könnte man die Module um die Lichtquelle aufbauen wie eine Tonne? Wie groß wäre dann diese "Tonne" mit Solarzellen?
@technikchaot
@technikchaot 5 жыл бұрын
Ja wird beachtet er hat ja gesagt 1000 Watt kommen als reine Lichtleistung bei freiem Himmel bei uns an aber das Solarmodul bringt maximal 300W. Und später hat er auch noch weitere Wandlerverluste erwähnt und ist somit auf einen Wirkungsgrad von 20% gekommen.
@thomasweber9332
@thomasweber9332 5 жыл бұрын
Level 42. Eben die Antwort auf alle Fragen 😂. Sehr schönes anschauliches Video, vielen Dank! Überlege, meinem Häuschen auch eine Anlage zu verpassen, 42 Elemente kriege ich leider nicht unter. Gibt es eine "Mindestanzahl" Module, ab der sich das lohnt?
@Ow3nX1
@Ow3nX1 5 жыл бұрын
Taugen auch portable Mini-Solarmodule etwas? Als Student wäre es noch Finanzierungsfähig und v.a. logischer, als Jahre zu warten, bis man sich für einen festen Standort entschieden hat.
@patoripraha
@patoripraha 5 жыл бұрын
Taugen nicht, effiziente Module sind sehr teuer und brauchen lange bis es sich amortisiert. Billige PV Anlagen sind technisch vielleicht für einen Taschenrechner in Ordnung ansonsten bringen sie weder der Umwelt noch der Geldbörse etwas.
@ThomasHaberkorn
@ThomasHaberkorn 5 жыл бұрын
Der Vergleich der Muskelkraft mit dem Solarmodul hat wenig Substanz. Besser wäre zusätzlich ein Vergleich mit anderen Kraftwerkstechnologien.
@SunnyTomcat1
@SunnyTomcat1 5 жыл бұрын
Macht das ganze aber vorstellbar, was die Leistung bedeutet.
@ThomasHaberkorn
@ThomasHaberkorn 5 жыл бұрын
​@@SunnyTomcat1 keine frage, nur zusätzlich hätte man noch einen drauflegen können.
@Ramalamadingdingdon
@Ramalamadingdingdon 5 жыл бұрын
@@ThomasHaberkorn Nur womit vergleichen? Mit einem Generator, mit einem Stück Kohle, mit der Strahlungsenergie in dem Stück Kohle, mit einem Liter Wasser in x m Höhe?
@ThomasHaberkorn
@ThomasHaberkorn 5 жыл бұрын
@@Ramalamadingdingdon mit dem Rheinkraftwerk Iffezheim.
@ThomasHaberkorn
@ThomasHaberkorn 5 жыл бұрын
@@Ramalamadingdingdon .. mit dem Braunkohlekraftwerk Weisweiler
@hetzner66
@hetzner66 Жыл бұрын
Einer der wenigen kompetenten Leute auf diesem Segment - super und weiter so! Was mich noch interessieren würde, ist, wie ich diese Energie speichern kann. Habe mir vor einigen Wochen ein Balkonkraftwerk hingestellt (war super einfach - sollte jeder machen bzw. auf die Hausfassaden drauf) und will nun den Überschuss speichern und nicht dem Versorger schenken .....
@Tobi3425
@Tobi3425 Жыл бұрын
Bitcoin minen aber der Umweltaspekt geht damit natürlich verloren
@Albrecht8000
@Albrecht8000 4 жыл бұрын
2:38 Herr Prof. Quaschning, dieser Tonfall / Redensart erinnert mich so an "Joachim Bublath" von "Abenteuer Forschung!" :-)
Eigenverbrauch PV maxmieren! Wie groß sollten Photovoltaikanlage und Akku sein?
7:18
EASIEST Off Grid Solar Power System Battery Bank
29:53
Martin Johnson - Off Grid Living
Рет қаралды 1,8 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 7 МЛН
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 15 МЛН
ОСКАР ИСПОРТИЛ ДЖОНИ ЖИЗНЬ 😢 @lenta_com
01:01
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
Where should all the electric cars be charged?
19:40
Prof. Dr. Volker Quaschning
Рет қаралды 145 М.
Electricity storage for the energy transition
11:46
Prof. Dr. Volker Quaschning
Рет қаралды 91 М.
How eco is an electric car really?
9:56
Prof. Dr. Volker Quaschning
Рет қаралды 252 М.
Connecting Solar to the Grid is Harder Than You Think
18:48
Practical Engineering
Рет қаралды 1 МЛН
Have we been doing Solar wrong all along?
13:30
Undecided with Matt Ferrell
Рет қаралды 1,8 МЛН
The interactive energy transition: make yourself independent!
12:01
Prof. Dr. Volker Quaschning
Рет қаралды 115 М.
This is how a solar cell works
10:46
Prof. Dr. Volker Quaschning
Рет қаралды 103 М.
With the electric car on summer vacation. Is that possible?
20:41
Prof. Dr. Volker Quaschning
Рет қаралды 66 М.
LAUDELEY: DER RICHTIGE BALKONKRAFTWERK-SPEICHER
12:27
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 49 М.
Simple maintenance. #leddisplay #ledscreen #ledwall #ledmodule #ledinstallation
0:19
LED Screen Factory-EagerLED
Рет қаралды 3 МЛН
Игровой Комп с Авито за 4500р
1:00
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1 МЛН