How to build a guitar amp | SWR Craftsmanship

  Рет қаралды 228,412

SWR Craftsmanship

SWR Craftsmanship

10 ай бұрын

Electrical engineer Florian Jäger has founded a start-up out of a passion: The "Amp Forge." Himself a musician for decades, he started with repairs. Every now and then, a piece of equipment would break and Florian would fix it.
Then in 2017, the 38-year-old from Reutlingen built his first amplifier. For craftsmanship, he mounts a slightly modernized classic: a tube amplifier that has been around since the 1960s. In its traditional design, without effects, the model is somewhat reminiscent of the legendary Marshalls.
Florian Jäger is not alone in the workshop. For at the same time, the guitar amplifier's cabinet is being made. This is the part of master carpenter Patrick Früh. He uses American walnut wood. An expensive raw material. One cubic meter costs over 4000 euros.
IN THE VIDEO
Florian Jäger, engineer
Patrick Früh, master carpenter
CREDITS
Author: Wolfgang Dürr
Camera: Thomas Schäfer
Editing: Katja Hofmann
Editing: Rolf Hüffer
Social media editing: Land und Leute RP Online

Пікірлер: 466
@dominicschwerdt8333
@dominicschwerdt8333 22 күн бұрын
Das werden sicher schon einige Kommentiert haben, aber ich muss sagen, dass ihr eure Videos wunderschön gestaltet. Natürlich hat auch der Sprecher eine unglaublich beruhigende Stimme. Einfach nur wow.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 22 күн бұрын
Vielen Dank für dein tolles Feedback!😊
@Survival_Family
@Survival_Family 10 ай бұрын
Wir haben schon nervöses Augenzucken bekommen!! Letzte Woche gab es kein Video!!! Jeden Dienstag Abend ein festes Ritual bei uns. Und jedes Mal hängt man begeistert an den Beitrag. Danke!!! ....für die viele Arbeit die es kostet im Hintergrund eine Folge zu produzieren!!
@Dicio83
@Dicio83 3 ай бұрын
Nachdem ich die ersten Lötstellen und das Feuerzeug am Schrumpfschlauch gesehen habe, hätte ich wetten können, dass die Kabelschuhe mit ner Spitzzange zusammengedrückt werden :-D
@c_naughty183
@c_naughty183 2 ай бұрын
So ein schon verzogenes Wannabe-Letherman von Woolworth crimpt ganz gut. Aber die Lötstellen find ich jetzt ganz in Ordnung, dafür dass er nur studiert hat.
@matneu27
@matneu27 10 ай бұрын
Als Jugendlicher in den 80ern hab ich viele Rohrenradios aus dem Sperrmüll wieder repariert und hergerichtet,weshalb ich jeden Schritt nachvollziehen kann. Zusammen mit den Erklärungen des Schreiners ein erstklassiger und toller Beitrag!
@hanspozo8563
@hanspozo8563 10 ай бұрын
Bei mir war es in den 70ern, zahllose Röhrenradios wurden als Sperrmüll rausgestellt, es war wie im Schlaraffenland!
@tilzaun2002
@tilzaun2002 9 ай бұрын
Ich möchte sowas auch mal machen bin jetzt 11 und interessiere mich für so hifi Kram habe selber eine sehr teuere und hochwertige Anlage und ich will mir jetzt ein Röhren Verstärker bauen habe mir ein bausatzt bestellt aber ich werde die so genannte Punkt zu Punkt Vertretung verwenden also die mit gelieferte Platine ist überflüssig das soll denn klang vergessern wenn sie früher die Radio Reparatur habt hat man dieses Große durcheinander gesehen das ist die Punkt zu Punkt Vertretung ob das was wird weiß ich nicht er soll morgen an kommen ich werde wieder schreiben ob alles klat lief und ich bin gerate dabei ein altes Telefunken Magnetophone 204 zu repariren
@r.schm.-rol.2761
@r.schm.-rol.2761 9 ай бұрын
War bei mir genauso. In den 70er und 80er Jahren habe ich von allen älteren Leuten im Bekanntenkreis die Fernseher und Radios repariert. Das Highlight war eine Musikbox mit Radio, Plattenspieler (Schelllackplatten) und Tonbandgerät. Die Bänder waren total brüchig und ich war nur am Kleben. Nachdem ich das Gerät repariert hatte, könnte ich nochmal meinen Opa hören, der Ende der 60er verstorben war. Schön dass es noch Leute gibt, die sich mit Röhrenverstärkern beschäftigen. Danke für die Sendung.
@moselblues8694
@moselblues8694 10 ай бұрын
Wer den Amp selbst bauen möchte, der Bausatz der hier höchst-wahrscheinlich im Einsatz ist kommt von der Firma Tube-Town und findet sich unter dem Namen PX-45. Gibt es mit Chassis, Tolexgehäuse und Knöpfen für rund 1000€
@TimeIsBlack666
@TimeIsBlack666 15 күн бұрын
Danke Kostet Aktuell 485€ 😄
@thomastimmann6200
@thomastimmann6200 10 ай бұрын
Fairerweise sollte doch der Laden genannt werden dieses Verstärkers anbietet: Tube Amp Doctor, Amp-Kit Plexi 45. Denn der Mann in diesem Video lötet den ja nur zusammen.
@dirknopper7511
@dirknopper7511 5 ай бұрын
wurde zu Beginn genannt Ampschmiede in Reutlingen
@Fleecimton
@Fleecimton 10 ай бұрын
Gebt dem Kerl mal den Tipp, sich eine Heißluftpistole zu kaufen, um seine schrumpfschläuche zu schrumpfen :)
@underwoodblog
@underwoodblog 10 ай бұрын
... oder gleich eine Temperaturgeregelte Heißluftstation. Zum Schrumpfen tuts die billigste auf dem Markt und ist praktischer wie ein großer Heißluftfön.
@MultiWirth
@MultiWirth 10 ай бұрын
Ich finde ehrlich gesagt ein Feuerzeug meistens praktikabler. Kommt natürlich drauf an, aber direkt an der Basis (Industrieanlagen) ist ein Feuerzeug halt meistens doch die bessere Wahl. Wenn ich da mal wieder schnell was zusammenlöten muss... Mit etwas Geschick verkohlt man sich auch die Schläuche nicht.
@ralfseelze
@ralfseelze 4 ай бұрын
Lötkolben hätte auch noch funktioniert. (für die Nichtraucher)
@c_naughty183
@c_naughty183 2 ай бұрын
​@@ralfseelzejenes. Einfach unterhalb der Spitze zwei bis drei mal hoch und runterfahren, dann ist der Schrumpfschlauch auch dicht.
@Leonidas1901
@Leonidas1901 10 ай бұрын
Wieder einmal eine grandiose Folge. Danke, dass Ihr so einen breiten Querschnitt im Handwerk aufzeigt. Freue mich auf jede Folge.
@schonerbaum2521
@schonerbaum2521 8 ай бұрын
Ich mag das Gackern der Hühner im Hintergrund.
@josef4713
@josef4713 10 ай бұрын
Schönes Video! Wie alle anderen! Würde mir aber trotzdem wieder längere Videos wünschen...gerade die Pausen zwischen den Arbeitsschritten und Sätzen waren gold. Auch, dass die Leute selber viel erklären war schön. Die Stimme des Sprechers ist aber auch super!
@loro7lenguas
@loro7lenguas 10 ай бұрын
Diese Sendung ist eine Wohltat. Vielen Dank!
@latinumbavariae
@latinumbavariae 10 ай бұрын
Gruß an den Herrn Redakteur: Röhrensockel sind die Unterteile an den Glaskolben in denen die Pins der Röhre sitzen. Was der Herr in sein Ampchassis einbaut sind RöhrenFASSUNGEN. Obendrein sind derart mäßige Lötstellen und mit dem Feuerzeug geschrumpfter Pfusch unter der Überschrift Handwerkskunst definitiv falsch einsortiert.
@elbekanal
@elbekanal 10 ай бұрын
Holz, Metal, Elektro, die Kunst der instrumentalen Musik und the Voice of SWR!👍👍👍🤗🤗🤗
@steffenschaeuf6759
@steffenschaeuf6759 10 ай бұрын
Handwerkskunschd! ❤️ Bitte nie aufhören solch tolle Sendungen zu machen.
@Matte-mr8fs
@Matte-mr8fs 10 ай бұрын
Toll das ihr das zeigt! Sehr unterhaltsam, hat Spaß gemacht! Danke 👍
@janarnold5569
@janarnold5569 10 ай бұрын
Für mich als Gitarristen und Röhrenfetischisten schön mal zu sehen wie "Die Wurscht gemacht wird". Für mich ist das Röhrentopteil gestern wie heute das Maß aller Dinge. Die haben das echt gut geschrieben mit dieser Imperfektion. Es ist einfach wirklich so! Obwohl ich sagen muss das ich mit Röhren nie Probleme hatte. Wichtig sind richtige Impedanz und das man dem Amp Zeit gibt zum warm werden und auch zum abkühlen. Live manchmal schwierig aber es geht. Ich spiele über 2 Röhrentopteile. Einer davon ist ein 32 Jahre alter Laney (Handverdrahtet in England) der tip top funktioniert. Ein anderer Kumpel hat einen fast 20 Jahre alten Marshall wo noch die ersten Röhren drin sind. Das Teil funktioniert perfekt, klingt wie am ersten Tag und hat noch nie Probleme gemacht
@janarnold5569
@janarnold5569 10 ай бұрын
@@derwolff1757 Das isses mir wert. Und gebrauchte alte Röhrentopteile kriegt man stellenweise für echt günstiges Geld. Ich hab unter anderem einen gepimpten Laney AOR 30 von 1991. Ist auf 45 Watt modifiziert. Hammer Klang, handverdrahtet in England und gebaut wie ein Panzer. Den hab ich vor ca. 5 Jahren gebraucht für 350 Euro geschossen. Für ein klasse Röhrentopteil ist das kein Geld. Ich meine, klar! Bei den Boutiquedingern gibt es nach oben keine Grenze aber Röhren sind nicht unbedingt immer teuer
@edwinderkater8297
@edwinderkater8297 10 ай бұрын
Hab bisher nur mit Hybrid gespielt(Vox ad30, und aktuell Marshall Valvestate 40v) Voll-Röhre hat schon was, aber ich glaube ich steige auf nen Modeling-Preamp um, einfach wegen der Vielseitigkeit. Ich muss nur noch nen weg Finden, wie ich den Pre-amp laut kriege. Vielleicht einfach an nen billig-Verstärker anschließen und den so neutral wie möglich einstellen. Ich verstehe irgendwie mehr von dem Gitarre spielen an sich als von Technik😅
@janarnold5569
@janarnold5569 8 ай бұрын
@@edwinderkater8297 Ich würde mir dafür ein Röhrentopteil quasi als Schaltzentrale kaufen. Kauf dir nen Amp der möglichst clean ist und viel Watt (Headroom) hat. 50 oder 100 Watt. Laney AOR Serie, Sunn Beta Lead, Kitty Hawk, Fender Reverb oder auch nen Orange wären da so meine Amps der Wahl. Kriegst du gebraucht für gutes Geld auf Kleinanzeigen. Ich würde den Amp an ne 4x12er machen und den Pre-Amp davor setzen das du quasi den Amp selbst als Slave Unit benutzt. Damit hast du das beste aus beiden Welten. Und gerade diese großen alten Dinger sind äußerst Pedalfreundlich. Da kannst du dir ne richtige Schaltzentrale einrichten. Gerade dir alten Kitty Hawk sind geile Teile. Das war noch deutsche Wertarbeit! Kriegst einen Mesa Boogie Klon für nen Knopp un en Klicker
@fonesrphunny7242
@fonesrphunny7242 7 ай бұрын
@@edwinderkater8297 Wir haben nen ähnlichen aber größeren Vox und einen Orange mit 4x12 im Proberaum. Kann mir die genauen Bezeichnungen nie merken. Wo der Vox schlapp macht, hat der Orange noch ordentlich Reserve. Von Bass mit Fuzz, bis Baglama und Delay macht das Ding eigentlich alles.
@el_micha
@el_micha 5 ай бұрын
@@edwinderkater8297 Vielleicht den "Tech21 Sans Amp" als neutrale Endstufe? Der war glaube extra dafür gemacht "nicht zu klingen" - also einfach neutral das Eingangssigal lauter machen, ohne es zu färben…
@David-xl8zf
@David-xl8zf 10 ай бұрын
Wie auch immer man in aller Ruhe Kabel zurechtfummeln kann während im Hintergrund einer mit ner Kreissäge rumhantiert, aber Respekt. 😂
@maxreis9534
@maxreis9534 10 ай бұрын
Löten versetzt mich immer in einen meditativen Zustand ;-)
@oliverl8880
@oliverl8880 10 ай бұрын
@@maxreis9534halb Mensch halb Löter = Möter 🤭
@maxreis9534
@maxreis9534 10 ай бұрын
@@oliverl8880 ;-D
@underwoodblog
@underwoodblog 10 ай бұрын
@@maxreis9534 ... vielleicht mal Lötabsaugung oder für gute Lüftung sorgen statt die Dämpfe zu inhalieren. :)
@maxreis9534
@maxreis9534 10 ай бұрын
@@underwoodblog hehehe
@Ricy013
@Ricy013 Ай бұрын
Schön gebastelt Florian
@ernsthaft919
@ernsthaft919 10 ай бұрын
Im Sakko handwerken, wer kennts nicht 😂
@BadenBattleBase
@BadenBattleBase 10 ай бұрын
Wenn doch s´ Fernseh do isch?
@derlissi9754
@derlissi9754 10 ай бұрын
ich musste erst noch mal hinschauen
@schubiduba1
@schubiduba1 10 ай бұрын
Neben der Kreissäge löten wer kennt es nicht 😂
@bille77
@bille77 10 ай бұрын
Normal. 😂❤
@flugwolle
@flugwolle 9 ай бұрын
Geht, vor über 30 Jahren als ich noch als Servicetechniker gearbeitet habe,waren Kollegen von IBM immer mit Sakko und Schlips im Einsatz. Und Feinmechanik kann auch sehr schmierig sein.
@alexreeve
@alexreeve 10 ай бұрын
Musste erstmal schmunzeln beim Thumbnail. Wurde sehr angenehm überrascht :) Die Erklärung der elektrischen Details ist euch sehr gelungen, viele Details, fachlich korrekt aber trotzdem gut verständlich. Und die Arbeit von den Beiden ist auch Klasse, Hut ab & lang Lebe das Handwerk :)
@AtheistDD
@AtheistDD 10 ай бұрын
Die Sendung mit der erwachsen gewurdenene Maus.
@PSOT
@PSOT 10 ай бұрын
Da ich selbst auch einen KZbin Kanal habe muss ich immer wieder sagen: Hut Ab SWR! Immer wieder interessante Kreationen mit gut ausgesuchten Protagonisten, Top Schnitt, gute Stimme des Sprechers und vor allem keine nervige Musik. Danke😊
@herrfuchs7717
@herrfuchs7717 10 ай бұрын
Schleichwerbung! 😜
@PSOT
@PSOT 10 ай бұрын
@@herrfuchs7717 Logo💪🤣🍻
@gestaltlabart
@gestaltlabart 10 ай бұрын
Ich würde die fetten Lötstellen ja nicht unbedingt mit ner SMD-Spitze löten, so 2-3 mm breit bringt die Wärme da viel besser und schneller rein - da braucht man dann auch nicht so viel extra Flussmittel! ... und man braucht für das Board dann nur noch eine anstelle von 4 Stunden 😊
@petereitzenberger2769
@petereitzenberger2769 10 ай бұрын
Dem stimme ich zu! Früher hatten wir ohnehin keine Lötstationen, sondern nur einen dicken ERSA mit 80 Watt, aber für die fetten Lötstellen war der nicht so schlecht.
@rolfgeissinger6227
@rolfgeissinger6227 10 ай бұрын
Ja, der Lötkolben ist viel zu klein. Da leiden dann die Lötstellen und auch die Bauelemente bzw. Kabelisoliereungen, wenn man zu lange drauf rumbraten muss.
@DieSchmierlaus
@DieSchmierlaus 10 ай бұрын
Wie immer eine super Folge!
@astroandyborgloh
@astroandyborgloh 10 ай бұрын
Wieder einmal eine super Folge. Vielen Dank dafür.
@gunterschone8402
@gunterschone8402 10 ай бұрын
Schönes Video. Klasse Idee die legendären Marshall-Verstärker so zu Bauen. Viele Gitarristen gehen wieder zu den Marshall-Verstärkern zurück, weil die Ihren Sound haben!
@ottovombaum2993
@ottovombaum2993 9 ай бұрын
Top! Richtig schöner Film über den Bau eines Gitarrenverstärkers! Habt ihr suuuuuuuuuuuuuuuper gemacht! Tolles Teil - auch das Holz!
@TheAndyK87
@TheAndyK87 9 ай бұрын
Die Produktion etc. ist wie üblich top. Den Zusammenbau eines Bausatzes wie eine Handwerkliche Bestleistung darzustellen ist wiederum weniger gut. Ohne die Amp-Schmiede hier in die Pfanne hauen zu wollen, hätte man nicht jemanden für solch eine Sendung gewinnen können der echte Entwicklungsleistung auf dem Gebiet erbracht hat? Müller amplification aus Plochingen, vorausgesetzt die gibt es noch, zum Beispiel.
@hawksights
@hawksights 8 ай бұрын
Ich bin richtig neidisch auf die Beiden. Ein wirklich schöner und entspannter Beruf. Als der Greifvogel in der Werkstatt zu hören war. Einfach nur Idyllisch.
@scamerino
@scamerino 10 ай бұрын
Diese Doku Reihe ist wichtiger denn je da das Handwerk ausstirbt..
@MichaelKozakiewiczguitarman
@MichaelKozakiewiczguitarman 10 ай бұрын
Für denlangjährigen E-Gitarristen der sich auch mit Technik auskennt ist das purer Verstäker Porno.Toller Beitrag.
@ELECTRICSCARS
@ELECTRICSCARS 10 ай бұрын
Wie alle Handwerkskunst Videos von euch, Mega Professionell, vielen Dank für eure großartigen Mühen ✌🏼❤
@Ample17
@Ample17 5 ай бұрын
Naja das Volk wird gezwungen Milliarden dafür zu bezahlen, da sollte es besser auch professionell sein.
@f.herumusu8341
@f.herumusu8341 8 ай бұрын
Gitarren-Amps für Zahnärzte beim SWR... Wer's braucht. Mit Revolution, Jugend-Kultur und Innovation hat das natürlich soviel zu tun wie eine Kuh mit dem Walzer-Tanzen. Keep Rockin, Altersheim!
@TheKnaeckebrot
@TheKnaeckebrot 3 ай бұрын
Super Erklärungen vom Schreiner! :)
@iamlinuslist
@iamlinuslist 10 ай бұрын
Auf diese Folge habe ich so lange gewartet!!! :D
@boogibop2172
@boogibop2172 10 ай бұрын
16:55 Der Klinkenstecker ist kein "Post"-Stecker und wurde auch nie in Telefonvermittlungen verwendet. Die Bauform ist aber dort abgeschaut. Der "Poststecker" wird heute noch in Patchfeldern in Tonstudios ("TT" - "Telephone Type") verwendet, weil die Buchse mechanisch äußerst robust ist. Das kann man von Klinkenbuchsen nicht unbedingt sagen - robust ja, aber den TT-Buchsen um Größenordnungen unterlegen. TT ist auch kleiner, man brauchte also in der Telefonvermittlung weniger Platz bzw. konnte mehr Verbindungspunkte auf gleichem Raum unterbringen.
@gerdpfeil
@gerdpfeil 10 ай бұрын
Der Klinkenstecker war sehr wohl ein "Post"-Stecker, die ersten Vermittlungstellen waren weltweit 1/4". 1907 führte Bell in den USA zusätzlich den 4.4mm "Bantam"-Stecker für ihre Vermittlungsstellen ein, was aber nichts daran änderte daß in Deutschland 1/4" "Klappenschränke" verwendet wurden. Auch bei Feldtelefonanlagen wurde der 1/4" Klinkenstecker verwendet und beides scheinbar sogar ziemlich lange: Wir haben Ende der 80er im Zuge der Restrukturierung der DBP einen Karton mit hunderten unbenutzten, sehr hochwertigen Neutrik 1/4"-Klinkensteckern abgestaubt, die für die Handvermittlung bevorratet wurden. Die Form bzw. Länge der TRS-Kontakte war nicht völlig identisch mit den modernen Audioklinken, weshalb letztere nicht unbedingt in den Post-"Klinken" (die dem Stecker erst den Namen gaben) funktionieren würden, andersrum funktionieren die alten Poststecker aber gut in modernen Mono-Klinkenbuchsen. Patchbays mit TT (=Bantam)-Steckern sind übrigens keinesfalls die Norm, die überwiegende Zahl der Produkte waren schon immer ebenfalls 1/4", wofür diese gespendeten Postklinken dann auch zu größeren Teilen verwendet wurden.
@mallendo
@mallendo 10 ай бұрын
Ich bin begeistert! 👍 👏👏👏
@pierrewichser2298
@pierrewichser2298 10 ай бұрын
Ein Augen- und Ohrenschmaus. Wahre Handwerkskunst.
@TheBassline303
@TheBassline303 10 ай бұрын
Tolle Folge. Lustiger Weise fast genau passend zum Release des Marshall Studio JTM 😃😎 Macht weiter so!
@herbertmieth3498
@herbertmieth3498 3 ай бұрын
Absoluter Hammer
@W00PIE
@W00PIE 10 ай бұрын
Der Schlüssel bei 25:30 heißt "Inbusschlüssel". N, kein M. Genau wie bei "Semf" 😉
@marcelkaufmann6748
@marcelkaufmann6748 10 ай бұрын
Den Kommentar hab ich gesucht 😉
@sringhardt
@sringhardt 10 ай бұрын
Ah, jetzt weiß ich auch warum die Verstärker "Boutique Amps" genannt werden. Mit einem Sakko arbeiten. 😃
@gktde9874
@gktde9874 10 ай бұрын
Klasse Beitrag 👍 Hut ab Herr Jäger! Lassen sie sich nicht von den Hobby-Soldanos , Feierabend-Marshalls und Stammtisch-Dumbles, hier aus dem Kommentarbereich, aus dem Konzept bringen. Sie machen das schon KLASSE.
@denssession644
@denssession644 10 ай бұрын
Unglaublich schöne Dokumentation ✌️.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 10 ай бұрын
Danke ❤️
@wolfwood1669
@wolfwood1669 10 ай бұрын
Bei Minute 8:44, das ist kein Widerstand, es handelt sich hier um ein Kondensator. Was ich etwas schade finde ist, dass der Verstärker keine eigene Entwicklung ist, wie zum Beispiel das Gehäuse, was echt toll ausschaut. Der Röhrenverstärker an sich ist ein Amp-Kit Plexi 45 von Tube Amp Doctor. Nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. Tube Workshop macht zwar keine so tollen Gehäuse, dafür sind die Verstärker Eigenentwicklungen und werden bei bedarf auf Kundenwunsch angepasst,
@MultiWirth
@MultiWirth 10 ай бұрын
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das Gerät im Video aber eine abgewandelte Version davon. Das sieht mir nach zwei EL34 aus in der Endstufe, auf der Webseite hingegen sind KT66 beschrieben, welche auch vom Glaskolben her eine andere Form aufweisen. Entsprechend müsste auch die Schaltung angepasst sein. Leider hat man im Video die Beschriftungen nicht gesehen, geschweige denn technische Daten bekommen. Hab mich jetzt ehrlicherweise aber auch nicht weiter zu diesem Gerät informiert, kann auch komplett daneben liegen :)
@arnowaigel2844
@arnowaigel2844 10 ай бұрын
Elektrotechnik Bachelor, das ist ja noch nicht mal Vor-Diplom beim alten Uni-Dipl. Ing, an einer technischen Uni, bevor die FH-Ings (Mittelschüler) zwangsweise wertmindernd integriert wurden, was auch zum Bildungsniedergang seit 1980 gehörte. Die Linken wollten das. Sie werden es merken.
@frankdou4132
@frankdou4132 10 ай бұрын
Tube Town wenn schon, nicht Tube Amp Doctor. aber das muss nicht unbedingt ein bausatz sein, man kann die ganzen teile auch einzeln kaufen...
@jlinkels
@jlinkels 10 ай бұрын
@@MultiWirth True. The KT66 has a different envelope shape. I also guessed the tubes would be EL34. Octal base as well. 807 would be a viable choice as well, electrically. I think some mechanical modifications would be needed.
@tubeworkshop
@tubeworkshop 10 ай бұрын
Vielen Dank für das Kompliment an Tube WorkShop! Möchte aber Florian Jäger ein wenig in Schutz nehmen. Wie die meisten, verwendet er Kompenenten von Tube Town bzw. TAD... das tue ich in vielen Bereichen auch. Ob er hier tatsächlich nur ein Kit zusammenbaut oder einen JTM 45 basierten Verstärker mit eigenem Design baut bleibt unklar. Und ich kenne auch die Bedingungen unter denen so ein SWR-Dreh abläuft. Da bleiben viele Details auf der Strecke. Die SWR-Serie ist halt eher für Menschen ohne Vorkenntnisse gemacht und nicht so sehr für "Experten". Da schmunzelt man schon manchmal bei den Erklärungen des Sprechers... ;-)
@darksider6438
@darksider6438 10 ай бұрын
Ich liebe es! Röhrentechnik ist und bleibt für bestimmte Musikbereiche einfach ein Muss! Mein erstes Röhrenradio war ein Großsuper Capri, welches so einen warmen Sound brachte. Endstufenröhren waren die wohl allseits bekannte EL84 ;)
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 10 ай бұрын
😍
@schorso
@schorso 10 ай бұрын
Das sind EL34, die EL84 ist schlanker
@michasradiobastlerecke_tv7615
@michasradiobastlerecke_tv7615 10 ай бұрын
...daselbst gelernter Radio- & Fernsehtechniker der "alten Schule" kenne ich auch noch sehr gut die alten Röhrenradios, Röhrenverstärker und auch als Funkamateur die (teilweise) noch röhrenbestückten Funkgeräte ... aller Art ... Ansonsten erstmal vielen Dank für euren detailierten Einblick in die Fertigung solcher Amps... bin bis über beide Ohren hellauf begeistert ...;-)))
@schubiduba1
@schubiduba1 10 ай бұрын
Leider war das keine Sternstunde der Handwerkskunst was das mittelmäßige Zusammenbauen des Tube Town Kit angeht. Der Schreiner hat zumindest akkurat abgeliefert. Super schön das Gehäuse
@jannickmartin1586
@jannickmartin1586 10 ай бұрын
Dachte ich mir auch 😂😂
@sascha5668
@sascha5668 10 ай бұрын
Dachte ich mir auch. Alleine wie er gelötet hat. 😂
@AndreasKainz
@AndreasKainz 10 ай бұрын
Und durch die gute Krimpzange blieb kein Geld mehr übrig für 'ne Heißluftpistole. Ich kriege immer ein nervöses zucken am Auge wenn ich Profis sehe die Schrumpfschlauch mit dem Feuerzeug bearbeiten 😕 Aber trotz allem ein sehr schönes Gerät 👍
@petereitzenberger2769
@petereitzenberger2769 10 ай бұрын
@@AndreasKainz Schrumpfschlauch und Feuerzeug geht natürlich gar nicht. Gängige Praxis war früher im Fernmeldehandwerk das Aufschrumpfen von armdicken Schrumpfmuffen auf gespleißte Telefonkabel mit einer weichen Propangasflamme. Aber das ist eine andere Größenordnung.
@thomaskramer1474
@thomaskramer1474 10 ай бұрын
Toll wie immer
@quickdentimplantology6734
@quickdentimplantology6734 8 ай бұрын
Einfach nur atemberaubend. Welche Liebe und Passion. Schlichtweg nicht zu überbieten. BRAVO!!!
@thedragballs2721
@thedragballs2721 10 ай бұрын
Hey ihr zwei. Super Bericht !
@elluisito000
@elluisito000 10 ай бұрын
I had my doubts at the beginning, but that walnut case is beautiful. Thanks for sharing.
@joergschroeder
@joergschroeder 10 ай бұрын
Toller Film.
@NoUseFor_A_Name...
@NoUseFor_A_Name... 10 ай бұрын
Mega gut!
@Nasahatapimapetilan
@Nasahatapimapetilan 10 ай бұрын
Zwei vollkommen unterschiedliche Handwerkskünste erschaffen ein gemeinsames Kunstwerk.
@cfusername
@cfusername 10 ай бұрын
Schönes Video. Würde dem guten Mann eine breitere Lötspitze empfehlen. Diese leitet die Hitze besser und ist für solche Arbeiten viel besser geeignet. Und den Schrumpfschlauch kann man viel eleganter, gleichmäßiger und ohne Brandflecken mit Heißluft schrumpfen (um 200 C reicht vollkommen aus).
@johnnaighley9252
@johnnaighley9252 10 ай бұрын
Ja, musste auch schmunzeln, als ich sah, wie der Mann mit dem Feuerzeug den Schrumpelschlauch malträtierte ...
@webaktivist
@webaktivist 10 ай бұрын
Er sollte sich mal von jemand das Löten und Schrumpfen zeigen lassen. 😂
@rolfgeissinger6227
@rolfgeissinger6227 10 ай бұрын
Das Video an sich ist super. Leider muss ich da auch Recht geben: Beim Löten und beim Schrumpfen des Schrumpfschlauches sehe ich noch Optimierungsbedarfs. Zu kleine und zu alte Lötspitze und fürs Schrumpfen nimmt man bitte einen Heißluftfön, aber kein Feuerzeug. Auch beim Crimpen der Flachsteckhülse habe ich leider Kritik: Die Litze wurde viel zu lange abisoliert. Bei bis zu 400 V gibts da wenig Spielraum bezüglich gewissenhafter Fertigungstechnik. Das ist alles sicherheitsrelevant. Bin selber E-Gitarrist und Elektrotechniker (und schaue deshalb beim Verlöten immer ganz genau hin). Ich hoffe, dass die Elektrik am Ende bezüglich Isolation eingehend geprüft wird. Ansonsten ist die gute alte Röhrentechnik gerade bei einem Gitarren-Amp noch immer das non-plus-ultra. Aktuelle Softwarelösungen kommen aber ziemlich nahe dran und sind vielseitiger einsetzbar - und natürlich um einiges günstiger, wenn man nicht live spielen will. Natürlich ist das alles ein wunderschönes Stück Handwerkskunst. Nur habe ich beim Probespiel den typischen Marshall-Sound etwas vermisst.
@derniederrheiner4518
@derniederrheiner4518 10 ай бұрын
JaJa. Im eMotorenbereich darf keine Flamme benutzt werden, weil da wohl Russ entsteht. Den kann man bei 6 oder 10kV nicht gebrauchen. . .
@AndreasScheffer
@AndreasScheffer 10 ай бұрын
Der Film hat dieselbe Konzentration und Ruhe wie die beiden Handwerker bei ihrer Arbeit. Toll!
@edwinderkater8297
@edwinderkater8297 10 ай бұрын
Hat schon was son Voll-Röhrenamp, aber ich hab bisher nur modeling Verstärker gespielt und die sind mittlerweile echt gut. Ist halt son Preis-Leistungsding. Für nen guten Röhren-amp musst du schon echt viel ausgeben, wogegen du schon für wenig geld einen Guten Modeling Amp bekommst. Für mich sehr wichtig, weil ich, wie es sich für einen anständigen Musiker gehört, dauernd pleite bin..
@mattesrockt8054
@mattesrockt8054 10 ай бұрын
Fantastisch SWR!! Als alter " Knacker", der die glorreichen Zeiten der Rockmusik als Musiker miterleben durfte, ein toller Bericht . Solche Amps sind sicherlich teurer als die der meisten anderen Hersteller, aber so ein Teil kauft man fürs Leben. Es ist toll, dass es noch solche Enthusiasten gibt, die mit Liebe zum Detail kleine Meisterwerke bauen. Dazu zählen auch in diesem Fall einige Gitarrenbauer, die das passende Instrument für diesen Amp liefern. Das Handwerk darf nicht aussterben
@danielhasemann800
@danielhasemann800 10 ай бұрын
Was ich an dem Amp vermisse ist eine ordentliche Verzinkung. Ich habe auch einen Amp auf Basis eines Fenders 5e3 gebaut und das Gehäuse ist schwalbenschwanzverzinkt. Das ist so stabil, dass man drauf sitzen kann. Wenn schon so ein Boutique Gehäuse, dann will ich auch Zinken sehen 😀. Es ist ungemein stabil.
@latinumbavariae
@latinumbavariae 10 ай бұрын
alternativ gehen auch Flachdübel in der Gehrung. Aber solche Boutique-Amps sehen sowieso keinen echten Bühnenbetrieb. Die stehen zusammen mit mit presigeträchtigen 60er-Jahre Paulas in den Wohnzimmern von irgendwelchen Zahnwälten die sowieso nicht wirklich spielen können. ;-)
@oimonsexmann
@oimonsexmann 10 ай бұрын
Das war genau mein Gedanke. Für zum ins Regal stellen mag die einfache Verleimung hübscher aussehen, aber um den Amp live zu benutzen würde mir das ganze Kopfschmerzen bereiten so lange die Bretter nicht verzinkt oder zumindest von einer Schicht Tolex zusammengehalten werden 😅
@klauswalter2969
@klauswalter2969 10 ай бұрын
Als Tischler und Röhrenampbesitzer habe ich bei der Verbindung auch ein bisschen Angst bekommen. Vielleicht sind ja noch ein paar kräftige Winkel verbaut worden.
@paulplatt3984
@paulplatt3984 9 ай бұрын
@@klauswalter2969 Gehrungsverleimung ist bei Massivholz nicht fachgerecht und kaum handwerklich, sondern Plattenbau.
@FDNYHK
@FDNYHK 10 ай бұрын
Also, die Reportage ist wie immer sehr gut gelungen vom SWR, was mich stört sind zum einen die Lötkünste sowie das minderwertige China Bauteile (6,3mm Klinkenbuchse u.a.) vom Hersteller verbaut werden (es werden wie im Fim zu sehen sehr sehr viele billige Bauteile verwendet wie Potis, Buchsen, Schalter). Wenn man für den Preis sowas macht dann bitte doch mit den richtigen Lötkenntnissen und vernünftigen Bauteilen ;-)
@WernerM56
@WernerM56 10 ай бұрын
Das liegt daran, dass es offenbar ein Bausatz ist, der im Netz als TT-Kit Marshall® Style JTM45 / KT66 angeboten wird. Es wäre gut gewesen, wenn das im Beitrag dazu gesagt worden wäre.
@youerde
@youerde 10 ай бұрын
Ja, das löten war eher kleben. Ich hab ihm schon über Facebook geschrieben das er sich dafür besser einen 100W Kolben besorgen sollte. Gruß
@youerde
@youerde 10 ай бұрын
@@schubiduba1 Du bekommst mit einem Weller Lötkolben und einer spitzen Spitze nicht genug Wärme an die Lötstelle in kurzer Zeit. Wenn man z.B. an den Röhrensockel 2 Drähte löten will dann ist die gesamt Lötfläche so groß das nicht genug Wärme an die ganze Lötstelle kommt. Ich bin gelernter Fernmeldeinstallateur. 1974 zu meiner Lehrzeit wurde alles gelötet. Für Telefonverteiler brauchte man min. 60W bis 80W Lötkolben mit grosser Spitze. So wie hier. Gruß Achim E-Technik Ing.
@TheHirade
@TheHirade 10 ай бұрын
Die Lötkünste haben mich auch von Anfang an gestört. Das sieht wirklich nicht so aus als würde er das beruflich machen. Der Gehäusebau hat mich (als gelernter Möbel-Schreiner, heutiger Berufs-Musiker) auch gestört. Ein solches Gehäuse mit Klebband anstatt Zwingen zu verleimen ist nicht optimal. Der Head steht auf der Lautsprecherbox, welche immer fein bis stark vibriert. Ist die Verleimung nicht optimal, löst sich diese mit der Zeit. Schade um das schöne Holz. Ich würde das Gehäuse durch Vier- oder Dreikant von innen noch verstärken. Aber ansonsten, schön dass es solche Beiträge gibt :)
@AkkiSan23
@AkkiSan23 10 ай бұрын
Vieles in diesem Beitrag ist doch recht FRAGWÜRDIG , nicht nur die BILLIG anmutenden Bauteile, deweiteren hoffe ich , dass in der Werkstatt? eine ORDENTLICHE Staubabsaugung vorhanden ist.Staub in einem Poti ist NIE wieder raus zubekommen, es kratzt !!
@Djuni
@Djuni 10 ай бұрын
Mega interessant. Spiele seit 15 jähren E-Gitarre und es hat mich schon immer interessiert, wie ein Amp wohl gemacht wird. Danke fürs Video!
@ElecBrane
@ElecBrane 10 ай бұрын
Der sogenannte „Widerstand“ ist wirklich ein elektrischer Widerstand.
@peterschope1647
@peterschope1647 9 ай бұрын
Die Hinterstimme ist der absolute Hammer .
@oliverl8880
@oliverl8880 10 ай бұрын
Tolle Arbeit!
@ullid8748
@ullid8748 10 ай бұрын
Schönes Video, aber Widerstände und Kondensatoren verwechseln.... Na gut, der "Vorleser " kann ja nicht dafür.
@nesipcangel7645
@nesipcangel7645 10 ай бұрын
Die Verleimregeln, das Schreinerdreieck und co. kennen die treuen SWR Handwerkskunst-Abonnenten mittlerweile ganz gut.
@sony016
@sony016 10 ай бұрын
Stark 👍
@nitschi467
@nitschi467 10 ай бұрын
Wie beim Fußball hier…. Wenn es bei jedem Spiel plötzlich 80 mio. Trainer gibt…. Sind es hier halt Schreiner und Techniker 😂👏🏻
@stg931
@stg931 10 ай бұрын
Ja, und irgendwie auch gut, wenn es ein Thema ist, das mit Gefühl behaftet ist. Leider gehen manche Kommentare auch zu weit und auch die Reaktionen. Bei einem Bier im Proberaum oder der Werkstatt würde es gesittet ablaufen.
@latinumbavariae
@latinumbavariae 10 ай бұрын
​@@stg931Bei einem Feierabendbier unter Freunden würde man dem Kollegen noch wesentlich derber sagen, dass er das Löten noch üben muss und das Zusammenbraten von Bausätzen vom Anspruch einer "Ampschmiede" noch weit entfernt ist. Das was es in diesem Film zu sehen gibt ist keine HandwerksKUNST. Und bevor jetzt der Kommentar von wegen "Backseat-Driver" kommt: Ich bin Elektroniker und hab ein paar Jährchen Erfahrung mit der Reparatur und Modifikation von Gitarrenamps (Röhre und Transistor). Obendrein sind etwa die Hälfe meiner Möbel selbst geschreinert. Noch Fragen? Keine? Gut so.
@stg931
@stg931 10 ай бұрын
@@latinumbavariae Doch, gesittet und derbe/direkt stehen nicht unbedingt im Widerspruch. Echte Freunde geben auch echtes Feedback, hier wird in den Kommentaren fröhlich aufeinander raumgehackt, weil jeder glaubt in zwei Absätzen den Film final einordnen und kritisieren zu können. Nebenbei: Ich war auch etwas von dem Film enttäuscht, den die anderen Teile der Serie haben eine echt gute Qualität.
@julianhomann2620
@julianhomann2620 10 ай бұрын
mal wieder eine echt schöne Folge und auch hier: toll fotografiert. Schönes Licht bei der finalen Präsentation und vor allem die Makros sind super! Manchmal wäre ein Slider vielleicht dem Gimbal vorzuziehen, aber Time is Money, richtig? Tolle Arbeit!
@thomaskamera
@thomaskamera 10 ай бұрын
Hallo, ich durfte als Kameramann an diesem Film mitarbeiten. Neben einem Endoskop- und einem Makroobjektiv habe ich die Kamera fast ausschließlich auf einem dolly oder einem slider bewegt. Einen gimbal habe ich nur bei ca. 5 Einstellungen verwendet.
@frankmusiol6871
@frankmusiol6871 10 ай бұрын
Habe auch schon 3 Stück gebaut, macht echt Spass und klingt total super👍
@commander8642
@commander8642 10 ай бұрын
Auf was muss man da achten? Man hantiert ja schon mit hohen Spannungen.
@hatta1991
@hatta1991 10 ай бұрын
@@commander8642 mab muss vorallem etwas Erfahrung im Elektronik bereich haben, Schaltpläne und Layout Pläne lesen/verstehen und umsetzen können. Dazu kommt die hohe Gleichspannung. Ein Amp Projekt ist nichts für blutige Anfänger. Wenn du noch nichts in die Richtung gemacht hast, dann empfiehlt man gerne erstmal mit Effektgeräten anzufangen und sich dann bis zum Amp zu steigern. Für den ersten Amp eignen sich dann bausätze von Tubetown oder TAD zum einsteigen. Dann kann man anfangen zu modifizieren und schließlich kommt dann irgendwann der erste selbst entworfene Amp. Das schwierige ist nicht das zusammenlöten... schwierig wird es erst, wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll, oder wenn wenn es anfängt zu brummen oder oszillieren. Da kann man schon mal verzweifeln bis man den Fehler findet. Viel Erfolg :) Ich hab meinen ersten selbst entworfenen 1W Röhrenverstärker immer gern laufen, eine echte Freude 😁
@commander8642
@commander8642 10 ай бұрын
@@hatta1991 vielen dank für die antwort, hab schon erfahrung und studiere auch elektrotechnik. Weiß aber auch nicht ob ein tube amp überhaupt zeitgemäß ist und irgendein mehrwert bietet
@apropes8254
@apropes8254 10 ай бұрын
​@@commander8642 den einzigen ''Mehrwert'' den er bietet sind Verzerrungen des Ausgangstrafos, (die ich allerdings noch nie so richtig bewusst wahrgenommen hab) die Endstufenzerre lässt sich mit modernen MOSFETs exakt und viel einfacher und flexibler imitieren, ohne die Nachteile von Röhren (Verschleiß, Preis, gefährliche Spannungen..). Für Vorstufen gibt es genügend Beispiele im Internet, viele Schaltungen von Effektgeräten eignen sich dafür.
@hatta1991
@hatta1991 10 ай бұрын
@@commander8642 zeitgemäß... naja wohl eher nicht 😄 momentan bringt ja jeder Hersteller zig Modelling Amps usw. raus. Aber Zeitlos ist ein Röhrenverstärker allemal. Ich hab vieles Probiert...aber den besten Sound für mich bekomme ich am einfachsten mit meinen Röhren Amps hin. Das Publikum hört sowieso nur den mikrofonierten sound...aber das Feeling das ein Röhrenamp in Zussammenspiel mit der Gitarre und dem Speaker (ja der Speaker macht genau so sehr viel aus im Sound) bietet dir kein Digital Verstärker. Transistor Verstärker können aber auch schon ziemlich geil sein 😎 Alles sehr subjektiv... dem einen gibt's was, dem Anderen nicht. Mir persönlich gefällt es einfach einen Verstärker zu bauen...eine recht meditative Arbeit 😁
@EinRevolvermann
@EinRevolvermann 10 ай бұрын
Sie Verleimregel war ja mal super interessant. Wer hätte das gedacht 🤓🧐
@mrbeautiful1
@mrbeautiful1 10 ай бұрын
Wie schon viele geschrieben haben ist der elektrische Teil schlecht. Die Löterei ist einfach schlecht. Der ganze Aufbau hat eine verdächtige Ähnlichkeit mit den Bausätzen bei tube-town. Was da Handwerkskunst sein soll oder wofür ein Ingenieur hierfür notwendig ist kann ich nicht erkennen.
@KalistoGatsby
@KalistoGatsby 10 ай бұрын
Korrekt, einfach Tube-Town TT JT45 googlen ;)
@knochenjohnny9794
@knochenjohnny9794 7 ай бұрын
Wow das sind aber gute Handwerker das ist toll
@michaelseiffert8322
@michaelseiffert8322 10 ай бұрын
Minute 1, der erste Fehler. Nein, er baut nicht zuerst die Sockel ein. Er baut die Fassungen ein, denn die Sockel sind an der Röhre. Genau wie bei der Glühlampe, da kommt das ganze nämlich her. Wenn das jetzt so weitergeht, dann prost Mahlzeit. Ein Sieb- oder Ladeelko im Netzteil ist kein Stützkondensator, so geht's mal weiter. Ich bin gespannt. Schrumpfschlauch mit dem Feuerzeug bearbeiten, das ist echte Handwerkskunst.
@petereitzenberger2769
@petereitzenberger2769 10 ай бұрын
Sehr richtig! Der dritte "Transformator" ist eher die Drossel zwischen Lade- und Siebkondensator. Eine Abrichte ist keine Hobelbank, Gehrungen stumpf ohne Lamello oder Domino zu verleimen, ist eines Schreinermeisters eher nicht würdig. Die Sammelschiene für die Masse mag ja bei NF noch tolerabel sein, ebenso wie die großflächige Verdrahtung zwischen den Lötpfosten. Masse gehört auf einen Punkt, die Verdrahtung möglichst kurz direkt am Röhrensockel ausgeführt. Die Mängelliste ließe sich noch ziemlich erweitern ...
@egonotto4172
@egonotto4172 10 ай бұрын
Ein Verstärker der nicht rauscht, ein Widerstand mit 0,1uF, eine Qualitätssendung.
@pascalstratmann7972
@pascalstratmann7972 7 ай бұрын
Super wie immer, aber keine Lötrauchabsaugung?
@vincentreisdorf8402
@vincentreisdorf8402 10 ай бұрын
Die Arbeit des Schreiners sah handwerklich spitze aus. Der Rest, nun ja … 😅
@Zweeble1
@Zweeble1 10 ай бұрын
Ein tolles Meisterwerk. Die Holzversion dürfte wohl eher nicht für das Zertrümmern des Equipments zum Konzertende taugen ;). Aber: ich sehe keine Röhren, wird da auch digitaler Ersatz verwendet? Hier in Kreuzberg gibts in der Oranienstrasse einen Musikladen, da stand auch mal ein Moog Synthesizer im Schaufenster - für 10.000€.
@simonbe
@simonbe 10 ай бұрын
Wieso ist denn die Litze zum MV geschirmt??? Für sauber gibt es Heißluft. Feuerzeug du gut wenn es auch mal schwarz werden darf^^
@alexanderbammert7779
@alexanderbammert7779 10 ай бұрын
War das jetzt ne Schreinerei wo Röhren-Amps gebaut werden oder war es fürs Fernsehteam in einem Raum? Wenn mit Gehörschutz gesägt und gehobelt wird und man direkt in unmittelbarer Nähe im Anzug lötet ist es etwas verwunderlich. Bestimmt gibt es eine Lärmschranke🤔. Elektronikarbeitsplätze sollten getrennt von Staubproduzierenden Maschinen sein. Übrigens: schöner Verstärker. In welcher Preisklasse liegt sowas? Wo fangen die Preise an? Nach oben je nach Gehäuse bestimmt keine Grenze. Caps in gleichem Holzton/-art macht Ihr keine?
@adikirsch7679
@adikirsch7679 9 ай бұрын
Richtig toller Beitrag Alles super abgemischt Tolle Arbeit Was kostet so ein Verstärker? Lieben Gruß
@MultiWirth
@MultiWirth 10 ай бұрын
Nette Folge. Den ein oder anderen technischen Hintergrund hätte man vielleicht noch bisschen ausbauen können. Hätte von den beiden gerne mehr gehört, die scheinen nämlich wirklich Ahnung zu haben. Zumindest elektrisch kann ich die Aussagen gut nachvollziehen, da ich selbst in dem Handwerk tätig bin. Das Chassis scheint eine Abwandlung eines tubeampdoctors Bausatzes zu sein, das liest man hier auch sehr viel. Allerdings sehen die Endröhren im Video eher wie EL34 aus, statt den KT66 des Bausatzes. In dem Fall würde man in der Schaltung wohl auch Anpassungen finden, da die Röhren ja unterschiedliche Betriebsparameter haben sollten.
@ernestomodi561
@ernestomodi561 10 ай бұрын
Unsere schulklasse hat einen zusammengebaut, war n netter spaß
@Gummmibaer
@Gummmibaer 10 ай бұрын
Der ist richtig schön geworden. Klingt bestimmt auch mega, aber ich glaub die filmcrew hatte nicht die richtigen mikros dabei um den sound einzufangen 😂
@arnowaigel2844
@arnowaigel2844 10 ай бұрын
Es tut weh, aber ich schließe mich den Nichtbegeisterten an.
@gustavaugust9667
@gustavaugust9667 10 ай бұрын
Naja, mit einem Bausatz von Tube Town Kit und entsprechender Erfahrung ist das keine Kunst .
@seven9766
@seven9766 6 ай бұрын
man merkt, dass diese Folge von einem Elektroingenieur mit geschrieben wurde.
@graf.spinal.vom.viralkanal
@graf.spinal.vom.viralkanal 10 ай бұрын
Der kollege hat nen shirt von den spacelords, die haben bei uns gespielt. Mega geil 😆
@franz6595
@franz6595 10 ай бұрын
Super interessant, wie immer! Vielleicht steht eines Tages die "Wie man eine Tastatur spezial anfertigt" Folge auf der Liste? Ich finde das Thema wird mehr und mehr zur Handwerkskunst :D
@benyesko
@benyesko 10 ай бұрын
eine Tastatur? klingt derartig langweilig
@franz6595
@franz6595 10 ай бұрын
@@benyesko kommt auf die tastatur an jakog ;D
@callahannineteensixtyfive233
@callahannineteensixtyfive233 10 ай бұрын
Ich finde den Bericht zwar sehr interessant, aber hat das was mit HandwerksKUNST zu tun?
@kingsofrocknroll
@kingsofrocknroll 9 ай бұрын
Tolle Sendung, Danke dafür ❤ Wie wäre es mal mit einer Sendung über Thomas Blug, der übrigens von einem englischen Gitarrenmagazin zum besten Stratocaster Player in Europa gewählt wurde ❤und ganz nebenbei baut er noch seit 10 Jahren die besten Gitarrenverstaerker der Welt(AMP1) 🎸
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 9 ай бұрын
Danke für den Hinweis. Wir merken uns den Namen auf jeden Fall und schauen Mal, ob sich ein Folge anbietet :)
@kingsofrocknroll
@kingsofrocknroll 9 ай бұрын
@@Handwerkskunst ❤️
@Clemens.F.
@Clemens.F. 5 ай бұрын
Der Thomas Blug kennt die Handwerkskunst des guten Tons :-) KZbin -> Academy of Tone
@BerndZeimetz
@BerndZeimetz 10 ай бұрын
Schönes Video, aber das war ein Kondensator am Tonregler (das gelbe Ding :)) - Widerstaende haben Ringe.
@BerndZeimetz
@BerndZeimetz 10 ай бұрын
Und die "Eingangsbuchsen" waren wohl eher die Buchsen für die Lautsprecherkabel, also Ausgang :)
@steffhamburg9031
@steffhamburg9031 10 ай бұрын
ich wäre schon froh, wenn es in Hamburg Leute geben würde die einen Verstärker vernünftig reparieren können haha
@frueskens
@frueskens 10 ай бұрын
Sehr schöner Beitrag, den ich mit meinem Mitarbeiter (Hobbymusiker) geteilt habe (ich war selber mal Hobbygitarrist und habe noch die Klemt Echolette M40 Röhren-Amp). Nur leider wird im deutschen Sprachgebrauch häufig "Regler" mit "Einsteller" verwechselt. Hier wird z.B. die Lautstärke "eingestellt", aber nicht "geregelt". Eine Reglung peilt einen Ist-Wert auf den Soll-Wert ein, wenn sich die Werte ändern. Das ist hier nicht der Fall, man stellt lauter oder leiser, je nach Bedarf (auch E-Technik Ingenieur, aber Programmierer) -Sorry für den Klugsch...
@johnnaighley9252
@johnnaighley9252 10 ай бұрын
Ein Poti ... *hihi*
@joschi4148
@joschi4148 10 ай бұрын
Da kriegt man Sternchen in den Augen! Analoge Elektronik handverlötet... Wo gibts das denn noch? Und dann noch in solch edler Qualität! Ein Traum!
@sascha5668
@sascha5668 10 ай бұрын
Edel? Daran merkt man das du keine Ahnung von Elektronik hast
@joschi4148
@joschi4148 10 ай бұрын
@@sascha5668 Danke, sehr charmant
@latinumbavariae
@latinumbavariae 10 ай бұрын
@@joschi4148 Das Voiceover versucht krampfhaft Exklusivität zu vermitteln, was nicht gelingt, wenn man nur einen Hauch von Ahnung vom Dargestellten hat. Und bevor der Spruch von wegen 83Mio Bundestrainer kommt... Ich bin Elektroniker und alte Gitarrenverstärker zu reparieren war jahrelang mein Nebengeschäft.
@Wolfhound_81
@Wolfhound_81 9 ай бұрын
@joschi4148 ​Leider hat @saschaweigler5668 recht. Lies dir mal einige Kommentare hier durch, jeder der eine Ahnung von Elektronik hat erkennt wie Laienhaft hier gearbeitet wird. Kalte Lötstellen, Feuerzeugflamme direkt am Schrumpfschlauch..
@andreasveludge9645
@andreasveludge9645 10 ай бұрын
Alles soweit prima.... nur ... warum hat der Techniker keine höherwertigere Drehregler (Potis) genommen? Zum Beispiel eine staubdichte Ausführung?
@Maltitol-Sebastian
@Maltitol-Sebastian 10 ай бұрын
Das verfälscht bestimmt den Klang :D Wenn der Ton quasi in einem Staubdichten Gehäuse eingesperrt ist
@JauchenPaule
@JauchenPaule 10 ай бұрын
Weil es nen Fertig DIY Baukasten ist. Gibt's beim großen chinesischen Versandhändler.
@GrauBuntStachelig
@GrauBuntStachelig 10 ай бұрын
@@JauchenPauleDas wäre ernüchternd. Liegt es vielleicht daran das es staubdichte Versionen mit Lötöse eher selten gibt?
@andreasveludge9645
@andreasveludge9645 10 ай бұрын
Auch Print-Potis kann man prima bedratet Löten. Ist so oder so eher die Regel.
@danielrauer5864
@danielrauer5864 10 ай бұрын
​@@JauchenPauleQuelle dafür?
@dirko2000
@dirko2000 10 ай бұрын
er baut einfach einen Bausatz zusammen???
@herrfuchs7717
@herrfuchs7717 10 ай бұрын
Ja, mehr auch nicht. Und Löten kann er auch nicht... Dafür aber überstudiert für den "Job"! 😂
@MrGuerillaVideo
@MrGuerillaVideo 10 ай бұрын
Wie immer ein sehr schöner Beitrag. Das gelbe Ding am Presence-Regler ist allerdings ein Kondensator und kein Widerstand 😬 Just sayin….
@hanswurst9120
@hanswurst9120 10 ай бұрын
Da sind so ein paar Stellen, wo man nicht zu genau hinhören darf :) Das Skript kann nicht immer ein Fachmann schreiben, da kann man solche Fehlerchen schon mal verzeihen
@werner191052
@werner191052 10 ай бұрын
@@hanswurst9120 Stimmt. Klugsch..modus an: Erkläre einem Nicht-Elektriker mal den Begriff Impedanz. Impedanz: Scheinwiderstand Z Reaktanz: Blindwiderstand X Resistanz : Wirkwiderstand R Z = R + ( oder -) jX Klugsch..modus aus. Wie soll man das einem breiten Publikum vermitteln, das nicht Elektrotechnik studiert hat? Also, an die Fachleute hier: Bitte beide Augen zudrücken.
@beatskopfhorer-reparaturse8020
@beatskopfhorer-reparaturse8020 10 ай бұрын
Da schlägt das Herz höher.
@Pawn-cf1jf
@Pawn-cf1jf 3 ай бұрын
Es werden aber keine Röhrensockel montiert sondern die Fassungen. Die Sockel sind bereits an den Röhren dran um sie dann in die Fassung zu stecken.
How to build a handcrafted lamp | SWR Craftsmanship
29:57
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 233 М.
Gitarren für Lady Gaga, Prince und andere Weltstars
29:48
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 256 М.
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
Poopigirl
Рет қаралды 10 МЛН
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 63 МЛН
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,3 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 1,1 МЛН
Der einfachste Weg eine BLUETOOTH BOX zu bauen! | Jonas Winkler
18:20
Jonas Winkler
Рет қаралды 172 М.
BIOSTEP - NRG the ultimate biomimic technology
1:30
ALPS SOUTH EUROPE
Рет қаралды 30 М.
How to build a speaker | SWR Craftsmanship
22:52
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 410 М.
How to build a harp | SWR Craftsmanship
44:44
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 832 М.
How to cut a men's hairstyle | SWR Craftsmanship
23:09
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 518 М.
Wie man eine E-Gitarre baut | SWR Handwerkskunst
44:45
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,4 МЛН
Wie man ein Röhrenradio repariert und upgradet | SWR Handwerkskunst
15:33
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 232 М.
How to build an acoustic guitar | SWR Handwerkskunst
45:05
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 300 М.
Rekonstruktion einer Stockmühle | Reconstruction of a norse mill
2:10:54
Самая высокая малышка в мире 😳
0:39
УГОЛ СМЕХА
Рет қаралды 7 МЛН
Who reaches the finish line first ??
0:59
SS Food Challenge Junior
Рет қаралды 39 МЛН
Чудовищный нож на азоте "Оса" 🔪🔥
0:30
СПОРУ НЕТ!
Рет қаралды 6 МЛН
Dad builds Foam Pit Jump! 😲
1:00
Justin Flom
Рет қаралды 161 МЛН
Choose Colar Paint
0:41
てんちょーさん
Рет қаралды 20 МЛН