Huldrych Günthard | Mit Corona leben - Versprechungen und Tatsachen (NZZ Standpunkte 2022)

  Рет қаралды 4,627

NZZ Standpunkte

NZZ Standpunkte

Күн бұрын

Wir alle sind wir pandemiemüde, doch steht der Winter vor der Tür. Es herrscht Uneinigkeit darüber, wie sich Covid-19 entwickeln wird. Die einen denken, das Schlimmste liege hinter uns, und warnen vor Panikmache. Die anderen sehen darin gefährliches Wunschdenken und fordern eine Verstärkung der Prävention. Die Impfungen wirken doch mit begrenzter Reichweite.
Was ist das Best- und was das Worst-Case-Szenario? Könnte uns schlimmstenfalls eine gefährliche Omikron-Supervariante bevorstehen? Wie gut sind wir vorbereitet? Sorgt Boostern für eine bleibend gute Immunabwehr? - Darüber spricht NZZ Chefredaktor Eric Gujer mit dem Zürcher Infektiologen Huldrych Günthard.
Sendung vom 20.11.2022

Пікірлер: 54
@dagmarschreiber3674
@dagmarschreiber3674 Жыл бұрын
Was für ein peinliches Herumgeeier zwischen Rechtfertigung und Relativierung.
@Amazone_vom_Pluto
@Amazone_vom_Pluto Жыл бұрын
Ist ja unerträglich
@ralflaola2173
@ralflaola2173 Жыл бұрын
Es reicht!
@janoshh.6589
@janoshh.6589 Жыл бұрын
Nein es reicht noch nicht! Die Booster-Impfungen haben diesem Mann eindeutig den letzten Rest von Verstand geraubt. Die Zukunft dieser wird uns zeigen, was aus dieser 'Pumpe' geworden ist
@janoshh.6589
@janoshh.6589 Жыл бұрын
Tut mir leid, aber dilettantischer geht es nicht mehr. Von der NZZ hätte ich mir eine professionellere Fragestunde erhofft. Ich schäme mich für diese stümperhafte Diskussion.
@helenk9505
@helenk9505 Жыл бұрын
Das ist die Folge der Tatsache, dass die NZZ mit der Politik ins Bett gestiegen ist! Es geht darum, das Gesicht nicht zu verlieren, aber es wird nur noch schlimmer!
@nikolausjeker9993
@nikolausjeker9993 Жыл бұрын
Professionellere Fragestunde? Wo leben denn Sie ? Die NZZ lebt doch nur vom früheren Image, aber sonst gehört diese Zeitung zum üblichen journalistischem Niveau
@christinefritz8581
@christinefritz8581 Жыл бұрын
Gar kein Wort zu den Nebenwirkungen🙃
@galanonim8137
@galanonim8137 Жыл бұрын
Kann man sich echt nicht anhören.
@akelei9318
@akelei9318 Жыл бұрын
Woher kommt die Übersterblichkeit Herr Günthard? Sind es wirklich die Folgen der Coronainfektionen oder doch Folgen der Coronaimpfungen? Was, wenn die Skeptiker Recht haben? Oder zumindest teilweise?
@BillyKen03
@BillyKen03 Жыл бұрын
Wüsste jetzt nicht wo z.b. ein Herr Wodarg oder Bhakdi falsch lagen. Sämtliche, sogenannte "Verschwörungstheorien" haben sich leider bewahrheitet oder sind in der Entstehung. Durch Ablenkungen, Themenwechsel schaffen es die Medien, den Fokus der Massen zu steuern. Bis wieder an einen Punkt kommen, wo ehemals "Fakenews" doch wahr waren. Die Inzidenz der Bequemlichkeit, Ignoranz und Dummheit ist noch viel zu hoch in der breiten Masse. Man kann sich ja mal irren, sich verführen lassen, manioulieren sowieso, aber irgendwann muss mal der Punkt kommen 1+1 addieren zu können. Es waren nie Verschwörungstheorien, es waren Anfangsverdachte, welche gut begründet waren. Diese bewahrheiten sich leider jeden Tag mit neuen beweisen.
@astralreiseburo279
@astralreiseburo279 Жыл бұрын
Haben Sie eigentlich irgendwas von Impfnebenwirkungen gehört? Wie kann man eigentlich nur so selbstgefällig im Blindflug durch eine Nebelsuppe fliegen?
@Peter_Becker
@Peter_Becker Жыл бұрын
Dieses Interview war schwach, zu zaghaft gefragt. Oder es war nicht das Ziel den Medizinmann bloßzustellen? Da hätte ein durchschnittlicher Verschwörungstheoretiker mehr rausgeholt 🙂
@ekaterini001
@ekaterini001 Жыл бұрын
💖
@Peter_Becker
@Peter_Becker Жыл бұрын
Dem Medizinmann zuzuhören, hat mir abwechselnd Übelkeit und fast körperliche Schmerzen bereitet. Gut zu sehen wie oft er selbst gemerkt hat, dass er selbst nicht von seinen Worten überzeugt ist. Einfach mal auf seine Mimik und die Hände achten.
@biserkacrnjac2790
@biserkacrnjac2790 Жыл бұрын
Es wird einmal mehr deutlich, wie schwer es ist in Situationen, in denen man wenig weiss, im Blindflug ist, andere Menschen überzeugen zu wollen. Von was den eigentlich?
@Peter_Becker
@Peter_Becker Жыл бұрын
Was für ein Blindflug? Schon im Mai 2020 war für mich als Laie ziemlich klar, dass da etwas mächtig aufgeblasen wird. Und als das Wort Impfung zum ersten Mal fiel war ich mir sicher, was da los ist.
@ElliEberhard
@ElliEberhard Жыл бұрын
..schnarch.....
@CallefuerAlle
@CallefuerAlle Жыл бұрын
Einig positiv ist für mich, das die Kommentarfunktion nicht deaktiviert wurde. Ansonsten ist der Dialog sehr oberflächlich und subjektiv geprägt. Für die NZZ geradezu unterirdisch.
@MS-xv9oo
@MS-xv9oo Жыл бұрын
zeitstempel wären schön, in der inhaltsangabe.
@sltcv3184
@sltcv3184 Жыл бұрын
Sie schützt nicht vor einem schweren Verlauf....
@gobontu6224
@gobontu6224 Жыл бұрын
... oderrr?
@akelei9318
@akelei9318 Жыл бұрын
Herr Gujer stellt interessante Fragen.
@biserkacrnjac2790
@biserkacrnjac2790 Жыл бұрын
Ja, das war in vergangenen bald drei Jahren nicht immer so
@contraltissima
@contraltissima Жыл бұрын
Haha, investigativer Jozrnalismus geht anders. Aber klar, wenn man Propagandist der gleichen Verbrechen war, darf man natürlich nicht fragen, was einen auch selbst in die Bredouille bringen würde.
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
38:48
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 42 М.
Hermann Parzinger |  Die Anfänge der Menschheit (NZZ Standpunkte 2015)
49:18
1 класс vs 11 класс  (игрушка)
00:30
БЕРТ
Рет қаралды 3,8 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 88 МЛН
Hamed Abdel-Samad | Islam und Islamkritik (NZZ Standpunkte 2017)
49:06
NZZ Standpunkte
Рет қаралды 604 М.
Die WAHRHEIT hinter Autismus und ADHS | psychologeek
15:03
psychologeek
Рет қаралды 103 М.
Das KLIMAPROBLEM und seine LÖSUNG in 20 MINUTEN | #119. Energie und Klima
31:18
Dieter Hallervorden über das Altwerden
2:56
BoschStiftung
Рет қаралды 68 М.