Vielen Dank für den ungewöhnlichen Test, der allen Modellfahrern nutzt. Viel Mühe, aber ohne die entscheidende Information zu geben. Ab 0 km SoC fährt der Hyundai Ioniq 5 noch „zirka 10 bis 15 km“ bis zum Stillstand. Das ist sehr unpräzise formuliert, wo doch der Tacho exakte Auskunft gibt. Dank an @Steffen Uwe Weichert fürs genauem Hinsehen: Er liest im Video 20 km ab.
@meinHYUtv Жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für Deinen Kommentar. Natürlich möchten wir Dir immer möglichst genaue Angaben geben, jedoch gleichzeitig auch möglichst Realitäts-nah bleiben. In diesem Fall haben wir uns nur sehr langsam in einem begrenzten Radius aufgehalten. Bei "normalem" Fahrstil sieht das natürlich ganz anders aus - daher die ungefähre, niedrigere Angabe. ☺ Viele Grüße aus Vechta!
@georgholl6549 Жыл бұрын
Jeder seriöse Hersteller muß die Elektronik so einstellen, dass der Akku keinen Schaden nehmen kann. Selbst wenn man so lange fährt bis die Kiste steht, muss die einzelne Zellenspannung noch im grünen Bereich liegen. Ob das so ist, könnte man nur durch Messungen direkt am Akku feststellen. Dass die Leistung zum Ende langsam reduziert wird ist auch klar. Das dient dazu um kritische Verkehrssituationen zu vermeiden.
@12maino Жыл бұрын
Cooler Test, macht man normal nicht selbst. Danke
@himhim6135 Жыл бұрын
So, jetzt wäre noch die Ladekurve am HPC interessant. Temperaturen waren ja passend. Wie viele kW gehen denn nun bei SOC 0%, 3%, 9% etc?
@freddyflint8309 Жыл бұрын
Genau, das hätte ich auch erwartet - technische Informationen und eine Risiko Einschätzung zu möglichen Langzeitschäden
@Morowinger Жыл бұрын
@@freddyflint83098 Jahre Garantie auf den Akku! Das bekommt man bei keinem Benzin- oder Dieselmotor.
@jurgent.4786 Жыл бұрын
Hallo, mir ist bei der Sache etwas aufgefallen. Und zwar sind Sie mit dem Sportmodus gefahren. Wenn ich vom Sprtmodus in den Ecomodus umschalte, habe ich ca. 25 km mehr Reichweite. Wenn das Auto nun im Sportmodus bei 0 km angekommen ist und die Motorleistung reduziert, ist man mindestens im Ecomodus. Das heißt, ich habe dann auch noch 20 - 25 km Reichweite? Es wäre wirklich interessant,diesen Test im Ecomodus zu wiederholen. Trotzdem eine sehr interessante Geschichte. Freundliche Grüße, Jürgen
@Mikele416 Жыл бұрын
Wenn die Batterie so gut wie leer ist, bringt der Eco-Modus ebenso gut wie nichts mehr. Viele Grüße, Michael
@steffenuweweichert4920 Жыл бұрын
1:49 0% Akku bei 996km. 8:44 Anzeige im Display 1016km. Leider verdeckt das Lenkrad und die niedrige Kameraposition den Blick auf die Rekuperation. Da Max ständig mit dem Fuß bremst, kann die keinesfalls auf iPedal stehen. Die Klimatisierung steht auf 19,5°C. Ich kann aber keins der bis zu 3 gelben Punkte über "Auto" erkennen. Also geht nur noch die Lüftung, aber der Ioniq5 kann weder heizen noch kühlen? Licht ist bis auf Tagfahrlicht aus. Fazit: genau 20km gefahren mit Anzeige 0km Restreichweite bei niedriger Rekuperation. Gut zu wissen. Hatte diese Woche rechnerisch (und leicht panisch) mit 1% Restreichweite den HPC-Lader erreicht. Die lange Baustelle davor sorgte für einen niedrigeren Verbrauch und ich hatte noch etwas mehr Saft im Akku.
@HagenFfm Жыл бұрын
Danke fürs genaue Hinschauen! Schade, dass bei einem solch aufwendigen Test Zuschauer die Reichweite ermitteln müssen.
@DreckAlles8 ай бұрын
Es wurde nach der Leistungsreduzierung konsequent durchgefahren. Der Ioniq haut aber beim Stillstand selbstständig die Parkposition rein! Wäre interessant gewesen zwischendurch mal abzuhalten und z.B. eine Ampel zu simulieren, da ja der Fahrmodus irgendwann nicht mehr einlegbar ist. Trotzdem guter Beitrag .Danke
@willfried7539 Жыл бұрын
Der Test ist schon mal nicht schlecht, aber ich denke mal das die Ergebnisse von Automarke zu Automarke unterschiedlich sind und vor allem Abhängig vom Alter des Akku.
@SabineBurggraf Жыл бұрын
Wie gehts dem Akku bei dem Temperaturwechsel, Sommer 32 Grad und Winter - 8 Grad ??? Wie lange macht der das mit ?
@Morowinger Жыл бұрын
Ich wette nicht mal du verstehst deine eigene Frage/n! 😂😂
@SabineBurggraf Жыл бұрын
Man kann auch Wetten verlieren! @@Morowinger
@IneMotion4 ай бұрын
So ganz kann ich da nicht zustimmen, was den Akku betrifft. Grundsätzlich geht er nicht kaputt, allerdings geht so etwas auf die Lebensdauer. Einen Ladestand unter 20% sollte man genauso wie über 80% möglichst vermeiden. Hyundai hat übrigens in beide Richtungen 3% Reserve eingebaut und das ist das was Ihr jetzt abgefahren habt. 12km können auf der Autobahn seeeeehr lang werden😉.
@Marv_0815 Жыл бұрын
Die Aussage des Herstellers, dass eine Entladung auf 0% keine Schäden verursacht ist, als ob ich Philip Morris frag, ob Zigaretten Krebs verursachen. 😅
@stormeagle287 ай бұрын
Das kommt drauf an, wo man "0%" und die echte Abschaltschwelle definiert. Wenn die Spannung der Batteriezellen bei der Abschaltschwelle immer noch innerhalb der Spezifikation liegt, dann finden sie das vielleicht nicht toll wenn sie lange Zeit entladen gelagert werden, aber direkten Schaden nehmen sie davon wirklich keinen.
@opendrivers7 ай бұрын
Ich bin kein spezialist, jedoch gehe ich fest davon aus die batterie leidet, wenn leer. Ich wuerde sie nichmal unter 10% kommen lassen es sei den auf dem weg zu einer ladestation wo sie dann sofort geladen werden kann. Auf keinen fall ueber nacht so stehen lassen. Mal abgesehen von der HV batterie auch die 12V koennte dann schwaechseln und das auto am naechsten tag nicht mehr oeffnen. Totzdem danke fuer den test, wolllte ich schon immer mal wissen, so erspare ich das meiner batterie. :)
@Ali-me7sg Жыл бұрын
Mich würde interessieren Brutto Netto Kapazität von dein Ioniq 5 Akku. Ich denke die 58kwh bzw 72,6kwh sind brutto.
@Brooks__EU6 ай бұрын
Soweit ich weiß netto
@chriss136 Жыл бұрын
Danke für diese Info. Hat es aber nicht geheißen man dürfte nicht schieben? Wie kann man einen Verbrenner Starthilfe geben?
@meinHYUtv Жыл бұрын
Sofern der neutrale Gang eingelegt ist, kann nichts passieren. Einen Verbrenner kann mit neuem Sprit und einem Überbrückungskabel Starthilfe geben, sofern die 12 Volt Batterie leer ist.
@dirkk9541 Жыл бұрын
Und jetz noch richtig vollladen, wäre schön zu wissen
@kaykarbe8399 Жыл бұрын
Sehr interessant & beruhigend zu wissen 👍
@sahadahellauge8234 Жыл бұрын
Welche Schäden können denn bei einem Verbrenner auftreten???
@HolgerFrink9 ай бұрын
Vor allem beim Diesel werden die Hochdruckpumpen und Injektoren durch den Kraftstoff geschmiert und gekühlt. Wenn die auch nur kurz trocken laufen war's das...
@CarsonHeli Жыл бұрын
Dass komplettes Leerfahren Schäden beim Verbrenner verursachen können soll ist mir neu. Wäre höchstens denkbar, dass bei hohem Tempo der Sprit ausgeht und nicht ausgekuppelt wird. Beim E-Auto kann der Akku bekanntlich Schaden nehmen bei völliger Entleerung, wobei es möglicherweise bei den verschiedenen Herstellern je nach Elektronikmanagement geben kann. Vorsicht auch bei eventuellem Abschleppen. Spezielle Vorschriften beachten!
@1aPartyband Жыл бұрын
Das ist völliger blödsinn das deswegen ein verbrenner schäden bekommt, der unterschied ist du machst 5 Liter Sprit in Tank und fährst weiter, das E-auto kannst hier ersmal zur nächsten Ladesäule abschleppen.
@CarsonHeli Жыл бұрын
@@1aPartyband und wahrscheinlich muss das Auto auf einem Tieflader hingefahren werden, denn so einfach abschleppen geht womöglich nicht ohne Schäden zu riskieren!
@jst25747 ай бұрын
Der Verbrenner vielleicht nur beim Dreck anziehen vom Tank, aber es gibt ja dafür das Sieb, ansonsten beim Diesel kann es passieren, das der Tank zusammengezogen wird, wenn er icht entlüftetet wird und man hat dann einen kleineren Tank im Anschluss. Schon passiert.@@1aPartyband
@jst25747 ай бұрын
Und wenn kein Diesel mehr bei der Dieselpumpe ankommt, hat sie keine Schmierung und geht kaputt. Ist wie beim falsch bedanken!
@olegrunwald84645 ай бұрын
1. Den Akku kann man letztlich nicht zu 100% leer fahren, da die Bruttoladeleistung höher ist, als die zur Verfügung stehende Nettolandleistung. Das dient der Lebenserhaltung des Akkus. Genausowenig kann man ihn überladen. Brutto hat ein Akku eine Ladespanne zwischen 5 bis 10 und 85 bis 95 %. Netto wird das aber als 0 bis 100% angezeigt. 2. Ein Elektroauto kann problemlos abgeschleppt werden. Es kann ja auch andere Gründe, als einen "leeren" Akku geben. Wie bei jedem Auto liegt ein Haken bei, Gang "N" einlegen und abschleppen lassen. Hilfreich sind hier bei jeder Antriebsart Automobilclubs oder Mobilitätsgarantien. 3. In jeder Betriebsanleitung eines Verbrenners steht: Nicht leerfahren. Der Kat nimmt dadurch Schaden und die Hochdruckeinspritzpumoen vertragen das auch nicht. 4. Nur so ein Gedanke: Wer fährt das Auto komplett leer? Egal, welcher Energieträger genutzt wird.... Das sollte wirklich die absolute Ausnahme darstellen. Auf der BAB stellt es zusätzlich eine Ordnungswidrigkeit dar und wird entsprechend monetär geahndet. 5. Als EV-Besitzer kann ich aus Erfahrung sagen: Deutlich wartungsärmer, viel niedrigere Betriebskosten, extrem leise, völlig vibrationsfrei, keinerlei Probleme beim Laden, volle Ladung mit HPC: 15 - 18 Minuten (Pipi, Snack/Kaffee und weiter - mit Verbrenner war ich nie so entspannt unterwegs). Es ist eine Entscheidung. Und die Grabenkriege sind unnötig.
@christianhilleke25484 ай бұрын
Ist mir mit meinem Kona (2. Gen.) mal ungeplant passiert... 150m vor meinem Zuhause (wo ich hätte laden können) ist er an einer winzigen Kuppe (ca. 1,5m Höhe auf 25m) verreckt und sofort rückwärts gerollt (was meiner Meinung nach nicht passieren sollte). Der Händler in der Nähe hat auf meine Anfrage ein V2V-Laden als nicht durchführbar abgelehnt (hatte gefragt, ob die mir einen Ihrer Mitarbeiter mit einem Ioniq 5 oder 6 und dem Kabel vorbeischicken können) und mich an den Service verwiesen. Die haben mir den ADAC geschickt (natürlich erstmal den "ganz normalen"). Am Ende wurde das Auto aufgeladen und die 150m zu meiner Haustür transportiert; wie man hier sieht, wäre das deutlich einfacher gegangen!
@freddyflint8309 Жыл бұрын
Was hattet ihr denn erwartet? Die Frage habt ihr nicht beantwortet. Ca. 10 bis 15 km unter Null % gefahren. Wie viel waren es denn? Der Ioniq hat doch einen Kilometer Zähler, oder? Warum wird zur Akkuschonung überall empfohlen, im Bereich von 20 bis 80 Prozent zu bleiben? Der I5 kann das wirklich ab? Der spätere Nutzer wird es eventuell merken. Etwas mehr Informationen habe ich schon erwartet wie man an meiner Kritik wohl spüren kann. Dennoch vielen Dank für das Video. Meinem Ioniq 5 werde ich das nicht zumuten. Grüße aus dem Norden
@Sssnake19777 Жыл бұрын
Jeder Akku mag einen Bereich zwischen 20 und 80 Prozent in dem er weniger "altert" Aber die Autohersteller bauen ja oben und unten, also über die nutzbaren 100% und unter 0% noch einen Sicherheitsbereich ein der eine Schädigung des Akkus verhindert. Also 0 ist dann...sagen wir mal 8 % tatsächlich und 3% gibt er dann noch als Notfallreserve frei. Folglich kann der Akku NIE unter 5% bei normaler Nutzung fallen und Schaden nehmen. Als nutzer kann man ohne weiteres richtung 0% Fahren also so mit 1-2% an dei Ladesäule) und bis 100% Laden, da es ja tatsächlich dann Beispielsweise 95% sind. Aber je mehr man sich im mittleren Bereich aufhält mit der Ladung desto weniger Kapazitätsverlust hat der Akku über seine Lebenszeit. Handys sind ja meistens deshalb so schnell Kaputt weil es eben diesen Puffer nicht gibt und 100% auch tatsächlich 100% bedeutet. Lediglich das Tiefentladen wird auch da verhindert da der sosnt instant Schott wäre. Aber täglich auf 100% am Handy ist eben nach 2 Jahren zu viel und dann aht der Akku eben nur noch 60% oder in der Art Restkapazität.
@freddyflint8309 Жыл бұрын
@@Sssnake19777 Danke - fährst du auch elektrisch?
@blackjack4494 Жыл бұрын
Der untere Bereich mit 10-20% ist heutzutage eigentlich nicht schlimm, also es kann ruhig bis 0 gehen. Lithium Akkus sind etwas speziell beim Laden. Eigentlich möchte man nur ungern über 90% laden (ist in der Regel über einen Controller sowieso abgesperrt). Die letzten 10-20% können sehr lange brauchen. Das hat etwas mit der inneren Batteriespannung und der Ladespannung zu tun (sehr vereinfacht gesagt). Im Inneren können sich bei zu hohen Spannungen (90%+) kristallförmige Strukturen bilden, welche die Batterie beschädigen oder gar zerstören kann (durch bspw. einen Kurzschluss).
@freddyflint8309 Жыл бұрын
@@blackjack4494 Oh, nicht über 90%. gut zu wissen. Die Verführung mit der Solaranlage höher zu laden ist groß. Was mich interessiert hätte, wäre eine mehr technische Analyse der Entladung, so wie es jemand bei seinem Tesla gemacht hatte. Er hat laufend die Spannungen der einzelnen Blöcke überwacht und konnte beobachten, wie und ob das BMS arbeitet. Gibt es so etwas über OBD2 für den Ioniq 5?
@Sssnake19777 Жыл бұрын
@@freddyflint8309 ja, einen Ioniq5 und vorher einen Nissan env200.
@Reino0815 Жыл бұрын
Gut zu wissen Danke 👍👍👍
@madmax1419 Жыл бұрын
Wie groß ist denn der Buffer um bei solchen Eskapaden den Akku zu schützen? Nebenbei: Radio, Lüftung und Bordcomputer werden von der 12V Batterie versorgt und hat nichts mit dem Fahrakku zu tun. Nachtrag: zu behaupten, dass ALLE E-Fahrzeuge ohne Gefahr der Tiefentladung des Fahrakkus bis zum geht nicht mehr entladen werden können, ist fahrlässig. Bevor man das macht sollte man sich informieren, ob das BMS auch einen Rest im Akku lässt um diesen zu schützen.
@meinHYUtv Жыл бұрын
Wir können nur von Hyundai Modellen sprechen und hier ist das Batteriemanagement so ausgelegt, dass die Hochvoltbatterie nicht Tiefenentladen werden kann.
@arpet49862 ай бұрын
Dann ist wie immer die ICCU kaputt und man muss 4 Monate auf das Ersatzteil warten! Tolles Auto
@schunkelndedschunke6914 Жыл бұрын
Hatte der Ioniq5 die kleinere oder bereits die grosse Batterie? Interessant wäre auch wieviele km von 10% auf 0% SOC. Was jetzt? 10km oder 15km? Mann, oh Mann....
@SabineBurggraf Жыл бұрын
Mittwoch, 18.01.2023, 15:33 Und das im Elektroauto-Land Norwegen: Laut einem Bericht des „Manager Magazins“ nimmt eine Reederei nun keine E-Autos und Hybride mehr an Bord. Grund dürfte letztlich das Feuer-Inferno auf dem Autofrachter „Felicity Ace“ sein.
@haraldbunge-qf5nn Жыл бұрын
Wieder so ein lügen verbreiter ohne Ahnung 😭 Das Feuer auf der Felicity Ace wurde nachweislich nicht durch ein E-Auto verursacht. Aber Hauptsache ich mache sie schlecht 🫣
@Christian_L.8 ай бұрын
Schade, das Video könnte so gut sein und einen echten Mehrwert liefern, wenn folgende Informationen enthalten gewesen wären: welches modell mit welchem akku? Wie weit seit ihr mit 5 % gekommen, wie weit mit 0 % ? Die Aussage es hängt vom fahrstil ab ist natürlich Quatsch. Die konkreten Zahlen hätten interssiert und mit 50 fährt man wahrscheinlich nicht auf der Autobahn weiter sondern versucht mit reduzierter Geschwindigkeit eine Ladesäule zu erreichen. Daher war der Test realistisch. Von daher wären exakte Werte eine große Hilfe gewese . Beim V2L hätte dann natürlich auch eine Zeitangabe interessiert. Wie lange dauert es 10 % nachzuladen? Die Info dass die Batterie keinen schaden nimmt und das auto beherrschbar bleibt ist vollkommen wertlos. Natürlich wird die Batterie nicht tiefen entladen und natürlich kann man noch bremsen und Warnblinker an machen. Das ist eine Selbstverständlichkeit.
@TechnoBoy64 Жыл бұрын
Viele e modelle haben entweder ne kleine Reserve Batterie oder wird von Anfang an durch die Elektronik einen % Satz des Akkus zurückgehalten was erklären kann das man trotz 0% Noch weiter kann, weil theoretisch sollte bei 0 alle Systeme ja ausfallen bzw aus gehen und nix mehr geht dann
@hannosekuterski313 Жыл бұрын
Reserve Batterie ???
@thomasbaumgart4274 Жыл бұрын
so, und jetzt mitten auf der Wiese kein Bauer, keine Steckdose! Wie geht es weiter?? los laufen und ne Powerbank organisieren? einen 5 Ltr kannisret bekomme ich ja ggfs noch! 🙂
@haraldbunge-qf5nn Жыл бұрын
Das war ein theoretischer Test, damit andere Fahrer wissen ab welchem Akkustand sie sich Gedanken machen müssen 😁 Keiner sagt das Du dein Auto mitten in der Pampa auf unter Null Prozent fahren sollst 😭
@FHB71 Жыл бұрын
Soweit ich weiß, macht es sowieso großen Sinn, über 20% zu bleiben, jedenfalls den Wagen auf keinen Fall mit weniger als 20% abzustellen, weil da - soweit ich das gelesen habe - die 12V-Batterie nicht mehr geladen wird. Wenn die aber dann leer ist, dann können die Relais für die Hochvoltbatterie nicht geschaltet und damit kann auch nicht geladen werden. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
@Justin-et4pd Жыл бұрын
Kenne jetzt nicht jedes Detail, aber so einfach ist es dann auch nicht, dass das Fahrzeug den Geist aufgibt ;)
@wwrxs Жыл бұрын
@@Justin-et4pd doch! 80%SOC und nichts geht mehr!
@opendrivers7 ай бұрын
@@Justin-et4pd ich fuerchte schon, das fahrzeug laed bei niedrigem batteriestand nicht die 12V. Ist die 12V leer kannst du nicht mehr aufschliesen und nicht laden. Die 12V ist sowieso nochmal ein thema, weil die sehr oft geladen werden muss, das auto mal 3 wochen stehen lassen, weil man in den urlaub fliegt ist schon kritisch. Was auch immer das auto mit der 12V macht das die stets so schneell leer ist und daher haeufig geladen werden muss. Was er ja macht, aber nur xmal dann laesst er sie verhungern und sowieso nicht mit knappen HV akku. Wobei mit knappen HV akku sollte man das auto nicht laenger stehen lassen.
@saschareimann2318 Жыл бұрын
Top👍
@willelektroauto2658 Жыл бұрын
Vihecle to Load dauert doch viel zu lange. kann man sich nicht abschleppen lassen, und die Batterie wieder vollrekuperieren? 🤔
@steffenjensen9350 Жыл бұрын
Ja das funktioniert im praksistest mit einen toten Tesla mod S und einen ICEauto ! 10 km mit 40 km/h und er fahrt von sich selbst wieder.
@haraldbunge-qf5nn Жыл бұрын
Dass die Batterie durch das Abschleppen des Fahrzeugs auf der Straße durch Rekuperation wieder aufgeladen werden kann ist Technisch möglich. Es ist jedoch nicht besonders ratsam: Es kann die Garantie des Autos aufheben, und in einigen Ländern ist es sogar illegal
@willelektroauto2658 Жыл бұрын
@@haraldbunge-qf5nn Warum das die Garantie gefährden sollte, müsste man mir dann aber mal schlüssig erklären. Dann dürfte man auch keine Passtraßen mehr herunterfahren. Da rekupertiert man ja auch teilweise über mehrere Kilometer.
@haraldbunge-qf5nn Жыл бұрын
Wie so oft sind Garantiebedingungen ein Mystikum, aber es gibt sie. Erklären kann man sie sich oftmals tatsächlich nicht. 🤔
@thomashubert2977 Жыл бұрын
Zum nächsten Bauernhof schieben? Das will ich sehen. Wohl eher ziehen lassen.
@Peter-Kraus8 ай бұрын
Das Unkenntlichmachen von KFZ Kennzeichen ist rechtlich nicht erforderlich.😜
@Wofl01 Жыл бұрын
Hä, Verbrenner leer fahren dann Schäden? Fehlinformation!! Jetzt sollte noch der CO2 Gehalt genannt werden und die Zeit um wieder fahren zu können. Beim Verbrenner ab zur Tanke und weiter gehts. Im Übrigen jeder Akku leidet bei Tiefentladung.
@martink.9442 Жыл бұрын
Beim Classic Ioniq ist 0% auch null, dann bleibt er gleich stehen.
@torw62 Жыл бұрын
Super Beitrag der allen e-Auto-Skeptiker ein hartnäckiges Argument kaputt macht. Klasse weiter so 😊
@SabineBurggraf Жыл бұрын
Warum, was willst du mit einem Stromauto? Kannst du damit in den Urlaub ins Ausland fahren, kannst du einen Wohnwagen ziehen , wie lange? Kannst du noch Radio hören, wie siehts mit der Klimaanlage aus oder Heizung im Winter?
@tomtrana3449 Жыл бұрын
Sicher?
@id4Driver40E Жыл бұрын
@@SabineBurggraf Also Du scheinst ja von Vorgestern zu sein. Aufwachen!
@SabineBurggraf Жыл бұрын
eigentlich bin ich von heute nur muss ich nicht alles mit machen! Ich lebe ganz gut ohne Handy und Support.@@id4Driver40E
@schoggo187 Жыл бұрын
@@SabineBurggrafziemlich viel Meinung für so wenig Ahnung Warum sollte man mit einem Ioniq nicht in Urlaub oder ins Ausland fahren können und ich denke mal mit maximal 1600kg Anhängelast kann man auch einen Wohnwagen ziehen und die Lüftung und Radio werden über die 12V Batterie versorgt erst schlau machen wenn man versucht was schlecht zu reden
@JakobFischer60 Жыл бұрын
Fahr doch mal einen Diesel leer bis zum Stillstand.
@SabineBurggraf Жыл бұрын
Wie weit ist es denn auf dem Land bis zur nächsten Ladestadion ? 😂 und wie lange hält die größte Schwachstelle Akku? Was wenn der Akku nach geschätzten 8 Jahren aufgibt? Wie ist der Wiederverkaufswert...... ? Fragen über Fragen, da hilft das leer fahren nicht sehr viel.
@antonschuler3331 Жыл бұрын
Die Arbeitsweise einer HV-Batterie, dazu der entsprechende BMS-Schutz sollte schon verstanden werden um diesen Test durchzuführen. Die Daten werden von keinem Hersteller abgegeben und sind für Laien auch nicht vertändlich. Das war ein Test um die Batterie zu schädigen. Die Anzahl der möglichen Ladezyklen, Ladekapazität wird nun kleiner sein. Da hilft auch die Aussage vom Marketing nichts - "Fahrzeug hat keine Schaden genommen" - Batterie schon!
@Namotasso Жыл бұрын
Interessant, wenn aber Brennstoff Zellen oder Carbon Batterien anstatt Li Ionen zum Einsatz kommen, könnte man über ein Wechsel nachdenken. Solch ein Akkubrand ist recht Heftig und leider nicht Selten.
Es gibt ein E Auto das wir wirklich beim 0 Kilometer stehen bleibt das ist der Opel Moka E .Macht solche Test für jedes Auto Beim Opel Moka E wenn der 0 Prozent Akku stand anzeigt dann ist wirklich Feierabend mit dem Fahren das weiß ich durch dem KZbin Kanal von Dennis Witthus gefahren ist das Auto Mister Energie Wende Holger Laudelay der ist mit dem Auto stehen geblieben Ciao Walter Der VW ID3 hat 17 Kilometer Reichweite bei )Prozent Akku stand das zur Information das weiß ich von KZbin Kanal Nextmove
@nomoremerkel9883 Жыл бұрын
Die tablets sehen mal richtig scheisse aus.
@sw461234 Жыл бұрын
Die Idee ist gut aber die Umsetzung? Ganz ehrlich .. wir sind noch um die 10 bis 15 km gefahren ... Was denn nun 10, 11, 15? Das macht schon einen Unterschied und wäre leicht abzulesen. Und dann noch dieser Hinweise mit "N" - dann kann man das Auto noch schieben - NEIN! Ein E-Auto wird nicht geschoben weil dabei im Motor Strom erzeugt wird der ggf. die Ladeelektronik beschädigt wenn der Akku leer ist - also .. Umsetzung leider mangelhaft.
@maxspencer9060 Жыл бұрын
Pannendienst anrufen welcher klug ist und mit Diesel Fahrzeug kommt mit Generator auf dem Hänger zum die kack E Autos aufzuladen😂👍
@r2d2giraffe Жыл бұрын
Damit wäre man in 2 Minuten durch gewesen.
@jean-pierreklein2954 Жыл бұрын
Five heißt auf Deutsch ‚fünf‘ !
@SabineBurggraf Жыл бұрын
200 Meter lange „Felicity Ace“ Ausgebrannter Frachter mit 4000 VW-Luxusautos im Atlantik gesunken
@SabineBurggraf Жыл бұрын
Ein Frachter mit etwa 4000 deutschen Autos des Volkswagenkonzerns war Mitte Februar auf dem Atlantik in Brand geraten, das Feuer wütete mehr als ein Woche. Jetzt ist die 200 Meter lange „Felicity Ace“ gesunken.
@TimvonRönne5 ай бұрын
Übrigens laut letzten Erkenntnissen war kein E-Auto an dem Brand schuld. Übrigens kämpft VW heute ums überleben weil sie auf das tote Pferd Verbrenner viel zu lange gesetzt hat. Verteufeln bringt nichts! Übrigens E-Autos verursachen keine Abgase und fast kein Bremsstaub in den Innenstädten - das wird leider mittlerweile viel zu selten erwähnt. Außerdem gab es viele Tankerunglücke bei Millionen wenn nicht Milliarden von Litern in die Meere fließen konnten. Viele Grüße von einem Nissan Leaf Fahrer.
@ewaldsicking6278 Жыл бұрын
Ich hoffe dass das Fahrzeug vor dem wiederverkauf gekennzeichnet wird, ich kann nicht verstehen wie man vorsätzlich den akku schrottet , der Fahrer sollte man auch bis null aus quetschen, idiotisch , Garantie erloschen, danke
@lexlux5025 Жыл бұрын
Was ist Nachhaltig an einem E Auto....
@haraldbunge-qf5nn Жыл бұрын
Das vermeiden von CO2 Ausstoß während der Fahrt 🫣
@wwrxs Жыл бұрын
NIE WIEDER E-AUTO! Was soll mir das bringen, wenn ich bei 0km Restreichweite noch "um die Ecke" fahren kann - bisher hab ich NUR Autotester gesehen, die sowas unsinniges versucht haben. E-Autos sind bisher ganz sicher noch nicht Alltagstauglich! Versuche doch einfach mal mit 3% SOC am Flughafen anzukommen und für 4 Wochen zu verreisen - mit dem Verbrenner kein Problem - mit dem e-Auto unmöglich! Mit 3% abstellen ODER 4 Wochen lang an einer Wallbox aufladen führt BEIDES zu einer (ziemlich) LEEREN 12 Volt Batterie. Mit so einem Sch💩... e-Auto musst du mindestens 1 Stunde früher starten und kurz vor dem Flughafen nochmal Schnellladen, und wenn du nicht mit deinem Auto zum Flughafen fährst solltest du die Kiste vorher zuhause laden und das Ladekabel vor der Abreise auch wieder abziehen. Elektro-Schrott!
@sw461234 Жыл бұрын
So ein Blödsinn - wenn ich mit dem I5 zum Flughafen fahre mache ich kurz vorher am HPC eine Pause, trinke einen Kaffee und stelle das Auto anschließend voll geladen ins Parkhaus.
@wwrxs Жыл бұрын
@@sw461234 genau 🤣 tut mir aber leid euer Flieger ist ohne euch gestartet, da du dank deiner Familie zu spät zuhause losgefahren bist, im Stau gestanden bist und dann noch nutzlos vorher am HPC rumlungern musstest. Herzlichen Glückwunsch zum Ioniq5 ... jeder fährt das Auto, das er verdient. 🥂
@sw461234 Жыл бұрын
Stimmt nicht, wir waren bei der Reise mit dem Kona - der hatte da so seine Probleme ... ;-)
@wwrxs Жыл бұрын
@@sw461234 es war schon schwer genug überhaupt einen elektrischen, bezahlbaren KLEINWAGEN zu finden, mit der Möglichkeit einen Anhänger ziehen zu können. Dafür kann man dann jetzt leider weder 6 Monate in Urlaub oder in Reha ohne sich um einen AUTOSITTER zu kümmern. Ich bleibe dabei ... alles nur Elektroschrott.
@march.9979 Жыл бұрын
Geht es dir gut? Keiner zwingt dich, E zu fahren. Diesel weiter und gut!
@marcsiegel3358 Жыл бұрын
Der „Zylinderkopf“ sagt „und dann stehste da zu liegen!“ Ich sage: Es ist extrem anstrengend, den wirklich bis Ende zu fahren, weil der die Leistung mehr und mehr zurücknimmt und dann nur noch läuft „wie‘n Sack Nüsse“. Beim Diesel hast gefühlte 100 km eine zusätzliche Warnleuchte, moderne Fahrzeuge noch eine Reichweitenwarnung, aber das Ding zieht bis zum bitteren Ende voll durch, um dann schlagartig abzusterben. Dabei ist es wichtig, den Motor langsam herunter zu holen vor dem Aus. Dazu kommt: In jedem Kaff gibt es reichlich Steckdosen, aber noch lange keine Zapfsäule 😎
@alfredturnowsky2546 Жыл бұрын
Das Fazit der Geschichte, am besten man läßt ein zweites E Auto im Schlepptau hinten nachfahren. Oder man geht um Strom betteln.
@alfredturnowsky2546 Жыл бұрын
.... noch immer sind 15km bei 0% drinnen. Aber bei einer 2 Jahre alten Batterie ist gar nichts MEHR drinnen, sondern 50 km WENIGER.
@metalfan604 Жыл бұрын
Nutzt auf Autobahnen wahrscheinlich wenig, da Ladestationen nicht aller 10- 15 km vorhanden sind und mit 20/ 25 km/h auf der Autobahn/ Landstrasse kann tödlich sein. 👎
@gastonklackton2273 Жыл бұрын
Wenn man mit 10 - 15 km Reserve nicht bis zur nächsten Ladestation kommt hat man aber auch lange vorher den Kardinalfehler gemacht die Warnungen seines Autos zu ignorieren. Programmierer und Entwickler können noch soviel Gehirnschmalz in ihr Produkt stecken, wenn die Person am Steuer Dumm ist hilft das alles nichts.
@armins1969 Жыл бұрын
Auch beim Benziner ist nicht alle 10 Kilometer eine Tankstelle. Also das gleiche Problem. Versteh deinen Kommentar nicht? Da man wissen wollte was passiert.
@Morowinger Жыл бұрын
Schon mal ein Auto gefahren?
@chrish9756 Жыл бұрын
Wir haben auf dem Weg zur Ostsee (aus Südwestdeutschland) bei 4 % (war unsere erste lange Tour) den Cut reingemacht und haben es nicht weiter riskiert. Da hat es dann (augenscheinlich) nur noch auf ein Rastplatz mit Klo und mehr nicht gereicht. Sehr interessant, dass ich noch so weit komme, auch wenn es damals schon nicht schön war, mit 60 kmh in einer Autobahnbaustelle von einem LKW ausgehupt zu werden. LG
@Christian_L.8 ай бұрын
Wenn du mit 5 % mit 80 hinterm Lkw noch 25 km weit kommst, stehen die Chancen gut auf eine Abfahrt oder Ladestation.