Du bist echt klasse👌, vielen Dank das du die Geheimnisse des Gesangs mit uns teilst👏👍.l.g.
@alexandrajohn-drechsler29882 жыл бұрын
Super! Vielen Dank! So hilfreich nach einer langen Singpause, man merkt deutlich die Fortschritte und die Tipps sind klasse! Hier bleib ich sehr gerne!!🙏🏼
@dragonaidz44702 жыл бұрын
Ihre Stimme ist der Wahnsinn!
@josephine_pilarsde_pilar3 жыл бұрын
Sehr gut und professionell!
@chriswaser72462 жыл бұрын
Sehr gute Tipps, besten Dank.
@paulgutjahr Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Vielen Dank dafür! :-)
@irmgardwollgarten42942 жыл бұрын
Superklasse!!!! Danke;))
@hendrikbrunig27323 ай бұрын
Mal eine Frage von einem Metalsänger (clear vocals): wieso kommt die Klassik nicht ohne Vibrato aus? Interessiert mich wirlich. Und: warum klingen klassische Sänger:Innen sehr oft so gleich? Das ist eine professionelle Frage, kein Bashing 😊
@Ichstimme2 ай бұрын
Ich werde in Kürze in einem Special auf die Fragen eingehen. Ich finde die Fragen sehr interessant und sie verdienen eine ausführliche Antwort.
@SandraSchmid-w1t4 ай бұрын
Wie gehen den professionelle Sänger damit um wenn sie Probleme mit dem Kehlkopf bekommen, z.B. Corona, Kehlkopfentzündung, Kehldeckelentzündung, Schleudertrauma etc. - ist zwar worst case, aber hilft da (auch) Physiotherapie?
@Ichstimme2 ай бұрын
Zu diesem Thema gibt es in Kürze ein Special in der 'Sommerspecial'-Reihe.
@sibelbilgin90602 жыл бұрын
Kann ich Sie bitte privat buchen? Danke!
@Ichstimme2 жыл бұрын
Bitte melden Sie sich unter: ichstimme@gmx.de. Danke!
@tritonusgesang4 жыл бұрын
Die Wattestäbchentechnik gefällt mir nicht wirklich, denn der A-Ton klingt dabei gepresst. Zwar sollte sich der Mund nicht allzu groß dabei bewegen, aber der Ton sollte doch klar nach "A" klingen und kein Klang nach "kleine Mädchen" ergeben. So zumindest sagt es unser Dirigent und Chorleiter. Sobald das Wattestäbchen weg von den Zähnen ist, klingt der Ton "Ö" sehr viel klarer. Vielen Dank!
@Ichstimme4 жыл бұрын
Vielen Dank für das Feedback! Wenn 'A' oder 'ö' mit dem Wattestäbchen einen Klang nach 'kleine Mädchen' haben, dann ist das Gaumensegel bei der Anwendung noch nicht hoch genug. Diese Methode ist ja dazu da, das Gaumensegel zu trainieren. Wenn man nach guter Anwendung dann das Wattestäbchen beim Üben entfernt, ist das Gaumensegel schon besser eingestellt und der natürliche Lautklang wird sehr schön rund und leuchtend. Bei regelmäßigem Training wird das Gaumensegel so trainiert, dass man auch ohne Hilfsmittel einen leuchtenden und offenen Klang mit wenig Mundbewegung und natürlicher Mundöffnung erzeugen kann. Nicht aufgeben, sondern noch einmal probieren - und nicht die Zähne zu fest aufeinander beißen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: ichstimme@gmx.de.
@dominikbraun71364 жыл бұрын
Wieder mal sehr gut. Das ist aber hoffentlich ein Wattestäbchen aus Papier. PS: Habt ihr da die Lutherbibel 2017 im Regal stehen?