Ich teile Deinen Humor zu 100%! Danke, dass Du ihn ein kleiiiiin wenig in Deine Videos einfließen lässt. Und vielen Dank für Deinen Test. Gruß von Stefan aus dem U-Allgäu.
@dominikbeuermann98073 жыл бұрын
Moin. Schon erstaunlich wie lange das doch funktioniert hat. Hätte ich nicht gedacht. 😳 schönes Video. 👍🏻 Danke für‘s zeigen.
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Gern geschehen 😊 Danke für dein Beitrag. Kuss
@MrIphone4ever3 жыл бұрын
Wieder ein sehr Geiles Video. Hoffentlich kommt wieder mehr von Dir.
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Ich versuche es! Danke für dein Beitrag. Kuss
@surfmasterrulle21203 жыл бұрын
Tatsächlich ein spannendes Video - meine Laser laufen immer auf 100% - Danke
@patrickkapser2673 жыл бұрын
Juhu, endlich mal wieder ;-)
@Ultimartinum3 жыл бұрын
War im Winterschlaf 😘
@exXxilit3 жыл бұрын
Ultimartinum, lieben wir! ☺️
@dietergerstmann3 жыл бұрын
Hi Martin, Etwas bewußt kaputt zu machen ist eigentlich uncool, aber es war schon interessant wie lange die Röhre und das Netzteil durchhalten. Also vielen Dank fürs kaputtmachen. Trotzdem gibt es immer wieder Leute die das ganze nicht so richtig verwirklichen und voller Leistung fahren und sich wundern warum das Ding kaputt ist. Zu deinem Humor muss ich sagen, ich mag deinen Humor. Oftmals spielt etwas Sarkasmus gepaart mit Humor mit. Mach weiter so. Liebe Grüße aus Chumphon Dieter
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Danke Dieter und grüße nach Chumphon. Kuss
@leoaigner35473 жыл бұрын
Hallo Danke für das interessante Video hab mich entschlossen einen 80W Laser zu Kaufen ( daran bist du Schuld :-) ) bin schon gespannt auf das gerät lg Danke und weiter so ist immer interessant dir zuzusehen lg leo
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Ich zeig nur was man mit den Dinger machen kann 😅✌
@r.burkhard60003 жыл бұрын
Hallo Martin, Danke für das informative Video. Mein K50 habe ich auch schon 5 Jahre. Bis jetzt eine Röhre und zwei Netzteile verbraucht. Wobei die erste Röhre nach zwei Monaten hinüber war (wahrscheinlich schlechte Erstausrüsterqualität). Was ich so nochmals empfehlen will: Sichert unbedingt Eure Parameter Einstellungen (Vendor Setings vom Controller, Systemeinstellungen und Benutzereinstellungen). Gruss aus Basel Roger
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Auch eine gute Idee die Paramter zu sicher... Kuss
@dirkheld12793 жыл бұрын
Hallo Martin, tolles Video. Ich hatte auch wie viele, die Röhre im Verdacht. Wirst du den 80W Umbau auch dokumentieren ??? Fände ich extrem spannend. Noch eine Empfehlung ... Der Umbau des Controller auf eine Ruida 6445 . Und zwar kann dieser die Z-Achse über einen zusätzlichen Schrittmotor ansteuern. Gleichzeitig kommt noch eine "Autofocus-Pen" bei mir zum Einsatz, um die Fokussierung automatisch ablaufen zu lassen. Also, das Projekt ist noch nicht fertig... Aber, man brauch Ziele ... Dirki
@normanpross28703 жыл бұрын
macht schon nach 60 Sekunden Spaß genial :-)
@hans-dietermuller90552 жыл бұрын
Sehr gute Infos
@rcflensburg3 жыл бұрын
Moin Martin, hast du mal in so ein Netzteil rein geschaut was da immer an Bauteile kaputt geht? Das wäre mal interessant zu wissen.
@norberts4823 жыл бұрын
oder schick das Teil an zerobrain der zerlegt und analysiert auf seinen Kanal alle möglichen kaputten Elektrodinge
@r.burkhard60003 жыл бұрын
Meistens ist die Hochspannungskaskade defekt. Die Wärmeableitung des Trafos ist das Problem. Als das Netzteil hält langer wenn Du bei seinem höheren Strom (mA) öfters eine Pause machst. Eventuell bringt der Einbau eines Lüfters auch was.
@r.burkhard60003 жыл бұрын
Aber wenn du nicht weist was du machst. FINGER WEG und ein neues kaufen. Jedes leben ist mehr wert als 60 Euro
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Ein Lüfter ist bereits standardmäßig verbaut. Denke auch das es mit der Wärme zu tun hat und das Netzeil den Hitzetod erleidet.
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Interessante Idee
@m.m74712 жыл бұрын
Hallo und danke für diese tollen Videos. Schneidet die K40 Maschine, Spigelacrylglas ( Darin ist Gold und Silber und andr Farben)?
@philippricks2 жыл бұрын
Ich scheide seid über 5 Jahren mit meinem 100W China laser, meistens mit 100% leistung und das Gerät geht immer noch top. Selbst große Projekte bei denen der laser mehrere Stunden auf max Leistung läuft sind kein Problem...
@Weltspiele3 жыл бұрын
Ich habe meinen Spirit LS von GCC seit Nov.2011 im Geschäft. Der Co2 läuft täglich und bis heute mit der gleichen Röhre und Netzteil. Die angegebenen 40 Watt werden mit 49 Watt Leistung an der unsersten rechten Ecke (entferntester Punkt auf dem Tisch) gemessen. Meine Leistungseinstellungen sind maximal bei 95%
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Und bei wieviel mA liegst du bei 95% Laserleistung?
@FRobot-rx4kz Жыл бұрын
Ist aber auch eine andere klasse von laser. da sind lufgekühlte RF laser module verbaut ...viel teurer, aber auch längere lebenszeit und kein problem die dinger bei 100% leistung zu betreiben.
@Weltspiele Жыл бұрын
Ich wüsste nicht wo mir das angezeigt wird @@Ultimartinum
@FBero3 жыл бұрын
Hallo Martin! Wieder ein interessantes Video! Ich würde auch gerne mehr mit meinem 80 W-Laser experimentieren, aber der spinnt immer noch. Dazu hatte ich Dir auf Patreon geschrieben, Du hast nachgefragt , ich schrieb zurück, aber dann kam nix mehr. Bitte check das mal, ansonsten entspreche ich Deiner Empfehlung und melde mich bei Patreon ab. LG Frank
@dustinsudtirol15644 ай бұрын
Moin, sag mal welches Gerät gebau ist das in dek Video? Und ist der omtech die extra euro wert oder ist das wie bei Samsung und iPhone?
@larspinnow34113 жыл бұрын
Meine Röhre im K40 hat 7 Jahre gehalten. Jetzt wurde es Zeit für eine neue. Dazu habe ich am Wochenende den 80 watt laser von Vevor bestellt. Bin ma gespannt wie der so ist PS. Das Teil muss durch das Fenster in die Wohnung das kann ja was werden
@oliontour10342 жыл бұрын
Hey. Hab nen 40w laiser über nen link bestellt und der ging garnicht an..... hab nen zurückgeben können... jetzt will ich es mit dem 50ger probieren. Hast du Tips fürs auspacken und in betriebnahme? PS geile Videos. Feier dich und deinen kanal^^
@HandpanmanPierre2 жыл бұрын
Danke für dieses tolle Video....Hättest Du einen Tipp für mich, wenn ich ausschließlich Edelstahl gravieren möchte 40x40 cm bis 50x50 cm und die Oberfläche leicht gewölbt ist ??? Welches Gerät? mit Qualität und Ausdauer? Gaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße...Pierre Du machst das fantastisch, mit Deinen Videos
@Ultimartinum2 жыл бұрын
In der größe Edelstahl gravieren... Dazu sollest du dir eine Fräse und Gravierstichel zulegen ;)
@arminfloss61553 жыл бұрын
Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Danke ✌✌👍👍👌👌
@stefanfranke62772 жыл бұрын
Hi, geht die Tischverstellung mit Schrittmotor über den Controller?
@Rhingwasser3 жыл бұрын
Hallo Martin, interessantes Video. Kannst du eine Bezugsquelle für eine vernünftige Schutzbrille empfehlen. Wenn der Amazon-China-Händler da was von EN207 drauf schreibt, traue ich dem Braten irgendwie nicht...
@thomasmartinez93933 жыл бұрын
Interessant wie jemand so viel labern kann und die meines Erachtens wichtigste Info bei diesem Test verschweigt: wieviel mAh wurden jetzt denn bei Volllast auf das System gegeben??? Die Aussage 100% ist ja für die Tonne da jede elektronische Steuerung andere Leistungen über die gesamte Regelbreite ausgibt.
@michaelkurzbach64353 жыл бұрын
Ich habe das so verstanden, dass sich die 100% auf die mögliche Leistung der Röhre bezieht. Oder liege ich da falsch???
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Liegts richtig Michael. Habe die absolute Zahl dahinter bewusst nicht erwähnt, weil wie Thomas schon sagste hat jede elektronische Steuerung eine andere Leistung und die meisten verwirrt das nur. Mitgenommen sollte man haben, dass es da einen Wert gibt den jeder für sich selber bestimmen muss und den man nicht überschreiten darf. Kuss
@lutzklein81132 жыл бұрын
Hmm, wenn die Netzteile der Knackpunkt sind, wäre es doch ratsam, ein neues mit mehr Leistung zu kaufen, Bei Computern gibt es doch auch mehrere Unterschiedliche Leistungsklassen mit exakt den gleichen Ausgangsspannungen. Somit wäre das einzige Problem herauszufinden, welche Spannung die Netzteile abgeben, bzw. mit welcher Spannung die Röhren arbeiten.
@Matrix5864782 жыл бұрын
Wie hoch sollte man einen Diodenlaser maximal betreiben? 90 %? Für möglichst lange Freude daran?
@jenswoltersdorf63442 жыл бұрын
Moin moin, habe Problem mit einem k40 Laser. Beim kalten Start Schneit das der Laser 15 Minuten 4 mm bei 10 mm/s , 12 mA sauber durch das Material danach nur noch teilweise mach 24 Stunden das gleich Problem. Wo ist das Problem?
@skydiver42342 жыл бұрын
Hallo Martin, Klasse Infos von Dir !! Mal ne Frage würdest du das Geld spendieren und einen Omtech 50W Laser kaufen für 2100€ oder reicht ein Ebay 50W Laser für 1500€ ? Viele Grüße und Danke Dominik
@MHGMediaSolutions Жыл бұрын
Hallo, ich frage jetzt nmal direkt frei herraus. Ich suche jeamanden der meinen Laser mal komplett neu justiert. Natürlich gegen Bezahkung. Habe das gleiche Gerät wie du hier im Video. Er schneidet plötzlich mit im Vorgang nicht mehr als würde plötzlich die leistung komplett einbrechen. Es wäre toll wenn ich Hilfe bekäme. Wie gesagt gegen Bezahlung. Gruß markus
@matthiasreinewart5623 жыл бұрын
Wieviel mA sind bei Dir 100 %. Frage für einen Freund.
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Zwischen 22-23mA. Kuss
@app_endxxx15762 жыл бұрын
Hallo Namensvetter, gibt's Erfahrungen mit Lasern ohne Kühlung ? Hab aus versehen 7 Minuten bei 8ma geschnitten, dann wahr die Leistung weg, kam aber wieder nachdem ich die Kühlung wieder angestellt hatte. Hoffe keinen Schaden angerichtet zu haben 🙈
@karlkantapper62383 жыл бұрын
Hab den k40 "Light" (600er Röhre). Kannst Du eine gute "kurze" empfehlen ? Liebe Grüße und weiter so :)
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Du meinst mit dem k40 "light" dann einen k30 bzw. eine 30W Röhre 😉Ich und viele andere meiner Patreons hatten mit den TEN-HIGH Röhren gute Erfahrungen gesammelt. Die fangen sogar bei 380mm bzw. 10W an. Kuss
@karlkantapper62383 жыл бұрын
@@Ultimartinum Vielen Dank für die fixe Antwort. TEN-HIGH 600mm gefunden ! Danke Dir. ;)
@kirkandersen84412 жыл бұрын
Unsere Röhre leuchtet garnicht erst... ist dort ein Edelgas drin?
@Ultimartinum2 жыл бұрын
Netzteil oder Laserröhre defekt. Gibts in der Videobeschreibung als Zubehör auf Amazon
@thorstenb.56508 ай бұрын
evtl wurde es schon oft gefragt aber ich hab es noch nicht verstanden. ich einen 100w co2 laser. soll ich nun 80% des netzteils maximal nutzen oder 80% max und maximal 80% der röhre? wisst ihr was ich meine? und leg ich das am laser fest und Lightburn kann dann diesen wert nicht überschreiten? also am Gerät 80% einstellen und in lightburn 100%?
@meikellenaerts8328 Жыл бұрын
Hallo Martin Erstmal vielen Dank für Deine vielen tollen Videos, ich habe sehr viel gelernt (bin noch Anfänger) Ein Problem habe ich aber jetzt mit meinem K40 Laser ( Mit mini Gerbel ) Und zwar Lasert er durchgehend. Also er macht keine pausen wo er es machen sollte. Das Ergebnis ist dann immer ein Quadrat ohne Bild. Es trat von heute auf morgen ein. 2 Monate lief alles gut. Habe das USB Kabel ersetzt und auch das Kabel ( Jumperkabel 1 Ader) erneuert. Das Problem ist unverändert. Ich hoffe Du kannst mir da weiter helfen. Schönen Gruß aus Bremen. Meikel
@stephanbaumegger1505 Жыл бұрын
Wie lange kann ich den Laser im Dauerbetrieb laufen lassen, bei 80% Leistung. Braucht ein Laser Pausen, um die Lebensspanne auszudehnen?
@Ultimartinum Жыл бұрын
Steht in jedem zugehörigem Datenblatt der entsprechenden Maschine die du besitzt. Nur ob man diesen Angaben trauen kann nach diesem Video ist fraglich. VG Martin
@stephanbaumegger1505 Жыл бұрын
Danke Martin für die rasche Antwort. Ich hab den Omtech 100W aus der letzten Serie. Im mitgeschickten Handbuch habe ich es nicht gefunden, muss mir nochmals das PDF Blatt ansehen, das ist etwas umfangreicher.
@Yo_Hahn3 жыл бұрын
Ist das 80w Upgradekit passend zum k40 oder bastelst du das zurecht? Ich spiele mit dem Gedanken mir ein k40 zu besorgen nur es gibt da so viele verschiedene. Auf dem ersten Blick sind sie alle gleich, unterscheiden sich aber im detail. Ich weiß nicht welches modell gut ist, kann da wer helfen?
@patrickkapser2673 жыл бұрын
Hi, denke das wird ein komplettumbau, da die 80 Watt Röhre länger sein dürfte als der Laser. Zum 40k: kann Dir nur empfehlen zu sparen und direkt nen 50er zu nehmen. Habe nen 40er und nen 100er und allein von der Bedienung sind das Welten. Der 40er ist schon echt rudimentär. Und wenn Du alles nachrüstest was beim 50er dabei ist (höhenverstellbar, richtiges Board, ligthburn-unterdtützung usw.) Ist der Preisunterschiede auch nicht mehr so hoch. Dafür hast Du eine größere Arbeitsfläche und eine deutlich angenehmere Bedienbarkeit. Für mich ist der K40 mittlerweile nur noch staubfänger.
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Normalerweise haben die China-Kisten an der Seite eine Möglichkeit die größere Röhren durchzuführen. Ich schau halt mal was möglich ist. Bin nen Fan von einfachen Lösungen. Kuss
@markussagichnicht54943 жыл бұрын
Mein oller 50W hat jetzt im Frühjahr dann 10 (!!) -Jährigen Geburtstag. Immernoch erste Röhre und erstes Netzteil drin. Allerdings brauch ich für meine Sachen so gut wie nie über 25% ....vielleicht mal ausnahmsweise 30% Leistung :-)
@Ultimartinum3 жыл бұрын
10 Jahre? Wow unerwartet.. Danke für dein Beitrag. Kuss
@Ray-vc2fr3 жыл бұрын
Hallo Martin Kannst du mal ein Video machen über deine absaugung… du hast ja absolut keine Rauchentwicklung… Grüße
@mihaela20173 жыл бұрын
schöne Grüße. Ich suche seit 2 Monaten nach einer CO2 80V Lasermaschine. Wenn Sie mir einen Rat geben können. wo kann man zuverlässig bestellen und kann man sich die maschine irgendwo live anschauen? Ich wohne in Frankfurt.
@jangras25003 жыл бұрын
Hi Martin, super videos. Ich habe schon VIEL dadurch gelernt. Ich besitze zurzeit 3 Geräte neje 40w Diodenlaser, den K40 und neuerdings ein k50 mit Puhan Controller(Lc980tc) den gebrauchten k50 habe ich geschenkt bekommen. Habe bei dem k50 zurzeit das Problem das der Laser nicht aktiviert wird, selbst wenn ich den Laserknopf auf der Steuerung drücke. Amperemeter bewegt sich gar nicht. Wenn ich aber den Testknopf auf dem Hochspannungsnetzteil betätige, geht der Laser und der amperemeter geht auf ca. 20 mA hoch. Wird in dem Fall der Controller ein Weg haben?
@adamrampp52422 жыл бұрын
Hi :) würde mich über eine Rückmeldung freuen. Ich besitze seit etwa einem Monat den 40W Dual Sensor von NEJE. Er konnte bisher in 2 Durchgängen locker 4mm Buchenholz cutten. Seit gestern ist irgendetwas mit der Leistung passiert und es geht nicht mehr. Selbst nach mehreren Durchgängen geht es nicht sicher. Nun meine Frage: Wie gut läuft der Neje bei dir? Da du ja den Vergleich zu einem K40 bzw. K50 hast würde mich interessieren was du am Ende empfehlen würdest? Was eignet sich besser fürs scheiden bzw. ist prozesssicherer? Ich bin nämlich auf der Suche nach einem NEJE Ersatz
@jangras25002 жыл бұрын
@@adamrampp5242 Also, wenn du viel gravierst empfehle ich dir auf jeden Fall den k50/40. Geht einfach sehr sehr viel schneller. Im Vergleich mein neje max s2 läuft höchsten ca. 2000mm/ MIN Der K50 locker 500mm/SEK. Von der Leistung her sind die co2 Laser auch um einiges stärker. Bspw. braucht mein k40 beim Schneiden von Birke Sperrholz 4mm 2 Durchgänge bei 12mm/s. Beim neje brauche ich mit vergleichbarer Geschwindigkeit 5 Durchgänge
@jangras25002 жыл бұрын
@@adamrampp5242 ich könnte mir vorstellen, das bei dir die Linse verschmutzt ist. Nutzt du ein Air assist?
@jangras25002 жыл бұрын
K50 läuft wieder. Wasserpumpe war zu schwach, der flowmeter gibt den Laser nicht frei.
@adamrampp52422 жыл бұрын
@@jangras2500 Ja ich benutze einen AirAssist. An die verschmutze Linse habe ich auch schon gedacht. Habe alles gereinigt... hat leider nichts geholfen. Zum Thema LaserAuswahl: Ich wäre wenn dann auf der suche nach einem Laser welcher beides gut beherrscht. Also gravieren und zuverlässig und zügig scheiden von mind. 4mm Sperrholz. Wobei ich auch gerne mehr mm schneiden würde. Früher oder später wird kein weg an einem CO2 Laser vorbeiführen. Problem ist nur die große Auswahl. Er sollte sicher sein & mit Lightburn laufen.
@karoy523 жыл бұрын
Hallo, vorerst einmal vielen Dank für Deine immer sehr unterhaltsamen und informativen Videos! Ich suche einen Laser für Messing- und Bronzebleche bis max. 0,5mm Dicke. Die Bleche müssen sauber und gratfrei geschnitten werden. Schnittformate von 500 x 300 mm wären ausreichend. Biegerillen sollten etwa auf halbe Blechstärke gelasert sein. Hat hier wer Erfahrungen mit diesen Anforderungen? Welcher Laser wäre da geeignet? Schnell muss der Laser nicht sein!. Vielen Dank im Voraus!
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Metall schneiden geht halt erst mit nem Industrielaser richtig gut und profitabel. Wird teuer. Mal dran gedacht deine Bleche zu Stanzen oder zu Fräsen?
@schwaben_murks84423 жыл бұрын
Servus aus Schwaben Eine Kleinigkeit hast vergessen! Zumindest nur kurz angesprochen! Mein k50 ist jetzt 1 Monat im Dauerbetrieb gelaufen mehr als 15000 Teile geschnitten! Alles noch super und er arbeitet noch immer! Die Röhren zerstört man durch Überhitzung ansonsten wenn man sich an deine Parameter hält ist es fast nicht möglich! Meine Erfahrung ist das die Wassertemperatur nie über 18 Grad kommen darf! Mein k40 hab ich mit ca. 23 Grad betrieben und ständig die Röhre erneuert! Finde es ein ganz wichtiges Thema! Mit den orginal Kühlungssysteme meiner Meinung nach nicht machbar! Deine Meinung darüber würde mich sehr interessieren! LG Anton
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Einen Monat Dauerbetrieb und 15000 Teile.. Wow, das ist ordentlich. Wie genau sieht dein Kühlsystem aus das du es konstant auf 18Grad hälst? Benuttz du einen CW5200 Chiller? Kuss
@schwaben_murks84423 жыл бұрын
Nein! 40 Liter Wasser Tank und eine Temperatur von ca. 0 Grad in der Werkstatt! Die Jahreszeit kommt mir zu gute! Im Sommer mit Chiller dann! Wenn das nicht reicht Kühlakkus aus dem Gefrierfach. Was aber richtig wichtig ist das ich mein Kreislauf nach dem lasern ungefähr 10 Minuten nachlaufen lasse! Gleich ausschalten ist auch tödlich für die Röhre. Material war 4mm pappelsperrholz und 4mm Acrylglas! Meine Schnitt Daten waren bei beiden 30% Leistung bei 10mm/s Gravuren waren auch auf beiden Materialien notwendig! 160mm/s bei 15% Leistung!
@nicostein40276 ай бұрын
Was sollen die ganzen Cuts mitten im Satz?
@Ultimartinum6 ай бұрын
Was soll dieser Kommentar?
@nicostein40276 ай бұрын
@@Ultimartinum Was soll die Gegenfrage?
@Ultimartinum6 ай бұрын
@@nicostein4027 Für den Algorithmus
@mstrste68853 жыл бұрын
Achtung: Hey Martin, der 40W-Laser in deinen Empfehlungen unterm Video ist eines dieser Geräte, wo echte 40W-Röhren nicht reinpassen. Das Gerät ist zu schmal. Erkennbar an der Klappe rechts, die schmaler ist als bei den üblichen K40-Geräten. Die Netzteile sind meist auch nicht für 40W-Röhren ausgelegt und müssen ausgetauscht werden, wenn man eine Richtige einbaut. Also all in all eine Mogelpackung mit weniger Leistung. Wollte für die neuen hier mal drauf hinweisen 🙉
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Bist du dir ganz sicher? Die schmale Klappe sehe ich eher hier---> amzn.to/3HltPEU Vergleich mal
@timbonekamp91653 жыл бұрын
Du bist so ein smarter Typ...schonmal über ne Promotion nachgedacht?
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Das is doch Mobbing... 😅
@bestermann79723 жыл бұрын
Die Röhre hält ganz schön was aus. Das war unerwartet. Klar sollte man aber wie im Video erwähnt drotzdem nicht auf 100% fahren. Mann will ja auch schließlich länger was davon haben. Da haste dir aber jetzt was vor genommen mit der neuen Röhre. Die schaut ja dann aus dem laser ein ganzes Stück raus. Bin mal gespannt was du dir da für ne Lösung einfallen läßt.
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Wer weiß wie lange das Netzteil gehalten hätte wenn ich alle 30 Minuten ca. 5-10 Minuten pause gemacht hätte. Hatte ja 77 Minuten am Stück gelasert. Neue Röhre schauen wir mal 😉 Kuss
@Harald5212 жыл бұрын
Schon mal geschaut was im Netzteil defekt geht?
@mous240003 жыл бұрын
das ist doch komisch ich habe das Model 2020 50W und ich fahre 50mm und 40 Leistung und komme immer dich alle was 5mm durch wie Butter und so ein Müll Netzteil habe ich nicht und das Netzteil Schaft das nicht bei dir damit hat das zu wenig Leistung du kannst alle wider Rapieren
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Es gibt ein Video in dem ich die Leistung mit einem Messgerät für Laserleistung bestimme. Es heißt "Spiegel & Linse am K40 & 50W CO2 China Laser Cutter wechseln". Dort erfährst du, das meine Röhre 40W Leistung hat und das Netzteil kein "Müll" ist. Kuss
@kay198873 жыл бұрын
Interessant was passiert wenn man zu viel Leistung will :) Wegen Wassertemperatur, ich finde diesen Beitrag zum senken der Wassertemperatur mit Hilfe eines Eismachers : kzbin.info/www/bejne/nZayg4SgiLBkY9U Hat jemand das schon versucht :)
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Hey Kevin, normalerweise sperrt KZbin die meisten Kommentare mit Links automatisch. Zum Glück hab ich es diesmal rechtzeitig gesehen und freigegeben. Danke für deinen Tipp
@kay198873 жыл бұрын
@@Ultimartinum Danke das wusste ich nicht :)
@norberts4823 жыл бұрын
nie 100% das Teil schon fünf Jahre … kann ich nur fachübergreifend bestätigen, mein Rennrad hält schon 15 Jahre, weil ich nie 100% schaffe 🤪😉
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Auch aus China das Rennrad? 😄
@hanswurst985215 ай бұрын
Finde es bescheuert, dass man seinen Laser tatsächlich so hoch einstellen kann, dass er sich selbst zerstört. Das sollte softwaretechnisch nicht möglich sein.
@mstrste68853 жыл бұрын
Yeeeah ! Fetzerei
@idarkluciferprivatos73743 жыл бұрын
Erster? 🤣🤣
@Ultimartinum3 жыл бұрын
Endlich kommt das, was ich seit Jahren unter diesen Schminkvideos sehe auch bei mir vor..... 😄😅😂