Ifa F9 Scheunenfund erster Startversuch seit 1990

  Рет қаралды 45,900

Patrick Klein

Patrick Klein

Ай бұрын

der Wagen wurde 1990 in Zahlung genommen und verweilte dort bis heute
auf dem Firmengelände in einem Schuppen hinter 5 Tonnen Holz.
Nun erblickt er wieder die Sonne.

Пікірлер: 46
@Ornith46
@Ornith46 Ай бұрын
So ein F9 war mein 1.Auto ,da war es aber schon 20 Jahre alt und hatte noch Krickstockschaltung.
@PeterRockabilly
@PeterRockabilly 5 күн бұрын
Sehr schönes Auto 😊
@christiankupferstecher1906
@christiankupferstecher1906 Ай бұрын
Die Käferrückleuchten (1960-1967) passen meiner Meinung nach recht gut zum IFA F9 (EMW 309). Beide Fahrzeuge sind als Stromlinienfahrzeuge entwickelt worden (um 1937-1939). Beide Fahrzeuge wurden daher noch ohne Blinkleuchten / Blinkern sondern mit Winkern entwickelt. Während der Käfer aufgrund der langen Bauzeit ab August 1960 mit Blinkern ab Werk ausgerüstet wurde, erhielt der IFA F9, der ab 1950 in Eisenach als EMW 309 gebaut wurde, nie ab Werk Blinker sondern bereits im Dezember 1955 einen Nachfolger, den EMW 311 Typ Wartburg 311 ab 1960 AWE Typ Wartburg 311 - das erste Auto aus Eisenach mit "Blinkern" ab Werk. Alle Blinker-Versionen am F9 sind demnach Nachrüstungen und sind mehr oder weniger glücklich gelungen, da die originalen Zweikammer-Rückleuchten unglaublich klein waren. Die sogenannten Wartburg-"Schiffchenleuchten" des Nachfolgers Typ 311 der ersten Generation gehören zu den zeitnah verfügbaren Rückleuchten, die ein Blinklicht integrieren. Die ab 1962 verwendeten größeren 311er Leuchten passen meiner Meinung nach aufgrund ihre Abkantungen nur mit viel Humor zur Gestaltung des F9. Es gab noch andere gewagte, teils handwerklich einwandfrei gestalteter Konstruktionen aus Anhänger-Rundleuchten in Verbindung mit selbstgebastelten Rohren. (Vermutlich könnte man einen Bildband zu Rückleuchten, die im Alltag am F9 verwendet wurden erstellen) Personen mit "Westkontakten" oder "guten Beziehungen" hatten den Vorteil, Rückleuchten von DKW aus der Reihe F93 /F94 / Auto Union 1000 oder eben diese frühen Käfer-Rückleuchten zu verwenden. Ich würde mich freuen, wenn dieser EMW 309, der von den meisten Menschen weiterhin als "IFA F9" bezeichnet wurde, diese sinnvolle und zeitnahe Modernisierung behalten könnte. Immerhin gehört diese vermutlich seit über 60 Jahren zu diesem Fahrzeug! Dass darf bei einer Restauration ruhig gewürdigt werden. Es passt auch zu diesem geschichtlich bedeutsamen Ost-West-Auto, denn der (ostdeutsche) IFA F9 und seine (westdeutschen) DKW-Brüder F89/ F91 sind die einzigen Fahrzeugmodelle, die in Deutschland Ost und Deutschland West nahezu baugleich* - sozusagen als Geschwister-Paar - hergestellt wurden. Beide beziehen sich auf den Prototypen DKW F9 (Präsentation war 1939), der aufgrund des Kriegsbeginns nicht mehr in Serie ging. *Zum Thema "nahezu baugleich" muss natürlich gesagt werden, dass die KollegInnen aus Deutschland West den F89 und F91 ziemlich verfremdet haben, vermutlich um sich vom "Ost-Geschwisterchen" abzugrenzen, sodass in der Realität kaum ein Bauteil des jeweils anderen passt. Herzliche Grüße!
@norbertrichter3236
@norbertrichter3236 Ай бұрын
Der vermeintliche F9 wurde zuletzt in Eisenach gefertigt und hieß 309. Die F9-Modelle kamen aus dem AWZ-Werk, Zwickau.
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q Ай бұрын
Der F9'war ein tolles Auto unter Landarzt hatte einen und seine Frau ein P70 sind 1963 in den Westen abgehauen ! Wie und wo ? War geplant Gruß aus Land Brandenburg
@manfredreinhardt6713
@manfredreinhardt6713 29 күн бұрын
Hallo,hatte auch von 1973-1989 einen solchen F9.Baujahr 1956.Hatte schon einen 1000er WARTBURGMOTOR!
@rollingmanni9292
@rollingmanni9292 Ай бұрын
Sehr schön. ❤😊
@friedhelmhoffmann6488
@friedhelmhoffmann6488 Ай бұрын
Der Motor ist kein 353 max der Vergaser! und 15 zöller waren der typischen DDR wirtschaft geschuldet es gab einfach keine 16" Reifen!!
@daniilshevchenko2146
@daniilshevchenko2146 Ай бұрын
Mega geile Fahrzeuge die du da hast🥳 Viel Spaß beim restaurieren😅 Werde definitiv beobachten was du so machst:)
@christiankupferstecher1906
@christiankupferstecher1906 Ай бұрын
Es war möglicherweise ein Fehler das Gaspedal zu betätigen. Es gibt ja beim F9 keine Beschleunigungspumpe des Vergasers. Daher ist dies eher kontraproduktiv: denn aufgrund der Gaspedalbetätigung hat er sich womöglich der Vergaser "verschluckt". Ich achte immer sorgsam darauf, dass ich bei kaltem Motor und erst recht wenn das Auto länger stand, das Gaspedal nicht berühre. Dann klappt es bei meinem Wartburg 353W recht gut mit dem Start.
@arnimklippert9582
@arnimklippert9582 Ай бұрын
Die Käferrückleuchten sehen sehr speziell aus.😊
@enzian64
@enzian64 Ай бұрын
Der Wagen erinnert mich optisch als auch technisch stark an den DKW F89.
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster Ай бұрын
Ja, der DKW F89 und der IFA F9 waren optisch nahezu bauglich. Kühlergrill und Motor waren unterschiedlich.
@user-mf5dc5zo1c
@user-mf5dc5zo1c 21 күн бұрын
Kenne den auch noch!Allerdings umgebaut mit Watburgmotor und - Lenkung.Gab auch in Karl Marx Stadt einen mit Käfermotor im Heck.
@PeterRockabilly
@PeterRockabilly 5 күн бұрын
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@FredTschochner
@FredTschochner Ай бұрын
Hallo, man kann auf dem F 9, 15 Zoll Räder fahren. Das hängt auch von den Felgen ab. Manche haben nicht nur die Felgen 311wer sondern auch das passende Getriebe von einem 311wer. 16 Zoll wurde auf die Ersten Modelle F9.,mit 39 PS gefahren.
@alteisenfahrer
@alteisenfahrer Ай бұрын
und, hast Du ihn schlussendlich starten können?
@ThiloKa1
@ThiloKa1 18 күн бұрын
Es war ein Fehler, die Starterklappe zu schließen. Also zuerst den Vergaser angießen, Choke nicht betätigen, Gaspedal voll durchtreten bzw. durchgetreten lassen und den Anlasser betätigen. Wenn der Motor anspringt, Gaspedal langsam loslassen.
@j.s.561
@j.s.561 Ай бұрын
Ich hätte den Vergaser randvoll gefüllt! Aber abgesoffen ist ER ja trotzdem!
@inth92haha87
@inth92haha87 Ай бұрын
ne er war nicht abgesoffen, das Zündschloss war kaputt deswegen kein Zündfunken beim starten gehabt!
@ungurdani8346
@ungurdani8346 27 күн бұрын
Salut my friend super car super video subscribe subscribe .. ..
@ekkef70
@ekkef70 Ай бұрын
3:38 "Füll'n wir ganz bissgen Sprit in' Vergaser." Gefühlt ein halben Liter = abgesoffen! 😅😂🤣
@inth92haha87
@inth92haha87 Ай бұрын
ne er war nicht abgesoffen, das Zündschloss war kaputt deswegen kein Zündfunken beim starten gehabt!
@ekkef70
@ekkef70 Ай бұрын
@@inth92haha87 War nicht ernst gemeint! Sah für mich einfach witzig aus! ...und selbst wenn man daneben steht: "Drei "Fachleute" fünf Meinungen!" Freut mich, dass Ihr den Fehler gefunden habt!
@ronaldsiebert1
@ronaldsiebert1 Ай бұрын
Sind das nicht die Rücklichter vom Käfer 1301 oder so?
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster Ай бұрын
Das sind Rücklichter vom Käfer 1200/1300 von 1961-67.
@georgesser3866
@georgesser3866 9 күн бұрын
Zur Info es gab keinen 1301. Nur 1302.
@andreas7937
@andreas7937 Ай бұрын
B: Bezirk Schwerin.
@georgbauer3862
@georgbauer3862 Ай бұрын
Aber erst nach 1981 für die Region zugelassen, davor waren Kennzeichen mit 2 Buchstabenkombinationen ausreichend . Angemeldet war dieser Wagen in der Stad Schwerin und Landkreis Schwerin. Weitere Buchstaben für Stadt und Landkreis Schwerin waren BR, BS und BT, natürlich mit Folgebuchstaben.
@user-xr7hj4eo5n
@user-xr7hj4eo5n Ай бұрын
Ja hier bin ich noch mal jetzt Ben aus Neuburg in Hagen der hat original ganz anderen Namen gehabt ich habe ihn gerade gesehen weil 3L warten die anderen nachher angebaut war die Größe waren und besser sichtbar haben viele dann die drei Eltern angebaut oder vom Baggers die waren ja nachher anders geworden die haben dann auch am Bagger sie haben auch am 311 Wartburg angepasst die war nachher hinten abgeflacht während die drei Elfer Wartburg Lampen hat in der Mitte Rückfahrscheinwerfer und waren spitz ja und für jeden aus dem Westen eigentlich müsste ein Trabant ja auch ein Auto sein weil er haben möchte weil Trabant ist ja nun mal aus Audi entstanden Firma also hier Sachsenring wohnt ja nachher wurde ja nachher gegründet das war da wurde vormals Audi und Horch zusammengelegt und es gab noch den den Horch Sachsenring p240 das war ging um die ganzen Aktien deswegen haben sie August Horch weggenommen und August Horch hat dann praktisch denn Audi gegründet da war DKW Wanderer und auch Bahn 4 Fahrzeuge drinne gewesen deswegen nachher ist eine Trabant entstanden war sie denn den acht haben sie nicht mehr gebaut das war ja F8 ist original Audi gewesen nach Hause Kriegszeit und den haben die denn nachher gebaut noch Jahre weil sie kein also kein Material hatten und dann wurde der Trabant entwickelt mit dem Duo Plast baumwollsorte Typ 6 mit Phenol Harz und daraus wurden diese Teile gemacht und der Trabant P500 war das erste Auto also eins mit den ersten Autos mit selbstfahrende Karosserie und hieß auch nur P50 also für also für 500 Kubik Personenkraftwagen P50 dann gab es den P60 und irgendwann hat man sich denn entschieden für den Namen Trabant
@mathiaswiese5412
@mathiaswiese5412 Ай бұрын
Satzzeichen gibt es nicht umsonst. Der Text liest sich grauenvoll .
@rudigerlabahn5238
@rudigerlabahn5238 Ай бұрын
Zündkerzen prüfen !
@mrlowbudget6979
@mrlowbudget6979 Ай бұрын
Sieht aus wie ein DKW
@volkerleiste6191
@volkerleiste6191 Ай бұрын
Ist auch ein DKW! Wurde als DKW F9 noch zu Beginn des zweiten Weltkrieges entwickelt, Prototypen gebaut und dann Bauverbot im Krieg. Da DKW im Osten beheimatet war, ging er als IFA F9 in die Fertigung. Im Westen ging er verzögert als DKW F89 in die Fertigung, aber mit dem älteren Motor. Auf den F9 ging sogar noch der Rahmen des späteren Wartburg zurück . Im Grundprinzip wurde im Osten der F9 jahrzehntelang weitergebaut mit modifizierten Karosserien...
@zerocool2363
@zerocool2363 Ай бұрын
DKW 3=6 ??
@volkerleiste6191
@volkerleiste6191 Ай бұрын
Ist letztendlich auch ein DKW, nur in der "Fertigung Ost". Der DKW F9 war zu Beginn des Krieges entwickelt, ging damals aber nicht in Serie. Im Osten als IFA F9 gebaut - im Westen als DKW F89 ( zunächst noch mit dem alten Motor). Die Weiterentwicklung führte im Westen zum DKW 3=6, im Osten zum Wartburg 311.
@georgesser3866
@georgesser3866 Ай бұрын
​@@volkerleiste6191ganz genau.
@volkerleiste6191
@volkerleiste6191 Ай бұрын
@@georgesser3866 Mit dem Erscheinen des KdF-Wagens (=VW Käfer in der Serienverson) war der DKW F8 mit seiner Sperrholzkarrosserie restlos veraltet und nicht mehr konkurrenzfähig. So entwickelte DKW den modernen F9 mit 3 Zylinder Zweitakter ( F8 hatte 2 Zylinder Zweitakter). Massgeblich beteiligt an der F9 Entwicklung war übrigens Hahn sen. Der F9 war über dem KdF- Wagen angesiedelt, hatte aber noch so ein paar "Erblasten" des F8 übernommen. Der ovale Rahmen mit der "Schwebeachse" hat als Konstruktion sogar noch bis zum Ende des Wartburg überlebt. Unverändert eine Konstruktion mit Rahmen, dem msn den F9- Ursprung noch ansah.
@mathiaswiese5412
@mathiaswiese5412 Ай бұрын
Wüstes Sammelsurium, aber es gab halt Mangelwirtschaft. Ausserdem möchte ich damit keinen Unfall erleben.
@georgesser3866
@georgesser3866 Ай бұрын
Das ist wohl so. Aber es gibt schlimmere Arten zu sterben, für einen Oldtimerfan.😂😂😂
@j.s.561
@j.s.561 Ай бұрын
Richtig! Die Bremse war eine Katastrophe!
@user-xr7hj4eo5n
@user-xr7hj4eo5n Ай бұрын
Ja dann drei Elbe Wartburg die hatte ja auch erst noch glaube ich 16 Zoll und dann kam er hier die 15 Zoll Felgen ab Wartburg 1000 hieß der nachher aus der drei Elfer Strich 2
@haraldhilscher182
@haraldhilscher182 Ай бұрын
Orginale Rücklichter gehören dran. Schon wegen den damaligen deutschen Grenzen.
@user-xr7hj4eo5n
@user-xr7hj4eo5n Ай бұрын
Vom 3113 gesehen war das nicht original was für ein S9 ich bin ja noch mal DDR Kennzeichen gesehen ja sieht aber auch gut aus passt auch ne sonst fahren wir drei LWL Lampen dran
Mein EMW 340-2 Baujahr 1952
9:33
PS Perlen
Рет қаралды 134 М.
IFA F9 mit Anhänger Rundgang und Motor Start
6:22
FK
Рет қаралды 58 М.
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 18 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 363 М.
EDELWEISS | 3x Neuwagen - So etwas gibt es kein zweites Mal 😍
13:58
Edelweiss-Customs
Рет қаралды 153 М.
Kleinschnittger F 125
3:45
Slavo S.
Рет қаралды 86 М.
Alles voller Oldtimer - Unglaublicher Scheunenfund
10:32
Reality Urbex
Рет қаралды 54 М.
IFA F9 EMW 309 Scheunenfund erster Motorlauf seit 1990
1:56
Patrick Klein
Рет қаралды 14 М.
Framo auf Verschiffung im Spreewald
2:45
Jens Scheunert
Рет қаралды 9 МЛН
Autotest 1961: Auto Union DKW Junior de Luxe
5:01
AlfderBabybenz
Рет қаралды 50 М.
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 18 МЛН