Häh? Kupferkabel werden durch den Elektronenfluss ausgedünnt? Ich lerne gerne etwas neues, aber das wäre mir wirklich sehr neu. Das habe ich bei ausgiebiger Beschäftigung mit der Elektrotechnik auf professionellem Niveau noch nicht gehört. Wie schaffen die Elektronen das, ganze Kupferatome mitzuschleppen? Tröpfelt das Kupfer dann im E-Werk tonnenweise in den Generator oder wohin verschwindet das?
@nanokaka113 жыл бұрын
Wäre besser wenn Ihr jemanden mit richtiger Fachkompetenz für dieses Video genommen hättet /-:
@herberthaas54713 жыл бұрын
So gut ich Immocation und auch die Jungs hier finde. Bei dem Thema hätten Sie sich mal lieber besser vorbereitet oder das Video sein lassen. "Die Kupferkabel werden durch ständigen Elektronenfluss ausgedünnt" und "Funkenflug bei Aufputzleitungen" und so Sachen, da kann ich auch den Esoterik Kanal oder Galileo einschalten.
@volksmensch33563 жыл бұрын
Man kann doch nicht Nichtelektriker 35min wenig zielgerichtet reden lassen und daraus ein Video über Hauselektrik machen. Teils Falsche Aussagen, z. B. Über Kabelquerschnitte und alles sehr wage. Da stehen einem ja die Haare zu Berge, sorry, auch ohne Stromschlag....🙃
@arnehofmeister5183 жыл бұрын
Könntet Ihr beim nächsten mal erklären, wie man ein Flugzeug landet?
@renebluesky59323 жыл бұрын
Also Teil 1 war super…… aber mal ehrlich dieser Teil (2) ist ein totaler Reinfall. Die Aussagen und Tipps stimmen oft nicht im Gesamtzusammenhang. Alleine die Tipps mit „das macht der Trockenbauer“ billiger ist Quatsch. Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen nur durch „Elektrofachkräfte“ durchgeführt werden. Und die Abnahme erfolgt durch einen Meister eines eingetragenen Elektrofachbetriebs. Die Eigenleistung beschränkt sich auf Kabel abbauen (von Fachbetrieb vorher abgeklemmt) und auf Schlitze klopfen. Auf Bestandsschutz berufen ist auch so ein Thema. Zumindest ein FI (RCD) sollte nachgerüstet werden und zwar nach neuer Norm für alle Laienbedienbaren Endstromkreise. Wenn das nicht möglich ist, ist eh die komplette Installation Müll und auch gefährlich…. Würde ich im Hinblick auf Kinder und Gäste nicht riskieren. Und die Aussage das Kabel/Adern mit der Zeit dünner werden und hier ein FI schützen kann ist auch blödsinn. Hier sind die korrekten Leistungsschutzschalter wichtig und ggf. ein Brandschutzschalter für serielle Fehler. Also zu diesen Themen lieber 20 Videos von Proofwood etc anschauen, dann wisst ihr mehr korrekte Fakten ! Na dann bin ich mal auf Teil 3 gespannt…. 😉👍🏼 sorry das war meine Meinung….
@dansan98583 жыл бұрын
Dass mot dem Trockenbauer ist ja wohl das lustigste. Insbesondere da ich selber einer bin. Als ob ich die Kabel überhaupt anfasse oder anfassen darf. Ich lach mich kaputt.
3 жыл бұрын
Lang und durcheinander. Kaum konkrete Informationen.
@robertparr35603 жыл бұрын
Das habe ich leider auch so empfunden. Das mit der lange der Videos ist inzwischen eh so nen Thema. Nur weil man sich nett unterhalten mag, muss man nicht länger als 20 oder 30 Minuten „labern“. Oder dann gerne Off-Camera. Und über den Inhalt der Ausaagen habe ich mich auch kurzzeitig gewundert, obwohl ich nicht vom Fach bin.
@svens.10643 жыл бұрын
Die 35 Minuten kann ein Elektroinstallateur/Elektroingenieur kurz erklären. 1. Alle 4 Jahre ist ein E-Check der elektrischen Anlage Pflicht um Mängel durch Alterung oder Defekte MESSTECHNISCH nachzuweisen. Liegen die Messwerte nicht mehr in einer akzeptablen Range ist sie zu überarbeiten. 2. Jedes halbe Jahr ist ein FI/RCD/RCBO mittels Testknopf auf seine Funktion zu überprüfen. Zudem werden Verklebungen gelöst oder Defekte sofort erkannt. 3. Wird eine vorhandene E-Anlage verändert oder erweitert ist sie auf den aktuellen Stand der Norm zu bringen. Ja, das Handwerk ist aktuell teuer, jedoch geht's hier um die Verfügbarkeit sowie die Sicherheit.
@c.endlos8003 жыл бұрын
In Ansätzen richtig, aber keine korrekten Aussagen. Bei so einem Thema muss doch ein Fachmann für richtige Auskunft dabei sein. Ahnungslose schauen sich das dann hier an und meinen dann Ahnung zu haben...
@sylaina67763 жыл бұрын
Uh, das ist zum Teil sehr schlecht recherchiert. Wer meint, dass es bei der Elektroinstallation einen Bestandsschutz gäbe der benenne bitte auch die DIN VDE, in der das vermerkt ist. Solange man hier keine DIN VDE benennen kann, in der etwas von Bestandsschutz steht, gibts auch keinen Bestandsschutz in der Elektroinstallation und mir ist keine DIN VDE bekannt, die Elektroinstallationen einen Bestandsschutz gewähren. Ganz im Gegenteil, nur allzu häufig findet man Gründe warum man die Elektroinstallation erneuern muss, ja gar dazu verpflichtet ist, siehe z.B. Stromkreise, die von elektrotechnischen Laien verwendet werden können ;)
@tobiasstoll47153 жыл бұрын
bestandsschutz gilt immer solange die baurechtliche situation nicht verändert wird... sobald man aber etwas "anfasst" muss dieses nach dem aktuellem stand der technik angepasst werden, wenn man das bild aus min 6:28 zugrunde legt hat das ganze bestandschutz ausser man möchte die aktuelle situation verändern dann gilt das oben beschriebene... was dann wohl bedeutet das dann die gesamte elektronik neu gemacht werden müsste... just my 2 cents
@pd84etkn3 жыл бұрын
Das dürfte irgendwann seit 2003 (?) so sein- vorher konnte man alte Anlagen noch beliebig erweitern/verändern. Daher dürfte es auch Unfug sein, wenn im Video behauptet wird, das man am Sicherungskasten erkennt, ob etwas getan werden muß. Ich kenne Häuser, da hängt ein moderner Sicherungskasten aus den 90er Jahren samt FI-Schaltern. Die Leitungen sind da aber noch überwiegend zweiadrig. Ist halt immer nur das gemacht und ausgetauscht worden, was nötig war. Die selbe Qualität, wie beim "Schimmel-Video". Klar-man kann nicht alles wissen. Aber dann setze ich mich auch nicht vor eine Kamera und tue so, als ob ich Ahnung habe.
@tobiasstoll47153 жыл бұрын
@@pd84etkn ab wann kann ich nicht genau sagen... auch ich kenne Gebäude wo noch Kästen aus den 1940ger Jahren hängen top Qualität meist sogar Explosionsschutz... Auf das innere kommt es an... Das hier (KZbin) einige Coaches etwas von sich geben die nicht Mal gebildet Laien sind müsste aber bekannt sein 🙊🙈😷 Just my 2 cents
@marcoseitz62123 жыл бұрын
Wie kann man 2 Leihen hinsetzen und mit Halbwahrheiten und schlichter Unwissenheit um sich werfen lassen? Vorsicht!
@robertparr35603 жыл бұрын
Ich hab die konkrete Frage für ein hypothetisches Objekt nähe Dresden: Plattenbau 1987 mit 6 Stockwerken ohne Aufzug. Elektrik-Steigleitungen sind neu. In der ETW ein moderner Sicherungskasten mit FI. Allerdings wohl wenig Sicherungen für Küche. In der Wohnung: 2-adrige Aluminiumleitungen mit Aufputzsteckdosen, die auf dem Biden aufstehen. Nach hypothetischem Erwerb: - E-Check ist klar. - Reparaturen, ok.! -ETW ist aktuell leerstehend. Und nun? Was muss? was kann? Danke für Fachkundige Antworten.
@fatihozdemir52733 жыл бұрын
Ich finds zur Sensibilisierung super, man lernt als nicht Experte dazu, und hat die Möglichkeit im Anschluss Maßnahmen zu treffen, sprich selber für seine Immo einen Fachmann dazu zu holen 👍🏼 jede Immobilie ist anders und keiner soll erwarten im kurzen Video die Welt zu erklären.
@blnsilverback61433 жыл бұрын
Bestandsschutz gibt es in der Elektrotechnik nicht und wird auch in der DIN nicht benannt. Wird was geändert muss nach neu geltenden Normen geändert werden. Heißt automatisch auch drei Adrig, Fi Pflicht für alle Räume etc. Von teils-teils halte ich bei dem Thema nichts, es geht um Personenschutz, einen FI nachträglich beim Altbau oder Netzform geht des öfteren auch gar nicht, hat nichts mit Geldmacherei der Elektrofirmen zu tun Sorry. Wenn der FI die ganze Zeit auslöst, weil irgendwo ein Fehler ist und der auf Fehlersuche geht, kann man in der Zeit gleich alles neu und sauber machen.
@Flipperimmo3 жыл бұрын
sehr gut! Spannendes Video !!! Danke EUCH
@seppeloberndorf82373 жыл бұрын
Sorry. Ich bin Laie und hab mehr Ahnung als M+M... Falsche Aussagen, DIN & Co..formelle und materielle Gesetzmäßigkeiten... Ganz schlimm! Interessant wären tatsächlich konkrete richtige Tipps gewesen, z.Bsp. FI im Bad nicht vorhanden.
@apepv543 жыл бұрын
Ich finde die Immocation Videos bisher alle sehr gut. Dieses ist leider fachliche daneben. Für die Fakten aus der Elektrotechnik wäre ein Fachmann/Frau besser gewesen.
@eduardstadtler37088 ай бұрын
Haha, Schmoren und Brände ... als wenn es keine Sicherungen bei Altanlagen gäbe. 😂 Hauptsache Warnen und Angst machen.
@Beeeenee3 жыл бұрын
Ich finde es extrem störend und vor allem unhöflich, dass Marc (der links sitzende?) dem jeweils anderen ins Wort fällt. Allgemein ist der Gesprächsanteil sehr ungleich verteilt, was diese Person unsympathisch macht. Schade.....
@kabelbinder98372 жыл бұрын
Informatives Video, leider sehr viele Falschaussagen :/
@sushido19893 жыл бұрын
Perfekt👍Mit dieser Fragestelle habe ich gerade zutun,da kommt das Video wie gerufen👌
@AxeeMM3 жыл бұрын
Frage wie brücke ich Finanziell die zeit zwischen Kauf und der Bank Auszahlung Bei 115%-120% Finanzierungen ohne EK?