Zu diesem Video gibt es ein *Arbeitsblatt zum Ausdrucken* (#m13Skript). Erstelle dir einen Mathe-Ordner: mathehoch13.de/VideoLandingPage.php?videoID=YgwB6xUoS1s Auch gibt es eine umfangreiche *kostenlose Aufgabensammlung* mit allen Aufgaben aus der Abi-Video-Serie: mathehoch13.de/Worksheets/Aufgabensammlung_So%20%C3%A4hnlich%20im%20Abi%20gesehen.pdf und noch mehr *kostenlose Aufgabensammlungen* gibt es hier: mathehoch13.de/Aufgabensammlungen.php
@rmdv5757 Жыл бұрын
Vielen, vielen Dank! Es kann mir kein Mathe-Prof erzählen, dass man den Stoff nicht auch verständlich vermittelt bekommen kann. Wenn ich Ihr Video und andere hier auf KZbin sehe, kann mein Prof eigentlich einpacken und in Pension. Ist glaube ich für alle Beteiligten besser 😢…. Naja, jedenfalls vielen Dank für Ihre überaus verständliche und detaillierte Erklärung, welche die Zwischenschritte so durchläuft, dass man komplett folgen kann und nicht bei beispielsweise dem zusammenfassen komplett raus kommt.😊
@mcmosaic Жыл бұрын
Vielen Dank! Das Video ist sehr hilfreich. Mir ist ein solches Video lieber, was ausführlicher ist. Denn wenn 5 Sachen in einem Schritt gemacht werden, verliert man den Überblick, wenn man nicht so gut in Mathe ist.
@Mathehoch13 Жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Freut mich.
@matematika398 Жыл бұрын
sehr gut erklärt !
@deryaacikel6385 Жыл бұрын
hat sehr viel geholfen vielen dank!!!
@hermannschuster135810 ай бұрын
Herzlichen Dank für diese Video. Ich habe aber eine kleine Bitte. Bei längeren Rechnungen wird immer wieder am unteren Rand des Bildschirms geschrieben. Stoppe ich das Video, wird die untere Reihe durch die unweigerlich entsteheneden Symbole verdeckt und erst wieder nach dem Weiterlaufen des Videos freigegeben. Ich fände es hilfreich, wenn im mittleren Teil des Bildschirms die Rechnung entwickelt würde.