Weil meine Kameras im Auto den Fokus oft verloren haben (ich musste das Kamera Setup improvisieren) habe ich das Video etwas ungewöhnlich geschnitten. Doch hier geht es um den Inhalt, nicht um das Bild. Das Interview wäre auch ein idealer Kandidat für den Auftakt zum Speicher elektrisiert Podcast :)
@mre_191115 сағат бұрын
@@Speicherelektrisiert Matthias. Das liegt auch an der Tiefenschärfe. Anderer Winkel und das geht 😊
@marctestet15 сағат бұрын
Ich fahre 3 Jahre elektrisch und habe auch einen kleinen KZbin Kanal. Ich fahre auf Langstrecke keine E-Karre mehr! Ich bin nur noch genervt vom Ladekarten- Wahnsinn, Ladeplanung und den Kosten ohne Abo. Mit dem Verbrenner bin ich auch nicht teurer unterwegs und tanke ohne App , Ladekarte oder Abo. Preisunterschiede sind vielleicht mal 5-10%. Beim E Auto über 100%. Hab da keine Lust mehr drauf.
@m.h.9244Күн бұрын
Starkes Interview traut sich nicht jeder so in die schwierigen Themen rein zu bohren. Danke auch an Herrn Zellmer sich dem zu stellen!
@kapi5603Күн бұрын
Danke für deine Arbeit und liebe Grüße von einem Teslafahrer….der nächste könnte ein Skoda werden, da sind nicht nur die Autos gut, sondern auch der CEO 😊
@dixikloos5352Күн бұрын
Ja total, schrecklicher Mensch. Das absolute Böse und total verrückt, bestimmt nur Glück, dass er von 5, oder mehr Firmen CEO ist usw👍 Elon Musk hat sich schon früh als Verfechter erneuerbarer Energien positioniert. Er ist der Überzeugung, dass der Klimawandel eine der größten Bedrohungen für die Menschheit darstellt und dass technologische Innovationen der Schlüssel zur Lösung dieses Problems sind. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit mit Tesla, einem Unternehmen, das sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Tesla hat es geschafft, Elektroautos aus ihrer Nische herauszuholen und sie zu einem Massenphänomen zu machen. Die Fahrzeuge von Tesla stehen nicht nur für technologische Exzellenz, sondern auch für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe. Ein weiteres bemerkenswertes Projekt von Musk ist sein 100-Millionen-Dollar-Wettbewerb zur Entwicklung von Technologien zur CO₂-Bindung. Der Wettbewerb zielt darauf ab, innovative Lösungen zu finden, um CO₂ aus der Atmosphäre zu entfernen und langfristig zu speichern. Dies könnte ein entscheidender Schritt sein, um die globalen Emissionen zu reduzieren und das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Vielleicht hat er ja ein Plan😉
@dixikloos5352Күн бұрын
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im Jahr 2016 schien auf den ersten Blick ein Rückschlag für den globalen Kampf gegen den Klimawandel zu sein. Trump, ein erklärter Skeptiker des menschengemachten Klimawandels, zog sich aus dem Pariser Klimaabkommen zurück und setzte auf eine Politik, die fossile Brennstoffe förderte. Doch inmitten dieser politischen Turbulenzen tauchte eine Figur auf, die von vielen als Hoffnungsträger im Kampf gegen die Klimakrise gesehen wurde:
@stefanweilhartner4415Күн бұрын
ich mag auch den heebert diess trotz den fehlern die unter seiner führung gemacht wurden.
@knutgit22 сағат бұрын
@@stefanweilhartner4415der übelste CEO den VW nach Winterkorn hatte.
@marctestet15 сағат бұрын
Dafür verlässt man die sehr gute Ladeplanung und die einfache Möglichkeit emzu laden ohne App oder Smartphone zu nutzen.
@nic7898Күн бұрын
Starkes Interview, auch, weil du es schaffst, auf diplomatische + faire Art den Finger in die Wunde zu legen und Neues aus dem Skoda-CEO herauszuholen.
@franabaumann888613 сағат бұрын
Wow, finde ich ein sehr gutes Interview. Nicht immer nur abnicken sondern auch Sachlich dagegen halten, ohne den Gegenüber zu blamieren. Ein journalistisches Meisterwerk. Hut ab. Du hast Deine Meinung und er hat seine Meinung. PS: Der Herr Zellmer ist auch ein sehr guter und offener Gesprächspartner. Nichts desto trotz. Hut ab von Dir, das war richtig stark.
@seppoz8828Күн бұрын
Ich bin erst seit kurzem Abonnent und dieses Interview hat mich richtig begeistert. Kompetenz, kritische Fragen und ein sehr offener CEO haben ein spannendes Gespräch erzeugt. Ich hoffe als vermutlich baldiger E-Mobilist auf den Epiq, denn der dürfte für mich die richtige Größe haben. Hoffentlich kommt er nicht erst Ende 2025 oder gar noch später.
@Matze6717 сағат бұрын
Da wird man dich enttäuschen, der Epiq kommt definitiv erst Ende 2025 (Präsentation), wahrscheinlich werden die Auslieferungen an Kunden dann erst im Frühjahr 2026 kommen.
@seppoz882816 сағат бұрын
@@Matze67 Gelesen hatte ich das auch mehrfach. Meine Hoffnung ist, dass ID.2 und Epiq etwas früher kommen, weil man 2025 sonst möglicherweise die CO2 Flottenziele nicht erreichen wird. Für mich wird es bei dem Fahrplan knapp, da mein aktueller Leasingvertrag Mitte 2026 ausläuft.
@Matze6715 сағат бұрын
@@seppoz8828 Na Mitte 2026 wäre doch perfekt! Das sollte sogar mit dem Epic klappen! Du kannst halt nicht mal einfach so eine Fzg.-Produktion um ein halbes Jahr vorziehen! Wenn alles klappt, soll als erstes Modell auf der Small-MEB der Cupra Raval auf den Markt kommen, kurz danach der Skoda Epic und Anfang 2026 wird dann der ID.2 erscheinen! Werden ja dann alle im selben Werk in Spanien (Martorell, außerhalb von Barcelona) gebaut!
@seppoz882815 сағат бұрын
@@Matze67 Es kommt etwas darauf an, ab wann man mal eine Probefahrt machen kann und wenn ich bestellen will, wie lange die Lieferzeiten sind. Mit etwas Glück klappt es gerade so.
@enyaq_gorm16 сағат бұрын
Mein Deutsch ist sehr einfach und ich habe seit der Schule so viel vergessen, aber es war viel einfacher, dieses hervorragende Interview ohne die automatische Übersetzung ins Englisch zu verstehen. Vielen Dank, dass Sie dies mit uns geteilt haben. Es war mir eine Freude, Sie im September kennenzulernen, und ich wünsche Ihnen alles Gute für 2025.
@klausg2905Күн бұрын
16:37 Sehr guter Konter gegen E-Fuels für PKW's !!! Danke!
@tyo081520 сағат бұрын
Das ist kein Konter, das ist Realität. E-Fuels haben NIX in PKW verloren, Punkt.
@Matze6717 сағат бұрын
@@tyo0815 Warum nicht? Warum sollten alte 911er, Ferraris sowie alle anderen alten Verbrenner nicht mit eFuels fahren, wenn die Eigentümer sich das leisten können?
@peterweilant660016 сағат бұрын
@@Matze67Das ist ja ok, die können das dann in der Apotheke kaufen, wie früher 😉
@Matze6715 сағат бұрын
@peterweilant6600 Oder halt an den letzten verbliebenen Tankstellen 😁
@andreasschindler865214 сағат бұрын
@@tyo0815 Schifffahrt und Luftfahrt wird den Preis für E-Fuels nicht Bezahlen. Der Private Autofahrer dagegen schon. Statt Wind und PV-Anlagen Abzuschalten wenn zu viel Strom im Netzt ist. Kann E-Fuels Produziert werden statt Teure Ausgleichszahlungen.
@quadkappa263Күн бұрын
Klasse Gespräch wo beide auf Augenhöhe sind.Mutige Fragen und offene Antworten.Sympathischer CEO...freu mich auf weitere Diskusionen zwischen Euch. Wenn Skoda so auf die Ladeinfra achtet und da etwas vorran bringen möchte, sollte Herr Zellmer mal mit elli über deren Powerpass reden und plug&play für andere Ladestromanbieter öffnen.
@lukasbrauer4887Күн бұрын
Das Thema E-Fuels: Die erzeugen doch umwelt- und gesundheitsschädliche Abgase ähnlich wie herkömmliche Kraftstoffe. Die Leute in den Städten müssen dann weiterhin die gleichen Schadstoffmengen atmen. Wozu dann der ganze Zirkus? Nur um der Erdatmosphäre 0,00 nichts an CO2 zu sparen?
@MHL457Күн бұрын
Sieht er wie sein Chef Blume. Gruselich!
@sjsch3132Күн бұрын
HVO ist er leider auf der Holzweg...Hr. Fichtner Helmholz Institut Ulm... unbedingt anschauen
@erikmustermann9884Күн бұрын
Danke, sehr interessant, Herr Zellmer ist an einigen Stellen bis an die Grenze des aktuell öffentlich sagbaren gegangen.
@ralfmimoun28269 сағат бұрын
Welche Abgase kommen hinter dem Endtopf raus, neben CO2 und H2O ? Ob E-Fuel sinnvoll sind oder nicht, man sollte schon sauber argumentieren.
@yodajonasde7 сағат бұрын
EFuels ist ein absoluter Quatsch und die Augenwischerei in Produkt. War sehr enttäuscht als ich das von ihn gehört habe, aber vielleicht wollen Leute genau das hören. Und wenn’s um Effizienz geht sind EFuels mit abstand die schlechteste! Zwar sind sie Klimaneutral, aber nicht umweltneutral weil trotzdem Schadstoffe beim verbrennen entstehen. Geschweige dessen, dass sich niemals so viel davon produzieren lässt das es den Bedarf decken kann
@thomaslukowsky5121Күн бұрын
Ich kenne Klaus Zellmer aus früheren Porsche Jahren, er kennt mich auch, nur unter einem anderen Namen. 😉 Nur soviel: Klaus Zellmer hat tatsächlich Benzin bzw. jetzt Strom im Blut, ich weiß nicht wie glücklich er nach Porsche bei Skoda ist aber er ist ein äußerst autobegeisterter, intelligenter und weitsichtiger Mensch und weiß, wie wichtig Kundenwünsche sind und dass man diese immer berücksichtigen und auf Kunden hören muss. Skoda ist bei ihm in guten Händen, ich hoffe dass ihm nicht die Hände gebunden sind und er ein wenig Narrenfreiheit hat. Dann kann Großes aus Skoda werden, da bin ich mir sicher!
@klausg2905Күн бұрын
...unser Enyaq 60 hat uns heute sicher von NRW nach Österreich gebracht - aber auf der Fahrt waren 3(!) Ladesäulen defekt und einmal alle belegt - wir konnten kein einziges Mal mit unserem Haustarif laden, obwohl wir drei verschiedene Ladekarten haben...da hapert es noch mächtig....
@nicollo367212 сағат бұрын
Tesla kaufen oder wenigstens da laden
@a.e.g.49737 сағат бұрын
Bei Tesla stinkt der Fisch gewaltig vom Kopf her... Von mir bekommt dieser machtgierige und antidemokratische Milliardär jedenfalls keinen Cent!
@Andi_mit_E14 сағат бұрын
Ich fahre auch über 30tkm/Jahr (fast nur Mittel- und Langstrecke), elektrisch ...und das geht prima.
@thorblau794313 сағат бұрын
Tja, manche kaufen sich ein Auto auch nicht damit sie 2x im Jahr nach Südfrankreich oder zum Nordkap in den Urlaub fahren können, oder um 2x im Jahr ein Möbelpaket von Ikea nach Hause zu transportieren. Für die meisten Menschen sind 80% der Fahrten die Fahrt zur Arbeit und zurück.
@kona6812Күн бұрын
Danke Matthias, immer eine Freude! Vielleicht kommt es dem CEO auch vielleicht, dass die Käufer der Gen 1 auch Käufer der nächsten Gen sein könnten, siehe dich. Aber zu sagen mit 3.7 ist aus technischer Sicht Ende (Danke, meiner kam 11/23 schon damit), darf aus Kundensicht nicht wahr sein! Kein Preheating möglich? War doch schon da! Kein Platz am Chip - dann schmeißt als erstes den Onlineshop runter! Wem das Tool eingefallen ist gehört die nasse Peitsche (Asterix in Helvetia, sic!). Aus heutiger Sicht kein Skoda, vulgo VAW, mehr, wenn sich nichts ändert. Heute Planung für eine Fahrt von Wien in die Nähe von Budweis mit der Skoda App gemacht, wenn ich mit Dartpfeile auf eine Landkarte geworfen hätte, wäre es genauso zielsicher gewesen. Planung dann auf Google Maps und als AD kennst du deine möglichen Ladepunkte nach einem Jahr E-Mobilität eh schon auswendig 😂😢
@homerjaysimpson18902 сағат бұрын
Absolut cool! Das nenne ich mal einen Top-Manager, der sich nicht zu schade ist auch die "relativ kleinen" Kanäle mit (hoffentlich) ehrlichen und interessanten Informationen zu beliefern. Auch sehr beruhigend, dass es Top-Manager gibt, die sich wirklich auskennen und nicht nur auf Headcounts und Wirtschaftszahlen schauen! Das habe ich so noch nicht von vielen anderen Herstellern gesehen. Ich bin sicher, dass solche Menschen den Erfolg der Marke begründen. Starkes Interview, besser als alles, was man im normalen TV sehen kann! Danke Matthias, danke Herr Zellmer!
@marekburcak261813 сағат бұрын
Lieber Matthias Vielen Dank für das Video und dein Engagement für alle Enyaq-Fahrer. Als Early Adopter und treuer Feedbackgeber bei den vielen aufgetretenen Problemen hätte ich mir mehr Wertschätzung seitens Škoda gewünscht. Leider fehlt mir dieses Gefühl bis heute. Wir haben Fahrzeuge erworben, die offensichtlich noch nicht vollständig ausgereift waren, und mussten mit erheblichen Ausfällen - teils auch sicherheitsrelevanter Systeme - umgehen. Unsere Wünsche und Anliegen werden weiterhin nicht berücksichtigt. Und nun, wo wir ein zuverlässig funktionierendes Fahrzeug möchten, lautet die Lösung, wie du selbst erwähnt hast, einfach ein neues zu kaufen. Das würden wir gerne tun, wenn die Škoda Auto AG uns ein Angebot macht, das die bisherigen Umstände angemessen berücksichtigt. Wie viel ist euch Škoda ein Kunde wert? Seit dem Fahrzeugkauf vor drei Jahren musste ich mein Auto quartalsweise, oft sogar monatlich, ausserplanmässig in die Werkstatt bringen. Ich weiss, das klingt vielleicht egoistisch, aber ich wünsche mir eine Form von Ausgleich für die Zeit und Mühe, die ich investieren musste, während mein Fahrzeug entweder nicht funktionierte oder zur Reparatur in der Werkstatt stand. Ich fände es wichtig, dass Škoda die Leistung und Geduld aller Early Adopter anerkennt. Und wenn ihr unsere Fahrzeuge nicht mehr weiterentwickeln könnt oder wollt, dann zeigt eure Wertschätzung durch ein faires Angebot, das uns entgegenkommt. Schliesslich haben wir beim Kauf den vollen Preis bezahlt - für Fahrzeuge, die damals offensichtlich nur teilweise ausgereift waren.
@romi692117 сағат бұрын
Als Enyaqfahrer seit 2021 wünsche ich mir „nur“ eine Ladeplanung wo ich nicht auf andere Apps angewiesen wäre, wenn ich „normale“ Preise zahlen will. Im Moment geht Langstreckenplanung da nur mit zusätzlichen Apps. Tja und diese Programmierung sollte doch möglich sein😉. Beim Rest bin ich inzwischen zufrieden oder habe mich damit abgefunden🤣. Frohe Festtage und Danke für die Videos👍
@thorblau794313 сағат бұрын
Natürlich wäre das möglich. Auch Streckenprofile mit Höhenveränderungen zu berücksichtigen ist Software. Reine Software, nix mit 'verbauter Hardware'. Man will es einfach nicht machen (und lieber neue Autos verkaufen, das Handy-Geschäftsmodell, da hat VW ganz gut von gelernt.😂) Dass es auch anders geht zeigt Tesla wo auch auf 'alter Hardware' versucht wird neue Funktionen zu bringen.
@markmobile100Күн бұрын
Beim Thema E-Fuels hat er mich verloren, als Ingenieur gehe ich da nicht mit. Da muss er halt auch die Mehrheit seiner Kunden zufriedenstellen. Das E-Auto ist ca. um den Faktor 6 besser ergo 6x so viele Windkraftanlagen in DE 🤣 Die lokalen Emissionen inkl. Feinstaub, NOx usw. usf. hätten wir immer noch in den Städten und natürlich auch den allseits geliebten Lärm.
@Tigse1968Күн бұрын
mir ging es genauso so👍
@Waldkautz1027Күн бұрын
Entweder hat es der CEO noch nicht verstanden oder er lügt bewusst. Der Konter war aber 👍
@RGa-ch1vsКүн бұрын
Technologie Offenheit heißt hierbei Verschwendung von Ressourcen. 😮
@WWSchoofКүн бұрын
Harald Lesch findet da immer die passende Worte 😂
@NCC--ow6qbКүн бұрын
Das war auch bei mir der Part wo ich nur mit dem Kopf schütteln konnte. Ich schätze Herrn Zellmer als durchaus intelligenten Menschen ein und somit kann ich mir nicht vorstellen, dass es ernsthaft glaubt, dass E-Fuels eine Lösung darstellen. Wie wäre es anstatt von Technologieoffenheit zu reden, den Mut zu haben und den Menschen da draußen zu sagen, dass E-Fuels eben keine Lösung sind, da es völlig utopisch ist diese in den Größenordnungen ökologisch sauber herzustellen.
@TheTurbotommiКүн бұрын
2:39 warum macht es Skoda seinen Kunden dann so schwer, ohne Ladeanbieter Filter?
@voelkelaКүн бұрын
Sind denn mittlerweile Tesla Supercharger einplanbar (fahre keinen Škoda)?
@LolliediebКүн бұрын
@@voelkela Ja, also die Ladeplanung kennt zumindest den Steckertyp. Seit Tesla CCS benutzt und die Supercharger für Fremdmarken nutzbar sind, zeigt mein Enyaq (Baujahr 21, nun Software 3.7) die auch an und plant die ab und zu auch mit ein.
@voelkelaКүн бұрын
@ und gefiltert werden können derzeit nur die Beteiligungs- und Eigenmarken IONITY oder Elli?
@leoreimer1078Күн бұрын
@@voelkelaGefiltert nur Elli die Schweineteuer sind.. 5.4 kann auch ionity funktioniert anscheinend aber nicht wirklich
@voelkelaКүн бұрын
@ Ach ja, dazu (IONITY) hatte Matthias ja mal berichtet …
@antoniofuentes2066 сағат бұрын
Sehr authentisch und sympathisch dieses CEO Interview! Menschen machen letztlich den Unterschied. Als langjähriger Besitzer eines Verbrenner-Skodas weckt das die Lust auf einen Stromer dieses erfolgreichen Unternehmens.
@abraxastulammo994023 сағат бұрын
30:03 Powerpass sollte mal endlich anfangen die 39 Cent Optionen von Aral und Ionity mit abzubilden und den Vorteil von plug & charge dort zu heben!!
@jurgenniegemann4192Күн бұрын
Ich frage mich was an einer Vorauswahl an Ladeanbietern sicherheitsrelevant sein soll? Ansonsten hat er es gut gemacht. Er wirkt sehr bodenständig. Danke Matthias du bist echt gut. Tip Top.
@thorblau794313 сағат бұрын
Was soll er da sagen? Etwa ehrlich antworten: "Sorry, wir haben keine Zeit für unsere Altkunden, wir sind mit der neuen Software und Hardware beschäftigt. Warum wart ihr so d**m und habt uns Autos mit Bananen-Software gekauft. Euer Pech wenn nun die Banane vergammelt und nicht weiter reift..."😂😂😂
@timgrunewald890315 сағат бұрын
Starkes Interview mit offenen Worten, die man von einem CEO so nicht oft zu hören bekommt. Beeindruckend, welche Reichweite Du inzwischen erreicht hast; zum einen mit Blick auf die Größe der Community, zum anderen aber bei Skoda. Man scheint Dir ja wirklich gut zuzuhören. Mach bitte weiter so! Grüße von einem (zufriedenen) Skoda -Enyaq-iV-60-Fahrer (3.2). Vieles geht bestimmt noch besser, aber für mein Profil mit 100km Pendlerdistanz und eigener Stromtankstelle völlig ausreichend. Wie das im Mietshaus mit Laternenparkplatz wäre, weiß ich nicht, aber die Punkte sind ja durch Dich gesetzt.
@WolfGang-z4c18 сағат бұрын
Ganz wichtig für den unumgänglichen Vortrieb der Elektromobilität wäre es, den Kunden bezahlbare Ersatzteile zu garantieren, z.b.einen Akkutausch für maximal 3- 4 Tausend- Euro, vergleichbar mit den Kosten für einen Ersatz- Verbrenner-Motor. Die ständig sinkenden Akku- Preise (1500 auf 50€/kWh in den letzten 10 Jahren) würden das ohne Probleme möglich machen - die Akkus müssten aber dann auch "Altersabwärtskompatibel" angeboten werden, damit die mutigen Erst-Kunden nicht alleine im Regen stehen.
@Henning_Rech15 сағат бұрын
Wo kriegst Du einen (neuen) Austauschmotor eingebaut für 3-4T? - rechne mal mit 10T.
@michaelp.445813 сағат бұрын
Ich kenne diverse Leute die teils schon seit über 10 Jahren rein elektrisch fahren, keiner von denen musste je den Akku tauschen. Die Wahrscheinlichkeit das dies nötig wird ist auch nicht höher als bei Verbrenner Motoren.
@thorblau794313 сағат бұрын
@@michaelp.4458 Der Mythos vom nötigen Akkutausch nach x Jahren hält sich auch recht gut.
@joemeino7865Күн бұрын
Wirklich tolles Video und grossen Dank an beide. Das ein CEO so nahbar ist ist schon Klasse. Der Kanal ist die Plattform wenn es um Skoda eautos geht. Was mir leider etwas gefehlt hat waren wirklich verbindliche Antworten zum Thema Software. Auch wenn diese negativ ausfällt wäre es eine Feststellung und besser als Andeutungen oder unklare Aussagen zu 3.7. Was Updates ansonsten. Angeht sollte Skoda nicht nur nach Tesla sondern auch Mal nach BMW schauen die sind dort finde ich sehr gut aufgestellt und da klappt es... Trotzdem macht Skoda vieles auch sehr gut und auch besser als im Konzern z.b. auf die Touchfelder im Lenkrad zu verzichten oder für mich auch das Design sowohl von aussen aber vor allem von innen.
@geraldh.8047Күн бұрын
22:37 sehe ich natürlich voll ein. Jeder IT‘ler oder Ingenieur weiß das zum Einschalten / Ausschalten eines Heizkreislaufs ENORME Rechenleistung nötig ist. Also kein Wunder dass VW das den Kunden der ersten Generation verweigert.
@abraxastulammo9940Күн бұрын
Deshalb dauert es über die app solange? 🤔
@FranktheTank1893Күн бұрын
@abraxastulammo9940 über die App ja, liegt dann aber an der App. Ich habe mir bei meinem iPhone einen Kurzbefehl eingerichtet, da geht das um Welten schneller
@Alexeus71Күн бұрын
Das sind doch so oft Features, die garantiert keine große Prozessorlast erzeugen. Dann noch sein toller Vergleich mit den alten iPhones.
@tyo081520 сағат бұрын
Eben so ein Relais an und ab zu schalten hat schon vor 40 Jahren die ersten Digitalschaltungen überfordert. NICHT!!!!!!!!!!
@tyo081519 сағат бұрын
@@Alexeus71 Prozessorlast :) Das ist das schalten von 2-3 digitalen Ausgängen... anhand von 3-5 Eingangsgrößen. Das schafft jeder Atari 2600 aus den 80er Jahren mit Leichtigkeit neben den eigentlichen Spiel was eh schon läuft.
@bernhardzehetner4595Күн бұрын
Was mich jedoch sehr gestört hat war die Ausrede das Pre-Heating aufgrund langsamer Hardware nicht funktionieren soll. Sorry, das kann mir der gute Mann nicht verkaufen. Wir Enyaq fahrer der ersten Generation werden mit diesen GROßEN Problem einfach nicht ernst genommem! Ich denke da spreche ich für viele wenn ich sage: wenn ihr das nachliefert, werden die wenigsten noch meckern. Mir reicht der Software umfang von Software 3.x. Was ich jedoch brauche ist Pre-Heating! Danke
@timvonr280223 сағат бұрын
Die Hardware ist halt teuer 🤷♂️
@tyo081519 сағат бұрын
@@timvonr2802 Die ist ab Werk vorhanden...
@Maku-mysr16 сағат бұрын
@@timvonr2802 die Hardware ist verbaut. Siehe Preheating in ME2 auf Kurzstrecken. Hier WILL man bei Cariad einfach keine Entwicklungszeit mehr in ME 3 investieren.
@andreasschindler865213 сағат бұрын
Frage mich warum bei den Verbrennern dieses Problem kaum eine Rolle spielt. Mich Interessiert da nur ein Karten-Update fürs Navi nach Jahren.
@thorblau794313 сағат бұрын
@@andreasschindler8652 Was soll man beim Verbrenner Pre-Heaten? Den Motor, vor dem Losfahren? Oops, ich bringe doch jetzt hoffentlich den Herrn von Skoda auf tolle neue Ideen..😂
@HypoXXL23 сағат бұрын
Sehr starkes Interview von beiden! Vielen Dank an Herrn Zellmer für diesen Austausch! Bezüglich Updates bin ich sehr froh, dass du die Software 3.7-Problematik angebracht hast. Mit einem Enyaq '22 schon in 2024 softwaretechnisch am End of Life zu sein, fühlt sich als Kunde einfach blöd an. Da wäre mit Sicherheit auch unter Berücksichtigung der Hardwareeinschränkungen noch einiges rauszuholen. Ganz einfache Sachen wären, die aber einen spürbaren Mehrwert bringen würden, wären z.B. -visuelle Rückmeldung bei Anwahl/Umstellung des Scheibenwischers im Display (Auto, Stufe 1, Stufe 2, ...) -Software-Button zum Betätigen des Schiebedachs -Wechsel des Fahrprofils bei Drücken der Mode-Taste -Frei belegbare Funktionen für das rechte Handrad am Lenkrad, das ist derzeit einfach völlig nutzlos -Mehr Konfigurationsmöglichkeiten im kleinen Display, z.B. die Spotify-Playlist im rechten Bereich -Anzeige des Fahrzeugs in der jeweiligen Lackierung im Display unter dem Menüpunkt "Fahrzeug" (in der App geht es schließlich auch) -Software-Button "Waschanlagen-Modus": Einklappen der Spiegel, Sperren der Heckklappe, Abschalten der Abstands und Regensensoren Vielleicht kommt das eine oder andere ja noch per OTA (dafür wurde es ja auch schließlich anfangs beworben). Die Hoffnung stirbt hier zuletzt. :) Positiv ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass mit 3.7 endlich die dunkle Leiste der Rundumkamera ersetzt wurde, da die diese im Vorfeld immer einen relevanten Teil des Sichtfelds verdeckt hat. Sehr gut, das hat wirklich sehr gestört!
@dracoas7940Күн бұрын
tolles Video. Vielen Dank für die investierte Zeit. Natürlich vertritt Klaus Zellmer ein Unternehmen, welches Geld verdienen muss. Das macht er auch klar, auch wenn er es manchmal etwas zurückhaltend, charmant formuliert. Es ist aber verständlich. Ich finde es gut, dass er sich die Zeit nimmt und sich auch kritischen Fragen stellt. Auch, wenn teils keine befriedende Antwort kommt/kommen kann. Ich habe den Enyaq 85 (Maxx Ausstattung & Software 5.2) jetzt knapp 3 Wochen (erstes BEV und Laternenparker). Ich kann natürlich noch keine wirkliche Referenz abgeben. Denke aber schon, dass es für einen ersten Eindruck reicht (Bislang noch keine Langstrecke gefahren). Ich bin bislang sehr zufrieden. Gut verarbeitet und die Assistenzsysteme laufen extrem gut. Die Ladeleistung ist Top (auch dank der Vorheizung) Ohne vollendete Vorheizung bei 30% angeschlossen mit 150kw in der Spitze. Die Software läuft stabil und auch die Sprachbedienung läuft erstaunlich gut. Der Verbrauch ist mir ein wenig zu hoch mit 22 eher 24kWh/100km. Gut ist Winter mit Winterreifen und 19" Stahlfelge und ich fahre Ihn genauso wie den Diesel. Mal schauen wie sich das noch einpendelt. Da ich einen Dienstwagen habe, interessieren mich die Ladetarife wenig. Ich glaube, das wird aber ein wichtiger Hebel sein. Die Preisstrukturen etc...das macht es halt unnötig kompliziert, was m.e. den Umstieg auf BEV erschwert. Ich bin der Meinung, dass es wichtig ist, dass sich Leute um so etwas keine Gedanken machen müssen!
@thorblau794313 сағат бұрын
Wer sich für einen SUV entscheidet sollte nicht über 20kWh+ klagen. Aber im Sommer wird es sicher weniger, das ist bei allen E-Autos so.
@BatumbaTV12 сағат бұрын
Sehr gute Fragen und sehr kritisch.
@CoyoteGAM3R9 минут бұрын
Tolles, offenes und gefühlt ehrliches Video. Danke!
@heikostreck64819 сағат бұрын
Sehr selten einen CEO so offen und authentisch sprechen zu sehen. Großer Respekt. P.S. mein 16 Monate alter Enyaq fährt nach wie vor auf der ausgelieferten SW 3.5. Bislang ist kein Update auf 3.7 erfolgt. Mal schauen wann meiner dran ist…
@alx_sympКүн бұрын
Vielen Dank für das Interview, und vielen Dank an Herr Zellmer! Leider habe ich bei den Antworten zum Thema Software nicht viel Hoffnung, dass ich in Zukunft im Winter mit Software 3.7+ schnell laden können werde. Das ist etwas frustrierend. Ich habe das Gefühl, dass man für die ersten Enyaqs keine Ressourcen mehr "opfern" will und wir jetzt auf diesem Stand bleiben werden. Allerdings fahre ich den Enyaq nach wie vor sehr gerne und wundere mich nicht, dass er sich momentan so gut verkauft.
@thorblau794313 сағат бұрын
Da hat VW/Skoda wohl von den Handy-Herstellern gelernt wo es nach 3 Jahren kein Update mehr gibt😂😂Dumm nur dass man sich Autos nicht nach drei Jahren eh neu kauft. Das wird sich noch rächen, viele sind auf Apple umgestiegen wegen der guten Software-Update-Policy.
@alx_symp11 сағат бұрын
@thorblau7943 Manche Fehler muss man anscheinend selber machen 🙂 Inzwischen haben ja auch andere große Handyhersteller ihre Update Garantie auf 7 Jahre erweitert 😉
@CedesBinzКүн бұрын
Mir hat zwar nicht alles gefallen was ich da gehört habe, aber das sich der Klaus zu Dir ins Auto setzt und offen fragen beantwortet rechne ich Ihm sehr hoch an! Es wäre aber eine sehr große Überraschung wenn da noch was für meinen schon nach nem halben Jahr veralteten 60.000 Euro Auto kommen würde in Sachen Ladeanbieterfilterung, Topografie und Preheating. Ich frag mich sogar inzwischen für was die Autos überhaupt OTA Fähig gemacht wurden, war absolute Energieverschwendung von Personal...
@FranktheTank1893Күн бұрын
OTA nur für unnützes Zeugs bzw manchmal weißt ja gar nicht für was das Update jetzt war Fakt: Es kommt NICHTS mehr
@tyo081519 сағат бұрын
@@FranktheTank1893 Selbst für 5.2 kommt ja NIX mehr 🤡 Einfach lächerlich.
@TheTurbotommiКүн бұрын
16:02 OMG, das E-Fuel Märchen 🤦♂️
@tyo081519 сағат бұрын
Es ist so lächerlich....
@andreasschindler865213 сағат бұрын
@@tyo0815 Warum? In China kaufen die Leute mehr Hybrid Autos als reine E-Autos. Tanken ist halt Einfacher als Laden. Nicht jeder will ein Panzer fahren um paar Kilometer weiter fahren zu können.
@fvm261013 сағат бұрын
@@andreasschindler8652 das stimmt nicht. In China werden laut Statista doppelt so viel reine Elektrofahrzeuge verkauft als Hybridautos.
@tyo081511 сағат бұрын
@@fvm2610 Immer wieder schön wenn die so einen schwachsinn schreiben, aber die glauben die Scheiße ja selbst das ist das Problem...
@andreasschindler865211 сағат бұрын
@@fvm2610 Nö, sind ca. 23% BEV gegen 27% Hybrid Markanteil.
@Zintia2Күн бұрын
2030 kostet der Akku wahrscheinlich ca. 30-35 €/KW. Wenn die Petrol Head CEO`s das nicht bald begreifen ist in Europa bald das Licht für die Autoindustrie aus.
@tyo081519 сағат бұрын
Ist es doch schon längst.. alea iacta est
@mathiaslahns1946Күн бұрын
Gebt ne Roaming Ladekarte mit Preis gedeckelt bei 30 Cent für 4 Jahre. Kostet Skoda keine 500 Euro über die Zeit und das Stammtischgebabel hat ein Ende.
@thorblau794313 сағат бұрын
Ja, warum gibt es keine vernünftigen Kooperationen von Fahrzeugherstellern und Ladeanbietern?
@mathiaslahns194611 сағат бұрын
@thorblau7943 weil man anscheinend der Meinung ist, die Autos werden auch so gekauft..
@thorblau79438 сағат бұрын
@@mathiaslahns1946 Womit man ja auch nicht unrecht hat.
@TheTurbotommiКүн бұрын
14:48 VAG ist Anteilseigner bei Ionity, hat also auch Einfluss auf die Preise
@tyo081519 сағат бұрын
Auf Preise, Ausbau, UND VORALLEM AUCH PLUG AND CHARGE. Tesla kann das gefühlt seit Dekaden.
@Kortusmaximus15 сағат бұрын
Ionity ist doch günstig. Allein mehr Ladesäulen und Standorte braucht es! Kenne mittlerweile genug Standorte mit nur 4 Stalls und dann andere mit 10 und mehr... Lieber min. 6-8 pro Standort und da wo nur in eine Richtung einer ist dann 10-12 😅
@thorblau794312 сағат бұрын
Ist Laden bei Ionity für Besitzer von Autos der VW-Gruppe wirklich günstiger? Ist da das Abo bereits mit enthalten? Ansonsten verschenkt man Potential.
@peterzeitz76057 сағат бұрын
Es wäre schön, wenn Skoda zumindest die Dinge angeht, die nicht an der Performance des Systems scheitern. Dazu dürfte die Akkuheizung, das Höhenprofil, der leidige Anmeldebildschirm usw. gehören. Auch einiges am Verhalten des Infotainments könnte verbessert werden. Warum geht alles aus, wenn der Fahrer den Sitz verlässt? Warum muss der Fahrer bei Fahrtbeginn mehrmals am Bildschirm touchen, bis er angemeldet ist und seine Lieblingseinstellungen aktiviert hat. Warum sind die Bestätigungsfelder am Bildschirm immer möglichst weit weg vom Fahrer? Warum stellt sich das HUD nicht auf den Fahrer ein? U.s.w.... Dann kommt mal ein Update, das System verrät mir aber nicht, was es geändert hat 😞
@gundelpudel512813 сағат бұрын
@Matthias Ab Minute 14:00 - Ha! Das ist schon wirklich sehr provokant ein Vorurteil der Nicht-E-Auto-Fahrer zu erwähnen: "Der Verbrennerkäufer wolle, dass es da vorne explodiere ..." oder auch "Die Angst vor Veränderung". Selbstverständlich ist es völlig egal, ob da ein Verbrenner, ein Vergaser, ein Verkocher oder eben ein "Verstromer" verbaut ist. Die Leute haben doch gar keine Ahnung wie der Motor funktioniert. Auch ist es ihnen egal, ob man das Teil tanken, laden oder füttern muss. Das Problem bei den E-Autos ist die Zeit des Ladens! Zusätzlich kommen noch die Probleme hinzu, die der Zuschauer @marctestet hier im Kommentar erwähnt hat. Den Kunden ist es auch völlig egal, ob sie mit einem Stromer emissionsfrei (und auch nur lokal - Anmerkung von mir) fahren können und der Verbrenner die Umwelt verpestet. So lange man nicht irgendwie durch die giftigen Abgase akut beeinträchtigt wird oder durch den Klimawandel Sachschäden und Gesundheitsgefahr/Leid/Tod durchmachen/miterleben musste, wird das Argument mit Co2 und Umweltschutz nicht wirken. Die Leute wollen ein Auto, das nicht teurer als der gleichwertige Verbrenner ist. Das hat Skoda mit dem Elroq nun hinbekommen. Es wird sicherlich auch ein gut verkauftes E-Auto werden, aber das Hauptproblem ist weiterhin vorhanden. Viele Menschen (auch potentielle Kunden mit genug finanziellen Mitteln) haben zuhause keine Lademöglichkeit, weil sie in einem Mehrfamilienhaus leben. Solange es für diese Kunden nicht mindestens ähnlich schnell geht wie mit dem Verbrenner, also innerhalb von 5 Minuten volltanken und dann mindestens eine Woche Ruhe haben, solange wird man an diese Kunden auch kein E-Auto verkaufen können. Das "Problem" an diesem Problem ist jedoch, dass es nicht bei dem Zeitaspekt bleibt, sondern dass es öffentlich geladen teilweise sogar teurer (und auch nervig durch mehrere Karten) ist als mit einem Verbrenner zu tanken. Solange sich da nur in einem Schneckentempo was tut, wird es nichts mit den E-Autos. Alle Kunden, die ein Haus mit Lademöglichkeit (und vielleicht noch eine PV-Anlage) haben, für die macht ein E-Auto sehr viel Sinn. Diese Kunden haben aber schon gekauft - gerade auch mit der damaligen Förderung. Und deshalb gab es damals auch den Peak und lange Lieferzeiten bei E-Autos. Jetzt dauert es erstmal eine ganze Weile, bis diese Kunden ein neues Auto kaufen. Alle anderen Kunden haben zu viele Kompromisse und zu wenig (eigentlich gar keine) Vorteile von einem E-Auto. Und die Anzahl dieser Kunden ist riesig! Die Probleme sind ganz einfach und offensichtlich. Wer das nicht nachvollziehen kann sollte einfach mal ein E-Auto für ein Jahr fahren, ohne dass er zuhause oder beim Arbeitgeber laden kann. Und dann bin ich auf das Fazit gespannt - mir ist natürlich klar, was dabei herauskommt.
@andreasschindler865212 сағат бұрын
Glaube kaum das der Elroq so ein Renner wird. 40.000Euro dürften für die meisten zu Teuer sein.
@LolliediebКүн бұрын
Ich hätte gern gewusst, ab wann man wohl LiFePo4 im MEB(+) erwarten kann. Das könnte helfen den Kostenfaktor Batterie signifikant zu senken, wenn ich mir die aktuelle Entwicklung der Preise der verschiedenen Energiespeichertypen so ansehe.
@marcoz6801Күн бұрын
Zumal die LFPs meines Wissens in China in den IDs schon verbaut werden
@Lolliedieb16 сағат бұрын
Eine Sache, die mich am Elroq stört ist etwas die Bundelung von Features bei der Konfiguration. Vergleicht man 50er, 60er und 85er, dann ist der 85er im Vergleich zum 60er ziemlich günstig für das Update, aber der Preissprung vom 50er auf den 60er ist ziemlich groß, auch wenn sich beim Akku gar nicht so viel tut. So wird man recht erfolgreich zu den größeren Varianten hin gefunnelt ...
@Chris-xe5tsКүн бұрын
Frage fürs nächste Mal: Warum wurden die Supercharger aus der Ladeplanung rausgenommen? Das ärgert mich jedes einzelne Mal...
@thorblau794313 сағат бұрын
Supercharger? Na, dreimal darfst Du raten.😂😂
@Chris-xe5ts9 сағат бұрын
@@thorblau7943 Ich kann mir die Frage ja auch selbst beantworten. Bei dem letzte Event hatte sich jemand drüber beschwert. Dabei sind die in vielen Ländern inklusive Deutschland eine super Alternative. Das eigentliche Problem sind die fehlenden Ladefilter.
@thorblau79438 сағат бұрын
@@Chris-xe5ts Stimmt. Eine ehrliche Antwort "warum keine Supercharger" wird man von VAG-Offiziellen wohl auch nicht bekommen.
@TheTurbotommiКүн бұрын
25:34 warum kann Tesla bei der Hardware weiter in die Zukunft schauen als VAG?
@kham4481Күн бұрын
Tesla befasst sich mit der Hardware für OTA Updates seit der Gründung, als seit über 20 Jahren. VW befasst sich damit halt ernsthaft erst seit ca. 7-10 Jahren.
@thomashubner3229Күн бұрын
@@kham4481 dann wundert mich trotzdem, das 2021 schon Schwarmdaten und automatische Spurwechsel im Hochglanz Prospekt angekündigt waren, die 2021er Modelle aber eine dafür untaugliche Hardware bekommen haben.
@tyo081519 сағат бұрын
@@kham4481 7-10 jahre? das bezweifle ich max 2 Jahre wenn überhaupt ich bezweifle das aktuell überhaupt schon der Groschen gefallen ist.
@tyo081519 сағат бұрын
@@thomashubner3229 Die Hardware ist nicht untauglich dafür nur die Programmierer der Software.
@kham448119 сағат бұрын
@ Sie haben ca. 2015 damit angefangen die MEB Platform zu entwickeln und haben versucht sie OTA Update fähig zu halten. Geklappt hat hat nicht nicht so.
@willilack65808 сағат бұрын
ich muss sagen, die Ausrede mit der Software zieht für mich nicht. Laut Aussage ist ein Update von Version 4 auf 5 angeblich nicht so einfach - das deutet für mich darauf hin, dass unterschiedliche Hardware verbaut wird. Das führt entweder dazu, dass Updates ewig dauern oder gar nicht kommen. Genau solche Bedenken halten mich davon ab, ein ID.7-Modell zu kaufen. Ich bin mir leider ziemlich sicher, dass VW es auch dieses Mal wieder verbocken wird. Was ich aber echt toll finde: Der Skoda-Chef hat ein sehr sympathisches und ehrliches Interview gegeben. Es ist erfrischend, mal Klartext zu hören - das macht ihn wirklich glaubwürdig.
@wb436713 сағат бұрын
Was ein sympathischer Mensch. Allein deshalb kauf ich lieber einen Skoda als einen Tesla mit dem A..loch CEO.
@viktorrogalski6906Күн бұрын
Vorraussichtlich bin ich Mitte nächsten Jahres auch ein Kunde bei Skoda. Der Elroq hat mir vom ersten Moment an sehr gefallen. Bin schon gespannt auf die ganzen Videos die bis dahin noch kommen. Mich würde interessieren ob die Software in einem Verbrenner nicht so entscheidend ist wie in einem Elektroauto. Wir selber haben einen eCorsa einen Fiat 500e und nen Cupra Born. Bis jetzt haben wir uns um das Thema Software keine Gedanken gemacht. Vielleicht weil es Leasing Fahrzeuge sind und wir meist nur auf Kurzstrecke unterwegs sind. Ps. Du machst sehr gute Videos, bin erstaunt das ich nicht schon früher auf deinen Kanal aufmerksam geworden bin. Endlich mal wieder jemand der in 20-30 min ziemlich fiel brauchbare Infos rüber bringt.
@thorblau794313 сағат бұрын
Es gibt schon elektrospezifische Feature in der Software. Aber generell wird es so sein dass Autos insgesamt schneller veralten, das Infotainment, die Assistenz- und Steuerungssystem gibt es ja auch dort.
@backereigruyters5399Күн бұрын
Die Antworten zum Thema Updates waren leider nicht befriedigend, weil ein gekauftes Auto verliert ohne Updates erheblich an Wert! Selbst wenn man es dem Blickwinkel des Herstellers sieht, Leasingrücklaufer kann man sonst fast verschrotten. Bitte Matthias bleibe kritisch und mache keine reine Werbevidios
@fegermichi433Күн бұрын
Matthias hat in einem seiner Videos erklärt, warum er jetzt immer oben links WERBEVIDEO einblendet. Kann mich leider nicht mehr an die genaue Argumentation erinnern, aber es ist problemloser für Ihn, wenn er es einblendet und mal das ein oder andere Produkt erwähnt, welches er ggf. gestellt bekommen hat. So brauch er nicht unbedingt drauf hinweisen. Falls irgend ein User weiß, welches Video ich meine: Bitte gerne hier verlinken!
@nic7898Күн бұрын
Bisher habe ich noch kein Werbe(!)video von ihm gesehen. Die Anzeige "Werbung" ist aus rechtlichen Gründen notwendig. Deshalb machen das 99% der KZbinr.
@thorblau794313 сағат бұрын
@@nic7898 Ja, wenn man nur über einen spezifischen Hersteller berichtet sollte man das machen. Insbesondere wenn ggf. auch nur die Fahrt nach und den Aufenthalt in Tschechien bezahlt bekommt.
@nic789812 сағат бұрын
@@thorblau7943 Was willst du mit dieser Behauptung bewirken? Den Eindruck vermitteln, dass er durch die Hintertür von Skoda gesponsert wurde? So entstehen Gerüchte, die leider auch immer bei irgendwelchen Leuten hängen bleiben.
@drath485915 сағат бұрын
22:42 ich komme vielleicht mit einem zu simplen Gedanken aus meiner Zeit der PC-Bastelei... Aber könnte man nicht direkt vom Hersteller ein Upgrade-Kit anbieten, mit dem man in der Werkstatt einen Wechsel von 3.x auf 4.x oder am liebsten 5.x direkt in der Werkstatt durchführen lassen kann? Das wäre eine Art um die Vor Ort Händler sinnvoller einzubinden, als mit einem kostenpflichtigen "OK-Knopf drücken" Und von mir aus darf das auch einen Kostenpunkt 799€ haben. Danke für deine Arbeit und weiterhin alles Gute
@andreasschindler865213 сағат бұрын
Die Zeiten von DIN-Radioschächten sind Vorbei. Man könnte dann ja auch ein anderen Hersteller Verbauen. Der mehr Funktionen Anbietet für weniger Geld. Hatte ich bei mein Daihatsu. Ein 100 Euro 2-DIN Android-Radio mit Funktionen eines Smartphones. Da war mein Auto von 2004 gleich um mehr als nur paar Jahre Moderner geworden.
@HeikoHueller21 сағат бұрын
Heutzutage bin ich richtig froh darüber, das es 2021 bei mir kein Enyaq geworden ist. Hab mich damals für Tesla entschieden und bis heute nie bereut. Das Auto ist durch Updates (hab aufgehört mitzuzählen) nur besser geworden, werde so schnell nicht zu den schlechteren Mitbewerbern wechseln.
@thorblau794313 сағат бұрын
Bei Tesla geht das auch nicht durch wenn man sich damit versucht rauszureden dass es mit der "alten Hardware" bzw. der Prozessorleistung nicht möglich ist. Klar, irgendwann kommt man an Grenzen, aber das FSD läuft auch auf der alten Hardware.
@HeikoHuellerСағат бұрын
@@thorblau7943 Nicht ganz korrekt … wer FSD voll bezahlt hat, hat damit auch ein Upgrade-Recht erworben, das die Hardware ausgetauscht wird, wenn notwendig. Denn es gibt den Entertainment-Computer und den Autopilot-Computer und dieser kann bei Notwendigkeit ausgetauscht werden.
@stephanschutt8372Күн бұрын
Vielen Dank für deine Zeit-intensive Arbeit und besten Dank für die tollen und informativen Videos. Mach bitte weiter so 🤴🎉🍀
@nic7898Күн бұрын
In meiner Familie gibt es auch Tesla- und Skodafahrer. Die Tendenz geht ebenfalls zu Skoda.
@mre_191116 сағат бұрын
Interessantes Interview Matthias! Eine Frage hätte ich. Warum schafft man es nicht (Mercedes BMW können das) den Radarsensor des ACC mit dünnen Heizwendeln zu beheizen. Bei jeder Schnee Fahrt vereist das und schaltet dann komplett ab und man hat nichtmal einen Tempomaten. Das ist doch echt kein Hexenwerk. Oder zumindest die Option NUR auf einen normalen Tempomat zu wechseln. Aber Langstrecke im Winter bei Schnee oder Schneematsch macht keinen Spaß 😢
@yodajonasde7 сағат бұрын
Sehr gute Einordnung von „Speicherelektrisiert“ zu den teils irreführenden CEO Aussagen! Gutes Interview
@xstateless_018212 сағат бұрын
Tolles, informatives Video - vielen Dank! Es wäre weiterhin schön, mal zu erfahren, warum die Anhängelasten weiterhin so niedrig sind. Sobald ich den Wohnwagen ziehen kann, wird der nächste Firmenwagen wieder ein Skoda!
@alan_flynnКүн бұрын
Ein sehr ausführlicher Testbericht, bei dem mich deine präzise und gewählte Ausdrucksweise im positiven Sinne an die Autotests von Rainer Günzler aus den 70er Jahren erinnert. So etwas vermisse ich bei den allermeisten Reviews auf KZbin schmerzlich. Deshalb würde ich mir sogar wünschen, dass du neben Skoda auch weitere Marken testen würdest.
@BugMagnet14 сағат бұрын
Der Einwand mit Rangeextendern, die nur ein paar mal im Jahr laufen und dann halt eben nicht CO2 frei sind ist gar nicht falsch. Ich kenne so viele Leute die dann wegen ein mal im Jahr Urlaub oder "Was ist wenn die Software an der Ladesäule spinnt?" einfach weiter Verbrenner fahren. Mein Favorit wäre aber keine Hubkolbenmaschine sondern eine kleine DMFC, damit man sich den Öl und Getriebekrams direkt sparen kann. Das Gerumpel und Gebrumme will im Elektroauto niemand. Und Methanol kommt auf der eFuel Schiene direkt hinter Wasserstoff und nicht wie Oktan ein halbes Dutzend Umwandlungen später. Aber echt stark, dass soein Interview zustande gekommen ist, auch mit vielen kritischen Fragen. Das ist wertig.
@maximilianproskowetz109418 сағат бұрын
Wenn sie vielleicht nicht auf 70 Euro je kWh kommen, dann aber sicher auf 100 Euro. Das wären dann beim 80er Akku 8000 Euro.. wenn das 40% der Kosten ausmacht, ist die Marge net so schlecht
@thorblau794312 сағат бұрын
Sowas in der Art hab ich mir auch gedacht. Vor zwei Jahren war die Rechnung vielleicht noch valide, aber nicht im Jahr 2024. Oder haben die bei VW so dämliche 2-Jahres-Verträge für die Batteriezellen zum Festpreis von vor 2 Jahren gemacht?😂😂
@MGM_Strausberg16 сағат бұрын
Danke für dieses tolle Video. So ein cooler Typ - Du natürlich auch Matthias 😉 - dieser Klaus Zellmer. Man merkt schon die Freiheitsgrade innerhalb des Konzernverbundes und die zugehörigen Abhängigkeiten. Ein schöner Ausblick für die Zukunft.
@justaminutenow14 сағат бұрын
Danke für die klare Ansage an den "alten weißen Mann" bei ~Minute 17
@TheTurbotommiКүн бұрын
20:11 ja, zu langsam, 4 Jahre für noch kein Preheating
@bernhardzehetner4595Күн бұрын
Vielen Dank für das informative Video.
@SimonE-BWКүн бұрын
18:48 Herr Zellmer sollte sich die Hydrogen Ladder von Liebreich annehmen. Für die Straßenverkehr geht nur elektrisch.
@stefanweilhartner4415Күн бұрын
also was dieses unsicherheitsthema betrifft: man muß hier auch intelligentes marketing betreiben z.b.: wenn mein verbrenner in der werkstatt ist und ich ein ersatzauto brauche, dann muß ein EV zur verfügung stehen, das voll geladen ist und viel weniger kostet als ein verbrenner ersatzwagen. oder vielleicht den ersten tag gratis etc. denn damit baut man die berührungsängste ab. da muß man sehr offensiv sein und auch versuchen auch bei freien/unabhängigen werkstätten einen ersatzauto deal einzufädeln. oder auch bei taxiunternehmen etc. vorher war es den herstellern recht, noch einen verbrenner zu verklopfen um mehr profit zu machen, aber mit den neuen co2 flottengrenzwerten spürt man einen motivation etwas mehr EVs zu verkaufen. eine motivation, die von innen heraus leider nicht gekommen wäre.
@michaelgraf2051Күн бұрын
Mega Video. Mach weiter so!
@nilss835514 сағат бұрын
Ich habe Mitte 11/23 den Enyaq mit SW 3.5 aus dem Autohaus geholt und dann hat sich die SW direkt auf 3.6 upgedated. Damit kann man fahren, mit dem Gefühl eines WinNT oder 95 gegenüber einem Android 12 oder IOS 13 bei anderen EVs. Wer anderes behauptet belügt sich selbst, von bspw. Full Link Display auf Home Button sind 3-4 Sekunden normal, teilweise auch mit Totalausfall begleitet. Irgendwann Ende November 24 hat sich die SW dann auf 3.7 aktualisiert, wirklich zu erkennen war das nicht. Ich kann es nicht zeitlich genau einordnen, aber entweder kurz vor oder nach dem Update hatte ich fast auf jeder längeren Strecke SW abstürze, also komplett Black screen. Jetzt quasi wie vorher. Von 3.6 auf 3.7 mwrke ich eigentlich keinerlei Verbesserung. Batterie Temperierung ist das was tierisch nervt, allen 2x oder 3x Fahrer klappt das Messer ab November in der Hose auf, es nervt einfach tierisch mit dem Schneckenlader. Ich persönlich habe mich von der Routenplanung des Enyaq lange verabschiedet, wie viele meiner Leidensgenossen auch schon. Aber die Konnektivität von Android Auto und parallel Bluetooth (ja ich erwarte, dass 2 x Mobiltelefone mit dem System verbunden sind) ist eine Vollkatastrophe. Das Auto braucht ewig für die Verbindung von Android Auto, das Handy mit Bluetooth wird selten automatisch verbunden und die random Art und Weise nervt nur. Also mal verbindet sich das Android Auto alleine, dann nur mit Bestätigung, manchmal gar nicht. Das gepaart mit der sinnfreien Nutzerbestätigung, dem ewigen Anwählen des Fahrprofils...absolut unverständlich. Und wer jetzt mit EU Vorgaben kommt...wer schickt denn die Lobbyisten in Scharen nach Brüssel ..🤔 Oder denkt ihr etwa die Kommission denkt sich Lane- und 1km/h gepiepse alleine aus? 😂
@Raducanu983Күн бұрын
Danke Matthias für das tolle Interview. Beim Thema Software und deren Probleme und die Kommunikation wurde leider (wie erwartet) massiv rumgeeiert. 0 Aussage und auch kaum Verständnis für die Sorgen der Kunden. Ich hab die Hoffnung aufgegeben das mein Enyaq Gen1 überhaupt jemals ein Update erhält (mit 3.7 bekommen). Bei meiner nächsten Kauf/Leasingentscheidung weiß ich worauf ich achten werde
@TomsMoped-k2oКүн бұрын
Die 3.xer sind durch. 🤷♂️
@divetab6110Күн бұрын
Ich denke wohl, dass Klaus Zellmer ernst gemeintes Verständnis für die Sorgen der Kunden hat. Jedoch gehört Skoda zu VW und er kann vor laufender Kamera sich nicht über den Mist auskotzen den er bzw. Skoda von VW vorgesetzt bekommt. Wurde ja auch angesprochen, dass Software und Platform- "kompetenz" bei VW liegen. VW steht in vielen einem sozialistischen Staatskombinat nichts nach inkl. Umgang mit den Sorgen des Kunden. Solange wie auf'n Trabi wirst wohl auch auf'n Update für Gen 1 von VW warten können. Vor diesem Hintergrund ist es für mich erstaunlich, was Skoda aus dem Gegebenen macht und erschrenkent zugleich, dass man die Kompetenzen am langen Arm verhungern lässt.
@Raducanu983Күн бұрын
@@TomsMoped-k2o Natürlich, nur hat im VW Konzern keiner die 🥚in der 👖das auch so zu sagen. Das bedeutet nämlich nochmal einen weiteren Wertverlust von Hunderttausenden Fahrzeugen die bei den Leasinggesellschaften (zB VW Bank) in den Büchern stehen
@leoreimer1078Күн бұрын
Jeder Autohersteller bekommt es hin Updates auszuliefern, nur VW AG nicht? Bei Kia gab es alle 3 monate ein Update das man selber runterladen konnte. Tesla macht es OTA. Warum klappt es bei skoda nicht. Wäre dieses Video vor 3 Monaten erschienen, hätte ich mir keinen Skoda gekauft.
@jenseichler38315 сағат бұрын
Die haben noch die alte Hardware vom Verbrenner, mit vielen Steuergeräte.
@thorblau794312 сағат бұрын
@@jenseichler383 Und das nennt sich dann MEB? Interessant.
@michaeldurmann686Күн бұрын
Wie immer, Danke für das interessante Video 👍 Mein Enyaq RS soll ja Ende Januar geliefert werden, bin nach dem Video gespannt, mit welcher Softwareversion ausgeliefert wird.
@Tigse1968Күн бұрын
Ein tolles Interview. Danke sehr. Ein wichtiger Punkt fehlt leider in Bezug auf Batterie: was mache ich mit einem Enyaq, wenn die Batterie in Richtung
@bastienpratsch3881Күн бұрын
Für den Konzern wirtschaftliches Handeln. Du bekommst ein oder zwei Module getauscht, so dass du gerade wieder über deine 70 Prozent kommst. Die 80 Prozent wurden abgesenkt. Damit ist für VAG die Sache erledigt.
@Tigse196817 сағат бұрын
@ Danke. Die Frage zielte eher in die Richtung, wenn ich proaktiv ohne einen Garantieanspruch was machen will. Wenn mir bspw. 80% SOH einfach nicht mehr reichen und ich den Wagen gleichwohl nicht verkaufen will. Was kostet ein Upgrade auf z.b. >90%? Was kostet ein Upgrade auf 100%? Ein Komplettersatz? Diese Frage stellt sich ja auch im Gebrauchtwagenhandel für die Händler. Ebenso mit all den Leasingrückläufern. Da schweigen sich die Hersteller, auch Skoda, einfach aus. Es muss hierzu ja eine praktikable und bezahlbare Lösung geben.
@tobiash.9574Күн бұрын
Danke für das sehr gute und informative Video. Sehr sympathischer und authentischer CEO. Škoda gefällt mir mit dem neuen Elrock sehr. Nach Jahrelangem Audi und VW Dienstwagen werde ich im neuen Jahr vermutlich zu Škoda wechseln. Weiter so!
@forrestde16 сағат бұрын
Zum MEB+: Warum hast du in dem Augenblick nicht nach weiteren Details zum MEB+ gefragt?
@heino86193 сағат бұрын
Weil er doch nichts gesagt hätte
@Tirpitz-voran23 сағат бұрын
Tolles Video 💙 💙 🇩🇪. Toller Typ. Tolle Arbeit. Danke.
@visionmodernclassics306214 сағат бұрын
23:11 Hier ist klarer Schnitt im Video zu erkennen. Man merkt es in der Körpersprache des CEOs dass das Thema Software gerade wenn es um OTA und Updates für Bestandsfahrzeuge geht, sehr unangenehm ist. Gerade Fahrzeuge mit alter SW werden zum Elektroschrott wie vorhergesagt. Die Gebrauchtwagenpreise der MEB Fahrzeuge sprechen Bände
@mathiaslahns194613 сағат бұрын
Nicht jeder der einen Enyaq 1. Gen. Fährt macht sich zum Sklaven irgendwelcher Softwaregenerationen. Das Auto fährt, die Ladeplanung funktioniert ...der Rest ist Fluff, meiner Ansicht nach
@PrigNitzer-bp1cd8 сағат бұрын
Nur weil ein Fahrzeug eine bestimmte Funktion nicht hat, ist es noch lange kein Elektroschrott.
@visionmodernclassics30624 сағат бұрын
@@PrigNitzer-bp1cd Wir werden sehen was die Zeit bringen wird! Ich bin mehr als skeptisch. Alleine ausgefallen Module/Zellen zu ersetzen wird schwierig werden i, da sich die Zellchemie weiterentwickelt und alte Zelltypen nicht mehr produziert werden. Auch wird die Unterstützung der SW bzw. dessen Verbindung zu Severn / Clouds mittelfristig eingestellt werden. Bestes Beispiel: Smart 453: Einstellung der App Funktionen (Ladezustand, PreCon etc.) da das Kommunikationsteuergerät nicht 5G fähig ist und Smart seit dem Verkauf an Geely nicht mehr in Bestandsfahrzeuge investieren will.
@michaelheinrich44Сағат бұрын
Vielen Dank euch für das Video. Vielleicht ist das Fazit zur MEB Software, dass man die ersten Jahre einfach zu lahme Hardware mit zu wenig Leistungsreserven eingebaut hat. Obwohl Tesla rechtzeitig (Model 3 2017) gezeigt hat wie schnell die Hardware sein muss. Möge man nun Hardware haben die das ein Auto 6 Jahre lang mit der aktuellen Software updaten kann.
@lisizecha97593 сағат бұрын
CEO freut sich, weil er in 30 min mehr mitnimmt, als in 2 Wochen Unternehmensberatung und Powerpoints
@michaelmueller9635Күн бұрын
16:00 NoGo
@at586323 сағат бұрын
Ja, bis dahin war noch alles i.O., aber dann macht es einem schon eher Angst, wenn ein CEO diese Denkweise hat, dass es Alternativen zur Elektromobilität für den PKW Verkehr geben soll.
@michaelmueller963523 сағат бұрын
@@at5863 Naja, der Rest war auch nicht so pralle. An sich hat er günstiger e-Mobilität eine Absage erteilt, weil wirtschaftlich nicht darstellbar. Zum einen: Die Chinesen sehen das anders. Und nun muss man sehen, dass Skoda eher die Discount-Marke von VW ist. Also das Volumensegment. Geht nicht.
@higamato3811Күн бұрын
Das Interview hast du mit deiner Sachkenntnis wirklich gut geführt! Es hat vermutlich keinen Zweck, den guten Klaus Zellmer in die Enge zu treiben, aber das Thema Software 3.xx hätte man noch vertiefen können. Zellmer hat ja - was soll er machen - so getan, als sei die Hardware gottgegeben und man müsse sich jetzt leider dreinfügen. Es ist erst nach und nach durchgedrungen, dass es gar nicht die mangelnde Softwarekompetenz von VW ist, die diese grottige Softwareleistung bedingt, sondern dass den Programmierern durch die Hardware die Hände gebunden sind. Leider fast gar nicht bekannt ist, dass daran allein der Hochmut, die Hybris und die Arroganz der Leitung schuld ist. Ich kennen jemand, der in dieser Phase mehrere Jahre bei VW gearbeitet hat und von dort geflohen ist. Da haben die Ingenieure die Leitung angefleht, ein Chip würde für 10 oder 50 Cent mehr die fünffache Leistung bringen, aber nein, diese 10 oder 50 Cent wurden gespart. Vollkommen hirnlos, und dann war das Kind in den Brunnen gefallen und jetzt ist nichts mehr zu machen. In diesem Zusammenhang wundert mich als ID.3-Fahrer, dass das ACC nicht thematisiert wird. Diese Software ist so gefährlich wie das, das Tesla verbaut; ich begreife nicht, dass ein Auto mit dieser Software nicht von Amts wegen stillgelegt wird. Das ACC will nicht nur auf stehende Autos auffahren; es signalisiert (blau) immer wieder auch erst, dass es den Wagen vor einem erkannt hat, um dann auf grau zu wechseln und auf den stehenden Vordermann zu beschleunigen. Wenn in einer Schlange der Vordermann um die Kurve fährt (Recyclinghofgelände), dann will das ACC unter Beschleunigung auf 50 km/h (man ist ja innerorts!) geradeaus übers Gelände gegen die nächste Mauer donnern. Ich muss alle Gelegenheitsfahrer meines Autos vor der Benutzung des ACC warnen; das Ding ist tückisch und eine Bedrohung, wenn man sich nicht genau auskennt. Auch hier ist wegen des Chip-Geizes wohl nichts mehr zu machen.
@GTRapt0r5 сағат бұрын
Bei der Zusammenarbeit mit Rivian geht es ja nicht nur um Software, sondern um das komplette Design der Basishardware im Bereich der Steuergeräte, Aktuatoren und Sensoren. Der Irrweg mit Cariad ist wahrscheinlich deutlich teuerer als der Dieselskandal. Na klar, nachher ist man immer schlauer.
@Robery664Күн бұрын
Es wird immer nur von den Preisen der E Mobilität gesprochen, aber ja, die Dinger sind zu teuer. Aber die Verbrenner sind es auch. Habe von AMS den Bericht über den Skoda Fabia 1.0 Liter, 3 Zylinder mit 95 PS für 25k . Im Innenraum Hartplastik wo immer man schaut, beschleunigt in 11 Sek von 0-100. Also bitte, 25k ist auch hier viel zu viel
@tyo081519 сағат бұрын
Nicht zu vergessen die extrem viel höheren Betriebskosten.
@andreasschindler865213 сағат бұрын
Kostet nur so viel um den Abstand zum E-Auto zu Reduzieren. Ansonsten würden noch weniger zum E-Auto greifen. Vor allem immer der Begriff "Ausstattungsbereinigt" bei Vergleichen Verbrenner vs. E-Auto. Zeigt das das E-Auto eigentlich immer noch keine Zukunft hätte. Kaum einer braucht über 100PS in ein Auto, oder die vielen anderen Extras die E-Autos haben. Beim E-Auto sind die 300PS nur drin um beim Bremsen mehr Energie zurück zu gewinnen. Ist man damit aber wirklich schneller in der Stadt oder Autobahn? Reduziert sich dadurch die Fahrzeiten?
@tyo081513 сағат бұрын
@@andreasschindler8652 oh mann...
@stefanweilhartner4415Күн бұрын
naja, auf einen softwarestand im elroq hinzuweisen, der noch nicht ausgeliefert ist, ist an dieser stelle nicht fair. diese version ist - solange sie noch nicht ausgeliefert wurde - eine inoffizielle testversion. und das ist auch richtig so, diese in testautos vorher einzusetzen. d.h. man braucht betatester, um mehr erfahrung sammeln zu können und dann eine version ausliefern zu können. was ich aber nicht sehe, ist ein kostenpflichtiges hardwareupdate. das wäre cool so eine option für einen alten ID.3 zu haben. vermutlich nicht billig, wäre aber cool so eine option zu haben. der kunde soll das entscheiden können ob das hardwareupdate den preis wert ist oder nicht.
@BastelWastel-pr4ol15 сағат бұрын
Sehr interessantes Interview mit realistischem Blick eines recht sympathisch wirkenden Automobil CEO. Weitere spannende Fragen wären, warum man den die Hardware so schmal ausgestattet hat, dass Software Weiterentwicklung aus Ressourcengründen nicht möglich ist und wie die jetzige Strategie läuft. Auch die Problematik, warum ein Update so aufwändig ist, dass selbst Neuwagen ewig auf dem selben Stand bleiben. Die Transformation von VW zum Software Hersteller (Cariad) hat Milliarden gekostet. Man hat durch die Mitarbeiter Anwerbung bei den Zulieferern dort die funktionierenden Strukturen gestört und gleichzeitig ein unbewegliches Software Bürokratie Monster aufgebaut, dass Jahre und Unsummen braucht, um auf das technische Niveau eines Zulieferers zu kommen. Auf das kommerzielle Niveau wird man vermutlich nie kommen. Das alles verteuert die Autos. Besser wäre es, sich als Hersteller und Vertrieb auf die wirklich wichtigen Verkaufsfaktoren zu konzentrieren. Also Design, Qualität, Service und Funktion mit einem gewissen Weiterentwicklungspotential über die Jahre. Ein Auto bleibt ja viel länger im Betrieb als ein Handy. Ob da VW OS dahinter steht oder wer die Basis- oder Middleware programmiert hat oder whatever interessiert keinen normalen Kunden. Das muss einfach funktionieren.
@mvtomaselloКүн бұрын
Was für ein tolles Video am Stephanstag! Das Interview fand ich super 😀 Ich freue mich auf die MEB+ (der Skoda Vision 7 sollte drauf basiert sein, oder?). Wegen E-Fuels, naja..keine langfristige Lösung aber mMn schon interessant für den Bestand oder für Sektoren ohne einfache Alternative (e.g. Schiffe, Flugzeuge, LKW teilweise) als Übergangslösung - und nur mit sauberer Strom im Überfluss produziert! Danke Matthias für deine tolle Arbeit & Frohe Festtage!
@thorblau794313 сағат бұрын
Leider gibt es sauberen Strom in Überschuss nur für ein paar 100 Stunden im Jahr. Wenn eine Fabrik nur 10-20% der Zeit laufen kann dann kosten die Produkte leider 3-4x so viel.
@mvtomasello11 сағат бұрын
@@thorblau7943 absolut. Ich kenne die Zahlen nicht, aber wenn es noch so wenig überschuss Strom gibt, dann funktioniert es selbstverständlich nicht. Und das wäre auf keinem Fall eine langfristige Lösung, sowieso nur eine Übergangslösung..
@thorblau79437 сағат бұрын
@@mvtomasello Überschuss-Strom ist eh Definitionssache. Manche sagen solange nicht 100% des Stroms im Netz aus EE stammt gibt es keinen Überschuss-Strom. Ich nehme dafür die Stunden in denen der Strompreis nahe 0 oder negativ ist, und das sind prozentual im Jahr nicht so viele. Mit Batteriespeichern die die Tagesschwankungen im Sommer abpuffern (die massiv kommen werden in 2025/2026) sind es noch weniger.
@MatEsp236 сағат бұрын
Vielen Dank. Warum bietet Skoda kein Update des zentralen Computers an, so, wie es Tesla auch macht? Damit könnte man bestimmt einigen auf die neuste Version verhelfen. Kostenpunkt sollte unter 1.000€ sein. Aktuell kommt durch Cariad noch eine Datenpanne von ca. 800.000 Autos dazu…. Cariad ist ein Problem, welches Volkswagen in den Griff bekommen muss.
@ScanjakatzeКүн бұрын
Tolles Video, Respekt an CEO der ganz offen doch heigle Dinge angesprochen hat, wenn aber Strom weiter so Teuer bleibt, sehe ich keine Zukunft für Elektro für die Breite Masse.
@hackintosh47414 сағат бұрын
Wo ist der Škoda CityGo E mit 400km LFP Akku für 15k?
@mikealex637212 сағат бұрын
Falls es mal wieder eine Fragerunde gibt, würde mich z. B. Folgendes interessieren: Warum werden die Autos nicht dadurch günstiger gemacht, dass man weniger Assistenzsysteme reinpackt, die eh nicht richtig funktionieren und deswegen von den Kunden abgeschaltet werden? Warum für Assistenzsysteme zahlen wenn man sie später eh abschaltet? Wo bleibt LFP? Es gibt wahrscheinlich viele Kunden, die keine NMC-Akkus in ihren Fahrzeugen wollen (100% Laden möglich, Brandschutz, längere Haltbarkeit durch mehr Zyklen)...
@benkoi299314 сағат бұрын
Respekt sag ich nur. Heutzutage als normaler Mensch einen COE fast Privat vor die Kamera zu bekommen, das macht Hoffnung das es noch Vorstände gibt, zumindest im Ausland, denen die Kunden noch wichtig sind und nicht ausschließlich der Aktionär. Und das mit dem hinterher Software aktualisieren war auch mal eine gute Erklärung. Wenn ich ehrlich bin hätte ich da schon selber mal darauf kommen können. Jeder der einen PC nachträglich updatet, Windows, treiber,ect kennt das doch, danach geht meist irgendwas nicht mehr.... mehr Kommunikation mit dem Kunden auf genau diese weise bitte!
@CHRlSTlAN11 сағат бұрын
mit MEB+ habt ihr mich auf das Video geholt. Da ich kein MEB kaufen werde. MEB steht für mit für: - kein Frunk - wenig Anhängelast (750kg zieht schon der eUp, da brauche ich kein Fahrzeug was das doppelte wiegt, 1,5t sollten möglich sein) - kein V2L (in AC, denn Grid und Home interessiert mich nicht) Und damit kommt mir kein MEB ins Haus. Was das Plus ausmacht habe ich jetzt nicht groß bemerkt.
@Mauro-w5lКүн бұрын
Wie geht es nun mit SW 4.x weiter? Die Antwort seitens Skoda war sehr ausweichend. Es müsste wenigstens möglich sein innerhalb des SW Main Build die Update raus zu bringen. Qualitätprozesse gibt es auch bei Software/Update. Die Erwartungen sind nicht fehlerfrei Software - 4.x ist es nicht - sondern regelmäßige Bugfixes
@willilack65803 сағат бұрын
Es ist bekannt, dass der VW-Konzern eine große Anzahl von Steuergeräten (bis zu 140) verwendet, viele davon basieren auf einem 8-Bit-System - und das ist noch nicht lange her. Genau das erklärt, warum Over-the-Air-Updates (OTA) beim VW-Konzern so problematisch sind. Zum Vergleich: Tesla setzt auf ein 64-Bit-System und hat deutlich weniger Steuergeräte im Fahrzeug. Diese grundlegenden Unterschiede machen einen enormen Unterschied in der Effizienz und Flexibilität. In der Vergangenheit haben Unternehmen wie Continental oder Bosch die Software für VW geschrieben, oft mit ihren eigenen Steuergeräten. Dieses fragmentierte System hat zu einer Vielzahl von Inkompatibilitäten geführt, und viele dieser Probleme bestehen offenbar immer noch. Was mich interessiert: Welche Steuergeräte werden derzeit verwendet 8 Bit,16 Bit oder 64 Bit Aktuelle Hardware bzw CPU ? Wie oft wird bis zum Facelift die Hardware aktualisiert ? Der VAG-Konzern müsste eine klare Garantie abgeben, dass man selbst nach mehreren Jahren noch aktuelle Software inklusive neuer Funktionen erhält. Alles andere wird langfristig das Vertrauen der Kunden weiter untergraben.
@elektrologisch13 сағат бұрын
Super spannendes Interview hier von Skoda, da könnte sich Volkwagen in der Kommunikation was abschneiden. Schade das du bei der 3.x nicht etwas hartnäckiger Antworten gefordert hast wegen Preheating und so oder du hast es rausgeschnitten 🙂 Eine wesentlich bessere Updatestrategie wäre halt kleiner Updates zu liefern anstatt grössere nicht oder zu spät zu liefern.
@tomlong5130Күн бұрын
Danke für das Interview. Nur bin ich jetzt auch nicht schlauer (bis auf MEB+ und den Citigo 2027). Alles andere war sehr gut umschifft. (Software, OTA etc.)
@thorblau794312 сағат бұрын
Citigo 2027? Traurig dass man bei VW immer noch in 5-Jahres-Plänen arbeitet😂😂
@sascha1120Күн бұрын
Ich muss sagen, habe zwar das Update auf 3.7 bzw 3.5.2 bei Cupra bekommen aber seitdem funktioniert mein Travel Assistent nicht mehr ordnungsgemäß. Sobald es draußen kalt ist ich die Lenkradheizung auf 3 einschalte fällt dieser aus. Das kam erst mit dem Update denn davor hat es super funktioniert auch bei kalten Temperaturen. Das Update habe ich erst vor 2,5 Wochen OTA bekommen. Es nervt einfach nur. Die Software ist müll. Diese ganzen Animationen im Display sind Spielerei und nicht nötig. Alleine das zu entfernen würde den Prozessor entlasten und das Ding schneller machen. Das keine Aussagen zur 3.xx gefällt werden ist auch klar. Denn die Aussage ist richtig von dir. Willst ne neue Software Kauf nen neues Auto. Somit fällt VW/SKODA/CUPRA als nächstes Fahrzeug flach. Software ist und Updates auf Jahre gesehen ist Nummer 1 heutzutage.
@carstentelesklav693810 сағат бұрын
Fahre seit September einen Enyaq nach 20 Jahren Alhambra. Bis auf den Kofferraum vermisse ich nichts, und möchte nicht mehr tauschen. Weiters haben wir auch noch einen Born mit Software 3. Beide Autos sind ein Quantensprung zu den Autos davor. Ich find nur das wenn ein Verbrenner so durchleuchtet werden würde wie das bei E Autos gemacht wird, würde keiner mehr einen Verbrennerkaufen. Deine Videos sind echt super, aber du solltest schon auch die Vorteile die ein E- Auto hat etwas mehr hervor heben. Den es schauen auch Leute die beim überlegen sind einen Enyaq zukaufen die Videos. Mach weiter so echt toll und informativ dein Kanal.
@voelkelaКүн бұрын
@Matthias, pflegt Škoda die Škoda-typische GUI-Adaption nicht selbst?? Die kommt doch nicht mit der Plattform!
@ThreeCliffTravellerКүн бұрын
Gerne hätte ich mich auf die Fakten des Videos konzentriert . Die Außendarstellung des Herrn Zellmer ist allerdings so unglücklich, dass ich mich dazu äußern möchte. Herr Zellmer wirkt wie ein von einer neuen Technologie getriebener deutscher Automanger. Wo sind seine Visionen für das Öko-System „Elektromobilität“! Wo ist sein Blick auf die veränderten internationalen Märkte. Wo funkeln seine Augen für das eigene Produkt? Vielmehr spürt man sein Unbehagen in der Elektromobilität mit dem Wunsch, die erlernten Kompetenzen in der Verbrennertechnologie weiterleben und begründen zu dürfen. Ich möchte Herrn nicht bösartig brandmarken, aber diese Einstellung vieler deutscher Automanager sehe ich für eine große Gefahr für die deutsche Autoindustrie.
@chrisrock993713 сағат бұрын
Tolles Interview - leider aber viele „politische“ Antworten bezüglich der Software. Mein Vertrauen ist diesbezüglich weg. Die vorhandene Software ist mangelhaft und absolut nicht benutzerfreundlich. Warum schafft das ein BYD, Tesla und Co.? Alles Firmen, die es noch nicht so lange wie Skoda gibt. Ich möchte keine Jahre mehr warten um vielleicht mal eine bessere Software zu erhalten….
@Travelreporter115 сағат бұрын
Um ehrlich zu sein ich stehe kurz davor meinen Skoda Eniaq 1. Generation den Abschiedskuss zu geben. Tolles Auto aber zu viele Probleme. Auch mit 3.7 klappt vieles nicht und es ist ein tägliches roulette was funktioniert und was nicht. Dazu das langsame laden im Winter mit gerade einmal 44kW ist einfach unterirdisch. Dazu der sehr träge Skoda Service. Ne Danke. Ich glaube nicht das ich mir nochmal einen Skoda anschaffen würde. Wie gesagt, ein tolles Auto vom Design und Platzangebot aber es muss halt funktionieren.
@bikebrostouring16 сағат бұрын
Tolles Interview. Respekt. Like und Abo sind raus 👍🏻
@kham4481Күн бұрын
Mich würde interessieren, wann MEB Fahrzeug Apps von Drittanbieter bekommen. Audi Modelle haben das schon seit über einem Jahr, sie müssten es also selbst entwickeln, sondern könnten es einfach übernehmen.